Marketing für betriebswirtschaftliche Standardanwendungssoftware Bewältigung von Unsicherheit und Spezifität im Systemgeschäft

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Diehl, Hans-Jörg (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2000
Ausgabe:Gabler Edition Wissenschaft
Schriftenreihe:Business-to-Business-Marketing
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV041613893
003 DE-604
005 20220304
007 cr|uuu---uuuuu
008 140130s2000 xx om||| 00||| ger d
020 |a 9783663081784  |c Online  |9 978-3-663-08178-4 
020 |a 9783824471461  |c Print  |9 978-3-8244-7146-1 
024 7 |a 10.1007/978-3-663-08178-4  |2 doi 
035 |a (OCoLC)864021587 
035 |a (DE-599)BVBBV041613893 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-634  |a DE-91  |a DE-92  |a DE-573  |a DE-1102  |a DE-860  |a DE-824  |a DE-703  |a DE-706 
082 0 |a 330  |2 23 
084 |a WIR 000  |2 stub 
100 1 |a Diehl, Hans-Jörg  |e Verfasser  |0 (DE-588)171804201  |4 aut 
245 1 0 |a Marketing für betriebswirtschaftliche Standardanwendungssoftware  |b Bewältigung von Unsicherheit und Spezifität im Systemgeschäft  |c von Hans-Jörg Diehl 
246 1 3 |a Dissertation Universität Würzburg 1999 
250 |a Gabler Edition Wissenschaft 
264 1 |a Wiesbaden  |b Deutscher Universitätsverlag  |c 2000 
300 |a 1 Online-Ressource (XIX, 225 S.) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Business-to-Business-Marketing 
500 |a Der Einsatz einer integrierten betriebswirtschaftlichen Standardanwendungssoftware (ERP-Software) in Industrieunternehmen ist heute aus Wettbewerbssicht unabdingbar. Der Beschaffungs- und Implementierungsprozess gestaltet sich allerdings durch eine hohe Unsicherheit seitens der Nachfrager oft schwierig. Die daraus resultierenden Probleme haben Auswirkungen auf das Marketing von Softwareherstellern und Systemanbietern. Hans-Jörg Diehl untersucht die Unsicherheiten des beschaffenden Unternehmens auf transaktionskostentheoretischer Basis und leitet verschiedene Marketingmaßnahmen ab, die in der Lage sind, die Unsicherheit des Kunden zu reduzieren. Im Zuge einer empirischen Analyse entwickelt der Autor Handlungsempfehlungen für Anbieter zum Aufbau langfristiger strategischer Wettbewerbsvorteile und analysiert insbesondere die Rolle eines kompetenten Implementierungsdienstleisters als Systemintegrator 
505 0 |a Problemstellung und Vorgehensweise -- Bedeutung und Besonderheiten betriebswirtschaftlicher Standardanwendungssoftware -- Vermarktungsprobleme betriebswirtschaftlicher Standardanwendungssoftware -- Transaktionskostenanalyse im Markt für betriebswirtschaftliche Standardanwendungssoftware -- Bewältigung und Kontrolle von Nachfragerunsicherheit im Systemgeschäft -- Empirische Analyse der Strukturen im Markt für Standardanwendungssoftware -- Zusammenfassung 
650 4 |a Economics 
650 4 |a Economics/Management Science 
650 4 |a Economics/Management Science, general 
650 4 |a Management 
650 4 |a Wirtschaft 
650 0 7 |a Systemgeschäft  |0 (DE-588)4260995-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Marketing  |0 (DE-588)4037589-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Standardanwendungssoftware  |0 (DE-588)4121719-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |8 1\p  |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Systemgeschäft  |0 (DE-588)4260995-1  |D s 
689 0 1 |a Standardanwendungssoftware  |0 (DE-588)4121719-6  |D s 
689 0 2 |a Marketing  |0 (DE-588)4037589-4  |D s 
689 0 |8 2\p  |5 DE-604 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-08178-4  |x Verlag  |3 Volltext 
912 |a ZDB-2-SWI 
912 |a ZDB-2-BAD 
940 1 |q ZDB-2-SWI_Archive 
940 1 |q ZDB-2-SWI_2000/2004 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 2\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027055026 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_katkey 2101839
_version_ 1820885917407117312
any_adam_object
author Diehl, Hans-Jörg
author_GND (DE-588)171804201
author_facet Diehl, Hans-Jörg
author_role aut
author_sort Diehl, Hans-Jörg
author_variant h j d hjd
building Verbundindex
bvnumber BV041613893
classification_tum WIR 000
collection ZDB-2-SWI
ZDB-2-BAD
contents Problemstellung und Vorgehensweise -- Bedeutung und Besonderheiten betriebswirtschaftlicher Standardanwendungssoftware -- Vermarktungsprobleme betriebswirtschaftlicher Standardanwendungssoftware -- Transaktionskostenanalyse im Markt für betriebswirtschaftliche Standardanwendungssoftware -- Bewältigung und Kontrolle von Nachfragerunsicherheit im Systemgeschäft -- Empirische Analyse der Strukturen im Markt für Standardanwendungssoftware -- Zusammenfassung
