Tagungsband AALE 2014 das Forum für Fachleute der Automatisierungstechnik aus Hochschulen und Wirtschaft ; 11. Fachkonferenz, Regensburg

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München DIV, Dt. Industrieverl. 2014
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV041920012
003 DE-604
005 20150211
007 t|
008 140617s2014 xx ad|| |||| 10||| ger d
015 |a 14N05  |2 dnb 
016 7 |a 1046693832  |2 DE-101 
020 |a 9783835671423  |c Pb. : EUR 69.90 (DE)  |9 978-3-8356-7142-3 
035 |a (OCoLC)882525999 
035 |a (DE-599)DNB1046693832 
040 |a DE-604  |b ger 
041 0 |a ger 
049 |a DE-210  |a DE-12  |a DE-91 
082 0 |a 629.8  |2 22/ger 
084 |a 620  |2 sdnb 
084 |a MSR 530f  |2 stub 
245 1 0 |a Tagungsband AALE 2014  |b das Forum für Fachleute der Automatisierungstechnik aus Hochschulen und Wirtschaft ; 11. Fachkonferenz, Regensburg  |c [OTH, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg ; VFAALE, Verein der Freunde und Förderer der Angewandten Automatisierungstechnik. Red.: Anne Purschwitz ; Aljona Hartstock. Organisator: Ralph Schneider] 
246 1 3 |a Angewandte Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung - AALE 
246 1 3 |a AALE 2014 
264 1 |a München  |b DIV, Dt. Industrieverl.  |c 2014 
300 |a 403 S.  |b Ill., graph. Darst.  |c 21 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Nebentitel: Angewandte Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung - AALE 
650 0 7 |a Automatisierungstechnik  |0 (DE-588)4194567-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)1071861417  |a Konferenzschrift  |y 2014  |z Regensburg  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Automatisierungstechnik  |0 (DE-588)4194567-0  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Purschwitz, Anne  |e Sonstige  |4 oth 
700 1 |a Hartstock, Aljona  |e Sonstige  |4 oth 
700 1 |a Schneider, Ralph  |e Sonstige  |4 oth 
710 2 |a Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg  |e Sonstige  |0 (DE-588)104402903X  |4 oth 
710 2 |a Verein der Freunde und Förderer der Angewandten Automatisierungstechnik an Fachhochschulen  |e Sonstige  |0 (DE-588)1032386584  |4 oth 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027363548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027363548 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_call_number 0001 2015 A 1419
DE-BY-TUM_katkey 2059470
DE-BY-TUM_location Mag
DE-BY-TUM_media_number 040008434199
_version_ 1820896235917148160
