Der Weg zur zukunftsfähigen Gesellschaft die solidarische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung als Alternative zum Kapitalismus

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Groll, Franz 1943- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg VSA-Verl. 2013
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV041571398
003 DE-604
005 20140507
007 t|
008 140117s2013 gw d||| |||| 00||| ger d
015 |a 13,N42  |2 dnb 
015 |a 14,A01  |2 dnb 
016 7 |a 1042678901  |2 DE-101 
020 |a 9783899655902  |c kart. : EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.)  |9 978-3-89965-590-2 
020 |z 9783899655711  |9 978-3-89965-571-1 
024 3 |a 9783899655902 
035 |a (OCoLC)864623168 
035 |a (DE-599)DNB1042678901 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-HH 
049 |a DE-188  |a DE-12  |a DE-473  |a DE-B1533 
082 0 |a 330.1260943  |2 22/ger 
084 |a QD 100  |0 (DE-625)141284:  |2 rvk 
084 |a 300  |2 sdnb 
084 |a 333.7  |2 sdnb 
084 |a 330  |2 sdnb 
100 1 |a Groll, Franz  |d 1943-  |e Verfasser  |0 (DE-588)129383317  |4 aut 
245 1 0 |a Der Weg zur zukunftsfähigen Gesellschaft  |b die solidarische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung als Alternative zum Kapitalismus  |c Franz Groll 
264 1 |a Hamburg  |b VSA-Verl.  |c 2013 
300 |a 223 S.  |b graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Literaturangaben 
650 0 7 |a Solidarische Ökonomie  |0 (DE-588)7737198-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Solidarische Ökonomie  |0 (DE-588)7737198-7  |D s 
689 0 |5 DE-604 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4469448&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027016780&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027016780 

Datensatz im Suchindex

DE-473_call_number 31/QD 100 WX 72069
DE-473_location 3
DE-BY-UBG_katkey 3135063
DE-BY-UBG_media_number 013108148179
_version_ 1824052930898034688
adam_text INHALT VORWORT 10 EINFUEHRUNG 15 KAPITEL 1: AUS FEHLEM LERNEN - DIE FEHLENTWICKLUNGEN DER LETZTEN 35 JAHRE 17 KAPITEL 2: DIE NATUERLICHEN GRENZEN UNSERER WIRTSCHAFTS- UND LEBENSWEISE 22 DIE GRENZEN DER VERSORGUNG MIT ROHSTOFFEN 22 DIE ZWEITE LIMITIERUNG: DER KLIMAWANDEL 24 KAPITEL 3: DIE ERSTEN SCHRITTE UND WEITERFUEHRENDE MASSNAHMEN FUER DEN KLIMA- UND RESSOURCENSCHUTZ 26 MIT ERSTEN SCHRITTEN IN RICHTUNG KLIMASCHUTZ 26 WEITERFUEHRENDE MASSNAHMEN FUER DEN RESSOURCEN- UND KLIMASCHUTZ 27 MIT STEUERN STEUERN 28 DAS KONZEPT DER RESSOURCENSTEUER 30 KAPITEL 4: DER GERECHTE, KONSEQUENTE WEG ZUM KLIMASCHUTZ 35 DAS KONZEPT DER AUSGABE VON ENERGIE-RESSOURCENGELD (ERG) AN ALLE VERBRAUCHER/INNEN 37 UND SO MUSS MAN SICH DAS SYSTEM VORSTELLEN 38 DIE SOZIALEN AUSWIRKUNGEN DIESES SYSTEMS 41 VORSCHLAEGE ZUR PRAKTISCHEN UMSETZUNG 42 DER EINZIGE NACHTEIL DES ERG-SYSTEMS 45 DEM NACHTEIL STEHEN VIELE VORTEILE GEGENUEBER 46 MOEGLICHE GEFAHREN FUER DIE STABILITAET DER WIRTSCHAFT 48 KAPITEL 5: SCHRITT FUER SCHRITT AUS DER WACHSTUMS-SACKGASSE 53 WODURCH ENTSTEHT WIRTSCHAFTLICHES WACHSTUM? 55 WODURCH ENTSTEHT WIRTSCHAFTLICHE SCHRUMPFUNG? 58 ZWINGT UNS ETWAS ZUM WACHSTUM UND - WENN JA - WAS? 59 ERFORDERLICHE VERAENDERUNGEN BEI NULL-WACHSTUM 61 WAS PASSIERT, WENN DIE WIRTSCHAFT SOGAR SCHRUMPFT? 