Jugend- und Familienrecht ein Studienbuch ; [Jugendhilferecht (SGB VIII), Jugendstrafrecht, Aufsichtspflicht, Ehe- und Ehescheidungsrecht, Verwandtenunterhalt, elterliche Sorge, Adoptionsrecht, Vormundschaft, Pflegschaft, rechtliche Betreuung]

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München Beck 2014
Ausgabe:14. Aufl.
Schriftenreihe:Soziale Arbeit in Studium und Praxis
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV041583455
003 DE-604
005 20210920
007 t|
008 140122s2014 gw |||| 00||| ger d
015 |a 14,N02  |2 dnb 
016 7 |a 1045952893  |2 DE-101 
020 |a 9783406657702  |c Pb. : ca. EUR 24.00 (DE), ca. EUR 24.70 (AT), ca. sfr 36.50 (freier Pr.)  |9 978-3-406-65770-2 
020 |a 3406657702  |9 3-406-65770-2 
024 3 |a 9783406657702 
035 |a (OCoLC)867875389 
035 |a (DE-599)DNB1045952893 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BY 
049 |a DE-11  |a DE-2070s  |a DE-525  |a DE-M483  |a DE-12  |a DE-19  |a DE-859  |a DE-739  |a DE-92  |a DE-M347  |a DE-824  |a DE-863  |a DE-473  |a DE-634 
082 0 |a 344.430327  |2 22/ger 
082 0 |a 346.43015  |2 22/ger 
084 |a DS 6800  |0 (DE-625)19952:  |2 rvk 
084 |a PD 7306  |0 (DE-625)135349:249  |2 rvk 
084 |a 340  |2 sdnb 
245 1 0 |a Jugend- und Familienrecht  |b ein Studienbuch ; [Jugendhilferecht (SGB VIII), Jugendstrafrecht, Aufsichtspflicht, Ehe- und Ehescheidungsrecht, Verwandtenunterhalt, elterliche Sorge, Adoptionsrecht, Vormundschaft, Pflegschaft, rechtliche Betreuung]  |c von Hans Schleicher ; Jürgen Winkler ; Dieter Küppers 
250 |a 14. Aufl. 
264 1 |a München  |b Beck  |c 2014 
300 |a XXVII, 408 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Soziale Arbeit in Studium und Praxis 
650 0 7 |a Sozialpädagogik  |0 (DE-588)4055864-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Jugendrecht  |0 (DE-588)4028925-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Familienrecht  |0 (DE-588)4016419-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4123623-3  |a Lehrbuch  |2 gnd-content 
655 7 |8 1\p  |0 (DE-588)4151278-9  |a Einführung  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Familienrecht  |0 (DE-588)4016419-6  |D s 
689 0 2 |a Jugendrecht  |0 (DE-588)4028925-4  |D s 
689 0 |8 2\p  |5 DE-604 
689 1 0 |a Jugendrecht  |0 (DE-588)4028925-4  |D s 
689 1 1 |a Sozialpädagogik  |0 (DE-588)4055864-2  |D s 
689 1 |8 3\p  |5 DE-604 
700 1 |a Schleicher, Hans  |d 1938-  |e Sonstige  |0 (DE-588)121749134  |4 oth 
700 1 |a Winkler, Jürgen  |e Sonstige  |0 (DE-588)122860330  |4 oth 
700 1 |a Küppers, Dieter  |d 19XX-  |e Sonstige  |0 (DE-588)142730335  |4 oth 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4557352&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027028668&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 2\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 3\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027028668 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0001/8 14-2587
DE-19_location 0
DE-BY-UBM_katkey 4978719
DE-BY-UBM_media_number 41622763060017
_version_ 1823055455154339840
adam_text INHALTSUEBERSICHT VORWORT ZUR 13. AUFLAGE V VORWORT ZUR ERSTEN AUFLAGE VI INHALTSVERZEICHNIS IX VERZEICHNIS DER UBERSICHTEN UND PRUEFSCHEMATA XIX ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI LITERATURHINWEISE XXVII TEIL 1. JUGENDRECHT KAPITEL 1. RECHTLICHE BEDEUTUNG DER EINZELNEN ALTERSSTUFEN (SCHLEICHER) 1 KAPITEL 2. AUFSICHTSPFLICHT IM PRIVATEN UND BERUFLICHEN ALLTAG (SCHLEICHER) 5 KAPITEL 3.JUGENDHILFERECHT (WINKLER) 37 KAPITEL 4.JUGENDSTRAFRECHT (KUEPPERS) 133 TEIL 2. FAMILIENRECHT KAPITEL 5. EHERECHT (WINKLER) 189 KAPITEL 