ctrlnum (OCoLC)864021587
(DE-599)BVBBV041613893
dewey-full 330
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 330 - Economics
dewey-raw 330
dewey-search 330
dewey-sort 3330
dewey-tens 330 - Economics
discipline Wirtschaftswissenschaften
doi_str_mv 10.1007/978-3-663-08178-4
edition Gabler Edition Wissenschaft
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03671nam a2200601zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041613893</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220304 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2000 xx om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663081784</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-08178-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783824471461</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8244-7146-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-08178-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864021587</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041613893</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diehl, Hans-Jörg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)171804201</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marketing für betriebswirtschaftliche Standardanwendungssoftware</subfield><subfield code="b">Bewältigung von Unsicherheit und Spezifität im Systemgeschäft</subfield><subfield code="c">von Hans-Jörg Diehl</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Dissertation Universität Würzburg 1999</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Deutscher Universitätsverlag</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIX, 225 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Business-to-Business-Marketing</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Einsatz einer integrierten betriebswirtschaftlichen Standardanwendungssoftware (ERP-Software) in Industrieunternehmen ist heute aus Wettbewerbssicht unabdingbar. Der Beschaffungs- und Implementierungsprozess gestaltet sich allerdings durch eine hohe Unsicherheit seitens der Nachfrager oft schwierig. Die daraus resultierenden Probleme haben Auswirkungen auf das Marketing von Softwareherstellern und Systemanbietern. Hans-Jörg Diehl untersucht die Unsicherheiten des beschaffenden Unternehmens auf transaktionskostentheoretischer Basis und leitet verschiedene Marketingmaßnahmen ab, die in der Lage sind, die Unsicherheit des Kunden zu reduzieren. Im Zuge einer empirischen Analyse entwickelt der Autor Handlungsempfehlungen für Anbieter zum Aufbau langfristiger strategischer Wettbewerbsvorteile und analysiert insbesondere die Rolle eines kompetenten Implementierungsdienstleisters als Systemintegrator</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Problemstellung und Vorgehensweise -- Bedeutung und Besonderheiten betriebswirtschaftlicher Standardanwendungssoftware -- Vermarktungsprobleme betriebswirtschaftlicher Standardanwendungssoftware -- Transaktionskostenanalyse im Markt für betriebswirtschaftliche Standardanwendungssoftware -- Bewältigung und Kontrolle von Nachfragerunsicherheit im Systemgeschäft -- Empirische Analyse der Strukturen im Markt für Standardanwendungssoftware -- Zusammenfassung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Systemgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4260995-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Standardanwendungssoftware</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121719-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Systemgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4260995-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Standardanwendungssoftware</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121719-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-08178-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027055026</subfield></datafield></record></collection>
genre 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
id DE-604.BV041613893
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:00:37Z
institution BVB
isbn 9783663081784
9783824471461
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027055026
oclc_num 864021587
open_access_boolean
owner DE-634
DE-91
DE-BY-TUM
DE-92
DE-573
DE-1102
DE-860
DE-824
DE-703
DE-706
owner_facet DE-634
DE-91
DE-BY-TUM
DE-92
DE-573
DE-1102
DE-860
DE-824
DE-703
DE-706
physical 1 Online-Ressource (XIX, 225 S.)
