Innovationsdarlehen als Instrument zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen Evaluierung des FUE-Darlehensprogramms für kleine Unternehmen zur Anwendung neuer Technologien und des KfW-Innovationsprogramms
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Physica-Verlag HD
1997
|
Schriftenreihe: | Technik, Wirtschaft und Politik, Schriftenreihe des Fraunhofer-Instituts für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI)
27 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041610496 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141217 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1997 xx d||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783642470097 |c Online |9 978-3-642-47009-7 | ||
020 | |a 9783790810462 |c Print |9 978-3-7908-1046-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-47009-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863929943 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041610496 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 338.926 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kulicke, Marianne |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)120939754 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Innovationsdarlehen als Instrument zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen |b Evaluierung des FUE-Darlehensprogramms für kleine Unternehmen zur Anwendung neuer Technologien und des KfW-Innovationsprogramms |c von Marianne Kulicke, Ulrike Broß, Uwe Gundrum |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Physica-Verlag HD |c 1997 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIV, 294 S.) |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Technik, Wirtschaft und Politik |v 27 | |
500 | |a Mit den untersuchten Innovationsdarlehensprogrammen förderte der Bund erstmals die marktnahe Forschung und Entwicklung neuer Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen sowie deren Markteinführung über zinsgünstige Darlehen. In diesem Buch werden die Eignung dieses Förderinstruments und einzelne Aspekte des Innovationsmanagements mittelständischer Unternehmen detailliert untersucht. Es stützt sich auf eine breite empirische Basis aus Befragungen mittelständischer Unternehmen unterschiedlicher Größe, FuE-Intensität und Branchen, Kreditinstituten sowie Verbänden der Wirtschaft und des Kreditsektors. Danach stellen Finanzierungsprobleme die wesentliche Hürde für die Innovationstätigkeit der Unternehmen dar und es bestehen z.T. noch erhebliche Defizite in ihrem Innovationsmanagement. Die große Mehrheit der geförderten und ein großer Teil der nicht geförderten Unternehmen bestätigen die generelle Eignung solcher Innovationsdarlehen. Im Kreditsektor spielt die Innovationsfinanzierung keine nennenswerte Rolle, es bestehen vielmehr Unsicherheiten über hierfür geeignete Vorgehensweisen | ||
505 | 0 | |a I. Einleitung -- 1. Ausgangssituation -- 2. Überblick zur einzelbetrieblichen Förderung innovierender kleiner und mittlerer Unternehmen -- 3. Innovationsdarlehen als neues Förderinstrument des Bundes für kleine und mittlere Unternehmen -- 4. Förderkenndaten des FuE-Darlehensprogramms und des KfW-Innovationsprogramms -- 5. Ziele und methodischer Ansatz der Untersuchung -- II. Ökonomische Entwicklung, FuE-Tätigkeit und Vorgehen beim Innovationsmanagement: Vergleich geförderter und nicht geförderter Unternehmen -- 1. Datenbasis -- 2. Ergebnisdarstellung -- 3. Kenndaten zur ökonomischen Entwicklung -- 4. Innovationsmanagement -- 5. Bekanntheitsgrad der Darlehensprogramme und Bewertung der Förderkonditionen durch die Vergleichsgruppe -- 6. Geförderte Unternehmen: Gründe für die Antragstellung und Finanzierungsalternativen -- 7. Wirkung der Innovationsdarlehen auf Fördernehmer -- 8. Zusammenarbeit mit der Hausbank -- 9. Bewertung des Förderansatzes der Darlehensprogramme -- 10. Präferenzen hinsichtlich der Förderinstrumente -- III. Erfahrungen von Kreditinstituten mit den beiden Darlehensprogrammen -- 1. Datenbasis und Schwerpunkte der Gespräche -- 2. Bedeutung der Innovationsfinanzierung -- 3. Erfahrungen mit den beiden Fördermaßnahmen -- 4. Wirkung der Darlehensprogramme -- 5. Vorschläge für weitere öffentliche Fördermaßnahmen in Form von Innovationskrediten — -- 6. Zusammenfassung: Erfahrungen der Kreditinstitute mit der Durchleitung der Innovationsdarlehen -- IV. Stellungnahmen zum Förderansatz und den -konditionen der beiden Darlehensprogramme -- 1. Vorbemerkung -- 2. Stellungnahmen nach einzelnen Gruppen von Institutionen -- 3. Zusammenfassung der Stellungnahmen -- V. Schlußfolgerungen | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie |0 (DE-588)2142404-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a KfW Bankengruppe |0 (DE-588)10058878-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a R & D/Technology Policy | |
