Diebstahl und Betrug im Selbstbedienungsladen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Timmermann, Petra (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Duncker & Humblot [2014]
Schriftenreihe:Schriften zum Strafrecht Band 258
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV041632427
003 DE-604
005 20180711
007 t|
008 140207s2014 gw m||| 00||| ger d
015 |a 14,N05  |2 dnb 
016 7 |a 1046738984  |2 DE-101 
020 |a 9783428142576  |c Pb. : EUR 64.90 (DE), EUR 66.80 (AT), sfr 89.00 (freier Pr.)  |9 978-3-428-14257-6 
020 |a 3428142578  |9 3-428-14257-8 
020 |a 9783428542574  |c EBook  |9 978-3-428-54257-4 
020 |a 9783428842575  |c Print & EBook  |9 978-3-428-84257-5 
024 3 |a 9783428142576 
035 |a (OCoLC)871568441 
035 |a (DE-599)DNB1046738984 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BE 
049 |a DE-384  |a DE-188  |a DE-11  |a DE-355  |a DE-29  |a DE-19  |a DE-12  |a DE-521  |a DE-20  |a DE-703 
082 0 |a 345.430263  |2 22/ger 
082 0 |a 345.43026232  |2 22/ger 
084 |a PH 3900  |0 (DE-625)136092:  |2 rvk 
084 |a PH 3910  |0 (DE-625)136093:  |2 rvk 
084 |a PH 3930  |0 (DE-625)136095:  |2 rvk 
084 |a 340  |2 sdnb 
100 1 |a Timmermann, Petra  |e Verfasser  |0 (DE-588)1047872382  |4 aut 
245 1 0 |a Diebstahl und Betrug im Selbstbedienungsladen  |c von Petra Timmermann 
264 1 |a Berlin  |b Duncker & Humblot  |c [2014] 
300 |a 175 Seiten  |c 24 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schriften zum Strafrecht  |v Band 258 
502 |b Dissertation  |c Christian-Albrechts-Universität zu Kiel  |d 2013 
650 0 7 |a Betrug  |0 (DE-588)4006249-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Strafrecht  |0 (DE-588)4057795-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Diebstahl  |0 (DE-588)4133306-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Selbstbedienungsladen  |0 (DE-588)4180816-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Selbstbedienungsladen  |0 (DE-588)4180816-2  |D s 
689 0 2 |a Diebstahl  |0 (DE-588)4133306-8  |D s 
689 0 3 |a Betrug  |0 (DE-588)4006249-1  |D s 
689 0 4 |a Strafrecht  |0 (DE-588)4057795-8  |D s 
689 0 |5 DE-604 
830 0 |a Schriften zum Strafrecht  |v Band 258  |w (DE-604)BV008408271  |9 258 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027073307&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027073307 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0313/PH 3930 T584
0001/8 14-2638
DE-19_location 12
0
DE-BY-UBM_katkey 4971492
DE-BY-UBM_media_number 41611789800014
41639454150010
DE-BY-UBR_call_number 31/PD 3910 T584
DE-BY-UBR_katkey 5399652
DE-BY-UBR_location 31
DE-BY-UBR_media_number 069038834315
_version_ 1823055441478811648
