Grundriß der Gesundheitsgesetzgebung und der Gesundheitsfürsorge einschließlich der Sozialversicherung für männliche und weibliche in der Wohlfahrtspflege tätige Personen, insbesondere Wohlfahrtsflegerinnen, Gemeindeschwestern, ferner für den Gebrauch an Wohlfahrtsschulen, pädagogischen Akademien und Volkshochschulen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1929
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-860 DE-92 Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041612105 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1929 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783642995163 |c Online |9 978-3-642-99516-3 | ||
020 | |a 9783642987014 |c Print |9 978-3-642-98701-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-99516-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863903631 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041612105 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 001.3 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Engelsmann, R. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundriß der Gesundheitsgesetzgebung und der Gesundheitsfürsorge einschließlich der Sozialversicherung für männliche und weibliche in der Wohlfahrtspflege tätige Personen, insbesondere Wohlfahrtsflegerinnen, Gemeindeschwestern, ferner für den Gebrauch an Wohlfahrtsschulen, pädagogischen Akademien und Volkshochschulen |c von R. Engelsmann |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1929 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 0 | |a I. Einleitung -- II. Die Organisation des Gesundheitswesens -- 1. Kreise -- 2. Kreiswohlfahrtsämter -- 3. Die staatliche Gesundheitskommission -- III. Die im Gesundheitswesen tätigen Personen -- 1. Die Kreisfürsorgerin -- 2. Gemeindeschwestern -- 3. Hebammen -- 4. Säuglingspflegerinnen -- 5. Landkrankenpflegerinnen -- 6. Wochenbettpflegerinnen -- 7. Männliche Wohlfahrtspfleger -- 8. Desinfektoren -- 9. Masseure -- 10. Staatliche Krankenpflegerprüfung -- IV. Die höheren Instanzen auf dem Gebiete des Gesundheitswesens -- 1. Regierung -- 2. Oberpräsident -- 3. Ministerium für Volkswohlfahrt -- 4. Reichsministerium des Innern -- 5. Bundesamt für das Heimatswesen -- 6. Reichsversorgungsanstalt -- 7. Reichsarbeitsministerium -- 8. Reichs Verfassung -- 9. Provinzialverwaltung -- V. Organisationen der privaten Wohlfahrtspflege -- a) Freie Zentralorganisationen -- b) Konfessionelle Verbände -- c) Die Reichsgemeinschaft von Hauptfachverbänden der freien Wohlfahrtspflege -- VI. Ärzte -- VII. Gesetze für die Gesamtbevölkerung -- 1. Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes -- 2. Bekämpfung der übertragbaren Krankheiten -- Die einzelnen Lebensalter -- VIII. Das Säuglingsalter -- IX. Das Kleinkind (bis 6 Jahre) -- X. Das Schulkind (bis 15 Jahre) -- XI. Das jugendliche Alter (bis 21 Jahre) -- XII. Der Eintritt in den Beruf (bis 40 Jahre) -- XIII. Das reife Alter (40–50 Jahre) -- XIV. Altersprozeß nach dem 50. Jahre -- XV. Ausklang | |
650 | 4 | |a Humanities | |
650 | 4 | |a Humanities / Arts / Design | |
650 | 4 | |a Humanities, general | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-99516-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1844/1989 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053238 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-99516-3 |l DE-860 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-99516-3 |l DE-92 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_katkey | 2100101 |
---|---|
_version_ | 1820814505330868224 |
any_adam_object | |
author | Engelsmann, R. |
author_facet | Engelsmann, R. |
author_role | aut |
author_sort | Engelsmann, R. |
author_variant | r e re |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041612105 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | I. Einleitung -- II. Die Organisation des Gesundheitswesens -- 1. Kreise -- 2. Kreiswohlfahrtsämter -- 3. Die staatliche Gesundheitskommission -- III. Die im Gesundheitswesen tätigen Personen -- 1. Die Kreisfürsorgerin -- 2. Gemeindeschwestern -- 3. Hebammen -- 4. Säuglingspflegerinnen -- 5. Landkrankenpflegerinnen -- 6. Wochenbettpflegerinnen -- 7. Männliche Wohlfahrtspfleger -- 8. Desinfektoren -- 9. Masseure -- 10. Staatliche Krankenpflegerprüfung -- IV. Die höheren Instanzen auf dem Gebiete des Gesundheitswesens -- 1. Regierung -- 2. Oberpräsident -- 3. Ministerium für Volkswohlfahrt -- 4. Reichsministerium des Innern -- 5. Bundesamt für das Heimatswesen -- 6. Reichsversorgungsanstalt -- 7. Reichsarbeitsministerium -- 8. Reichs Verfassung -- 9. Provinzialverwaltung -- V. Organisationen der privaten Wohlfahrtspflege -- a) Freie Zentralorganisationen -- b) Konfessionelle Verbände -- c) Die Reichsgemeinschaft von Hauptfachverbänden der freien Wohlfahrtspflege -- VI. Ärzte -- VII. Gesetze für die Gesamtbevölkerung -- 1. Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes -- 2. Bekämpfung der übertragbaren Krankheiten -- Die einzelnen Lebensalter -- VIII. Das Säuglingsalter -- IX. Das Kleinkind (bis 6 Jahre) -- X. Das Schulkind (bis 15 Jahre) -- XI. Das jugendliche Alter (bis 21 Jahre) -- XII. Der Eintritt in den Beruf (bis 40 Jahre) -- XIII. Das reife Alter (40–50 Jahre) -- XIV. Altersprozeß nach dem 50. Jahre -- XV. Ausklang |
