Technische Mechanik für Dummies [News von Newton ; auf einen Blick: das Wichtigste über die Statik erfahren ; die Dynamik so schnell begreifen, wie ihr Name es verspricht ; Festigkeitslehre und Kontinuumsmechanik verstehen ; mit vielen Übungsaufgaben samt Lösungen]

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kulisch, Wilhelm 1957- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Weinheim Wiley-VCH 2015
Ausgabe:2., [erw. und] überarb. Aufl.
Schriftenreihe:... für Dummies
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a22000008c 4500
001 BV042116312
003 DE-604
005 20180424
007 t|
008 141013s2015 gw ad|| |||| 00||| ger d
015 |a 14,N18  |2 dnb 
016 7 |a 1050181484  |2 DE-101 
020 |a 9783527710669  |c Pb. : ca. EUR 19.99 (DE), ca. EUR 20.60 (AT), ca. sfr 28.90 (freier Pr.)  |9 978-3-527-71066-9 
020 |a 3527710663  |9 3-527-71066-3 
024 3 |a 9783527710669 
028 5 2 |a Best.-Nr.: 1171066 000 
035 |a (OCoLC)894655057 
035 |a (DE-599)DNB1050181484 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BW 
049 |a DE-92  |a DE-1102  |a DE-91G  |a DE-20  |a DE-11  |a DE-703  |a DE-860  |a DE-Aug4  |a DE-1043  |a DE-859  |a DE-862  |a DE-M347  |a DE-M49  |a DE-1046  |a DE-573  |a DE-29T  |a DE-1029  |a DE-1047  |a DE-858  |a DE-1028  |a DE-70  |a DE-898  |a DE-83  |a DE-861 
082 0 |a 620.1  |2 22/ger 
084 |a UF 1500  |0 (DE-625)145560:  |2 rvk 
084 |a MTA 001f  |2 stub 
084 |a 620  |2 sdnb 
084 |a 500  |2 sdnb 
100 1 |a Kulisch, Wilhelm  |d 1957-  |e Verfasser  |0 (DE-588)120933322  |4 aut 
245 1 0 |a Technische Mechanik für Dummies  |b [News von Newton ; auf einen Blick: das Wichtigste über die Statik erfahren ; die Dynamik so schnell begreifen, wie ihr Name es verspricht ; Festigkeitslehre und Kontinuumsmechanik verstehen ; mit vielen Übungsaufgaben samt Lösungen]  |c Wilhelm Kulisch 
250 |a 2., [erw. und] überarb. Aufl. 
264 1 |a Weinheim  |b Wiley-VCH  |c 2015 
300 |a 422 S.  |b Ill., graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a ... für Dummies 
650 0 7 |a Technische Mechanik  |0 (DE-588)4059231-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |8 1\p  |0 (DE-588)4123623-3  |a Lehrbuch  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Technische Mechanik  |0 (DE-588)4059231-5  |D s 
689 0 |5 DE-604 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4642626&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027556630&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027556630 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_call_number 0303 MTA 001f 2013 L 605(2)
0704 MTA 001f 2013 A 3425(2)
1003 MTA 001f 2013 L 838(2)
1004 MTA 001f 2013 A 836(2)
DE-BY-TUM_katkey 2034269
DE-BY-TUM_location 03
07
10
DE-BY-TUM_media_number 040071443615
040071443591
040071443604
040071494650
040071494649
040071494672
