Praxisratgeber zur Personalentwicklung die Personalentwicklung von der Bedarfsermittlung über die Planung und Durchführung bis zur Erfolgskontrolle mit vielen Praxisbeispielen ; mit Excel-Tools und vielen weiteren Arbeitshilfen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Tschumi, Martin (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Zürich Praxium-Verl. 2014
Ausgabe:4., überarb., erw. und aktualisierte Aufl.
Schriftenreihe:Praxisinformationen für den beruflichen Erfolg
Schlagworte:
Online-Zugang:Ausführliche Beschreibung
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV041987233
003 DE-604
005 20151125
007 t|
008 140722s2014 xx a||| |||| 00||| ger d
016 7 |a 1047831503  |2 DE-101 
020 |a 3952295817  |9 3-9522958-1-7 
020 |a 9783952295816  |9 978-3-9522958-1-6 
035 |a (OCoLC)884929841 
035 |a (DE-599)DNB1047831503 
040 |a DE-604  |b ger 
041 0 |a ger 
049 |a DE-945  |a DE-739  |a DE-859  |a DE-573  |a DE-M347  |a DE-860  |a DE-1050  |a DE-898 
082 0 |a 658.3124  |2 22/ger 
084 |a QV 578  |0 (DE-625)142160:  |2 rvk 
084 |a 650  |2 sdnb 
100 1 |a Tschumi, Martin  |e Verfasser  |0 (DE-588)130638455  |4 aut 
245 1 0 |a Praxisratgeber zur Personalentwicklung  |b die Personalentwicklung von der Bedarfsermittlung über die Planung und Durchführung bis zur Erfolgskontrolle mit vielen Praxisbeispielen ; mit Excel-Tools und vielen weiteren Arbeitshilfen  |c Martin Tschumi 
250 |a 4., überarb., erw. und aktualisierte Aufl. 
264 1 |a Zürich  |b Praxium-Verl.  |c 2014 
300 |a 320 S.  |b Ill.  |e 1 CD-ROM (12 cm) bzw. Download des CD-ROM-Inhalts 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Praxisinformationen für den beruflichen Erfolg 
650 0 7 |a Erfolgskontrolle  |0 (DE-588)4015228-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Qualifizierungsprozess  |0 (DE-588)4231695-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Personalentwicklung  |0 (DE-588)4121465-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Unternehmensentwicklung  |0 (DE-588)4125011-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Personalpolitik  |0 (DE-588)4045269-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Humanvermögen  |0 (DE-588)4240300-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Humanvermögen  |0 (DE-588)4240300-5  |D s 
689 0 1 |a Personalentwicklung  |0 (DE-588)4121465-1  |D s 
689 0 2 |a Personalpolitik  |0 (DE-588)4045269-4  |D s 
689 0 3 |a Unternehmensentwicklung  |0 (DE-588)4125011-4  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Personalentwicklung  |0 (DE-588)4121465-1  |D s 
689 1 |5 DE-604 
689 2 0 |a Personalentwicklung  |0 (DE-588)4121465-1  |D s 
689 2 1 |a Qualifizierungsprozess  |0 (DE-588)4231695-9  |D s 
689 2 2 |a Erfolgskontrolle  |0 (DE-588)4015228-5  |D s 
689 2 |5 DE-604 
856 4 2 |q text/html  |u http://www.praxium.ch/entwicklung.htm  |3 Ausführliche Beschreibung 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027429544&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027429544 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819627861656469504
