Flexibilitätsmanagement Ein systemdynamischer Ansatz zur quantitativen Bewertung von Produktionsflexibilität
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Deutscher Universitätsverlag
2003
|
Schriftenreihe: | Wirtschaftswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Inhaltsangabe:
- 1 Einleitung
- 1.1 Flexibilität als Herausforderung für die Betriebswirtschaftslehre
- 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
- 2 Der Konzeptionelle Rahmen für die Flexibilität als betriebswirtschaftliches Entscheidungsproblem
- 2.1 Perspektiven zu Flexibilität
- 2.2 Ansätze für das Management der Flexibilität
- 2.3 Ansätze für das Management der Produktionsflexibilität
- 2.4 Diskussionen vorhandener Konzepte zum Umgang mit Produktionsflexibilität
- 2.5 Bestehende Herausforderungen und Ableitung eines integrierten Flexibilitätsmanagements
- 3 Die Untersuchung und Bewertung von Flexibilität mithilfe von System Dynamics
- 3.1 Allgemeines Vorgehen bei der Auswahl von Untersuchungs¬methoden
- 3.2 System Dynamics als geeignete Untersuchungsmethode für das Verhalten komplexer Systeme
- 4 Bewertung von Flexibilität in einem netzwerkbasierten Produktionssystem anhand eines System Dynamics Modells
- 4.1 Flexibilität aus der System Dynamics Perspektive
- 4.2 Konzeption des Modells zur Untersuchung von Flexibilitätskosten in der Produktion
- 4.3 Analyse des dynamischen Systemverhaltens
- 4.4 Synthese der Ergebnisse und Ausblick
- 5 Zusammenfassung