6. EHESCHEIDUNG (WINKLER) 207 KAPITEL 7. VERWANDTENUNTERHALT (WINKLER) 259 KAPITEL 8. ELTERLICHE SORGE (SCHLEICHER) 269 KAPITEL 9. ADOPTIONSRECHT (SCHLEICHER) 343 KAPITEL 10. VORMUNDSCHAFT - PFLEGSCHAFT - RECHTLICHE BETREUUNG (SCHLEICHER) 373 STICHWORTVERZEICHNIS 393 §§ OHNE NAEHERE ANGABEN ENTSTAMMEN DEM BGB (IM KAPITEL,JUGENDHILFERECHT" DEM SGB VIII). HTTP://D-NB.INFO/1045952893 INHALTSVERZEICHNIS VORWON ZUR 14. AUFLAGE V VORWORT ZUR ERSTEN AUFLAGE VI INHALTSUEBERSICHT VII VERZEICHNIS DER UEBERSICHTEN UND PRUEFSCHEMATA XIX ABKUERZUNGPVERZEICHNIS XXI LITERATURHINWEISE XXVII TEIL 1. JUGENDRECHT KAPITEL 1. RECHTLICHE BEDEUTUNG DER EINZELNEN ALTERSSTUFEN (SCHLEICHER) 1 KAPITEL 2. AUFSICHTSPFLICHT IM PRIVATEN UND BERUFLICHEN ALLTAG (SCHLEICHER) 5 A. VORBEMERKUNGEN 5 B. BEGRIFF UND ENTSTEHEN DER AUFSICHTSPFLICHT 6 I. GESETZLICHE AUFSICHTSPFLICHT 6 II. VERTRAGLICHE AUFSICHTSPFLICHT 6 III. GEFALLIGKEITSAUFSICHT 7 C. INHALT UND UMFANG DER AUFSICHTSPFLICHT 9 I. INHALT 9 II. UMFANG 10 1. DIE INFORMATIONSPFLICHT DER ERZIEHER 11 2. DIE KONKRETE BEAUFSICHTIGUNG 12 3. DELEGATION DER AUFSICHTSPFLICHT 13 4. ERFUELLUNG UND GRENZEN DER AUFSICHTSPFLICHT 15 D. DIE RECHTSFOLGEN BEI VERLETZUNG DER AUFSICHTSPFLICHT 16 I. VORBEMERKUNG 16 II. SCHADENSERSATZPFLICHT 17 1. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 17 2. SCHAEDIGUNGEN DRITTER DURCH AUFSICHTSBEDUERFTIGE 18 3. SCHAEDIGUNG DER AUFSICHTSBEDUERFTIGEN 20 III. ERSATZPFLICHTIGE UND HAFTUNGSUMFAENG 22 1. VORMUND UND PFLEGER 22 2. INHABER ELTERLICHER SORGE 22 3. AUFSICHTSPFLICHTIGE IN SOZIALPAEDAGOGISCHEN EINRICHTUNGEN 23 A) JURISTISCHE PERSONEN 23 B) NICHTRECHTSFAEHIGE VEREINE 24 C) SONSTIGE PRIVATE TRAEGER 24 4. SONSTIGE PERSONENGRUPPEN 25 IV. REGRESSANSPRUECHE DER TRAEGER SOZIALPAEDAGOGISCHER EINRICHTUNGEN 26 1. ALLGEMEINE HAFTPFLICHTVERSICHERUNGEN 26 2. GESETZLICHER UNFAELLVERSICHERUNGSSCHUTZ IN SOZIALPAEDAGOGISCHEN EINRICHTUNGEN 26 A) UNFAELLE IM SINNE DES SGB VII 28 B) EINSCHRAENKUNGEN DES GESETZLICHEN UNFALLVERSICHERUNGSSCHUTZES 28 C) VORZUEGE DER GESETZLICHEN UNFALLVERSICHERUNG 29 3. VERBLEIBENDE REGRESSANSPRUECHE 29 V. ARBEITS- UND DIENSTRECHDICHE FOLGEN 32 VI. STRAFRECHTLICHE FOLGEN 32 1. VERLETZUNG DER FUERSORGE- ODER ERZIEHUNGSPFLICHT 32 2. KOERPERVERLETZUNGEN INFOLGE AUFSICHTSPFLICHTVERLETZUNGEN 33 IX INHALTSVERZEICHNIS 3. MISSHANDLUNG VON SCHUTZBEFOHLENEN 33 4. FAHRLAESSIGE TOETUNG 34 5. DIE STRAFVERFOLGUNG 34 VII. VERSICHERUNGSSCHUTZ 34 KAPITEL 3. JUGENDHILFERECHT (WINKLER) 37 A. BEGRIFF, ZIELSETZUNGEN 37 B. AUFGABEN 38 C. FREIE UND OEFFENTLICHE JUGENDHILFE 39 I. UNTERSCHEIDUNG 39 II. SUBSIDIAERITAETSPRINZIP 41 D. PRINZIPIEN DER JUGENDHILFE 42 I. NACHRANG GEGENUEBER DEM ELTERNRECHT 42 II. FREIE ENTFALTUNG DER PERSOENLICHKEIT JUNGER MENSCHEN 42 III. WUNSCH- UND WAHLRECHT 43 IV. BETEILIGUNGSRECHTE MINDEIJAEHRIGER 44 V. KINDERSCHUTZ 46 1. INFORMATION UND RISIKOEINSCHAETZUNG DURCH DAS JUGENDAMT 47 2. EINBEZIEHUNG DER FREIEN TRAEGER DER JUGENDHILFE IN DEN SCHUTZAUFTRAG 50 3. FOLGEN EINES VERSTOSSES GEGEN DEN KINDERSCHUTZ 50 4. BESCHWERDEMANAGEMENT IN EINRICHTUNGEN 51 VI. GELTUNGSBEREICH DER OEFFENTLICHEN JUGENDHILFE 51 VII. VERHAELTNIS ZU ANDEREN LEISTUNGEN UND VERPFLICHTUNGEN 55 E. JUGENDHILFELEISTUNGEN 57 I. JUGENDARBEIT 57 II. FOERDERUNG DER JUGENDVERBAENDE 59 III. JUGENDSOZIALARBEIT 60 IV. ERZIEHERISCHER KINDER- UND JUGENDSCHUTZ 62 V. FOERDERUNG DER ERZIEHUNG IN DER FAMILIE 63 1. ALLGEMEINE FOERDERUNG 64 2. PARTNERSCHAFTS-, TRENNUNGS-UND SCHEIDUNGSBERATUNG 66 3. BERATUNG UND UNTERSTUETZUNG ALLEINERZIEHENDER UND UMGANGSBERECHTIGTER 68 4. MUTTER-/VATER-KIND-EINRICHTUNGEN 71 5. NOTWENDIGE BETREUUNG UND VERSORGUNG DES KINDES IN DER FAMILIE 73 VI. FOERDERUNG VON KINDERN IN TAGESEINRICHTUNGEN UND IN KINDERTAGESPFLEGE 76 1. KINDERTAGESPFLEGE 78 2. TAGESEINRICHTUNGEN 80 VII. HILFE ZUR ERZIEHUNG 81 1. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE GEWAEHRUNG 81 2. MASSNAHMEN DER HILFE ZUR ERZIEHUNG 82 A) ERZIEHUNGSBERATUNG 83 B) SOZIALE GRUPPENARBEIT 85 C) ERZIEHUNGSBEISTAND UND BETREUUNGSHELFER 85 D) INTENSIVE SOZIALPAEDAGOGISCHE EINZELBETREUUNG 87 E) SOZIALPAEDAGOGISCHE FAMILIENHILFE 89 F) ERZIEHUNG IN EINER TAGESGRUPPE 90 G) VOLLZEITPFLEGE 91 H) HEIMERZIEHUNG 95 3. UNTERHALT, KRANKENHILFE 97 4. KOSTENBETEILIGUNG 99 5. VERFAHREN 100 6. ENDE DER HILFE ZUR ERZIEHUNG 102 VIII. EINGLIEDERUNGSHILFE FUER SEELISCH BEHINDERTE KINDER UND JUGENDLICHE 103 IX. HILFE FUER JUNGE VOLLJAEHRIGE 105 F. *ANDERE" AUFGABEN DER JUGENDHILFE 106 I. INOBHUTNAHME VON MINDEIJAEHRIGEN IN NOTSITUATIONEN 106 X INHALTSVERZEICHNIS 1. VORAUSSETZUNGEN DER INOBHUTNAHME 107 2. INHALT DER INOBHUTNAHME 109 3. VERFAHREN DER INOBHUTNAHME 112 4. ENDE DER INOBHUTNAHME 114 5. KOSTENBETEILIGUNG 115 II. PFLEGEKINDERSCHUTZ 116 III. HEIMAUFSICHT 117 IV. MITWIRKUNG IN FAEMILIENGERICHDICHEN VERFAHREN 118 V. BEISTANDSCHAFTEN, AMTSPFLEGSCHAFTEN, AMTSVORMUNDSCHAFTEN 120 G. DATENSCHUTZ 121 I. VORBEMERKUNGEN 121 II. ANWENDUNGSBEREICH 123 III. DATENERHEBUNG 124 IV. DATENSPEICHERUNG 126 V. DATENVERWENDUNG 127 VI. DATENWEITERGABE/UBERMITDUNGSBEFUGNIS 127 VII. DATENLOESCHUNG 131 VIII. DATENSPERRUNG 131 IX. AMTS- UND DIENSTGEHEIMNISSE 131 KAPITEL 4. JUGENDSTRAFRECHT (KUEPPERS) 133 A. STRAFRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT 134 I. STRAFUNMUENDIGKEIT 134 II. BEDINGTE STRAFMUENDIGKEIT 135 III. VOLLE STRAFMUENDIGKEIT 135 1. VOLLJAEHRIGE 135 2. HERANWACHSENDE 136 3. BESONDERE VORAUSSETZUNGEN DER ANWENDUNG DES JUGENDSTRAFRECHTS AUF HERANWACHSENDE (§ 105 JGG) 136 A) GLEICHSTELLUNG MIT JUGENDLICHEN (*REIFEVERZOEGERUNG") 137 B) .JUGENDVERFEHLUNG" 138 C) ANWENDUNG DES JUGENDSTRAFRECHTS 138 D) ANWENDUNG DES *ERWACHSENENSTRAFRECHTS" 139 B. DIE JUGENDGERICHDICHEN MASSNAHMEN 140 I. VORLAEUFIGE MASSNAHMEN 140 1. ANSTALTSUNTERBRINGUNG ZUR UNTERSUCHUNG DES ENTWICKLUNGSSTANDES (UNTERBRINGUNG ZUR BEOBACHTUNG) 140 2. VORLAEUFIGE ANORDNUNGEN UEBER DIE ERZIEHUNG 141 3. EINSTWEILIGE HEIMUNTERBRINGUNG 141 4. UNTERSUCHUNGSHAFT 142 II. ENDGUELTIGE MASSNAHMEN 142 1. ERZIEHUNGSMASSREGELN (§ 9 JGG) 142 A) WEISUNGEN (§ 10 JGG) 143 B) HILFE ZUR ERZIEHUNG (§ 12 JGG) 145 AA) ERZIEHUNGSBEISTAND/BETREUUNGSHELFER 145 BB) HEIMERZIEHUNG, BETREUTES WOHNEN 146 2. ZUCHTMITTEL (§§ 13FF. JGG) 146 A) VERWARNUNG 147 B) AUFLAGEN 147 C) JUGENDARREST 148 AA) FREIZEITARREST 148 BB) KURZARREST 148 CC) DAUERARREST 148 3. JUGENDSTRAFE (§17 JGG) 149 A) VORAUSSETZUNGEN DER JUGENDSTRAFE 149 AA) SCHAEDLICHE NEIGUNGEN 150 XI INHALTSVERZEICHNIS BB) SCHULDSPRUCH OHNE STRAFAEUSSPRUCH (= *BEDINGTE VERURTEILUNG", § 27 JGG) 151 CC) SCHWERE DER SCHULD 151 B) RECHTSFOLGEN DER VERHAENGUNG DER JUGENDSTRAFE 152 AA) JUGENDSTRAFE MIT BEWAEHRUNG 153 BB) JUGENDSTRAFE OHNE BEWAEHRUNG 157 4. MASSREGELN DER BESSERUNG UND SICHERUNG ( 7 JGG) 159 A) PSYCHIATRISCHES KRANKENHAUS 159 B) ENTZIEHUNGSANSTALT 160 C) FUEHRUNGSAUFSICHT 161 D) FAHRVERBOT UND ENTZIEHUNG DER FAHRERLAUBNIS 164 AA) FAHRVERBOT 164 BB) ENTZIEHUNG DER FAHRERLAUBNIS 164 III. EINTRAGUNGEN IN DAS BUNDESZENTRAL-/ERZIEHUNGSREGISTER (*DAS VORBESTRAFTSEIN") 168 C. DIE JUGENDGERICHTE 169 I. DIE JUGENDRICHTER UND JUGENDSTAATSANWAELTE 169 II. DIE JUGENDSCHOEFFEN 170 III. DER JUGENDRICHTER ALS EINZELRICHTER 170 IV. DAS JUGENDSCHOEFFENGERICHT 171 V. DIE JUGENDKAMMER 172 VI. DAS OBERLANDESGERICHT 