63 HTTP://D-NB.INFO/1042678901 KAPITEL 6: STABILES GELD - VORAUSSETZUNG FUER EINE STABILE WIRTSCHAFT 67 WAS IST DAS: GELD - UND WIE ENTSTEHT ES? 68 DIE ENTSTEHUNG VON GEWINN 73 DIE VERWENDUNG DES GESPARTEN GELDES 80 DIE ZUSAMMENHAENGE VON GELDMENGE, KREDITSCHOEPFUNG, WACHSTUM UND INFLATION 82 MIT STEUERN DIE GELDMENGE STEUERN, STATT MIT DEM ZINSSATZ 84 DIE AUSWIRKUNGEN DES ZINSES UND DES GEWINNS AUF DAS WACHSTUM DER GELDMENGE UND DIE EINKOMMENSVERTEILUNG 86 KAPITEL 7: GRUNDSAETZE FUER EINE SOLIDARISCHE, ZUKUNFTSFAEHIGE WIRTSCHAFTS- UND GESELLSCHAFTSPOLITIK 88 DIE SOLIDARISCHE ENTLOHNUNG FUER DIE ARBEITSLEISTUNG 89 DER EINFLUSS VON ZINS UND GEWINN AUF DIE VERTEILUNGSGERECHTIGKEIT 92 DIE SOZIALEN LEISTUNGEN UND IHRE FINANZIERUNG 94 DIE VERWIRKLICHUNG DER DEMOKRATIE 95 KAPITEL 8: DIE VERWIRKLICHUNG DER VERTEILUNGSGERECHTIGKEIT IN DER SOLIDARISCHEN GESELLSCHAFT 98 DIE GERECHTE ENTLOHNUNG DER ARBEITSLEISTUNG 98 DIE VERZINSUNG DES KAPITALS IN DER SOLIDARISCHEN GESELLSCHAFT 102 ANGEMESSENE GEWINNE DER UNTERNEHMEN IN DER SOLIDARISCHEN GESELLSCHAFT 103 KAPITEL 9: DIE WIRTSCHAFTS- UND FINANZPOLITIK DER SOLIDARISCHEN GESELLSCHAFT 106 DIE VERSCHULDUNG DER STAATEN, DIE FOLGEN UND IHRE UEBERWINDUNG 106 WANN IST EINE VORUEBERGEHENDE STAATSVERSCHULDUNG ANGEBRACHT? 110 DIE LOESUNG FUER DEUTSCHLAND 112 DIE (SCHEIN)-ALTERNATIVE: REDUZIERUNG DER STAATSSCHULDEN DURCH INFLATION 116 LAENGERFRISTIGE ERFORDERNISSE DER BESTEUERUNG 117 KAPITEL 10: DIE FINANZORDNUNG DER SOLIDARISCHEN GESELLSCHAFT 119 KONTROLLE DER GELDMENGE 121 KONTROLLE DER KREDITVERGABE UND DES FINANZMARKTES 122 WEITERE VORSCHLAEGE ZUR UNTERBINDUNG DER SPEKULATION 126 KAPITEL 11: DIE BILDUNGSPOLITIK UND DIE SOZIALLEISTUNGEN IN DER SOLIDARISCHEN GESELLSCHAFT 129 FAMILIEN- UND BILDUNGSPOLITIK IN DER SOLIDARISCHEN GESELLSCHAFT 129 DIE UEBERWINDUNG DER ARBEITSLOSIGKEIT 132 DIE SOLIDARISCHE ALTERSVERSORGUNG 133 DIE SOLIDARISCHE GESUNDHEITSVORSORGE UND PFLEGEVERSICHERUNG 138 DIE UNTERSTUETZUNG VON ARBEITSUNFAEHIGEN MENSCHEN UND MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN 140 KAPITEL 12: DIE VERWIRKLICHUNG DER SOLIDARISCHEN GESELLSCHAFT IN DER ARBEITSWELT 141 DIE BETRIEBLICHE MITBESTIMMUNG 141 DEMOKRATISIERUNG IN DEN KLEIN- UND MITTELSTAENDISCHEN UNTERNEHMEN (KMU) 143 DIE SOLIDARISCHE BETRIEBSVERFASSUNG IN DEN TEILHABERGESELLSCHAFTEN UND DEN GMBHS 144 DIE BETRIEBSVERFASSUNG BEI GENOSSENSCHAFTEN 145 DIE BERICHTERSTATTUNG DER UNTERNEHMEN 145 DIE NEUEN AUFGABEN FUER DIE GEWERKSCHAFTEN 146 DIE NEUE ROLLE DER UNTERNEHMEN 148 KAPITEL 13: DIE SOLIDARISCHE EUROPAPOLITIK 149 DER ABSTIEG (ODER ABSTURZ) VOM EURO-GIPFEL 150 DIE UEBERWINDUNG DER AKUTEN EU- UND EUROLAND-KRISE 152 PLAEDOYER FUER EIN GEEINTES EUROPA 158 DER DEMOKRATISCHE WEG ZUM GEEINTEN EUROPA UND DAS ZIEL DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT 162 KAPITEL 14: ALTERNATIVEN ZUR GLOBALISIERUNG 166 GLOBALISIERUNG = MEHR WOHLSTAND FUER ALLE? 166 REGIONALISIERUNG STATT GLOBALISIERUNG 171 KAPITEL 15: WEITERE ANFORDERUNGEN AN DIE ZUKUNFTSFAEHIGKEIT DER MENSCHHEIT 174 DIE UEBERWINDUNG DER EXTREMEN ARMUT 174 DIE AUSREICHENDE VERSORGUNG ALLER MENSCHEN MIT (GRUND-)NAHRUNGSMITTELN 176 DAS IMMER NOCH ZU HOHE BEVOELKERUNGSWACHSTUM 182 DIE FRIEDENSSICHERUNG IN DER SOLIDARISCHEN GESELLSCHAFT 183 KAPITEL 16: WIE KANN DER SOLIDARISCHEN GESELLSCHAFT ZUM DURCHBRUCH VERHOLTEN WERDEN? 