Allgemeine Steuerlehre, Abgabenordnung, (FGO) Gerichtliches und außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren, Außenprüfung mit BpO 2000, Verstöße im Steuerrecht

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Groels, Jürgen (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Gabler Verlag 2001
Schriftenreihe:Grund- und Aufbautraining Steuerrecht
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV041608040
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 cr|uuu---uuuuu
008 140130s2001 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783322889058  |c Online  |9 978-3-322-88905-8 
020 |a 9783409117265  |c Print  |9 978-3-409-11726-5 
024 7 |a 10.1007/978-3-322-88905-8  |2 doi 
035 |a (OCoLC)863945452 
035 |a (DE-599)BVBBV041608040 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-634  |a DE-91  |a DE-92  |a DE-573  |a DE-1102  |a DE-860  |a DE-824  |a DE-703  |a DE-706 
082 0 |a 330  |2 23 
084 |a WIR 000  |2 stub 
100 1 |a Groels, Jürgen  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Allgemeine Steuerlehre, Abgabenordnung, (FGO)  |b Gerichtliches und außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren, Außenprüfung mit BpO 2000, Verstöße im Steuerrecht  |c von Jürgen Groels 
264 1 |a Wiesbaden  |b Gabler Verlag  |c 2001 
300 |a 1 Online-Ressource (XVIII, 631S.) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Grund- und Aufbautraining Steuerrecht 
500 |a Das Buch knüpft da an, wo übliche Lehrwerke zum Steuerrecht aufhören: Aufbauend auf dem Grundlagenwissen für Steuerfachangestellte werden alle für die Weiterqualifizierung prüfungsrelevanten Teilgebiete in berufsbezogener Darstellung vermittelt und vertieft. So kann die Fortbildung zum Steuerfachassistenten bzw. Steuerfachwirt bis hin zum Steuerberater sicher vollzogen werden. Das Buch zeichnet sich durch ein hohes Maß an Verständlichkeit aus und ist wegen seiner Vollständigkeit und Aktualität ein zuverlässiger Wegbegleiter für die berufliche Weiterbildung. Systematisch - anhand von vielen Beispielen, Schaubildern und Übungen nach neustem Recht - behandelt dieser Band im ersten Teil "Allgemeine Steuerlehre" das für das Grundverständnis des Steuersystems notwendige Allgemeinwissen, während Teil 2 "Abgabenordnung (Finanzgerichtsordnung)" das für das Steuerrecht (den finanzgerichtlichen Prozess) unerlässliche Verfahrensrecht umfasst. Die Zielgruppe: · Steuerfachangestellte im Beruf · Absolventen des BWL-Studiums (FH), die die Steuerberaterlaufbahn einschlagen wollen · Steuerfachwirte, Steuerfachassistenten, Steuerinspektoren, Finanzwirte und Rechtsanwälte, die sich einschlägig weiterbilden wollen Begleitend zum Buch wird ein kostenloser Online-Service angeboten, der den Leser mit aktuellen Zusatzinformationen stets à jour hält. Unter www.gabler.de/groels können die maßgeblichen Rechtsänderungen eingesehen werden. Finanzwirt Jürgen Groels ist seit 20 Jahren in der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen tätig und ist Autor mehrerer Fachbuchpublikationen auf den Gebieten Rechnungswesens und Steuerrecht 
505 0 |a 1. Grundlagen des Allgemeinen Steuerrechts (Allgemeine Steuerlehre) -- 1.1 Rückblick in die deutsche Steuergeschichte -- 1.2 Öffentlichrechtliche Abgaben -- 1.3 Steuern: Einnahmequellen des Staates -- 1.4 Öffentliche Einnahmen -- 1.5 Bundesstaatlicher Finanzausgleich -- 1.6 Der Bundeshaushalt -- 1.7 Grundsätze der Besteuerung -- 1.8 Steuerliche Vorschriften -- 1.9 Urteile der Finanzgerichtsbarkeit -- 1.10 Ermessen im Steuerrecht (§ 5 AO) -- 1.11 Die Technik der Gesetzesanwendung -- 1.12 Aufbau und Aufgaben der Steuerverwaltung -- 1.13 Allgemeine Auftragsbedingungen für Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften, Stand: 01. Januar 1998 -- 2. Abgabenordnung (AO) -- 2.1 Einführung in die Abgabenordnung sowie Bedeutsamkeit der Abgabenordnung -- 2.2 Sachliche und örtliche Zuständigkeiten der Finanzbehörden -- 2.3 Örtliche Zuständigkeiten: Gesonderte und einheitliche Feststellung von Besteuerungsgrundlagen; §§ 179 ff. AO -- 2.4 Der Steuerverwaltungsakt i.S.d. § 118 AO -- 2.5 Die Bedeutung von Terminen und Fristen einschließlich der Fristberechnung -- 2.6 Ermittlungsverfahren; Anzeige- und Meldepflichten im Steuerrecht -- 2.7 Festsetzungs- und Feststellungsverfahren -- 2.8 Das Erhebungsverfahren -- 2.9 Das außergerichtliche und das gerichtliche Rechtsbehelfsverfahren -- 2.10 Gerichtliches Rechtsbehelfsverfahren -- 2.11 Rechtsverstöße im Steuerrecht und deren Folgen -- Anhänge -- Lösungen zu den Fragen 1 bis 220 -- StEuglG -- FGOÄndG. 
610 2 7 |a Deutschland  |t Abgabenordnung  |0 (DE-588)4120819-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 4 |a Economics 
650 4 |a Economics/Management Science 
650 4 |a Economics/Management Science, general 
650 4 |a Management 
650 4 |a Wirtschaft 
650 0 7 |a Steuerrecht  |0 (DE-588)4116614-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Steuerlehre  |0 (DE-588)4183194-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Steuerrecht  |0 (DE-588)4116614-0  |D s 
689 0 |8 1\p  |5 DE-604 
689 1 0 |a Deutschland  |t Abgabenordnung  |0 (DE-588)4120819-5  |D u 
689 1 1 |a Steuerlehre  |0 (DE-588)4183194-9  |D s 
689 1 |8 2\p  |5 DE-604 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-88905-8  |x Verlag  |3 Volltext 
912 |a ZDB-2-SWI 
912 |a ZDB-2-BAD 
940 1 |q ZDB-2-SWI_Archive 
940 1 |q ZDB-2-SWI_2000/2004 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 2\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027049174 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_katkey 2096227
_version_ 1820866846516051968
any_adam_object
author Groels, Jürgen
author_facet Groels, Jürgen
author_role aut
author_sort Groels, Jürgen
author_variant j g jg
building Verbundindex
bvnumber BV041608040
classification_tum WIR 000
collection ZDB-2-SWI
ZDB-2-BAD
contents 1. Grundlagen des Allgemeinen Steuerrechts (Allgemeine Steuerlehre) -- 1.1 Rückblick in die deutsche Steuergeschichte -- 1.2 Öffentlichrechtliche Abgaben -- 1.3 Steuern: Einnahmequellen des Staates -- 1.4 Öffentliche Einnahmen -- 1.5 Bundesstaatlicher Finanzausgleich -- 1.6 Der Bundeshaushalt -- 1.7 Grundsätze der Besteuerung -- 1.8 Steuerliche Vorschriften -- 1.9 Urteile der Finanzgerichtsbarkeit -- 1.10 Ermessen im Steuerrecht (§ 5 AO) -- 1.11 Die Technik der Gesetzesanwendung -- 1.12 Aufbau und Aufgaben der Steuerverwaltung -- 1.13 Allgemeine Auftragsbedingungen für Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften, Stand: 01. Januar 1998 -- 2. Abgabenordnung (AO) -- 2.1 Einführung in die Abgabenordnung sowie Bedeutsamkeit der Abgabenordnung -- 2.2 Sachliche und örtliche Zuständigkeiten der Finanzbehörden -- 2.3 Örtliche Zuständigkeiten: Gesonderte und einheitliche Feststellung von Besteuerungsgrundlagen; §§ 179 ff. AO -- 2.4 Der Steuerverwaltungsakt i.S.d. § 118 AO -- 2.5 Die Bedeutung von Terminen und Fristen einschließlich der Fristberechnung -- 2.6 Ermittlungsverfahren; Anzeige- und Meldepflichten im Steuerrecht -- 2.7 Festsetzungs- und Feststellungsverfahren -- 2.8 Das Erhebungsverfahren -- 2.9 Das außergerichtliche und das gerichtliche Rechtsbehelfsverfahren -- 2.10 Gerichtliches Rechtsbehelfsverfahren -- 2.11 Rechtsverstöße im Steuerrecht und deren Folgen -- Anhänge -- Lösungen zu den Fragen 1 bis 220 -- StEuglG -- FGOÄndG.