adam_text INHALTSVERZEICHNIS BEDEUTUNG UND NUTZEN DER PERSONALENTWICKLUNG 11 DEFINITION UND VERSTAENDNIS DER PERSONALENTWICKLUNG 12 DER NUTZEN DER PERSONALENTWICKLUNG FUER DAS UNTERNEHMEN 14 MOEGLICHE VERLAGERUNGEN DER BILDUNGS-SCHWERPUNKTE 18 THESEN ZU TRENDS IN DER PERSONALENTWICKLUNG 20 EIN BLICK IN EINE MOEGLICHE ZUKUNFT DES LERNENS 21 SYSTEMATIK DER BEDARFSERMITTLUNG 25 BEDARFSERMITTLUNG AUF MITARBEITEREBENE 26 TAETIGKEITSANALYSE FUER EINE KUNDENDIENST-MITARBEITERIN 29 FORMEN DER BEDARFSERUIERUNG IN DER PERSONALENTWICKLUNG 30 GEZIELTE FRAGEN ZUR ERUIERUNG DER WEITERBILDUNGSBEDUERFNISSE 31 BEDARFSERMITTLUNG AUF UNTERNEHMENSEBENE 32 FRAGESTELLUNGEN ZUR ERMITTLUNG DES PE-BEDARFS 33 INDIVIDUELLE PERSONALENTWICKLUNG 34 SCHRITTE EINER INDIVIDUELLEN PE-BESTANDSAUFNAHME 36 ANFORDERUNGSPROFILE ALS WICHTIGE PLANUNGSGRUNDLAGE 37 MUSTER EINES ANFORDERUNGSPROFILS 38 WEITERE INSTRUMENTE ZUR BEDARFSERUIERUNG 39 DIE PERSONALENTWICKLUNGS-PLANUNG 43 SCHRITTE EINER SYSTEMATISCHEN PERSONALENTWICKLUNGSPLANUNG 44 ZIELGRUPPEN-EVALUIERUNG FUER PERSONALENTWICKLUNGS-AKTIVITAETEN 45 FORMEN VON FAEHIGKEITEN UND LERNAKTIVITAETEN 49 BEREICHE IN DEN FACH- UND SOZIALKOMPETENZEN 51 PERSONALENTWICKLUNGS-PLANUNGSRASTER MIT BEISPIELEN 52 ABLAUF VON BILDUNGSAKTIVITAETEN AM ARBEITSPLATZ 56 UMSETZUNG UND ORGANISATION 57 ERARBEITUNG VON QUALITAETSSTANDARDS 58 AUFGABENKATALOG UND VERANTWORTLICHKEITEN 59 PERSONALENTWICKLUNGS-AUFGABEN IM UEBERBLICK 62 GRUNDSAETZE EINER PERSONALENTWICKLUNG 67 ANFORDERUNGEN AN EIN PERSONALENTWICKLUNGS-KONZEPT 70 MUSTERKONZEPT ZUR PERSONALENTWICKLUNG IM UNTERNEHMEN 72 FUEHRUNGSKRAEFTE- UND NACHWUCHSFOERDERUNG 75 FALLBEISPIEL EINES TRAININGSPROGRAMMS FUER NACHWUCHSKRAEFTE 78 HTTP://D-NB.INFO/1047831503 LAUFBAHN-ENTWICKLUNGSPLAN 83 SCHWERPUNKTE DER FUEHRUNGSKRAEFTEENTWICKLUNG 84 MESSBARKEIT DES KOMPETENZZUWACHSES 85 MITARBEITERFOERDERUNG ALS FUEHRUNGSAUFGABE 86 FORMULAR FUER PERSONALENTWICKLUNGSGESPRAECHE 87 FORMULAR ZUR SEMINAR- UND WORKSHOP-BEURTEILUNG 88 DOKUMENTATION UND ANBIETER-DATENBANKEN 89 DOKUMENTATION UND PE-DATENBANKEN VON MITARBEITERN 90 REGLEMENTE UND MERKBLAETTER 93 FINANZIERUNG VON WEITERBILDUNGSMASSNAHMEN 95 BEDEUTUNG UND SICHERSTELLUNG DES PRAXISTRANSFERS 97 SCHULUNGSARTEN UND SCHULUNGSORTE 105 MITARBEITERGESPRAECHE ALS PE-INSTRUMENT 107 MITARBEITERGESPRAECHE ALS PERSONALENTWICKLUNGS-INSTRUMENT 108 STRUKTUR EINES PERSONALENTWICKLUNGSGESPRAECHS 109 THEMEN EINES PERSONALENTWICKLUNGSGESPRAECHES 110 FORMULAR ENTWICKLUNGSGESPRAECH 111 MUSTERGESPRAECH ZU PERSONALENTWICKLUNGSFRAGEN 114 ZIELVEREINBARUNGSGESPRAECHE 117 WICHTIGE KOMMUNIKATIONS- UND VERHALTENSREGELN 120 COACHING IN DER PERSONALENTWICKLUNG 129 COACHING ALS FUEHRUNGS- UND PE-INSTRUMENT 130 DIE HAUPTPHASEN EINES COACHINGPROZESSES 134 WICHTIGE ASPEKTE PROFESSIONELLEN COACHING-VERHALTENS 136 COACHING-LERN- UND FORTSCHRITTSPROTOKOLL 140 TOOL ZUR FESTHALTUNG VON COACHING-FORTSCHRITTEN 141 ANFORDERUNGEN AN EINEN COACH 144 MITARBEITERBEURTEILUNG UND TALENTMANAGEMENT 145 BEDEUTUNG UND STELLENWERT DES PERFORMANCE MANAGEMENTS 146 BEURTEILUNGSBOGEN FUER PE-MASSNAHMEN 151 BEURTEILUNGSBOGEN KURZFORM FUER LEISTUNGSBEURTEILUNG 152 PERSOENLICHER LEISTUNGSVERBESSERUNGS- UND ENTWICKLUNGSPLAN 155 MERKMALE ZUR BEURTEILUNG VON MITARBEITERLEISTUNGEN 156 ABLAUFPLAN ZUR EINFUEHRUNG EINER MITARBEITERBEURTEILUNG 157 FORMULAR ZUR BEURTEILUNG VON FUEHRUNGSQUALITAETEN 158 DIE POTENZIALANALYSE 160 ASSESSMENT-CENTER-TRAINING 162 MASSNAHMENPLANUNG FUER DAS TALENTMANAGEMENT 166 MITARBEITEREINFUEHRUNG 168 ERFOLGREICHES UND EFFIZIENTES LERNEN 171 ANFORDERUNGEN AN ERFOLGREICHES LERNEN 172 DIE WICHTIGSTEN LERNTYPEN IM UEBERBLICK . 