Das Arbeitsverhältnis in der Insolvenz

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lakies, Thomas (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Schmidt 2014
Ausgabe:2., neu bearb. und wesentlich erw. Aufl.
Schriftenreihe:Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis 43
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV042143146
003 DE-604
005 20141120
007 t|
008 141023s2014 xx |||| 00||| ger d
015 |a 14N35  |2 dnb 
016 7 |a 1055918310  |2 DE-101 
020 |a 9783503157488  |c : Pb. : EUR 38.60 (DE)  |9 978-3-503-15748-8 
020 |a 3503157484  |c : Pb. : EUR 38.60 (DE)  |9 3-503-15748-4 
035 |a (OCoLC)889425796 
035 |a (DE-599)DNB1055918310 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-11  |a DE-1050  |a DE-19  |a DE-12  |a DE-523  |a DE-1043  |a DE-859  |a DE-Ef29 
082 0 |a 346.43078  |2 22/ger 
082 0 |a 344.4301  |2 22/ger 
084 |a PG 580  |0 (DE-625)135967:  |2 rvk 
100 1 |a Lakies, Thomas  |e Verfasser  |0 (DE-588)115644725  |4 aut 
245 1 0 |a Das Arbeitsverhältnis in der Insolvenz  |c von Thomas Lakies 
250 |a 2., neu bearb. und wesentlich erw. Aufl. 
264 1 |a Berlin  |b Schmidt  |c 2014 
300 |a 292 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis  |v 43 
650 0 7 |a Arbeitsverhältnis  |0 (DE-588)4002799-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Insolvenzrecht  |0 (DE-588)4114026-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Arbeitsverhältnis  |0 (DE-588)4002799-5  |D s 
689 0 2 |a Insolvenzrecht  |0 (DE-588)4114026-6  |D s 
689 0 |5 DE-604 
830 0 |a Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis  |v 43  |w (DE-604)BV019644362  |9 43 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027583084&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027583084 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0300/PG 580 L192(2)
0321/PG 580 L192(2)
DE-19_location 12
52
DE-BY-UBM_katkey 5059617
DE-BY-UBM_media_number 99995488514
41638980390014
_version_ 1823055564199952384
adam_text INHALTSUEBERSICHT VORWORT 5 INHALTSVERZEICHNIS 9 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17 A. GRUNDLAGEN 21 I. BESTANDSAUFNAHME 23 II. FUNKTION DES INSOLVENZVERFAHRENS 23 III. BESONDERE INSTRUMENTARIEN: INSOLVENZPLAN UND EIGENVERWALTUNG 27 B. ABLAUF DES INSOLVENZVERFAHRENS 35 I. EINLEITUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS 37 II. DIE ENTSCHEIDUNG DES INSOLVENZGERICHTS 48 III. WIRKUNGEN DER INSOLVENZEROEFFNUNG 53 IV. DIE GLAEUBIGERVERTRETUNG IM INSOLVENZVERFAHREN 64 V. DIE VERWERTUNG DER INSOLVENZMASSE 66 VI. DIE BEENDIGUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS 67 C. INDIVIDUALANSPRUECHE IN DER INSOLVENZ 71 I. DIE STELLUNG DER GLAEUBIGER IN DER INSOLVENZ 73 II. INSOLVENZANFECHTUNG 82 III. DIE ARBEITNEHMER ALS INSOLVENZGLAEUBIGER 92 IV. DER ANSPRUCH AUF INSOLVENZGELD GEGEN DIE BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT 103 V. DIE ARBEITNEHMER ALS MASSEGLAEUBIGER 120 VI. HAFTUNGSDURCHGRIFF 130 D. BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTLICHE ANSPRUECHE IN DER INSOLVENZ... 