Integrierte Kommunikation in der Praxis Entwicklungsstand in deutschsprachigen Unternehmen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Bruhn, Manfred 1949- (VerfasserIn), Martin, Sieglinde (VerfasserIn), Schnebelen, Stefanie (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Springer Gabler 2014
Schriftenreihe:Basler Schriften zum Marketing 32
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV042085506
003 DE-604
005 20141127
007 t|
008 140922s2014 gw d||| |||| 00||| ger d
015 |a 14,N13  |2 dnb 
015 |a 14,A24  |2 dnb 
016 7 |a 1048744051  |2 DE-101 
020 |a 9783658054632  |c kart. : EUR 49.99 (DE), EUR 51.39 (AT), sfr 62.50 (freier Pr.)  |9 978-3-658-05463-2 
020 |a 3658054638  |9 3-658-05463-8 
024 3 |a 9783658054632 
028 5 2 |a Best.-Nr.: 86365713 
035 |a (OCoLC)875020012 
035 |a (DE-599)DNB1048744051 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-HE 
049 |a DE-2070s 
082 0 |a 658.45  |2 22/ger 
084 |a 650  |2 sdnb 
100 1 |a Bruhn, Manfred  |d 1949-  |e Verfasser  |0 (DE-588)115483896  |4 aut 
245 1 0 |a Integrierte Kommunikation in der Praxis  |b Entwicklungsstand in deutschsprachigen Unternehmen  |c Manfred Bruhn ; Sieglinde Martin ; Stefanie Schnebelen 
264 1 |a Wiesbaden  |b Springer Gabler  |c 2014 
300 |a XIX, 160 S.  |b graph. Darst.  |c 21 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Basler Schriften zum Marketing  |v 32 
500 |a Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.1007/978-3-658-05464-9 
650 0 7 |a Kommunikation  |0 (DE-588)4031883-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Unternehmen  |0 (DE-588)4061963-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Integriertes Management  |0 (DE-588)4346301-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Unternehmen  |0 (DE-588)4061963-1  |D s 
689 0 1 |a Kommunikation  |0 (DE-588)4031883-7  |D s 
689 0 2 |a Integriertes Management  |0 (DE-588)4346301-0  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Martin, Sieglinde  |e Verfasser  |0 (DE-588)142696072  |4 aut 
700 1 |a Schnebelen, Stefanie  |e Verfasser  |4 aut 
830 0 |a Basler Schriften zum Marketing  |v 32  |w (DE-604)BV012089038  |9 32 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4618354&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027526509&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027526509 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819682977928445952
adam_text INHALTSVERZEICHNIS VORWORT V INHALTSVERZEICHNIS IX SCHAUBILDVERZEICHNIS XVII 1 NOTWENDIGKEIT DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION I 1.1 RELEVANZ DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATIONSARBEIT 1 1.2 ZIELE DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 2 1.3 DESIGN DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 4 2 ALLGEMEINES VERSTAENDNIS, BEDEUTUNG UND ZIELE DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 10 2.1 VERSTAENDNIS DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 10 2.2 EINSATZDAUER DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 11 2.2.1 DAUER DES EINSATZES DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 12 2.2.2 BRANCHEN- UND UNTERNEHMENSGROESSENSPEZIFISCHE UNTERSCHIEDE HINSICHTLICH DER EINSATZDAUER DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 13 2.2.3 EINFLUSS DER EINSATZDAUER AUF DEN ERFOLG DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 14 2.2.4 EINFLUESSE DER EINSATZDAUER AUF DIE UMSETZUNGSPROBLEME DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 14 2.3 INTEGRATIONSGRAD DER KOMMUNIKATION 16 2.3.1 EINSCHAETZUNG DES INTEGRATIONSGRADS DER KOMMUNIKATION 16 2.3.2 BRANCHEN- UND UNTERNEHMENSGROESSENSPEZIFISCHE UNTERSCHIEDE HINSICHTLICH DES INTEGRATIONSGRADS DER KOMMUNIKATION 18 2.3.3 