173 ANFORDERUNGEN AN LERNENDE 175 SELBSTVERANTWORTLICHES LERNEN 175 MERKBLATT FUER ERFOLGREICHES UND EFFIZIENTES LERNEN 177 WEITERE FAKTOREN FUER DEN LERNERFOLG IN KUERZE 178 DIE WAHL DER RICHTIGEN LERNSTRATEGIE 182 LERN- UND BILDUNGSMETHODEN IN KUERZE 183 HAUPTSTOSSRICHTUNGEN DER BILDUNGSMETHODEN 184 NUTZUNG DER GROSSEN VIELFALT UND AUSWAHL 186 KREATIVITAET IN DEN LERNFORMEN UND ABLAEUFEN 188 ENTSCHEIDUNGSHILFE ZUR WAHL DER LERNFORMEN 189 KONVENTIONELLE UND ETABLIERTE BILDUNGSMETHODEN 190 NEUERE UND WENIGER BEKANNTE METHODEN 202 SEMINARSPEZIFISCHE LERNFORMEN 211 ONLINE-LEARNING UND SOCIAL MEDIA 215 BEDEUTUNG UND STELLENWERT DES E-LEARNINGS 216 PRUEFUNG ZUR EVALUATION VON E-LEARNING-ANGEBOTEN 219 QUALITAETSPRUEFUNG VON ONLINE-KURSEN UND -SCHULUNGEN 220 LERNEN IM UND MIT DEM INTERNET 223 INTERNET-RECHERCHESTRATEGIEN 228 ONLINE-E-LEARNING-TOOLS IN KUERZE 237 WEBSEITEN MIT WISSENSZUGANG 243 QUALITAETSPRUEFUNG VON WEBSITES 244 DIDAKTIK UND WISSENSVERMITTLUNG 245 BEDEUTUNG UND STELLENWERT DER DIDAKTIK 246 DEFINITION UND ERARBEITUNG VON LEHRSTRATEGIEN 247 DER LERNTRANSFER IN DIE PRAXIS 251 MEDIENUEBERSICHT IN DER BETRIEBLICHEN WEITERBILDUNG 253 ERHOEHUNG DER BEHALTENSQUOTE DURCH WIEDERHOLUNG 254 WHO TRAINS THE TRAINER: DIE TRAINERQUALIFIKATION 255 DAS INHOUSE-TRAINER-MODELL 258 ENTSCHEIDUNGSHILFE ZUR TRAINER-EVALUATION 261 DIE PHASEN EINER KURS- UND LERNVERANSTALTUNG 262 ERFOLGREICHE PRAESENTATIONEN UND WORKSHOPS 263 EINFLUSSFAKTOREN WIRKSAMER PRAESENTATIONEN 264 WICHTIGE VERHALTENSWEISEN UND TECHNIKEN IN PRAESENTATIONEN 266 SPANNUNG UND AUFMERKSAMKEIT IN PRAESENTATIONEN 268 ANFORDERUNGEN AN INTERESSANTE WORKSHOPS 269 WAHL UND AUFGABEN DES MODERATORS 270 GRUPPENARBEITEN UND AUFGABEN IN WORKSHOPS 272 CHECKLISTE ZUR ORGANISATION UND VORBEREITUNG VON WORKSHOPS 276 LERNMETHODEN UND MEDIENMIX IN WORKSHOPS 277 WORKSHOP-MUSTERKONZEPT 283 BILDUNGSCONTROLLING UND KOSTENMANAGEMENT 285 BEDEUTUNG UND STELLENWERT DES BILDUNGS-CONTROLLINGS 286 FRAGENBEISPIELE ZUR MITARBEITERBEFRAGUNG 291 SYSTEMATIK DER ERFOLGSKONTROLLE MIT BEISPIELEN 292 KOSTENKONTROLLE UND KOSTENVERGLEICHE 293 KOSTENVERGLEICHS-BEISPIEL INTERNE - EXTERNE VERANSTALTUNG 295 BUDGETIERUNG VON WEITERBILDUNGSKOSTEN 296 PERSONALENTWICKLUNG BEI KOSTEN- UND SPARDRUCK 297 MOEGLICHE POSITIONEN EINES PERSONALENTWICKLUNGS-BUDGETS 298 WICHTIGE KENNZAHLEN ZUR PERSONALENTWICKLUNG 299 INHALTE UND ZUSATZLEISTUNGEN AUF DER CD-ROM 303 MUSTERVORLAGEN AUS DEM BUCH ZUR BEARBEITUNG AM PC 304 POWERPOINT-PRAESENTATION ZUR PERSONALENTWICKLUNG 306 MUSTERVORLAGE EINES PERSONALENTWICKLUNGS-KONZEPTES 306 EXCEL-TOOLS FUER VIELE PERSONALENTWICKLUNGS-AUFGABEN 307 LITERATUR- UND STICHWORTVERZEICHNIS 311
any_adam_object 1
author Tschumi, Martin
author_GND (DE-588)130638455
author_facet Tschumi, Martin
author_role aut
author_sort Tschumi, Martin
author_variant m t mt
building Verbundindex
bvnumber BV041987233
classification_rvk QV 578
ctrlnum (OCoLC)884929841
(DE-599)DNB1047831503
dewey-full 658.3124
dewey-hundreds 600 - Technology (Applied sciences)
dewey-ones 658 - General management
dewey-raw 658.3124
dewey-search 658.3124
dewey-sort 3658.3124
dewey-tens 650 - Management and auxiliary services
discipline Wirtschaftswissenschaften
edition 4., überarb., erw. und aktualisierte Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02600nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041987233</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151125 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">140722s2014 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1047831503</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3952295817</subfield><subfield code="9">3-9522958-1-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783952295816</subfield><subfield