Fälle zum BGB, Allgemeiner Teil

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fritzsche, Jörg 1963- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München Beck 2014
Ausgabe:5. Aufl.
Schriftenreihe:Juristische Fall-Lösungen
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV041773922
003 DE-604
005 20211202
007 t|
008 140402s2014 gw |||| 00||| ger d
020 |a 9783406667404  |c Pb. : EUR 23.90  |9 978-3-406-66740-4 
035 |a (OCoLC)872697792 
035 |a (DE-599)BVBBV041773922 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-19  |a DE-11  |a DE-703  |a DE-188  |a DE-M39  |a DE-355  |a DE-29  |a DE-1051  |a DE-1043  |a DE-20  |a DE-12  |a DE-573 
082 0 |a 346.43  |2 22/ger 
084 |a PD 3003  |0 (DE-625)135149:246  |2 rvk 
084 |a 340  |2 sdnb 
100 1 |a Fritzsche, Jörg  |d 1963-  |e Verfasser  |0 (DE-588)139747958  |4 aut 
245 1 0 |a Fälle zum BGB, Allgemeiner Teil  |c von Jörg Fritzsche 
250 |a 5. Aufl. 
264 1 |a München  |b Beck  |c 2014 
300 |a XVII, 344 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Juristische Fall-Lösungen 
610 2 7 |a Deutschland  |t Bürgerliches Gesetzbuch  |0 (DE-588)4112847-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Bürgerliches Recht  |0 (DE-588)4069720-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Allgemeiner Teil  |0 (DE-588)4141955-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4153616-2  |a Fallsammlung  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Bürgerliches Recht  |0 (DE-588)4069720-4  |D s 
689 0 2 |a Allgemeiner Teil  |0 (DE-588)4141955-8  |D s 
689 0 |5 DE-188 
689 1 0 |a Deutschland  |t Bürgerliches Gesetzbuch  |0 (DE-588)4112847-3  |D u 
689 1 |8 1\p  |5 DE-604 
787 0 8 |i Überarbeitung von  |b 4. Auflage  |d 2012  |z 978-3-406-63460-4  |w (DE-604)BV039964422 
787 0 8 |i Überarbeitet als  |b 6. Auflage  |d 2016  |z 978-3-406-69465-3  |w (DE-604)BV043427924 
856 4 2 |m SWB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027219850&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027219850 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0301/B II 3/72 (5)-D5
0301/B II 3/72 (5)
0001/8 14-5546
DE-19_location 12
0
DE-BY-UBM_katkey 4976952
DE-BY-UBM_media_number 99995483891
41622793700015
99995483897
DE-BY-UBR_call_number 00/PD 3003 F919(5)
DE-BY-UBR_katkey 5486165
DE-BY-UBR_location 00
DE-BY-UBR_media_number 069039886864
_version_ 1823055450154729472
adam_text INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS * XIII VERZEICHNIS DER ABGEKUERZT ZITIERTEN LITERATUR XVII 1, TEIL, TECHNIK DER ZIVILRECHTLICHEN FALLBEARBEITUNG UND BEISPIELSFALL A. ERLERNEN DER RECHTSANWENDUNGSTECHNIK 1 B. AUFBAU UND VERWENDUNG DIESES WERKES 1 C. DAS JURISTISCHE ANSPRUCHSGUTACHTEN 2 I. GUTACHTEN UND URTEIL 3 1. GUTACHTEN UND URTEIL ALS UNTERSCHIEDLICHE AUFGABENTYPEN 3 2, GUTACHTENSTIL UND URTEILSSTIL (ENTSCHEIDUNGSSTIL), JURISTENDEUTSCH .. 