Theatrum Machinarum Molarium, Oder Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst 3 Johann Matthias Beyers Theatrum Machinarum Molarium ... fortgesezt und erweitert, als desselben Dritter Theil, worinne das in selbigem Fehlende ersetzet, besonders die Französischen Horizontal-Mühlen, und Schwedischen Säge-Mühlen mit vielen Sägen, beschrieben worden : auch mit fünf kurzen Abhandlungen über die Arithmetik, Geometrie, Mechanik, das Maschinenwesen und die Wasserbaukunst vermehre

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Beyer, Johann Matthias (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Dresden Walther 1788
Schriftenreihe:Theatrum Machinarum ... Oder Schau-Platz ... / Jacob Leupold 9,3
Theatrum Machinarum ... Oder Schau-Platz ... / Jacob Leupold ...
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cc4500
001 BV042067448
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 t|
008 140910s1788 xx |||| |||| 00||| ger d
024 7 |a VD18 1269911X-001  |2 vd18 
035 |a (OCoLC)891438921 
035 |a (DE-599)BVBBV042067448 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-150 
100 1 |a Beyer, Johann Matthias  |e Verfasser  |0 (DE-588)133503461  |4 aut 
245 1 0 |a Theatrum Machinarum Molarium, Oder Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst  |n 3  |p Johann Matthias Beyers Theatrum Machinarum Molarium ... fortgesezt und erweitert, als desselben Dritter Theil, worinne das in selbigem Fehlende ersetzet, besonders die Französischen Horizontal-Mühlen, und Schwedischen Säge-Mühlen mit vielen Sägen, beschrieben worden : auch mit fünf kurzen Abhandlungen über die Arithmetik, Geometrie, Mechanik, das Maschinenwesen und die Wasserbaukunst vermehre  |c Ausgefertiget und zusammen getragen von Johann Matthias Beyern und Consorten 
264 1 |a Dresden  |b Walther  |c 1788 
300 |a [2] Bl., 133 S., X Bl., 22 S., [5] Bl.  |b Graph. Darst. (Kupferst.)  |c 38 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Theatrum Machinarum ... Oder Schau-Platz ... / Jacob Leupold  |v 9,3 
490 0 |a Theatrum Machinarum ... Oder Schau-Platz ... / Jacob Leupold  |v ... 
505 8 |a Enth. außerdem: Colditzer Mühlen-Ordnung, als ein Anhang zu Johann Matthias Beyers Schauplatz der Mühlen-Bau-Kunst, Oder Kern des Mühlen-Rechts 
546 |a In Fraktur 
700 1 |a Leupold, Jakob  |d 1674-1727  |e Sonstige  |0 (DE-588)118572210  |4 oth 
700 1 |a Born, Jakob  |d 1638-1709  |e Sonstige  |0 (DE-588)117621250  |4 oth 
773 0 8 |w (DE-604)BV039353390  |g 3 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027508195 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819293596432465920
any_adam_object
author Beyer, Johann Matthias
author_GND (DE-588)133503461
(DE-588)118572210
(DE-588)117621250
author_facet Beyer, Johann Matthias
author_role aut
author_sort Beyer, Johann Matthias
author_variant j m b jm jmb
building Verbundindex
bvnumber BV042067448
contents Enth. außerdem: Colditzer Mühlen-Ordnung, als ein Anhang zu Johann Matthias Beyers Schauplatz der Mühlen-Bau-Kunst, Oder Kern des Mühlen-Rechts
ctrlnum (OCoLC)891438921
(DE-599)BVBBV042067448
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01819nam a2200337 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV042067448</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">140910s1788 xx |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 1269911X-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)891438921</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042067448</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-150</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beyer, Johann Matthias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133503461</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Theatrum Machinarum Molarium, Oder Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="p">Johann Matthias Beyers Theatrum Machinarum Molarium ... fortgesezt und erweitert, als desselben Dritter Theil, worinne das in selbigem Fehlende ersetzet, besonders die Französischen Horizontal-Mühlen, und Schwedischen Säge-Mühlen mit vielen Sägen, beschrieben worden : auch mit fünf kurzen Abhandlungen über die Arithmetik, Geometrie, Mechanik, das Maschinenwesen und die Wasserbaukunst vermehre</subfield><subfield code="c">Ausgefertiget und zusammen getragen von Johann Matthias Beyern und Consorten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dresden</subfield><subfield code="b">Walther</subfield><subfield code="c">1788</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl., 133 S., X Bl., 22 S., [5] Bl.</subfield><subfield code="b">Graph. Darst. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">38 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Theatrum Machinarum ... Oder Schau-Platz ... / Jacob Leupold</subfield><subfield code="v">9,3</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Theatrum Machinarum ... Oder Schau-Platz ... / Jacob Leupold</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Enth. außerdem: Colditzer Mühlen-Ordnung, als ein Anhang zu Johann Matthias Beyers Schauplatz der Mühlen-Bau-Kunst, Oder Kern des Mühlen-Rechts</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leupold, Jakob</subfield><subfield code="d">1674-1727</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118572210</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Born, Jakob</subfield><subfield code="d">1638-1709</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)117621250</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV039353390</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027508195</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV042067448
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:12:56Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027508195
oclc_num 891438921
open_access_boolean
owner DE-150
owner_facet DE-150
physical [2] Bl., 133 S., X Bl., 22 S., [5] Bl. Graph. Darst. (Kupferst.) 38 cm
publishDate 1788
publishDateSearch 1788
publishDateSort 1788
publisher Walther
record_format marc
series2 Theatrum Machinarum ... Oder Schau-Platz ... / Jacob Leupold
spelling Beyer, Johann Matthias Verfasser (DE-588)133503461 aut
Theatrum Machinarum Molarium, Oder Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst 3 Johann Matthias Beyers Theatrum Machinarum Molarium ... fortgesezt und erweitert, als desselben Dritter Theil, worinne das in selbigem Fehlende ersetzet, besonders die Französischen Horizontal-Mühlen, und Schwedischen Säge-Mühlen mit vielen Sägen, beschrieben worden : auch mit fünf kurzen Abhandlungen über die Arithmetik, Geometrie, Mechanik, das Maschinenwesen und die Wasserbaukunst vermehre Ausgefertiget und zusammen getragen von Johann Matthias Beyern und Consorten
Dresden Walther 1788
[2] Bl., 133 S., X Bl., 22 S., [5] Bl. Graph. Darst. (Kupferst.) 38 cm
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Theatrum Machinarum ... Oder Schau-Platz ... / Jacob Leupold 9,3
Theatrum Machinarum ... Oder Schau-Platz ... / Jacob Leupold ...