adam_text INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 13 A. FALLKONSTELLATIONEN IM SELBSTBEDIENUNGSLADEN 15 B. PROBLEME DES DIEBSTAHLS IN DEN SELBSTBEDIENUNGSLADEN-FAELLEN 16 I. VORAUSSETZUNGEN DES GEWAHRSAMSWECHSELS 16 1. DER SOZIAL-FAKTISCHE GEWAHRSAMSBEGRIFF 17 A) VERSTECKEN DER WARE IN DER KOERPERSPHAERE 17 AA) GEWAHRSAMSWECHSEL TROTZ BEOBACHTUNG 18 BB) KEIN GEWAHRSAMSWECHSEL BEI BEOBACHTUNG 19 B) VERSTECKEN DER WARE IM EINKAUFSWAGEN 20 AA) GEWAHRSAMSWECHSEL MIT DEM PASSIEREN DER KASSE UNABHAENGIG VON EINER BEOBACHTUNG 20 BB) GEWAHRSAMSWECHSEL MIT DEM VERLASSEN DES KAUFHAUSES IM FALL DER BEOBACHTUNG 21 C) VERSTECKEN DER WARE IN EINER ANDEREN VERPACKUNG 21 AA) GEWAHRSAMSWECHSEL BEI UNBEOBACHTETEM VERSTECKEN 22 BB) GEWAHRSAMSWECHSEL MIT DEM PASSIEREN DER KASSE UNABHAENGIG VON EINER BEOBACHTUNG 23 2. DER SOZIALE GEWAHRSAMSBEGRIFF 24 A) GEWAHRSAMSWECHSEL MIT DEM VERSTECKEN DER WARE IN DER KOERPERSPHAERE 25 B) VERSTECKEN DER WARE IM EINKAUFSWAGEN 26 AA) GEWAHRSAMSWECHSEL MIT DEM VERSTECKEN IM EINKAUFSWAGEN 26 BB) GEWAHRSAMSWECHSEL MIT DEM PASSIEREN DER KASSE 27 C) KEIN GEWAHRSAMSWECHSEL MIT DEM VERSTECKEN DER WARE IN EINER ANDEREN VERPACKUNG 27 3. DER ANSATZ VON HOEVER: GEWAHRSAM ALS PERSOENLICHES NUTZUNGS RESERVAT 28 A) GEWAHRSAMSWECHSEL MIT DEM VERSTECKEN DER WARE IN DER KOERPERSPHAERE UNABHAENGIG VON EINER BEOBACHTUNG 29 B) KEIN GEWAHRSAMSWECHSEL MIT DEM VERSTECKEN DER WARE IM EINKAUFSWAGEN 30 C) KEIN GEWAHRSAMSWECHSEL MIT DEM VERSTECKEN DER WARE IN EINER ANDEREN VERPACKUNG 30 4. DER FAKTISCHE ANSATZ VON MAYER: SACHHERRSCHAFT OHNE DAS KORREKTIV DER VERKEHRSANSCHAUUNG 30 A) VERSTECKEN DER WARE IN DER KOERPERSPHAERE 31 HTTP://D-NB.INFO/1046738984 8 INHALTSVERZEICHNIS B) VERSTECKEN DER WARE IM EINKAUFSWAGEN 31 C) VERSTECKEN DER WARE IN EINER ANDEREN VERPACKUNG 32 5. DER ANSATZ VON LING: EXKLUSIVE SACHZUORDNUNG MIT GUENSTIGER BESTANDSPROGNOSE 32 A) KEIN GEWAHRSAMSWECHSEL MIT DEM VERSTECKEN DER WARE IN DER KOERPERSPHAERE 33 B) KEIN GEWAHRSAMSWECHSEL MIT DEM VERSTECKEN DER WARE IM EINKAUFSWAGEN 33 C) KEIN GEWAHRSAMSWECHSEL MIT DEM VERSTECKEN DER WARE IN EINER VERPACKUNG BEI BEOBACHTUNG 34 6. DER ANSATZ VON KAHLO: GEWAHRSAM ALS REALE NUTZUNGSMOEGLICHKEIT 34 7. DER HISTORISCHE ANSATZ VON WERLING: GEWAHRSAM ALS RAEUMLICHES PHAENOMEN 35 8. ZUSAMMENFASSUNG 37 A) VERSTECKEN DER WARE IN DER KOERPERSPHAERE 37 B) VERSTECKEN DER WARE IM EINKAUFSWAGEN 38 C) VERSTECKEN DER WARE IN EINER ANDEREN VERPACKUNG 38 9. STELLUNGNAHME 39 A) KRITIK DES SOZIAL-FAKTISCHEN GEWAHRSAMSBEGRIFFS UND DES FAKTISCHEN ANSATZES VON MAYER 39 AA) EINWAENDE GEGEN DEN SOZIAL-FAKTISCHEN GEWAHRSAMSBEGRIFF 39 BB) DIE BEOBACHTUNG DURCH EINGRIFFSBEREITE DRITTE ALS ANWENDUNGSFALL DES GERINGFUGIGKEITSPRINZIPS 40 B) KRITIK DES SOZIALEN GEWAHRSAMSBEGRIFFS 44 C) KRITIK DES ANSATZES VON HOEVER 46 D) KRITIK DES ANSATZES VON LING 47 E) KRITIK DES ANSATZES VON KAHLO 48 F) KRITIK DES HISTORISCHEN ANSATZES VON WERLING 49 10. EIGENER ANSATZ: WER BESTIMMT, WO SICH DAS TATOBJEKT BEFINDET? . . 