4 II. ANSPRUCH UND ANSPRUCHSMETHODE 5 1. ANSPRUCH 5 2. ANSPRUCHSGRUNDLAGE, TATBESTAND, RECHTSFOLGE 5 3. ANSPRUCHSMETHODE * HISTORISCHE METHODE 5 III. DIE ANSPRUCHSPRUEFUNG IM GUTACHTEN 6 1. PRUEFUNG DER EINZELNEN ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 6 2. DIE SUBSUMTION 7 3. AUFBAU BEI MEHREREN ANSPRUCHSGRUNDLAGEN UND ANSPRUCHSINHALTEN 8 4. MEHRERE BETEILIGTE 9 5. UNTERSCHEIDUNG VON WESENTLICHEM UND UNWESENTLICHEM - GEWICHTUNG 9 D. DAS HERANGEHEN AN DEN EINZELNEN FALL 10 I. UEBERBLICK UEBER DEN ABLAUF UND ZEITEINTEILUNG 10 II. ERFASSEN DES SACHVERHALTS UND DER RECHTLICHEN PROBLEME 11 III. HERAUSARBEITUNG UND BEACHTUNG DER FALLFRAGE 12 IV. ERSTELLEN EINER LOESUNGSSKIZZE 13 V. NIEDERSCHRIFT UND ARBEIT *AM GESETZ 14 E. BEISPIELSFALL 15 I. ERFASSUNG VON SACHVERHALT UND FRAGESTELLUNG; ABWANDLUNGEN 17 II. SUCHE NACH DER ANSPRUCHSGRUNDLAGE 17 III. BEGINN DER AUSFORMULIERUNG MIT ANSPRUCHSGRUNDLAGE UND EINLEITUNGSSATZ 17 IV. PRUEFUNG DER ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN 18 V. EINWENDUNGEN IN DER ANSPRUCHSPRUEFUNG 19 1. BEGRIFF DER EINWENDUNG 19 2. RECHTSHINDERNDE EINWENDUNGEN 20 3. RECHTSVERNICHTENDE EINWENDUNGEN 21 4. RECHTSHEMMENDE EINWENDUNGEN 21 F. WEITERE HINWEISE 22 I. BERUECKSICHTIGUNG DES PRUEFERHORIZONTES 22 1. KORREKTURRAND 23 2. AUFBAU, GLIEDERUNG, SEITENNUMMERIERUNG 23 3. SCHRIFTBILD 23 4. SPRACHE, STIL, ARGUMENTATION 23 II. BERUECKSICHTIGUNG VON KONTROVERSEN ZU PROBLEMEN 24 VII INHALTSVERZEICHNIS 2. TEIL. FAELLE FALL 1. GEAENDERTES ANGEBOT WIRKSAMWERDEN DER WILLENSERKLAERUNG DURCH ZUGANG UNTER AB- WESENDEN UND UNTER ANWESENDEN - RECHTZEITIGER WIDERRUF EINER WILLENSERKLAERUNG , 27 FALL 2. HILFE UNTER FREUNDEN ABGRENZUNG ZWISCHEN RECHTSGESCHAEFT UND GEFAELLIGKEITSHANDLUNG - OBJEKTIVE AUSLEGUNG EMPFANGSBEDUERFTIGER WILLENSERKLAERUNGEN - UN- TERSCHEIDUNG VON RECHTSGESCHAEFTLICHEN UND REINEN GEFAELLIGKEITSVER- HAELTNISSEN - HAFTUNG IN GEFAELLIGKEITSVERHAELTNISSEN 33 FALL 3. VERSEHENTLICHE BUERGSCHAFT TATBESTAND DER WILLENSERKLAERUNG, INSBESONDERE ERKLAERUNGSBEWUSST- SEIN - AUSLEGUNG EINES VERHALTENS ALS WILLENSERKLAERUNGEN - ANFECH- TUNG 42 FALL 4, ERKLAERUNG AUF ABWEGEN ABHANDENGEKOMMENE WILLENSERKLAERUNG - SCHEINABGABE DER WIL- LENSERKLAERUNG 52 FALLS. NICHT ABGEHOLT ZUGANG BEIM EINSCHREIBEN - ZUGANGSVEREITELUNG UND ZUGANGSFIK- TION 59 FALL 6. ZUGANG ZUM CABRIO ZUGANG DER WILLENSERKLAERUNG BEI EINSCHALTUNG VON HILFSPERSONEN - EMPFANGSBOTE, EMPFANGSVERTRETER, ERKLAERUNGSBOTE - ERKENNBAR VER- SPAETET UEBERMITTELTE ANNAHMEERKLAERUNG 65 FALL 7, GESUNDE ERNAEHRUNG I VERTRAGSSCHLUSS - MODIFIZIERENDE ANNAHME - ANNAHMEFRIST UND RECHTZEITIGKEIT DER ANNAHME - ZUGANG VON WILLENSERKLAERUNGEN UNTER AN- UND UNTER ABWESENDEN 73 FALL 8. UNBESTELLTE BUECHER ZUSENDUNG UNBESTELLTER WARE - VERTRAGSSCHLUSS * SCHWEIGEN ALS WILLENSERKLAERUNG 76 FALL 9. FREIBLEIBENDE KUEHLSCHRAENKE ABGRENZUNG DER *INVITATIO AD OFFERENDUM ZUM ANGEBOT MIT WIDER- RUFSVORBEHALT - UEBEREINSTIMMUNG VON ANGEBOT UND ANNAHME * VEREINBARUNG VON LEISTUNGS- UND ERFOLGSORT - TRANSPORTKOSTEN BEIM VERSENDUNGSKAUF 81 FALL 10. DER WARENAUTOMAT VERTRAGSSCHLUSS AN WARENAUTOMATEN - ANGEBOT AN EINEN