Data Mining Theoretische Aspekte und Anwendungen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Nakhaeizadeh, Gholamreza (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Heidelberg Physica-Verlag HD 1998
Schriftenreihe:Beiträge zur Wirtschaftsinformatik 27
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zcb4500
001 BV041611612
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 cr|uuu---uuuuu
008 140130s1998 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783642860942  |c Online  |9 978-3-642-86094-2 
020 |a 9783790810530  |c Print  |9 978-3-7908-1053-0 
024 7 |a 10.1007/978-3-642-86094-2  |2 doi 
035 |a (OCoLC)864035245 
035 |a (DE-599)BVBBV041611612 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-634  |a DE-91  |a DE-573  |a DE-860  |a DE-706  |a DE-92  |a DE-824  |a DE-739 
082 0 |a 650  |2 23 
084 |a WIR 000  |2 stub 
100 1 |a Nakhaeizadeh, Gholamreza  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Data Mining  |b Theoretische Aspekte und Anwendungen  |c herausgegeben von Gholamreza Nakhaeizadeh 
264 1 |a Heidelberg  |b Physica-Verlag HD  |c 1998 
300 |a 1 Online-Ressource (XII, 363S. 81 Abb) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Beiträge zur Wirtschaftsinformatik  |v 27 
500 |a Die Extraktion von verwertbarem Wissen aus Daten ist ein Thema, das angesichts der Menge des zur Zeit verfügbaren Datenmaterials mehr und mehr an Aktualität gewinnt. Dieses Buch befaßt sich mit theoretischen und Anwendungsaspekten des Data Mining. Data Mining ist die Anwendung geeigneter Verfahren zur Wissensentdeckung in großen Datenbeständen und Kern eines Prozesses, der in der Literatur als "Knowledge Discovery in Databases" (KDD) beschrieben wird. Datei Mining und KDD haben sowohl interessante Forschungs- als auch Anwendungsaspekte. Sie bringen einerseits als interdisziplinäre Wissenschaft neue Herausforderungen für die Forschung auf Gebieten wie Statistik, maschinelles Lernen und Datenbanken. Andererseits sind sie für verschiedene praktische Anwendungen wie etwa Marketing, Logistik, Risikometrie, Qualitätssicherung, Konstruktion und Produktionsmanagement von großer Bedeutung. Die Beiträge dieses Buches sprechen diese beiden Aspekte an 
505 0 |a Wissensentdeckung in Datenbanken und Data Mining: Ein Überblick -- Die Rolle der Informationsverwaltung im KDD-Prozeß -- Benutzerunterstützung für Wissensentdeckung in Datenbanken -- Attributauswahlmaße für die Induktion von Entscheidungsbäumen: Ein überblick -- Skalierung als alternative Datentransformation und deren Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit von Supervised Learning Algorithmen -- Datensegmentierung mittels Clusteranalyse -- Adaptive Verfahren der Clusteranalyse und der multidimensionalen Skalierung für die Analyse und Visualisierung hochdimensionaler Datenmengen -- Kausale Interpretation von Graphen -- Datenbasierte Verhaltensanalyse mit Fuzzy Graphen -- IPF für bedingte Wahrscheinlichkeiten: Lernen in Probabilistischen Netzwerken -- Wissensentdeckung in relationalen Datenbanken: Eine Herausforderung für das maschinelle Lernen -- Konfidenzintervalle für den Value-at-Risk -- Ist ein fairer Vergleich von Data Mining Algorithmen möglich? -- Zur Interessantheit bei der Entdeckung von Wissen in Datenbanken -- Modellselektion für Neuronale Netzwerke -- Die statistische Verteilung der Gewichte von neuronalen Netzen bei finit en Datenmengen -- Entwicklung eines Bonitätsindexes auf der Basis von Wirtschaftsauskünften der Vereine Creditreform mit Künstlichen Neuronalen Netzen -- Multi Task Learning zur Prognose von Aktienkursen unter Berücksichtigung der Integration von Finanzmarktdaten -- Neuronale Kointegration — Ein Anwendungsbeispiel zur Wechselkursprognose -- Risikomessung mit Shortfall-Maßen -- Autorenverzeichnis 
650 4 |a Economics 
650 4 |a Data structures (Computer science) 
650 4 |a Electronic data processing 
650 4 |a Mathematical statistics 
650 4 |a Management information systems 
650 4 |a Economics/Management Science 
650 4 |a Business Information Systems 
650 4 |a Data Structures, Cryptology and Information Theory 
650 4 |a Computing Methodologies 
650 4 |a Business/Management Science, general 
650 4 |a Statistical Theory and Methods 
650 4 |a Datenverarbeitung 