135 I. BETRIEBSVEREINBARUNGEN 137 II. DER BEGRIFF DER *BETRIEBSAENDERUNG 138 III. INTERESSENAUSGLEICH IN DER INSOLVENZ 147 IV. SOZIALPLANPFLICHT BEI BETRIEBSAENDERUNGEN 152 7 HTTP://D-NB.INFO/1055918310 INHALTSUEBERSICHT E. DIE KUENDIGUNG VON ARBEITSVERHAELTNISSEN IN DER INSOLVENZ . . 157 I. GELTUNG DER ALLGEMEINEN ARBEITSRECHTLICHEN KUENDIGUNGSSCHUTZNORMEN 159 II. BETRIEBSBEDINGTE KUENDIGUNG 167 III. INTERESSENAUSGLEICH MIT NAMENSLISTE (§ 125 INSO) 192 IV. BESCHLUSSVERFAHREN ZUM KUENDIGUNGSSCHUTZ (§ 126 INSO) 205 V. ANZEIGEPFLICHTIGE MASSENENTLASSUNGEN 216 F. BETRIEBSVERAEUSSERUNG IN DER INSOLVENZ 227 I. ANWENDBARKEIT DES § 613A BGB IN DER INSOLVENZ 229 II. ARBEITSRECHTLICHE VORGABEN BEI EINEM BETRIEBSUEBERGANG 230 III. KUENDIGUNG VON ARBEITSVERHAELTNISSEN NACH EINER BETRIEBSVERAEUSSERUNG 280 LITERATURVERZEICHNIS 283 STICHWORTVERZEICHNIS 285 8 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT INHALTSUEBERSICHT ABKUERZUNGSVERZEICHNIS A. GRUNDLAGEN I. BESTANDSAUFNAHME II. FUNKTION DES INSOLVENZVERFAHRENS 1. SANIERUNG 2. UEBERTRAGENDE SANIERUNG 3. TRANSFERGESELLSCHAFTEN III. BESONDERE INSTRUMENTARIEN: INSOLVENZPLAN UND EIGENVERWALTUNG 1. INSOLVENZPLAN 2. EIGENVERWALTUNG B. ABLAUF DES INSOLVENZVERFAHRENS I. EINLEITUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS 1. INSOLVENZEROEFFNUNG NUR AUF ANTRAG 2. INSOLVENZANTRAGSPFLICHT UND INSOLVENZ VERSCHLEPPUNGSHAFTUNG 3. MASSESICHERUNGSPFLICHT 4. ZUSTAENDIGES INSOLVENZGERICHT 5. EROEFFNUNGSVERFAHREN: ANORDNUNG VORLAEUFIGER MASSNAHMEN 6. RECHTSSTELLUNG DES VORLAEUFIGEN INSOLVENZVERWALTERS . . A) VORLAEUFIGER INSOLVENZVERWALTER MIT VERWALTUNGS- UND VERFUEGUNGSBEFUGNIS B) VORLAEUFIGER INSOLVENZVERWALTER OHNE VERWALTUNGS- UND VERFUEGUNGSBEFUGNIS C) PROZESSRECHTLICHE FOLGEN D) NICHTGELTUNG DER ARBEITSRECHTLICHEN SONDERREGELUNGEN DER INSO E) DER RANG VON ARBEITNEHMERANSPRUECHEN II. DIE ENTSCHEIDUNG DES INSOLVENZGERICHTS 1. NICHTEROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS INHALTSVERZEICHNIS 2. EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS 49 A) EROEFFNUNGSGRUND: ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT 49 B) EROEFFNUNGSGRUND: DROHENDE ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT 51 C) EROEFFNUNGSGRUND: UBERSCHULDUNG 52 D) EROEFFNUNGSBESCHLUSS DES INSOLVENZGERICHTS 52 III. WIRKUNGEN DER INSOLVENZEROEFFNUNG 53 1. BESCHLAGNAHME DES VERMOEGENS UND *FREIGABEERKLAERUNG 53 2. UNTERBRECHUNG VON ANHAENGIGEN PROZESSEN 55 3. FORTBESTEHEN DER ARBEITSVERHAELTNISSE 57 A) BESCHAEFTIGUNGSANSPRUCH 57 B) ZEUGNISANSPRUCH 58 4. DIE BEDEUTUNG DES INSOLVENZVERWALTERS 59 A) FAKTISCHE ARBEITGEBER-STELLUNG 59 B) KUENDIGUNGSBEFUGNIS DES INSOLVENZVERWALTERS .... 