50 A) VERSTECKEN DER WARE IN DER KOERPERSPHAERE 53 B) VERSTECKEN DER WARE IM EINKAUFSWAGEN 53 C) VERSTECKEN DER WARE IN EINER ANDEREN VERPACKUNG 53 II. FREMDHEIT DES TATOBJEKTS 54 1. FREMDHEIT IM FALL DER IN DER KOERPERSPHAERE VERSTECKTEN WARE .... 54 2. FREMDHEIT IM FALL DER IM EINKAUFSWAGEN VERSTECKTEN WARE 55 3. FREMDHEIT IM FALL DER IN EINER ANDEREN VERPACKUNG VERSTECKTEN WARE 55 A) DER FUER DIE FREMDHEIT DER SACHE MASSGEBLICHE ZEITPUNKT 55 AA) VORUEBERGEHENDE FREMDHEIT IM AUSFUEHRUNGSSTADIUM 56 BB) FREMDHEIT IM ZEITPUNKT DER BEGRUENDUNG NEUEN GEWAHRSAMS 57 CC) STELLUNGNAHME 57 DD) ERGEBNIS 58 B) FREMDHEIT DES IN EINER VERPACKUNG VERSTECKTEN TATOBJEKTS BEI DER WEGNAHME 59 INHALTSVERZEICHNIS 9 AA) DAS UEBEREIGNUNGSANGEBOT DES TAETERS 59 BB) DIE ANNAHMEERKLAERUNG DES KASSENPERSONALS 61 CC) ERGEBNIS 62 III. BRUCH DES GEWAHRSAMS 63 1. IN DER JACKENTASCHE VERSTECKTE WARE UND GEWAHRSAMSBRUCH 63 2. IM EINKAUFSWAGEN VERSTECKTE WARE UND GEWAHRSAMSBRUCH 64 A) ANSICHT VOM GENERELLEN EINVERSTAENDNIS 64 B) ANSICHT VOM KONKRETEN EINVERSTAENDNIS 65 C) STELLUNGNAHME 66 D) ERGEBNIS 69 3. IN EINER VERPACKUNG VERSTECKTE WARE UND GEWAHRSAMSBRUCH 69 A) DIE ANSICHT VOM GENERELLEN EINVERSTAENDNIS 71 AA) UNERHEBLICHKEIT JEGLICHEN IRRTUMS UEBER DEN VERPACKUNGS INHALT 71 BB) STELLUNGNAHME 73 B) DIE ANSICHT VOM GEWAHRSAMSBRUCH AM VERSTECKTEN ALIUD .... 76 AA) KEIN EINVERSTAENDNIS BEI VERSTECKTEM ALIUD 76 BB) STELLUNGNAHME ! 77 C) DIE ANSICHT VOM GEWAHRSAMSBRUCH BEI HINZUGEFUGTER WARE . . 78 AA) EINVERSTAENDNIS BEI AUSGETAUSCHTER WARE 79 BB) STELLUNGNAHME 82 D) DIE ANSICHT VON SCHMITT 84 AA) GEWAHRSAMSBRUCH BEIM ERSCHEINUNGSBILD DES NEHMENS... 84 BB) STELLUNGNAHME 85 E) DIE ANSICHT VOM KONKRETEN EINVERSTAENDNIS 86 AA) ERHEBLICHKEIT DES IRRTUMS UEBER DEN VERPACKUNGSINHALT .... 86 BB) STELLUNGNAHME 87 F) ERGEBNIS 88 IV. ERGEBNISSE ZUM TATBESTAND DES DIEBSTAHLS 88 C. PROBLEME DES BETRUGS IN DEN SELBSTBEDIENUNGSLADEN-FAELLEN 90 I. TAEUSCHUNG 90 1. VERNEINEN DER FRAGE NACH WEITEREN WAREN 91 2. VORZEIGEN EINER VERPACKUNG MIT MANIPULIERTEM INHALT 91 A) KONKLUDENTE TAEUSCHUNG 91 B) KEINE TAEUSCHUNG 91 C) STELLUNGNAHME 92 3. PASSIEREN DER KASSE MIT VERSTECKTER WARE 92 A) KONKLUDENTE TAEUSCHUNG 92 B) TAEUSCHUNG DURCH UNTERLASSEN 92 C) KEINE TAEUSCHUNG 93 D) STELLUNGNAHME 93 4. ERGEBNIS 96 10 INHALTSVERZEICHNIS II. IRRTUM 96 1. POSITIVE FEHL VORSTELLUNG DES KASSENPERSONALS 96 2. VORSTELLUNG DES KASSENPERSONALS, ES SEI *ALLES IN ORDNUNG 97 3. ZWEIFEL DES KASSENPERSONALS 98 A) IRRTUM BEI FUER-MOEGLICH-HALTEN DER VORGESPIEGELTEN TATSACHE . . 