650 4 |a Management 
650 4 |a Wirtschaft 
650 0 7 |a Data-Warehouse-Konzept  |0 (DE-588)4406462-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Data Mining  |0 (DE-588)4428654-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |8 1\p  |0 (DE-588)4143413-4  |a Aufsatzsammlung  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Data-Warehouse-Konzept  |0 (DE-588)4406462-7  |D s 
689 0 1 |a Data Mining  |0 (DE-588)4428654-5  |D s 
689 0 |8 2\p  |5 DE-604 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-86094-2  |x Verlag  |3 Volltext 
912 |a ZDB-2-SWI 
912 |a ZDB-2-BAD 
940 1 |q ZDB-2-SWI_Archive 
940 1 |q ZDB-2-SWI_1990/1999 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 2\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052745 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_katkey 2099646
_version_ 1820814460780019712
any_adam_object
author Nakhaeizadeh, Gholamreza
author_facet Nakhaeizadeh, Gholamreza
author_role aut
author_sort Nakhaeizadeh, Gholamreza
author_variant g n gn
building Verbundindex
bvnumber BV041611612
classification_tum WIR 000
collection ZDB-2-SWI
ZDB-2-BAD
contents Wissensentdeckung in Datenbanken und Data Mining: Ein Überblick -- Die Rolle der Informationsverwaltung im KDD-Prozeß -- Benutzerunterstützung für Wissensentdeckung in Datenbanken -- Attributauswahlmaße für die Induktion von Entscheidungsbäumen: Ein überblick -- Skalierung als alternative Datentransformation und deren Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit von Supervised Learning Algorithmen -- Datensegmentierung mittels Clusteranalyse -- Adaptive Verfahren der Clusteranalyse und der multidimensionalen Skalierung für die Analyse und Visualisierung hochdimensionaler Datenmengen -- Kausale Interpretation von Graphen -- Datenbasierte Verhaltensanalyse mit Fuzzy Graphen -- IPF für bedingte Wahrscheinlichkeiten: Lernen in Probabilistischen Netzwerken -- Wissensentdeckung in relationalen Datenbanken: Eine Herausforderung für das maschinelle Lernen -- Konfidenzintervalle für den Value-at-Risk -- Ist ein fairer Vergleich von Data Mining Algorithmen möglich? -- Zur Interessantheit bei der Entdeckung von Wissen in Datenbanken -- Modellselektion für Neuronale Netzwerke -- Die statistische Verteilung der Gewichte von neuronalen Netzen bei finit en Datenmengen -- Entwicklung eines Bonitätsindexes auf der Basis von Wirtschaftsauskünften der Vereine Creditreform mit Künstlichen Neuronalen Netzen -- Multi Task Learning zur Prognose von Aktienkursen unter Berücksichtigung der Integration von Finanzmarktdaten -- Neuronale Kointegration — Ein Anwendungsbeispiel zur Wechselkursprognose -- Risikomessung mit Shortfall-Maßen -- Autorenverzeichnis
ctrlnum (OCoLC)864035245
(DE-599)BVBBV041611612
dewey-full 650
dewey-hundreds 600 - Technology (Applied sciences)
dewey-ones 650 - Management and auxiliary services
dewey-raw 650
dewey-search 650
dewey-sort 3650
dewey-tens 650 - Management and auxiliary services
discipline Wirtschaftswissenschaften
doi_str_mv 10.1007/978-3-642-86094-2
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04943nam a2200661zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV041611612</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1998 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642860942</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-86094-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783790810530</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7908-1053-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-86094-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864035245</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041611612</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nakhaeizadeh, Gholamreza</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Data Mining</subfield><subfield code="b">Theoretische Aspekte und Anwendungen</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Gholamreza Nakhaeizadeh</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Physica-Verlag HD</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 363S. 81 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Wirtschaftsinformatik</subfield><subfield code="v">27</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Extraktion