Produktions- und Kostentheorie

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kilger, Wolfgang (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Gabler Verlag 1958
Schriftenreihe:Die Wirtschaftswissenschaften
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-860
DE-92
Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Inhaltsangabe:
  • Erstes Kapitel Aufgaben und Grundbegriffe der Produktions- und Kostentheorie
  • Zweites Kapitel Die Produktions- und Kostentheorie auf der Grundlage des Ertragsgesetzes
  • I. Das Ertragsgesetz als Produktionsfunktion
  • II. Die Minimalkostenkombination
  • III. Die aus dem Ertragsgesetz abgeleiteten Kostenfunktionen
  • IV. Bildet das Ertragsgesetz in Industriebetrieben die richtige Grundlage für produktions- und kostentheoretische Analysen?
  • Drittes Kapitel Die Produktions- und Kostentheorie auf der Grundlage eines Systems von Verbrauchsfunktionen
  • I. Die Bestimmung der Faktoreinsatzmengen mit Hilfe von Verbrauchsfunktionen
  • II. Aufbau und Bedeutung der mit Hilfe von Verbrauchsfunktionen abgeleiteten Kostenverläufe
  • Viertes Kapitel Spezialgebiete der Produktions- und Kostentheorie
  • I. Die Lehre von den fixen Kosten
  • II. Der Einfluß betrieblicher Anpassungsprozesse auf die Kostenstruktur.
  • III. Das Problem der optimalen Betriebsgröße
  • Fünftes Kapitel Empirische Kostenuntersuchungen als Ergänzung zur Kostentheorie