59 C) PARTEI KRAFT AMTES UND KLAGEGEGNER 60 D) BEWILLIGUNG VON PROZESSKOSTENHILFE ZUGUNSTEN DES INSOLVENZVERWALTERS 61 5. HAFTUNG DES INSOLVENZVERWALTERS 61 IV. DIE GLAEUBIGERVERTRETUNG IM INSOLVENZVERFAHREN 64 1. GLAEUBIGERVERSAMMLUNG 65 2. GLAEUBIGERAUSSCHUSS 65 V. DIE VERWERTUNG DER INSOLVENZMASSE 66 VI. DIE BEENDIGUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS 67 1. EINSTELLUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS 67 2. AUFHEBUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS 68 C. INDIVIDUALANSPRUECHE IN DER INSOLVENZ 71 I. DIE STELLUNG DER GLAEUBIGER IN DER INSOLVENZ 73 1. INSOLVENZ-UND MASSEVERBINDLICHKEITEN 73 2. NACHRANGIGE INSOLVENZFORDERUNGEN 73 3. AUSSONDERUNGSBERECHTIGTE 74 4. ABSONDERUNGSBERECHTIGTE 75 5. ABGRENZUNG VON INSOLVENZ- UND MASSEFORDERUNGEN: ZEITPUNKT DER INSOLVENZEROEFFNUNG 75 6. SONDERFALL: ALTERSTEILZEIT 78 7. SONDERFALL: BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG 81 II. INSOLVENZANFECHTUNG 82 1. INSOLVENZANFECHTUNG WEGEN KONGRUENTER DECKUNG ... 83 10 INHALTSVERZEICHNIS 2. INSOLVENZANFECHTUNG WEGEN INKONGRUENTER DECKUNG . 87 3. VORSATZANFECHTUNG 89 4. RECHTSWEG 92 III. DIE ARBEITNEHMER ALS INSOLVENZGLAEUBIGER 92 1. ARBEITSRECHTLICHE INSOLVENZFORDERUNGEN 92 2. DURCHSETZUNG VON INSOLVENZFORDERUNGEN 94 A) DAS ANMELDUNGS- UND PRUEFUNGSVERFAHREN 94 B) DIE FORDERUNGSFESTSTELLUNGSKLAGE 97 C) ARBEITSRECHTLICHE AUSSCHLUSSFRISTEN 102 IV. DER ANSPRUCH AUF INSOLVENZGELD GEGEN DIE BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT 103 1. ALLGEMEINES 103 2. ARBEITNEHMER 104 3. INSOLVENZEREIGNISSE 104 A) EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS 105 B) NICHTEROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS MANGELS MASSE 105 C) VOLLSTAENDIGE BEENDIGUNG DER BETRIEBSTAETIGKEIT... . 106 4. INSOLVENZGELDZEITRAUM 108 5. INSOLVENZGELDFAEHIGER UND DURCHSETZBARER ANSPRUCH AUF ARBEITSENTGELT 110 6. ANSPRUCHSAUSSCHLUSS 114 7. FRISTGEBUNDENER ANTRAG 115 8. HOEHE DES INSOLVENZGELDES UND AUSZAHLUNG 115 9. VORSCHUSS 116 10. ANSPRUCHSUEBERGANG 117 11. VERFUEGUNGEN UEBER DAS ARBEITSENTGELT UND VORFINANZIERUNG 117 12. VERFUEGUNGEN UEBER DAS INSOLVENZGELD 119 13. AUSKUNFTS- UND INFORMATIONSPFLICHTEN 119 V. DIE ARBEITNEHMER ALS MASSEGLAEUBIGER 120 1. ARBEITSRECHTLICHE MASSEVERBINDLICHKEITEN 120 A) VOM INSOLVENZVERWALTER *BEGRUENDETE MASSEVERBINDLICHKEITEN 120 B) MASSEVERBINDLICHKEITEN AUS *GEGENSEITIGEN VERTRAEGEN 121 2. DURCHSETZUNG VON MASSEVERBINDLICHKEITEN 122 A) KLAGEWEISE DURCHSETZUNG 122 B) ZWANGSVOLLSTRECKUNG 122 C) ARBEITSRECHTLICHE AUSSCHLUSSFRISTEN 123 11 INHALTSVERZEICHNIS 3. BESONDERHEITEN BEI MASSEUNZULAENGLICHKEIT 123 A) ANZEIGE