ctrlnum | (OCoLC)863903631 (DE-599)BVBBV041612105 |
dewey-full | 001.3 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 001 - Knowledge |
dewey-raw | 001.3 |
dewey-search | 001.3 |
dewey-sort | 11.3 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Allgemeines Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-99516-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03221nam a2200433zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041612105</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1929 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642995163</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-99516-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642987014</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-98701-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-99516-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863903631</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041612105</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">001.3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Engelsmann, R.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundriß der Gesundheitsgesetzgebung und der Gesundheitsfürsorge einschließlich der Sozialversicherung für männliche und weibliche in der Wohlfahrtspflege tätige Personen, insbesondere Wohlfahrtsflegerinnen, Gemeindeschwestern, ferner für den Gebrauch an Wohlfahrtsschulen, pädagogischen Akademien und Volkshochschulen</subfield><subfield code="c">von R. Engelsmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1929</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">I. Einleitung -- II. Die Organisation des Gesundheitswesens -- 1. Kreise -- 2. Kreiswohlfahrtsämter -- 3. Die staatliche Gesundheitskommission -- III. Die im Gesundheitswesen tätigen Personen -- 1. Die Kreisfürsorgerin -- 2. Gemeindeschwestern -- 3. Hebammen -- 4. Säuglingspflegerinnen -- 5. Landkrankenpflegerinnen -- 6. Wochenbettpflegerinnen -- 7. Männliche Wohlfahrtspfleger -- 8. Desinfektoren -- 9. Masseure -- 10. Staatliche Krankenpflegerprüfung -- IV. Die höheren Instanzen auf dem Gebiete des Gesundheitswesens -- 1. Regierung -- 2. Oberpräsident -- 3. Ministerium für Volkswohlfahrt -- 4. Reichsministerium des Innern -- 5. Bundesamt für das Heimatswesen -- 6. Reichsversorgungsanstalt -- 7. Reichsarbeitsministerium -- 8. Reichs Verfassung -- 9. Provinzialverwaltung -- V. Organisationen der privaten Wohlfahrtspflege -- a) Freie Zentralorganisationen -- b) Konfessionelle Verbände -- c) Die Reichsgemeinschaft von Hauptfachverbänden der freien Wohlfahrtspflege -- VI. Ärzte -- VII. Gesetze für die Gesamtbevölkerung -- 1. Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes -- 2. Bekämpfung der übertragbaren Krankheiten -- Die einzelnen Lebensalter -- VIII. Das Säuglingsalter -- IX. Das Kleinkind (bis 6 Jahre) -- X. Das Schulkind (bis 15 Jahre) -- XI. Das jugendliche Alter (bis 21 Jahre) -- XII. Der Eintritt in den Beruf (bis 40 Jahre) -- XIII. Das reife Alter (40–50 Jahre) -- XIV. Altersprozeß nach dem 50. Jahre -- XV. Ausklang</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities / Arts / Design</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities, general</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-99516-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053238</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-99516-3</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-99516-3</subfield><subfield code="l">DE-92</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041612105 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T04:00:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642995163 9783642987014 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053238 |
oclc_num | 863903631 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1844/1989 |
publishDate | 1929 |
publishDateSearch | 1929 |