adam_text INHALTSVERZEICHNIS 11 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 6 DER TAGUNGSORT 7 PLENARVERANSTALTUNG 1 P1-1 SICHERHEIT INDUSTRIELLER ANLAGEN IM KONTEXT VON CYBER-SECURITY UND INDUSTRIE 4.0 17 VON DIPL. INF. HOLGER JUNKER P1-2 AUTOMATISIERUNGSTECHNIK IN DER PROZESSINDUSTRIE KEYNOTE-VORTRAG DER BASF SE 25 VON DR. MICHAEL KRAUSS UND DR. ANDREAS WEMSDOERFER P1-3 DAS INTERNATIONALE HOCHSCHULNETZWERK EDUNET PARTNER FUER INTERNATIONALE HOCHSCHULBILDUNG 29 VON ANTJE GQSE SESSION 1 LEHRE I S1 -1 ENTWICKLUNG EINER AERODYNAMISCHEN REGELSTRECKE FUER DIE MULTI-DISZIPLINAERE LEHRE IN DER INDUSTRIEAUTOMATION 31 VON PROF. DR.-ING. ELMAR ENGELS, HOCHSCHULE FULDA, B.ENG. ALEXANDER KINDLER, FH AACHEN S1 -2 TROTTIELEC - ULTRALEICHTER E-KICKROLLER FUER GESCHLOSSENE WEGEKETTEN IM URBANEN VERKEHR FORSCHUNGSOBJEKT IM HAW-VERBUND UND VERSUCHSTRAEGER FUER ELEKTROMOBILITAETSVORLESUNGEN 41 VON OLIVER ZINN , OTTO STROBEL, AXEL NORKAUER SESSION 2 ADAPTIVE SYSTEME S 2-1 DATENGESTUETZTE SELBSTEINSTELLENDE REGELUNGEN MITTELS VERFAHREN ITERATIV LERNENDER REGELUNGEN 51 VON REN6 NOACK, TORSTEN JEINSCH, NICK WEINHOLD S 2-2 ONLINE-PARAMETERIDENTIFIKATION EINES MECHANISCHEN EIN-MASSEN- TORSIONSSCHWINGERS 61 VON CHRISTOPH GLOWA , CHRISTIAN RODUNER UND RALPH SCHNEIDER SESSION 3 AUTOMATISIERUNGSSYSTEME UND -LOESUNGEN S 3-1 AUTOMATISIERUNG EINES MISCHREAKTORS AUF BASIS EINES MODELLBASIERTEN ENTWURFS MIT DER M1-STEUERUNG DER FA. BACHMANN 71 VON OLIVER KROLL, BERND BUECHAU, GERALD GROEBE S 3-2 DATENDURCHGAENGIGKEIT IN DER INDUSTRIE 4.0: WANDELBARE PRODUKTIONSANLAGEN AM BEISPIEL DES AUTOMATISIERTEN SCHALTSCHRANKBAUS 81 VON OLAF GRAESER UND CHRISTIAN GROSSMANN HTTP://D-NB.INFO/1046693832 12 INHALTSVERZEICHNIS SESSION 4 LEHRE II S 4-1 AUTOMATISIERUNGSTECHNIK IM HOCHSCHULPOLITISCHEN RAHMEN 89 VON HARALD JACQUES S 4-2 MYBOT - EIN NL MYRIO BASIERTER ZWEIRAEDRIGER ROBOTER 93 VON ADRIAN SCHMID SESSION 5 MODELLBILDUNG UND SIMULATION S 5-1 NUMERISCHE BERECHNUNG VON STROMOBERSCHWINGUNGEN NICHTLINEARER VERBRAUCHER 103 VON JOHANN AUSTERMANN , JAN-NIKLAS KOCH , HOLGER BORCHERDING S 5-2 INTEGRATION EINES BAHNEDITORS FUER INDUSTRIEROBOTER IN EINE 3D-SIMULATIONSUMGEBUNG 113 VON KATHARINA SCHNEIDER; ALEXANDRA WEIGL-SEITZ; WOLFGANG WEBER; KARL KLEINMANN.. SESSION 6 KOMMUNIKATION S6-1 OER SCHLITZHOHLLEITER IN DER AUTOMATISIERUNGSTECHNIK 123 VON DR. THOMAS SCHAEFER UND MICHAEL STRAUSS S6-2 EIN INTERFACE FUER CPS-BASIERTE AUTOMATISIERUNGSGERAETE 133 VON DR. REINHARD LANGMANN, FH DUESSELDORF, DUESSELDORF SESSION 7 LEHRE III S 7-1 MODERNES WEBFAEHIGES LABOR FUER AUTOMATISIERUNGSTECHNIK 143 VON PROF. DR.-ING HASAN SMAJIC, FACHHOCHSCHULE KOELN, PROF. DR.-ING CLEMENS FALLER, FACHHOCHSCHULE BOCHUM, NIELS WESSEL, SCHNEIDER ELECTRIC GMBH, THOMAS HAMMERMEISTER, SCHNEIDER ELECTRIC GMBH S 7-2 VORIESUNGSPODCASTS - ON-DEMAND-UNTERSTUETZUNG NICHT NUR FUER FEMSTUDIERENDE 149 VON BERNHARD KURZ UND JENS V. ASPERN SESSION 8 MOBILE UND KOLLABORIERENDE SYSTEME S 8-1 MOBILE AUTONOME SYSTEME IN DER LEHRE, AM BEISPIEL DER ROS SUMMER SCHOOL. 157 VON STEPHAN KALLWEIT, ALEXANDER FERREIN, INGRID SCHOLL, WALTER REICHERT S 8-2 EINE REDUNDANTE STEUERUNGSARCHITEKTUR ZUR REALISIERUNG SICHERER MENSCH- ROBOTER-KOLLABORATION 165 VON JOHANNES HOECHERI , CHRISTIAN BOTTKE UND THOMAS SCHLEGL SESSION 9 VIRTUELLE INBETRIEBNAHME S 9-1 POTENTIALE DER VIRTUELLEN INBETRIEBNAHME FUER DIE INDUSTRIELLE ANWENDUNG UND DIE LEHRE 175 VON PROF. DR.