172 VII. DER BUNDESGERICHTSHOF 172 D. DAS JUGENDSTRAFVERFAEHREN 173 I. DAS VORVERFAHREN 173 1. PERSOENLICHKEITSERFORSCHUNG 173 2. ABSEHEN VON DER STRAFVERFOLGUNG (*DIVERSION") 174 3. VERNEHMUNG DER BESCHULDIGTEN 175 4. INHALT DER ANKLAGESCHRIFT 175 II. DAS HAUPTVERFAEHREN 176 1. EROEFFNUNG 176 2. EINSTELLUNG DES VERFAHRENS 176 3. STRAFBEFEHL UND BESCHLEUNIGTES VERFAHREN 177 4. DAS VEREINFACHTE JUGENDVERFAEHREN 177 A) VORAUSSETZUNGEN 177 B) RECHTSFOLGEN 177 5. PRIVAT- UND NEBENKLAGE 178 6. HAUPTVERHANDLUNG 178 A) AUSSCHLUSS DER OEFFENTLICHKEIT 178 B) ANWESENHEIT DER ANGEKLAGTEN 179 C) VEREIDIGUNG VON ZEUGEN 180 7. JUGENDGERICHTSHILFE 180 A) AUFGABEN 180 B) ZUSTAENDIGKEIT 181 C) DURCHFUHRUNG 182 D) VERFAHRENSRECHTLICHE STELLUNG 183 E. RECHTSMITTELMOEGLICHKEITEN 184 I. ANFECHTUNGSBERECHTIGTE 184 II. BESCHRAENKTE RECHTSMITTELMOEGLICHKEITEN 184 1. VORBEMERKUNGEN 184 2. NUR EINE RECHTSMITTELMOEGLICHKEIT 185 3. KEINE RECHTSMITTELMOEGLICHKEIT 186 III. VERSCHLECHTERUNGSVERBOT 186 IV. VORLAEUFIGE TEILVOLLSTRECKUNG VOR RECHTSKRAFT 187 F. DIE KOSTEN DES JUGENDSTRAFVERFAEHRENS 188 XII INHALTSVERZEICHNIS TEIL 2. FAMILIENRECHT KAPITEL 5. EHESCHLIESSUNG UND EHEWIRKUNGEN (WINKLER) 189 A. EHESCHLIESSUNG 189 I. VORAUSSETZUNGEN 189 1. EHEMUENDIGKEIT 189 2. VERSCHIEDENGESCHLECHTLICHE PERSONEN 190 3. NICHTVORLIEGEN VON EHEHINDERNISSEN 191 4. STANDESAMTLICHE TRAUUNG 191 II. EHEFAEHIGKEITSZEUGNIS FUER AUSLAENDERINNEN UND AUSLAENDER 192 B. RECHTSWIRKUNGEN DER EHE 193 I. FAMILIENRECHTLICHE WIRKUNGEN 193 1. LEBENSZEITPRINZIP 193 2. VERPFLICHTUNG ZUR EHELICHEN LEBENSGEMEINSCHAFT 194 3. NAMENSFUHRUNG 194 4. HAUSHALTSFUEHRUNG UND ERWERBSTAETIGKEIT 195 5. GEGENSEITIGE HANDLUNGSVOLLMACHT 196 6. UNTERHALTSPFLICHT 197 7. GUETERSTAENDE 200 8. MITHAFTUNG VON EHEGATTEN 202 II. WIRKUNGEN AUSSERHALB DES FAMILIENRECHTS 203 1. STAATSANGEHOERIGKEIT 203 2. SOZIALRECHTLICHE WIRKUNGEN 203 C. AUFHEBUNG DER EHE 204 I. AUFHEBUNGSGRUENDE 204 II. AUSSCHLUSSGRUENDE 204 III. ANTRAGSBERECHTIGTE 205 IV. RECHTSFOLGEN EINER EHEAUFHEBUNG 205 KAPITEL 6. EHESCHEIDUNG (WINKLER) 207 A. VORBEMERKUNGEN 207 B. DAS SCHEIDUNGSVERFAEHREN 207 C. SCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN 211 I. DAS SCHEITERN DER EHE 211 II. DAS GETRENNDEBEN 213 1. KRITERIEN 213 2. GERICHTLICHE DURCHSETZUNG DES GETRENNTLEBENS 214 3. VERSOEHNUNGSVERSUCHE 216 4. RECHTSFOLGEN DES GETRENNDEBENS 217 III. DAS MINDEST-TRENNUNGSJAHR 217 IV. DIE HAERTEKLAUSELN DES § 1568 219 1. DIE KINDEISCHUTZKLAUSEL 219 2. DIE EHEGATTENSCHUTZKLAUSEL 220 D. SCHEIDUNGSFOLGEN 221 I. EHE- UND FAMILIENNAME 221 II. ELTERLICHE SORGE 222 1. GRUNDSAETZLICH GEMEINSAME AUSUEBUNG DER ELTERLICHEN SORGE 222 2. ALLEINZUSTAENDIGKEIT IM RAHMEN DER ALLTAGSSORGE UND IN EILFAELLEN 223 3. AUFHEBUNG GEMEINSAMER SORGE GRUNDSAETZLICH NUR AUF ELTERLICHEN ANTRAG 224 4. ENTSCHEIDUNGSMOEGLICHKEITEN DES FAMG 225 5. PROBLEMATIK DER GESETZLICHEN REGELUNG 227 III. VERSORGUNGSAUSGLEICH 229 IV. UNTERHALTSANSPRUECHE GESCHIEDENER EHEGATTEN 230 1. GESETZLICH ANERKANNTE UNTERHALTSBERECHTIGUNGSGRUENDE 232 A) UNTERHALT WEGEN KINDERBETREUUNG 233 XIII INHALTSVERZEICHNIS B) UNTERHALT WEGEN AUSBILDUNG, FORTBILDUNG, UMSCHULUNG 235 AA) AUSBILDUNGSUNTERHALT 235 BB) FORTBILDUNGSUNTERHALT 236 CC) UMSCHULUNGSUNTERHALT 237 DD) UNTERHALT NACH BEENDIGUNG VON AUSBILDUNG, FORTBILDUNG, UMSCHULUNG 237 C) UNTERHALT WEGEN KRANKHEIT ODER GEBRECHEN 238 D) UNTERHALT AUS ALTERSGRUENDEN 239 E) UEBERBRUECKUNGS- UND AUFSTOCKUNGS-UNTERHALT 240 AA) UEBERBRUECKUNGS-UNTERHALT 240 BB) AUFSTOCKUNGS-UNTERHALT 241 F) UNTERHALT AUS BILLIGKEITSGRUENDEN 242 2. GRUNDSATZ DER BEDUERFTIGKEIT 244 A) MASS DES