040071494661
040071494694
040008133844
040008133855
040071494683
040008002379
040008002380
040008002391
040008234006
040008233992
040008233981
040008233970
040008233969
040008234040
040008234039
040008002404
040008002368
040008234028
040008234017
040008234051
_version_ 1820801071797239808
adam_text INHALTSVERZEICHNIS EINFUEHRUNG 21 UEBER DIESES BUCH 21 KONVENTIONEN IN DIESEM BUCH 21 WAS SIE NICHT LESEN MUESSEN 22 TOERICHTE ANNAHMEN UEBER DIE LESER 22 WIE DIESES BUCH AUFGEBAUT IST 22 TEIL I: GRUNDLAGEN 22 TEIL II: STATIK 22 TEIL III: ENDLICH ETWAS BEWEGUNG: DIE DYNAMIK 23 TEIL IV: UNTER DRUCK GESETZT: FESTIGKEITSLEHRE 23 TEIL V DER TOP-TEN-TEIL 23 SYMBOLE, DIE IN DIESEM BUCH VERWENDET WERDEN 24 WIE ES WEITERGEHT 24 TEITL GRUNDTAGEN 25 KAPITEL 1 TECHNISCHE MECHANIK: DIE GRUNDLAGEN 27 TECHNISCHE MECHANIK: EINE EIGENSTAENDIGE WISSENSCHAFT 27 EINE WISSENSCHAFT, VIELE THEMEN 28 EINE WISSENSCHAFT, VIELE ANWENDUNGEN 29 TEIL I: MATHEMATISCHE UND PHYSIKALISCHE GRUNDLAGEN 30 ALLES UEBER WINKEL UND RICHTUNGEN 30 ALLES UEBER BEWEGUNGEN 30 TEIL II: FEST UND UNVERRUECKBAR: DIE STATIK 31 MIT FRISCHEN .KRAEFTEN 31 IMMER IN RUHE BLEIBEN: SCHWERPUNKT UND GLEICHGEWICHT 31 STATIK ANGEWANDT: LAGER, BALKEN UND FACHWERKE 32 SICH ANEINANDER REIBEN 32 TEIL III: ENDLICH ETWAS BEWEGUNG: DYNAMIK 32 KLEIN, ABER BEWEGLICH: DIE DYNAMIK VON MASSEPUNKTEN 33 EINERSEITS STARR, ANDERERSEITS BEWEGLICH: DIE DYNAMIK STARRER KOERPER 33 ALLES SCHWINGT UND ROTIERT: DIE MASCHINENDYNAMIK 34 TEIL IV: UNTER DRUCK GESETZT: FESTIGKEITSLEHRE 34 ZIEHEN, DRUECKEN ODER BIEGEN: DIE GRUNDBEGRIFFE 34 WIEDER IN FORM KOMMEN: ELASTISCHE VERFORMUNG 35 DIE FORM AENDERN: PLASTISCHE VERFORMUNG 35 MARMOR, STEIN UND EISEN BRICHT: BRUCHMECHANIK UND ANDERE VERSAGENSMECHANISMEN 36 TEIL V: TOP-TEN-TEIL 36 HTTP://D-NB.INFO/1050181484 TECHNISCHE MECHANIK FUER DUMMIES KAPITEL 2 GANZ OHNE MATHEMATIK GEHT ES NICHT 3 7 AUF DIE RICHTUNG KOMMT ES AN: VEKTORRECHNUNG 38 WOZU BRAUCHT MAN VEKTOREN? 38 WAS IST EIGENTLICH EIN VEKTOR? 39 PFEILE ODER ZAHLEN: DIE DARSTELLUNG VON VEKTOREN 39 ADDITION UND SUBTRAKTION VON VEKTOREN 40 DREI MAL MULTIPLIZIEREN 42 AUF DEN WINKEL KOMMT ES AN: TRIGONOMETRIE 47 MEIN HUT, DER HAT DREI ECKEN 47 RECHTE WINKEL 52 AUFGABEN 52 KAPITEL 3 ALLES IST IN BEUTEQUNQ: DIE KINEMATIK 55 BEWEGUNG PUR: KINEMATIK 56 GERADEAUS: TRANSLATIONSBEWEGUNGEN 56 IM FREIEN FALL 59 EINS NACH DEM ANDEREN: UEBERLAGERUNG VON GESCHWINDIGKEITEN 61 IMMER DASSELBE: ENERGIE- UND IMPULSERHALTUNGSSATZ 65 BEISPIEL: STOESSE 67 KREISVERKEHR: KREISBEWEGUNGEN 69 KARUSSELL FAHREN: DIE WINKELGESCHWINDIGKEIT 69 NICHT AUS DER BAHN GERATEN: DIE ZENTRIPETALBESCHLEUNIGUNG 72 IMMER SCHNELLER WERDEN: DIE WINKELBESCHLEUNIGUNG 72 AUFGABEN 74 TEIL II FEST UND UNVERRUECKBAR: DIE STATIK 77 KAPITEL 4 MIT FRISCHEN KRAEFTEN 79 EIN STARKES TEAM: KRAFT