ctrlnum (OCoLC)863945452
(DE-599)BVBBV041608040
dewey-full 330
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 330 - Economics
dewey-raw 330
dewey-search 330
dewey-sort 3330
dewey-tens 330 - Economics
discipline Wirtschaftswissenschaften
doi_str_mv 10.1007/978-3-322-88905-8
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05429nam a2200601zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041608040</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2001 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322889058</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-88905-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783409117265</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-409-11726-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-88905-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863945452</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041608040</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Groels, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Allgemeine Steuerlehre, Abgabenordnung, (FGO)</subfield><subfield code="b">Gerichtliches und außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren, Außenprüfung mit BpO 2000, Verstöße im Steuerrecht</subfield><subfield code="c">von Jürgen Groels</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVIII, 631S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Grund- und Aufbautraining Steuerrecht</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Buch knüpft da an, wo übliche Lehrwerke zum Steuerrecht aufhören: Aufbauend auf dem Grundlagenwissen für Steuerfachangestellte werden alle für die Weiterqualifizierung prüfungsrelevanten Teilgebiete in berufsbezogener Darstellung vermittelt und vertieft. So kann die Fortbildung zum Steuerfachassistenten bzw. Steuerfachwirt bis hin zum Steuerberater sicher vollzogen werden. Das Buch zeichnet sich durch ein hohes Maß an Verständlichkeit aus und ist wegen seiner Vollständigkeit und Aktualität ein zuverlässiger Wegbegleiter für die berufliche Weiterbildung. Systematisch - anhand von vielen Beispielen, Schaubildern und Übungen nach neustem Recht - behandelt dieser Band im ersten Teil "Allgemeine Steuerlehre" das für das Grundverständnis des Steuersystems notwendige Allgemeinwissen, während Teil 2 "Abgabenordnung (Finanzgerichtsordnung)" das für das Steuerrecht (den finanzgerichtlichen Prozess) unerlässliche Verfahrensrecht umfasst. Die Zielgruppe: · Steuerfachangestellte im Beruf · Absolventen des BWL-Studiums (FH), die die Steuerberaterlaufbahn einschlagen wollen · Steuerfachwirte, Steuerfachassistenten, Steuerinspektoren, Finanzwirte und Rechtsanwälte, die sich einschlägig weiterbilden wollen Begleitend zum Buch wird ein kostenloser Online-Service angeboten, der den Leser mit aktuellen Zusatzinformationen stets à jour hält. Unter www.gabler.de/groels können die maßgeblichen Rechtsänderungen eingesehen werden. Finanzwirt Jürgen Groels ist seit 20 Jahren in der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen tätig und ist Autor mehrerer Fachbuchpublikationen auf den Gebieten Rechnungswesens und Steuerrecht</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1. Grundlagen des Allgemeinen Steuerrechts (Allgemeine Steuerlehre) -- 1.1 Rückblick in die deutsche Steuergeschichte -- 1.2 Öffentlichrechtliche Abgaben -- 1.3 Steuern: Einnahmequellen des Staates -- 1.4 