Der Transaktionsprozess des verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out gemäß § 62 Absatz 5 UmwG unter besonderer Berücksichtigung spezifischer Durchführungsrisiken

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Biller, Sebastian (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main [u.a.] PL Acad. Research 2014
Schriftenreihe:Europäische Hochschulschriften Reihe II, Rechtswissenschaft ; 5649
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Einführung/Vorwort
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a22000008cb4500
001 BV042061581
003 DE-604
005 20150305
007 t|
008 140905s2014 gw m||| 00||| ger d
016 7 |a 1058033336  |2 DE-101 
020 |a 3631646747  |9 3-631-64674-7 
020 |a 9783631646748  |c Pb. : EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), sfr 68.00 (freier Pr.)  |9 978-3-631-64674-8 
024 3 |a 9783631646748 
028 5 2 |a Best.-Nr.: 264674 
035 |a (OCoLC)891326199 
035 |a (DE-599)DNB1058033336 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-HE 
049 |a DE-12  |a DE-M382  |a DE-703  |a DE-739  |a DE-29  |a DE-384  |a DE-355  |a DE-945 
082 0 |a 346.4306626  |2 22/ger 
084 |a PE 380  |0 (DE-625)135479:  |2 rvk 
084 |a PE 430  |0 (DE-625)135496:  |2 rvk 
084 |a 340  |2 sdnb 
100 1 |a Biller, Sebastian  |e Verfasser  |0 (DE-588)1060767619  |4 aut 
245 1 0 |a Der Transaktionsprozess des verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out gemäß § 62 Absatz 5 UmwG  |b unter besonderer Berücksichtigung spezifischer Durchführungsrisiken  |c Sebastian Biller 
264 1 |a Frankfurt am Main [u.a.]  |b PL Acad. Research  |c 2014 
300 |a XII, 253 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Europäische Hochschulschriften : Reihe II, Rechtswissenschaft  |v 5649 
502 |a Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2014 
650 0 7 |a Konzern  |0 (DE-588)4032356-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Gesellschaftsumwandlung  |0 (DE-588)4020654-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Minderheitsaktionär  |0 (DE-588)4443989-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Ausschluss  |0 (DE-588)4200579-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
653 |a Umwandlungsrecht 
653 |a Konzernverschmelzung 
653 |a Aktienrecht 
653 |a Umwandlungsgesetz 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Konzern  |0 (DE-588)4032356-0  |D s 
689 0 2 |a Gesellschaftsumwandlung  |0 (DE-588)4020654-3  |D s 
689 0 3 |a Minderheitsaktionär  |0 (DE-588)4443989-1  |D s 
689 0 4 |a Ausschluss  |0 (DE-588)4200579-6  |D s 
689 0 |5 DE-604 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe  |z 978-3-653-04181-1 
830 0 |a Europäische Hochschulschriften  |v Reihe II, Rechtswissenschaft ; 5649  |w (DE-604)BV000000068  |9 5649 
856 4 2 |m X:MVB  |q application/pdf  |u http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/toc/9783631646748_toc.pdf  |3 Inhaltsverzeichnis 
856 4 2 |m X:MVB  |q application/pdf  |u http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631646748_leseprobe01.pdf  |3 Einführung/Vorwort 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4767808&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027502449&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027502449 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-UBR_call_number 00/PE 430 B597
DE-BY-UBR_katkey 5539342