code="9">978-3-9522958-1-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)884929841</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1047831503</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.3124</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 578</subfield><subfield code="0">(DE-625)142160:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tschumi, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130638455</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxisratgeber zur Personalentwicklung</subfield><subfield code="b">die Personalentwicklung von der Bedarfsermittlung über die Planung und Durchführung bis zur Erfolgskontrolle mit vielen Praxisbeispielen ; mit Excel-Tools und vielen weiteren Arbeitshilfen</subfield><subfield code="c">Martin Tschumi</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., überarb., erw. und aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Praxium-Verl.</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm) bzw. Download des CD-ROM-Inhalts</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Praxisinformationen für den beruflichen Erfolg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erfolgskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015228-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualifizierungsprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4231695-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121465-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125011-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045269-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Humanvermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4240300-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Humanvermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4240300-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Personalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121465-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Personalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045269-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmensentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125011-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Personalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121465-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Personalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121465-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Qualifizierungsprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4231695-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Erfolgskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015228-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.praxium.ch/entwicklung.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=027429544&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027429544</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV041987233
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:10:54Z
institution BVB
isbn 3952295817
9783952295816
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027429544
oclc_num 884929841
open_access_boolean
owner DE-945
DE-739
DE-859
DE-573
DE-M347
DE-860
DE-1050
DE-898
DE-BY-UBR
owner_facet DE-945
DE-739
DE-859
DE-573
DE-M347
DE-860
DE-1050
DE-898
DE-BY-UBR
physical 320 S. Ill. 1 CD-ROM (12 cm) bzw. Download des CD-ROM-Inhalts
publishDate 2014
publishDateSearch 2014
publishDateSort 2014
publisher Praxium-Verl.