650 | 4 | |a Business/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Forschung und Entwicklung |0 (DE-588)4017897-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innovationsmanagement |0 (DE-588)4161817-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Darlehen |0 (DE-588)4011058-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innovationsförderung |0 (DE-588)4114020-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mittelstandsförderung |0 (DE-588)4123779-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Förderungsprogramm |0 (DE-588)4154944-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Evaluation |0 (DE-588)4071034-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Innovationsmanagement |0 (DE-588)4161817-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Innovationsförderung |0 (DE-588)4114020-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Förderungsprogramm |0 (DE-588)4154944-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Darlehen |0 (DE-588)4011058-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |b Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie |0 (DE-588)2142404-4 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Forschung und Entwicklung |0 (DE-588)4017897-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Förderungsprogramm |0 (DE-588)4154944-2 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Innovationsförderung |0 (DE-588)4114020-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Evaluation |0 (DE-588)4071034-8 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a KfW Bankengruppe |0 (DE-588)10058878-5 |D b |
689 | 3 | 1 | |a Innovationsförderung |0 (DE-588)4114020-5 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Förderungsprogramm |0 (DE-588)4154944-2 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Evaluation |0 (DE-588)4071034-8 |D s |
689 | 3 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Mittelstandsförderung |0 (DE-588)4123779-1 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Forschung und Entwicklung |0 (DE-588)4017897-3 |D s |
689 | 4 | |8 5\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Broß, Ulrike |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)122836375 |4 aut | |
700 | 1 | |a Gundrum, Uwe |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Technik, Wirtschaft und Politik, Schriftenreihe des Fraunhofer-Instituts für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI) |v 27 |w (DE-604)BV008201609 |9 27 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-47009-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051629 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_katkey | 2098600 |
---|---|
_version_ | 1820867316489912320 |
any_adam_object | |
author | Kulicke, Marianne 1958- Broß, Ulrike 1970- Gundrum, Uwe |
author_GND | (DE-588)120939754 (DE-588)122836375 |
author_facet | Kulicke, Marianne 1958- Broß, Ulrike 1970- Gundrum, Uwe |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Kulicke, Marianne 1958- |
author_variant | m k mk u b ub u g ug |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041610496 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | I. Einleitung -- 1. Ausgangssituation -- 2. Überblick zur einzelbetrieblichen Förderung innovierender kleiner und mittlerer Unternehmen -- 3. Innovationsdarlehen als neues Förderinstrument des Bundes für kleine und mittlere Unternehmen -- 4. Förderkenndaten des FuE-Darlehensprogramms und des KfW-Innovationsprogramms -- 5. Ziele und methodischer Ansatz der Untersuchung -- II. Ökonomische Entwicklung, FuE-Tätigkeit und Vorgehen beim Innovationsmanagement: Vergleich geförderter und nicht geförderter Unternehmen -- 1. Datenbasis -- 2. Ergebnisdarstellung -- 3. Kenndaten zur ökonomischen Entwicklung -- 4. Innovationsmanagement -- 5. Bekanntheitsgrad der Darlehensprogramme und Bewertung der Förderkonditionen durch die Vergleichsgruppe -- 6. Geförderte Unternehmen: Gründe für die Antragstellung und Finanzierungsalternativen -- 7. Wirkung der Innovationsdarlehen auf Fördernehmer -- 8. Zusammenarbeit mit der Hausbank -- 9. Bewertung des Förderansatzes der Darlehensprogramme -- 10. Präferenzen hinsichtlich der Förderinstrumente -- III. Erfahrungen von Kreditinstituten mit den beiden Darlehensprogrammen -- 1. Datenbasis und Schwerpunkte der Gespräche -- 2. Bedeutung der Innovationsfinanzierung -- 3. Erfahrungen mit den beiden Fördermaßnahmen -- 4. Wirkung der Darlehensprogramme -- 5. Vorschläge für weitere öffentliche Fördermaßnahmen in Form von Innovationskrediten — -- 6. Zusammenfassung: Erfahrungen der Kreditinstitute mit der Durchleitung der Innovationsdarlehen -- IV. Stellungnahmen zum Förderansatz und den -konditionen der beiden Darlehensprogramme -- 1. Vorbemerkung -- 2. Stellungnahmen nach einzelnen Gruppen von Institutionen -- 3. Zusammenfassung der Stellungnahmen -- V. Schlußfolgerungen |
ctrlnum | (OCoLC)863929943 (DE-599)BVBBV041610496 |
dewey-full | 338.926 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.926 |
dewey-search | 338.926 |