DE-BY-UBR_location 00
DE-BY-UBR_media_number 069038351877
_version_ 1822755559029342208
adam_text INHALTSUEBERSICHT VORWORT V § 1 EINLEITUNG 1 § 2 ZIELSETZUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG 5 § 3 ENTSTEHUNG DES VERSCHMELZUNGSRECHTLICHEN SQUEEZE-OUT 7 A. INHALTLICHE BESTIMMUNG DES SQUEEZE-OUT-BEGRIFFS 7 I. TERMINOLOGIE 7 II. RECHTSNATUR 9 B. RECHTSSETZUNGSGESCHICHTE 10 I. EUROPAEISCHE VERSCHMELZUNGSRICHTLINIE 10 1. GESETZGEBUNGSGESCHICHTE 10 2. REGELUNGSZWANG DES NATIONALEN GESETZGEBERS 13 A) MEINUNGSSTAND 14 B) STELLUNGNAHME 16 II. UMSETZUNG DES DEUTSCHEN GESETZGEBERS 18 1. DRITTES GESETZ ZUR AENDERUNG DES UMWG 18 2. ANDIENUNGSRECHT ALS ALTERNATIVES KONZEPT 20 A) MEINUNGSSTAND 20 B) STELLUNGNAHME 22 AA) BESTEHENDE ANDIENUNGSRECHTE 22 BB) MOEGLICHE UMSETZUNG EINES ANDIENUNGSRECHTS 25 CC) FREMDKOERPER IM SYSTEM DER ANDIENUNGSRECHTE 26 3. VEREINHEITLICHUNG DER SQUEEZE-OUT-BETEILIGUNGSSCHWELLEN 28 A) MEINUNGSSTAND 29 B) STELLUNGNAHME 30 § 4 MOTIVE UND RECHTLICHE ALTERNATIVEN 33 A. ZIELSETZUNG EINES VERSCHMELZUNGSRECHTLICHEN SQUEEZE-OUT 33 I. MOTIVE FUER EINE KONZERN VERSCHMELZUNG 33 1. AEUSSERE EINFLUSSFAKTOREN 34 2. UNTERNEHMENSINTERNE MOTIVE 35 A) VORTEILE EINER KONZERNVERSCHMELZUNG 35 AA) KOSTENDEGRESSION UND VERBUNDEFFEKTE 35 HTTP://D-NB.INFO/1058033336 VIII INHALTSUEBERSICHT BB) KONZERNSTRAFFUNG 36 CC) EINHEIT DER HAFTENDEN VERMOEGENSMASSEN 36 B) NACHTEILE EINER KONZERNVERSCHMELZUNG 37 II. MOTIVE FUER EIN VORGESCHALTETES SQUEEZE-OUT-VERFAHREN 38 1. DEREGULIERUNG VON HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLIISSEN 38 2. ENTFALL MINDERHEITSSCHUETZENDER RECHTSVORSCHRIFTEN 40 3. VEREINFACHUNG DER KONZERNVERSCHMELZUNG 42 4. WEGFALL DER BOERSENNOTIERUNG (COLD-DELISTING) 42 B. ALTERNATIVEN ZUM VERSCHMELZUNGSRECHTLICHEN SQUEEZE-OUT 44 I. AKTIENRECHTLICHER SQUEEZE-OUT 44 II. UEBERNAHMERECHTLICHER SQUEEZE-OUT 45 DI. UEBERTRAGENDE AUFLOESUNG - SALE-OF-ASSETS-SQUEEZE-OUT 46 IV. AKTIENRECHTLICHE EINGLIEDERUNG 47 V. VERSCHMELZUNG AUF DRITTE GESELLSCHAFT ZUR NEUGRUENDUNG 49 VI. BAGATELLVERSCHMELZUNG NACH § 62 ABS. 1 UMWG SO C. ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 51 § 5 AUSSCHLUSS DER MINDERHEITSAKTIONAERE 53 A. AUSSCHLUSSVORAUSSETZUNGEN 53 I. BETEILIGUNGSFAEHIGE RECHTSTRAEGER 53 1. UEBERTRAGENDER RECHTSTRAEGER 53 A) RELEVANTER ZEITPUNKT DER RECHTSFORM 53 B) SITZ IN EINEM EU/EWR-MITGLIEDSTAAT 55 2. UEBERNEHMENDER RECHTSTRAEGER (HAUPTAKTIONAER) 56 A) RELEVANTER ZEITPUNKT DER RECHTSFORM 57 B) SITZ IN EINEM EU/EWR-MITGLIEDSTAAT 59 AA) MEINUNGSSTAND 59 BB) STELLUNGNAHME 60 3. ERWEITERUNG AUF GMBH DE LEGE FERENDA? 62 A) GMBH ALS UEBERNEHMENDER RECHTSTRAEGER 62 AA) MEINUNGSSTAND 63 BB) STELLUNGNAHME 64 B) GMBH ALS UEBERTRAGENDER RECHTSTRAEGER 65 AA) RECHT ZUR ZWANGSEINZIEHUNG 66 BB) AUSSCHLUSS AUS WICHTIGEM GRUND 67 CC) PERSONALISTISCHE GESELLSCHAFTSSTRUKTUR DER GMBH 68 DD) KONSEQUENZ FUER DAS VERFAHREN NACH § 62 ABS. 5 UMWG 69 II. ERFORDERLICHE BETEILIGUNGSHOEHE 70 1. BERECHNUNG DER KAPITALBETEILIGUNG VON 90 % 70 INHALTSUEBERSICHT IX 2. KEINE ZURECHNUNG VON AKTIEN GEMAESS § 16 ABS. 4 AKTG 71 A) MEINUNGSSTAND 71 B) STELLUNGNAHME 72 3. ZEITPUNKT DES VORLIEGENS DER NOTWENDIGEN KAPITALBETEILIGUNG 74 A) ZEITPUNKT IM RAHMEN DES AKTIENRECHTLICHEN SQUEEZE-OUT 75 AA) MEINUNGSSTAND 75 BB) STELLUNGNAHME 77 CC) KONSEQUENZEN FUER § 62 ABS. 5 SATZ 1 HALBSATZ 2 UMWG 79 B) PRIVILEGIERUNGSREICHWEITE VON § 62 ABS. 4 SATZ 2 UMWG 80 III. ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 82 B. AUSSCHLUSSVERFAHREN 84 I. EINLEITUNG DES AUSSCHLUSSVERFAHRENS - UEBERTRAGUNGSVERLANGEN? 84 1. MEINUNGSSTAND 85 2. STELLUNGNAHME 86 A) VORLAEUFIGES UEBERTRAGUNGSVERLANGEN 87 B) KONKRETISIERENDES UEBERTRAGUNGSVERLANGEN 89 N. BARABFINDUNG DER MINDERHEITSAKTIONAERE 90 1. ERTRAGS WERTVERFAHREN 90 2. BESONDERHEIT BEI BOERSENNOTIERTER AKTIENGESELLSCHAFT 90 3. GEWAEHRLEISTUNG UND VERZINSUNG DER BARABFINDUNG 91 III. SQUEEZE-OUT-HAUPTVERSAMMLUNG 93 1. EINBERUFUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG 93 2. AKTIENRECHTLICHE VORABINFORMATIONEN 93 A) BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG 94 B) UEBERTRAGUNGSBERICHT DES HAUPTAKTIONAERS 95 C) PRUEFUNG DER BARABFINDUNG DURCH EINEN SACHVERSTAENDIGEN 97 D) AUSLAGE VON DOKUMENTEN 97 3. DURCHFUEHRUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG 98 A) AUSLAGE UND ERLAEUTERUNG DER UNTERLAGEN 98 B) AUSKUNFTSRECHT DER AKTIONAERE 99 C) UEBERTRAGUNGSBESCHLUSS 100 AA) INHALT, FORM UND FRIST 100 BB) SACHLICHE RECHTFERTIGUNG 100 IV. HANDELSREGISTERVERFAHREN 102 1. ANMELDUNG 102 2. EINTRAGUNG 104 3. REGISTERRECHTLICHE LOESUNG 104 A) MATERIELL-RECHTLICHE WIRKUNG DES VORLAEUFIGKEITSVERMERKS? 105 B) RECHTSWIRKUNGEN DES VORLAEUFIGKEITSVERMERKS 107 AA) MEINUNGSSTAND 107 BB) STELLUNGNAHME 109 X INHALTSUEBERSICHT V. ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 111 § 6 KONZERNVERSCHMELZUNG 113 A. VERSCHMELZUNGSVERTRAG 113 I. FORM UND WIRKSAMKEIT DES VERSCHMELZUNGSVERTRAGS 114 1. VOLLMACHTLOSER VERTRETER 114 2. AUFSCHIEBENDE BEDINGUNG 115 N. INHALT DES VERSCHMELZUNGSVERTRAGS 116 1. MINDESTINHALT DES VERSCHMELZUNGSVERTRAGS 117 2. ANWENDBARKEIT DER PRIVILEGIERUNG NACH § 5 ABS. 2 UMWG 119 A) MEINUNGSSTAND 120 B) STELLUNGNAHME 121 3. BARABFINDUNGSANGEBOT NACH § 29 UMWG 122 M. ZEITPUNKT DES ABSCHLUSSES DES VERSCHMELZUNGSVERTRAGS 124 1. NACH FASSUNG DES UEBERTRAGUNGSBESCHLUSSES 124 2. NACH EINBERUFUNG DER SQUEEZE-OUT-HAUPTVERSAMMLUNG 125 3. EINEN MONAT VOR DER EINBERUFUNG - TAUGLICHER PRAXISHINWEIS? 126 IV. ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 128 B. VERSCHMELZUNGSBESCHLUESSE 129 I. GRUNDSATZ DER BESCHLUSSLOSEN KONZERN VERSCHMELZUNG 129 II. UNGESCHRIEBENE HAUPTVERSAMMLUNGSZUSTAENDIGKEITEN 131 1. HOLZMUELLER/GELATINE-GRUNDSAETZE 131 2. KONSEQUENZEN FTIR DEN UEBERNEHMENDEN RECHTSTRAEGER 132 3. KONSEQUENZEN FUER DEN UEBERTRAGENDEN RECHTSTRAEGER 133 III. ABSCHLIESSENDER CHARAKTER DER PRIVILEGIERUNGEN 135 1. MEINUNGSSTAND 135 2. STELLUNGNAHME 136 IV. EINBERUFUNG EINER HAUPTVERSAMMLUNG NACH § 62 ABS. 2 UMWG 138 1. UEBERNEHMENDER RECHTSTRAEGER 138 2. UEBERTRAGENDER RECHTSTRAEGER 138 V. BESCHLUSSLOSIGKEIT TROTZ SONSTIGER ZUSTIMMUNGSERFORDERNISSE? 140 1. BEHERRSCHUNGS- ODER GEWINNABFUHRUNGSVERTRAGS 140 2. RECHTSSTELLUNG DER KOMPLEMENTAERIN BEI DER KGAA 142 VI. FREIWILLIGE FASSUNG EINES VERSCHMELZUNGSBESCHLUSSES? 143 1. MEINUNGSSTAND 144 2. STELLUNGNAHME 145 VII. ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 147 C. VERSCHMELZUNGSBEZOGENE UNTERRICHTUNG DER ANTEILSINHABER 148 I. INFORMATIONSPFLICHTEN GEMAESS § 63 ABS. 1 UMWG 149 INHALTSUEBERSICHT XI 1. AUSZULEGENDE UNTERLAGEN 149 2. ANWENDBARKEIT VON KONZERNPRIVILEGIEN 151 A) MEINUNGSSTAND 152 B) STELLUNGNAHME 155 AA) VERSCHMELZUNGSPRUEFUNG UND PRUEFBERICHT 155 BB) VERSCHMELZUNGSBERICHT 156 C) ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 158 II. HINWEISBEKANNTMACHUNG GEMAESS § 62 ABS. 3 SATZ 2 UND 3 UMWG 160 III. ANKNUEPFUNGSPUNKT DER MONATSFRIST 161 1. MEINUNGSSTAND 161 2. STELLUNGNAHME 164 3. RUECKWAERTSFRIST ALS ALTERNATIVES KONZEPT DE LEGE FERENDA? 167 IV. ENTBEHRLICHKEIT DER INFORMATIONS- UND BEKANNTMACHUNGSPFLICHTEN BEIM UEBERTRAGENDEN RECHTSTRAEGER 168 V. ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 170 D. BETEILIGUNG DER BETRIEBSRAETE 171 E. VERSCHMELZUNGSBEZOGENE HANDELSREGISTERVERFAHREN 172 I. UEBERTRAGENDER RECHTSTRAEGER 173 1. ANMELDUNG 173 A) FORM UND INHALT 173 B) AUSWIRKUNGEN VON § 62 ABS. 4 SATZ 2 UMWG 174 AA) MEINUNGSSTAND 176 BB) STELLUNGNAHME 177 2. EINTRAGUNG 177 II. UEBERNEHMENDER RECHTSTRAEGER 178 1. ANMELDUNG 178 2. EINTRAGUNG 179 III. ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 180 § 7 RISIKEN FUER DIE TRANSAKTIONSSICHERHEIT 183 A. FEHLERHAFTIGKEIT DES UEBERTRAGUNGSBESCHLUSSES 183 I. VEREINBARKEIT MIT HOEHERRANGIGEM RECHT 186 1. PRUEFUNGSMASSSTAB GRUNDGESETZ ODER EUROPAEISCHES PRIMAERRECHT? 187 2. RECHTSPRECHUNG DES BVERFG 189 3. KONSEQUENZEN FUER § 62 ABS. 5 UMWG 191 II. RECHTSMISSBRAEUCHLICHE GESTALTUNGSFORMEN 192 1. INSTITUT DES RECHTSMISSBRAUCHS IN DER ABGRENZUNG 193 2. GESETZGEBERISCHE ZWECKSETZUNG FUER § 62 ABS. 5 UMWG 197 3. FALLGRUPPEN DES VERSCHMELZUNGSRECHTLICHEN SQUEEZE-OUT 200 XII INHALTSUEBERSICHT A) WERTPAPIERLEIHE 200 B) FORMWECHSEL 203 AA) UEBERTRAGENDER RECHTSTRAEGER 203 BB) UEBERNEHMENDER RECHTSTRAEGER (HAUPTAKTIONAER) 206 C) ZWISCHENHOLDING UND UMHAENGEN VON ANTEILEN 207 AA) MEINUNGSSTAND 207 BB) STELLUNGNAHME 209 IN. VERSTOSS GEGEN MELDEPFLICHTEN 211 1. RECHTSVERLUST UND MANGELNDE BETEILIGUNGSHOEHE 212 2. UNZULAESSIGE MITWIRKUNG IM RAHMEN DER HAUPTVERSAMMLUNG 214 B. ZEITLICHE RISIKEN FUER DEN TRANSAKTIONSABSCHLUSS 215 I. REGISTEREINTRAGUNG UND FREIGABEVERFAHREN 215 II. BESTANDSSCHUTZ 216 1. BESTANDSSCHUTZ DURCH FREIGABEVERFAHREN 217 2. KLAGEBEFUGNIS NACH VERLUST DER AKTIONAERSSTELLUNG 218 3. BESTANDSSCHUTZ DER VERSCHMELZUNG 218 4. BESTANDSSCHUTZ DES AUSSCHLUSSES DER MINDERHEITSAKTIONAERE 219 C. KOSTENRELEVANTE RISIKOFAKTOREN 221 I. UNANGEMESSENE BARABFINDUNG 222 II. VERFAHRENSKOSTEN 224 III. VERGLEICHSKOSTEN 226 IV. SANKTIONEN WEGEN DES VERSTOSSES GEGEN DIE AD-HOC-PUBLIZITAET 227 1. UEBERTRAGENDER RECHTSTRAEGER 228 2. UEBERNEHMENDER RECHTSTRAEGER (HAUPTAKTIONAER) 230 D. ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 231 § 8 SCHLUSSBETRACHTUNG 233 LITERATURUEBERSICHT 237
any_adam_object 1
author Biller, Sebastian
author_GND (DE-588)1060767619
author_facet Biller, Sebastian
author_role aut
author_sort Biller, Sebastian
author_variant s b sb
building Verbundindex
bvnumber BV042061581
classification_rvk PE 380
PE 430
ctrlnum (OCoLC)891326199
(DE-599)DNB1058033336
dewey-full 346.4306626
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 346 - Private law
dewey-raw 346.4306626
dewey-search 346.4306626
dewey-sort 3346.4306626
