Neuordnung der Arbeitsmarktintegration behinderter Menschen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hartmannshenn, Jochen 1978- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos 2014
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Schriften zum Sozialrecht 30
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV041851035
003 DE-604
005 20160111
007 t|
008 140516s2014 xx m||| 00||| ger d
015 |a 14,N18  |2 dnb 
016 7 |a 1050259653  |2 DE-101 
020 |a 9783848714674  |c Pb. : EUR 59.00 (DE), EUR 60.70 (AT), sfr 83.90 (freier Pr.)  |9 978-3-8487-1467-4 
020 |a 3848714671  |9 3-8487-1467-1 
024 3 |a 9783848714674 
035 |a (OCoLC)880411783 
035 |a (DE-599)DNB1050259653 
040 |a DE-604  |b ger 
041 0 |a ger 
049 |a DE-19  |a DE-12  |a DE-824  |a DE-B1533  |a DE-355  |a DE-Ef29  |a DE-945  |a DE-703  |a DE-29 
082 0 |a 344.430159  |2 22/ger 
082 0 |a 340 
084 |a DS 6800  |0 (DE-625)19952:  |2 rvk 
084 |a PQ 5480  |0 (DE-625)139293:  |2 rvk 
100 1 |a Hartmannshenn, Jochen  |d 1978-  |e Verfasser  |0 (DE-588)1051222257  |4 aut 
245 1 0 |a Neuordnung der Arbeitsmarktintegration behinderter Menschen  |c Jochen Hartmannshenn 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Baden-Baden  |b Nomos  |c 2014 
300 |a 217 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schriften zum Sozialrecht  |v 30 
502 |a Zugl.: München, Univ., Diss., 2014 
650 0 7 |a Sozialrecht  |0 (DE-588)4055892-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Berufliche Integration  |0 (DE-588)4069332-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Behinderter Mensch  |0 (DE-588)4005279-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Behinderter Mensch  |0 (DE-588)4005279-5  |D s 
689 0 2 |a Berufliche Integration  |0 (DE-588)4069332-6  |D s 
689 0 3 |a Sozialrecht  |0 (DE-588)4055892-7  |D s 
689 0 |5 DE-604 
830 0 |a Schriften zum Sozialrecht  |v 30  |w (DE-604)BV040118892  |9 30 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027295496&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027295496 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0001/UMC 22032f
0302/PQ 5480 H333
0321/PQ 5480 H333
0001/UMC 22032
DE-19_location 12
52
0
DE-BY-UBM_katkey 4991744
DE-BY-UBM_media_number 99995464585
41639756010011
41622254250018
41622786520012
DE-BY-UBR_call_number 31/PQ 5480 H333
DE-BY-UBR_katkey 5536537
DE-BY-UBR_location 31
DE-BY-UBR_media_number 069039454737
_version_ 1823055473232838657
adam_text INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15 EINLEITUNG: DAS GEGLIEDERTE SYSTEM DER ARBEITSMARKTINTEGRATION BEHINDERTER MENSCHEN ALS PROBLEM 17 1. KAPITEL:ARBEITSMARKTINTEGRATION BEHINDERTER MENSCHEN DE LEGE LATA 21 A. BEGRIFFLICHE EINORDNUNG UND HISTORISCHE ENTWICKLUNG 21 I. TEILHABELEISTUNGEN 22 1. LEISTUNGEN ZUR TEILHABE AM ARBEITSLEBEN 22 2. MEDIZINISCHE REHABILITATION, UNTERHALTSSICHERNDE UND ANDERE ERGAENZENDE LEISTUNGEN UND LEISTUNGEN ZUR TEILHABE AM LEBEN IN DER GEMEINSCHAFT 23 II. ANDERE SYSTEME MIT ARBEITSMARKTBEZUG ZUR BETREUUNG BEHINDERTER MENSCHEN 24 III. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES GEGLIEDERTEN SYSTEMS DER LEISTUNGEN ZUR TEILHABE AM ARBEITSLEBEN 25 B. LEISTUNGSBERECHTIGTE 29 I. BEHINDERTE MENSCHEN 29 1. MIT REHABILITATIONSBEDARF 33 2. OHNE REHABILITATIONSBEDARF 33 II. ARBEITGEBER 34 C. ZUSTAENDIGE LEISTUNGSTRAEGER 34 I. ZUSTAENDIGER ANSPRUCHSGEGNER UND VORAUSSETZUNGEN DER LEISTUNGSERBRINGUNG 35 1. LEISTUNGEN ZUR TEILHABE AM ARBEITSLEBEN 36 A. BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT (SGB III, II) 36 AA. ZUSTAENDIGER ANSPRUCHSGEGNER FUER DIE LEISTUNGSBERECHTIGTEN NACH DEM SGB III 36 BB. ZUSTAENDIGER ANSPRUCHSGEGNER FUER DIE LEISTUNGSBERECHTIGTEN NACH DEM SGB II 37 CC. AUSSCHLUSSTATBESTAND 38 (1) FUER LEISTUNGEN NACH DEM SGB III 38 7 HTTP://D-NB.INFO/1050259653 INHALTSVERZEICHNIS (2) FUER LEISTUNGEN NACH DEM SGB II 39 B. TRAEGER DER GESETZLICHEN UNFALLVERSICHERUNG 39 C. TRAEGER DER GESETZLICHEN RENTENVERSICHERUNG 39 AA. TRAEGER DER GESETZLICHEN RENTENVERSICHERUNG ALS ZUSTAENDIGER ANSPRUCHSGEGNER 39 BB. AUSSCHLUSSTATBESTAND 41 D. TRAEGER DER KRIEGSOPFERVERSORGUNG UND -FURSORGE 42 E. TRAEGER DER OEFFENTLICHEN JUGENDHILFE 43 AA. TRAEGER DER OEFFENTLICHEN JUGENDHILFE ALS ZUSTAENDIGER ANSPRUCHSGEGNER 43 BB. AUSSCHLUSSTATBESTAND 44 F. TRAEGER DER SOZIALHILFE 46 AA. TRAEGER DER SOZIALHILFE ALS ZUSTAENDIGER ANSPRUCHSGEGNER 46 BB. AUSSCHLUSSTATBESTAND 46 G. BESONDERE REHABILITATIONSZUSTAENDIGKEITEN 48 AA. VORLAEUFIGE LEISTUNGSERBRINGUNG / VORLEISTUNGSPFLICHT DES ERSTANGEGANGENEN GEM. § 43 SGB I 48 BB. ZUSTAENDIGKEITSKLAERUNG GEM. § 14 SGB IX 49 2. BETREUUNG BEHINDERTER MENSCHEN MIT ARBEITSMARKTBEZUG 51 A. BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT 51 AA. BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT ALS ZUSTAENDIGER ANSPRUCHSGEGNER 51 BB. AUSSCHLUSSTATBESTAND 52 B. JOBCENTER / OPTIERENDE KOMMUNEN (SGB II-TRAEGER) 53 AA. SGB II-TRAEGER ALS ZUSTAENDIGE ANSPRUCHSGEGNER 53 BB. AUSSCHLUSSTATBESTAND 53 C. INTEGRATIONSAMT / INTEGRATIONSFACHDIENST 54 AA. INTEGRATIONSAMT ALS ZUSTAENDIGER ANSPRUCHSGEGNER 54 BB. AUSSCHLUSSTATBESTAND 54 D. VERSORGUNGSAMT 57 II. ORGANISATION UND FINANZIERUNG 58 1. LEISTUNGSTRAEGER ZUR TEILHABE AM ARBEITSLEBEN 58 A. BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT (SGB III, II) 58 B. TRAEGER DER GESETZLICHEN UNFALLVERSICHERUNG 60 C. TRAEGER DER GESETZLICHEN RENTENVERSICHERUNG 61 8 INHALTSVERZEICHNIS D. TRAEGER DER KRIEGSOPFERVERSORGUNG UND KRIEGSOPFERFIIRSORGE 63 E. TRAEGER DER OEFFENTLICHEN JUGENDHILFE 63 F. TRAEGER DER SOZIALHILFE 64 2. SONSTIGE TRAEGER DER ARBEITSMARKTINTEGRATION BEHINDERTER MENSCHEN 65 A. JOBCENTER / OPTIERENDE KOMMUNEN (SGB II-TRAEGER) 66 B. INTEGRATIONSAMT UND INTEGRATIONSFACHDIENST 67 C. VERSORGUNGSAMT 68 D. AUFGABENKATALOG UND KAPITALVOLUMEN DER LEISTUNGSERBRINGUNG 68 I. TRAEGER DER LEISTUNG ZUR TEILHABE AM ARBEITSLEBEN 69 1. IDENTISCHE LEISTUNGEN ZUR TEILHABE AM ARBEITSLEBEN 69 2. SPEZIELLES LEISTUNGSANGEBOT 70 A. BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT (SGB III, IX, II) 70 AA. ALLGEMEINE LEISTUNGEN AN ARBEITNEHMER 71 BB. BESONDERE LEISTUNGEN AN ARBEITNEHMER 72 CC. NICHT FINANZIELLE LEISTUNGEN 73 DD. LEISTUNGEN AN ARBEITGEBER 73 EE. BESONDERE AUFGABEN NACH DEM SGB IX 74 B. TRAEGER DER KINDER- UND JUGENDHILFE 74 C. TRAEGER DER UNFALLVERSICHERUNG 75 D. TRAEGER DER SOZIALHILFE 75 E. DIE UEBRIGEN TRAEGER DER LEISTUNGEN ZUR TEILHABE AM ARBEITSLEBEN 76 3. PERSOENLICHES BUDGET 76 II. NICHTREHABILITATIONSTRAEGER I. S. D. § 6 SGB IX 77 1. BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT OHNE REHABILITATIONSZUSTAENDIGKEIT 77 2. JOBCENTER / OPTIERENDE KOMMUNE (SGB II-TRAEGER) 78 3. INTEGRATIONSAMT / INTEGRATIONSFACHDIENST 79 4. VERSORGUNGSAMT 80 E. HINTERGRUND DER ZUSTAENDIGKEITSBESTIMMUNG DES GEGLIEDERTEN SYSTEMS 80 F. ZUSAMMENFASSUNG 83 9 INHALTSVERZEICHNIS 2. KAPITEL:FOLGEN DER BESTEHENDEN ZUSTAENDIGKEIT- UND KOMPETENZORDNUNG 87 A. VERWALTUNGSORGANISATION UND AUSWIRKUNGEN AUF DIE LEISTUNGSEFFIZIENZ 87 I. BETREUUNG 87 1. FLEXIBILITAET 87 2. ZUSTAENDIGKEITSSYSTEM UND NAEHE ZUM LEISTUNGSBERECHTIGTEN 90 3. FOLGEN DES AUSEINANDERFALLENS VON LEISTUNGS-, REHABILITATIONS- UND INTEGRATIONSKOMPETENZ 93 A. REHABILITATIONS- UND LEISTUNGSZUSTAENDIGKEITEN ZWISCHEN BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT UND SGBII- LEISTUNGSTRAEGERN 93 B. UNTERSCHEIDUNG VON INTEGRATIONS- UND REHABILITATIONSVERANTWORTUNG 94 II. VERWALTUNGSORGANISATION 96 1. STAERKUNG DER SELBSTVERWALTUNG 96 2. KOORDINATION UND ZUSAMMENARBEIT DER LEISTUNGSTRAEGER UNTEREINANDER 97 A. ADMINISTRATIVER AUFWAND 97 B. *TECHNISCHE PROBLEME 98 3. OPTIMALE AUFGABENERFULLUNG DURCH DIFFERENZIERUNG UND SPEZIALISIERUNG 99 4. INNOVATION DURCH KONKURRENZ ZWISCHEN DEN TRAEGERN 101 B. KOSTEN 102 I. LEISTUNGSERBRINGUNG 102 1. LEISTUNGEN AN ARBEITNEHMER 103 2. LEISTUNGEN AN ARBEITGEBER 104 II. UNTERSCHIEDLICHE ZIELE DER EINZELNEN REHABILITATIONSTRAEGER 105 1. GESETZLICH VORGEGEBENE ZIELE 105 2. POLITISCHE / GESCHAEFTSPOLITISCHE ZIELE 107 III. FINANZIELLER SPIELRAUM BEI DER LEISTUNGSERBRINGUNG 108 IV. ADMINISTRATIVE MEHRKOSTEN 108 C. AUSGLEICHSVERSUCHE DES GESETZGEBERS 109 I. VERPFLICHTENDE ZUSAMMENARBEIT 110 1. GEMEINSAME EMPFEHLUNGEN GEM. §§ 12, 13 SGB IX 110 2. REGIONALE ARBEITSGEMEINSCHAFTEN GEM. § 12 II SGB IX 111 10 INHALTSVERZEICHNIS 3. GEMEINSAME SERVICESTELLEN GEM. §§ 22 FF. SGBIX 112 4. RAHMENVERTRAEGE GEM. § 21 II SGB IX 113 5. SONSTIGE REGLUNGEN ZUR VERPFLICHTENDEN ZUSAMMENARBEIT 114 II. KOORDINIERUNGSGEBOT 115 1. VORLAEUFIGE LEISTUNGSERBRINGUNG / VORLEISTUNGSPFLICHT DES ERSTANGEGANGENEN GEM. § 43 SGB I UND ZUSTAENDIGKEITSKLAERUNG GEM. § 14 SGB IX 115 2. KOORDINATION DER LEISTUNGEN GEM. § 101 SGB IX 116 3. BETEILIGUNG DER BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT GEM. §38 SGB IX 117 4. EINRICHTUNG DES PERSOENLICHEN BUDGETS 118 D. ERGEBNIS 119 3. KAPITEL:BUENDELUNG ALS MODELL DE LEGE FERENDA 121 A. MOEGLICHE MODELLE 121 I. MOEGLICHE MODELLE OHNE ZENTRALISIERUNG 123 1. ZEITLICHE BEGRENZUNG DER REHABILITATIONSZUSTAENDIGKEIT 