MDK - mit dem Gutachter eine Sprache sprechen Einstufungspraktiken - Qualitätsentwicklung und -sicherung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: König, Jutta 1963- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Hannover Schlütersche 2014
Ausgabe:8., aktualisierte Aufl.
Schriftenreihe:Pflege
Pflege-Kolleg
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV042058870
003 DE-604
005 20160211
007 t|
008 140904s2014 gw a||| |||| 00||| ger d
015 |a 14,N23  |2 dnb 
015 |a 14,A36  |2 dnb 
016 7 |a 1051398894  |2 DE-101 
020 |a 9783899933383  |c kart. : EUR 24.95 (DE), EUR 25.70 (AT), sfr 37.90 (freier Pr.)  |9 978-3-89993-338-3 
020 |a 3899933389  |9 3-89993-338-9 
024 3 |a 9783899933383 
028 5 2 |a Best.-Nr.: 1338 
035 |a (OCoLC)891158420 
035 |a (DE-599)DNB1051398894 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-NI 
049 |a DE-863  |a DE-859  |a DE-1050  |a DE-1049  |a DE-634 
082 0 |a 362.14068  |2 22/ger 
084 |a PQ 3380  |0 (DE-625)139248:522  |2 rvk 
084 |a QX 715  |0 (DE-625)142189:  |2 rvk 
084 |a XF 3216  |0 (DE-625)152763:12922  |2 rvk 
084 |a 360  |2 sdnb 
100 1 |a König, Jutta  |d 1963-  |e Verfasser  |0 (DE-588)122318463  |4 aut 
245 1 0 |a MDK - mit dem Gutachter eine Sprache sprechen  |b Einstufungspraktiken - Qualitätsentwicklung und -sicherung  |c Jutta König 
250 |a 8., aktualisierte Aufl. 
264 1 |a Hannover  |b Schlütersche  |c 2014 
300 |a 387 S.  |b Ill.  |c 21 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Pflege 
490 0 |a Pflege-Kolleg 
500 |a Literaturangaben 
610 2 7 |a Deutschland  |t Pflege-Versicherungsgesetz  |0 (DE-588)4205388-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Medizinischer Dienst der Krankenversicherung  |0 (DE-588)4228735-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Deutschland  |t Pflege-Versicherungsgesetz  |0 (DE-588)4205388-2  |D u 
689 0 1 |a Medizinischer Dienst der Krankenversicherung  |0 (DE-588)4228735-2  |D s 
689 0 |5 DE-604 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4675004&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027499784&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027499784 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819763682599501824
adam_text INHALT VORWORT DANKE TEIL I MDK - MIT DEM GUTACHTER EINE SPRACHE SPRECHEN 1 Y AUSZUEGE AUS DEM PFLEGEVERSICHERUNGSGESETZ 1.1 ABSICHERUNG DES RISIKOS DER PFLEGEBEDUERFTIGKEIT (§ 1 ABS. 4,5) 1.2 SELBSTBESTIMMUNG (§ 2 ABS. 2) 1.3 VORRANG DER HAEUSLICHEN PFLEGE (§3) 1.4 EIGENVERANTWORTUNG (§6) 1.5 AUFKLAERUNG, BERATUNG (§ 7 ABS. 2) 1.5.1 PFLEGEBERATUNG (§ 7A) 1.5.2 BERATUNGSGUTSCHEINE (§ 7B) 1.6 BEGRIFF DER PFLEGEBEDUERFTIGKEIT (§14) 1.6.1 PFLEGEBEDUERFTIG ODER NICHT? 1.7 VERFAHREN ZUR FESTSTELLUNG DER PFLEGEBEDUERFTIGKEIT (§ 18).. 1.8 BEGRIFF DER PFLEGEPERSON (§19) 1.9 LEISTUNGSVORAUSSETZUNG (§33) 1.9.1 OHNE ANTRAG GEHT IN DEUTSCHLAND GAR NICHTS 1.10 STUFEN DER PFLEGEBEDUERFTIGKEIT (§15) 1.10.1 PFLEGESTUFE I 1.10.2 PFLEGESTUFE II 1.10.3 PFLEGESTUFE III 1.10.4 HAERTEFALLREGELUNG 1.10.5 DIE HOEHEREN PFLEGESTUFEN SINKEN 1.11 BEDINGUNGEN DER PFLEGEBEDUERFTIGKEIT 1.12 LEISTUNGEN DER PFLEGEVERSICHERUNG 1.12.1 LEISTUNGSARTEN, GRUNDSAETZE (§28) 1.12.2 KOSTEN DER LEISTUNGEN DER PFLEGEVERSICHERUNG ... 