Gesamtwirtschaftliche Theorie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1975
|
Schriftenreihe: | Heidelberger Taschenbücher
158 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-860 DE-92 Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Inhaltsangabe:
- Erstes Kapitel Aufgaben und Methoden der Wirtschaftswissenschaft
- I. Aufgaben der Wirtschaftswissenschaft
- II. Methoden der Wirtschaftswissenschaft
- Fragen, Diskussionsthemen und Übungsaufgaben zum ersten Kapitel
- Literatur zum ersten Kapitel
- Zweites Kapitel Funktionale Zusammenhänge, Gleichgewicht und Beschäftigung in einer Volkswirtschaft
- I. Konsum- und Sparfunktion
- II. Investitionsfunktion
- III. Geldnachfragefunktion
- IV. Gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht
- V. Theorie der Beschäftigung
- Fragen, Diskussionsthemen und Übungsaufgaben zum zweiten Kapitel
- Literatur zum zweiten Kapitel
- Drittes Kapitel Gesamtwirtschaftliche Expansions- und Kontraktionsprozesse
- I. Wirkungen autonomer Ausgabenänderungen privater Sektoren
- II. Steueraufkommensfunktionen und Multiplikatorwirkungen staatlicher Einnahmen und Ausgaben
- III. Multiplikatorprozesse in der offenen Volkswirtschaft
- IV. Akzeleratorprozesse
- Fragen, Diskussionsthemen und Übungsaufgaben zum dritten Kapitel
- Literatur zum dritten Kapitel
- Viertes Kapitel Geld und Kredit
- I. Geldfunktionen
- II. Kreditmärkte und Finanzsektor
- III. Finanzsektor und Kreditmärkte in der Bundesrepublik Deutschland
- IV. Geldangebot und Bankenliquidität
- V. Geldnachfrage
- VI. Geld- und Kreditpolitik
- Fragen, Diskussionsthemen und Übungsaufgaben zum vierten Kapitel
- Literatur zum vierten Kapitel
- Fünftes Kapitel Wirtschaftssysteme
- I. Grundprobleme und Beurteilung von Wirtschaftssystemen
- II. Das marktwirtschaftlich-kapitalistische System
- III. Sozialistische Systeme.
- Fragen, Diskussionsthemen und Übungsaufgaben zum fünften Kapitel
- Literatur zum fünften Kapitel
- Sechstes Kapitel Ziele und Probleme der Wirtschaftspolitik
- I. Gesamtwirtschaftliche Ziele in der heutigen Marktwirtschaft
- II. Ausgewählte Probleme der Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik
- Fragen, Diskussionsthemen und Übungsaufgaben zum sechsten Kapitel
- Literatur zum sechsten Kapitel
- Anhang I: Zusätzliche Literaturhinweise
- Personen- und Institutionenverzeichnis