Dynamik im japanischen Einzelhandel Einführung, Durchsetzung und Fortentwicklung neuer Betriebstypen 1954 bis 1994

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Meyer-Ohle, Hendrik (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1995
Ausgabe:Gabler Edition Wissenschaft
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV041609846
003 DE-604
005 20220804
007 cr|uuu---uuuuu
008 140130s1995 xx om||| 00||| ger d
020 |a 9783322976994  |c Online  |9 978-3-322-97699-4 
020 |a 9783824461578  |c Print  |9 978-3-8244-6157-8 
024 7 |a 10.1007/978-3-322-97699-4  |2 doi 
035 |a (OCoLC)863892908 
035 |a (DE-599)BVBBV041609846 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-634  |a DE-91  |a DE-573  |a DE-860  |a DE-706  |a DE-92  |a DE-824  |a DE-739 
082 0 |a 330  |2 23 
084 |a WIR 000  |2 stub 
100 1 |a Meyer-Ohle, Hendrik  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Dynamik im japanischen Einzelhandel  |b Einführung, Durchsetzung und Fortentwicklung neuer Betriebstypen 1954 bis 1994  |c von Hendrik Meyer-Ohle 
250 |a Gabler Edition Wissenschaft 
264 1 |a Wiesbaden  |b Deutscher Universitätsverlag  |c 1995 
300 |a 1 Online-Ressource (XVII, 233 S.) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
502 |b Dissertation  |c Universität Marburg  |d 1994 
505 0 |a 1. Einführung -- 1.1. Problemstellung -- 1.2. Methodischer Ansatz -- 1.3. Quellen und Quellenkritik -- 2. Entstehung und Entwicklung des japanischen Supermarktes (1954 – 1973) -- 2.1. Ausgangslage — Die Entwicklungen vor und unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg -- 2.2. Erste Entwicklungsschritte des Supermarktes (1954 – 1962) -- 2.3. Hochwachstum des Supermarktes (1963 – 1973) -- 3. Einflußfaktoren der Entstehung des japanischen Supermarktes -- 3.1. Unternehmertum und unternehmensinterne Faktoren — Hochmotivierte Unternehmer mit Mission -- 3.2. Absatzmärkte — Neue Bedürfnisse und neue Märkte -- 3.3. Beschaffungsmärkte für Waren — Dominanz der Hersteller -- 3.4. Binnenhandelspolitik — Freiräume für neue Betriebstypen -- 3.5. Konkurrenzsituation auf dem Absatzmarkt — Entspannte Koexistenz -- 3.6. Technische Entwicklungen und ihre Einführung — Das Knowhow zum Betrieb von Supermärkten -- 4. Betriebstypenvielfalt 1973 – 1994 -- 4.1. Erweiterung des Betriebstypenspektrums (1973 – 1982) -- 4.2. Wachtstum kleinflächiger Betriebstypen (1983 – 1991) -- 4.3. Neuausrichtung (1991 –) -- 5. Einflußfaktoren der Betriebstypenentwicklung nach 1973 -- 5.1. Binnenhandelspolitik — Das Gesetz für großflächige Geschäfte -- 5.2. Unternehmer und unternehmensinteme Faktoren — Differenzierung der Etablierten — Etablierung der Neuen -- 5.3. Wettbewerb — Verschärft oder entschärft? -- 5.4. Beschaffungsmärkte für Waren — Entspannung und neue Konflikte -- 5.5. Absatzmärkte — Sättigung oder Vielfalt ? -- 5.6. Technische Entwicklung — Computer und Kühlsysteme -- 6. Innovationstätigkeit und Betriebstypen des japanischen Einzelhandels -- 6.1. Strukturveränderungen im Überblick -- 6.2 Zyklen in der Entwicklung der Betriebstypen -- 6.3. Besonderheiten der Betriebstypeninnovation und Betriebstypenfortentwicklung -- 6.4. Gewichtung der Einflußfaktoren 
648 7 |a Geschichte 1954-1994  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 4 |a Economics 
650 4 |a Economics/Management Science 
650 4 |a Economics/Management Science, general 
650 4 |a Management 
650 4 |a Wirtschaft 
650 0 7 |a Betriebstyp  |0 (DE-588)4006222-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Einzelhandelsbetrieb  |0 (DE-588)4013974-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Japan  |0 (DE-588)4028495-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |8 1\p  |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Japan  |0 (DE-588)4028495-5  |D g 
689 0 1 |a Einzelhandelsbetrieb  |0 (DE-588)4013974-8  |D s 