98 B) PARALLELE ZU DEN WILLENSMAENGELN BEI DER EINWILLIGUNG 101 C) IRRTUM BEI FUER-WAHRSCHEINLICH-HALTEN DER VORGESPIEGELTEN TATSACHE 102 D) KEIN IRRTUM BEI ZWEIFELN AUFGRUND KONKRETER ANHALTSPUNKTE . . 103 E) IRRTUM BEI DIFFUSEM ZWEIFEL 104 F) KEIN IRRTUM BEI EVENTUALVORSATZ DES OPFERS HINSICHTLICH DER UNWAHRHEIT DER VORGESPIEGELTEN TATSACHE 105 G) EINSCHRAENKUNG DES BETRUGSTATBESTANDS BEI FAHRLAESSIGEM OPFER VERHALTEN 107 AA) AUSSCHLUSS DER OBJEKTIVEN ZURECHNUNG 107 BB) TELEOLOGISCHE REDUKTION DES TAEUSCHUNGSBEGRIFFS 108 H) STELLUNGNAHME 109 AA) KRITIK DES WEITEN IRRTUMSBEGRIFFS 109 BB) STELLUNGNAHME ZUGUNSTEN DER EVENTUALVORSATZ-LOESUNG .... 114 (1) BETRUG ALS SPEZIALFALL DER MITTELBAREN TAETERSCHAFT ... 114 (A) UNMITTELBARE TAETERSCHAFT BEIM STELLEN EINER FALLE FUER DAS OPFER 115 (B) EIGENSTAENDIGKEIT DER TYPENBILDUNG IM BESONDEREN TEIL 116 (C) FEHLEN EINER VERHALTENSNORM FUER DEN TATMITTLER 117 (D) KEINE ZURECHNUNGSFRAGE IM TATBESTAND DES BETRUGS 118 (E) ZWISCHENERGEBNIS 118 (2) PARALLELE ZU DEN WILLENSMAENGELN BEI DER EINWILLIGUNG 118 (3) KRITIK DER WAHRSCHEINLICHKEITSLOESUNG 119 (4) KRITIK DER ANSAETZE VON AMELUNG UND HASSEMER .... 120 (5) ERGEBNIS 120 CC) AUSSCHLUSS DER OBJEKTIVEN ZURECHNUNG ODER TELEOLOGISCHE REDUKTION DES TAEUSCHUNGSBEGRIFFS? 120 I) ERGEBNIS 122 III. VERMOEGENSVERFUEGUNG UND VERMOEGENSSCHADEN 123 1. AUSGANGSPUNKT DER DEFINITIONEN DER VERMOEGENSVERFUEGUNG UND DES VERMOEGENSSCHADENS 123 A) SACHBETRUG DURCH DAS PASSIEREN DER KASSE 124 B) FORDERUNGSBETRUG DURCH DAS PASSIEREN DER KASSE 124 2. DER MEINUNGSSTAND ZUR EINSCHRAENKUNG DER VERMOEGENSVERFUEGUNG UND DES VERMOEGENSSCHADENS 125 A) EXKLUSIVITAETSLOESUNGEN 125 INHALTSVERZEICHNIS 11 AA) VERFUEGUNGSBEWUSSTSEIN ALS VORAUSSETZUNG DES SACHBETRUGS 126 (1) SACHBETRUG BEI GENERELLEM EINVERSTAENDNIS UND VERFUEGUNGSBEWUSSTSEIN 127 (2) ANSICHT VOM GEWAHRSAMSBRUCH AM VERSTECKTEN ALIUD 128 (3) VERFUEGUNGSBEWUSSTSEIN BEI AUSGETAUSCHTER WARE .... 128 (4) KONKRETES VERFUEGUNGSBEWUSSTSEIN BEIM SACHBETRUG 129 (5) DIE ANSICHT VON BACKMANN: VERFUEGUNGSBEWUSSTSEIN ZUR ABGRENZUNG VON DIEBSTAHL UND UNTERSCHLAGUNG 130 BB) GENERELLE EINSCHRAENKUNG DES VERFUEGUNGSBEGRIFFS 131 (1) KONKRETES VERFUEGUNGSBEWUSSTSEIN 131 (2) BEWUSSTSEIN DER VERMOEGENSRELEVANZ UND VERFUEGUNGS BEWUSSTSEIN AUS SICHT EINES OBJEKTIVEN DRITTEN 132 (3) IRRTUMSMOTIVIERTER HANDLUNGS- ODER UNTERLASSUNGSWILLE 132 CC) ANDERE ABGRENZUNGEN DES BETRUGS VOM DIEBSTAHL 133 (1) DIE ANSICHT VON SCHMITT: MASSGEBLICHKEIT DES AEUSSEREN ERSCHEINUNGSBILDS 133 (2) DIE ANSICHT VON GOESSEL: TELEOLOGISCHE REDUKTION DES § 263 STGB 133 (3) DIE ANSICHT VON HILLENKAMP: KEIN SELBSTAENDIGER VERMOEGENSSCHADEN 134 DD) AUSEINANDERSETZUNG MIT DEN ARGUMENTEN DER EXKLUSIVITAETS LOESUNGEN 134 (1) DER GEGENSATZ ZWISCHEN DIEBSTAHL UND BETRUG 135 (2) DAS WESEN DES BETRUGS ALS *SELBSTSCHAEDIGUNGSDELIKT 136 (3) DAS FEHLEN EINES TATBESTANDS DES *BETRUEGERISCHEN DIEBSTAHLS 137 (4) BETRUG ALS SPEZIALFALL DER MITTELBAREN TAETERSCHAFT ... 