UNTERHALTS 244 B) KEINE AUSREICHENDEN EIGENEN MITTEL 246 3. LEISTUNGSFAEHIGKEIT 247 4. RANGFOLGEN 248 5. ABSENKUNG UND BEFRISTUNG DES UNTERHALTSANSPRUCHS BEI UNBILLIGKEIT 249 6. BESCHRAENKUNG ODER AUSSCHLUSS DER UNTERHALTSPFLICHT (*NEGATIVE" HAERTEKLAUSELN) 251 7. ART DER UNTERHALTSGEWAEHRUNG 255 8. UNTERHALTSVEREINBARUNGEN 256 9. ENDE DER UNTERHALTSPFLICHT 257 KAPITEL 7. VERWANDTENUNTERHALT (WINKLER) 259 A. VORAUSSETZUNGEN 259 I. VERWANDTSCHAFT IN GERADER LINIE 259 II. BEDUERFTIGKEIT 260 1. UNTERHALTSBEDARF 260 2. EINZUSETZENDE MITTEL 262 III. LEISTUNGSFAEHIGKEIT 262 IV. BESCHRAENKUNG ODER VERSAGUNG VON UNTERHALT 263 V. UNTERHALTSVEREINBARUNGEN 264 B. RECHTSFOLGEN 265 I. ART UND WEISE DER UNTERHALTSGEWAEHRUNG 265 II. AUFTEILUNG DER ELTERLICHEN UNTERHALTSPFLICHT 266 C. ANSPRUCH AUF AUSKUNFT 267 D. AUSFAELL VON UNTERHALTSZAHLUNGEN 267 E. ENDE DER UNTERHALTSPFLICHT 268 KAPITEL 8. ELTERLICHE SORGE (SCHLEICHER) 269 A. WESEN UND BEDEUTUNG 269 B. INHALT UND UMFANG 271 C. DIE EINZELNEN BEREICHE DER ELTERLICHEN SORGE 272 I. TATSAECHLICHES SORGERECHT 272 II. GESETZLICHE VERTRETUNG DES KINDES 273 III. DIE PERSONENSORGE 274 1. DIE ERZIEHUNG DES KINDES 275 A) BEGRIFF UND ZIELE DER ERZIEHUNG 275 B) GRENZEN DER ELTERLICHEN ERZIEHUNG 276 C) STAATLICHE UNTERSTUETZUNG BEI DER ERZIEHUNG 276 D) DAS RECHT DES KINDES AUF ERZIEHUNG 277 2. BERUECKSICHTIGUNG DER WACHSENDEN SELBSTSTAENDIGKEIT DES KINDES 279 3. GESETZLICHES VERBOT VON GEWALTANWENDUNG BEI DER ERZIEHUNG 281 4. AERZTLICHE BEHANDLUNGEN 284 5. AUSBILDUNGS- UND BERUFSWAHL 286 6. REGELUNG DES UMGANGES DER MINDERJAEHRIGEN 288 XIV INHALTSVERZEICHNIS 7. BEAUFSICHTIGUNG 289 8. AUFENTHALTSBESTIMMUNG 289 A) ALLGEMEINES 289 B) UNTERBRINGUNGEN MIT FREIHEITSENTZUG 289 9. HERAUSGABEANSPRUCH GEGENUEBER DRITTEN 292 IV. DIE VERMOEGENSSORGE 294 D. AUSUEBUNG DER ELTERLICHEN SORGE 295 I. EIGENVERANTWORTLICHKEIT DER ELTERN 295 II. GEMEINSAME AUSUEBUNG 296 III. UNEINIGKEIT DER ELTERN 298 IV. BEISTANDSCHAFTEN 299 1. EINTRITT DER BEISTANDSCHAFT 299 2. MERKMALE DER BEISTANDSCHAFT 300 3. AUFGABEN DES BEISTANDS 302 4. ENDE DER BEISTANDSCHAFT 302 E. ELTERLICHE SORGE FIIR NICHTEHELICHE KINDER 303 1. ALLEINIGE ELTERLICHE SORGE DER MUTTER ALS NORMALFAJL 304 II. GEMEINSAME ELTERLICHE SORGE DURCH *SORGEERKLAERUNG" DER ELTERN 304 1. ANFORDERUNGEN AN DIE SORGEERKLAERUNG 304 2. AUFKLAERUNGSPFLICHT DER BEURKUNDENDEN STELLE 305 3. NACHWEISMOEGLICHKEITEN 305 4. STAERKERE RECHTSPOSITION DER MUTTER 306 5. AUFHEBUNG GEMEINSAMER ELTERLICHER SORGE NUR DURCH FAMG 307 III. GEMEINSAME ELTERLICHE SORGE DURCH HEIRAT DER ELTERN 308 F. GESETZLICHE BESCHRAENKUNGEN DER ELTERLICHEN SORGE 308 I. DAS RUHEN DER ELTERLICHEN SORGE 308 1. BEGRIFF 308 2. RECHTLICHE VERHINDERUNGEN 309 A) GESCHAEFTSUNFAEHIGE ELTEMTEILE 309 B) BESCHRAENKT GESCHAEFTSFAEHIGE EITERNTEILE 310 C) PROBLEMATIK DER GESETZLICHEN REGELUNG 312 3. TATSAECHLICHE VERHINDERUNGEN 313 4. GEISTIG BEHINDERTE, PSYCHISCH KRANKE, DROGENABHAENGIGE ELTERN 315 II. BESCHRAENKUNGEN DER GESETZLICHEN VERTRETUNG 316 1. GENEHMIGUNGSBEDUERFTIGE RECHTSHANDLUNGEN 316 2. AUSSCHLUSS VON DER GESETZLICHEN VERTRETUNG 316 3. *HOECHSTPERSOENLICHE" RECHTSHANDLUNGEN DES KINDES 318 III. HEIRAT MINDERJAEHRIGER 319 G. GERICHDICHE BESCHRAENKUNGEN DER ELTERLICHEN SORGE 321 I. GEFAEHRDUNG DES KINDESWOHLS 321 1. KINDERSCHUTZ UND ELTERNRECHT 321 2. VORAUSSETZUNGEN FIIR EIN EINGREIFEN DES FAMG 322 3. KINDERSCHUTZ-RECHTLICHE MASSNAHMEN DES FAMG 325 II. ELTERLICHE SORGE NACH SCHEIDUNG DER ELTERN 332 H. UMGANGS- UND AUSKUNFTSRECHT 332 * I. BEGRIFF UND INHALT 332 II. KONTAKTE ZWISCHEN ELTERN UND KINDERN 333 1. UMGANGSVEREINBARUNGEN 334 