-ING. MATTHIAS WENK, OSTBAYERISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE AMBERG- WEIDEN INHALTSVERZEICHNIS 13 S 9-2 VIRTUELLE INBETRIEBNAHME 185 VON PATRICK AB6 , JOSUA KLAUS , STEPHAN SIMONS PLENARVERANSTALTUNG 2 P 2-1 DOMAENENUEBERGREIFENDE AUTOMATISIERUNG - SCHLUESSEL FUER NACHHALTIGEN ERFOLG 195 VON DR. HARALD KUHN UND M.ENG. THOMAS BERLEHNER P 2-2 BERICHT VON DER NAMUR-HAUPTSITZUNG 2013 201 VON WILHELM OTTEN , HEINRICH ENGELHARD UND UWE PIECHOTTKA SESSION 10 REGLERENTWURF I S10-1 OELMUEHLE FUER INSELBETRIEB MIT FUZZY OPTIMIERUNG 203 VON THOMAS FREY , JOHANNES SAUR, DANIEL STERL, DR. HERMANN KETTERI 510-2 PID-REGLER-IMPLEMENTIERUNG MIT GEWICHTETEM SOLLWERT UND ROBUSTER AUTOTUNING- FUNKTION UNTER PC-WORX 211 VON BIRGIT STEFFENHAGEN SESSION 11 ROBOTIK I S 11-1 PROGRAMMIERUNG EINER DELTA-ROBOTERZELLE NACH PACKML STANDARD 221 VON PHILIPP ODENSASS 511-2 ENTWURF EINES KAMERABASIERTEN TRACKING-SYSTEMS FUER DIE INLINE POSITIONSBESTIMMUNG BEI INDUSTRIEROBOTERN 231 VON MICHAEL KREUTZER, PROF.DR.RER.NAT. KLAUS RINN, PROF.DR.RER.NAT. KLAUS WUEST, PROF. DR.-ING. DR.RER.NAT.HABIL. HARALD RICHTER, PROF.DR.SC.TECHN.HABIL. OLIVER ZIM SESSION 12 DEMONSTRATOREN 512-1 ENTWICKLUNG EINES EXPERIMENTALSYSTEMS ZUR VALIDIERUNG ADAPTIVER REGELUNGEN MIT EINEM OEM-STEUERGERAET 241 VON JOHANNES MILAEV, MARTIN RUIDER UND THOMAS SCHLEGL 512-2 *SCHWEBENDE KUGEL - EIN UNIVERSELL EINSETZBARES PRAXISBEISPIEL NICHT NUR IN DER REGELUNGSTECHNIK 251 VON ARMIN WOLFRAM UND JUERGEN STICH SESSION 13 REGLERENTWURF II 513-1 REGELUNG VON PUFFERSTAENDEN (AVERAGING LEVEL CONTROL) 261 VON RAINER DITTMAR UND HENDRIK FOLKERTS S13-2 EINE METHODE ZUR ADAPTIVEN VORSTEUERUNG IN REGELKREISEN MIT ZWEI FREIHEITSGRADEN 273 VON ANDREAS DICKOW, ELIAS REICHENSDOERFER, KLEMENS GRAF 14 INHALTSVERZEICHNIS SESSION 14 ROBOTIK II S 14-1 ENTWICKLUNG EINER REGELUNGSARCHITEKTUR FUER EIN TELEPRAESENZSYSTEM 285 VON BENJAMIN GROSSMANN UND THOMAS SCHLOEGL 514-2 KOLLISIONSFREIE BAHNPLANUNG AUF BASIS DER LINEARISIERTEN KURVENFLUSSMETHODE AM BEISPIEL ZWEIER KUKAYOUBOT ROBOTER 295 VON MARCEL HUPTYCH , SASCHA ROECK SESSION 15 VERIFKATION UND TEST S 15-1 ENTWICKLUNG EINES VERSUCHSSTANDS ZUR DYNAMISCHEN SOLLWERTANPASSUNG UND REGELUNG DER RELATIVEN FEUCHTE IN EINER VITRINE 305 VON ALEXANDER-NICOLAI KOEHLER, TAREK AISSA , CHRISTIAN ARNOLD , STEVEN LAMBECK 515-2 VERSUCHSAUFBAU ZUR KONTAKTLOSEN ENERGIEUEBERTRAGUNG MITTELS *INDIRECT FEED-IN 315 VON ANDREAS FUCHS , HANS-PETER SCHMIDT POSTER PO-1 OPTIMIERTE REGELUNG DURCH VERWENDUNG UNSCHARFER SOLLWERTE 323 VON TAREK AISSA , CHRISTIAN ARNOLD , STEVEN LAMBECK PO-2 EINE MATLAB/SIMULINK - TOOLBOX FUER PRAEDIKTIONSREGLER 327 VON ANDREAS BATHELT, WALTER GOETZMANN PO-3 EINSATZ- UND ENTWICKLUNGSPOTENZIAL FUER DIE INTEGRATION PROGRAMMIERBARER SICHERHEITSFUNKTIONEN IN DER INDUSTRIELLEN MATERIALABWICKLUNG 331 VON CHRISTOPH BERGER , WOLFGANG ZELLER PO-4 HOCHSPRACHEN C UND ST (SCL) IN DER AUTOMATISIERUNG - BESONDERHELTEN SOWIE MOEGLICHKEITEN DER KONVERTIERUNG 337 VON DR.