138 (5) UNVEREINBARKEIT EINER TATEINHEIT VON DIEBSTAHL UND BETRUG MIT DEM SCHULDPRINZIP 140 (6) RECHTSSICHERHEIT DURCH EXKLUSIVITAET 142 (7) ERFORDERNIS EINES VERFUEGUNGSBEWUSSTSEINS BEIM SACHBETRUG 143 (8) GENERELLE EINSCHRAENKUNG DES VERFUEGUNGSBEGRIFFS ... . 145 (9) TELEOLOGISCHE REDUKTION DES § 263 STGB 146 (10) STELLUNGNAHME ZUR ANSICHT VON HILLENKAMP 147 (11) ZWISCHENERGEBNIS 148 B) KONKURRENZLOESUNGEN 149 AA) DIE VERMOEGENSVERFUEGUNG EINSCHRAENKENDE KONKURRENZ LOESUNGEN 149 (1) DIE ANSICHT VON HERZBERG: VERMOEGENSVERFUEGUNG BEI SELBSTSCHAEDIGUNG 149 (2) DIE ANSICHT VON MIEHE: VERFUEGUNG BEI EINEM MINDESTMASS PERSONALER BETEILIGUNG 150 12 INHALTSVERZEICHNIS (3) DIE ANSICHT VON JOECKS UND SAMSON: BETRUGSSTRAF- BARKEIT ZUM SCHUTZ DES VERMOEGENS IN AKTION 151 (4) DIE ANSICHT VON HARDWIG: VERFUGUNGSBEWUSSTSEIN NUR BEI EINER VERFUGUNG DURCH TUN 152 (5) FORDERUNGSBETRUG ALS MITBESTRAFTE NACHTAT 152 BB) REINE KONKURRENZLOESUNGEN 153 (1) SUBSIDIARITAET VON DIEBSTAHL ODER BETRUG 153 (2) TATMEHRHEIT ZWISCHEN DIEBSTAHL UND BETRUG 154 (3) TATEINHEIT VON DIEBSTAHL UND BETRUG 154 CC) AUSEINANDERSETZUNGEN MIT DEN ARGUMENTEN DER KONKURRENZ LOESUNGEN 155 (1) KRITIK DER ANSICHT VON HERZBERG: VERMOEGENS- VERFUGUNG BEI SELBSTSCHAEDIGUNG 155 (2) KRITIK DER ANSICHT VON MIEHE: MINDESTMASS PERSONALER BETEILIGUNG 156 (3) KRITIK DER ANSICHT VON JOECKS UND SAMSON: SCHUTZ DES VERMOEGENS IN AKTION 156 (4) KRITIK DER ANSICHT VON HARDWIG: BEWUSSTSEIN BEI VERFUGUNG DURCH TUN 157 (5) STELLUNGNAHME ZUGUNSTEN DER ANSICHT VOM FORDERUNGSBETRUG ALS MITBESTRAFTER NACHTAT 157 (6) KRITIK DER ANSICHT VON HEGHMANNS: SUBSIDIARITAET VON DIEBSTAHL ODER BETRUG 158 (7) KRITIK DER ANSICHT VON HUSCHKA: TATMEHRHEIT VON DIEBSTAHL UND BETRUG 158 (8) STELLUNGNAHME ZUGUNSTEN DER ANSICHT VON DER TATEINHEIT VON DIEBSTAHL UND BETRUG 158 C) ERGEBNIS 159 IV. ERGEBNISSE ZUM TATBESTAND DES BETRUGS UND SEINEM KONKURRENZ VERHAELTNIS ZUM DIEBSTAHL 159 D. ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE 160 LITERATURVERZEICHNIS 162 SACHWORTVERZEICHNIS 173
any_adam_object 1
author Timmermann, Petra
author_GND (DE-588)1047872382
author_facet Timmermann, Petra
author_role aut
author_sort Timmermann, Petra
author_variant p t pt
building Verbundindex
bvnumber BV041632427
classification_rvk PH 3900
PH 3910
PH 3930
ctrlnum (OCoLC)871568441
(DE-599)DNB1046738984
dewey-full 345.430263
345.43026232
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 345 - Criminal law
dewey-raw 345.430263
345.43026232
dewey-search 345.430263
345.43026232
