Währungsdesintegration — Das Ende von Währungsunionen Eine theoretische und empirische Analyse vor dem Hintergrund des Zerfalls des gemeinsamen Währungsgebietes auf dem Territorium der ehemaligen Sowjetunion
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Physica-Verlag HD
1997
|
Schriftenreihe: | Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge
151 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041610682 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1997 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783642520792 |c Online |9 978-3-642-52079-2 | ||
020 | |a 9783790810394 |c Print |9 978-3-7908-1039-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-52079-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863915992 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041610682 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Muth, Clemens |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Währungsdesintegration — Das Ende von Währungsunionen |b Eine theoretische und empirische Analyse vor dem Hintergrund des Zerfalls des gemeinsamen Währungsgebietes auf dem Territorium der ehemaligen Sowjetunion |c von Clemens Muth |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Physica-Verlag HD |c 1997 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVI, 383S. 3 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge |v 151 | |
500 | |a Wie vollzieht sich die Auflösung einer Währungsunion? Diese in der gegenwärtigen Diskussion ungewohnte Fragestellung untersucht das Buch. Auf den bisherigen Theorieansätzen aufbauend werden Austrittsmotive eines Landes aus einer Währungsunion entwickelt. Hierbei werden insbesondere die verteilung der Seigniorage sowie mögliche negative Auswirkungen des Austritts eines Mitglieds auf die Restunion problematisiert. Ausgehend hiervon wird die These einer Instabilität von Währungsunionen entwickelt. Nach einem historischen Überblick und einer Analyse des Zerfalls der Kronenzone auf dem Territorium des Habsburgerreichs konzentriert sich Teil II auf das Ende der Rubelzone auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Das Buch schließt mit einigen Empfehlungen zur Gestaltung einer Europäischen Währungsunion | ||
505 | 0 | |a I. Theoretische Grundlagen -- 0. Vorbemerkungen und Begriffsdefinitionen -- A. Effizienzkriterien für eine Währungsunion -- B. Ablauf und Wirkungen des Desintegrationsprozesses -- C. Einbeziehung des politischen Prozesses -- D. Eine Theorie der Währungsdesintegration -- II. Reale Währungsdesintegrationen -- A. Cuius regio eius pecunia — Währungsdesintegrationen in der Geschichte — ein Überblick -- B. Das Ende der Kronenzone -- C. Das Ende der Rubelzone -- Schlußbemerkungen | |
610 | 2 | 7 | |a Gemeinschaft Unabhängiger Staaten |0 (DE-588)2128486-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1992-1995 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Währungsunion |0 (DE-588)4188829-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachfolgestaaten |0 (DE-588)4328855-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Desintegration |g Politik |0 (DE-588)4149178-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Nachfolgestaaten |0 (DE-588)4328855-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Währungsunion |0 (DE-588)4188829-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Desintegration |g Politik |0 (DE-588)4149178-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1992-1995 |A z |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gemeinschaft Unabhängiger Staaten |0 (DE-588)2128486-6 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Währungsunion |0 (DE-588)4188829-7 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-52079-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051815 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_katkey | 2098777 |
---|---|
_version_ | 1820867351568973824 |
any_adam_object | |
author | Muth, Clemens |
author_facet | Muth, Clemens |
author_role | aut |
author_sort | Muth, Clemens |
author_variant | c m cm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041610682 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | I. Theoretische Grundlagen -- 0. Vorbemerkungen und Begriffsdefinitionen -- A. Effizienzkriterien für eine Währungsunion -- B. Ablauf und Wirkungen des Desintegrationsprozesses -- C. Einbeziehung des politischen Prozesses -- D. Eine Theorie der Währungsdesintegration -- II. Reale Währungsdesintegrationen -- A. Cuius regio eius pecunia — Währungsdesintegrationen in der Geschichte — ein Überblick -- B. Das Ende der Kronenzone -- C. Das Ende der Rubelzone -- Schlußbemerkungen |
ctrlnum | (OCoLC)863915992 (DE-599)BVBBV041610682 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-52079-2 |
era | Geschichte 1992-1995 gnd |
era_facet | Geschichte 1992-1995 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04072nam a2200685zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV041610682</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1997 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642520792</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-52079-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783790810394</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7908-1039-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-52079-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863915992</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041610682</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Muth, Clemens</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Währungsdesintegration — Das Ende von Währungsunionen</subfield><subfield code="b">Eine theoretische und empirische Analyse vor dem Hintergrund des Zerfalls des gemeinsamen Währungsgebietes auf dem Territorium der ehemaligen Sowjetunion</subfield><subfield code="c">von Clemens Muth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Physica-Verlag HD</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVI, 383S. 3 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge</subfield><subfield code="v">151</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wie vollzieht sich die Auflösung einer Währungsunion? Diese in der gegenwärtigen Diskussion ungewohnte Fragestellung untersucht das Buch. Auf den bisherigen Theorieansätzen aufbauend werden Austrittsmotive eines Landes aus einer Währungsunion entwickelt. Hierbei werden insbesondere die verteilung der Seigniorage sowie mögliche negative Auswirkungen des Austritts eines Mitglieds auf die Restunion problematisiert. Ausgehend hiervon wird die These einer Instabilität von Währungsunionen entwickelt. Nach einem historischen Überblick und