689 0 2 |a Betriebstyp  |0 (DE-588)4006222-3  |D s 
689 0 3 |a Geschichte 1954-1994  |A z 
689 0 |8 2\p  |5 DE-604 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-97699-4  |x Verlag  |3 Volltext 
912 |a ZDB-2-SWI 
912 |a ZDB-2-BAD 
940 1 |q ZDB-2-SWI_Archive 
940 1 |q ZDB-2-SWI_1990/1999 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 2\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050979 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_katkey 2097975
_version_ 1820867204594270208
any_adam_object
author Meyer-Ohle, Hendrik
author_facet Meyer-Ohle, Hendrik
author_role aut
author_sort Meyer-Ohle, Hendrik
author_variant h m o hmo
building Verbundindex
bvnumber BV041609846
classification_tum WIR 000
collection ZDB-2-SWI
ZDB-2-BAD
contents 1. Einführung -- 1.1. Problemstellung -- 1.2. Methodischer Ansatz -- 1.3. Quellen und Quellenkritik -- 2. Entstehung und Entwicklung des japanischen Supermarktes (1954 – 1973) -- 2.1. Ausgangslage — Die Entwicklungen vor und unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg -- 2.2. Erste Entwicklungsschritte des Supermarktes (1954 – 1962) -- 2.3. Hochwachstum des Supermarktes (1963 – 1973) -- 3. Einflußfaktoren der Entstehung des japanischen Supermarktes -- 3.1. Unternehmertum und unternehmensinterne Faktoren — Hochmotivierte Unternehmer mit Mission -- 3.2. Absatzmärkte — Neue Bedürfnisse und neue Märkte -- 3.3. Beschaffungsmärkte für Waren — Dominanz der Hersteller -- 3.4. Binnenhandelspolitik — Freiräume für neue Betriebstypen -- 3.5. Konkurrenzsituation auf dem Absatzmarkt — Entspannte Koexistenz -- 3.6. Technische Entwicklungen und ihre Einführung — Das Knowhow zum Betrieb von Supermärkten -- 4. Betriebstypenvielfalt 1973 – 1994 -- 4.1. Erweiterung des Betriebstypenspektrums (1973 – 1982) -- 4.2. Wachtstum kleinflächiger Betriebstypen (1983 – 1991) -- 4.3. Neuausrichtung (1991 –) -- 5. Einflußfaktoren der Betriebstypenentwicklung nach 1973 -- 5.1. Binnenhandelspolitik — Das Gesetz für großflächige Geschäfte -- 5.2. Unternehmer und unternehmensinteme Faktoren — Differenzierung der Etablierten — Etablierung der Neuen -- 5.3. Wettbewerb — Verschärft oder entschärft? -- 5.4. Beschaffungsmärkte für Waren — Entspannung und neue Konflikte -- 5.5. Absatzmärkte — Sättigung oder Vielfalt ? -- 5.6. Technische Entwicklung — Computer und Kühlsysteme -- 6. Innovationstätigkeit und Betriebstypen des japanischen Einzelhandels -- 6.1. Strukturveränderungen im Überblick -- 6.2 Zyklen in der Entwicklung der Betriebstypen -- 6.3. Besonderheiten der Betriebstypeninnovation und Betriebstypenfortentwicklung -- 6.4. Gewichtung der Einflußfaktoren
ctrlnum (OCoLC)863892908
(DE-599)BVBBV041609846
dewey-full 330
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 330 - Economics
dewey-raw 330
dewey-search 330
dewey-sort 3330
dewey-tens 330 - Economics
discipline Wirtschaftswissenschaften
doi_str_mv 10.1007/978-3-322-97699-4
edition Gabler Edition Wissenschaft
era Geschichte 1954-1994 gnd
era_facet Geschichte 1954-1994
format Thesis
Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04177nam a2200601zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041609846</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220804 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1995 xx om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322976994</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-97699-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783824461578</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8244-6157-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-97699-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863892908</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041609846</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer-Ohle, Hendrik</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dynamik