Produktions- und Kostentheorie

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kilger, Wolfgang (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Gabler Verlag 1958
Schriftenreihe:Die Wirtschaftswissenschaften
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-860
DE-92
Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV041613349
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 cr|uuu---uuuuu
008 140130s1958 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783663028581  |c Online  |9 978-3-663-02858-1 
020 |a 9783663009450  |c Print  |9 978-3-663-00945-0 
024 7 |a 10.1007/978-3-663-02858-1  |2 doi 
035 |a (OCoLC)864107367 
035 |a (DE-599)BVBBV041613349 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-634  |a DE-91  |a DE-573  |a DE-706  |a DE-860  |a DE-92 
082 0 |a 330  |2 23 
084 |a WIR 000  |2 stub 
100 1 |a Kilger, Wolfgang  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Produktions- und Kostentheorie  |c von Wolfgang Kilger 
264 1 |a Wiesbaden  |b Gabler Verlag  |c 1958 
300 |a 1 Online-Ressource (132 S.) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Die Wirtschaftswissenschaften 
505 0 |a Erstes Kapitel Aufgaben und Grundbegriffe der Produktions- und Kostentheorie -- Zweites Kapitel Die Produktions- und Kostentheorie auf der Grundlage des Ertragsgesetzes -- I. Das Ertragsgesetz als Produktionsfunktion -- II. Die Minimalkostenkombination -- III. Die aus dem Ertragsgesetz abgeleiteten Kostenfunktionen -- IV. Bildet das Ertragsgesetz in Industriebetrieben die richtige Grundlage für produktions- und kostentheoretische Analysen? -- Drittes Kapitel Die Produktions- und Kostentheorie auf der Grundlage eines Systems von Verbrauchsfunktionen -- I. Die Bestimmung der Faktoreinsatzmengen mit Hilfe von Verbrauchsfunktionen -- II. Aufbau und Bedeutung der mit Hilfe von Verbrauchsfunktionen abgeleiteten Kostenverläufe -- Viertes Kapitel Spezialgebiete der Produktions- und Kostentheorie -- I. Die Lehre von den fixen Kosten -- II. Der Einfluß betrieblicher Anpassungsprozesse auf die Kostenstruktur. -- III. Das Problem der optimalen Betriebsgröße -- Fünftes Kapitel Empirische Kostenuntersuchungen als Ergänzung zur Kostentheorie 
650 4 |a Economics 
650 4 |a Economics/Management Science 
650 4 |a Economics/Management Science, general 
650 4 |a Management 
650 4 |a Wirtschaft 
650 0 7 |a Kostentheorie  |0 (DE-588)4120609-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Produktionstheorie  |0 (DE-588)4121520-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Kostentheorie  |0 (DE-588)4120609-5  |D s 
689 0 |8 1\p  |5 DE-604 
689 1 0 |a Produktionstheorie  |0 (DE-588)4121520-5  |D s 
689 1 |8 2\p  |5 DE-604 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-02858-1  |x Verlag  |3 Volltext 
912 |a ZDB-2-SWI 
912 |a ZDB-2-BAD 
940 1 |q ZDB-2-SWI_Archive 
940 1 |q ZDB-2-SWI_1844/1989 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 2\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027054482 
966 e |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-02858-1  |l DE-860  |p ZDB-2-SWI  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-02858-1  |l DE-92  |p ZDB-2-SWI  |x Verlag  |3 Volltext 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_katkey 2101302
_version_ 1820885867343904768
any_adam_object
author Kilger, Wolfgang
author_facet Kilger, Wolfgang
author_role aut
author_sort Kilger, Wolfgang
author_variant w k wk
building Verbundindex
bvnumber BV041613349
classification_tum WIR 000
collection ZDB-2-SWI
ZDB-2-BAD
contents Erstes Kapitel Aufgaben und Grundbegriffe der Produktions- und Kostentheorie -- Zweites Kapitel Die Produktions- und Kostentheorie auf der Grundlage des Ertragsgesetzes -- I. Das Ertragsgesetz als Produktionsfunktion -- II. Die Minimalkostenkombination -- III. Die aus dem Ertragsgesetz abgeleiteten Kostenfunktionen -- IV. Bildet das Ertragsgesetz in Industriebetrieben die richtige Grundlage für produktions- und kostentheoretische Analysen? -- Drittes Kapitel Die Produktions- und Kostentheorie auf der Grundlage eines Systems von Verbrauchsfunktionen -- I. Die Bestimmung der Faktoreinsatzmengen mit Hilfe von Verbrauchsfunktionen -- II. Aufbau und Bedeutung der mit Hilfe von Verbrauchsfunktionen abgeleiteten Kostenverläufe -- Viertes Kapitel Spezialgebiete der Produktions- und Kostentheorie -- I. Die Lehre von den fixen Kosten -- II. Der Einfluß betrieblicher Anpassungsprozesse auf die Kostenstruktur. -- III. Das Problem der optimalen Betriebsgröße -- Fünftes Kapitel Empirische Kostenuntersuchungen als Ergänzung zur Kostentheorie
ctrlnum (OCoLC)864107367
(DE-599)BVBBV041613349
dewey-full 330
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 330 - Economics
dewey-raw 330
dewey-search 330
dewey-sort 3330
dewey-tens 330 - Economics
discipline Wirtschaftswissenschaften
doi_str_mv 10.1007/978-3-663-02858-1