DER MASSEUNZULAENGLICHKEIT 123 B) UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN ALT- UND NEUMASSEVERBINDLICHKEITEN 124 C) VOM INSOLVENZVERWALTER *BEGRUENDETE NEUMASSEVERBINDLICHKEITEN (§ 209 ABS. 1 NR. 2 INSO) 125 D) NEUMASSEVERBINDLICHKEITEN FUER DIE ZEIT NACH DEM ERSTEN KUENDIGUNGSTERMIN (§ 209 ABS. 2 NR. 2 INSO) 126 E) NEUMASSEVERBINDLICHKEITEN BEI TATSAECHLICHER WEITERBESCHAEFTIGUNG (§ 209 ABS. 2 NR. 3 INSO) . .. 126 F) PROZESSRECHTLICHE FRAGEN 128 VI. HAFTUNGSDURCHGRIFF 130 D. BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTLICHE ANSPRUECHE IN DER INSOLVENZ. .. 135 I. BETRIEBSVEREINBARUNGEN 137 II. DER BEGRIFF DER *BETRIEBSAENDERUNG 138 1. BESTEHEN EINES BETRIEBSRATS 138 2. UNTERNEHMENSGROESSE: MEHR ALS ZWANZIG ARBEITNEHMER 139 3. VORAUSSETZUNGEN EINER BETRIEBSAENDERUNG 140 A) PERSONALABBAU ALS BETRIEBSAENDERUNG 140 B) UNTERNEHMERISCHE PLANUNGSENTSCHEIDUNG 141 4. WEITERE FAELLE DER BETRIEBSAENDERUNG 142 A) EINSCHRAENKUNG UND STILLLEGUNG DES BETRIEBS ODER VON WESENTLICHEN BETRIEBSTEILEN 142 B) VERLEGUNG DES BETRIEBS ODER VON WESENTLICHEN BETRIEBSTEILEN 143 C) ZUSAMMENSCHLUSS MIT ANDEREN BETRIEBEN ODER DIE SPALTUNG VON BETRIEBEN 144 D) GRUNDLEGENDE AENDERUNG DER BETRIEBSORGANISATION, DES BETRIEBSZWECKS ODER DER BETRIEBSANLAGEN 145 E) EINFUEHRUNG GRUNDLEGEND NEUER ARBEITSMETHODEN UND FERTIGUNGSVERFAHREN 147 III. INTERESSENAUSGLEICH IN DER INSOLVENZ 147 1. DER *NORMALE INTERESSENAUSGLEICH GEMAESS § 112 BETRVG 147 2. GERICHTLICHE ZUSTIMMUNG ZUR DURCHFUEHRUNG EINER BETRIEBSAENDERUNG GEMAESS § 122 INSO 149 A) ANWENDUNGSBEREICH 149 12 INHALTSVERZEICHNIS I5) PFLICHTEN DES INSOLVENZVERWALTERS 150 C) DIE ENTSCHEIDUNG DES ARBEITSGERICHTS 151 D) VERFAHRENSRECHTLICHE BESONDERHEITEN 151 IV. SOZIALPLANPFLICHT BEI BETRIEBSAENDERUNGEN 152 1. BEGRENZUNG DES SOZIALPLANUMFANGS NACH INSOLVENZEROEFFNUNG 153 2. SOZIALPLAENE VOR INSOLVENZEROEFFNUNG 155 A) SOZIALPLAENE INNERHALB VON DREI MONATEN VOR INSOLVENZEROEFFNUNG 155 B) SOZIALPLAENE FRUEHER ALS DREI MONATE VOR INSOLVENZEROEFFNUNG 156 E. DIE KUENDIGUNG VON ARBEITSVERHAELTNISSEN IN DER INSOLVENZ . . 157 I. GELTUNG DER ALLGEMEINEN ARBEITSRECHTLICHEN KUENDIGUNGSSCHUTZNORMEN 159 1. DIE SONDERREGELUNG DES § 113 INSO 160 A) KUENDIGUNGSMOEGLICHKEIT GEMAESS § 113 SATZ 1 INSO . 160 B) KUENDIGUNGSFRIST GEMAESS § 113 SATZ 2 INSO 162 C) *NACHKUENDIGUNG DURCH DEN INSOLVENZVERWALTER . 163 D) BESONDERHEITEN BEI BERUFSAUSBILDUNGS VERHAELTNISSEN 164 E) SCHADENSERSATZANSPRUCH (§ 113 SATZ 3 INSO) 164 2. KLAGEFRIST BEI EINER KUENDIGUNG DURCH DEN INSOLVENZVERWALTER 165 II. BETRIEBSBEDINGTE KUENDIGUNG 167 1. UNTERNEHMERISCHE ENTSCHEIDUNG ALS GRUNDLAGE 167 2. KUENDIGUNGSSCHUTZ IST UNTERNEHMENS-, NICHT KONZERNBEZOGEN 172 3. TYPISCHE FALLKONSTELLATIONEN BETRIEBSBEDINGTER KUENDIGUNGEN 173 A) FREMDVERGABE 173 B) BETRIEBSSTILLEGUNG 173 C) BEABSICHTIGTE BETRIEBSSTILLEGUNG 175 D) SONDERFALL: ALTERSTEILZEIT 176 E) SONDERFALL: BETRIEBSVERAEUSSERUNG 177 4. INSOLVENZRECHTLICHE BESONDERHEITEN 177 5. WEITERBESCHAEFTIGUNGSMOEGLICHKEIT AUF EINEM FREIEN ARBEITSPLATZ 178 6. SOZIALAUSWAHL 181 A) VERGLEICHBARE ARBEITNEHMER 184 13 INHALTSVERZEICHNIS B) SOZIALE KRITERIEN.. 