UND DREHMOMENT 79 AUF DIE KRAFT KOMMT ES AN 79 DIE KRAFT AUF DEN PUNKT BRINGEN: DAS DREHMOMENT 82 MIT KRAFT ARBEITEN 85 DIE LINIE ENTLANG 86 ADDITION VON KRAEFTEN 86 IN DIE BESTANDTEILE ZERLEGEN 87 VON ALLEN SEITEN: KRAEFTESYSTEME 90 UEBERSICHT UEBER KRAEFTESYSTEME 90 ZENTRALE EBENE KRAEFTESYSTEME 91 ALLGEMEINE EBENE KRAEFTESYSTEME 93 RAEUMLICHE KRAEFTESYSTEME 96 KRAEFTE FREIMACHEN 99 AUFGABEN 104 INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL 5 IMMER IN RUHE BLEIBEN: SCHWERPUNKT UND GLEICHGEWICHT 107 MAN MUSS SCHWERPUNKTE SETZEN 107 EINE GANZE REIHE VON SCHWERPUNKTEN: BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 108 DEN SCHWERPUNKT BESTIMMEN 109 DEN SCHWERPUNKT BERECHNEN 110 FLAECHENSCHWERPUNKT 112 AUCH LINIEN BESITZEN EINEN SCHWERPUNKT 119 DIE FREIHEIT, SICH ZU BEWEGEN: FREIHEITSGRADE 121 GLEICHGEWICHT UND STANDSICHERHEIT 123 GLEICHGEWICHT 123 ARTEN DES GLEICHGEWICHTS 128 FEST AUF DEN FUESSEN STEHEN: STANDSICHERHEIT 129 AUFGABEN 133 KAPITEL 6 STATIK ANGEWANDT: LAGER, BALKEN UND FACH WERKE 135 DIE VERBINDUNG MIT DER AUSSENWELT: LAGER UND GELENKE 135 LAGERKRAEFTE 136 AUF DIE WERTIGKEIT KOMMT ES AN: LAGERARTEN 138 GELENKE 142 BALKEN 143 AEUSSERE UND INNERE KRAEFTE 144 FREI ODER BESTIMMT: DIE STATISCHE BESTIMMTHEIT VON BALKEN 144 ALTEHRWUERDIG UND DOCH MODERN: FACHWERKE 147 NICHTS ALS STAEBE UND KNOTEN: WICHTIGE BEGRIFFE 148 BESTIMMT ODER UNBESTIMMT? 149 ERMITTLUNG DER STABKRAEFTE 152 AUFGABEN 163 KAPITEL 7 SICH ANEINANDER REIBEN 165 UND SIE BEWEGT SICH DOCH 166 HAFTEN, GLEITEN, ROLLEN: ARTEN DER REIBUNG 166 ES KOMMT NUR AUF DIE REIBUNGSKOEFFIZIENTEN AN 167 RAEDER MUESSEN ROLLEN: DIE ROLLREIBUNG 174 REIBUNG: HINDERLICH UND NUETZLICH ZUGLEICH 176 REIBUNG IST UEBERALL: DAS FAHRRAD 177 REIBUNG IN LAGERN 178 IN DIE HOEHE STEIGEN: DIE LEITER 180 SEILREIBUNG 182 VOLL IN DIE EISEN STEIGEN: BREMSEN 185 AUFGABEN 188 TECHNISCHE MECHANIK FUER BUMMIES TEIL III ENDLICH ETWAS BEWEGUNG: DIE DYNAMIK 191 KAPITEL 8 KLEIN, ABER DYNAMISCH: DIE DYNAMIK DER MASSEPUNKTE 193 NOCH EINMAL: KRAEFTE 193 NEWTON 194 TRAEGE UND SCHWER: DIE MASSE 197 RUND UMS ZENTRUM: KREISBEWEGUNGEN 200 AUCH KRAEFTE KOENNEN TRAEGE SEIN: DAS PRINZIP VON D'ALEMBERT 202 IM SCHWEISSE DEINES ANGESICHTS: DIE ARBEIT 204 ARBEIT GLEICH KRAFT MAL WEG 204 VIELE KRAEFTE, VIEL ARBEIT 205 NOBODY IS PERFECT: DER WIRKUNGSGRAD 209 ENERGIE IST UEBERALL UND GEHT NICHT VERLOREN 210 ES GIBT MEHR ALS EINE ART DER ENERGIE 210 STETS KONSTANT, ABER NICHT DAS GLEICHE 211 WAS FUER EINE LEISTUNG! 