Die Buchführung Eine praktische Anleitung für Bank- und Waarengeschäfte

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hauptmann, Hans (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1892
Ausgabe:Dritte, vollständig neu bearbeitete Auflage
Schriftenreihe:Otto Swoboda’s Comtoir — Wissenschaften 1
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-860
DE-92
Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zcb4500
001 BV041611716
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 cr|uuu---uuuuu
008 140130s1892 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783642916632  |c Online  |9 978-3-642-91663-2 
020 |a 9783642898068  |c Print  |9 978-3-642-89806-8 
024 7 |a 10.1007/978-3-642-91663-2  |2 doi 
035 |a (OCoLC)863980014 
035 |a (DE-599)BVBBV041611716 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-634  |a DE-91  |a DE-573  |a DE-706  |a DE-860  |a DE-92 
082 0 |a 330  |2 23 
084 |a WIR 000  |2 stub 
100 1 |a Hauptmann, Hans  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Die Buchführung  |b Eine praktische Anleitung für Bank- und Waarengeschäfte  |c herausgegeben von Hans Hauptmann 
250 |a Dritte, vollständig neu bearbeitete Auflage 
264 1 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 1892 
300 |a 1 Online-Ressource 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Otto Swoboda’s Comtoir — Wissenschaften  |v 1 
505 0 |a Inhalts -Verzeichnis -- Erster Theil -- A. Besprechung der einfachen und doppelten, sowie der landwirtschaftlichen Buchführung im Allgemeinen -- B. Ueher die Art und Weise der Inventuren-Aufnahme und über die Bilanz -- C. Geschäftsvorfälle eines am 1. December 1891 eröffneten Warengeschäftes für den Monat December 1891 -- Zweiter Theil: Die einfache Buchführung -- Besprechung der im Vorstehenden angeführten Geschäfts vorfalle bezüglich der Art ihrer Verbuchung in der einfachen Buchführung, nebst einer Erklärung des Rechnens mit Zinsnummern, der Berechnung von in-und ausländischen Wechseln etc -- Dritter Theil: Die doppelte Buchführung -- 1. Eingehende Erklärung des Wesens der doppelten Buchführung nebst gründlicher Besprechung der todten Conten -- 2. Anmerkungen und Besprechung der im ersten Theil S. 28–34 befindlichen Geschäftsvorfälle behufs Buchung derselben in der doppelten Buchführung -- 3. Cassa-Buch -- 4. Memorial -- 5. Erklärungen zu den Uebertragungen aus dem Cassa-Buch und dem Memorial in das Journal und aus letzterem in’s Hauptbuch -- 6. Journal -- 7. Haupt-Buch -- 8. Erklärung der rohen Bilanzen und der sonst am Ende eines jeden Monats vorzunehmenden Abstimmungen -- 9. Das Rohe Bilanzen-Buch -- 10. Anmerkungen zum Abschluss des Haupt-Buchs -- 11. Inventuren-Buch -- 12. Conto-Corrent-Buch -- 13. Auszug aus dem Conto-Corrent-Buch -- 14. Anmerkungen zum Abschluss des Conto-Corrent-Buches -- 15. Waaren-Buch -- 16. Zusammenstellung des Gewinnes an Waaren -- 17. Zusammenstellung der Bestände an Waaren -- 18. Anmerkungen zum Abschluss des Waaren-Buchs -- 19. Wechsel-Buch -- 20. Anmerkun'gen zum Abschluss des Wechsel-Buches -- Vierter Theil: Die Buchführung im Bankgeschäft -- Eine Darstellung derselben in Anlehnung an das bisher Besprochene -- Die sogenannte "Amerikanische" Buchführung, — eine Vereinfachung der "Doppelten" Buchführung 
650 4 |a Economics 
650 4 |a Economics/Management Science 
650 4 |a Economics/Management Science, general 
650 4 |a Management 
650 4 |a Wirtschaft 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-91663-2  |x Verlag  |3 Volltext 
912 |a ZDB-2-SWI 
912 |a ZDB-2-BAD 
940 1 |q ZDB-2-SWI_Archive 
940 1 |q ZDB-2-SWI_1844/1989 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052849 
966 e |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-91663-2  |l DE-860  |p ZDB-2-SWI  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-91663-2  |l DE-92  |p ZDB-2-SWI  |x Verlag  |3 Volltext 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_katkey 2099744
_version_ 1820814486113615872
any_adam_object
author Hauptmann, Hans
author_facet Hauptmann, Hans
author_role aut
author_sort Hauptmann, Hans
author_variant h h hh
building Verbundindex
bvnumber BV041611716
classification_tum WIR 000
collection ZDB-2-SWI
ZDB-2-BAD
