Wann verlor das Riesenrad seine Waggons? & 101 andere Fragen zu Wien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Wien]
Metroverl.
2013
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041988479 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 140723s2013 au ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N02 |2 dnb | ||
015 | |a 13,A30 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1029162549 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783993001254 |c Pp. : EUR 19.90 (DE), EUR 19.90 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.) |9 978-3-99300-125-4 | ||
024 | 3 | |a 9783993001254 | |
035 | |a (DE-599)DNB1029162549 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 943.613 |2 22/ger | |
084 | |a 910 |2 sdnb | ||
084 | |a 940 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Halbhuber, Axel N. |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)140527907 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wann verlor das Riesenrad seine Waggons? & 101 andere Fragen zu Wien |c Axel N. Halbhuber. Unter Mithilfe von Katrin und Heinz Halbhuber |
264 | 1 | |a [Wien] |b Metroverl. |c 2013 | |
300 | |a 207 S. |b Ill., Kt. |c 19 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Wien |0 (DE-588)4066009-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Wien |0 (DE-588)4066009-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027430764&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027430764 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819677477550686208 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
SEIT WANN DUERFEN ALLE BUERGER IN DEN WIENER PRATER? 9
WANN VERLOR DAS RIESENRAD SEINE WAGGONS? 9
WANN FAND DIE GROSSE WIENER WELTAUSSTELLUNG STATT? 10
WIE SCHMECKT DIE PUMMERIN? 12
WELCHES IST DAS AELTESTE TIER IM AELTESTEN ZOO DER WELT? 15
WIE WAR DAS GENAU MIT OESTERREICH IST FREI ? 18
WER HERRSCHT HEUTE IN DER HOFBURG? 2 0
WIE VIELE GESICHTER SIEHT MAN AUF DER PESTSAEULE? 2 1
WAS HABEN DIE WIENER NUR MIT WEISSEN PFERDEN? 2 3
WIE KAM DER ERSTE CHRISTBAUM NACH WIEN? 2 5
WO SIEHT MAN NOCH DIE ALTE WIENER STADTMAUER? 2 7
WARUM IST DIE SPINNERIN AM KREUZ? 2 8
WIESO GIBT ES NUR MEHR 2 3 BEZIRKE? 2 9
WIE KOMMT EIN TUERKISCHER TEMPEL NACH WIEN? 3 2
WO KOMMT DAS WIENER WASSER HER? 3 4
WER WAR DER ERSTE BUERGERMEISTER WIENS? 3 6
WO BETETE DER PAPST? 3 8
WIE WURDEN DIE WIENER STRASSENBAHNEN NUMMERIERT? 3 9
WANN WURDE DAS ERSTE HOCHHAUS WIENS GEBAUT? 4 1
WELCHE LIZENZ ERTEILTE BUERGERMEISTER HELMUT ZILK 1987 DEM
DOPPELNULLAGENTEN BOND? 4 3
HABEN SICH IM TUERKENSCHANZPARK WIRKLICH DIE TUERKEN VERSCHANZT? 4 4
WIESO BEGEGNET MAN BERTHA VON SUTTNER IN WIEN STAENDIG UND DOCH NIE? 4 6
HTTP://D-NB.INFO/1029162549
IMAGE 2
WER WAR DER BERUEHMTESTE BEWOHNER DES MANNERWOHNHEIMS
MELDEMANNSTRASSE? 4 8
WELCHES IST DAS TEUERSTE STUECK IN DER SCHATZKAMMER? 5 3
WAS WAREN DIE EROEFFNUNGSSTUECKE DER WIENER STAATSOPER? 5 5
WANN WURDE DAS WIENER BURGTHEATER GEGRUENDET? 5 6
WO HATTE MOZARTS ZAUBERFLOETE URAUFFUEHRUNG? 5 9
WARUM HABEN EIN SALZBURGER, EIN DEUTSCHER UND EIN
NIEDEROESTERREICHER DIE WIENER KLASSIK BEGRUENDET? 6 0
WIE VIELE PENISSE SIEHT MAN IM KUNSTHISTORISCHEN MUSEUM? 61
WELCHE SIND WIENS SCHRAEGSTE MUSEEN? 6 3
WER WAR DIE BEGEHRTESTE MUSE WIENS? 6 5
WAS LERNT MAN IN DER WIENER SCHULE DES PHANTASTISCHEN
REALISMUS ? 6 6
WORAN ERKENNT MAN DIE BEDEUTUNG EINES WIENER SCHRIFTSTELLERS? 6 7
WIE LANGE GEHT MAN RUNDUMADUM WIEN? 6 9
WIE VIELE ACHTERL GEHEN SICH AUS 7 0 0 HEKTAR WEINBAUFLACHE AUS? 7 0
WELCHE IST DES WIENERS LIEBSTE REBSORTE? 72.