dewey-sort | 3338.926 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-47009-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>07467nam a2200997zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV041610496</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141217 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1997 xx d||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642470097</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-47009-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783790810462</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7908-1046-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-47009-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863929943</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041610496</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.926</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kulicke, Marianne</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120939754</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Innovationsdarlehen als Instrument zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen</subfield><subfield code="b">Evaluierung des FUE-Darlehensprogramms für kleine Unternehmen zur Anwendung neuer Technologien und des KfW-Innovationsprogramms</subfield><subfield code="c">von Marianne Kulicke, Ulrike Broß, Uwe Gundrum</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Physica-Verlag HD</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIV, 294 S.)</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Technik, Wirtschaft und Politik</subfield><subfield code="v">27</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit den untersuchten Innovationsdarlehensprogrammen förderte der Bund erstmals die marktnahe Forschung und Entwicklung neuer Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen sowie deren Markteinführung über zinsgünstige Darlehen. In diesem Buch werden die Eignung dieses Förderinstruments und einzelne Aspekte des Innovationsmanagements mittelständischer Unternehmen detailliert untersucht. Es stützt sich auf eine breite empirische Basis aus Befragungen mittelständischer Unternehmen unterschiedlicher Größe, FuE-Intensität und Branchen, Kreditinstituten sowie Verbänden der Wirtschaft und des Kreditsektors. Danach stellen Finanzierungsprobleme die wesentliche Hürde für die Innovationstätigkeit der Unternehmen dar und es bestehen z.T. noch erhebliche Defizite in ihrem Innovationsmanagement. Die große Mehrheit der geförderten und ein großer Teil der nicht geförderten Unternehmen bestätigen die generelle Eignung solcher Innovationsdarlehen. Im Kreditsektor spielt die Innovationsfinanzierung keine nennenswerte Rolle, es bestehen vielmehr Unsicherheiten über hierfür geeignete Vorgehensweisen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">I. Einleitung -- 1. Ausgangssituation -- 2. Überblick zur einzelbetrieblichen Förderung innovierender kleiner und mittlerer Unternehmen -- 3. Innovationsdarlehen als neues Förderinstrument des Bundes für kleine und mittlere Unternehmen -- 4. Förderkenndaten des FuE-Darlehensprogramms und des KfW-Innovationsprogramms -- 5. Ziele und methodischer Ansatz der Untersuchung -- II. Ökonomische Entwicklung, FuE-Tätigkeit und Vorgehen beim Innovationsmanagement: Vergleich geförderter und nicht geförderter Unternehmen -- 1. Datenbasis -- 2. Ergebnisdarstellung -- 3. Kenndaten zur ökonomischen Entwicklung -- 4. Innovationsmanagement -- 5. Bekanntheitsgrad der Darlehensprogramme und Bewertung der Förderkonditionen durch die Vergleichsgruppe -- 6. Geförderte Unternehmen: Gründe für die Antragstellung und Finanzierungsalternativen -- 7. Wirkung der Innovationsdarlehen auf Fördernehmer -- 8. Zusammenarbeit mit der Hausbank -- 9. Bewertung des Förderansatzes der Darlehensprogramme -- 10. Präferenzen hinsichtlich der Förderinstrumente -- III. Erfahrungen von Kreditinstituten mit den beiden Darlehensprogrammen -- 1. Datenbasis und Schwerpunkte der Gespräche -- 2. Bedeutung der Innovationsfinanzierung -- 3. Erfahrungen mit den beiden Fördermaßnahmen -- 4. Wirkung der Darlehensprogramme -- 5. Vorschläge für weitere öffentliche Fördermaßnahmen in Form von Innovationskrediten — -- 6. Zusammenfassung: Erfahrungen der Kreditinstitute mit der Durchleitung der Innovationsdarlehen -- IV. Stellungnahmen zum Förderansatz und den -konditionen der beiden Darlehensprogramme -- 1. Vorbemerkung -- 2. Stellungnahmen nach einzelnen Gruppen von Institutionen -- 3. Zusammenfassung der Stellungnahmen -- V. Schlußfolgerungen</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)2142404-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">KfW Bankengruppe</subfield><subfield code="0">(DE-588)10058878-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">R & D/Technology