213 LEISTUNG GLEICH ARBEIT PRO ZEIT 213 WAS LANGE WIRKT, WIRKT ENDLICH GUT 216 VERGLEICH TRANSLATION - KREISBEWEGUNG 217 AUFGABEN 218 KAPITEL 9 EINERSEITS STARR, ANDERERSEITS BEWEGLICH: DIE DYNAMIK STARRER KORPER 221 DREHBEWEGUNGEN STARRER KOERPER 222 ALLE PUNKTE IM GLEICHSCHRITT: WINKELGESCHWINDIGKEIT UND WINKELBESCHLEUNIGUNG 223 AUF DEN PUNKT GEBRACHT: DAS DREHMOMENT 224 TRAEGHEIT IN UNTERSCHIEDLICHEN FORMEN: DAS TRAEGHEITSMOMENT 225 JEDER PUNKT ZAEHLT EINZELN 225 JEDER KOERPER IST AUF SEINE WEISE TRAEGE 228 FALLEN, DREHEN UND AUFSTEIGEN: DAS MAXWELL'SCHE FALLRAD 230 STEINER'SCHER SATZ 232 ZWEI WICHTIGE GROESSEN: ROTATIONSENERGIE UND DREHIMPULS 234 ROTATIONSENERGIE 234 PIROUETTEN DREHEN: DREHIMPULS UND DREHIMPULSERHALTUNGSSATZ 238 VOLL GETROFFEN: STOESSE 241 WUMMS! ES HAT GEKRACHT 241 VOLL INS ZENTRUM: DER GERADE, ZENTRALE, ELASTISCHE STOSS 243 NICHT GANZ EINFACH: SCHIEFE STOESSE 244 VERGLEICH VON TRANSLATION UND ROTATION 246 AUFGABEN 247 I 1 INHALTSVERZEICHNIS I KAPITEL 10 ALTES SCHWINGT UND ROTIERT: DIE MASCHINENDYNAMIK 251 HARMONISCHE SCHWINGUNGEN 251 HIN UND HER, AUF UND AB: BEISPIELE VON SCHWINGUNGEN 251 VIELE SCHWINGUNGEN, EINE BESCHREIBUNG 254 ZIEMLICH VERDREHT: DAS TORSIONSPENDEL 261 DAEMPFUNG UND ERZWUNGENE SCHWINGUNGEN 262 ALLES HAT EINMAL EIN ENDE: GEDAEMPFTE SCHWINGUNGEN 263 DAS IST DER RHYTHMUS, WO JEDER MIT MUSS: ERZWUNGENE SCHWINGUNGEN 264 DAS KANN IN EINER KATASTROPHE ENDEN: RESONANZ 265 SCHWINGUNGSSYSTEME 267 PARALLEL- UND REIHENSCHALTUNGEN VON FEDERN 267 GEKOPPELTE PENDEL 269 GEKOPPELTE SCHWINGUNGSSYSTEME 273 AUCH STAEBE KOENNEN SCHWINGEN 275 AUFGABEN 278 TEIL IV FESTIGKEITSLEHRE UND KONTINUUMSMECHANIK KAPITEL 11 ZIEHEN, DRUECKEN ODER BIEGEN: DIE GRUNDBEGRIFFE DEN BELASTUNGEN NACHGEBEN SPANNUNG PUR AUF DIE INNEREN KRAEFTE KOMMT ES AN KOERPER FREISCHNEIDEN: DAS SCHNITTVERFAHREN ZIEHEN, DRUECKEN UND SCHIEBEN EIN JEDER MUSS SEINE LAST TRAGEN DIE OHREN LANG ZIEHEN: ZUGBEANSPRUCHUNG DEM DRUCK NACHGEBEN: DRUCKBEANSPRUCHUNG SCHUBBEANSPRUCHUNG AUF BIEGEN UND BRECHEN: BIEGEBEANSPRUCHUNG TORSIONSBEANSPRUCHUNG BELASTUNGEN WERDEN REALITAET GEMISCHTE BELASTUNGEN DEN STAB BRECHEN: DIE SPANNUNGS-DEHNUNGS-KURVE AUFGABEN 201 283 283 284 284 285 286 287 287 289 290 291 293 294 294 297 299 TECHNISCHE MECHANIK FUER DUMMIES C KAPITEL 12 WIEDER IN FORM KOMMEN: ETASTISCHE VERFORMUNG 303 AM HAKEN HAENGEN: DAS HOOKE'SCHE GESETZ 304 ELASTIZITAET BESCHREIBEN: DIE ELASTISCHEN KONSTANTEN 305 IN DIE LAENGE GEZOGEN: DER ELASTIZITAETSMODUL 306 DEM DRUCK STANDHALTEN: DER KOMPRESSIONSMODUL 307 ZIEMLICH VERDREHT: DER SCHUBMODUL (TORSIONSMODUL) 309 LAENGS UND QUER: DIE POISSONZAHL 310 NUR ZWEI VON VIEREN ZAEHLEN: BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEN ELASTISCHEN KONSTANTEN 312 ELASTISCHE ENERGIE 314 VOLLKOMMEN ELASTISCH 316 BIS ANS LIMIT 317 IM BEREICH DES HOOKE'SCHEN GESETZES 317 MAN KANN SELBST STAHL IN DIE LAENGE ZIEHEN 318 AUF DASS SICH DIE BALKEN BIEGEN 319 ANS HERZ GEDRUECKT: DIE HERTZ'SCHE PRESSUNG 323 AUFGABEN 326 KAPITEL 13 DIE FORM AENDERN: PLASTISCHE VERFORMUNG 327 SPANNUNGS-DEHNUNGS-DIAGRAMME 327 BEGRIFFE ZUR BESCHREIBUNG