dewey-sort 3345.430263
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02495nam a2200601 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041632427</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180711 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">140207s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1046738984</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428142576</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 64.90 (DE), EUR 66.80 (AT), sfr 89.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-428-14257-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428142578</subfield><subfield code="9">3-428-14257-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428542574</subfield><subfield code="c">EBook</subfield><subfield code="9">978-3-428-54257-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428842575</subfield><subfield code="c">Print &amp; EBook</subfield><subfield code="9">978-3-428-84257-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428142576</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)871568441</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1046738984</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.430263</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43026232</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3900</subfield><subfield code="0">(DE-625)136092:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3910</subfield><subfield code="0">(DE-625)136093:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3930</subfield><subfield code="0">(DE-625)136095:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Timmermann, Petra</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1047872382</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Diebstahl und Betrug im Selbstbedienungsladen</subfield><subfield code="c">von Petra Timmermann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker &amp; Humblot</subfield><subfield code="c">[2014]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">175 Seiten</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Strafrecht</subfield><subfield code="v">Band 258</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Christian-Albrechts-Universität zu Kiel</subfield><subfield code="d">2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betrug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006249-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diebstahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133306-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstbedienungsladen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180816-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Selbstbedienungsladen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180816-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Diebstahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133306-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Betrug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006249-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Strafrecht</subfield><subfield