Blick nach Osten Björn Alpermann, Juniorprofessor am Lehrstuhl für Philologie des Fernen Ostens der Universität Würzburg, koordiniert einen bundesweiten Forschungsverbund zum Thema "Regieren in China". Im Mittelpunkt des Interesses stehen dabei die Politik und der soziale Wandel in dem asiatischen Reich

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Niebler, Valentin (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: [2011]
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000naa a2200000 c 4500
001 BV041601047
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 t|
008 140129s2011 xx a||| |||| 00||| ger d
035 |a (DE-599)BVBBV041601047 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
084 |a 707504 Würzburg*uf  |2 sbb 
100 1 |a Niebler, Valentin  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Blick nach Osten  |b Björn Alpermann, Juniorprofessor am Lehrstuhl für Philologie des Fernen Ostens der Universität Würzburg, koordiniert einen bundesweiten Forschungsverbund zum Thema "Regieren in China". Im Mittelpunkt des Interesses stehen dabei die Politik und der soziale Wandel in dem asiatischen Reich  |c Valentin Niebler 
264 1 |c [2011] 
300 |b Ill. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
610 2 7 |a Julius-Maximilians-Universität Würzburg  |0 (DE-588)36189-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Chinaforschung  |0 (DE-588)4437742-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Julius-Maximilians-Universität Würzburg  |0 (DE-588)36189-6  |D b 
689 0 1 |a Chinaforschung  |0 (DE-588)4437742-3  |D s 
689 0 |5 DE-604 
773 1 8 |g year:2010  |g pages:24-25 
773 0 8 |t Rückblick / Julius-Maximilians-Universität Würzburg  |d Würzburg  |g 2010 (2011), S. 24 - 25  |w (DE-604)BV037217066  |o (DE-600)2593969-5 
940 1 |n by 
941 |j 2010  |s 24-25 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027042650 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819292794022264832
any_adam_object
article_link (DE-604)BV037217066
author Niebler, Valentin
author_facet Niebler, Valentin
author_role aut
author_sort Niebler, Valentin
author_variant v n vn
building Verbundindex
bvnumber BV041601047
ctrlnum (DE-599)BVBBV041601047
format Article
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01425naa a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041601047</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">140129s2011 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041601047</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">707504 Würzburg*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Niebler, Valentin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Blick nach Osten</subfield><subfield code="b">Björn Alpermann, Juniorprofessor am Lehrstuhl für Philologie des Fernen Ostens der Universität Würzburg, koordiniert einen bundesweiten Forschungsverbund zum Thema "Regieren in China". Im Mittelpunkt des Interesses stehen dabei die Politik und der soziale Wandel in dem asiatischen Reich</subfield><subfield code="c">Valentin Niebler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">[2011]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Julius-Maximilians-Universität Würzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)36189-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Chinaforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4437742-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Julius-Maximilians-Universität Würzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)36189-6</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Chinaforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4437742-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:2010</subfield><subfield code="g">pages:24-25</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Rückblick / Julius-Maximilians-Universität Würzburg</subfield><subfield code="d">Würzburg</subfield><subfield code="g">2010 (2011), S. 24 - 25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV037217066</subfield><subfield code="o">(DE-600)2593969-5</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">2010</subfield><subfield code="s">24-25</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027042650</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV041601047
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:00:11Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027042650
open_access_boolean
physical Ill.
publishDate 2011
publishDateSearch 2011
publishDateSort 2011
record_format marc
spelling Niebler, Valentin Verfasser aut
Blick nach Osten Björn Alpermann, Juniorprofessor am Lehrstuhl für Philologie des Fernen Ostens der Universität Würzburg, koordiniert einen bundesweiten Forschungsverbund zum Thema "Regieren in China". Im Mittelpunkt des Interesses stehen dabei die Politik und der soziale Wandel in dem asiatischen Reich Valentin Niebler
[2011]
Ill.