publishDateSort | 1929 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spellingShingle | Engelsmann, R. Grundriß der Gesundheitsgesetzgebung und der Gesundheitsfürsorge einschließlich der Sozialversicherung für männliche und weibliche in der Wohlfahrtspflege tätige Personen, insbesondere Wohlfahrtsflegerinnen, Gemeindeschwestern, ferner für den Gebrauch an Wohlfahrtsschulen, pädagogischen Akademien und Volkshochschulen I. Einleitung -- II. Die Organisation des Gesundheitswesens -- 1. Kreise -- 2. Kreiswohlfahrtsämter -- 3. Die staatliche Gesundheitskommission -- III. Die im Gesundheitswesen tätigen Personen -- 1. Die Kreisfürsorgerin -- 2. Gemeindeschwestern -- 3. Hebammen -- 4. Säuglingspflegerinnen -- 5. Landkrankenpflegerinnen -- 6. Wochenbettpflegerinnen -- 7. Männliche Wohlfahrtspfleger -- 8. Desinfektoren -- 9. Masseure -- 10. Staatliche Krankenpflegerprüfung -- IV. Die höheren Instanzen auf dem Gebiete des Gesundheitswesens -- 1. Regierung -- 2. Oberpräsident -- 3. Ministerium für Volkswohlfahrt -- 4. Reichsministerium des Innern -- 5. Bundesamt für das Heimatswesen -- 6. Reichsversorgungsanstalt -- 7. Reichsarbeitsministerium -- 8. Reichs Verfassung -- 9. Provinzialverwaltung -- V. Organisationen der privaten Wohlfahrtspflege -- a) Freie Zentralorganisationen -- b) Konfessionelle Verbände -- c) Die Reichsgemeinschaft von Hauptfachverbänden der freien Wohlfahrtspflege -- VI. Ärzte -- VII. Gesetze für die Gesamtbevölkerung -- 1. Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes -- 2. Bekämpfung der übertragbaren Krankheiten -- Die einzelnen Lebensalter -- VIII. Das Säuglingsalter -- IX. Das Kleinkind (bis 6 Jahre) -- X. Das Schulkind (bis 15 Jahre) -- XI. Das jugendliche Alter (bis 21 Jahre) -- XII. Der Eintritt in den Beruf (bis 40 Jahre) -- XIII. Das reife Alter (40–50 Jahre) -- XIV. Altersprozeß nach dem 50. Jahre -- XV. Ausklang Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general |
title | Grundriß der Gesundheitsgesetzgebung und der Gesundheitsfürsorge einschließlich der Sozialversicherung für männliche und weibliche in der Wohlfahrtspflege tätige Personen, insbesondere Wohlfahrtsflegerinnen, Gemeindeschwestern, ferner für den Gebrauch an Wohlfahrtsschulen, pädagogischen Akademien und Volkshochschulen |
title_auth | Grundriß der Gesundheitsgesetzgebung und der Gesundheitsfürsorge einschließlich der Sozialversicherung für männliche und weibliche in der Wohlfahrtspflege tätige Personen, insbesondere Wohlfahrtsflegerinnen, Gemeindeschwestern, ferner für den Gebrauch an Wohlfahrtsschulen, pädagogischen Akademien und Volkshochschulen |
title_exact_search | Grundriß der Gesundheitsgesetzgebung und der Gesundheitsfürsorge einschließlich der Sozialversicherung für männliche und weibliche in der Wohlfahrtspflege tätige Personen, insbesondere Wohlfahrtsflegerinnen, Gemeindeschwestern, ferner für den Gebrauch an Wohlfahrtsschulen, pädagogischen Akademien und Volkshochschulen |
title_full | Grundriß der Gesundheitsgesetzgebung und der Gesundheitsfürsorge einschließlich der Sozialversicherung für männliche und weibliche in der Wohlfahrtspflege tätige Personen, insbesondere Wohlfahrtsflegerinnen, Gemeindeschwestern, ferner für den Gebrauch an Wohlfahrtsschulen, pädagogischen Akademien und Volkshochschulen von R. Engelsmann |
title_fullStr | Grundriß der Gesundheitsgesetzgebung und der Gesundheitsfürsorge einschließlich der Sozialversicherung für männliche und weibliche in der Wohlfahrtspflege tätige Personen, insbesondere Wohlfahrtsflegerinnen, Gemeindeschwestern, ferner für den Gebrauch an Wohlfahrtsschulen, pädagogischen Akademien und Volkshochschulen von R. Engelsmann |
title_full_unstemmed | Grundriß der Gesundheitsgesetzgebung und der Gesundheitsfürsorge einschließlich der Sozialversicherung für männliche und weibliche in der Wohlfahrtspflege tätige Personen, insbesondere Wohlfahrtsflegerinnen, Gemeindeschwestern, ferner für den Gebrauch an Wohlfahrtsschulen, pädagogischen Akademien und Volkshochschulen von R. Engelsmann |
title_short | Grundriß der Gesundheitsgesetzgebung und der Gesundheitsfürsorge einschließlich der Sozialversicherung für männliche und weibliche in der Wohlfahrtspflege tätige Personen, insbesondere Wohlfahrtsflegerinnen, Gemeindeschwestern, ferner für den Gebrauch an Wohlfahrtsschulen, pädagogischen Akademien und Volkshochschulen |
title_sort | grundriß der gesundheitsgesetzgebung und der gesundheitsfursorge einschließlich der sozialversicherung fur mannliche und weibliche in der wohlfahrtspflege tatige personen insbesondere wohlfahrtsflegerinnen gemeindeschwestern ferner fur den gebrauch an wohlfahrtsschulen padagogischen akademien und volkshochschulen |
topic | Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general |
topic_facet | Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-99516-3 |
work_keys_str_mv | AT engelsmannr grundrißdergesundheitsgesetzgebungunddergesundheitsfursorgeeinschließlichdersozialversicherungfurmannlicheundweiblicheinderwohlfahrtspflegetatigepersoneninsbesonderewohlfahrtsflegerinnengemeindeschwesternfernerfurdengebrauchanwohlfahrtsschulenpadagogische |