1.12.3 PFLEGESACHLEISTUNG (§ 36) 1.12.4 PFLEGEGELD (§37) 1.12.5 KOMBINATIONSLEISTUNG (§38) HTTP://D-NB.INFO/1051398894 1.12.6 HAEUSLICHE PFLEGE BEI VERHINDERUNG DER PFLEGE PERSON (§39) 39 1.12.7 PFLEGEHILFSMITTEL UND TECHNISCHE HILFEN (§ 40) 39 1.12.8 TAGES- UND NACHTPFLEGE (§41) 52 1.12.9 KURZZEITPFLEGE (§42) 54 1.12.10 VOLLSTATIONAERE PFLEGE (§43) 55 1.12.11 SOZIALE SICHERUNG (§ 44) 60 1.12.12 PFLEGEKURSE (§45) 62 1.12.13 PFLEGEBEDUERFTIGE MIT ERHEBLICHEM ALLGEMEINEN BETREUUNGSBEDARF § 45A (AMBULANT) UND § 87B (STATIONAER) 63 1.12.14 LEISTUNGEN FUER PFLEGEBEDUERFTIGE MIT ERHEBLICHEM ALLGEMEINEN BETREUUNGSBEDARF (§ 45B) 68 1.12.15 ERHEBLICHER ALLGEMEINER BETREUUNGSBEDARF (§ 45C) 69 1.12.16 FOERDERUNG EHRENAMTLICHER STRUKTUREN UND SELBST HILFE (§ 45D) 70 1.12.17 ANSCHUBFINANZIERUNG ZUR GRUENDUNG VON AMBU LANT BETREUTEN WOHNGRUPPEN (§ 45E) 71 1.12.18 WEITERENTWICKLUNG NEUER WOHNFORMEN (§ 45F) ... 71 1.12.19 VERGUETUNGSZUSCHLAEGE FUER PFLEGEBEDUERFTIGE MIT ER HEBLICHEM ALLGEMEINEM BETREUUNGSBEDARF (§ 87B) 72 1.13 DIE AUFGABEN DES MDK 73 1.13.1 DIE AUFGABEN DES MDK IM RAHMEN DER FESTSTELLUNG DER PFLEGEBEDUERFTIGKEIT 74 1.14 DAS PFLEGEZEITGESETZ 75 1.15 DAS PFLEGE-NEUAUSRICHTUNGS-GESETZ (PNG) 79 1.15.1 VERBESSERTE PFLEGELEISTUNGEN FUER PERSONEN MIT ER HEBLICH EINGESCHRAENKTER ALLTAGSKOMPETENZ (§ 123) 80 1.15.2 UEBERGANGSREGELUNG: HAEUSLICHE BETREUUNG (§ 124) 80 2 ZAHLEN UND FAKTEN ZUR PFLEGEVERSICHERUNG 82 3 ^ DIE BEGUTACHTUNG 92 3.1 GLIEDERUNG DES GUTACHTENS 94 3.2 DIE ANRECHENBAREN VERRICHTUNGEN 96 3.3 DER HILFEBEDARF 97 3.3.1 FORMEN DER HILFELEISTUNG 97 3.3.2 ZEITORIENTIERUNGSWERTE DER BEGUTACHTUNGS-RICHT LINIEN 102 3.4 VERFAHREN ZUR FESTSTELLUNG DER PFLEGEBEDUERFTIGKEIT 104 3.4.1 § 18 SGB XI 104 3.4.2 FESTLEGUNG DER PFLEGEBEDUERFTIGKEIT 106 3.5 ABLAUF EINER BEGUTACHTUNG 110 3.5.1 ANKUENDIGUNG DES BESUCHS 110 3.5.2 DER BESUCH 111 3.5.3 BEGUTACHTUNG DES ANTRAGSTELLERS IM KRANKENHAUS ODER IN EINER REHABILITATIONSEINRICHTUNG 112 3.5.4 BESONDERHEITEN BEI DER ERMITTLUNG DES HILFE BEDARFS 114 3.5.5 HILFEBEDARF UND AKTIVIERENDE PFLEGE 115 3.6 BEGUTACHTUNGSSITUATION = ALLTAGSSITUATION? 115 3.6.1 NEHMEN SIE MAL DIE ARME HINTER DEN KOPF! .... 116 3.6.2 GUTE VORBEREITUNG IST DIE HALBE EINSTUFUNG, ABER KEINE ZAUBEREI 120 3.7 SIND DEMENZIELL ERKRANKTE IN DEN BEGUTACHTUNGS-RICHT LINIEN WIRKLICH SCHLECHTER GESTELLT? 126 3.7.1 SIND DEMENZIELL ERKRANKTE MORGENS FITTER ALS ABENDS? 128 3.7.2 PFLEGETAGEBUCH 129 3.8 IST KOMMUNIKATION ANRECHENBAR? 