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03107nam a22006498cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042061581</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150305 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">140905s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1058033336</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631646747</subfield><subfield code="9">3-631-64674-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631646748</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), sfr 68.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-64674-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631646748</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 264674</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)891326199</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1058033336</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4306626</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135496:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Biller, Sebastian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1060767619</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Transaktionsprozess des verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out gemäß § 62 Absatz 5 UmwG</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung spezifischer Durchführungsrisiken</subfield><subfield code="c">Sebastian Biller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">PL Acad. Research</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 253 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">5649</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaftsumwandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020654-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Minderheitsaktionär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443989-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200579-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umwandlungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konzernverschmelzung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aktienrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umwandlungsgesetz</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesellschaftsumwandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020654-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Minderheitsaktionär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443989-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Ausschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200579-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-653-04181-1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe II, Rechtswissenschaft ; 5649</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">5649</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/toc/9783631646748_toc.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631646748_leseprobe01.pdf</subfield><subfield code="3">Einführung/Vorwort</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4767808&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=027502449&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027502449</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV042061581
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:12:47Z
institution BVB
isbn 3631646747
9783631646748
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027502449
oclc_num 891326199
open_access_boolean
owner DE-12
DE-M382
DE-703
DE-739
DE-29
DE-384
DE-355
DE-BY-UBR
DE-945
owner_facet DE-12
DE-M382
DE-703
DE-739
DE-29
DE-384
DE-355
DE-BY-UBR
DE-945
physical XII, 253 S.
