Kennzahlen der Privaten Krankenversicherung Qualitätsmaßstäbe für Kunden und Vermittler

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wiesemann, Hans-Olaf (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Gabler Verlag 2001
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV041608795
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 cr|uuu---uuuuu
008 140130s2001 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783322912893  |c Online  |9 978-3-322-91289-3 
020 |a 9783322912909  |c Print  |9 978-3-322-91290-9 
024 7 |a 10.1007/978-3-322-91289-3  |2 doi 
035 |a (OCoLC)864013859 
035 |a (DE-599)BVBBV041608795 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-634  |a DE-91  |a DE-92  |a DE-573  |a DE-1102  |a DE-860  |a DE-824  |a DE-703  |a DE-706 
082 0 |a 330  |2 23 
084 |a WIR 000  |2 stub 
100 1 |a Wiesemann, Hans-Olaf  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Kennzahlen der Privaten Krankenversicherung  |b Qualitätsmaßstäbe für Kunden und Vermittler  |c von Hans-Olaf Wiesemann 
264 1 |a Wiesbaden  |b Gabler Verlag  |c 2001 
300 |a 1 Online-Ressource (188S.) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
505 0 |a 1. Grundlagen und Grundbegriffe der privaten Krankenversicherung -- 1.1 Kalkulation der Prämie -- 1.2 Gewinn-und Verlustrechnung eines Krankenversicherers -- 1.3 Bilanz eines Krankenversicherers -- 1.4 Weitere wichtige Größen der privaten Krankenversicherung -- 1.5 Schaubild zur Rohergebnisentstehung und –Verwendung in der Krankenversicherung -- 1.6 Weitere Eigenheiten der privaten Krankenversicherung -- 1.7 Kennzahlen bei Krankenversicherungen -- 2. Kennzahlen des PKV-Verbands -- 2.1 Versicherungsgeschäftliche Ergebnisquote -- 2.2 Schadenquote -- 2.3 Verwaltungskostenquote -- 2.4 Abschlusskostenquote -- 2.5 Nettoverzinsung -- 2.6 Laufende Durchschnittsverzinsung -- 2.7 Eigenkapitalquote -- 2.8 RfB-Quote -- 2.9 RfB-Zuführungsquote -- 2.10 RfB-Entnahmeanteile -- 2.11 Überschussverwendungsquote -- 2.12 Bestandskennzahlen -- 2.13 Wachstumskennzahlen -- 3. Weitere aussagekräftige Kennzahlen -- 3.1 Alte Schadenquote -- 3.2 Realkapitalanteil -- 3.3 Bewertungsreservequote -- 
505 0 |a 3.4 Rohergebnisquote -- 3.5 RfB-Entnahmequote -- 3.6 Einmalbeitragsquote -- 3.7 Barausschüttungsquote -- 3.8 BRE-Kopfbetrag -- 4. Verbreitete Kennzahlen mit geringer Aussagekraft oder geringem Nutzen -- 4.1 Leistungsquote -- 4.2 Vorsorgequote -- 4.3 Deckungsrückstellungsquote -- 4.4 Kapitalanlagequote -- 4.5 Kapitalertragsquote -- 4.6 Rohergebnisquote A und B (alternative Fassungen) -- 5. Zusammenhänge zwischen den Kennzahlen -- 5.1 Effekte von verschiedenen Ereignissen auf die Kennzahlen -- 5.2 Versicherungsgeschäftlicher Kennzahlen-Komplex -- 5.3 Kennzahlen-Komplex der Kapitalanlage -- 5.4 Übersichtstableau der Kennzahlen-Beziehungen -- 6. Analyse der Kennzahlen von vier fiktiven Krankenversicherern -- 6.1 Kennzahlen der vier Krankenversicherer -- 6.2 Analyse der Apfelsinia Krankenversicherung -- 6.3 Analyse der Banania Krankenversicherung -- 6.4 Analyse der Nektarinia Krankenversicherung -- 6.5 Analyse der Zitronia Krankenversicherung -- 7. Ratings und Kennzahlen -- 