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Julius-Maximilians-Universität Würzburg (DE-588)36189-6 gnd rswk-swf
Chinaforschung (DE-588)4437742-3 gnd rswk-swf
Julius-Maximilians-Universität Würzburg (DE-588)36189-6 b
Chinaforschung (DE-588)4437742-3 s
DE-604
year:2010 pages:24-25
Rückblick / Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg 2010 (2011), S. 24 - 25 (DE-604)BV037217066 (DE-600)2593969-5
spellingShingle Niebler, Valentin
Blick nach Osten Björn Alpermann, Juniorprofessor am Lehrstuhl für Philologie des Fernen Ostens der Universität Würzburg, koordiniert einen bundesweiten Forschungsverbund zum Thema "Regieren in China". Im Mittelpunkt des Interesses stehen dabei die Politik und der soziale Wandel in dem asiatischen Reich
Julius-Maximilians-Universität Würzburg (DE-588)36189-6 gnd
Chinaforschung (DE-588)4437742-3 gnd
subject_GND (DE-588)36189-6
(DE-588)4437742-3
title Blick nach Osten Björn Alpermann, Juniorprofessor am Lehrstuhl für Philologie des Fernen Ostens der Universität Würzburg, koordiniert einen bundesweiten Forschungsverbund zum Thema "Regieren in China". Im Mittelpunkt des Interesses stehen dabei die Politik und der soziale Wandel in dem asiatischen Reich
title_auth Blick nach Osten Björn Alpermann, Juniorprofessor am Lehrstuhl für Philologie des Fernen Ostens der Universität Würzburg, koordiniert einen bundesweiten Forschungsverbund zum Thema "Regieren in China". Im Mittelpunkt des Interesses stehen dabei die Politik und der soziale Wandel in dem asiatischen Reich
title_exact_search Blick nach Osten Björn Alpermann, Juniorprofessor am Lehrstuhl für Philologie des Fernen Ostens der Universität Würzburg, koordiniert einen bundesweiten Forschungsverbund zum Thema "Regieren in China". Im Mittelpunkt des Interesses stehen dabei die Politik und der soziale Wandel in dem asiatischen Reich
title_full Blick nach Osten Björn Alpermann, Juniorprofessor am Lehrstuhl für Philologie des Fernen Ostens der Universität Würzburg, koordiniert einen bundesweiten Forschungsverbund zum Thema "Regieren in China". Im Mittelpunkt des Interesses stehen dabei die Politik und der soziale Wandel in dem asiatischen Reich Valentin Niebler
title_fullStr Blick nach Osten Björn Alpermann, Juniorprofessor am Lehrstuhl für Philologie des Fernen Ostens der Universität Würzburg, koordiniert einen bundesweiten Forschungsverbund zum Thema "Regieren in China". Im Mittelpunkt des Interesses stehen dabei die Politik und der soziale Wandel in dem asiatischen Reich Valentin Niebler
title_full_unstemmed Blick nach Osten Björn Alpermann, Juniorprofessor am Lehrstuhl für Philologie des Fernen Ostens der Universität Würzburg, koordiniert einen bundesweiten Forschungsverbund zum Thema "Regieren in China". Im Mittelpunkt des Interesses stehen dabei die Politik und der soziale Wandel in dem asiatischen Reich Valentin Niebler
title_short Blick nach Osten
title_sort blick nach osten bjorn alpermann juniorprofessor am lehrstuhl fur philologie des fernen ostens der universitat wurzburg koordiniert einen bundesweiten forschungsverbund zum thema regieren in china im mittelpunkt des interesses stehen dabei die politik und der soziale wandel in dem asiatischen reich
title_sub Björn Alpermann, Juniorprofessor am Lehrstuhl für Philologie des Fernen Ostens der Universität Würzburg, koordiniert einen bundesweiten Forschungsverbund zum Thema "Regieren in China". Im Mittelpunkt des Interesses stehen dabei die Politik und der soziale Wandel in dem asiatischen Reich
topic Julius-Maximilians-Universität Würzburg (DE-588)36189-6 gnd
Chinaforschung (DE-588)4437742-3 gnd
topic_facet Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Chinaforschung
work_keys_str_mv AT nieblervalentin blicknachostenbjornalpermannjuniorprofessoramlehrstuhlfurphilologiedesfernenostensderuniversitatwurzburgkoordinierteinenbundesweitenforschungsverbundzumthemaregiereninchinaimmittelpunktdesinteressesstehendabeidiepolitikunddersozialewandelindemasiatischenr