im japanischen Einzelhandel</subfield><subfield code="b">Einführung, Durchsetzung und Fortentwicklung neuer Betriebstypen 1954 bis 1994</subfield><subfield code="c">von Hendrik Meyer-Ohle</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Deutscher Universitätsverlag</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVII, 233 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Marburg</subfield><subfield code="d">1994</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1. Einführung -- 1.1. Problemstellung -- 1.2. Methodischer Ansatz -- 1.3. Quellen und Quellenkritik -- 2. Entstehung und Entwicklung des japanischen Supermarktes (1954 – 1973) -- 2.1. Ausgangslage — Die Entwicklungen vor und unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg -- 2.2. Erste Entwicklungsschritte des Supermarktes (1954 – 1962) -- 2.3. Hochwachstum des Supermarktes (1963 – 1973) -- 3. Einflußfaktoren der Entstehung des japanischen Supermarktes -- 3.1. Unternehmertum und unternehmensinterne Faktoren — Hochmotivierte Unternehmer mit Mission -- 3.2. Absatzmärkte — Neue Bedürfnisse und neue Märkte -- 3.3. Beschaffungsmärkte für Waren — Dominanz der Hersteller -- 3.4. Binnenhandelspolitik — Freiräume für neue Betriebstypen -- 3.5. Konkurrenzsituation auf dem Absatzmarkt — Entspannte Koexistenz -- 3.6. Technische Entwicklungen und ihre Einführung — Das Knowhow zum Betrieb von Supermärkten -- 4. Betriebstypenvielfalt 1973 – 1994 -- 4.1. Erweiterung des Betriebstypenspektrums (1973 – 1982) -- 4.2. Wachtstum kleinflächiger Betriebstypen (1983 – 1991) -- 4.3. Neuausrichtung (1991 –) -- 5. Einflußfaktoren der Betriebstypenentwicklung nach 1973 -- 5.1. Binnenhandelspolitik — Das Gesetz für großflächige Geschäfte -- 5.2. Unternehmer und unternehmensinteme Faktoren — Differenzierung der Etablierten — Etablierung der Neuen -- 5.3. Wettbewerb — Verschärft oder entschärft? -- 5.4. Beschaffungsmärkte für Waren — Entspannung und neue Konflikte -- 5.5. Absatzmärkte — Sättigung oder Vielfalt ? -- 5.6. Technische Entwicklung — Computer und Kühlsysteme -- 6. Innovationstätigkeit und Betriebstypen des japanischen Einzelhandels -- 6.1. Strukturveränderungen im Überblick -- 6.2 Zyklen in der Entwicklung der Betriebstypen -- 6.3. Besonderheiten der Betriebstypeninnovation und Betriebstypenfortentwicklung -- 6.4. Gewichtung der Einflußfaktoren</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1954-1994</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebstyp</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006222-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einzelhandelsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013974-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028495-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028495-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Einzelhandelsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013974-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Betriebstyp</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006222-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1954-1994</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-97699-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050979</subfield></datafield></record></collection>
genre 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Japan (DE-588)4028495-5 gnd
geographic_facet Japan
id DE-604.BV041609846
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:00:28Z
institution BVB
isbn 9783322976994
9783824461578
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050979
oclc_num 863892908
open_access_boolean
owner DE-634
DE-91
DE-BY-TUM
DE-573
DE-860
DE-706
DE-92
DE-824
DE-739
owner_facet DE-634
DE-91
DE-BY-TUM
DE-573
DE-860
DE-706
DE-92
DE-824
DE-739
physical 1 Online-Ressource (XVII, 233 S.)
