Mandat und Transparenz Anzeige und Veröffentlichung der Nebentätigkeiten von Bundestagsabgeordneten

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Heck, Stefan (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main [u.a.] PL Academic Research 2014
Schriftenreihe:Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht 27
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a22000008cb4500
001 BV041467561
003 DE-604
005 20140122
007 t|
008 131209s2014 gw m||| 00||| ger d
016 7 |a 1045100552  |2 DE-101 
020 |a 9783631637883  |c Gb. : EUR 44.95 (DE), EUR 46.20 (AT), sfr 51.00 (freier Pr.)  |9 978-3-631-63788-3 
020 |a 3631637888  |9 3-631-63788-8 
020 |a 9783653041316  |c EBook  |9 978-3-653-04131-6 
024 3 |a 9783631637883 
028 5 2 |a Best.-Nr.: 263788 
035 |a (OCoLC)865737585 
035 |a (DE-599)DNB1045100552 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-HE 
049 |a DE-384  |a DE-11  |a DE-19  |a DE-703 
082 0 |a 342.43055  |2 22/ger 
084 |a PL 392  |0 (DE-625)136996:  |2 rvk 
084 |a 340  |2 sdnb 
100 1 |a Heck, Stefan  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Mandat und Transparenz  |b Anzeige und Veröffentlichung der Nebentätigkeiten von Bundestagsabgeordneten  |c Stefan Heck 
264 1 |a Frankfurt am Main [u.a.]  |b PL Academic Research  |c 2014 
300 |a 174 S.  |c 210 mm x 148 mm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht  |v 27 
502 |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2012 
610 2 7 |a Deutschland  |b Deutscher Bundestag  |0 (DE-588)2116123-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Nebentätigkeit  |0 (DE-588)4041509-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Publizitätspflicht  |0 (DE-588)4134205-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Abgeordneter  |0 (DE-588)4000135-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |b Deutscher Bundestag  |0 (DE-588)2116123-9  |D b 
689 0 1 |a Abgeordneter  |0 (DE-588)4000135-0  |D s 
689 0 2 |a Nebentätigkeit  |0 (DE-588)4041509-0  |D s 
689 0 3 |a Publizitätspflicht  |0 (DE-588)4134205-7  |D s 
689 0 |5 DE-604 
830 0 |a Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht  |v 27  |w (DE-604)BV013135947  |9 27 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4536840&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026913780&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026913780 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0321/PL 392 H448
0302/PL 392 H448
DE-19_location 12
52
DE-BY-UBM_katkey 4963092
DE-BY-UBM_media_number 99995456191
41640169680019
_version_ 1823055431130415105
adam_text 9 INHALTSVERZEICHNIS A. EINFUHRUNG IN DEN THEMENBEREICH 15 B. GANG DER UNTERSUCHUNG 19 C. DIE ENTWICKLUNG DER ENTSCHAEDIGUNG IN OEFFENTLICHEN AEMTERN VOR INKRAFT TRETEN DES GRUNDGESETZES 21 I. ANFANGE DER ENTSCHAEDIGUNG VON POLITIKERN IM ALTERTUM 21 1. ATHEN 21 2. ROM 22 II. REGELUNGSTRADITION IN DEUTSCHEN VERFASSUNGEN 23 1. VORMAERZ 23 2. PAULSKIRCHENVERFASSUNG 24 3. PREUSSEN 25 4. NORDDEUTSCHER BUND 26 5. DEUTSCHES REICH 28 A) DIE DISKUSSION UM ART. 32 DER VERFASSUNG DES DEUTSCHEN REICHES 29 B) RECHTSFOLGEN VON VERSTOESSEN GEGEN ART. 32 DER VERFASSUNG DES DEUTSCHEN REICHES 32 6. DIE AUFHEBUNG DES DIAETENVERBOTS IM JAHRE 1906 33 7. WEIMARER REPUBLIK 34 8. FAZIT 34 D. DIE ENTWICKLUNG DER ABGEORDNETENENTSCHAEDIGUNG UNTER DEM GRUNDGESETZ. 37 I. DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER ART. 38 UND 48 GG 37 II. DIE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGE RICHTS 38 1. BVERFCE 4, 144 FF. (URTEIL VOM 16. MAERZ 1955-2 BVK 1/54). 