Policy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017897-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innovationsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161817-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Darlehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011058-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innovationsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114020-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mittelstandsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123779-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Förderungsprogramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154944-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evaluation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071034-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Innovationsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161817-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Innovationsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114020-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Förderungsprogramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154944-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Darlehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011058-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)2142404-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017897-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Förderungsprogramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154944-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Innovationsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114020-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Evaluation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071034-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">KfW Bankengruppe</subfield><subfield code="0">(DE-588)10058878-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Innovationsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114020-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Förderungsprogramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154944-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Evaluation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071034-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Mittelstandsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123779-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017897-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Broß, Ulrike</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122836375</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gundrum, Uwe</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Technik, Wirtschaft und Politik, Schriftenreihe des Fraunhofer-Instituts für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI)</subfield><subfield code="v">27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008201609</subfield><subfield code="9">27</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-47009-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051629</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041610496 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T04:00:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642470097 9783790810462 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051629 |
oclc_num | 863929943 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (XIV, 294 S.) graph. Darst. |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Physica-Verlag HD |
record_format | marc |
series | Technik, Wirtschaft und Politik, Schriftenreihe des Fraunhofer-Instituts für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI) |
series2 | Technik, Wirtschaft und Politik |
spellingShingle | Kulicke, Marianne 1958- Broß, Ulrike 1970- Gundrum, Uwe Innovationsdarlehen als Instrument zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen Evaluierung des FUE-Darlehensprogramms für kleine Unternehmen zur Anwendung neuer Technologien und des KfW-Innovationsprogramms Technik, Wirtschaft und Politik, Schriftenreihe des Fraunhofer-Instituts für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI) I. Einleitung -- 1. Ausgangssituation -- 2. Überblick zur einzelbetrieblichen Förderung innovierender kleiner und mittlerer Unternehmen -- 3. Innovationsdarlehen als neues Förderinstrument des Bundes für kleine und mittlere Unternehmen -- 4. Förderkenndaten des FuE-Darlehensprogramms und des KfW-Innovationsprogramms -- 5. Ziele und methodischer Ansatz der Untersuchung -- II. Ökonomische Entwicklung, FuE-Tätigkeit und Vorgehen beim Innovationsmanagement: Vergleich geförderter und nicht geförderter Unternehmen -- 1. Datenbasis -- 2. Ergebnisdarstellung -- 3. Kenndaten zur ökonomischen Entwicklung -- 4. Innovationsmanagement -- 5. Bekanntheitsgrad der Darlehensprogramme und Bewertung der Förderkonditionen durch die Vergleichsgruppe -- 6. Geförderte Unternehmen: Gründe für die Antragstellung und Finanzierungsalternativen -- 7. Wirkung der Innovationsdarlehen auf Fördernehmer -- 8. Zusammenarbeit mit der Hausbank -- 9. Bewertung des Förderansatzes der Darlehensprogramme -- 10. Präferenzen hinsichtlich der Förderinstrumente -- III. Erfahrungen von Kreditinstituten mit den beiden Darlehensprogrammen -- 1. Datenbasis und Schwerpunkte der Gespräche -- 2. Bedeutung der Innovationsfinanzierung -- 3. Erfahrungen mit den beiden Fördermaßnahmen -- 4. Wirkung der Darlehensprogramme -- 5. Vorschläge für weitere öffentliche Fördermaßnahmen in Form von Innovationskrediten — -- 6. Zusammenfassung: Erfahrungen der Kreditinstitute mit der Durchleitung der Innovationsdarlehen -- IV. Stellungnahmen zum Förderansatz und den -konditionen der beiden Darlehensprogramme -- 1. Vorbemerkung -- 2. Stellungnahmen nach einzelnen Gruppen von Institutionen -- 3. Zusammenfassung der Stellungnahmen -- V. Schlußfolgerungen Deutschland Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie (DE-588)2142404-4 gnd KfW Bankengruppe (DE-588)10058878-5 gnd Economics Economics/Management Science R & D/Technology Policy Business/Management Science, general Management Wirtschaft Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Forschung und Entwicklung (DE-588)4017897-3 gnd Innovationsmanagement (DE-588)4161817-8 gnd Darlehen (DE-588)4011058-8 gnd Innovationsförderung (DE-588)4114020-5 gnd Mittelstandsförderung (DE-588)4123779-1 gnd Förderungsprogramm (DE-588)4154944-2 gnd Evaluation (DE-588)4071034-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)2142404-4 (DE-588)10058878-5 (DE-588)4031031-0 (DE-588)4017897-3 (DE-588)4161817-8 (DE-588)4011058-8 (DE-588)4114020-5 (DE-588)4123779-1 (DE-588)4154944-2 (DE-588)4071034-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Innovationsdarlehen als Instrument zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen Evaluierung des FUE-Darlehensprogramms für kleine Unternehmen zur Anwendung neuer Technologien und des KfW-Innovationsprogramms |
title_auth | Innovationsdarlehen als Instrument zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen Evaluierung des FUE-Darlehensprogramms für kleine Unternehmen zur Anwendung neuer Technologien und des KfW-Innovationsprogramms |
title_exact_search | Innovationsdarlehen als Instrument zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen Evaluierung des FUE-Darlehensprogramms für kleine Unternehmen zur Anwendung neuer Technologien und des KfW-Innovationsprogramms |
title_full | Innovationsdarlehen als Instrument zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen Evaluierung des FUE-Darlehensprogramms für kleine Unternehmen zur Anwendung neuer Technologien und des KfW-Innovationsprogramms von Marianne Kulicke, Ulrike Broß, Uwe Gundrum |
title_fullStr | Innovationsdarlehen als Instrument zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen Evaluierung des FUE-Darlehensprogramms für kleine Unternehmen zur Anwendung neuer Technologien und des KfW-Innovationsprogramms von Marianne Kulicke, Ulrike Broß, Uwe Gundrum |
title_full_unstemmed | Innovationsdarlehen als Instrument zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen Evaluierung des FUE-Darlehensprogramms für kleine Unternehmen zur Anwendung neuer Technologien und des KfW-Innovationsprogramms von Marianne Kulicke, Ulrike Broß, Uwe Gundrum |
title_short | Innovationsdarlehen als Instrument zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen |
title_sort | innovationsdarlehen als instrument zur forderung kleiner und mittlerer unternehmen evaluierung des fue darlehensprogramms fur kleine unternehmen zur anwendung neuer technologien und des kfw innovationsprogramms |
title_sub | Evaluierung des FUE-Darlehensprogramms für kleine Unternehmen zur Anwendung neuer Technologien und des KfW-Innovationsprogramms |
topic | Deutschland Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie (DE-588)2142404-4 gnd KfW Bankengruppe (DE-588)10058878-5 gnd Economics Economics/Management Science R & D/Technology Policy Business/Management Science, general Management Wirtschaft Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Forschung und Entwicklung (DE-588)4017897-3 gnd Innovationsmanagement (DE-588)4161817-8 gnd Darlehen (DE-588)4011058-8 gnd Innovationsförderung (DE-588)4114020-5 gnd Mittelstandsförderung (DE-588)4123779-1 gnd Förderungsprogramm (DE-588)4154944-2 gnd Evaluation (DE-588)4071034-8 gnd |
topic_facet | Deutschland Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie KfW Bankengruppe Economics Economics/Management Science R & D/Technology Policy Business/Management Science, general Management Wirtschaft Klein- und Mittelbetrieb Forschung und Entwicklung Innovationsmanagement Darlehen Innovationsförderung Mittelstandsförderung Förderungsprogramm Evaluation Deutschland |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-47009-7 |
volume_link | (DE-604)BV008201609 |
work_keys_str_mv | AT kulickemarianne innovationsdarlehenalsinstrumentzurforderungkleinerundmittlererunternehmenevaluierungdesfuedarlehensprogrammsfurkleineunternehmenzuranwendungneuertechnologienunddeskfwinnovationsprogramms AT broßulrike innovationsdarlehenalsinstrumentzurforderungkleinerundmittlererunternehmenevaluierungdesfuedarlehensprogrammsfurkleineunternehmenzuranwendungneuertechnologienunddeskfwinnovationsprogramms AT gundrumuwe innovationsdarlehenalsinstrumentzurforderungkleinerundmittlererunternehmenevaluierungdesfuedarlehensprogrammsfurkleineunternehmenzuranwendungneuertechnologienunddeskfwinnovationsprogramms |