123 2. ANSPRUCH DES INTEGRATIONSVERANTWORTLICHEN GEGENUEBER DEM REHABILITATIONSTRAEGER 126 A. ERSATZ DER ENTSTEHENDEN KOSTEN 126 B. UEBERTRAGUNG DER REHABILITATIONSKOMPETENZ 128 3. ABSCHAFFUNG DER AUSSCHLUSSTATBESTAENDE DER INTEGRATIONSVERANTWORTLICHEN 129 4. AUFTRAGSVERWALTUNG 129 5. KOOPERATIONSMODELLE 130 II. MOEGLICHE MODELLE DER BUENDELUNG VON AUFGABEN UND KOMPETENZEN 131 1. ARBEITSGEMEINSCHAFTEN 132 2. GESETZLICH ANGEORDNETE MISCHVERWALTUNG 133 3. AUSFUEHRUNG DURCH DIE BUNDESLAENDER MIT LEITUNG DURCH EINE BUNDESOBERBEHOERDE GEM. ART. 87 III 1 GG 134 4. EINRICHTUNG EINES NEUEN SOZIALVERSICHERUNGSZWEIGS 136 5. EINRICHTUNG EINER BUNDESBEHOERDE BZW. UEBERTRAGUNG DER AUFGABEN AUF EINE BUNDESBEHOERDE MIT MITTEL- UND UNTERBAU 137 A. EINRICHTUNG EINER BUNDESBEHOERDE MIT MITTEL- UND UNTERBAU 137 11 INHALTSVERZEICHNIS B. UEBERTRAGUNG DER AUFGABEN AUF EINE BESTEHENDE BUNDESBEHOERDE MIT MITTEL- UND UNTERBAU 137 B. EIGENER VORSCHLAG 138 C. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER BUENDELUNG VON AUFGABEN UND KOMPETENZEN 141 I. PRAKTISCHE BEISPIELE VORGENOMMENER ZENTRALISIERUNGEN 142 1. JOBCENTER 142 2. FINANZKONTROLLE SCHWARZARBEIT 144 II. VERFASSUNGSRECHTLICHE BEURTEILUNG DER ALTERNATIVEN VORSCHLAEGE 146 1. KOOPERATIONSMODELLE / ARBEITSGEMEINSCHAFTEN 146 2. MISCHVERWALTUNG 146 3. AUSFUHRUNG DURCH DIE BUNDESLAENDER MIT LEITUNG DURCH EINE BUNDESOBERBEHOERDE GEM. ART. 87 III 1 GG 147 4. EINRICHTUNG EINES NEUEN SOZIALVERSICHERUNGSZWEIGES 148 5. EINRICHTUNG EINER BUNDESBEHOERDE 148 III. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES EIGENEN VORSCHLAGS 149 1. AUSGANGSPUNKT: BUENDELUNG DER AUFGABEN DER ARBEITSMARKTINTEGRATION BEHINDERTER MENSCHEN BEI DER . BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT 149 2. GESETZGEBUNGSKOMPETENZ ZUR ZENTRALISIERUNG DER ARBEITSMARKTINTEGRATION BEHINDERTER MENSCHEN BEI DER BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT 149 3. AUFGABENWAHRNEHMUNG DURCH DIE BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT 150 A. ALS *SOZIALER VERSICHERUNGSTRAEGER GEM. ART. 87 II 1 GG 150 AA. LAENDERUEBERGREIFENDE ZUSTAENDIGKEIT 150 BB. EIGENSCHAFT *SOZIALER VERSICHERUNGSTRAEGER 151 (1) UEBERTRAGUNG DER AUFGABEN DER GESETZLICHEN RENTENVERSICHERUNG UND GESETZLICHEN UNFALLVERSICHERUNG 152 (A) EINFLUSS AUF DEN STATUS ALS *SOZIALER VERSICHERUNGSTRAEGER DER BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT 152 12 INHALTSVERZEICHNIS (B) EINFLUSS AUF DEN STATUS ALS *SOZIALER VERSICHERUNGSTRAEGER DER GESETZLICHEN RENTENVERSICHERUNG UND DER GESETZLICHEN UNFALLVERSICHERUNG 153 (2) UEBERTRAGUNG DER AUFGABEN DER LANDES- UND KOMMUNALVERWALTUNG 153 B. AUFGABENWAHRNEHMUNG AUSSERHALB DER SOZIALVERSICHERUNG GEM. ART. 87 III GG 154 AA. UEBERTRAGUNG AUF DIE BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT ALS OBERBEHOERDE GEM. ART. 87 III 1 GG * 154 BB. UEBERTRAGUNG AUF MITTEL- UND UNTERBAU DER BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT GEM. ART. 87 III 2 GG 154 4. UEBERGANG DES