Europäische Unternehmensbesteuerung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kellersmann, Dietrich (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Gabler Verlag 2002
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV041606027
003 DE-604
007 cr|uuu---uuuuu
008 140130s2002 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783322823465  |c Online  |9 978-3-322-82346-5 
020 |a 9783409117616  |c Print  |9 978-3-409-11761-6 
024 7 |a 10.1007/978-3-322-82346-5  |2 doi 
035 |a (OCoLC)863863164 
035 |a (DE-599)BVBBV041606027 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-634  |a DE-91  |a DE-92  |a DE-573  |a DE-1102  |a DE-860  |a DE-824  |a DE-703  |a DE-706 
082 0 |a 657  |2 23 
084 |a WIR 000  |2 stub 
100 1 |a Kellersmann, Dietrich  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Europäische Unternehmensbesteuerung  |c von Dietrich Kellersmann, Corinna Treisch 
264 1 |a Wiesbaden  |b Gabler Verlag  |c 2002 
300 |a 1 Online-Ressource (XXVIII, 425S. 48 Abb) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a Das Europarecht wirkt in nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens hinein. Davon bleibt auch das Steuerrecht nicht verschont. Einwirkungen erfolgen dabei auf verschiedenen Wegen, so über Verordnungen und Richtlinien, über die Gewährleistung von Grundfreiheiten für Gemeinschaftsbürger, die Beihilfekontrolle der Kommission und faktisch über den Wettbewerb der Steuersysteme. Ohne Kenntnis von Voraussetzungen und Konsequenzen dieser Einwirkungen lässt sich heute kein Steuerrecht mehr betreiben. Am Beispiel der Unternehmensbesteuerung werden die europarechtlichen Grundlagen und Konsequenzen dieses Prozesses, seine bisherigen Resultate und weiteren Aufgaben dargestellt und einer ersten Analyse der ökonomischen Auswirkungen unterzogen. Das Buch richtet sich an Studenten und Dozenten der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und des Steuerrechts, angehende und praktizierende Steuerberater sowie Mitarbeiter in Unternehmen, die mit internationalem Steuerrecht zu tun haben. Dr. Dietrich Kellersmann ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Finanz- und Steuerrecht der Universität Osnabrück. Dr. Corinna Treisch ist wissenschaftliche Assistentin am Fachgebiet Bilanz-, Steuer- und Prüfungswesen im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Osnabrück 
505 0 |a 1 Grundbegriffe des Europarechts -- 1.1 Vertragliche Grundlagen der Europäischen Gemeinschaft und der Europäischen Union -- 1.2 Europäischer Wirtschaftsraum -- 1.3 Organisationsstruktur der Europäischen Gemeinschaft -- 1.4 Struktureigenschaften der Europäischen Gemeinschaft -- 1.5 Rechtsquellen des Gemeinschaftsrechts -- 1.6 Verhältnis des Gemeinschaftsrechts zum nationalen Recht -- 1.7 Durchsetzung des Gemeinschaftsrechts durch den EuGH -- 2 Europäisches Steuerrecht -- 2.1 Das Steuerkonzept der Europäischen Gemeinschaft -- 2.2 Unternehmensbesteuerung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft im Vergleich -- 2.3 Grundfreiheiten und materielles Steuerrecht -- 2.4 Harmonisierung der Unternehmensbesteuerung -- 2.5 Harmonisierung der steuerlichen Gewinnermittlung -- 2.6 Steuervergünstigungen und unerlaubte Beihilfen -- 2.7 Einwirkungen im Vergleich -- Anhang: Urteile des EuGH zu den Grundfreiheiten -- Quellenverzeichnis -- 1. Gemeinschaftsverträge, Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Entscheidungen und Vereinbarungen -- 2. Drucksachen und Europadokumente -- 3. Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen -- Rechtsprechungsverzeichnis -- Stichwortverzeichnis 
610 2 7 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 4 |a Economics 
650 4 |a Auditing 
650 4 |a Economics/Management Science 
650 4 |a Accounting/Auditing 
650 4 |a Business Taxation/Tax Law 
650 4 |a Management 
650 4 |a Wirtschaft 
650 0 7 |a Unternehmen  |0 (DE-588)4061963-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Steuerrecht  |0 (DE-588)4116614-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Rechtsvereinheitlichung  |0 (DE-588)4048849-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |8 1\p  |0 (DE-588)4123623-3  |a Lehrbuch  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |D b 
689 0 1 |a Unternehmen  |0 (DE-588)4061963-1  |D s 
689 0 2 |a Steuerrecht  |0 (DE-588)4116614-0  |D s 
689 0 3 |a Rechtsvereinheitlichung  |0 (DE-588)4048849-4  |D s 
689 0 |8 2\p  |5 DE-604 