psigel ZDB-2-SWI
ZDB-2-BAD
ZDB-2-SWI_Archive
ZDB-2-SWI_1990/1999
publishDate 1995
publishDateSearch 1995
publishDateSort 1995
publisher Deutscher Universitätsverlag
record_format marc
spellingShingle Meyer-Ohle, Hendrik
Dynamik im japanischen Einzelhandel Einführung, Durchsetzung und Fortentwicklung neuer Betriebstypen 1954 bis 1994
1. Einführung -- 1.1. Problemstellung -- 1.2. Methodischer Ansatz -- 1.3. Quellen und Quellenkritik -- 2. Entstehung und Entwicklung des japanischen Supermarktes (1954 – 1973) -- 2.1. Ausgangslage — Die Entwicklungen vor und unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg -- 2.2. Erste Entwicklungsschritte des Supermarktes (1954 – 1962) -- 2.3. Hochwachstum des Supermarktes (1963 – 1973) -- 3. Einflußfaktoren der Entstehung des japanischen Supermarktes -- 3.1. Unternehmertum und unternehmensinterne Faktoren — Hochmotivierte Unternehmer mit Mission -- 3.2. Absatzmärkte — Neue Bedürfnisse und neue Märkte -- 3.3. Beschaffungsmärkte für Waren — Dominanz der Hersteller -- 3.4. Binnenhandelspolitik — Freiräume für neue Betriebstypen -- 3.5. Konkurrenzsituation auf dem Absatzmarkt — Entspannte Koexistenz -- 3.6. Technische Entwicklungen und ihre Einführung — Das Knowhow zum Betrieb von Supermärkten -- 4. Betriebstypenvielfalt 1973 – 1994 -- 4.1. Erweiterung des Betriebstypenspektrums (1973 – 1982) -- 4.2. Wachtstum kleinflächiger Betriebstypen (1983 – 1991) -- 4.3. Neuausrichtung (1991 –) -- 5. Einflußfaktoren der Betriebstypenentwicklung nach 1973 -- 5.1. Binnenhandelspolitik — Das Gesetz für großflächige Geschäfte -- 5.2. Unternehmer und unternehmensinteme Faktoren — Differenzierung der Etablierten — Etablierung der Neuen -- 5.3. Wettbewerb — Verschärft oder entschärft? -- 5.4. Beschaffungsmärkte für Waren — Entspannung und neue Konflikte -- 5.5. Absatzmärkte — Sättigung oder Vielfalt ? -- 5.6. Technische Entwicklung — Computer und Kühlsysteme -- 6. Innovationstätigkeit und Betriebstypen des japanischen Einzelhandels -- 6.1. Strukturveränderungen im Überblick -- 6.2 Zyklen in der Entwicklung der Betriebstypen -- 6.3. Besonderheiten der Betriebstypeninnovation und Betriebstypenfortentwicklung -- 6.4. Gewichtung der Einflußfaktoren
Economics
Economics/Management Science
Economics/Management Science, general
Management
Wirtschaft
Betriebstyp (DE-588)4006222-3 gnd
Einzelhandelsbetrieb (DE-588)4013974-8 gnd
subject_GND (DE-588)4006222-3
(DE-588)4013974-8
(DE-588)4028495-5
(DE-588)4113937-9
title Dynamik im japanischen Einzelhandel Einführung, Durchsetzung und Fortentwicklung neuer Betriebstypen 1954 bis 1994
title_auth Dynamik im japanischen Einzelhandel Einführung, Durchsetzung und Fortentwicklung neuer Betriebstypen 1954 bis 1994
title_exact_search Dynamik im japanischen Einzelhandel Einführung, Durchsetzung und Fortentwicklung neuer Betriebstypen 1954 bis 1994
title_full Dynamik im japanischen Einzelhandel Einführung, Durchsetzung und Fortentwicklung neuer Betriebstypen 1954 bis 1994 von Hendrik Meyer-Ohle
title_fullStr Dynamik im japanischen Einzelhandel Einführung, Durchsetzung und Fortentwicklung neuer Betriebstypen 1954 bis 1994 von Hendrik Meyer-Ohle
title_full_unstemmed Dynamik im japanischen Einzelhandel Einführung, Durchsetzung und Fortentwicklung neuer Betriebstypen 1954 bis 1994 von Hendrik Meyer-Ohle
title_short Dynamik im japanischen Einzelhandel
title_sort dynamik im japanischen einzelhandel einfuhrung durchsetzung und fortentwicklung neuer betriebstypen 1954 bis 1994
title_sub Einführung, Durchsetzung und Fortentwicklung neuer Betriebstypen 1954 bis 1994
topic Economics
Economics/Management Science
Economics/Management Science, general
Management
Wirtschaft
Betriebstyp (DE-588)4006222-3 gnd
Einzelhandelsbetrieb (DE-588)4013974-8 gnd
topic_facet Economics
Economics/Management Science
Economics/Management Science, general
Management
Wirtschaft
Betriebstyp
Einzelhandelsbetrieb
Japan
Hochschulschrift
url https://doi.org/10.1007/978-3-322-97699-4
work_keys_str_mv AT meyerohlehendrik dynamikimjapanischeneinzelhandeleinfuhrungdurchsetzungundfortentwicklungneuerbetriebstypen1954bis1994