von verwertbarem Wissen aus Daten ist ein Thema, das angesichts der Menge des zur Zeit verfügbaren Datenmaterials mehr und mehr an Aktualität gewinnt. Dieses Buch befaßt sich mit theoretischen und Anwendungsaspekten des Data Mining. Data Mining ist die Anwendung geeigneter Verfahren zur Wissensentdeckung in großen Datenbeständen und Kern eines Prozesses, der in der Literatur als "Knowledge Discovery in Databases" (KDD) beschrieben wird. Datei Mining und KDD haben sowohl interessante Forschungs- als auch Anwendungsaspekte. Sie bringen einerseits als interdisziplinäre Wissenschaft neue Herausforderungen für die Forschung auf Gebieten wie Statistik, maschinelles Lernen und Datenbanken. Andererseits sind sie für verschiedene praktische Anwendungen wie etwa Marketing, Logistik, Risikometrie, Qualitätssicherung, Konstruktion und Produktionsmanagement von großer Bedeutung. Die Beiträge dieses Buches sprechen diese beiden Aspekte an</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wissensentdeckung in Datenbanken und Data Mining: Ein Überblick -- Die Rolle der Informationsverwaltung im KDD-Prozeß -- Benutzerunterstützung für Wissensentdeckung in Datenbanken -- Attributauswahlmaße für die Induktion von Entscheidungsbäumen: Ein überblick -- Skalierung als alternative Datentransformation und deren Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit von Supervised Learning Algorithmen -- Datensegmentierung mittels Clusteranalyse -- Adaptive Verfahren der Clusteranalyse und der multidimensionalen Skalierung für die Analyse und Visualisierung hochdimensionaler Datenmengen -- Kausale Interpretation von Graphen -- Datenbasierte Verhaltensanalyse mit Fuzzy Graphen -- IPF für bedingte Wahrscheinlichkeiten: Lernen in Probabilistischen Netzwerken -- Wissensentdeckung in relationalen Datenbanken: Eine Herausforderung für das maschinelle Lernen -- Konfidenzintervalle für den Value-at-Risk -- Ist ein fairer Vergleich von Data Mining Algorithmen möglich? -- Zur Interessantheit bei der Entdeckung von Wissen in Datenbanken -- Modellselektion für Neuronale Netzwerke -- Die statistische Verteilung der Gewichte von neuronalen Netzen bei finit en Datenmengen -- Entwicklung eines Bonitätsindexes auf der Basis von Wirtschaftsauskünften der Vereine Creditreform mit Künstlichen Neuronalen Netzen -- Multi Task Learning zur Prognose von Aktienkursen unter Berücksichtigung der Integration von Finanzmarktdaten -- Neuronale Kointegration — Ein Anwendungsbeispiel zur Wechselkursprognose -- Risikomessung mit Shortfall-Maßen -- Autorenverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Data structures (Computer science)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Electronic data processing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematical statistics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management information systems</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business Information Systems</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Data Structures, Cryptology and Information Theory</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computing Methodologies</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Statistical Theory and Methods</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Datenverarbeitung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Data-Warehouse-Konzept</subfield><subfield code="0">(DE-588)4406462-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Data Mining</subfield><subfield code="0">(DE-588)4428654-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Data-Warehouse-Konzept</subfield><subfield code="0">(DE-588)4406462-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Data Mining</subfield><subfield code="0">(DE-588)4428654-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-86094-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052745</subfield></datafield></record></collection>
genre 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content
genre_facet Aufsatzsammlung
id DE-604.BV041611612
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:00:32Z
institution BVB
isbn 9783642860942
9783790810530
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052745
oclc_num 864035245