185 DER ERSTE SCHRITT: DIE ERKENNTNIS, DASS ES SO NICHT WEITERGEHEN KANN 185 DER ZWEITE SCHRITT: DIE VISION 186 DER DRITTE SCHRITT: DIE BEWEGUNG 186 DER VIERTE SCHRITT: VON DER STRASSE INS PARLAMENT 187 UEBERRASCHUNGEN SIND NICHT AUSGESCHLOSSEN 188 DAS NACHWORT 189 REGIERUNGSERKLAERUNG DER BEWEGUNG ZUKUNFTSFAEHIGE GESELLSCHAFT ... 190 MIT GROSSEN SCHRITTEN IN DIE SOLIDARISCHE GESELLSCHAFT 196 EINSTIEG IN DEN OEKOLOGISCHEN UMBAU DER WIRTSCHAFT MIT DER RESSOURCENSTEUER 197 EINSTIEG IN DIE GERECHTE SOZIAL- UND GESELLSCHAFTSPOLITIK 200 DIE GROSSE STEUERREFORM 202 EINSCHNEIDENDE VERAENDERUNGEN AN DEN FINANZMAERKTEN 205 FAMILIENPOLITIK 207 KRANKENVERSICHERUNG 208 RENTENVERSICHERUNG 209 WAS IST ZU TUN? 210 DIE NEUORDNUNG DES BETRIEBSVERFASSUNGSGESETZES 211 BILDUNG, LEBENSLANGES LERNEN SOWIE FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG 213 UNSERE EUROPAPOLITIK 214 FRIEDENSCORPS STATT BUNDESWEHR 219 AUSBLICK 220 LITERATUR 222
any_adam_object 1
author Groll, Franz 1943-
author_GND (DE-588)129383317
author_facet Groll, Franz 1943-
author_role aut
author_sort Groll, Franz 1943-
author_variant f g fg
building Verbundindex
bvnumber BV041571398
classification_rvk QD 100
ctrlnum (OCoLC)864623168
(DE-599)DNB1042678901
dewey-full 330.1260943
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 330 - Economics
dewey-raw 330.1260943
dewey-search 330.1260943
dewey-sort 3330.1260943
dewey-tens 330 - Economics
discipline Soziologie
Wirtschaftswissenschaften
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01944nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041571398</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140507 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">140117s2013 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,A01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1042678901</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899655902</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-89965-590-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783899655711</subfield><subfield code="9">978-3-89965-571-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899655902</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864623168</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1042678901</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330.1260943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QD 100</subfield><subfield code="0">(DE-625)141284:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">333.7</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Groll, Franz</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129383317</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Weg zur zukunftsfähigen Gesellschaft</subfield><subfield code="b">die solidarische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung als Alternative zum Kapitalismus</subfield><subfield code="c">Franz Groll</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">VSA-Verl.