Das Ende des Chorherrenstifts St. Zeno bei der Säkularisation vor 200 Jahren wurde das Augustinerkloster aufgehoben
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Lang, Johannes 1970- (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2003
|
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Geschichte des Augustiner Chorherrenstifts St. Zeno bei Reichenhall 1136-1803
von: Körner, Anton
Veröffentlicht: (1975) -
Das Kloster St. Zeno war ein "Paradies" aus alten Urkunden und Erinnerungen zum Obst- und Gartenbau des ehemaligen Augustiner-Chorherrnstifts
von: Schmidberger, Anton
Veröffentlicht: (1992) -
Kult und "Überkultivierung" des Weins am Beispiel südostbayerischer Augustiner-Chorherrenstifte
von: Lang, Johannes 1970-
Veröffentlicht: (2002) -
Eine kleine Geschichte vom großen Glück vor 50 Jahren wurde in Bad Reichenhall die erste bayerische Spielbank eröffnet
von: Lang, Johannes 1970-
Veröffentlicht: (2005) -
Bad Reichenhall. Pfarrei St. Nikolaus
Veröffentlicht: (1969)