DER PLASTISCHEN DEFORMATION 328 NOMINELLE UND WAHRE SPANNUNGEN 331 ATOME VERSCHIEBEN SICH: DIE MECHANISMEN DER PLASTISCHEN VERFORMUNG 332 VERFESTIGUNGSMECHANISMEN 335 NACHWIRKUNGEN 335 NICHT ZU STOPPEN: DAS KRIECHEN 336 SCHLIESSLICH DOCH RELAXT 337 HART WIE MARMELADE 338 HAERTESKALEN 339 AUFGABEN 341 KAPITEL 14 MARMOR, STEIN UND EISEN BRICHT: BRUCHMECHANIK UND ANDERE VERSAGENSMECHANISMEN 3K3 SPROEDER BRUCH 344 EIN RISS REICHT AUS: DAS GRIFFITH-MODELL 345 WIDERSTAND GEGEN SPROEDEN BRUCH: DIE ZAEHIGKEIT 346 BRUCHZAEHIGKEIT 349 DUKTILER BRUCH: VERSAGEN DURCH DAUERHAFTE VERFORMUNG 351 IRGENDWANN WIRD ES ZU VIEL: DER ERMUEDUNGSBRUCH 352 EINFACH UMGEKNICKT 354 AUCH OBERFLAECHEN KOENNEN VERSAGEN: DER VERSCHLEISS 357 INHALTSVERZEICHNIS MIT DER ZEIT ABGENUTZT 357 ES KOMMT AUF DAS GESAMTSYSTEM AN: TRIBOLOGISCHE SYSTEME 358 ANGRIFF VON AUSSEN: ARTEN DES VERSCHLEISSES 358 VERSCHLEISS QUANTITATIV 359 AUFGABEN 362 TEIT V TOP-TEN-TEIT 365 KAPITEL 15 ZEHN WICHTIGE ANWENDUNGEN DER TECHNISCHEN MECHANIK 367 BAUINGENIEURSWESEN 367 1 BAUSTATIK 367 MASCHINENBAU 367 2 MASCHINENBAU 367 3 MASCHINENDYNAMIK 368 4 APPARATEBAU 368 MATERIALWISSENSCHAFTEN UND WERKSTOFFKUNDE 368 5 WERKSTOFFKUNDE 368 6 MATERIALWISSENSCHAFTEN 369 WEITERE BEREICHE 369 7 ANLAGENBAU 369 8 FEINMECHANIK 369 9 MECHATRONIK 370 10 PRODUKTIONSTECHNIK 370 KAPITEL 16 ZEHN (RICHTIGE INTERNETADRESSEN 371 VEKTOR-RECHNUNG 371 DIE GANZE TECHNISCHE MECHANIK IN EINEM LINK 371 STATIK LERNEN 372 BAUSTATIK AUS KASSEL 372 TECHNISCHE MECHANIK INTERAKTIV 372 REIBUNG VON ALLEN SEITEN 372 INTERAKTIVE DYNAMIK 373 HIER SCHWINGT ALLES 373 ALLES UEBER DIE MECHANIK 373 DAS NEUESTE AUS DER PHYSIK 373 LOESUNGEN DER AUFGABEN 3 75 STICHWORTVERZEICHNIS 415
any_adam_object 1
author Kulisch, Wilhelm 1957-
author_GND (DE-588)120933322
author_facet Kulisch, Wilhelm 1957-
author_role aut
author_sort Kulisch, Wilhelm 1957-
author_variant w k wk
building Verbundindex
bvnumber BV042116312
classification_rvk UF 1500
classification_tum MTA 001f
ctrlnum (OCoLC)894655057
(DE-599)DNB1050181484
dewey-full 620.1
dewey-hundreds 600 - Technology (Applied sciences)
dewey-ones 620 - Engineering and allied operations
dewey-raw 620.1
dewey-search 620.1
dewey-sort 3620.1
dewey-tens 620 - Engineering and allied operations
discipline Maschinenbau / Maschinenwesen
Physik
Allgemeine Naturwissenschaft
edition 2., [erw. und] überarb. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042116312</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180424</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">141013s2015 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1050181484</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783527710669</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 19.99 (DE), ca. EUR 20.60 (AT), ca. sfr 28.