505 0 |a 7.1 Kleine Typologie der Ratings -- 7.2 Nutzen von Ratings für den Kunden -- 7.3 Zur Kritik an Ratings -- 7.4 Ratings und geratete Unternehmen -- 8. Auswirkungen langfristiger Trends in der Krankenversicherung auf die Kennzahlen -- 8.1 Wirtschaftliche Trends -- 8.2 Sozialpolitischer Trend -- 8.3 Management-Trend -- 8.4 Technologischer Trend -- Schlusswort -- Anhänge -- Anhang 1: Marktwerte der Kennzahlen 1999 -- Anhang 2: Verzeichnis nützlicher Adressen -- Anhang 3: Glossar -- Anhang 4: Gesetzliche Bestimmungen -- Anhang 5: Positionen der Kennzahlendefinitionen -- Stichwortverzeichnis 
650 4 |a Economics 
650 4 |a Economics/Management Science 
650 4 |a Economics/Management Science, general 
650 4 |a Management 
650 4 |a Wirtschaft 
650 0 7 |a Private Krankenversicherung  |0 (DE-588)4047291-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Kennzahlensystem  |0 (DE-588)4199312-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Private Krankenversicherung  |0 (DE-588)4047291-7  |D s 
689 0 1 |a Kennzahlensystem  |0 (DE-588)4199312-3  |D s 
689 0 |8 1\p  |5 DE-604 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-91289-3  |x Verlag  |3 Volltext 
912 |a ZDB-2-SWI 
912 |a ZDB-2-BAD 
940 1 |q ZDB-2-SWI_Archive 
940 1 |q ZDB-2-SWI_2000/2004 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027049929 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_katkey 2096970
_version_ 1820866975876775936
any_adam_object
author Wiesemann, Hans-Olaf
author_facet Wiesemann, Hans-Olaf
author_role aut
author_sort Wiesemann, Hans-Olaf
author_variant h o w how
building Verbundindex
bvnumber BV041608795
classification_tum WIR 000
collection ZDB-2-SWI
ZDB-2-BAD
contents 1. Grundlagen und Grundbegriffe der privaten Krankenversicherung -- 1.1 Kalkulation der Prämie -- 1.2 Gewinn-und Verlustrechnung eines Krankenversicherers -- 1.3 Bilanz eines Krankenversicherers -- 1.4 Weitere wichtige Größen der privaten Krankenversicherung -- 1.5 Schaubild zur Rohergebnisentstehung und –Verwendung in der Krankenversicherung -- 1.6 Weitere Eigenheiten der privaten Krankenversicherung -- 1.7 Kennzahlen bei Krankenversicherungen -- 2. Kennzahlen des PKV-Verbands -- 2.1 Versicherungsgeschäftliche Ergebnisquote -- 2.2 Schadenquote -- 2.3 Verwaltungskostenquote -- 2.4 Abschlusskostenquote -- 2.5 Nettoverzinsung -- 2.6 Laufende Durchschnittsverzinsung -- 2.7 Eigenkapitalquote -- 2.8 RfB-Quote -- 2.9 RfB-Zuführungsquote -- 2.10 RfB-Entnahmeanteile -- 2.11 Überschussverwendungsquote -- 2.12 Bestandskennzahlen -- 2.13 Wachstumskennzahlen -- 3. Weitere aussagekräftige Kennzahlen -- 3.1 Alte Schadenquote -- 3.2 Realkapitalanteil -- 3.3 Bewertungsreservequote --
3.4 Rohergebnisquote -- 3.5 RfB-Entnahmequote -- 3.6 Einmalbeitragsquote -- 3.7 Barausschüttungsquote -- 3.8 BRE-Kopfbetrag -- 4. Verbreitete Kennzahlen mit geringer Aussagekraft oder geringem Nutzen -- 4.1 Leistungsquote -- 4.2 Vorsorgequote -- 4.3 Deckungsrückstellungsquote -- 4.4 Kapitalanlagequote -- 4.5 Kapitalertragsquote -- 4.6 Rohergebnisquote A und B (alternative Fassungen) -- 5. Zusammenhänge zwischen den Kennzahlen -- 5.1 Effekte von verschiedenen Ereignissen auf die Kennzahlen -- 5.2 Versicherungsgeschäftlicher Kennzahlen-Komplex -- 5.3 Kennzahlen-Komplex der Kapitalanlage -- 5.4 Übersichtstableau der Kennzahlen-Beziehungen -- 6. Analyse der Kennzahlen von vier fiktiven Krankenversicherern -- 6.1 Kennzahlen der vier Krankenversicherer -- 6.2 Analyse der Apfelsinia Krankenversicherung -- 6.3 Analyse der Banania Krankenversicherung -- 6.4 Analyse der Nektarinia Krankenversicherung -- 6.5 Analyse der Zitronia Krankenversicherung -- 7. Ratings und Kennzahlen --