UNBE- STIMMTEN PERSONENKREIS (AD INCERTAS PERSONAS) - *BEDINGTER VER- TRAGSANTRAG UND BEDINGUNG 87 FALL 11. GUENSTIGE GELEGENHEITEN VERTRAGSSCHLUSS IM SELBSTBEDIENUNGSGESCHAEFT UND AN DER SB-TANK- STELLE 91 VIII INHALTSVERZEICHNIS FALL 12. AUGEN AUF BEIM INTERNETVERKAUF VERTRAGSSCHLUSS BEI *INTERNET-AUKTIONEN - BEGRIFF DER AUKTION - ANTI- ZIPIERTE ANNAHME*OFFERTE AD INEERTAS PERSONAS UND INVITATIO AD OFFE- RENDUM * WIDERRUFSRECHT BEI INTERNETAUKTION ALS FERNABSATZGESCHAEFT 98 FALL 13. BILLIGE REISE VERTRAGSSCHLUSS DURCH INANSPRUCHNAHME OEFFENTLICH ANGEBOTENER LEISTUNGEN - LEHRE VOM FAKTISCHEN VERTRAG UND VOM SOZIALTYPISCHEN VERHALTEN - GEHEIMER VORBEHALT, § 116 - LEHRE VON DER PROTESTATIO FACTO CONTRARIA 109 FALL 14. VERFAHRENER VERTRAG VERTRAGSSCHLUSS - IRRELEVANZ DES OBJEKTIVEN ERKLAERUNGSGEHALTS BEI UEBEREINSTIMMENDEM PARTEIWILLEN (FALSA DEMONSTRATIO NON NOCET) - ERGAENZENDE AUSLEGUNG EINES AUSSERGERICHTLICHEN VERGLEICHS * AB- GRENZUNG ZUM WEGFALL DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE, §313 * 116 FALL 15. WIDERSPRUECHLICHE BAUPLAENE KONSENS, DISSENS, PERPLEXITAET - AUSLEGUNG VON WILLENSERKLAERUNGEN UND VERTRAEGEN - AUSLEGUNG EINER ERKLAERUNG ALS ANFECHTUNG - RECHTSFOLGEN DES KALKULATIONSIRRTUMS 123 FALL 16. MEINE AGB, DEINE AGB VERTRAGSSCHLUSS TROTZ DISSENS - EINBEZIEHUNG ALLGEMEINER GESCHAEFTS- BEDINGUNGEN - WIRKSAME ABWEHRKLAUSEI IN AGB - AUFRECHNUNG UND AUFRECHNUNGSVERBOT 131 FALL 17. GESUNDE ERNAEHRUNG II AUSLEGUNG UND DISSENS - NORMATIVER KONSENS - ANFECHTUNG WEGEN INHALTS- UND EIGENSCHAFTSIRRTUMS - ERSATZ DES VERTRAUENSSCHADENS ... 137 FALL 18. GANZ ANDERS GEKOMMEN ABGRENZUNG ERKLAERUNGS- UND INHALTSIRRTUM - IRRTUM UEBER UNGELESE- NE URKUNDEN * IRRTUM UEBER EINE VERKEHRSWESENTLICHE EIGENSCHAFT - ERSATZ DES VERTRAUENSSCHADENS NACH § 122 * SCHADENSERSATZ GEM. §§ 280 ABS. 1, 311 ABS. 2 - REURECHT 144 FALL 19. GUENSTIGE GESETZE VERTRAGSSCHLUSS BEI SELBSTBEDIENUNG * ABGRENZUNG ERKLAERUNGS- UND INHALTSIRRTUM * MOTIVIRRTUM - GESETZESVERSTOSS UND NICHTIGKEIT - EIGENSCHAFTSIRRTUM UND BEGRIFF DER VERKEHRSWESENTLICHKEIT 155 FALL 20. UNZUVERLAESSIGE UEBERMITTLUNG EINSCHALTUNG EINES ERKLAERUNGSBOTEN - FALSCHUEBERMITTLUNG UND UEBERMITDUNG AN FALSCHEN EMPFAENGER * ANFECHTUNG - EINORDNUNG DES VERTRAGSTYPS 163 FALL 21. GUENSTIG GEMACHTE GELEGENHEIT ARGLISTIGE TAEUSCHUNG - ANFECHTUNG - VERTRAGSSCHLUSS UND AENDE- RUNGSVERTRAG 172 FALL 22. AUGEN AUF BEIM AUTOKAUF ARGLISTIGE TAEUSCHUNG - ANFECHTUNG - ABSTTAKTIONSPRINZIP, FEHLER- IDENTITAET - RUECKABWICKLUNG UND HERAUSGABE NACH ANFECHTUNG 182 DC INHALTSVERZEICHNIS FALL 23. NIEMALS ZUM REPETITOR! BEWUSSTE WILLENSMAENGEL * GEHEIMER VORBEHALT * SCHERZERKLAERUNG - WIRKSAMWERDEN VON WILLENSERKLAERUNGEN * ELEKTRONISCHE UEBERMITT- LUNG VON WILLENSERKLAERUNGEN * WIDERRUF - VERBRAUCHERSCHUTZ IM FERNABSATZ * UMDEUTUNG 193 FALL 24. KOSTENEINSPARUNG SCHEINGESCHAEFT - FORMBEDUERFTIGKEIT * ZWINGENDER CHARAKTER DER FORMVORSCHRIFTEN * HEILUNG DES FORMMANGELS - GESETZES- UND SITTENVERSTOSS * TEILNICHTIGKEIT 