AUSWIRKUNG DER EINSATZDAUER AUF DEN INTEGRATIONSGRAD DER KOMMUNIKATION 19 2.3.4 AUSWIRKUNGEN DES STANDES DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION AUF DEN INTEGRATIONSERFOLG 19 HTTP://D-NB.INFO/1048744051 X INHALTSVERZEICHNIS 2.4 ZIELSETZUNGEN DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 19 2.4.1 ZIELSETZUNGEN DES EINSATZES DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 20 2.4.2 ZIELSETZUNGEN DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION IN VERSCHIEDENEN BRANCHENSEKTOREN 22 2.4.3 EINFLUESSE DER PLANUNGSVERANTWORTUNG AUF DIE ZIELE DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 23 2.4.4 EINFLUESSE DER ZIELE DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION AUF DEN INSTRUMENTEEINSATZ 24 3 PLANUNGSVERANTWORTUNG FUER DIE INTEGRIERTE KOMMUNIKATION 26 3.1 PLANUNGSVERANTWORTUNG DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 26 3.2 EINFLUSS DER PLANUNGSVERANTWORTUNG AUF DIE AUSWAHL DER KOMMUNIKATIONSINSTRUMENTE 29 3.3 EINFLUSS DER PLANUNGSVERANTWORTUNG AUF DEN INTEGRATIONSGRAD DER KOMMUNIKATION 30 3.4 URSACHEN FUER PROBLEME BEI DER PLANUNG DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 31 3.5 EINFLUESSE DER PLANUNGSVERANTWORTUNG AUF DIE URSACHEN FUER PLANUNGSPROBLEME 32 4 STRATEGISCHE UND KONZEPTIONELLE AUSRICHTUNG DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 34 4.1 STRATEGISCHES KONZEPT DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 34 4.1.1 AUSMASS DES VORLIEGENS EINES STRATEGISCHEN KONZEPTS DER 34 INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 34 4.1.2 WIRKUNGEN DER EINSATZDAUER DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION AUF DAS AUSMASS DES VORLIEGENS EINES STRATEGISCHEN KONZEPTS 35 4.1.3 BETEILIGUNG EXTERNER INSTITUTIONEN AN DER KONZEPTION DER 35 INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 35 4.1.4 EINFLUESSE DES STRATEGISCHEN KONZEPTS AUF DEN INTEGRATIONSERFOLG 37 INHALTSVERZEICHNIS XI 4.2 MERKMALE DES KONZEPTS DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 38 4.2.1 MERKMALE DES KONZEPTS DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 38 4.2.2 ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN DEN KONZEPTMERKMALEN UND DER PLANUNGSVERANTWORTUNG DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 41 4.2.3 ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN DEN KONZEPTMERKMALEN UND DEN GEFAHREN DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 42 4.2.4 ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN DEN KONZEPTMERKMALEN UND DEN ERFOLGSWIRKUNGEN DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 42 5 OPERATIVE AUSRICHTUNG DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 45 5.1 FORMEN DER UMSETZUNG DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 45 5.2 EINSATZ DER KOMMUNIKATIONSINSTRUMENTE INNERHALB DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 46 5.2.1 EINBEZIEHUNG VON INSTRUMENTEN IN DIE INTEGRIERTE KOMMUNIKATION 47 5.2.2 BRANCHENSPEZIFISCHE EINBEZIEHUNG VON INSTRUMENTEN IN DIE INTEGRIERTE KOMMUNIKATION 49 5.2.3 BEDEUTUNG DER KOMMUNIKATIONSINSTRUMENTE IM RAHMEN DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 52 5.2.4 STRATEGISCHE UND TAKTISCHE AUFGABEN DER KOMMUNIKATIONS INSTRUMENTE 53 5.2.5 BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEN KOMMUNIKATIONSINSTRUMENTEN 55 5.2.6 TYPEN VON KOMMUNIKATIONSINSTRUMENTEN 56 5.2.7 VERTEILUNG DES KOMMUNIKATIONSBUDGETS 59 5.3 INTERNE INTEGRATIONSVORAUSSETZUNGEN 62 5.3.1 EINSCHAETZUNG DER INTEGRATIONSVORAUSSETZUNGEN 62 5.3.2 EINFLUESSE DER INTERNEN INTEGRATIONSVORAUSSETZUNGEN AUF DEN GRAD DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 67 5.3.3 EINFLUESSE DER INTERNEN INTEGRATIONSVORAUSSETZUNGEN AUF DEN INTEGRATIONSERFOLG 