</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">223 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Solidarische Ökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7737198-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Solidarische Ökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7737198-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4469448&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=027016780&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027016780</subfield></datafield></record></collection>
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV041571398
illustrated Illustrated
indexdate 2025-02-14T17:56:55Z
institution BVB
isbn 9783899655902
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027016780
oclc_num 864623168
open_access_boolean
owner DE-188
DE-12
DE-473
DE-BY-UBG
DE-B1533
owner_facet DE-188
DE-12
DE-473
DE-BY-UBG
DE-B1533
physical 223 S. graph. Darst.
publishDate 2013
publishDateSearch 2013
publishDateSort 2013
publisher VSA-Verl.
record_format marc
spellingShingle Groll, Franz 1943-
Der Weg zur zukunftsfähigen Gesellschaft die solidarische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung als Alternative zum Kapitalismus
Solidarische Ökonomie (DE-588)7737198-7 gnd
subject_GND (DE-588)7737198-7
(DE-588)4011882-4
title Der Weg zur zukunftsfähigen Gesellschaft die solidarische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung als Alternative zum Kapitalismus
title_auth Der Weg zur zukunftsfähigen Gesellschaft die solidarische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung als Alternative zum Kapitalismus
title_exact_search Der Weg zur zukunftsfähigen Gesellschaft die solidarische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung als Alternative zum Kapitalismus
title_full Der Weg zur zukunftsfähigen Gesellschaft die solidarische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung als Alternative zum Kapitalismus Franz Groll
title_fullStr Der Weg zur zukunftsfähigen Gesellschaft die solidarische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung als Alternative zum Kapitalismus Franz Groll
title_full_unstemmed Der Weg zur zukunftsfähigen Gesellschaft die solidarische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung als Alternative zum Kapitalismus Franz Groll
title_short Der Weg zur zukunftsfähigen Gesellschaft
title_sort der weg zur zukunftsfahigen gesellschaft die solidarische wirtschafts und gesellschaftsordnung als alternative zum kapitalismus
title_sub die solidarische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung als Alternative zum Kapitalismus
topic Solidarische Ökonomie (DE-588)7737198-7 gnd
topic_facet Solidarische Ökonomie
Deutschland
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4469448&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027016780&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT grollfranz derwegzurzukunftsfahigengesellschaftdiesolidarischewirtschaftsundgesellschaftsordnungalsalternativezumkapitalismus