Was tun, wenn Frauen die Familie ernähren Tipps und Anregungen für betriebliche Interessenvertretungen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Richter, Mareike (VerfasserIn), Häberlein, Carolin (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin DGB Abt. Frauen-, Gleichstellungs- u. Familienpolitik [2013]
Ausgabe:Stand: November 2013
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
http://library.fes.de/emonos/2014.04/7760641/dgb40557.pdf
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV041550239
003 DE-604
005 20140410
007 t|
008 140109s2013 xx ad|| |||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)915374627 
035 |a (DE-599)BVBBV041550239 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-Bo133 
084 |a 3,61  |2 ssgn 
100 1 |a Richter, Mareike  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Was tun, wenn Frauen die Familie ernähren  |b Tipps und Anregungen für betriebliche Interessenvertretungen  |c [Verf.: Mareike Richter und Carolin Häberlein] 
250 |a Stand: November 2013 
264 1 |a Berlin  |b DGB Abt. Frauen-, Gleichstellungs- u. Familienpolitik  |c [2013] 
300 |a 44 S.  |b Ill., graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Literaturverz. S. 44 
650 7 |a Betriebsrat  |2 fes 
650 7 |a Frau und Familie  |2 fes 
650 7 |a Frauenarbeit  |2 fes 
650 7 |a Gewerkschaft, Betriebsarbeit  |2 fes 
650 7 |a Gewerkschaft, Frauenpolitik  |2 fes 
700 1 |a Häberlein, Carolin  |e Verfasser  |4 aut 
856 4 1 |u https://www.dgb-bestellservice.de/besys_dgb/pdf/DGB40557.pdf  |3 Volltext 
856 4 |u http://library.fes.de/emonos/2014.04/7760641/dgb40557.pdf  |x Langzeitarchivierung FES; Speicherung: 05.03.2014 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026996006&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
912 |a digit 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026996006 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819629130555064320
adam_text VORWORT 1 1 FAMILIENERNAEHRERINNEN: WER SIE SIND, WIE SIE ARBEITEN UND AUF WELCHE WEISE SIE IHR LEBEN GESTALTEN 2 1.1 PORTRAIT: EINE FAMILIENERNAEHRERIN ZEIGT WORAUF ES ANKOMMT! 2 1.2 WARUM WERDEN FRAUEN FAMILIENERNAEHRERINNEN? 3 1.3 HERAUSFORDERUNGEN VON FAMILIENERNAEHRERINNEN AUF DEM ARBEITSMARKT 5 1.4 ARBEITSBEDINGUNGEN VON FAMILIENERNAEHRERINNEN IM BETRIEB 6 1.5 UND ZU HAUSE 7 FAMILIENERNAEHRERIN ZWISCHEN ZWEI WELTEN 7 2 EIN BLICK IN DIE TIEFE: WO FAMILIENERNAEHRERINNEN BESCHAEFTIGT SIND UND WIE ES IHNEN DABEI GEHT 8 2.1 PORTRAIT: ALLEINERZIEHENDE MIT FUENF KINDERN?! DIESE FRAU MACHT S VOR! 8 2.2 IN WELCHEN BRANCHEN FAMILIENERNAEHRERINNEN BESCHAEFTIGT SIND 10 CHEMISCHE INDUSTRIE, ENERGIE, HERSTELLUNG VON WAREN UND GRUNDSTOFFEM 12 GASTGEWERBE 13 MASCHINEN- UND FAHRZEUGBAU 14 EINZELHANDEL 15 MEDIEN/KULTUR/SPORT/UNTERHALTUNG 16 GROSSHANDEL, BANKEN, VERSICHERUNGEN 17 UNTERNEHMENSBEZOGENEN DIENSTLEISTUNGEN 18 ERZIEHUNG UND UNTERRICHT 19 OEFFENTLICHE VERWALTUNG, SOZIALVERSICHERUNG 20 VERKEHR UND NACHRICHTEN 21 GESUNDHEITS- UND SOZIALWESEN 22 HERSTELLUNG SONSTIGER WAREN 23 2.3 WOHLBEFINDEN VON FAMILIENERNAEHRERINNEN 24 3 GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN FUER FAMILIENERNAEHRERINNEN IN DER BETRIEBLICHEN PRAXIS 26 3.1 PORTRAIT: EINE FAMILIENERNAEHRERIN STEHT AUF EIGENEN BEINEN! 26 3.2 BETRIEBLICHE GESTALTUNGSFELDER 27 3.2.1 DURCHFUEHRUNG EINER IST-ANALYSE IM BETRIEB 27 3.2.2 LEBENSPHASENORIENTIERTE ARBEITSZEITGESTALTUNG 28 3.2.2.1 ARBEITSZEITEN IM LEBENSVERLAUF 29 3.2.2.2 ARBEITSZEITLAGE 29 3.2.2.4 ARBEITSZEITGESTALTUNG 30 3.2.3 BETEILIGUNG UND WEITERBILDUNG VON FAMILIENERNAEHRERINNEN 31 3.2.4 PRAESENZKULTUR AUFBRECHEN 32 3.2.5 VERAENDERUNGEN DER ROLLENBILDER FUER EINE MODERNE BETRIEBSKULTUR 33 3.3 BEISPIELE GUTER PRAXIS 34 3.3.1 GLOBUS SB WARENHAUS (EINOED) 34 3.3.2 BERUFSGENOSSENSCHAFT DER BAUWIRTSCHAFT 37 3.3.3 SENIOREN WOHNPARK WESER GMBH 39 4 ... UND ZUM SCHLUSS FUENF GRUENDE, WARUM ES SICH LOHNT FUER FAMILIENERNAEHRERINNEN AKTIV ZU WERDEN! 42 LITERATURVERZEICHNIS 44 HTTP://D-NB.INFO/1044476109
any_adam_object 1
author Richter, Mareike
Häberlein, Carolin
author_facet Richter, Mareike
Häberlein, Carolin
author_role aut
aut
author_sort Richter, Mareike
author_variant m r mr
c h ch
building Verbundindex
bvnumber BV041550239
collection digit
ctrlnum (OCoLC)915374627
(DE-599)BVBBV041550239
edition Stand: November 2013