psigel ZDB-2-SWI
ZDB-2-BAD
ZDB-2-SWI_Archive
ZDB-2-SWI_2000/2004
publishDate 2000
publishDateSearch 2000
publishDateSort 2000
publisher Deutscher Universitätsverlag
record_format marc
series2 Business-to-Business-Marketing
spellingShingle Diehl, Hans-Jörg
Marketing für betriebswirtschaftliche Standardanwendungssoftware Bewältigung von Unsicherheit und Spezifität im Systemgeschäft
Problemstellung und Vorgehensweise -- Bedeutung und Besonderheiten betriebswirtschaftlicher Standardanwendungssoftware -- Vermarktungsprobleme betriebswirtschaftlicher Standardanwendungssoftware -- Transaktionskostenanalyse im Markt für betriebswirtschaftliche Standardanwendungssoftware -- Bewältigung und Kontrolle von Nachfragerunsicherheit im Systemgeschäft -- Empirische Analyse der Strukturen im Markt für Standardanwendungssoftware -- Zusammenfassung
Economics
Economics/Management Science
Economics/Management Science, general
Management
Wirtschaft
Systemgeschäft (DE-588)4260995-1 gnd
Marketing (DE-588)4037589-4 gnd
Standardanwendungssoftware (DE-588)4121719-6 gnd
subject_GND (DE-588)4260995-1
(DE-588)4037589-4
(DE-588)4121719-6
(DE-588)4113937-9
title Marketing für betriebswirtschaftliche Standardanwendungssoftware Bewältigung von Unsicherheit und Spezifität im Systemgeschäft
title_alt Dissertation Universität Würzburg 1999
title_auth Marketing für betriebswirtschaftliche Standardanwendungssoftware Bewältigung von Unsicherheit und Spezifität im Systemgeschäft
title_exact_search Marketing für betriebswirtschaftliche Standardanwendungssoftware Bewältigung von Unsicherheit und Spezifität im Systemgeschäft
title_full Marketing für betriebswirtschaftliche Standardanwendungssoftware Bewältigung von Unsicherheit und Spezifität im Systemgeschäft von Hans-Jörg Diehl
title_fullStr Marketing für betriebswirtschaftliche Standardanwendungssoftware Bewältigung von Unsicherheit und Spezifität im Systemgeschäft von Hans-Jörg Diehl
title_full_unstemmed Marketing für betriebswirtschaftliche Standardanwendungssoftware Bewältigung von Unsicherheit und Spezifität im Systemgeschäft von Hans-Jörg Diehl
title_short Marketing für betriebswirtschaftliche Standardanwendungssoftware
title_sort marketing fur betriebswirtschaftliche standardanwendungssoftware bewaltigung von unsicherheit und spezifitat im systemgeschaft
title_sub Bewältigung von Unsicherheit und Spezifität im Systemgeschäft
topic Economics
Economics/Management Science
Economics/Management Science, general
Management
Wirtschaft
Systemgeschäft (DE-588)4260995-1 gnd
Marketing (DE-588)4037589-4 gnd
Standardanwendungssoftware (DE-588)4121719-6 gnd
topic_facet Economics
Economics/Management Science
Economics/Management Science, general
Management
Wirtschaft
Systemgeschäft
Marketing
Standardanwendungssoftware
Hochschulschrift
url https://doi.org/10.1007/978-3-663-08178-4
work_keys_str_mv AT diehlhansjorg marketingfurbetriebswirtschaftlichestandardanwendungssoftwarebewaltigungvonunsicherheitundspezifitatimsystemgeschaft
AT diehlhansjorg dissertationuniversitatwurzburg1999