67 XII INHALTSVERZEICHNIS 5.4 FORMEN DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 69 5.4.1 EINSATZ DER INTEGRATIONSFORMEN 70 5.4.2 EINSATZ DER INTEGRATIONSFORMEN IN VERSCHIEDENEN BRANCHEN 72 5.4.3 WIRKUNGEN DER EINSATZDAUER DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION AUF DIE VERWENDUNG DER INTEGRATIONSFORMEN 72 5.4.4 ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN DER VERANTWORTUNGSZUORDNUNG UND DER VERWENDUNG DER INTEGRATIONSFORMEN 73 5.4.5 WIRKUNGEN EINES STRATEGISCHEN KONZEPTS DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION AUF DIE VERWENDUNG DER INTEGRATIONSFORMEN 74 5.4.6 EINFLUSS DER INTEGRATIONSFORMEN AUF DEN INTEGRATIONSGRAD 77 5.4.7 EINFLUSS DER INTEGRATIONSFORMEN AUF DEN INTEGRATIONSERFOLG 77 5.5 BARRIEREN DER UMSETZUNG DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 78 5.5.1 BARRIEREN DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 79 5.5.2 EINFLUESSE DER UNTERNEHMENSINTERNEN VERANTWORTUNGS- ZUORDNUNG AUF DIE BARRIEREN DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 81 5.5.3 EINFLUESSE DER UMSETZUNGSFORMEN AUF DIE BARRIEREN EINER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 82 5.5.4 EINFLUSS DER UMSETZUNGSBARRIEREN AUF DEN INTEGRATIONSGRAD DER KOMMUNIKATION 83 6 STELLUNG VON SOCIAL MEDIA IM RAHMEN DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 85 6.1 EINSATZFELDER VON SOCIAL MEDIA 85 6.1.1 EINSATZDAUER VON SOCIAL MEDIA 86 6.1.2 EINSATZZWECKE VON SOCIAL MEDIA IM ZUGE DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 87 6.1.3 EINSATZ VON SOCIAL MEDIA-ANWENDUNGEN IM RAHMEN DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 88 6.1.4 EINFLUSS DER EINSATZZWECKE VON SOCIAL MEDIA AUF DEN EINSATZ VON SOCIAL MEDIA-ANWENDUNGEN IM RAHMEN DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 89 INHALTSVERZEICHNIS XIII 6.1.5 EINFLUSS DER EINSATZZWECKE VON SOCIAL MEDIA AUF DIE HERAUSFORDERUNGEN DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 90 6.1.6 EINFLUSS DER EINSATZDAUER AUF DEN EINSATZ VON SOCIAL MEDIA- ANWENDUNGEN 91 6.2 BEDEUTUNG VON SOCIAL MEDIA IM RAHMEN DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 92 6.2.1 STELLENWERT VON SOCIAL MEDIA 93 6.2.2 INTEGRATIONSAUSMASS VON SOCIAL MEDIA 94 6.2.3 EINFLUSS DES STELLENWERTS AUF DEN INTEGRATIONSGRAD VON SOCIAL MEDIA 95 6.2.4 EINFLUSS DER EINSATZDAUER VON SOCIAL MEDIA AUF DAS INTEGRATIONSAUSMASS VON SOCIAL MEDIA 95 6.2.5 EINFLUSS DES INTEGRATIONSAUSMASSES VON SOCIAL MEDIA AUF DEN ERFOLG DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 95 6.3 HERAUSFORDERUNGEN BEI DER INTEGRATION VON SOCIAL MEDIA IN DEN KOMMUNIKATIONSMIX 96 6.3.1 INHALTLICHE HERAUSFORDERUNGEN DER INTEGRATION VON SOCIAL MEDIA IN DEN KOMMUNIKATIONSMIX 96 6.3.2 ORGANISATORISCHE HERAUSFORDERUNGEN DER INTEGRATION VON SOCIAL MEDIA IN DEN KOMMUNIKATIONSMIX 97 6.3.3 PERSONELLE HERAUSFORDERUNGEN DER INTEGRATION VON SOCIAL MEDIA IN DEN KOMMUNIKATIONSMIX 98 6.4 VERANTWORTUNGSZUORDNUNG DER SOCIAL MEDIA-KOMMUNIKATION 100 6.4.1 VERANTWORTUNGSZUORDNUNG DER SOCIAL MEDIA- KOMMUNIKATION 100 6.4.2 EINFLUSS DER VERANTWORTUNGSZUORDNUNG AUF DEN STELLENWERT VON SOCIAL MEDIA IM RAHMEN DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 102 6.4.3 EINFLUSS DER VERANTWORTUNGSZUORDNUNG AUF DAS INTEGRATIONSAUSMASS VON SOCIAL MEDIA 102 XIV INHALTSVERZEICHNIS 6.5 SICHERSTELLUNG VON KONSISTENZ IM RAHMEN DER SOCIAL MEDIA- KOMMUNIKATION 103 6.5.1 SICHERSTELLUNG VON KONSISTENZ IM RAHMEN DER SOCIAL MEDIA- KOMMUNIKATION 103 6.5.2 EINFLUSS DER PLANUNGSVERANTWORTUNG AUF DIE SICHERSTELLUNG VON KONSISTENZ IM RAHMEN DER SOCIAL MEDIA- KOMMUNIKATION 104 6.5.3 EINFLUSS DER SICHERSTELLUNG EINER KONSISTENTEN SOCIAL MEDIA-KOMMUNIKATION AUF DAS INTEGRATIONSAUSMASS 105 7 ERFOLGSMESSUNG DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 106 7.1 INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DES INTEGRIERTEN KOMMUNIKATIONSERFOLGS 107 7.2 KENNZAHLEN ZUR STEUERUNG DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 109 7.3 INSTRUMENTE DES INTEGRIERTEN KOMMUNIKATIONSCONTROLLINGS 109 7.4 EBENEN DER ERFOLGSMESSUNG 110 7.5 ERFASSUNG VON SYNERGIEN 111 8 ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 113 8.1 GEFAHREN EINER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 113 8.1.1 EINSCHAETZUNG POTENZIELLER GEFAHREN EINER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 113 8.1.2 AUSWIRKUNGEN DER PROBLEME EINER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION AUF DIE EINSCHAETZUNG POTENZIELLER GEFAHREN 115 8.2 ZUKUENFTIGE BEDEUTUNG DER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION ALS STRATEGISCHER ERFOLGSFAKTOR 116 8.3 ZUKUENFTIGE HERAUSFORDERUNGEN EINER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 117 8.3.1 EINSCHAETZUNG DER ZUKUENFTIGEN HERAUSFORDERUNGEN EINER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION 118 8.3.2 AUSWIRKUNGEN DER PROBLEME EINER INTEGRIERTEN KOMMUNIKATION AUF DIE EINSCHAETZUNGEN DER HERAUSFORDERUNGEN 120 INHALTSVERZEICHNIS XV 9 ZUSAMMENFASSUNG UND IMPLIKATIONEN 122 9.1 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 122 9.2 IMPLIKATIONEN FUER DIE PRAXIS 126 LITERATURVERZEICHNIS 131 ANHANG 133
any_adam_object 1
author Bruhn, Manfred 1949-
Martin, Sieglinde
Schnebelen, Stefanie
author_GND (DE-588)115483896
(DE-588)142696072
author_facet Bruhn, Manfred 1949-
Martin, Sieglinde
Schnebelen, Stefanie
author_role aut
aut
aut
author_sort Bruhn, Manfred 1949-
author_variant m b mb
s m sm
s s ss
building Verbundindex
bvnumber BV042085506
ctrlnum (OCoLC)875020012
(DE-599)DNB1048744051
dewey-full 658.45
dewey-hundreds 600 - Technology (Applied sciences)
dewey-ones 658 - General management
dewey-raw 658.45
dewey-search 658.45
dewey-sort 3658.45
dewey-tens 650 - Management and auxiliary services
discipline Wirtschaftswissenschaften
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02303nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042085506</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141127 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">140922s2014 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N13</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,A24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1048744051</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658054632</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.99 (DE), EUR 51.39 (AT), sfr 62.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-658-05463-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3658054638</subfield><subfield code="9">3-658-05463-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783658054632</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 86365713</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)875020012</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1048744051</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.45</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bruhn, Manfred</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115483896</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Integrierte Kommunikation in der Praxis</subfield><subfield code="b">Entwicklungsstand in deutschsprachigen Unternehmen</subfield><subfield code="c">Manfred Bruhn ; Sieglinde Martin ; Stefanie Schnebelen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer Gabler</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 160 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Basler Schriften zum Marketing</subfield><subfield