131 3.9 ERSCHWERENDE UND ERLEICHTERNDE FAKTOREN 132 3.9.1 ALLGEMEINE ERSCHWERNISFAKTOREN 133 3.9.2 ALLGEMEINE ERLEICHTERNDE FAKTOREN 134 3.9.3 SPEZIELLE FAKTOREN 134 4 Y DAS FORMULARGUTACHTEN 146 4.1 ERLAEUTERUNGEN ZUM GUTACHTEN 146 4.1.1 DERZEITIGE VERSORGUNGS- UND BETREUUNGSSITUATION 146 4.1.2 PFLEGERELEVANTE VORGESCHICHTE UND BEFUNDE 146 4.1.3 KRANKHEIT(EN)/BEHINDERUNG(EN) UND IHRE AUSWIRKUNG(EN) AUF DIE AKTIVITAETEN DES TAEGLICHEN LEBENS 147 4.1.4 PFLEGEBEGRUENDENDE DIAGNOSE(N) 147 4.1.5 PFLEGEBEDUERFTIGKEIT 149 4.1.6 ERGEBNIS 152 4.1.7 EMPFEHLUNGEN 152 4.1.8 ZUSAETZLICHE EMPFEHLUNGEN/ERLAEUTERUNGEN FUER DIE PFLEGEKASSE 153 4.1.9 PROGNOSE/WIEDERHOLUNGSBEGUTACHTUNG 153 4.1.10 BETEILIGTE GUTACHTER 154 4.1.11 DAS RECHT AUF DAS GUTACHTEN 154 4.2 WER MACHT DENN NUN DIE EINSTUFUNG? 154 4.2.1 DIE FRAGEN UND IHRE BEDEUTUNG 156 4.3 DER WIDERSPRUCH 157 4.3.1 WIE GEHT NUN SO EIN WIDERSPRUCH? 157 4.3.2 DER BESCHEID - SEHEN SIE GENAU HIN! 158 4.3.3 ES LOHNT SICH ZU WIDERSPRECHEN 159 4.3.4 WIE WIRD DER WIDERSPRUCH INNERHALB DER KASSE ABGEHANDELT? 160 TEIL II QUALITAETSSICHERUNG 165 5 Y QUALITAETSPRUEFUNG NACH SGB XI § 114 167 5.1 DIE QUALITAETSPRUEFUNGS-RICHTLINIEN 168 5.1.1 DOPPELT GEMOPPELT HAELT WOHL BESSER 177 5.2 DIE PRUEFEBENEN 179 5.2.1 STRUKTURQUALITAET 179 5.2.2 PROZESSQUALITAET 180 5.2.3 ERGEBNISQUALITAET 181 5.3 TRANSPARENZVEREINBARUNGEN 181 5.3.1 ORIGINALFRAGEN FUER AMBULANTE DIENSTE 185 5.3.2 ORIGINALFRAGEN FUER STATIONAERE EINRICHTUNGEN 194 5.4 FRAGEN AUS DEM MDK-ERHEBUNGSBOGEN UND DER ANLEITUNG ZUR PRUEFUNG DER QUALITAET 202 5.4.1 AUSGEWAEHLTE FRAGEN AUS DEM ERHEBUNGSBOGEN SOWIE DER ANLEITUNG ZUR PRUEFUNG DER QUALITAET (AMBULANT UND STATIONAER) 203 5.4.2 DIE WAHRNEHMUNG DER FACHAUFSICHT 211 5.5 PRUEFUNGSANLASS 211 5.6 PRUEFUNGSABLAUF 214 5.6.1 GUTE VORBEREITUNG IST DIE HALBE PRUEFUNG 218 6 ^ QUALITAET 221 QUALITAET IST NICHT IMMER GLEICH GUETE 222 6.1 EBENEN DER QUALITAET 225 6.1.1 STRUKTURQUALITAET 225 6.1.2 PROZESSQUALITAET 226 6.1.3 ERGEBNISQUALITAET 227 6.2 DIE NORMENREIHE DIN EN ISO 9000 FF. 228 6.2.1 DIE NORMENREIHE 9000:2008 228 6.3 EFQM 230 6.4 TQM 230 6.5 KTQ 231 6.5.1 DIE GRUENDUNG DER KTQ 231 6.5.2 AUSBLICK 232 6.6 DAS NULL-FEHLER-PRINZIP 233 7 3 MASSNAHMEN ZUR QUALITAETSSICHERUNG 235 7.1 INTERNE QUALITAETSSICHERUNG 235 7.1.1 ANLEITER, MENTOREN, PATEN ETC 235 7.1.2 ARBEITSABLAEUFE/PLAENE 236 7.1.3 BETRIEBSAERZTLICHE UNTERSUCHUNG 239 7.1.4 DELEGATION 240 7.1.5 DIENSTPLAENE 247 7.1.6 DIENSTANWEISUNGEN 252 7.1.7 DIENST- UND TEAMBESPRECHUNGEN 253 7.1.8 EINARBEITUNGSMAPPE 254 7.1.9 FACHLITERATUR 262 7.1.10 FORT-UND WEITERBILDUNG 263 7.1.11 MASSNAHMENKATALOG 265 7.1.12 MERKBLAETTER 275 7.1.13 ORGANIGRAMM 275 7.1.14 PFLEGELEITBILD 277 7.1.15 PFLEGEHANDBUCH 278 7.1.16 PFLEGEKONZEPT 279 7.1.17 PFLEGESTANDARDS 280 7.1.18 PFLEGEVISITE 285 7.1.19 QUALITAETSBEAUFTRAGTE 296 7.1.20 QUALITAETSHANDBUCH/PFLEGEQUALITAETSHANDBUCH 301 7.1.21 QUALITAETSZIRKEL 310 7.1.22 SCHWEIGEPFLICHT 311 7.1.23 SICHERHEITSMASSNAHMEN (BGW) 315 7.1.24 STELLENBESCHREIBUNG 316 7.1.25 UEBERGABE 316 7.1.26 VERFAHRENSANWEISUNG 321 7.1.27 VERHALTENSANWEISUNG 322 7.1.28 PFLEGEDOKUMENTATION 323 7.1.29 EXPERTENSTANDARDS 360 7.2 EXTERNE QUALITAETSSICHERUNG 372 7.2.1 BERATER 372 7.2.2 AUDITOREN 374 7.2.3 ZERTIFIZIERUNGEN 374 7.2.4 BEGEHUNGEN/EXTERNE AUDITS 376 7.2.5 KOOPERATION MIT ANDEREN INSTITUTIONEN 377 7.2.6 KONFERENZEN 377 7.2.7 TREFFEN/MEETINGS 377 7.2.8 MITGLIEDSCHAFT IN EINEM BERUFSVERBAND 378 8 / DIE HAEUFIGSTEN MAENGEL BEI DER QUALITAETSPRUEFUNG 379 DEFINITIONEN UND ABKUERZUNGEN 382 LITERATUR 383 REGISTER 385