Enth. außerdem: Colditzer Mühlen-Ordnung, als ein Anhang zu Johann Matthias Beyers Schauplatz der Mühlen-Bau-Kunst, Oder Kern des Mühlen-Rechts
In Fraktur
Leupold, Jakob 1674-1727 Sonstige (DE-588)118572210 oth
Born, Jakob 1638-1709 Sonstige (DE-588)117621250 oth
(DE-604)BV039353390 3
spellingShingle Beyer, Johann Matthias
Theatrum Machinarum Molarium, Oder Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst
Enth. außerdem: Colditzer Mühlen-Ordnung, als ein Anhang zu Johann Matthias Beyers Schauplatz der Mühlen-Bau-Kunst, Oder Kern des Mühlen-Rechts
title Theatrum Machinarum Molarium, Oder Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst
title_auth Theatrum Machinarum Molarium, Oder Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst
title_exact_search Theatrum Machinarum Molarium, Oder Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst
title_full Theatrum Machinarum Molarium, Oder Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst 3 Johann Matthias Beyers Theatrum Machinarum Molarium ... fortgesezt und erweitert, als desselben Dritter Theil, worinne das in selbigem Fehlende ersetzet, besonders die Französischen Horizontal-Mühlen, und Schwedischen Säge-Mühlen mit vielen Sägen, beschrieben worden : auch mit fünf kurzen Abhandlungen über die Arithmetik, Geometrie, Mechanik, das Maschinenwesen und die Wasserbaukunst vermehre Ausgefertiget und zusammen getragen von Johann Matthias Beyern und Consorten
title_fullStr Theatrum Machinarum Molarium, Oder Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst 3 Johann Matthias Beyers Theatrum Machinarum Molarium ... fortgesezt und erweitert, als desselben Dritter Theil, worinne das in selbigem Fehlende ersetzet, besonders die Französischen Horizontal-Mühlen, und Schwedischen Säge-Mühlen mit vielen Sägen, beschrieben worden : auch mit fünf kurzen Abhandlungen über die Arithmetik, Geometrie, Mechanik, das Maschinenwesen und die Wasserbaukunst vermehre Ausgefertiget und zusammen getragen von Johann Matthias Beyern und Consorten
title_full_unstemmed Theatrum Machinarum Molarium, Oder Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst 3 Johann Matthias Beyers Theatrum Machinarum Molarium ... fortgesezt und erweitert, als desselben Dritter Theil, worinne das in selbigem Fehlende ersetzet, besonders die Französischen Horizontal-Mühlen, und Schwedischen Säge-Mühlen mit vielen Sägen, beschrieben worden : auch mit fünf kurzen Abhandlungen über die Arithmetik, Geometrie, Mechanik, das Maschinenwesen und die Wasserbaukunst vermehre Ausgefertiget und zusammen getragen von Johann Matthias Beyern und Consorten
title_short Theatrum Machinarum Molarium, Oder Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst
title_sort theatrum machinarum molarium oder schau platz der muhlen bau kunst johann matthias beyers theatrum machinarum molarium fortgesezt und erweitert als desselben dritter theil worinne das in selbigem fehlende ersetzet besonders die franzosischen horizontal muhlen und schwedischen sage muhlen mit vielen sagen beschrieben worden auch mit funf kurzen abhandlungen uber die arithmetik geometrie mechanik das maschinenwesen und die wasserbaukunst vermehre
volume_link (DE-604)BV039353390
work_keys_str_mv AT beyerjohannmatthias theatrummachinarummolariumoderschauplatzdermuhlenbaukunst3
AT leupoldjakob theatrummachinarummolariumoderschauplatzdermuhlenbaukunst3
AT bornjakob theatrummachinarummolariumoderschauplatzdermuhlenbaukunst3