Kybernetische Modelle und Methoden Einführung für Wirtschaftswissenschaftler

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Adam, Adolf 1918-2004 (VerfasserIn), Helten, Elmar 1939- (VerfasserIn), Scholl, Friedrich (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1970
Schriftenreihe:Moderne Lehrtexte: Wirtschaftswissenschaften 2
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-860
DE-92
Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Inhaltsangabe:
  • 1. Strukturanalytische und relationstheoretische Überlegungen zur Kybernetik
  • 1.1 Kybernetik und Wirtschaft
  • 1.2 Die Strukturierung unserer Welt
  • 1.3 Algebra der Begriffe
  • 1.4 Bemerkungen zur Ökonomie allgemeiner Verfahren
  • 1.5 Generalisierendes Beschreiben — spezifizierendes Erklären
  • 1.6 Zur Morphologie empirischer Systeme
  • 1.7 Morphometrie multivariabler Ätialsysteme
  • 2. Operationale Methoden der Wirtschaftskybernetik
  • 2.1 Kybernetische Methoden zur Formalisierung komplexer Systeme und Prozesse
  • 2.2 Deterministische Modelle der Wirtschaftskybernetik
  • 2.3 Stochastische Modelle der Wirtschaftskybernetik
  • 2.4 Adaptive Modelle der Wirtschaftskybernetik
  • 2.5 Zur Interdependenz von Optimierung, Stabilität und Anpassung in Modellen der Wirtschaftskybernetik
  • 3. Die Anwendung kybernetischer Grundkonzepte in der Wirtschaftstheorie
  • 3.1 Ökonomisch-kybernetische Systeme: Struktur und Verhaltensweisen
  • 3.2 Information und Steuerung wirtschaftlicher Prozesse
  • 3.3 Die Lernfähigkeit ökonomischer Systeme
  • 3.4 Lernfähige Prognosesysteme
  • 3.5 Kybernetische Aspekte des wirtschaftlichen Wachstums
  • Namenregister