-ING. AXEL BUCH PO-5 ENTWICKLUNG EINES INTELLIGENTEN ENERGIEMANAGEMENTSYSTEMS AUF BASIS DES PLUS- ENERGIE-GEBAEUDES 341 VON MARKUS FISCHER, ALEXANDER-NICOLAI KOEHLER, STEVEN LAMBECK PO-6 VERHALTENSSIMULATION FUER SCHUTZ- UND LEITSYSTEME IN ELEKTRISCHEN ENERGIENETZEN 345 VON PROF. DR.-ING. WILHELM FROMM, HOCHSCHULE KONSTANZ, D-78462 KONSTANZ PO-7 ECHTZEIT-ETHEMET IN DER AUTOMATISIERUNGSTECHNIK UND IM AUTOMOTIVEUMFELD.. 349 VON STEFAN FUCHS , JENS DUENNERMANN , STEFAN WITTE , HANS-PETER SCHMIDT PO-6 ENTWICKLUNG EINES PEDELEC-PRUEFETANDES 355 VON PROF. DR. WALTER GOETZMANN PO-9 ECHTZEITFAEHIGKEIT MIT DEM *RASPBENY PI 359 VON SIMON HARASTY, STEVEN LAMBECK , CHRISTIAN ARNOLD PO-10 VIRTUELLES AUTOMATISIERUNGSTECHNIKLABOR IN DER LEHRE 363 VON MARTIN JOGWICH INHALTSVERZEICHNIS 15 PO-11 PORTABLER SPS-PNEUMATIK-DEMONSTRATOR 367 VON BERNHARD KURZ UND JENS V. ASPEM PO-12 KOMPLEXITAET GREIFBAR GESTALTEN - EIN MODELLFAHRZEUG ALS VERTEILTES SYSTEM .. 373 VON CHRISTOPH MENZ UND SILVIO BACHMANN PO-13 SICHERHEITSTECHNIK 4.0 MIT OPENSAFETY 377 VON MIODRAG VESELIC, B&R INDUSTRIE-ELEKTRONIK GMBH PO-14 SELBSTOPTIMIERENDE PROZESSE ALS SCHLUESSELTECHNOLOGIE ZUR AUTOMATISIERUNG DER PRODUKTION VON FVK-BAUTEILEN 379 VON REN6 VON LIPINSKI, JOERG REIFF-STEPHAN PO-15 AUTOMATISIERUNG BIOLOGISCHER PROZESSE IN KREISLAUFANLAGEN DER AQUAKULTUR 383 VON KAI WAGNER, BENEDIKT FAUPEL, UWE WALLER PO-16 AUTOMATISIERTES TESTEN VON IEC 61131-3 CODE 387 VON ROLAND WAGNER PO-17 MODELLGESTUETZTE ENTWICKLUNG VON REGLERSYSTEMEN FUER DREHFELDMASCHINEN .. 393 VON RALF LINNERTZ, CHRISTOPH WEBER PO-18 MODELLBASIERTE ENTWICKLUNG IN DER INDUSTRIEAUTOMATION 397 VON DR. KURT ZEHETLEITNER AUTORENVERZEICHNIS 401 AUSSTELLERVERZEICHNIS 403
any_adam_object 1
building Verbundindex
bvnumber BV041920012
classification_tum MSR 530f
ctrlnum (OCoLC)882525999
(DE-599)DNB1046693832
dewey-full 629.8
dewey-hundreds 600 - Technology (Applied sciences)
dewey-ones 629 - Other branches of engineering
dewey-raw 629.8
dewey-search 629.8
dewey-sort 3629.8
dewey-tens 620 - Engineering and allied operations
discipline Maschinenbau / Maschinenwesen
Mess-/Steuerungs-/Regelungs-/Automatisierungstechnik / Mechatronik