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01647nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041550239</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140410 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">140109s2013 xx ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915374627</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041550239</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3,61</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Richter, Mareike</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Was tun, wenn Frauen die Familie ernähren</subfield><subfield code="b">Tipps und Anregungen für betriebliche Interessenvertretungen</subfield><subfield code="c">[Verf.: Mareike Richter und Carolin Häberlein]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stand: November 2013</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">DGB Abt. Frauen-, Gleichstellungs- u. Familienpolitik</subfield><subfield code="c">[2013]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 44</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Betriebsrat</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frau und Familie</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frauenarbeit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gewerkschaft, Betriebsarbeit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gewerkschaft, Frauenpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Häberlein, Carolin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://www.dgb-bestellservice.de/besys_dgb/pdf/DGB40557.pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://library.fes.de/emonos/2014.04/7760641/dgb40557.pdf</subfield><subfield code="x">Langzeitarchivierung FES; Speicherung: 05.03.2014</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=026996006&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026996006</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV041550239
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-24T03:58:08Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026996006
oclc_num 915374627
open_access_boolean
owner DE-Bo133
owner_facet DE-Bo133
physical 44 S. Ill., graph. Darst.
psigel digit
publishDate 2013
publishDateSearch 2013
publishDateSort 2013
publisher DGB Abt. Frauen-, Gleichstellungs- u. Familienpolitik
record_format marc
spellingShingle Richter, Mareike
Häberlein, Carolin
Was tun, wenn Frauen die Familie ernähren Tipps und Anregungen für betriebliche Interessenvertretungen
Betriebsrat fes
Frau und Familie fes
Frauenarbeit fes
Gewerkschaft, Betriebsarbeit fes
Gewerkschaft, Frauenpolitik fes
title Was tun, wenn Frauen die Familie ernähren Tipps und Anregungen für betriebliche Interessenvertretungen
title_auth Was tun, wenn Frauen die Familie ernähren Tipps und Anregungen für betriebliche Interessenvertretungen
title_exact_search Was tun, wenn Frauen die Familie ernähren Tipps und Anregungen für betriebliche Interessenvertretungen
title_full Was tun, wenn Frauen die Familie ernähren Tipps und Anregungen für betriebliche Interessenvertretungen [Verf.: Mareike Richter und Carolin Häberlein]
title_fullStr Was tun, wenn Frauen die Familie ernähren Tipps und Anregungen für betriebliche Interessenvertretungen [Verf.: Mareike Richter und Carolin Häberlein]
title_full_unstemmed Was tun, wenn Frauen die Familie ernähren Tipps und Anregungen für betriebliche Interessenvertretungen [Verf.: Mareike Richter und Carolin Häberlein]
title_short Was tun, wenn Frauen die Familie ernähren
title_sort was tun wenn frauen die familie ernahren tipps und anregungen fur betriebliche interessenvertretungen
title_sub Tipps und Anregungen für betriebliche Interessenvertretungen
topic Betriebsrat fes
Frau und Familie fes
Frauenarbeit fes
Gewerkschaft, Betriebsarbeit fes
Gewerkschaft, Frauenpolitik fes
topic_facet Betriebsrat
Frau und Familie
Frauenarbeit
Gewerkschaft, Betriebsarbeit
Gewerkschaft, Frauenpolitik
url https://www.dgb-bestellservice.de/besys_dgb/pdf/DGB40557.pdf
http://library.fes.de/emonos/2014.04/7760641/dgb40557.pdf
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026996006&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT richtermareike wastunwennfrauendiefamilieernahrentippsundanregungenfurbetrieblicheinteressenvertretungen
AT haberleincarolin wastunwennfrauendiefamilieernahrentippsundanregungenfurbetrieblicheinteressenvertretungen