700 1 |a Treisch, Corinna  |e Sonstige  |4 oth 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-82346-5  |x Verlag  |3 Volltext 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 2\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
912 |a ZDB-2-SWI 
912 |a ZDB-2-BAD 
940 1 |q ZDB-2-SWI_Archive 
940 1 |q ZDB-2-SWI_2000/2004 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047161 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1820227295788400640
adam_text
any_adam_object
author Kellersmann, Dietrich
author_facet Kellersmann, Dietrich
author_role aut
author_sort Kellersmann, Dietrich
author_variant d k dk
building Verbundindex
bvnumber BV041606027
classification_tum WIR 000
collection ZDB-2-SWI
ZDB-2-BAD
contents 1 Grundbegriffe des Europarechts -- 1.1 Vertragliche Grundlagen der Europäischen Gemeinschaft und der Europäischen Union -- 1.2 Europäischer Wirtschaftsraum -- 1.3 Organisationsstruktur der Europäischen Gemeinschaft -- 1.4 Struktureigenschaften der Europäischen Gemeinschaft -- 1.5 Rechtsquellen des Gemeinschaftsrechts -- 1.6 Verhältnis des Gemeinschaftsrechts zum nationalen Recht -- 1.7 Durchsetzung des Gemeinschaftsrechts durch den EuGH -- 2 Europäisches Steuerrecht -- 2.1 Das Steuerkonzept der Europäischen Gemeinschaft -- 2.2 Unternehmensbesteuerung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft im Vergleich -- 2.3 Grundfreiheiten und materielles Steuerrecht -- 2.4 Harmonisierung der Unternehmensbesteuerung -- 2.5 Harmonisierung der steuerlichen Gewinnermittlung -- 2.6 Steuervergünstigungen und unerlaubte Beihilfen -- 2.7 Einwirkungen im Vergleich -- Anhang: Urteile des EuGH zu den Grundfreiheiten -- Quellenverzeichnis -- 1. Gemeinschaftsverträge, Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Entscheidungen und Vereinbarungen -- 2. Drucksachen und Europadokumente -- 3. Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen -- Rechtsprechungsverzeichnis -- Stichwortverzeichnis
ctrlnum (OCoLC)863863164
(DE-599)BVBBV041606027
dewey-full 657
dewey-hundreds 600 - Technology (Applied sciences)
dewey-ones 657 - Accounting
dewey-raw 657
dewey-search 657
dewey-sort 3657
dewey-tens 650 - Management and auxiliary services
discipline Wirtschaftswissenschaften
doi_str_mv 10.1007/978-3-322-82346-5
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041606027</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2002 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322823465</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-82346-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783409117616</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-409-11761-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-82346-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863863164</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041606027</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kellersmann, Dietrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Unternehmensbesteuerung</subfield><subfield code="c">von Dietrich Kellersmann, Corinna Treisch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXVIII, 425S. 48 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Europarecht wirkt in nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens hinein. Davon bleibt auch das Steuerrecht nicht verschont. Einwirkungen erfolgen dabei auf verschiedenen Wegen, so über Verordnungen und Richtlinien, über die Gewährleistung von Grundfreiheiten für Gemeinschaftsbürger, die Beihilfekontrolle der Kommission und faktisch über den Wettbewerb der Steuersysteme. Ohne Kenntnis von Voraussetzungen und Konsequenzen dieser Einwirkungen lässt sich heute kein Steuerrecht mehr betreiben. Am Beispiel der Unternehmensbesteuerung werden die europarechtlichen Grundlagen und Konsequenzen dieses Prozesses, seine bisherigen Resultate und weiteren Aufgaben dargestellt und einer ersten Analyse der ökonomischen Auswirkungen unterzogen. Das Buch richtet sich an Studenten und Dozenten der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und des Steuerrechts, angehende und praktizierende Steuerberater sowie Mitarbeiter in Unternehmen, die mit internationalem Steuerrecht zu tun haben. Dr. Dietrich Kellersmann ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Finanz- und Steuerrecht der Universität Osnabrück. Dr. Corinna Treisch ist wissenschaftliche Assistentin am Fachgebiet Bilanz-, Steuer- und Prüfungswesen im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Osnabrück</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1 