PERSONALS 160 5. AUFGABENREDUZIERUNG DER BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT 161 A. VERFOLGUNG VON ORDNUNGSWIDRIGKEITEN 162 B. ZUSTAENDIGKEIT UND FINANZIERUNG DER WERKSTAETTEN FUER BEHINDERTE MENSCHEN DURCH TRAEGER DER SOZIALHILFE 163 D. GESETZGEBUNGSVERFAHREN UND ORGANISATORISCHE UMSETZUNG 164 I. GESETZGEBUNGSVERFAHREN 164 1. AUFGABENWAHRNEHMUNG NACH ART. 87 II 1 GG 165 2. AUFGABENWAHRNEHMUNG NACH ART. 87 III 1 GG 166 3. UEBERGANG NACH ART. 87 III 2 GG AUF DIE BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT 166 4. AUFGABENUEBERTRAGUNG AUF DIE TRAEGER DER SOZIALHILFE UND DER INTEGRATIONSAEMTER 167 II. UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 167 III. DIENST- UND ARBEITSRECHTLICHE UMSETZUNG UND KONSEQUENZEN 168 E. FOLGENABSCHAETZUNG DER AUFGABENUEBERTRAGUNG 171 I. BETREUUNG 171 1. ARBEITSVERMITTLUNG UND REHABILITATION *TATSAECHLICH AUS EINER HAND 172 A. LEISTUNGSBEZUG NACH SGB II 173 B. SPEZIALISIERUNG DER BETREUUNG 175 C. LEISTUNGSUMFANG 176 D. VERBESSERUNG DES BETREUUNGSSCHLUESSELS 177 E. ZUGRIFF AUF STELLENANGEBOTE 178 F. BEFANGENHEIT UND MISSBRAUCHSGEFAHR 178 13 INHALTSVERZEICHNIS 2. ORTSNAHE LEISTLINGSERBRINGUNG 180 3. ABTRENNUNG VON FACHFREMDEN AUFGABEN 181 II. VERWALTUNGSORGANISATION 183 1. ZUSTAENDIGKEITEN, ZUSAMMENARBEIT UND ERSTATTUNGSANSPRUECHE 183 2. STRUKTURVERAENDERUNG DER BETROFFENEN LEISTUNGSTRAEGER 184 3. FACHKOMPETENZ / INFRASTRUKTUR / PERSONAL DES EINHEITLICHEN TRAEGERS 185 A. FACHKOMPETENZ 185 AA. PERSONAL DER BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT 186 BB. PERSONAL DER ANDEREN TRAEGER 187 B. INFRASTRUKTUR 187 III. LEISTUNGSOPTIMIERUNG 188 1. EINHEITLICHE REGIONALE MASSNAHMEPLANUNG MIT GROESSEREM FINANZPOOL 188 A. KOSTENGUENSTIGERE UND PASSGENAUERE MASSNAHMEN 188 B. KARTELLRECHTLICHE UND VERGABERECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 189 AA. KARTELLRECHT 190 (1) EUROPAEISCHES KARTELLRECHT 190 (2) NATIONALES KARTELLRECHT 191 BB. VERGABERECHT 194 C. EINHEITLICHE QUALITAETSSICHERUNG UND QUALITAETSUEBERWACHUNG 195 2. EFFIZIENZ UND KREATIVITAET 196 IV. KOSTEN 197 1. PRINZIP DER EINHEITLICHEN RISIKOVERTEILUNG 198 2. VERWALTUNGSKOSTEN AUFGRUND DER STRUKTURVERAENDERUNG DER LEISTUNGSTRAEGER 199 3. FINANZIERUNG 200 V. ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG 203 F. BEISPIELSFALL 203 ERGEBNISSE 205 LITERATURVERZEICHNIS 211 14
any_adam_object 1
author Hartmannshenn, Jochen 1978-
author_GND (DE-588)1051222257
author_facet Hartmannshenn, Jochen 1978-
author_role aut
author_sort Hartmannshenn, Jochen 1978-
author_variant j h jh
building Verbundindex
bvnumber BV041851035
classification_rvk DS 6800
PQ 5480
ctrlnum (OCoLC)880411783
(DE-599)DNB1050259653
dewey-full 344.430159
340
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 344 - Labor, social, education & cultural law
340 - Law
dewey-raw 344.430159
340
dewey-search 344.430159
340
dewey-sort 3344.430159
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
Pädagogik
Soziale Arbeit
edition 1. Aufl.