WELCHE TORTEN SIND DER RENNER IN DER INNENSTADT? 7 3
WIE VIELE SEMMELN WERDEN A N WIENER WUERSTELSTAENDEN
JAEHRLICH VERZEHRT? 7 5
WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN BUSCHENSCHANK UND HEURIGER? 7 6
WOHER KOMMT DIE WIENER KUECHE? 7 9
WAS ZEICHNET EIN WIENER BEISL AUS? 8 2
IMAGE 3
WANN IST EIN SCHNITZEL GUT? 8 3
WIE KAM DER SCHANIGARTEN ZU SEINEM NAMEN? 8 5
WELCHE WIENER CLUBS EMPFEHLEN DIE BRITEN? 8 5
WO IST DAS JUNGE WIEN? 8 6
WANN FAND DER ERSTE LIFE BALL IM WIENER RATHAUS STATT? 8 8
WO IST DER WIENER FUSSBALL DAHEIM? 8 9
WANN WAR DER ERSTE VIENNA CITY MARATHON? 9 2
WER IST DER RATHAUSMANN? 9 7
HABEN WIRKLICH ALLE ARCHITEKTEN DIE WCS VERGESSEN? 9 8
WER LIEGT IM AELTESTEN GRAB WIENS? 9 8
WIE K A N N ERZHERZOG KARLS PFERD AUF N U R ZWEI BEINEN STEHEN? 100
WIESO FAHREN IN WIEN MENSCHEN NOCH IMMER IN KUTSCHEN? 103
WER WAR DIE FAMILIE STUWER? 104
KANN MAN IM JONASREINDF AUF DER WIESE LIEGEN? 105
I N WELCHER KONDITOREI WURDE AUCH MIT WAFFEN GEHANDELT? 107
WIE KOMMT MAN ZUM FRIEDHOF DER NAMENLOSEN? 109
WIESO SIND DIE TOTEN IN DER GRUFT UNTER DER MICHAEIERKIRCHE
BESONDERS GUT ERHALTEN? 111
WO LEBEN WIENER UND BESUCHER I N SPEICHERTUERMEN? 113
WIE VIELE FLUGHAFEN HAT ES IN WIEN GEGEBEN? 115
VON WELCHER U-BAHN-STATION SIEHT MAN BIS ZUR NAECHSTEN? 117
WO IST WIENS KLEINSTES HAUS? 118
GIBT ES DIE KEUSCHHEITSKOMMISSION NOCH? 119
IMAGE 4
WIESO FINDET DER WIENER EINE HETZ SO LUSTIG? 120
WO BLAST DER WIND I N WIEN MIT 3 0 0 KM/H BEI MINUS 50 GRAD? 1 2 2
WELCHES KARTENSPIEL SPIELEN DIE WIENER AM LIEBSTEN? 1 2 3
WELCHE SIND DIE BELIEBTESTEN VORNAMEN DER WIENER? 124
SEIT WANN GIBT ES DIE ERSTE TAGESZEITUNG DER WELT? 125
WIE WIRD MAN REGIERUNGSRAT? 126
WER WAR WIENS ATTRAKTIVSTER SERIENMOERDER? 127
WAS IST U R ? 1 2 8
WAS BESINGEN DIE SPITTELBERG-LIEDER? 129
WIE VIELE FRAUEN SPIELEN BEI DEN WIENER PHILHARMONIKERN? 132
DUERFEN BEI DEN SANGERKNABEN AUCH MAEDCHEN MITSINGEN? 133
WELCHE STADTEINFAHRT WAEHLTE KAISERIN ELISABETH FUER IHREN
ERSTEN WIEN-BESUCH? 137
WIE VIELE SCHRITTE BRAUCHT MAN, UM DEN RING ZU UMRUNDEN? 138
WELCHE WIENER KIRCHEN MUSS MAN WIRKLICH SEHEN? 141
WIE VIELE KATHOLISCHE MESSEN WERDEN AM SONNTAG I N WIEN GELESEN? 146
WAS MACHT EIN TEMPEL IN EINEM ROSENGARTEN? 146
WARUM GAEBE ES DIE VOTIVKIRCHE OHNE EINEN BESTIMMTEN
FLEISCHHAUER NICHT? 149
WIESO HEISST DAS HAASHAUS NOCH IMMER HAASHAUS? 152
NACH WELCHEM KARL WURDE DIE KARLSKIRCHE BENANNT? 154
WO VERSAMMELN SICH EINE STERNWARTE, EIN KINO, DER KASPERI
UND EINE BAR UNTER EINEM RUNDEN DACH? 156
IMAGE 5
WIESO GEHOERT EIN SONDERBARER WIENER NACH STEINHOF? 158
WO FAHREN DIE WIENER ZUM SCHMUSEN HIN? 159
WARUM SIND DIE WIENER GEHEIMGANGE NACH WIE VOR STARK
FREQUENTIERT? 161
IST DAS HOTEL IMPERIAL WIRKLICH DAS BESTE HOTEL DER WELT? 165
WELCHER BEZIRK HAT DIE MEISTE GRUENFLACHE? 167
WIE LANGE BRAUCHT MAN, U M DIE DONAU ZU UEBERSCHWIMMEN? 169
WANN WURDE DIE ERSTE FUSSGAENGERZONE IN WIEN EINGERICHTET? 171
WELCHE IST DIE AELTESTE BRUECKE WIENS? 172,
WIE IST DAS MIT DEN GRATZLN? 175
WELCHE SIND WIENS SCHOENSTE SICHTACHSEN? 181
WELCHER WAR WIENS ERSTER UND LETZTER GEMEINDEBAU? 183
WIE HEISST DIE LAENGSTE STRASSE WIENS? 185
WIE ENTSTANDEN DIE WIENER HAUSNUMMERN? 186
WARUM IST EINE AUFFAHRT DER SUEDOSTTANGENTE DAUERND GESPERRT? 187
WO IST WIEN AM HOECHSTEN, WO AM TIEFSTEN? 188
WAS IST EIN TSCHUSCH? 189
I N WELCHEM BEZIRK WOHNT EIN ZEHNTEL ALLER WIENER? 192
WO WURDE DIE PSYCHOANALYSE ERFUNDEN? 193
WAS MAG EIN DEUTSCHER AN WIEN? 195
|
any_adam_object | 1 |
author | Halbhuber, Axel N. 1977- |
author_GND | (DE-588)140527907 |
author_facet | Halbhuber, Axel N. 1977- |
author_role | aut |
author_sort | Halbhuber, Axel N. 1977- |