Grundbegriffe des Europarechts -- 1.1 Vertragliche Grundlagen der Europäischen Gemeinschaft und der Europäischen Union -- 1.2 Europäischer Wirtschaftsraum -- 1.3 Organisationsstruktur der Europäischen Gemeinschaft -- 1.4 Struktureigenschaften der Europäischen Gemeinschaft -- 1.5 Rechtsquellen des Gemeinschaftsrechts -- 1.6 Verhältnis des Gemeinschaftsrechts zum nationalen Recht -- 1.7 Durchsetzung des Gemeinschaftsrechts durch den EuGH -- 2 Europäisches Steuerrecht -- 2.1 Das Steuerkonzept der Europäischen Gemeinschaft -- 2.2 Unternehmensbesteuerung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft im Vergleich -- 2.3 Grundfreiheiten und materielles Steuerrecht -- 2.4 Harmonisierung der Unternehmensbesteuerung -- 2.5 Harmonisierung der steuerlichen Gewinnermittlung -- 2.6 Steuervergünstigungen und unerlaubte Beihilfen -- 2.7 Einwirkungen im Vergleich -- Anhang: Urteile des EuGH zu den Grundfreiheiten -- Quellenverzeichnis -- 1. Gemeinschaftsverträge, Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Entscheidungen und Vereinbarungen -- 2. Drucksachen und Europadokumente -- 3. Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen -- Rechtsprechungsverzeichnis -- Stichwortverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Auditing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Accounting/Auditing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business Taxation/Tax Law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Treisch, Corinna</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-82346-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047161</subfield></datafield></record></collection>
genre 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content
genre_facet Lehrbuch
id DE-604.BV041606027
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-01-03T11:33:41Z
institution BVB
isbn 9783322823465
9783409117616
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047161
oclc_num 863863164
open_access_boolean
owner DE-634
DE-91
DE-BY-TUM
DE-92
DE-573
DE-1102
DE-860
DE-824
DE-703
DE-706
owner_facet DE-634
DE-91
DE-BY-TUM
DE-92
DE-573
DE-1102
DE-860
DE-824
DE-703
DE-706
physical 1 Online-Ressource (XXVIII, 425S. 48 Abb)
psigel ZDB-2-SWI
ZDB-2-BAD
ZDB-2-SWI_Archive
ZDB-2-SWI_2000/2004
publishDate 2002
publishDateSearch 2002
publishDateSort 2002
publisher Gabler Verlag
record_format marc
spelling Kellersmann, Dietrich Verfasser aut
Europäische Unternehmensbesteuerung von Dietrich Kellersmann, Corinna Treisch
Wiesbaden Gabler Verlag 2002
1 Online-Ressource (XXVIII, 425S. 48 Abb)
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
Das Europarecht wirkt in nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens hinein. Davon bleibt auch das Steuerrecht nicht verschont. Einwirkungen erfolgen dabei auf verschiedenen Wegen, so über Verordnungen und Richtlinien, über die Gewährleistung von Grundfreiheiten für Gemeinschaftsbürger, die Beihilfekontrolle der Kommission und faktisch über den Wettbewerb der Steuersysteme. Ohne Kenntnis von Voraussetzungen und Konsequenzen dieser Einwirkungen lässt sich heute kein Steuerrecht mehr betreiben. Am Beispiel der Unternehmensbesteuerung werden die europarechtlichen Grundlagen und Konsequenzen dieses Prozesses, seine bisherigen Resultate und weiteren Aufgaben dargestellt und einer ersten Analyse der ökonomischen Auswirkungen unterzogen. Das Buch richtet sich an Studenten und Dozenten der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und des Steuerrechts, angehende und praktizierende Steuerberater sowie Mitarbeiter in Unternehmen, die mit internationalem Steuerrecht zu tun haben. Dr. Dietrich Kellersmann ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Finanz- und Steuerrecht der Universität Osnabrück. Dr. Corinna Treisch ist wissenschaftliche Assistentin am Fachgebiet Bilanz-, Steuer- und Prüfungswesen im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Osnabrück