contents Inhalts -Verzeichnis -- Erster Theil -- A. Besprechung der einfachen und doppelten, sowie der landwirtschaftlichen Buchführung im Allgemeinen -- B. Ueher die Art und Weise der Inventuren-Aufnahme und über die Bilanz -- C. Geschäftsvorfälle eines am 1. December 1891 eröffneten Warengeschäftes für den Monat December 1891 -- Zweiter Theil: Die einfache Buchführung -- Besprechung der im Vorstehenden angeführten Geschäfts vorfalle bezüglich der Art ihrer Verbuchung in der einfachen Buchführung, nebst einer Erklärung des Rechnens mit Zinsnummern, der Berechnung von in-und ausländischen Wechseln etc -- Dritter Theil: Die doppelte Buchführung -- 1. Eingehende Erklärung des Wesens der doppelten Buchführung nebst gründlicher Besprechung der todten Conten -- 2. Anmerkungen und Besprechung der im ersten Theil S. 28–34 befindlichen Geschäftsvorfälle behufs Buchung derselben in der doppelten Buchführung -- 3. Cassa-Buch -- 4. Memorial -- 5. Erklärungen zu den Uebertragungen aus dem Cassa-Buch und dem Memorial in das Journal und aus letzterem in’s Hauptbuch -- 6. Journal -- 7. Haupt-Buch -- 8. Erklärung der rohen Bilanzen und der sonst am Ende eines jeden Monats vorzunehmenden Abstimmungen -- 9. Das Rohe Bilanzen-Buch -- 10. Anmerkungen zum Abschluss des Haupt-Buchs -- 11. Inventuren-Buch -- 12. Conto-Corrent-Buch -- 13. Auszug aus dem Conto-Corrent-Buch -- 14. Anmerkungen zum Abschluss des Conto-Corrent-Buches -- 15. Waaren-Buch -- 16. Zusammenstellung des Gewinnes an Waaren -- 17. Zusammenstellung der Bestände an Waaren -- 18. Anmerkungen zum Abschluss des Waaren-Buchs -- 19. Wechsel-Buch -- 20. Anmerkun'gen zum Abschluss des Wechsel-Buches -- Vierter Theil: Die Buchführung im Bankgeschäft -- Eine Darstellung derselben in Anlehnung an das bisher Besprochene -- Die sogenannte "Amerikanische" Buchführung, — eine Vereinfachung der "Doppelten" Buchführung
ctrlnum (OCoLC)863980014
(DE-599)BVBBV041611716
dewey-full 330
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 330 - Economics
dewey-raw 330
dewey-search 330
dewey-sort 3330
dewey-tens 330 - Economics
discipline Wirtschaftswissenschaften
doi_str_mv 10.1007/978-3-642-91663-2
edition Dritte, vollständig neu bearbeitete Auflage
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03616nam a2200481zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV041611716</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1892 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642916632</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-91663-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642898068</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-89806-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-91663-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863980014</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041611716</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hauptmann, Hans</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Buchführung</subfield><subfield code="b">Eine praktische Anleitung für Bank- und Waarengeschäfte</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Hans Hauptmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dritte, vollständig neu bearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1892</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Otto Swoboda’s Comtoir — Wissenschaften</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Inhalts -Verzeichnis -- Erster Theil -- A. Besprechung der einfachen und doppelten, sowie der landwirtschaftlichen Buchführung im Allgemeinen -- B. Ueher die Art und Weise der Inventuren-Aufnahme und über die Bilanz -- C. Geschäftsvorfälle eines am 1. December 1891 eröffneten Warengeschäftes für den Monat December 1891 -- Zweiter Theil: Die einfache Buchführung -- Besprechung der im Vorstehenden angeführten Geschäfts vorfalle bezüglich der Art ihrer Verbuchung in der einfachen Buchführung, nebst einer Erklärung des Rechnens mit Zinsnummern, der Berechnung von in-und ausländischen Wechseln etc -- Dritter Theil: Die doppelte Buchführung -- 1. Eingehende Erklärung des Wesens der doppelten Buchführung nebst gründlicher Besprechung der todten Conten -- 2. Anmerkungen und Besprechung der im ersten Theil S. 28–34 befindlichen Geschäftsvorfälle behufs Buchung derselben in der doppelten Buchführung -- 3. Cassa-Buch -- 4. Memorial -- 5. Erklärungen zu den Uebertragungen aus dem Cassa-Buch und dem Memorial in das Journal und aus letzterem in’s Hauptbuch -- 6. Journal -- 7. Haupt-Buch -- 8. Erklärung der rohen Bilanzen und der sonst am Ende eines jeden Monats vorzunehmenden Abstimmungen -- 9. Das Rohe Bilanzen-Buch -- 10. Anmerkungen zum Abschluss des Haupt-Buchs -- 11. Inventuren-Buch -- 12. Conto-Corrent-Buch -- 13. Auszug aus dem Conto-Corrent-Buch -- 14. Anmerkungen zum Abschluss des Conto-Corrent-Buches -- 15. Waaren-Buch -- 16. Zusammenstellung des Gewinnes an