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-527-71066-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3527710663</subfield><subfield code="9">3-527-71066-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783527710669</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 1171066 000</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)894655057</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1050181484</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620.1</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UF 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)145560:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MTA 001f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">500</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kulisch, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120933322</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Technische Mechanik für Dummies</subfield><subfield code="b">[News von Newton ; auf einen Blick: das Wichtigste über die Statik erfahren ; die Dynamik so schnell begreifen, wie ihr Name es verspricht ; Festigkeitslehre und Kontinuumsmechanik verstehen ; mit vielen Übungsaufgaben samt Lösungen]</subfield><subfield code="c">Wilhelm Kulisch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., [erw. und] überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Wiley-VCH</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">422 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">... für Dummies</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technische Mechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059231-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Technische Mechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059231-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4642626&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=027556630&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027556630</subfield></datafield></record></collection>
genre 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content
genre_facet Lehrbuch
id DE-604.BV042116312
illustrated Illustrated
indexdate 2025-01-02T16:23:33Z
institution BVB
isbn 9783527710669
3527710663
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027556630
oclc_num 894655057
open_access_boolean
owner DE-92
DE-1102
DE-91G
DE-BY-TUM
DE-20
DE-11
DE-703
DE-860
DE-Aug4
DE-1043
DE-859
DE-862
DE-BY-FWS
DE-M347
DE-M49
DE-BY-TUM
DE-1046
DE-573
DE-29T
DE-1029
DE-1047
DE-858
DE-1028
DE-70
DE-898
DE-BY-UBR
DE-83
DE-861
owner_facet DE-92
DE-1102
DE-91G
DE-BY-TUM
DE-20
DE-11
DE-703
DE-860
DE-Aug4
DE-1043
DE-859
DE-862
DE-BY-FWS
DE-M347
DE-M49
DE-BY-TUM
DE-1046
DE-573
DE-29T
DE-1029
DE-1047
DE-858
DE-1028
DE-70
DE-898
DE-BY-UBR
DE-83
DE-861
physical 422 S. Ill., graph. Darst.