2. KONTROVERSE FAELLE 334 3. BERATUNG UND UNTERSTUETZUNG DURCH DIE JUGENDHILFE 335 4. GERICHTLICHE REGELUNGEN 337 5. BEGLEITETE (BESCHUETZTE) BESUCHE 338 III. KONTAKTE DES KINDES MIT VERWANDTEN UND ENGEN BEZUGSPERSONEN 340 IV. SORGERECHTSBEFUGNISSE WAEHREND DES BESUCHS DES KINDES 341 V. AUSKUNFTSRECHT 341 I. ENDE DER ELTERLICHEN SORGE 342 XV INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL 9. ADOPTIONSRECHT (SCHLEICHER) 343 * A. VORBEMERKUNGEN 343 B. ADOPTION MINDEIJAEHRIGER 344 I. RECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN 344 1. DAS ADOPTIVKIND 344 A) DAS KINDESWOHL 344 B) EINWILLIGUNG DES KINDES 344 2. DIE ADOPTIVELTERN 345 A) EHEPAARE 345 B) ANDERE LEBENSGEMEINSCHAFTEN 345 C) ALLEIN-ADOPTION EINES EHEGATTEN 346 D) EINZELPERSONEN 346 E) STIEFKIND-ADOPTIONEN 347 F) VERWANDTEN-ADOPTIONEN 347 3. DIE LEIBLICHEN ELTERN 348 A) EINWILLIGUNG DER ELTERN 348 B) ERSETZUNG DER ELTERLICHEN EINWILLIGUNG 349 C) SONDERHEITEN BEI *NICHTEHELICHEN" VAETERN 350 D) RECHTSFOLGEN DER ELTERLICHEN EINWILLIGUNG 352 II. DAS ADOPTIONSVERFAEHREN 353 1. DIE ADOPTIONSVERMITTLUNG 353 A) GRUNDSAETZE 353 B) DIE ADOPTIONSVERMITTLUNGSSTELLEN 354 C) DIE ZENTRALEN ADOPTIONSSTELLEN 355 2. DAS GERICHDICHE VERFAHREN 357 A) DAS DEKRET-SYSTEM 357 B) ZUSTAENDIGKEIT DES FAMILIENGERICHTS 357 C) OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 357 D) DAS ADOPTIONSGUTACHTEN 358 3. DIE ADOPTIONSPFLEGE 359 4. DER ADOPTIONSBESCHLUSS 360 III. RECHTSWIRKUNGEN DER ADOPTION 361 1. DIE VOLLADOPTION 361 A) GRUNDSATZ 361 B) AUSNAHMEN 361 C) DIE RECHTSWIRKUNGEN IM EINZELNEN 362 AA) FAMILIENNAME 362 BB) VOMAME 363 CC) STAATSANGEHOERIGKEIT 363 DD) ELTERLICHE SORGE 363 EE) UNTERHALT 363 FL) ERBENSTELLUNG 364 2. SONDERHEITEN 364 A) VERWANDTEN-ADOPTIONEN 364 B) STIEFKIND-ADOPTIONEN 365 3. WAHRUNG DES ADOPTIONSGEHEIMNISSES 365 IV. AUFHEBUNG DER ADOPTION 367 1. VORAUSSETZUNGEN 367 2. RECHTSWIRKUNGEN 369 A) GRUNDSATZ 369 B) ELTERLICHE SORGE 370 C) NAMENSFUHRUNG 370 C. ADOPTION VOLLJAEHRIGER 370 XVI INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL 10. VORMUNDSCHAFT * PFLEGSCHAFT - RECHTLICHE BETREUUNG (SCHLEICHER) 373 A. VORBEMERKUNGEN 373 B. VORMUNDSCHAFT 373 I. GEGENSTAND UND GRUNDSAETZE 373 II. IN BETRACHT KOMMENDE FAELLE 374 III. AUSWAHL DES VORMUNDES 375 1. EINZELVORMUNDSCHAFT 375 2. VEREINS- UND AMTSVORMUNDSCHAFT 377 IV. WIRKUNGSKREIS DES VORMUNDES 378 V.BERATUNG UND UEBERWACHUNG DES VORMUNDES 379 1. BERATUNG UND UNTERSTUETZUNG DES VORMUNDES DURCH DAS JUGENDAMT 379 2. EINFLUSSNAHMEMOEGLICHKEITEN DES JUGENDAMTES 380 3. BERICHTSPFLICHT DES JUGENDAMTES 381 4. MITTEILUNGEN DES JUGENDAMTES AN DAS FAMILIENGERICHT 381 5. FUERSORGE UND AUFSICHT DES FAMILIENGERICHTS 381 VI. BEFREITE VORMUNDSCHAFT 382 VII. ENDE DER VORMUNDSCHAFT 383 C. PFLEGSCHAFT 384 I. GEGENSTAND UND ZIELSETZUNG 384 II. PRAXISRELEVANTE PFLEGSCHAFTSARTEN 384 III. PFLEGSCHAFT FUER MINDERJAEHRIGE 385 D. RECHTLICHE BETREUUNG 386 STICHWORTVERZEICHNIS 393
any_adam_object 1
author_GND (DE-588)121749134
(DE-588)122860330
(DE-588)142730335
building Verbundindex
bvnumber BV041583455
classification_rvk DS 6800
PD 7306
ctrlnum (OCoLC)867875389
(DE-599)DNB1045952893
dewey-full 344.430327
346.43015
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 344 - Labor, social, education & cultural law
346 - Private law
dewey-raw 344.430327
346.43015
dewey-search 344.430327
346.43015
dewey-sort 3344.430327
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
Pädagogik
Soziale Arbeit