Waaren -- 17. Zusammenstellung der Bestände an Waaren -- 18. Anmerkungen zum Abschluss des Waaren-Buchs -- 19. Wechsel-Buch -- 20. Anmerkun'gen zum Abschluss des Wechsel-Buches -- Vierter Theil: Die Buchführung im Bankgeschäft -- Eine Darstellung derselben in Anlehnung an das bisher Besprochene -- Die sogenannte "Amerikanische" Buchführung, — eine Vereinfachung der "Doppelten" Buchführung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-91663-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052849</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-91663-2</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-91663-2</subfield><subfield code="l">DE-92</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV041611716
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:00:32Z
institution BVB
isbn 9783642916632
9783642898068
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052849
oclc_num 863980014
open_access_boolean
owner DE-634
DE-91
DE-BY-TUM
DE-573
DE-706
DE-860
DE-92
owner_facet DE-634
DE-91
DE-BY-TUM
DE-573
DE-706
DE-860
DE-92
physical 1 Online-Ressource
psigel ZDB-2-SWI
ZDB-2-BAD
ZDB-2-SWI_Archive
ZDB-2-SWI_1844/1989
publishDate 1892
publishDateSearch 1892
publishDateSort 1892
publisher Springer Berlin Heidelberg
record_format marc
series2 Otto Swoboda’s Comtoir — Wissenschaften
spellingShingle Hauptmann, Hans
Die Buchführung Eine praktische Anleitung für Bank- und Waarengeschäfte
Inhalts -Verzeichnis -- Erster Theil -- A. Besprechung der einfachen und doppelten, sowie der landwirtschaftlichen Buchführung im Allgemeinen -- B. Ueher die Art und Weise der Inventuren-Aufnahme und über die Bilanz -- C. Geschäftsvorfälle eines am 1. December 1891 eröffneten Warengeschäftes für den Monat December 1891 -- Zweiter Theil: Die einfache Buchführung -- Besprechung der im Vorstehenden angeführten Geschäfts vorfalle bezüglich der Art ihrer Verbuchung in der einfachen Buchführung, nebst einer Erklärung des Rechnens mit Zinsnummern, der Berechnung von in-und ausländischen Wechseln etc -- Dritter Theil: Die doppelte Buchführung -- 1. Eingehende Erklärung des Wesens der doppelten Buchführung nebst gründlicher Besprechung der todten Conten -- 2. Anmerkungen und Besprechung der im ersten Theil S. 28–34 befindlichen Geschäftsvorfälle behufs Buchung derselben in der doppelten Buchführung -- 3. Cassa-Buch -- 4. Memorial -- 5. Erklärungen zu den Uebertragungen aus dem Cassa-Buch und dem Memorial in das Journal und aus letzterem in’s Hauptbuch -- 6. Journal -- 7. Haupt-Buch -- 8. Erklärung der rohen Bilanzen und der sonst am Ende eines jeden Monats vorzunehmenden Abstimmungen -- 9. Das Rohe Bilanzen-Buch -- 10. Anmerkungen zum Abschluss des Haupt-Buchs -- 11. Inventuren-Buch -- 12. Conto-Corrent-Buch -- 13. Auszug aus dem Conto-Corrent-Buch -- 14. Anmerkungen zum Abschluss des Conto-Corrent-Buches -- 15. Waaren-Buch -- 16. Zusammenstellung des Gewinnes an Waaren -- 17. Zusammenstellung der Bestände an Waaren -- 18. Anmerkungen zum Abschluss des Waaren-Buchs -- 19. Wechsel-Buch -- 20. Anmerkun'gen zum Abschluss des Wechsel-Buches -- Vierter Theil: Die Buchführung im Bankgeschäft -- Eine Darstellung derselben in Anlehnung an das bisher Besprochene -- Die sogenannte "Amerikanische" Buchführung, — eine Vereinfachung der "Doppelten" Buchführung
Economics
Economics/Management Science
Economics/Management Science, general
Management
Wirtschaft
title Die Buchführung Eine praktische Anleitung für Bank- und Waarengeschäfte
title_auth Die Buchführung Eine praktische Anleitung für Bank- und Waarengeschäfte
title_exact_search Die Buchführung Eine praktische Anleitung für Bank- und Waarengeschäfte
title_full Die Buchführung Eine praktische Anleitung für Bank- und Waarengeschäfte herausgegeben von Hans Hauptmann
title_fullStr Die Buchführung Eine praktische Anleitung für Bank- und Waarengeschäfte herausgegeben von Hans Hauptmann
title_full_unstemmed Die Buchführung Eine praktische Anleitung für Bank- und Waarengeschäfte herausgegeben von Hans Hauptmann
title_short Die Buchführung
title_sort die buchfuhrung eine praktische anleitung fur bank und waarengeschafte
title_sub Eine praktische Anleitung für Bank- und Waarengeschäfte
topic Economics
Economics/Management Science
Economics/Management Science, general
Management
Wirtschaft
topic_facet Economics
Economics/Management Science
Economics/Management Science, general
Management
Wirtschaft
url https://doi.org/10.1007/978-3-642-91663-2
work_keys_str_mv AT hauptmannhans diebuchfuhrungeinepraktischeanleitungfurbankundwaarengeschafte