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03079nam a2200565zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041613349</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1958 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663028581</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-02858-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663009450</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-00945-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-02858-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864107367</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041613349</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kilger, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Produktions- und Kostentheorie</subfield><subfield code="c">von Wolfgang Kilger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1958</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (132 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Die Wirtschaftswissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Erstes Kapitel Aufgaben und Grundbegriffe der Produktions- und Kostentheorie -- Zweites Kapitel Die Produktions- und Kostentheorie auf der Grundlage des Ertragsgesetzes -- I. Das Ertragsgesetz als Produktionsfunktion -- II. Die Minimalkostenkombination -- III. Die aus dem Ertragsgesetz abgeleiteten Kostenfunktionen -- IV. Bildet das Ertragsgesetz in Industriebetrieben die richtige Grundlage für produktions- und kostentheoretische Analysen? -- Drittes Kapitel Die Produktions- und Kostentheorie auf der Grundlage eines Systems von Verbrauchsfunktionen -- I. Die Bestimmung der Faktoreinsatzmengen mit Hilfe von Verbrauchsfunktionen -- II. Aufbau und Bedeutung der mit Hilfe von Verbrauchsfunktionen abgeleiteten Kostenverläufe -- Viertes Kapitel Spezialgebiete der Produktions- und Kostentheorie -- I. Die Lehre von den fixen Kosten -- II. Der Einfluß betrieblicher Anpassungsprozesse auf die Kostenstruktur. -- III. Das Problem der optimalen Betriebsgröße -- Fünftes Kapitel Empirische Kostenuntersuchungen als Ergänzung zur Kostentheorie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostentheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120609-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktionstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121520-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kostentheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120609-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Produktionstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121520-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-02858-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027054482</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-02858-1</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-02858-1</subfield><subfield code="l">DE-92</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV041613349
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:00:36Z
institution BVB
isbn 9783663028581
9783663009450
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027054482
oclc_num 864107367
open_access_boolean
owner DE-634
DE-91
DE-BY-TUM
DE-573
DE-706
DE-860
DE-92
owner_facet DE-634
DE-91
DE-BY-TUM
DE-573
DE-706
DE-860
DE-92
physical 1 Online-Ressource (132 S.)
psigel ZDB-2-SWI
ZDB-2-BAD
ZDB-2-SWI_Archive
ZDB-2-SWI_1844/1989
publishDate 1958
publishDateSearch 1958
publishDateSort 1958
publisher Gabler Verlag
record_format marc
series2 Die Wirtschaftswissenschaften
spellingShingle Kilger, Wolfgang
Produktions- und Kostentheorie
Erstes Kapitel Aufgaben und Grundbegriffe der Produktions- und Kostentheorie -- Zweites Kapitel Die Produktions- und Kostentheorie auf der Grundlage des Ertragsgesetzes -- I. Das Ertragsgesetz als Produktionsfunktion -- II. Die Minimalkostenkombination -- III. Die aus dem Ertragsgesetz abgeleiteten Kostenfunktionen -- IV. Bildet das Ertragsgesetz in Industriebetrieben die richtige Grundlage für produktions- und kostentheoretische Analysen? -- Drittes Kapitel Die Produktions- und Kostentheorie auf der Grundlage eines Systems von Verbrauchsfunktionen -- I. Die Bestimmung der Faktoreinsatzmengen mit Hilfe von Verbrauchsfunktionen -- II. Aufbau und Bedeutung der mit Hilfe von Verbrauchsfunktionen abgeleiteten Kostenverläufe -- Viertes Kapitel Spezialgebiete der Produktions- und Kostentheorie -- I. Die Lehre von den fixen Kosten -- II. Der Einfluß betrieblicher Anpassungsprozesse auf die Kostenstruktur. -- III. Das Problem der optimalen Betriebsgröße -- Fünftes Kapitel Empirische Kostenuntersuchungen als Ergänzung zur Kostentheorie
Economics
Economics/Management Science
Economics/Management Science, general
Management
Wirtschaft
Kostentheorie (DE-588)4120609-5 gnd
Produktionstheorie (DE-588)4121520-5 gnd
subject_GND (DE-588)4120609-5
(DE-588)4121520-5
title Produktions- und Kostentheorie
title_auth Produktions- und Kostentheorie
title_exact_search Produktions- und Kostentheorie
title_full Produktions- und Kostentheorie von Wolfgang Kilger
title_fullStr Produktions- und Kostentheorie von Wolfgang Kilger
title_full_unstemmed Produktions- und Kostentheorie von Wolfgang Kilger
title_short Produktions- und Kostentheorie
title_sort produktions und kostentheorie
topic Economics
Economics/Management Science
Economics/Management Science, general
Management
Wirtschaft
Kostentheorie (DE-588)4120609-5 gnd
Produktionstheorie (DE-588)4121520-5 gnd
topic_facet Economics
Economics/Management Science
Economics/Management Science, general
Management
Wirtschaft
Kostentheorie
Produktionstheorie
url https://doi.org/10.1007/978-3-663-02858-1
work_keys_str_mv AT kilgerwolfgang produktionsundkostentheorie