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02236nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041920012</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150211 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">140617s2014 xx ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1046693832</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783835671423</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 69.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8356-7142-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)882525999</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1046693832</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">629.8</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MSR 530f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tagungsband AALE 2014</subfield><subfield code="b">das Forum für Fachleute der Automatisierungstechnik aus Hochschulen und Wirtschaft ; 11. Fachkonferenz, Regensburg</subfield><subfield code="c">[OTH, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg ; VFAALE, Verein der Freunde und Förderer der Angewandten Automatisierungstechnik. Red.: Anne Purschwitz ; Aljona Hartstock. Organisator: Ralph Schneider]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Angewandte Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung - AALE</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">AALE 2014</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">DIV, Dt. Industrieverl.</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">403 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebentitel: Angewandte Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung - AALE</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Automatisierungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194567-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2014</subfield><subfield code="z">Regensburg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Automatisierungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194567-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Purschwitz, Anne</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartstock, Aljona</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Ralph</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)104402903X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verein der Freunde und Förderer der Angewandten Automatisierungstechnik an Fachhochschulen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1032386584</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=027363548&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027363548</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2014 Regensburg gnd-content
genre_facet Konferenzschrift 2014 Regensburg
id DE-604.BV041920012
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:09:04Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)104402903X
(DE-588)1032386584
isbn 9783835671423
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027363548
oclc_num 882525999
open_access_boolean
owner DE-210
DE-12
DE-91
DE-BY-TUM
owner_facet DE-210
DE-12
DE-91
DE-BY-TUM
physical 403 S. Ill., graph. Darst. 21 cm
publishDate 2014
publishDateSearch 2014
publishDateSort 2014
publisher DIV, Dt. Industrieverl.