edition 14. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041583455</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210920</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">140122s2014 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1045952893</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406657702</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 24.00 (DE), ca. EUR 24.70 (AT), ca. sfr 36.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-406-65770-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406657702</subfield><subfield code="9">3-406-65770-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406657702</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)867875389</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1045952893</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.430327</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43015</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 6800</subfield><subfield code="0">(DE-625)19952:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7306</subfield><subfield code="0">(DE-625)135349:249</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jugend- und Familienrecht</subfield><subfield code="b">ein Studienbuch ; [Jugendhilferecht (SGB VIII), Jugendstrafrecht, Aufsichtspflicht, Ehe- und Ehescheidungsrecht, Verwandtenunterhalt, elterliche Sorge, Adoptionsrecht, Vormundschaft, Pflegschaft, rechtliche Betreuung]</subfield><subfield code="c">von Hans Schleicher ; Jürgen Winkler ; Dieter Küppers</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVII, 408 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Soziale Arbeit in Studium und Praxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055864-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028925-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016419-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Familienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016419-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Jugendrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028925-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jugendrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028925-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sozialpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055864-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schleicher, Hans</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121749134</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winkler, Jürgen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122860330</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Küppers, Dieter</subfield><subfield code="d">19XX-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)142730335</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4557352&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=027028668&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027028668</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content
1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content
genre_facet Lehrbuch
Einführung
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV041583455
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:41:49Z
institution BVB
isbn 9783406657702
3406657702
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027028668
oclc_num 867875389
open_access_boolean
owner DE-11
DE-2070s
DE-525
DE-M483
DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
DE-859
DE-739
DE-92
DE-M347
DE-824
DE-863
DE-BY-FWS
DE-473
DE-BY-UBG
DE-634
owner_facet DE-11
DE-2070s
DE-525
DE-M483
DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
DE-859
DE-739
DE-92
DE-M347
DE-824
DE-863
DE-BY-FWS
DE-473
DE-BY-UBG
DE-634
physical XXVII, 408 S.