186 C) BERECHTIGTE BETRIEBLICHE BEDUERFNISSE FUER EIN ABWEICHEN VON DER SOZIALAUSWAHL 188 D) KOLLEKTIVRECHTLICHE AUSWAHLRICHTLINIE (§ 1 ABS. 4 KSCHG) 190 7. KUENDIGUNG VON ARBEITSVERHAELTNISSEN BEI BETRIEBSAENDERUNGEN 191 III. INTERESSENAUSGLEICH MIT NAMENSLISTE (§ 125 INSO) 192 1. ANWENDUNGSBEREICH DES § 125 INSO 192 2. RECHTSFOLGEN 195 A) BETRIEBSBEDINGTHEIT DER KUENDIGUNG 195 B) AUSWEITUNG AUF DEN BETRIEBSUEBERGANG 196 C) EINSCHRAENKUNG DER SOZIALAUSWAHL 197 3. WESENTLICHE AENDERUNG DER SACHLAGE 202 4. INTERESSENAUSGLEICH GEMAESS § 125 ABS.L INSO ALS STELLUNGNAHME GEMAESS § 17 ABS. 3 SATZ 2 KSCHG 203 5. ANHOERUNG DES BETRIEBSRATS (§ 102 BETRVG) 204 IV. BESCHLUSSVERFAHREN ZUM KUENDIGUNGSSCHUTZ (§ 126 INSO) 205 1. ANWENDUNGSBEREICH 206 2. REICHWEITE DER UEBERPRUEFUNG DURCH DAS ARBEITSGERICHT 207 3. PFLICHTEN DES INSOLVENZVERWALTERS 208 4. REICHWEITE DER ENTSCHEIDUNG DES ARBEITSGERICHTS .... 208 A) BESCHRAENKUNG DER ENTSCHEIDUNG AUF § 1 KSCHG. .. 208 B) AUSWEITUNG AUF DEN FALL DES BETRIEBSUEBERGANGS. .. 209 C) TEILWEISE BEGRUENDETHEIT DES ANTRAGS 209 5. VERFAHRENSRECHTLICHE BESONDERHEITEN DES BESCHLUSSVERFAHRENS GEMAESS § 126 INSO 209 A) KEINE GUETEVERHANDLUNG 210 B) VERSPAETUNGSVORSCHRIFT 210 C) EINGESCHRAENKTER UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ 210 D) EINSTWEILIGE VERFUEGUNG 212 E) BETEILIGTE 213 F) RECHTSMITTEL 213 G) KOSTEN 214 6. UMSETZUNG: DIE INDIVIDUALRECHTLICHE KUENDIGUNG ... . 215 7. INDIVIDUALKUENDIGUNGSSCHUTZVERFAHREN (§ 127 INSO) . . 215 V. ANZEIGEPFLICHTIGE MASSENENTLASSUNGEN 216 1. BEGRIFF DER *ENTLASSUNG 217 2. ZAHLENWERTE 218 3. MASSGEBLICHER ZEITRAHMEN 219 14 INHALTSVERZEICHNIS 4. KONSULTATIONSVERFAHREN MIT DEM BETRIEBSRAT 219 5. ANZEIGE AN DIE AGENTUR FUER ARBEIT 222 6. SPERRFRIST UND FREIFRIST 224 F. BETRIEBSVERAEUSSERUNG IN DER INSOLVENZ 227 I. ANWENDBARKEIT DES § 613A BGB IN DER INSOLVENZ 229 II. ARBEITSRECHTLICHE VORGABEN BEI EINEM BETRIEBSUEBERGANG 230 1. VORAUSSETZUNGEN DES BETRIEBSUEBERGANGS 230 A) WECHSEL DES BETRIEBSINHABERS 234 B) UBERGANG DURCH RECHTSGESCHAEFT 234 C) MASSGEBLICHER ZEITPUNKT 235 D) BETRIEBSTEILUEBERGANG 236 2. EINZELFAELLE 238 3. RECHTSFOLGE: BETRIEBSERWERBER ALS NEUER ARBEITGEBER. . 