any_adam_object 1
author König, Jutta 1963-
author_GND (DE-588)122318463
author_facet König, Jutta 1963-
author_role aut
author_sort König, Jutta 1963-
author_variant j k jk
building Verbundindex
bvnumber BV042058870
classification_rvk PQ 3380
QX 715
XF 3216
ctrlnum (OCoLC)891158420
(DE-599)DNB1051398894
dewey-full 362.14068
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 362 - Social problems and services to groups
dewey-raw 362.14068
dewey-search 362.14068
dewey-sort 3362.14068
dewey-tens 360 - Social problems and services; associations
discipline Rechtswissenschaft
Soziologie
Wirtschaftswissenschaften
Medizin
edition 8., aktualisierte Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02192nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042058870</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160211 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">140904s2014 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N23</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,A36</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1051398894</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899933383</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 24.95 (DE), EUR 25.70 (AT), sfr 37.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-89993-338-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899933389</subfield><subfield code="9">3-89993-338-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899933383</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 1338</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)891158420</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1051398894</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">362.14068</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 3380</subfield><subfield code="0">(DE-625)139248:522</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 715</subfield><subfield code="0">(DE-625)142189:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 3216</subfield><subfield code="0">(DE-625)152763:12922</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">König, Jutta</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122318463</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">MDK - mit dem Gutachter eine Sprache sprechen</subfield><subfield code="b">Einstufungspraktiken - Qualitätsentwicklung und -sicherung</subfield><subfield code="c">Jutta König</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8., aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">Schlütersche</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">387 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Pflege</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Pflege-Kolleg</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Pflege-Versicherungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205388-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinischer Dienst der Krankenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4228735-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Pflege-Versicherungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205388-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Medizinischer Dienst der Krankenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4228735-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4675004&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=027499784&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027499784</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV042058870
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:12:43Z
institution BVB
isbn 9783899933383
3899933389
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027499784
oclc_num 891158420
open_access_boolean
owner DE-863
DE-BY-FWS
DE-859
DE-1050
DE-1049
DE-634
owner_facet DE-863
DE-BY-FWS
DE-859
DE-1050
DE-1049
DE-634
physical 387 S. Ill. 21 cm
publishDate 2014
publishDateSearch 2014
publishDateSort 2014
publisher Schlütersche
record_format marc
series2 Pflege
Pflege-Kolleg
spellingShingle König, Jutta 1963-
MDK - mit dem Gutachter eine Sprache sprechen Einstufungspraktiken - Qualitätsentwicklung und -sicherung
Deutschland Pflege-Versicherungsgesetz (DE-588)4205388-2 gnd
Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (DE-588)4228735-2 gnd
subject_GND (DE-588)4205388-2
(DE-588)4228735-2
title MDK - mit dem Gutachter eine Sprache sprechen Einstufungspraktiken - Qualitätsentwicklung und -sicherung
title_auth MDK - mit dem Gutachter eine Sprache sprechen Einstufungspraktiken - Qualitätsentwicklung und -sicherung
title_exact_search MDK - mit dem Gutachter eine Sprache sprechen Einstufungspraktiken - Qualitätsentwicklung und -sicherung
title_full MDK - mit dem Gutachter eine Sprache sprechen Einstufungspraktiken - Qualitätsentwicklung und -sicherung Jutta König
title_fullStr MDK - mit dem Gutachter eine Sprache sprechen Einstufungspraktiken - Qualitätsentwicklung und -sicherung Jutta König
title_full_unstemmed MDK - mit dem Gutachter eine Sprache sprechen Einstufungspraktiken - Qualitätsentwicklung und -sicherung Jutta König
title_short MDK - mit dem Gutachter eine Sprache sprechen
title_sort mdk mit dem gutachter eine sprache sprechen einstufungspraktiken qualitatsentwicklung und sicherung
title_sub Einstufungspraktiken - Qualitätsentwicklung und -sicherung
topic Deutschland Pflege-Versicherungsgesetz (DE-588)4205388-2 gnd
Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (DE-588)4228735-2 gnd
topic_facet Deutschland Pflege-Versicherungsgesetz
Medizinischer Dienst der Krankenversicherung
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4675004&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027499784&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT konigjutta mdkmitdemgutachtereinesprachesprecheneinstufungspraktikenqualitatsentwicklungundsicherung