publishDate 2014
publishDateSearch 2014
publishDateSort 2014
publisher Beck
record_format marc
series2 Soziale Arbeit in Studium und Praxis
spellingShingle Jugend- und Familienrecht ein Studienbuch ; [Jugendhilferecht (SGB VIII), Jugendstrafrecht, Aufsichtspflicht, Ehe- und Ehescheidungsrecht, Verwandtenunterhalt, elterliche Sorge, Adoptionsrecht, Vormundschaft, Pflegschaft, rechtliche Betreuung]
Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 gnd
Jugendrecht (DE-588)4028925-4 gnd
Familienrecht (DE-588)4016419-6 gnd
subject_GND (DE-588)4055864-2
(DE-588)4028925-4
(DE-588)4016419-6
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4123623-3
(DE-588)4151278-9
title Jugend- und Familienrecht ein Studienbuch ; [Jugendhilferecht (SGB VIII), Jugendstrafrecht, Aufsichtspflicht, Ehe- und Ehescheidungsrecht, Verwandtenunterhalt, elterliche Sorge, Adoptionsrecht, Vormundschaft, Pflegschaft, rechtliche Betreuung]
title_auth Jugend- und Familienrecht ein Studienbuch ; [Jugendhilferecht (SGB VIII), Jugendstrafrecht, Aufsichtspflicht, Ehe- und Ehescheidungsrecht, Verwandtenunterhalt, elterliche Sorge, Adoptionsrecht, Vormundschaft, Pflegschaft, rechtliche Betreuung]
title_exact_search Jugend- und Familienrecht ein Studienbuch ; [Jugendhilferecht (SGB VIII), Jugendstrafrecht, Aufsichtspflicht, Ehe- und Ehescheidungsrecht, Verwandtenunterhalt, elterliche Sorge, Adoptionsrecht, Vormundschaft, Pflegschaft, rechtliche Betreuung]
title_full Jugend- und Familienrecht ein Studienbuch ; [Jugendhilferecht (SGB VIII), Jugendstrafrecht, Aufsichtspflicht, Ehe- und Ehescheidungsrecht, Verwandtenunterhalt, elterliche Sorge, Adoptionsrecht, Vormundschaft, Pflegschaft, rechtliche Betreuung] von Hans Schleicher ; Jürgen Winkler ; Dieter Küppers
title_fullStr Jugend- und Familienrecht ein Studienbuch ; [Jugendhilferecht (SGB VIII), Jugendstrafrecht, Aufsichtspflicht, Ehe- und Ehescheidungsrecht, Verwandtenunterhalt, elterliche Sorge, Adoptionsrecht, Vormundschaft, Pflegschaft, rechtliche Betreuung] von Hans Schleicher ; Jürgen Winkler ; Dieter Küppers
title_full_unstemmed Jugend- und Familienrecht ein Studienbuch ; [Jugendhilferecht (SGB VIII), Jugendstrafrecht, Aufsichtspflicht, Ehe- und Ehescheidungsrecht, Verwandtenunterhalt, elterliche Sorge, Adoptionsrecht, Vormundschaft, Pflegschaft, rechtliche Betreuung] von Hans Schleicher ; Jürgen Winkler ; Dieter Küppers
title_short Jugend- und Familienrecht
title_sort jugend und familienrecht ein studienbuch jugendhilferecht sgb viii jugendstrafrecht aufsichtspflicht ehe und ehescheidungsrecht verwandtenunterhalt elterliche sorge adoptionsrecht vormundschaft pflegschaft rechtliche betreuung
title_sub ein Studienbuch ; [Jugendhilferecht (SGB VIII), Jugendstrafrecht, Aufsichtspflicht, Ehe- und Ehescheidungsrecht, Verwandtenunterhalt, elterliche Sorge, Adoptionsrecht, Vormundschaft, Pflegschaft, rechtliche Betreuung]
topic Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 gnd
Jugendrecht (DE-588)4028925-4 gnd
Familienrecht (DE-588)4016419-6 gnd
topic_facet Sozialpädagogik
Jugendrecht
Familienrecht
Deutschland
Lehrbuch
Einführung
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4557352&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027028668&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT schleicherhans jugendundfamilienrechteinstudienbuchjugendhilferechtsgbviiijugendstrafrechtaufsichtspflichteheundehescheidungsrechtverwandtenunterhaltelterlichesorgeadoptionsrechtvormundschaftpflegschaftrechtlichebetreuung
AT winklerjurgen jugendundfamilienrechteinstudienbuchjugendhilferechtsgbviiijugendstrafrechtaufsichtspflichteheundehescheidungsrechtverwandtenunterhaltelterlichesorgeadoptionsrechtvormundschaftpflegschaftrechtlichebetreuung
AT kuppersdieter jugendundfamilienrechteinstudienbuchjugendhilferechtsgbviiijugendstrafrechtaufsichtspflichteheundehescheidungsrechtverwandtenunterhaltelterlichesorgeadoptionsrechtvormundschaftpflegschaftrechtlichebetreuung