243 4. ARBEITSVERTRAGLICHE VEREINBARUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT EINEM BETRIEBSUEBERGANG 247 A) AUFHEBUNGSVERTRAG 248 B) AENDERUNGSVEREINBARUNGEN MIT DEM BETRIEBSERWERBER 250 5. GELTUNG VON TARIFVERTRAEGEN UND BETRIEBSVEREINBARUNGEN 251 A) TARIFANWENDUNG AUFGRUND ARBEITSVERTRAGLICHER BEZUGNAHMEKLAUSELN 252 B) KOLLEKTIVRECHTLICHE FORTGELTUNG BESTEHENDER REGELUNGEN BEIM BETRIEBSERWERBER 255 C) VERDRAENGUNG DURCH KOLLEKTIVRECHTLICHE REGELUNGEN BEIM BETRIEBSERWERBER 258 D) INDIVIDUALRECHTLICHE WEITERGELTUNG VON KOLLEKTIVNORMEN 260 6. INFORMATIONSPFLICHTEN BEIM BETRIEBSUEBERGANG 261 A) UNTERRICHTUNGSVERPFLICHTETER 262 B) UNTERRICHTUNGSADRESSATEN 263 C) FORM UND ZEITPUNKT DER UNTERRICHTUNG 263 D) INHALT DER UNTERRICHTUNG 265 E) RECHTSFOLGEN FEHLERHAFTER UNTERRICHTUNG 271 7. WIDERSPRUCHSRECHT DES ARBEITNEHMERS 272 A) WIDERSPRUCHSFRIST UND FORM DES WIDERSPRUCHS . . . 272 B) ADRESSAT DES WIDERSPRUCHS 275 C) RECHTSFOLGEN DES WIDERSPRUCHS 276 15 INHALTSVERZEICHNIS 8. HAFTUNG DES BETRIEBSVERAEUSSERERS UND DES BETRIEBSERWERBERS 2 77 A) GRUNDSAETZE 277 B) INSOLVENZRECHTLICHE BESONDERHEITEN: HAFTUNGSBESCHRAENKUNG ZUGUNSTEN DES BETRIEBSERWERBERS 278 III. KUENDIGUNG VON ARBEITSVERHAELTNISSEN NACH EINER BETRIEBSVERAEUSSERUNG 280 LITERATURVERZEICHNIS 283 STICHWORTVERZEICHNIS 285 16
any_adam_object 1
author Lakies, Thomas
author_GND (DE-588)115644725
author_facet Lakies, Thomas
author_role aut
author_sort Lakies, Thomas
author_variant t l tl
building Verbundindex
bvnumber BV042143146
classification_rvk PG 580
ctrlnum (OCoLC)889425796
(DE-599)DNB1055918310
dewey-full 346.43078
344.4301
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 346 - Private law
344 - Labor, social, education & cultural law
dewey-raw 346.43078
344.4301
dewey-search 346.43078
344.4301
dewey-sort 3346.43078
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
edition 2., neu bearb. und wesentlich erw. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01862nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042143146</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141120 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">141023s2014 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14N35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1055918310</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783503157488</subfield><subfield code="c">: Pb. : EUR 38.60 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-503-15748-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503157484</subfield><subfield code="c">: Pb. : EUR 38.60 (DE)</subfield><subfield code="9">3-503-15748-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)889425796</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1055918310</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43078</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4301</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lakies, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115644725</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Arbeitsverhältnis