7.1 Kleine Typologie der Ratings -- 7.2 Nutzen von Ratings für den Kunden -- 7.3 Zur Kritik an Ratings -- 7.4 Ratings und geratete Unternehmen -- 8. Auswirkungen langfristiger Trends in der Krankenversicherung auf die Kennzahlen -- 8.1 Wirtschaftliche Trends -- 8.2 Sozialpolitischer Trend -- 8.3 Management-Trend -- 8.4 Technologischer Trend -- Schlusswort -- Anhänge -- Anhang 1: Marktwerte der Kennzahlen 1999 -- Anhang 2: Verzeichnis nützlicher Adressen -- Anhang 3: Glossar -- Anhang 4: Gesetzliche Bestimmungen -- Anhang 5: Positionen der Kennzahlendefinitionen -- Stichwortverzeichnis
ctrlnum (OCoLC)864013859
(DE-599)BVBBV041608795
dewey-full 330
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 330 - Economics
dewey-raw 330
dewey-search 330
dewey-sort 3330
dewey-tens 330 - Economics
discipline Wirtschaftswissenschaften
doi_str_mv 10.1007/978-3-322-91289-3
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04406nam a2200529zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041608795</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2001 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322912893</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-91289-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322912909</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-91290-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-91289-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864013859</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041608795</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiesemann, Hans-Olaf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kennzahlen der Privaten Krankenversicherung</subfield><subfield code="b">Qualitätsmaßstäbe für Kunden und Vermittler</subfield><subfield code="c">von Hans-Olaf Wiesemann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (188S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1. Grundlagen und Grundbegriffe der privaten Krankenversicherung -- 1.1 Kalkulation der Prämie -- 1.2 Gewinn-und Verlustrechnung eines Krankenversicherers -- 1.3 Bilanz eines Krankenversicherers -- 1.4 Weitere wichtige Größen der privaten Krankenversicherung -- 1.5 Schaubild zur Rohergebnisentstehung und –Verwendung in der Krankenversicherung -- 1.6 Weitere Eigenheiten der privaten Krankenversicherung -- 1.7 Kennzahlen bei Krankenversicherungen -- 2. Kennzahlen des PKV-Verbands -- 2.1 Versicherungsgeschäftliche Ergebnisquote -- 2.2 Schadenquote -- 2.3 Verwaltungskostenquote -- 2.4 Abschlusskostenquote -- 2.5 Nettoverzinsung -- 2.6 Laufende Durchschnittsverzinsung -- 2.7 Eigenkapitalquote -- 2.8 RfB-Quote -- 2.9 RfB-Zuführungsquote -- 2.10 RfB-Entnahmeanteile -- 2.11 Überschussverwendungsquote -- 2.12 Bestandskennzahlen -- 2.13 Wachstumskennzahlen -- 3. Weitere aussagekräftige Kennzahlen -- 3.1 Alte Schadenquote -- 3.2 Realkapitalanteil -- 3.3 Bewertungsreservequote --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">3.4 Rohergebnisquote -- 3.5 RfB-Entnahmequote -- 3.6 Einmalbeitragsquote -- 3.7 Barausschüttungsquote -- 3.8 BRE-Kopfbetrag -- 4. Verbreitete Kennzahlen mit geringer Aussagekraft oder geringem Nutzen -- 4.1 Leistungsquote -- 4.2 Vorsorgequote -- 4.3 Deckungsrückstellungsquote -- 4.4 Kapitalanlagequote -- 4.5 Kapitalertragsquote -- 4.6 Rohergebnisquote A und B (alternative Fassungen) -- 5. Zusammenhänge zwischen den Kennzahlen -- 5.1 Effekte von verschiedenen Ereignissen auf die Kennzahlen -- 5.2 Versicherungsgeschäftlicher Kennzahlen-Komplex -- 5.3 Kennzahlen-Komplex der Kapitalanlage -- 5.4 Übersichtstableau der Kennzahlen-Beziehungen -- 6. Analyse der Kennzahlen von vier fiktiven Krankenversicherern -- 6.1 Kennzahlen der vier Krankenversicherer -- 6.2 Analyse der Apfelsinia Krankenversicherung -- 6.3 Analyse der Banania Krankenversicherung -- 6.4 Analyse der Nektarinia Krankenversicherung -- 6.5 Analyse der Zitronia Krankenversicherung -- 7. Ratings und Kennzahlen --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">7.1 Kleine Typologie der Ratings -- 7.2 Nutzen von Ratings für den Kunden -- 7.3 Zur Kritik an Ratings -- 7.4 Ratings und geratete Unternehmen -- 8. Auswirkungen langfristiger Trends in der Krankenversicherung auf die Kennzahlen -- 8.1 Wirtschaftliche Trends -- 8.2 Sozialpolitischer Trend -- 8.3 Management-Trend -- 8.4 Technologischer Trend -- Schlusswort -- Anhänge -- Anhang 1: Marktwerte der Kennzahlen 1999 -- Anhang 2: Verzeichnis nützlicher Adressen -- Anhang 3: Glossar -- Anhang 4: Gesetzliche Bestimmungen -- Anhang 5: Positionen der Kennzahlendefinitionen -- Stichwortverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Private Krankenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047291-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kennzahlensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199312-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Private Krankenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047291-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kennzahlensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199312-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-91289-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027049929</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV041608795
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:00:26Z
institution BVB
isbn 9783322912893
9783322912909
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027049929
oclc_num 864013859
open_access_boolean
owner DE-634
DE-91
DE-BY-TUM
DE-92
DE-573
DE-1102
DE-860
DE-824
DE-703
DE-706
owner_facet DE-634
DE-91
DE-BY-TUM
DE-92
DE-573
DE-1102
DE-860
DE-824
DE-703
DE-706
physical 1 Online-Ressource (188S.)
psigel ZDB-2-SWI
ZDB-2-BAD
ZDB-2-SWI_Archive
ZDB-2-SWI_2000/2004
publishDate 2001
publishDateSearch 2001
publishDateSort 2001
publisher Gabler Verlag
record_format marc
spellingShingle Wiesemann, Hans-Olaf
Kennzahlen der Privaten Krankenversicherung Qualitätsmaßstäbe für Kunden und Vermittler
1. Grundlagen und Grundbegriffe der privaten Krankenversicherung -- 1.1 Kalkulation der Prämie -- 1.2 Gewinn-und Verlustrechnung eines Krankenversicherers -- 1.3 Bilanz eines Krankenversicherers -- 1.4 Weitere wichtige Größen der privaten Krankenversicherung -- 1.5 Schaubild zur Rohergebnisentstehung und –Verwendung in der Krankenversicherung -- 1.6 Weitere Eigenheiten der privaten Krankenversicherung -- 1.7 Kennzahlen bei Krankenversicherungen -- 2. Kennzahlen des PKV-Verbands -- 2.1 Versicherungsgeschäftliche Ergebnisquote -- 2.2 Schadenquote -- 2.3 Verwaltungskostenquote -- 2.4 Abschlusskostenquote -- 2.5 Nettoverzinsung -- 2.6 Laufende Durchschnittsverzinsung -- 2.7 Eigenkapitalquote -- 2.8 RfB-Quote -- 2.9 RfB-Zuführungsquote -- 2.10 RfB-Entnahmeanteile -- 2.11 Überschussverwendungsquote -- 2.12 Bestandskennzahlen -- 2.13 Wachstumskennzahlen -- 3. Weitere aussagekräftige Kennzahlen -- 3.1 Alte Schadenquote -- 3.2 Realkapitalanteil -- 3.3 Bewertungsreservequote --