199 FALL 25. AEUGEN AUF BEIM GRUNDSTUECKSKAUF FALSA DEMONSTRATIO BEIM FORMBEDUERFTIGEN GESCHAEFT * AUSLEGUNG FORMBEDUERFTIGER GESCHAEFTE 204 FALL 26. KAUF MIR EIN GRUNDSTUECK FORMBEDUERFTIGKEIT BEI VERPFLICHTUNG ZUM GRUNDEIGENTUMSERWERB * VERTRAGLICHE UND GESETZLICHE ERWERBSVERPFLICHTUNGEN - FORMNICHTIG- KEIT UND TREU UND GLAUBEN 208 FALL 27. RAUSCHENDER NACHMITTAG GESCHAEFTSUNFAEHIGKEIT * ABGABE VON WILLENSERKLAERUNGEN IN RAUSCH- ZUSTAENDEN - RUECKABWICKLUNG 214 FALL 28. UNTERSCHIEDLICHE ANSICHTEN UEBER ROLLSCHUHE BESCHRAENKTE GESCHAEFTSFAEHIGKEIT - LEDIGLICH RECHTLICHER VORTEIL - VERWEIGERUNG DER GENEHMIGUNG , 217 FALL 29. SCHWEBENDER ROLLER AUFFORDERUNG DES ANDEREN TEILS AN DEN GESETZLICHEN VERTRETER, SICH UEBER DIE GENEHMIGUNG ZU ERKLAEREN - ERTEILUNG EINER GENEHMI- GUNGSURKUNDE UND § 108 ABS. 2 S. 1 HS. 1 - WIDERRUF DES ANDEREN TEILS 222 FALL 30. UNTERSCHIEDLICHE VERWENDUNG VON TASCHENGELD EINWILLIGUNG UND *TASCHENGELDPARAGRAF - BESCHRAENKUNGEN DER EINWILLIGUNG DURCH UEBERLASSUNG VON TASCHENGELD * § 110 UND VER- TRAEGE UEBER SURROGATE 227 FALL 31. SCHWARZGEFAHREN VERTRAGSSCHLUSS IM PERSONENNAHVERKEHR DURCH BESCHRAENKT GE- SCHAEFTSFAEHIGE - REICHWEITE DER BESCHRAENKTEN GENERALEINWILLIGUNG * BEDINGUNG UND VEREITELUNG DES BEDINGUNGSEINTRITTS - EINBEZIEHUNG VON AGB - INHALTSKONTROLLE 233 FALL 32. GUTE SITTEN, SCHLECHTE SITTEN WUCHER - SITTENWIDRIGKEIT BEI WUCHERAEHNLICHEM GESCHAEFT - MAN- DANTENSCHUTZVEREINBARUNG - WETTBEWERBSVERBOT - VERTRAGLICHER UN- TERLASSUNGSANSPRUCH * SITTENWIDRIGKEIT WEGEN EINSCHRAENKUNG DER WIRTSCHAFTLICHEN BETAETIGUNGSFREIHEIT 243 X INHALTSVERZEICHNIS FALL 33. GEBORENE VERKAEUFERIN VORAUSSETZUNGEN DER STELLVERTRETUNG * BESCHRAENKT GESCHAEFTSFAEHIGE STELLVERTRETERIN - INNENVOLLMACHT UND BEGRENZUNG DER VERTRETUNGS- MACHT * ABSTRAKTHEIT DER VOLLMACHT - VOLLMACHT UND GRUNDVER- HAELTNIS 250 FALL 34. KAUF MIR EINE VILLA FORMFREIHEIT DER VOLLMACHT - TELEOLOGISEHE REDUKTION DES § 167 ABS. 2 * FORMFREIHEIT DER GENEHMIGUNG - UNWIDERRUFLICHE VOLL- MACHT ZUM GRUNDEIGENTUMSERWERB 256 FALL 35. IMMER AERGER MIT DEM PERSONAL STELLVERTRETUNG - HANDELN IM FREMDEN NAMEN - GESCHAEFT FUER DEN, DEN ES ANGEHT * AUSSEN- UND INNENVOLLMACHT - VOLLMACHT AUFGRUND RAHMENVEREINBARUNG - GESETZLICHE VERTRETUNGSMACHT 261 FALL 36. VERSTECKTE VOLLMACHT STELLVERTRETUNG - EINBEZIEHUNG VON AGB - UEBERRASCHENDE KLAUSEL IM GENERALUNTERNEHMERVERTRAG - VERTRETUNG OHNE VERTRETUNGS- MACHT 268 FALL 37. DIE BADEFREUDEN DER JOSEFA STELLVERTRETUNG - AUSSENVOLLMACHT - KUNDGEMACHTE INNENVOLLMACHT - GUTER GLAUBE AN RECHTSSCHEIN - WILLENSMAENGEL BEIM VERTRETER- GESCHAEFT - IDENTITAETSIRRTUM - ERSATZ DES VERTRAUENSSCHADENS 273 FALL 38. OSTFRIESENNERZE I STELLVERTRETUNG - INNENVOLLMACHT - WILLENSMAENGEL BEIM VERTRETER- GESCHAEFT - AUSSCHLUSS DES ANFECHTUNGSRECHTS BEI KENNTNIS DES VER- TRETENEN - VORAUSSETZUNGEN DER ANALOGIE 279 FALL 39. OSTFRIESENNERZE II STELLVERTRETUNG - UEBERSCHREITUNG EINER INNENVOLLMACHT - RECHTS- SCHEINSVOLLMACHT * UMFANG DER HAFTUNG DES VOLLMACHTLOSEN