in der Insolvenz</subfield><subfield code="c">von Thomas Lakies</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neu bearb. und wesentlich erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">292 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis</subfield><subfield code="v">43</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002799-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114026-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002799-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114026-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis</subfield><subfield code="v">43</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019644362</subfield><subfield code="9">43</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=027583084&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027583084</subfield></datafield></record></collection>
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV042143146
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:41:49Z
institution BVB
isbn 9783503157488
3503157484
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027583084
oclc_num 889425796
open_access_boolean
owner DE-11
DE-1050
DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
DE-523
DE-1043
DE-859
DE-Ef29
owner_facet DE-11
DE-1050
DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
DE-523
DE-1043
DE-859
DE-Ef29
physical 292 S.
publishDate 2014
publishDateSearch 2014
publishDateSort 2014
publisher Schmidt
record_format marc
series Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis
series2 Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis
spellingShingle Lakies, Thomas
Das Arbeitsverhältnis in der Insolvenz
Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis
Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd
Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd
subject_GND (DE-588)4002799-5
(DE-588)4114026-6
(DE-588)4011882-4
title Das Arbeitsverhältnis in der Insolvenz
title_auth Das Arbeitsverhältnis in der Insolvenz
title_exact_search Das Arbeitsverhältnis in der Insolvenz
title_full Das Arbeitsverhältnis in der Insolvenz von Thomas Lakies
title_fullStr Das Arbeitsverhältnis in der Insolvenz von Thomas Lakies
title_full_unstemmed Das Arbeitsverhältnis in der Insolvenz von Thomas Lakies
title_short Das Arbeitsverhältnis in der Insolvenz
title_sort das arbeitsverhaltnis in der insolvenz
topic Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd
Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd
topic_facet Arbeitsverhältnis
Insolvenzrecht
Deutschland
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027583084&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV019644362
work_keys_str_mv AT lakiesthomas dasarbeitsverhaltnisinderinsolvenz