author_variant | a n h an anh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041988479 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1029162549 |
dewey-full | 943.613 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.613 |
dewey-search | 943.613 |
dewey-sort | 3943.613 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01582nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041988479</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">140723s2013 au ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,A30</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1029162549</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783993001254</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 19.90 (DE), EUR 19.90 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-99300-125-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783993001254</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1029162549</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.613</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">910</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">940</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Halbhuber, Axel N.</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140527907</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wann verlor das Riesenrad seine Waggons? & 101 andere Fragen zu Wien</subfield><subfield code="c">Axel N. Halbhuber. Unter Mithilfe von Katrin und Heinz Halbhuber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Wien]</subfield><subfield code="b">Metroverl.</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">207 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">19 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066009-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066009-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027430764&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027430764</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Wien (DE-588)4066009-6 gnd |
geographic_facet | Wien |
id | DE-604.BV041988479 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T04:10:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783993001254 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027430764 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 207 S. Ill., Kt. 19 cm |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Metroverl. |
record_format | marc |
spellingShingle | Halbhuber, Axel N. 1977- Wann verlor das Riesenrad seine Waggons? & 101 andere Fragen zu Wien Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127794-6 (DE-588)4066009-6 |
title | Wann verlor das Riesenrad seine Waggons? & 101 andere Fragen zu Wien |
title_auth | Wann verlor das Riesenrad seine Waggons? & 101 andere Fragen zu Wien |
title_exact_search | Wann verlor das Riesenrad seine Waggons? & 101 andere Fragen zu Wien |
title_full | Wann verlor das Riesenrad seine Waggons? & 101 andere Fragen zu Wien Axel N. Halbhuber. Unter Mithilfe von Katrin und Heinz Halbhuber |
title_fullStr | Wann verlor das Riesenrad seine Waggons? & 101 andere Fragen zu Wien Axel N. Halbhuber. Unter Mithilfe von Katrin und Heinz Halbhuber |
title_full_unstemmed | Wann verlor das Riesenrad seine Waggons? & 101 andere Fragen zu Wien Axel N. Halbhuber. Unter Mithilfe von Katrin und Heinz Halbhuber |
title_short | Wann verlor das Riesenrad seine Waggons? & 101 andere Fragen zu Wien |
title_sort | wann verlor das riesenrad seine waggons 101 andere fragen zu wien |
topic | Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
topic_facet | Heimatkunde Wien |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027430764&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT halbhuberaxeln wannverlordasriesenradseinewaggons101anderefragenzuwien |