VER- TRETERS - EINREDE DES NICHTERFULLTEN VERTRAGS 288 FALL 40. GEPRELLTE ERBIN? STELLVERTRETUNG * POSTMORTALE VOLLMACHT - VOLLMACHTSWIDERRUF OHNE ERKLAERUNGSBEWUSSTSEIN - SCHENKUNG UNTER LEBENDEN UND AUF DEN TODESFALL - KOLLUSION 298 FALL 41. WEIHNACHTLICHE RECHTSPROBLEME VERBOT DES SELBSTKONTRAHIERENS - TELEOLOGISCHE REDUKTION UND EXTENSION DES § 181 - LEDIGLICH RECHTLICH VORTEILHAFTE GESCHAEFTE BESCHRAENKT GESCHAEFTSFAEHIGER - GRUNDSTUECKSSCHENKUNG 310 FALL 42. ZU SPAET? VERJAEHRUNG - REGELMAESSIGE VERJAEHRUNGSFRIST - FRISTBEGINN UND FRIST- BERECHNUNG - DARLEHEN UND VERBRAUCHERDARLEHEN - UNTERNEHMER- EIGENSCHAFT - MAHNBESCHEID 320 XI INHALTSVERZEICHN IS 3. TEIL. HINWEISE ZUR ANFERTIGUNG VON HAUSARBEITEN A. VORBEMERKUNG 327 B. FORMALIEN EINER HAUSARBEIT 327 I. UEBERBLICK 327 II. DECKBLATT 328 III, INHALTSVERZEICHNIS (SOG. GLIEDERUNG) 328 IV. LITERATURVERZEICHNIS 328 V. QUELLENANGABEN IN FUSSNOTEN ZU ZITATEN 330 C. TECHNISCHES UND INHALTLICHES ZUM GUTACHTEN 332 I. ALLGEMEINES 332 II. GUTACHTENAUFBAU, GUTACHTENSTIL UND SUBSUMTION 333 III. GRAMMATIK UND AUSDRUCK 334 IV, DIE PROBLEME DES FALLES (KONTROVERSEN) 335 V. ZITATE IM TEXT UND QUELLENANGABEN 336 1. ZITIEREN DES GESETZES 336 2. LITERATUR- UND RECHTSPRECHUNGSZITATE IN FUSSNOTEN 336 D. LITERATURRECHERCHE 337 E. NOCH EIN PAARTIPPS 338 STICHWORTVERZEICHNIS 339
any_adam_object 1
author Fritzsche, Jörg 1963-
author_GND (DE-588)139747958
author_facet Fritzsche, Jörg 1963-
author_role aut
author_sort Fritzsche, Jörg 1963-
author_variant j f jf
building Verbundindex
bvnumber BV041773922
classification_rvk PD 3003
ctrlnum (OCoLC)872697792
(DE-599)BVBBV041773922
dewey-full 346.43
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 346 - Private law
dewey-raw 346.43
dewey-search 346.43
dewey-sort 3346.43
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
edition 5. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02173nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041773922</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211202 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">140402s2014 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406667404</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 23.90</subfield><subfield code="9">978-3-406-66740-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)872697792</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041773922</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3003</subfield><subfield code="0">(DE-625)135149:246</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fritzsche, Jörg</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139747958</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fälle zum BGB, Allgemeiner Teil</subfield><subfield code="c">von Jörg Fritzsche</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 344 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Juristische Fall-Lösungen</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bürgerliches Gesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112847-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Allgemeiner Teil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141955-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Allgemeiner Teil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141955-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bürgerliches Gesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112847-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitung von</subfield><subfield code="b">4. Auflage</subfield><subfield code="d">2012</subfield><subfield code="z">978-3-406-63460-4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039964422</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitet als</subfield><subfield code="b">6. Auflage</subfield><subfield code="d">2016</subfield><subfield code="z">978-3-406-69465-3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043427924</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=027219850&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027219850</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content
genre_facet Fallsammlung
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV041773922
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:41:49Z
institution BVB
isbn 9783406667404
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027219850
oclc_num 872697792
open_access_boolean
owner DE-19
DE-BY-UBM
DE-11
DE-703
DE-188
DE-M39
DE-355
DE-BY-UBR
DE-29
DE-1051
DE-1043
DE-20
DE-12
DE-573
owner_facet DE-19
DE-BY-UBM
DE-11
DE-703
DE-188
DE-M39
DE-355
DE-BY-UBR
DE-29
DE-1051
DE-1043
DE-20
DE-12
DE-573
physical XVII, 344 S.
publishDate 2014
publishDateSearch 2014
publishDateSort 2014
publisher Beck
record_format marc
series2 Juristische Fall-Lösungen
spellingShingle Fritzsche, Jörg 1963-
Fälle zum BGB, Allgemeiner Teil
Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4112847-3 gnd
Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd
Allgemeiner Teil (DE-588)4141955-8 gnd
subject_GND (DE-588)4112847-3
(DE-588)4069720-4
(DE-588)4141955-8
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4153616-2
title Fälle zum BGB, Allgemeiner Teil
title_auth Fälle zum BGB, Allgemeiner Teil
title_exact_search Fälle zum BGB, Allgemeiner Teil
title_full Fälle zum BGB, Allgemeiner Teil von Jörg Fritzsche
title_fullStr Fälle zum BGB, Allgemeiner Teil von Jörg Fritzsche
title_full_unstemmed Fälle zum BGB, Allgemeiner Teil von Jörg Fritzsche
title_short Fälle zum BGB, Allgemeiner Teil
title_sort falle zum bgb allgemeiner teil
topic Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4112847-3 gnd
Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd
Allgemeiner Teil (DE-588)4141955-8 gnd
topic_facet Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch
Bürgerliches Recht
Allgemeiner Teil
Deutschland
Fallsammlung
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027219850&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT fritzschejorg fallezumbgballgemeinerteil