Öffentliche Einnahmen -- 1.5 Bundesstaatlicher Finanzausgleich -- 1.6 Der Bundeshaushalt -- 1.7 Grundsätze der Besteuerung -- 1.8 Steuerliche Vorschriften -- 1.9 Urteile der Finanzgerichtsbarkeit -- 1.10 Ermessen im Steuerrecht (§ 5 AO) -- 1.11 Die Technik der Gesetzesanwendung -- 1.12 Aufbau und Aufgaben der Steuerverwaltung -- 1.13 Allgemeine Auftragsbedingungen für Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften, Stand: 01. Januar 1998 -- 2. Abgabenordnung (AO) -- 2.1 Einführung in die Abgabenordnung sowie Bedeutsamkeit der Abgabenordnung -- 2.2 Sachliche und örtliche Zuständigkeiten der Finanzbehörden -- 2.3 Örtliche Zuständigkeiten: Gesonderte und einheitliche Feststellung von Besteuerungsgrundlagen; §§ 179 ff. AO -- 2.4 Der Steuerverwaltungsakt i.S.d. § 118 AO -- 2.5 Die Bedeutung von Terminen und Fristen einschließlich der Fristberechnung -- 2.6 Ermittlungsverfahren; Anzeige- und Meldepflichten im Steuerrecht -- 2.7 Festsetzungs- und Feststellungsverfahren -- 2.8 Das Erhebungsverfahren -- 2.9 Das außergerichtliche und das gerichtliche Rechtsbehelfsverfahren -- 2.10 Gerichtliches Rechtsbehelfsverfahren -- 2.11 Rechtsverstöße im Steuerrecht und deren Folgen -- Anhänge -- Lösungen zu den Fragen 1 bis 220 -- StEuglG -- FGOÄndG.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Abgabenordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120819-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerlehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183194-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Abgabenordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120819-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Steuerlehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183194-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-88905-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027049174</subfield></datafield></record></collection>
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV041608040
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:00:24Z
institution BVB
isbn 9783322889058
9783409117265
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027049174
oclc_num 863945452
open_access_boolean
owner DE-634
DE-91
DE-BY-TUM
DE-92
DE-573
DE-1102
DE-860
DE-824
DE-703
DE-706
owner_facet DE-634
DE-91
DE-BY-TUM
DE-92
DE-573
DE-1102
DE-860
DE-824
DE-703
DE-706
physical 1 Online-Ressource (XVIII, 631S.)
psigel ZDB-2-SWI
ZDB-2-BAD
ZDB-2-SWI_Archive
ZDB-2-SWI_2000/2004
publishDate 2001
publishDateSearch 2001
publishDateSort 2001
publisher Gabler Verlag
record_format marc
series2 Grund- und Aufbautraining Steuerrecht
spellingShingle Groels, Jürgen
Allgemeine Steuerlehre, Abgabenordnung, (FGO) Gerichtliches und außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren, Außenprüfung mit BpO 2000, Verstöße im Steuerrecht
1. Grundlagen des Allgemeinen Steuerrechts (Allgemeine Steuerlehre) -- 1.1 Rückblick in die deutsche Steuergeschichte -- 1.2 Öffentlichrechtliche Abgaben -- 1.3 Steuern: Einnahmequellen des Staates -- 1.4 Öffentliche Einnahmen -- 1.5 Bundesstaatlicher Finanzausgleich -- 1.6 Der Bundeshaushalt -- 1.7 Grundsätze der Besteuerung -- 1.8 Steuerliche Vorschriften -- 1.9 Urteile der Finanzgerichtsbarkeit -- 1.10 Ermessen im Steuerrecht (§ 5 AO) -- 1.11 Die Technik der Gesetzesanwendung -- 1.12 Aufbau und Aufgaben der Steuerverwaltung -- 1.13 Allgemeine Auftragsbedingungen für Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften, Stand: 01. Januar 1998 -- 2. Abgabenordnung (AO) -- 2.1 Einführung in die Abgabenordnung sowie Bedeutsamkeit der Abgabenordnung -- 2.2 Sachliche und örtliche Zuständigkeiten der Finanzbehörden -- 2.3 Örtliche Zuständigkeiten: Gesonderte und einheitliche Feststellung von Besteuerungsgrundlagen; §§ 179 ff. AO -- 2.4 Der Steuerverwaltungsakt i.S.d. § 118 AO -- 2.5 Die Bedeutung von Terminen und Fristen einschließlich der Fristberechnung -- 2.6 Ermittlungsverfahren; Anzeige- und Meldepflichten im Steuerrecht -- 2.7 Festsetzungs- und Feststellungsverfahren -- 2.8 Das Erhebungsverfahren -- 2.9 Das außergerichtliche und das gerichtliche Rechtsbehelfsverfahren -- 2.10 Gerichtliches Rechtsbehelfsverfahren -- 2.11 Rechtsverstöße im Steuerrecht und deren Folgen -- Anhänge -- Lösungen zu den Fragen 1 bis 220 -- StEuglG -- FGOÄndG.
Deutschland Abgabenordnung (DE-588)4120819-5 gnd
Economics
Economics/Management Science
Economics/Management Science, general
Management
Wirtschaft
Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd
Steuerlehre (DE-588)4183194-9 gnd
subject_GND (DE-588)4120819-5
(DE-588)4116614-0
(DE-588)4183194-9
(DE-588)4011882-4
title Allgemeine Steuerlehre, Abgabenordnung, (FGO) Gerichtliches und außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren, Außenprüfung mit BpO 2000, Verstöße im Steuerrecht
title_auth Allgemeine Steuerlehre, Abgabenordnung, (FGO) Gerichtliches und außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren, Außenprüfung mit BpO 2000, Verstöße im Steuerrecht
title_exact_search Allgemeine Steuerlehre, Abgabenordnung, (FGO) Gerichtliches und außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren, Außenprüfung mit BpO 2000, Verstöße im Steuerrecht
title_full Allgemeine Steuerlehre, Abgabenordnung, (FGO) Gerichtliches und außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren, Außenprüfung mit BpO 2000, Verstöße im Steuerrecht von Jürgen Groels
title_fullStr Allgemeine Steuerlehre, Abgabenordnung, (FGO) Gerichtliches und außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren, Außenprüfung mit BpO 2000, Verstöße im Steuerrecht von Jürgen Groels
title_full_unstemmed Allgemeine Steuerlehre, Abgabenordnung, (FGO) Gerichtliches und außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren, Außenprüfung mit BpO 2000, Verstöße im Steuerrecht von Jürgen Groels
title_short Allgemeine Steuerlehre, Abgabenordnung, (FGO)
title_sort allgemeine steuerlehre abgabenordnung fgo gerichtliches und außergerichtliches rechtsbehelfsverfahren außenprufung mit bpo 2000 verstoße im steuerrecht
title_sub Gerichtliches und außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren, Außenprüfung mit BpO 2000, Verstöße im Steuerrecht
topic Deutschland Abgabenordnung (DE-588)4120819-5 gnd
Economics
Economics/Management Science
Economics/Management Science, general
Management
Wirtschaft
Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd
Steuerlehre (DE-588)4183194-9 gnd
topic_facet Deutschland Abgabenordnung
Economics
Economics/Management Science
Economics/Management Science, general
Management
Wirtschaft
Steuerrecht
Steuerlehre
Deutschland
url https://doi.org/10.1007/978-3-322-88905-8
work_keys_str_mv AT groelsjurgen allgemeinesteuerlehreabgabenordnungfgogerichtlichesundaußergerichtlichesrechtsbehelfsverfahrenaußenprufungmitbpo2000verstoßeimsteuerrecht