publishDate 2014
publishDateSearch 2014
publishDateSort 2014
publisher PL Acad. Research
record_format marc
series Europäische Hochschulschriften
series2 Europäische Hochschulschriften : Reihe II, Rechtswissenschaft
spellingShingle Biller, Sebastian
Der Transaktionsprozess des verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out gemäß § 62 Absatz 5 UmwG unter besonderer Berücksichtigung spezifischer Durchführungsrisiken
Europäische Hochschulschriften
Konzern (DE-588)4032356-0 gnd
Gesellschaftsumwandlung (DE-588)4020654-3 gnd
Minderheitsaktionär (DE-588)4443989-1 gnd
Ausschluss (DE-588)4200579-6 gnd
subject_GND (DE-588)4032356-0
(DE-588)4020654-3
(DE-588)4443989-1
(DE-588)4200579-6
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4113937-9
title Der Transaktionsprozess des verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out gemäß § 62 Absatz 5 UmwG unter besonderer Berücksichtigung spezifischer Durchführungsrisiken
title_auth Der Transaktionsprozess des verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out gemäß § 62 Absatz 5 UmwG unter besonderer Berücksichtigung spezifischer Durchführungsrisiken
title_exact_search Der Transaktionsprozess des verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out gemäß § 62 Absatz 5 UmwG unter besonderer Berücksichtigung spezifischer Durchführungsrisiken
title_full Der Transaktionsprozess des verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out gemäß § 62 Absatz 5 UmwG unter besonderer Berücksichtigung spezifischer Durchführungsrisiken Sebastian Biller
title_fullStr Der Transaktionsprozess des verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out gemäß § 62 Absatz 5 UmwG unter besonderer Berücksichtigung spezifischer Durchführungsrisiken Sebastian Biller
title_full_unstemmed Der Transaktionsprozess des verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out gemäß § 62 Absatz 5 UmwG unter besonderer Berücksichtigung spezifischer Durchführungsrisiken Sebastian Biller
title_short Der Transaktionsprozess des verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out gemäß § 62 Absatz 5 UmwG
title_sort der transaktionsprozess des verschmelzungsrechtlichen squeeze out gemaß 62 absatz 5 umwg unter besonderer berucksichtigung spezifischer durchfuhrungsrisiken
title_sub unter besonderer Berücksichtigung spezifischer Durchführungsrisiken
topic Konzern (DE-588)4032356-0 gnd
Gesellschaftsumwandlung (DE-588)4020654-3 gnd
Minderheitsaktionär (DE-588)4443989-1 gnd
Ausschluss (DE-588)4200579-6 gnd
topic_facet Konzern
Gesellschaftsumwandlung
Minderheitsaktionär
Ausschluss
Deutschland
Hochschulschrift
url http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/toc/9783631646748_toc.pdf
http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631646748_leseprobe01.pdf
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4767808&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027502449&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV000000068
work_keys_str_mv AT billersebastian dertransaktionsprozessdesverschmelzungsrechtlichensqueezeoutgemaß62absatz5umwgunterbesondererberucksichtigungspezifischerdurchfuhrungsrisiken