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02162nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041851035</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160111 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">140516s2014 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1050259653</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848714674</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 59.00 (DE), EUR 60.70 (AT), sfr 83.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-1467-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848714671</subfield><subfield code="9">3-8487-1467-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848714674</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)880411783</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1050259653</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.430159</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 6800</subfield><subfield code="0">(DE-625)19952:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 5480</subfield><subfield code="0">(DE-625)139293:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartmannshenn, Jochen</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1051222257</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neuordnung der Arbeitsmarktintegration behinderter Menschen</subfield><subfield code="c">Jochen Hartmannshenn</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">217 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Sozialrecht</subfield><subfield code="v">30</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055892-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufliche Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069332-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Behinderter Mensch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005279-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Behinderter Mensch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005279-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufliche Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069332-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sozialrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055892-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Sozialrecht</subfield><subfield code="v">30</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040118892</subfield><subfield code="9">30</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=027295496&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027295496</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV041851035
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:41:49Z
institution BVB
isbn 9783848714674
3848714671
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027295496
oclc_num 880411783
open_access_boolean
owner DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
DE-824
DE-B1533
DE-355
DE-BY-UBR
DE-Ef29
DE-945
DE-703
DE-29
owner_facet DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
DE-824
DE-B1533
DE-355
DE-BY-UBR
DE-Ef29
DE-945
DE-703
DE-29
physical 217 S.
publishDate 2014
publishDateSearch 2014
publishDateSort 2014
publisher Nomos
record_format marc
series Schriften zum Sozialrecht
series2 Schriften zum Sozialrecht
spellingShingle Hartmannshenn, Jochen 1978-
Neuordnung der Arbeitsmarktintegration behinderter Menschen
Schriften zum Sozialrecht
Sozialrecht (DE-588)4055892-7 gnd
Berufliche Integration (DE-588)4069332-6 gnd
Behinderter Mensch (DE-588)4005279-5 gnd
subject_GND (DE-588)4055892-7
(DE-588)4069332-6
(DE-588)4005279-5
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4113937-9
title Neuordnung der Arbeitsmarktintegration behinderter Menschen
title_auth Neuordnung der Arbeitsmarktintegration behinderter Menschen
title_exact_search Neuordnung der Arbeitsmarktintegration behinderter Menschen
title_full Neuordnung der Arbeitsmarktintegration behinderter Menschen Jochen Hartmannshenn
title_fullStr Neuordnung der Arbeitsmarktintegration behinderter Menschen Jochen Hartmannshenn
title_full_unstemmed Neuordnung der Arbeitsmarktintegration behinderter Menschen Jochen Hartmannshenn
title_short Neuordnung der Arbeitsmarktintegration behinderter Menschen
title_sort neuordnung der arbeitsmarktintegration behinderter menschen
topic Sozialrecht (DE-588)4055892-7 gnd
Berufliche Integration (DE-588)4069332-6 gnd
Behinderter Mensch (DE-588)4005279-5 gnd
topic_facet Sozialrecht
Berufliche Integration
Behinderter Mensch
Deutschland
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027295496&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV040118892
work_keys_str_mv AT hartmannshennjochen neuordnungderarbeitsmarktintegrationbehindertermenschen