code="v">32</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.1007/978-3-658-05464-9</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031883-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Integriertes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4346301-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031883-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Integriertes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4346301-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Martin, Sieglinde</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142696072</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schnebelen, Stefanie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Basler Schriften zum Marketing</subfield><subfield code="v">32</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012089038</subfield><subfield code="9">32</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4618354&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=027526509&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027526509</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV042085506
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:13:25Z
institution BVB
isbn 9783658054632
3658054638
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027526509
oclc_num 875020012
open_access_boolean
owner DE-2070s
owner_facet DE-2070s
physical XIX, 160 S. graph. Darst. 21 cm
publishDate 2014
publishDateSearch 2014
publishDateSort 2014
publisher Springer Gabler
record_format marc
series Basler Schriften zum Marketing
series2 Basler Schriften zum Marketing
spellingShingle Bruhn, Manfred 1949-
Martin, Sieglinde
Schnebelen, Stefanie
Integrierte Kommunikation in der Praxis Entwicklungsstand in deutschsprachigen Unternehmen
Basler Schriften zum Marketing
Kommunikation (DE-588)4031883-7 gnd
Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd
Integriertes Management (DE-588)4346301-0 gnd
subject_GND (DE-588)4031883-7
(DE-588)4061963-1
(DE-588)4346301-0
title Integrierte Kommunikation in der Praxis Entwicklungsstand in deutschsprachigen Unternehmen
title_auth Integrierte Kommunikation in der Praxis Entwicklungsstand in deutschsprachigen Unternehmen
title_exact_search Integrierte Kommunikation in der Praxis Entwicklungsstand in deutschsprachigen Unternehmen
title_full Integrierte Kommunikation in der Praxis Entwicklungsstand in deutschsprachigen Unternehmen Manfred Bruhn ; Sieglinde Martin ; Stefanie Schnebelen
title_fullStr Integrierte Kommunikation in der Praxis Entwicklungsstand in deutschsprachigen Unternehmen Manfred Bruhn ; Sieglinde Martin ; Stefanie Schnebelen
title_full_unstemmed Integrierte Kommunikation in der Praxis Entwicklungsstand in deutschsprachigen Unternehmen Manfred Bruhn ; Sieglinde Martin ; Stefanie Schnebelen
title_short Integrierte Kommunikation in der Praxis
title_sort integrierte kommunikation in der praxis entwicklungsstand in deutschsprachigen unternehmen
title_sub Entwicklungsstand in deutschsprachigen Unternehmen
topic Kommunikation (DE-588)4031883-7 gnd
Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd
Integriertes Management (DE-588)4346301-0 gnd
topic_facet Kommunikation
Unternehmen
Integriertes Management
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4618354&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027526509&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV012089038
work_keys_str_mv AT bruhnmanfred integriertekommunikationinderpraxisentwicklungsstandindeutschsprachigenunternehmen
AT martinsieglinde integriertekommunikationinderpraxisentwicklungsstandindeutschsprachigenunternehmen
AT schnebelenstefanie integriertekommunikationinderpraxisentwicklungsstandindeutschsprachigenunternehmen