code="v">Band 258</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008408271</subfield><subfield code="9">258</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=027073307&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027073307</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV041632427
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:41:49Z
institution BVB
isbn 9783428142576
3428142578
9783428542574
9783428842575
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027073307
oclc_num 871568441
open_access_boolean
owner DE-384
DE-188
DE-11
DE-355
DE-BY-UBR
DE-29
DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
DE-521
DE-20
DE-703
owner_facet DE-384
DE-188
DE-11
DE-355
DE-BY-UBR
DE-29
DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
DE-521
DE-20
DE-703
physical 175 Seiten 24 cm
publishDate 2014
publishDateSearch 2014
publishDateSort 2014
publisher Duncker & Humblot
record_format marc
series Schriften zum Strafrecht
series2 Schriften zum Strafrecht
spellingShingle Timmermann, Petra
Diebstahl und Betrug im Selbstbedienungsladen
Schriften zum Strafrecht
Betrug (DE-588)4006249-1 gnd
Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd
Diebstahl (DE-588)4133306-8 gnd
Selbstbedienungsladen (DE-588)4180816-2 gnd
subject_GND (DE-588)4006249-1
(DE-588)4057795-8
(DE-588)4133306-8
(DE-588)4180816-2
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4113937-9
title Diebstahl und Betrug im Selbstbedienungsladen
title_auth Diebstahl und Betrug im Selbstbedienungsladen
title_exact_search Diebstahl und Betrug im Selbstbedienungsladen
title_full Diebstahl und Betrug im Selbstbedienungsladen von Petra Timmermann
title_fullStr Diebstahl und Betrug im Selbstbedienungsladen von Petra Timmermann
title_full_unstemmed Diebstahl und Betrug im Selbstbedienungsladen von Petra Timmermann
title_short Diebstahl und Betrug im Selbstbedienungsladen
title_sort diebstahl und betrug im selbstbedienungsladen
topic Betrug (DE-588)4006249-1 gnd
Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd
Diebstahl (DE-588)4133306-8 gnd
Selbstbedienungsladen (DE-588)4180816-2 gnd
topic_facet Betrug
Strafrecht
Diebstahl
Selbstbedienungsladen
Deutschland
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027073307&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV008408271
work_keys_str_mv AT timmermannpetra diebstahlundbetrugimselbstbedienungsladen