einer Analyse des Zerfalls der Kronenzone auf dem Territorium des Habsburgerreichs konzentriert sich Teil II auf das Ende der Rubelzone auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Das Buch schließt mit einigen Empfehlungen zur Gestaltung einer Europäischen Währungsunion</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">I. Theoretische Grundlagen -- 0. Vorbemerkungen und Begriffsdefinitionen -- A. Effizienzkriterien für eine Währungsunion -- B. Ablauf und Wirkungen des Desintegrationsprozesses -- C. Einbeziehung des politischen Prozesses -- D. Eine Theorie der Währungsdesintegration -- II. Reale Währungsdesintegrationen -- A. Cuius regio eius pecunia — Währungsdesintegrationen in der Geschichte — ein Überblick -- B. Das Ende der Kronenzone -- C. Das Ende der Rubelzone -- Schlußbemerkungen</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Gemeinschaft Unabhängiger Staaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)2128486-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1992-1995</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Währungsunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188829-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachfolgestaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4328855-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Desintegration</subfield><subfield code="g">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4149178-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nachfolgestaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4328855-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Währungsunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188829-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Desintegration</subfield><subfield code="g">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4149178-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1992-1995</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gemeinschaft Unabhängiger Staaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)2128486-6</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Währungsunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188829-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-52079-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051815</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Sowjetunion (DE-588)4077548-3 gnd |
geographic_facet | Sowjetunion |
id | DE-604.BV041610682 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T04:00:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642520792 9783790810394 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051815 |
oclc_num | 863915992 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (XVI, 383S. 3 Abb) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Physica-Verlag HD |
record_format | marc |
series2 | Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge |
spellingShingle | Muth, Clemens Währungsdesintegration — Das Ende von Währungsunionen Eine theoretische und empirische Analyse vor dem Hintergrund des Zerfalls des gemeinsamen Währungsgebietes auf dem Territorium der ehemaligen Sowjetunion I. Theoretische Grundlagen -- 0. Vorbemerkungen und Begriffsdefinitionen -- A. Effizienzkriterien für eine Währungsunion -- B. Ablauf und Wirkungen des Desintegrationsprozesses -- C. Einbeziehung des politischen Prozesses -- D. Eine Theorie der Währungsdesintegration -- II. Reale Währungsdesintegrationen -- A. Cuius regio eius pecunia — Währungsdesintegrationen in der Geschichte — ein Überblick -- B. Das Ende der Kronenzone -- C. Das Ende der Rubelzone -- Schlußbemerkungen Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (DE-588)2128486-6 gnd Economics Economics/Management Science Economics general Management Wirtschaft Währungsunion (DE-588)4188829-7 gnd Nachfolgestaaten (DE-588)4328855-8 gnd Desintegration Politik (DE-588)4149178-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)2128486-6 (DE-588)4188829-7 (DE-588)4328855-8 (DE-588)4149178-6 (DE-588)4077548-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Währungsdesintegration — Das Ende von Währungsunionen Eine theoretische und empirische Analyse vor dem Hintergrund des Zerfalls des gemeinsamen Währungsgebietes auf dem Territorium der ehemaligen Sowjetunion |
title_auth | Währungsdesintegration — Das Ende von Währungsunionen Eine theoretische und empirische Analyse vor dem Hintergrund des Zerfalls des gemeinsamen Währungsgebietes auf dem Territorium der ehemaligen Sowjetunion |
title_exact_search | Währungsdesintegration — Das Ende von Währungsunionen Eine theoretische und empirische Analyse vor dem Hintergrund des Zerfalls des gemeinsamen Währungsgebietes auf dem Territorium der ehemaligen Sowjetunion |
title_full | Währungsdesintegration — Das Ende von Währungsunionen Eine theoretische und empirische Analyse vor dem Hintergrund des Zerfalls des gemeinsamen Währungsgebietes auf dem Territorium der ehemaligen Sowjetunion von Clemens Muth |
title_fullStr | Währungsdesintegration — Das Ende von Währungsunionen Eine theoretische und empirische Analyse vor dem Hintergrund des Zerfalls des gemeinsamen Währungsgebietes auf dem Territorium der ehemaligen Sowjetunion von Clemens Muth |
title_full_unstemmed | Währungsdesintegration — Das Ende von Währungsunionen Eine theoretische und empirische Analyse vor dem Hintergrund des Zerfalls des gemeinsamen Währungsgebietes auf dem Territorium der ehemaligen Sowjetunion von Clemens Muth |
title_short | Währungsdesintegration — Das Ende von Währungsunionen |
title_sort | wahrungsdesintegration das ende von wahrungsunionen eine theoretische und empirische analyse vor dem hintergrund des zerfalls des gemeinsamen wahrungsgebietes auf dem territorium der ehemaligen sowjetunion |
title_sub | Eine theoretische und empirische Analyse vor dem Hintergrund des Zerfalls des gemeinsamen Währungsgebietes auf dem Territorium der ehemaligen Sowjetunion |
topic | Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (DE-588)2128486-6 gnd Economics Economics/Management Science Economics general Management Wirtschaft Währungsunion (DE-588)4188829-7 gnd Nachfolgestaaten (DE-588)4328855-8 gnd Desintegration Politik (DE-588)4149178-6 gnd |
topic_facet | Gemeinschaft Unabhängiger Staaten Economics Economics/Management Science Economics general Management Wirtschaft Währungsunion Nachfolgestaaten Desintegration Politik Sowjetunion Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-52079-2 |
work_keys_str_mv | AT muthclemens wahrungsdesintegrationdasendevonwahrungsunioneneinetheoretischeundempirischeanalysevordemhintergrunddeszerfallsdesgemeinsamenwahrungsgebietesaufdemterritoriumderehemaligensowjetunion |