record_format marc
spellingShingle Tagungsband AALE 2014 das Forum für Fachleute der Automatisierungstechnik aus Hochschulen und Wirtschaft ; 11. Fachkonferenz, Regensburg
Automatisierungstechnik (DE-588)4194567-0 gnd
subject_GND (DE-588)4194567-0
(DE-588)1071861417
title Tagungsband AALE 2014 das Forum für Fachleute der Automatisierungstechnik aus Hochschulen und Wirtschaft ; 11. Fachkonferenz, Regensburg
title_alt Angewandte Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung - AALE
AALE 2014
title_auth Tagungsband AALE 2014 das Forum für Fachleute der Automatisierungstechnik aus Hochschulen und Wirtschaft ; 11. Fachkonferenz, Regensburg
title_exact_search Tagungsband AALE 2014 das Forum für Fachleute der Automatisierungstechnik aus Hochschulen und Wirtschaft ; 11. Fachkonferenz, Regensburg
title_full Tagungsband AALE 2014 das Forum für Fachleute der Automatisierungstechnik aus Hochschulen und Wirtschaft ; 11. Fachkonferenz, Regensburg [OTH, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg ; VFAALE, Verein der Freunde und Förderer der Angewandten Automatisierungstechnik. Red.: Anne Purschwitz ; Aljona Hartstock. Organisator: Ralph Schneider]
title_fullStr Tagungsband AALE 2014 das Forum für Fachleute der Automatisierungstechnik aus Hochschulen und Wirtschaft ; 11. Fachkonferenz, Regensburg [OTH, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg ; VFAALE, Verein der Freunde und Förderer der Angewandten Automatisierungstechnik. Red.: Anne Purschwitz ; Aljona Hartstock. Organisator: Ralph Schneider]
title_full_unstemmed Tagungsband AALE 2014 das Forum für Fachleute der Automatisierungstechnik aus Hochschulen und Wirtschaft ; 11. Fachkonferenz, Regensburg [OTH, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg ; VFAALE, Verein der Freunde und Förderer der Angewandten Automatisierungstechnik. Red.: Anne Purschwitz ; Aljona Hartstock. Organisator: Ralph Schneider]
title_short Tagungsband AALE 2014
title_sort tagungsband aale 2014 das forum fur fachleute der automatisierungstechnik aus hochschulen und wirtschaft 11 fachkonferenz regensburg
title_sub das Forum für Fachleute der Automatisierungstechnik aus Hochschulen und Wirtschaft ; 11. Fachkonferenz, Regensburg
topic Automatisierungstechnik (DE-588)4194567-0 gnd
topic_facet Automatisierungstechnik
Konferenzschrift 2014 Regensburg
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027363548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT purschwitzanne tagungsbandaale2014dasforumfurfachleutederautomatisierungstechnikaushochschulenundwirtschaft11fachkonferenzregensburg
AT hartstockaljona tagungsbandaale2014dasforumfurfachleutederautomatisierungstechnikaushochschulenundwirtschaft11fachkonferenzregensburg
AT schneiderralph tagungsbandaale2014dasforumfurfachleutederautomatisierungstechnikaushochschulenundwirtschaft11fachkonferenzregensburg
AT ostbayerischetechnischehochschuleregensburg tagungsbandaale2014dasforumfurfachleutederautomatisierungstechnikaushochschulenundwirtschaft11fachkonferenzregensburg
AT vereinderfreundeundfordererderangewandtenautomatisierungstechnikanfachhochschulen tagungsbandaale2014dasforumfurfachleutederautomatisierungstechnikaushochschulenundwirtschaft11fachkonferenzregensburg
AT purschwitzanne angewandteautomatisierungstechnikinlehreundentwicklungaale
AT hartstockaljona angewandteautomatisierungstechnikinlehreundentwicklungaale
AT schneiderralph angewandteautomatisierungstechnikinlehreundentwicklungaale
AT ostbayerischetechnischehochschuleregensburg angewandteautomatisierungstechnikinlehreundentwicklungaale
AT vereinderfreundeundfordererderangewandtenautomatisierungstechnikanfachhochschulen angewandteautomatisierungstechnikinlehreundentwicklungaale
AT purschwitzanne aale2014
AT hartstockaljona aale2014
AT schneiderralph aale2014
AT ostbayerischetechnischehochschuleregensburg aale2014
AT vereinderfreundeundfordererderangewandtenautomatisierungstechnikanfachhochschulen aale2014