record_format marc
series2 Praxisinformationen für den beruflichen Erfolg
spellingShingle Tschumi, Martin
Praxisratgeber zur Personalentwicklung die Personalentwicklung von der Bedarfsermittlung über die Planung und Durchführung bis zur Erfolgskontrolle mit vielen Praxisbeispielen ; mit Excel-Tools und vielen weiteren Arbeitshilfen
Erfolgskontrolle (DE-588)4015228-5 gnd
Qualifizierungsprozess (DE-588)4231695-9 gnd
Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 gnd
Unternehmensentwicklung (DE-588)4125011-4 gnd
Personalpolitik (DE-588)4045269-4 gnd
Humanvermögen (DE-588)4240300-5 gnd
subject_GND (DE-588)4015228-5
(DE-588)4231695-9
(DE-588)4121465-1
(DE-588)4125011-4
(DE-588)4045269-4
(DE-588)4240300-5
title Praxisratgeber zur Personalentwicklung die Personalentwicklung von der Bedarfsermittlung über die Planung und Durchführung bis zur Erfolgskontrolle mit vielen Praxisbeispielen ; mit Excel-Tools und vielen weiteren Arbeitshilfen
title_auth Praxisratgeber zur Personalentwicklung die Personalentwicklung von der Bedarfsermittlung über die Planung und Durchführung bis zur Erfolgskontrolle mit vielen Praxisbeispielen ; mit Excel-Tools und vielen weiteren Arbeitshilfen
title_exact_search Praxisratgeber zur Personalentwicklung die Personalentwicklung von der Bedarfsermittlung über die Planung und Durchführung bis zur Erfolgskontrolle mit vielen Praxisbeispielen ; mit Excel-Tools und vielen weiteren Arbeitshilfen
title_full Praxisratgeber zur Personalentwicklung die Personalentwicklung von der Bedarfsermittlung über die Planung und Durchführung bis zur Erfolgskontrolle mit vielen Praxisbeispielen ; mit Excel-Tools und vielen weiteren Arbeitshilfen Martin Tschumi
title_fullStr Praxisratgeber zur Personalentwicklung die Personalentwicklung von der Bedarfsermittlung über die Planung und Durchführung bis zur Erfolgskontrolle mit vielen Praxisbeispielen ; mit Excel-Tools und vielen weiteren Arbeitshilfen Martin Tschumi
title_full_unstemmed Praxisratgeber zur Personalentwicklung die Personalentwicklung von der Bedarfsermittlung über die Planung und Durchführung bis zur Erfolgskontrolle mit vielen Praxisbeispielen ; mit Excel-Tools und vielen weiteren Arbeitshilfen Martin Tschumi
title_short Praxisratgeber zur Personalentwicklung
title_sort praxisratgeber zur personalentwicklung die personalentwicklung von der bedarfsermittlung uber die planung und durchfuhrung bis zur erfolgskontrolle mit vielen praxisbeispielen mit excel tools und vielen weiteren arbeitshilfen
title_sub die Personalentwicklung von der Bedarfsermittlung über die Planung und Durchführung bis zur Erfolgskontrolle mit vielen Praxisbeispielen ; mit Excel-Tools und vielen weiteren Arbeitshilfen
topic Erfolgskontrolle (DE-588)4015228-5 gnd
Qualifizierungsprozess (DE-588)4231695-9 gnd
Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 gnd
Unternehmensentwicklung (DE-588)4125011-4 gnd
Personalpolitik (DE-588)4045269-4 gnd
Humanvermögen (DE-588)4240300-5 gnd
topic_facet Erfolgskontrolle
Qualifizierungsprozess
Personalentwicklung
Unternehmensentwicklung
Personalpolitik
Humanvermögen
url http://www.praxium.ch/entwicklung.htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027429544&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT tschumimartin praxisratgeberzurpersonalentwicklungdiepersonalentwicklungvonderbedarfsermittlunguberdieplanungunddurchfuhrungbiszurerfolgskontrollemitvielenpraxisbeispielenmitexceltoolsundvielenweiterenarbeitshilfen