1 Grundbegriffe des Europarechts -- 1.1 Vertragliche Grundlagen der Europäischen Gemeinschaft und der Europäischen Union -- 1.2 Europäischer Wirtschaftsraum -- 1.3 Organisationsstruktur der Europäischen Gemeinschaft -- 1.4 Struktureigenschaften der Europäischen Gemeinschaft -- 1.5 Rechtsquellen des Gemeinschaftsrechts -- 1.6 Verhältnis des Gemeinschaftsrechts zum nationalen Recht -- 1.7 Durchsetzung des Gemeinschaftsrechts durch den EuGH -- 2 Europäisches Steuerrecht -- 2.1 Das Steuerkonzept der Europäischen Gemeinschaft -- 2.2 Unternehmensbesteuerung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft im Vergleich -- 2.3 Grundfreiheiten und materielles Steuerrecht -- 2.4 Harmonisierung der Unternehmensbesteuerung -- 2.5 Harmonisierung der steuerlichen Gewinnermittlung -- 2.6 Steuervergünstigungen und unerlaubte Beihilfen -- 2.7 Einwirkungen im Vergleich -- Anhang: Urteile des EuGH zu den Grundfreiheiten -- Quellenverzeichnis -- 1. Gemeinschaftsverträge, Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Entscheidungen und Vereinbarungen -- 2. Drucksachen und Europadokumente -- 3. Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen -- Rechtsprechungsverzeichnis -- Stichwortverzeichnis
Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf
Economics
Auditing
Economics/Management Science
Accounting/Auditing
Business Taxation/Tax Law
Management
Wirtschaft
Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf
Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf
Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd rswk-swf
1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content
Europäische Union (DE-588)5098525-5 b
Unternehmen (DE-588)4061963-1 s
Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s
Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 s
2\p DE-604
Treisch, Corinna Sonstige oth
https://doi.org/10.1007/978-3-322-82346-5 Verlag Volltext
1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
spellingShingle Kellersmann, Dietrich
Europäische Unternehmensbesteuerung
1 Grundbegriffe des Europarechts -- 1.1 Vertragliche Grundlagen der Europäischen Gemeinschaft und der Europäischen Union -- 1.2 Europäischer Wirtschaftsraum -- 1.3 Organisationsstruktur der Europäischen Gemeinschaft -- 1.4 Struktureigenschaften der Europäischen Gemeinschaft -- 1.5 Rechtsquellen des Gemeinschaftsrechts -- 1.6 Verhältnis des Gemeinschaftsrechts zum nationalen Recht -- 1.7 Durchsetzung des Gemeinschaftsrechts durch den EuGH -- 2 Europäisches Steuerrecht -- 2.1 Das Steuerkonzept der Europäischen Gemeinschaft -- 2.2 Unternehmensbesteuerung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft im Vergleich -- 2.3 Grundfreiheiten und materielles Steuerrecht -- 2.4 Harmonisierung der Unternehmensbesteuerung -- 2.5 Harmonisierung der steuerlichen Gewinnermittlung -- 2.6 Steuervergünstigungen und unerlaubte Beihilfen -- 2.7 Einwirkungen im Vergleich -- Anhang: Urteile des EuGH zu den Grundfreiheiten -- Quellenverzeichnis -- 1. Gemeinschaftsverträge, Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Entscheidungen und Vereinbarungen -- 2. Drucksachen und Europadokumente -- 3. Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen -- Rechtsprechungsverzeichnis -- Stichwortverzeichnis
Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd
Economics
Auditing
Economics/Management Science
Accounting/Auditing
Business Taxation/Tax Law
Management
Wirtschaft
Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd
Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd
Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd
subject_GND (DE-588)5098525-5
(DE-588)4061963-1
(DE-588)4116614-0
(DE-588)4048849-4
(DE-588)4123623-3
title Europäische Unternehmensbesteuerung
title_auth Europäische Unternehmensbesteuerung
title_exact_search Europäische Unternehmensbesteuerung
title_full Europäische Unternehmensbesteuerung von Dietrich Kellersmann, Corinna Treisch
title_fullStr Europäische Unternehmensbesteuerung von Dietrich Kellersmann, Corinna Treisch
title_full_unstemmed Europäische Unternehmensbesteuerung von Dietrich Kellersmann, Corinna Treisch
title_short Europäische Unternehmensbesteuerung
title_sort europaische unternehmensbesteuerung
topic Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd
Economics
Auditing
Economics/Management Science
Accounting/Auditing
Business Taxation/Tax Law
Management
Wirtschaft
Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd
Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd
Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd
topic_facet Europäische Union
Economics
Auditing
Economics/Management Science
Accounting/Auditing
Business Taxation/Tax Law
Management
Wirtschaft
Unternehmen
Steuerrecht
Rechtsvereinheitlichung
Lehrbuch
url https://doi.org/10.1007/978-3-322-82346-5
work_keys_str_mv AT kellersmanndietrich europaischeunternehmensbesteuerung
AT treischcorinna europaischeunternehmensbesteuerung