3.4 Rohergebnisquote -- 3.5 RfB-Entnahmequote -- 3.6 Einmalbeitragsquote -- 3.7 Barausschüttungsquote -- 3.8 BRE-Kopfbetrag -- 4. Verbreitete Kennzahlen mit geringer Aussagekraft oder geringem Nutzen -- 4.1 Leistungsquote -- 4.2 Vorsorgequote -- 4.3 Deckungsrückstellungsquote -- 4.4 Kapitalanlagequote -- 4.5 Kapitalertragsquote -- 4.6 Rohergebnisquote A und B (alternative Fassungen) -- 5. Zusammenhänge zwischen den Kennzahlen -- 5.1 Effekte von verschiedenen Ereignissen auf die Kennzahlen -- 5.2 Versicherungsgeschäftlicher Kennzahlen-Komplex -- 5.3 Kennzahlen-Komplex der Kapitalanlage -- 5.4 Übersichtstableau der Kennzahlen-Beziehungen -- 6. Analyse der Kennzahlen von vier fiktiven Krankenversicherern -- 6.1 Kennzahlen der vier Krankenversicherer -- 6.2 Analyse der Apfelsinia Krankenversicherung -- 6.3 Analyse der Banania Krankenversicherung -- 6.4 Analyse der Nektarinia Krankenversicherung -- 6.5 Analyse der Zitronia Krankenversicherung -- 7. Ratings und Kennzahlen --
7.1 Kleine Typologie der Ratings -- 7.2 Nutzen von Ratings für den Kunden -- 7.3 Zur Kritik an Ratings -- 7.4 Ratings und geratete Unternehmen -- 8. Auswirkungen langfristiger Trends in der Krankenversicherung auf die Kennzahlen -- 8.1 Wirtschaftliche Trends -- 8.2 Sozialpolitischer Trend -- 8.3 Management-Trend -- 8.4 Technologischer Trend -- Schlusswort -- Anhänge -- Anhang 1: Marktwerte der Kennzahlen 1999 -- Anhang 2: Verzeichnis nützlicher Adressen -- Anhang 3: Glossar -- Anhang 4: Gesetzliche Bestimmungen -- Anhang 5: Positionen der Kennzahlendefinitionen -- Stichwortverzeichnis
Economics
Economics/Management Science
Economics/Management Science, general
Management
Wirtschaft
Private Krankenversicherung (DE-588)4047291-7 gnd
Kennzahlensystem (DE-588)4199312-3 gnd
subject_GND (DE-588)4047291-7
(DE-588)4199312-3
title Kennzahlen der Privaten Krankenversicherung Qualitätsmaßstäbe für Kunden und Vermittler
title_auth Kennzahlen der Privaten Krankenversicherung Qualitätsmaßstäbe für Kunden und Vermittler
title_exact_search Kennzahlen der Privaten Krankenversicherung Qualitätsmaßstäbe für Kunden und Vermittler
title_full Kennzahlen der Privaten Krankenversicherung Qualitätsmaßstäbe für Kunden und Vermittler von Hans-Olaf Wiesemann
title_fullStr Kennzahlen der Privaten Krankenversicherung Qualitätsmaßstäbe für Kunden und Vermittler von Hans-Olaf Wiesemann
title_full_unstemmed Kennzahlen der Privaten Krankenversicherung Qualitätsmaßstäbe für Kunden und Vermittler von Hans-Olaf Wiesemann
title_short Kennzahlen der Privaten Krankenversicherung
title_sort kennzahlen der privaten krankenversicherung qualitatsmaßstabe fur kunden und vermittler
title_sub Qualitätsmaßstäbe für Kunden und Vermittler
topic Economics
Economics/Management Science
Economics/Management Science, general
Management
Wirtschaft
Private Krankenversicherung (DE-588)4047291-7 gnd
Kennzahlensystem (DE-588)4199312-3 gnd
topic_facet Economics
Economics/Management Science
Economics/Management Science, general
Management
Wirtschaft
Private Krankenversicherung
Kennzahlensystem
url https://doi.org/10.1007/978-3-322-91289-3
work_keys_str_mv AT wiesemannhansolaf kennzahlenderprivatenkrankenversicherungqualitatsmaßstabefurkundenundvermittler