publishDate 2015
publishDateSearch 2015
publishDateSort 2015
publisher Wiley-VCH
record_format marc
series2 ... für Dummies
spellingShingle Kulisch, Wilhelm 1957-
Technische Mechanik für Dummies [News von Newton ; auf einen Blick: das Wichtigste über die Statik erfahren ; die Dynamik so schnell begreifen, wie ihr Name es verspricht ; Festigkeitslehre und Kontinuumsmechanik verstehen ; mit vielen Übungsaufgaben samt Lösungen]
Technische Mechanik (DE-588)4059231-5 gnd
subject_GND (DE-588)4059231-5
(DE-588)4123623-3
title Technische Mechanik für Dummies [News von Newton ; auf einen Blick: das Wichtigste über die Statik erfahren ; die Dynamik so schnell begreifen, wie ihr Name es verspricht ; Festigkeitslehre und Kontinuumsmechanik verstehen ; mit vielen Übungsaufgaben samt Lösungen]
title_auth Technische Mechanik für Dummies [News von Newton ; auf einen Blick: das Wichtigste über die Statik erfahren ; die Dynamik so schnell begreifen, wie ihr Name es verspricht ; Festigkeitslehre und Kontinuumsmechanik verstehen ; mit vielen Übungsaufgaben samt Lösungen]
title_exact_search Technische Mechanik für Dummies [News von Newton ; auf einen Blick: das Wichtigste über die Statik erfahren ; die Dynamik so schnell begreifen, wie ihr Name es verspricht ; Festigkeitslehre und Kontinuumsmechanik verstehen ; mit vielen Übungsaufgaben samt Lösungen]
title_full Technische Mechanik für Dummies [News von Newton ; auf einen Blick: das Wichtigste über die Statik erfahren ; die Dynamik so schnell begreifen, wie ihr Name es verspricht ; Festigkeitslehre und Kontinuumsmechanik verstehen ; mit vielen Übungsaufgaben samt Lösungen] Wilhelm Kulisch
title_fullStr Technische Mechanik für Dummies [News von Newton ; auf einen Blick: das Wichtigste über die Statik erfahren ; die Dynamik so schnell begreifen, wie ihr Name es verspricht ; Festigkeitslehre und Kontinuumsmechanik verstehen ; mit vielen Übungsaufgaben samt Lösungen] Wilhelm Kulisch
title_full_unstemmed Technische Mechanik für Dummies [News von Newton ; auf einen Blick: das Wichtigste über die Statik erfahren ; die Dynamik so schnell begreifen, wie ihr Name es verspricht ; Festigkeitslehre und Kontinuumsmechanik verstehen ; mit vielen Übungsaufgaben samt Lösungen] Wilhelm Kulisch
title_short Technische Mechanik für Dummies
title_sort technische mechanik fur dummies news von newton auf einen blick das wichtigste uber die statik erfahren die dynamik so schnell begreifen wie ihr name es verspricht festigkeitslehre und kontinuumsmechanik verstehen mit vielen ubungsaufgaben samt losungen
title_sub [News von Newton ; auf einen Blick: das Wichtigste über die Statik erfahren ; die Dynamik so schnell begreifen, wie ihr Name es verspricht ; Festigkeitslehre und Kontinuumsmechanik verstehen ; mit vielen Übungsaufgaben samt Lösungen]
topic Technische Mechanik (DE-588)4059231-5 gnd
topic_facet Technische Mechanik
Lehrbuch
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4642626&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027556630&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT kulischwilhelm technischemechanikfurdummiesnewsvonnewtonaufeinenblickdaswichtigsteuberdiestatikerfahrendiedynamiksoschnellbegreifenwieihrnameesversprichtfestigkeitslehreundkontinuumsmechanikverstehenmitvielenubungsaufgabensamtlosungen