open_access_boolean
owner DE-634
DE-91
DE-BY-TUM
DE-573
DE-860
DE-706
DE-92
DE-824
DE-739
owner_facet DE-634
DE-91
DE-BY-TUM
DE-573
DE-860
DE-706
DE-92
DE-824
DE-739
physical 1 Online-Ressource (XII, 363S. 81 Abb)
psigel ZDB-2-SWI
ZDB-2-BAD
ZDB-2-SWI_Archive
ZDB-2-SWI_1990/1999
publishDate 1998
publishDateSearch 1998
publishDateSort 1998
publisher Physica-Verlag HD
record_format marc
series2 Beiträge zur Wirtschaftsinformatik
spellingShingle Nakhaeizadeh, Gholamreza
Data Mining Theoretische Aspekte und Anwendungen
Wissensentdeckung in Datenbanken und Data Mining: Ein Überblick -- Die Rolle der Informationsverwaltung im KDD-Prozeß -- Benutzerunterstützung für Wissensentdeckung in Datenbanken -- Attributauswahlmaße für die Induktion von Entscheidungsbäumen: Ein überblick -- Skalierung als alternative Datentransformation und deren Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit von Supervised Learning Algorithmen -- Datensegmentierung mittels Clusteranalyse -- Adaptive Verfahren der Clusteranalyse und der multidimensionalen Skalierung für die Analyse und Visualisierung hochdimensionaler Datenmengen -- Kausale Interpretation von Graphen -- Datenbasierte Verhaltensanalyse mit Fuzzy Graphen -- IPF für bedingte Wahrscheinlichkeiten: Lernen in Probabilistischen Netzwerken -- Wissensentdeckung in relationalen Datenbanken: Eine Herausforderung für das maschinelle Lernen -- Konfidenzintervalle für den Value-at-Risk -- Ist ein fairer Vergleich von Data Mining Algorithmen möglich? -- Zur Interessantheit bei der Entdeckung von Wissen in Datenbanken -- Modellselektion für Neuronale Netzwerke -- Die statistische Verteilung der Gewichte von neuronalen Netzen bei finit en Datenmengen -- Entwicklung eines Bonitätsindexes auf der Basis von Wirtschaftsauskünften der Vereine Creditreform mit Künstlichen Neuronalen Netzen -- Multi Task Learning zur Prognose von Aktienkursen unter Berücksichtigung der Integration von Finanzmarktdaten -- Neuronale Kointegration — Ein Anwendungsbeispiel zur Wechselkursprognose -- Risikomessung mit Shortfall-Maßen -- Autorenverzeichnis
Economics
Data structures (Computer science)
Electronic data processing
Mathematical statistics
Management information systems
Economics/Management Science
Business Information Systems
Data Structures, Cryptology and Information Theory
Computing Methodologies
Business/Management Science, general
Statistical Theory and Methods
Datenverarbeitung
Management
Wirtschaft
Data-Warehouse-Konzept (DE-588)4406462-7 gnd
Data Mining (DE-588)4428654-5 gnd
subject_GND (DE-588)4406462-7
(DE-588)4428654-5
(DE-588)4143413-4
title Data Mining Theoretische Aspekte und Anwendungen
title_auth Data Mining Theoretische Aspekte und Anwendungen
title_exact_search Data Mining Theoretische Aspekte und Anwendungen
title_full Data Mining Theoretische Aspekte und Anwendungen herausgegeben von Gholamreza Nakhaeizadeh
title_fullStr Data Mining Theoretische Aspekte und Anwendungen herausgegeben von Gholamreza Nakhaeizadeh
title_full_unstemmed Data Mining Theoretische Aspekte und Anwendungen herausgegeben von Gholamreza Nakhaeizadeh
title_short Data Mining
title_sort data mining theoretische aspekte und anwendungen
title_sub Theoretische Aspekte und Anwendungen
topic Economics
Data structures (Computer science)
Electronic data processing
Mathematical statistics
Management information systems
Economics/Management Science
Business Information Systems
Data Structures, Cryptology and Information Theory
Computing Methodologies
Business/Management Science, general
Statistical Theory and Methods
Datenverarbeitung
Management
Wirtschaft
Data-Warehouse-Konzept (DE-588)4406462-7 gnd
Data Mining (DE-588)4428654-5 gnd
topic_facet Economics
Data structures (Computer science)
Electronic data processing
Mathematical statistics
Management information systems
Economics/Management Science
Business Information Systems
Data Structures, Cryptology and Information Theory
Computing Methodologies
Business/Management Science, general
Statistical Theory and Methods
Datenverarbeitung
Management
Wirtschaft
Data-Warehouse-Konzept
Data Mining
Aufsatzsammlung
url https://doi.org/10.1007/978-3-642-86094-2
work_keys_str_mv AT nakhaeizadehgholamreza dataminingtheoretischeaspekteundanwendungen