38 2. BVERFCE 32, 157 FF. (BESCHLUSS VOM 2. OKTOBER 1971 - 2 BVR 367/69) 40 3. BVERFCE 40, 296 FF. (URTEIL VOM 5. NOVEMBER 1975 - 2 BVR 193/74) 42 HTTP://D-NB.INFO/1045100552 10 4. BVERFGE 76, 256 FF. (BESCHLUSS VOM 30. SEPTEMBER 1987 - 2 BVR 933/82) 46 III. STELLUNG UND ENTSCHAEDIGUNG DER ABGEORDNETEN DES DEUTSCHEN BUN DESTAGES IN DER NORMATIVEN ENTWICKLUNG 46 1. DIE ENTWICKLUNG DER ABGEORDNETENENTSCHAEDIGUNG VOR INKRAFT TRETEN DES ABGEORDNETENGESETZES 46 2. DIE ENTSTEHUNG DES ABGEORDNETENGESETZES (ABGG) 47 3. DIE ENTWICKLUNG DER VERHALTENSREGELN FUER MITGLIEDER DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES (VR) 49 4. INITIATIVEN FUER EINE VERFASSUNGSAENDERUNG 53 E. DER BEGRIFF DER REPRAESENTATION 57 I. BEGRIFFS- UND IDEENGESCHICHTE DER REPRAESENTATION - SCHLAGLICHTER.... 57 II. REPRAESENTATION UND GRUNDGESETZ 63 1. INDIVIDUAL- ODER KOLLEKTIVREPRAESENTATION? 65 2. DER EINFLUSS VON ART. 21 GG 68 F. ABGEORDNETENSTATUS UND GRUNDRECHTE 73 I. AUSGANGSPUNKT: GRUNDRECHTE IM STAAT-BUERGER-VERHAELTNIS 74 II. GRUNDRECHTE UND OEFFENTLICHER DIENST 75 III. DIE BESONDERE ROLLE DES ABGEORDNETEN ZWISCHEN STAAT UND GESELL SCHAFT 76 IV. DAS MANDAT ALS AMT SUI GENERIS 78 V. BETROFFENHEIT VON UNTERSCHIEDLICHEN RECHTSKREISEN 80 G. VORGELAGERTE VERFASSUNGSRECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE AUSGESTALTUNG DES ABGEORDNETENSTATUS 83 I. DIE ENTSCHEIDUNG IN EIGENER SACHE 83 II. EINORDNUNG DER NEUREGELUNG IN RECHTSNORMTYPEN 86 1. RECHTSNATUR DER VERHALTENSREGELN 87 A) VERHALTENSREGELN ALS GESCHAEFTSORDNUNGSRECHT? 87 AA) DIE GESCHAEFTSORDNUNG DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES ALS PARLAMENTARISCHES BINNENRECHT 87 BB) DIE VERHALTENSREGELN ALS EIGENSTAENDIGER RECHTSSATZ.. 88 11 B) FORMELLES GESETZ 89 C) RECHTSVERORDNUNG 90 D) SATZUNG 91 E) VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN 92 F) DIE VERHALTENSREGELN ALS RECHTSNORM SUI GENERIS 92 2. DIE RECHTSNATUR DER AUSFUHRUNGSBESTIMMUNGEN 92 3. ZULAESSIGKEIT VON RECHTSNORMEN SUI GENERIS 94 III. VERFASSUNGSRECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE RECHTSSATZQUALITAET BEI DER EINSCHRAENKUNG VON GRUND- UND STATUSRECHTEN 96 H. DIE VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER REGELUNGEN ZU NEBENTAETIGKEITEN UND OFFENLEGUNGSPFLICHTEN UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DES URTEILS DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS VOM 4. JULI 2007 (BVERFCE 118, 277 FF.) 101 I. WEICHENSTELLUNG: DIE MITTELPUNKTREGELUNG GEM. § 44A ABGG 101 1. DIE STATUSRECHTLICHEN EINORDNUNGEN 102 A) VEREINBARKEIT MIT DEM FREIEN MANDAT AUS ART. 38 ABS. 1 S. 2 GG 102 AA) DIE AUFFASSUNGEN IM GESETZGEBUNGSVERFAHREN 103 AAA) DIE BEGRUENDUNG DES GESETZENTWURFS 103 BBB) DIE ANSICHT WALDHOFFS 103 CCC) DIE ANSICHT MEYERS 105 BB) DAS VERFAHREN VOR DEM BUNDESVERFASSUNGSGERICHT. 106 AAA) DIE ANSICHT DER DAS URTEIL TRAGENDEN RICHTER.. 106 BBB) DIE ANSICHT DER DISSENTIERENDEN RICHTER 108 CC) STELLUNGNAHMEN IN DER LITERATUR 110 DD) EIGENE BEWERTUNG 111 2. DIE GRUNDRECHTLICHE BEURTEILUNG 116 A) VERSTOSS GEGEN ART. 12 ABS. 1 GG 116 AA) EROEFFNUNG DES SCHUTZBEREICHS 117 BB) EINGRIFF IN DEN SCHUTZBEREICH 118 CC) QUALIFIZIERUNG DES EINGRIFFS 119 DD) VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG 119 AAA) VERNUENFTIGE ERWAEGUNGEN DES GEMEINWOHLS.... 119 BBB) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 119 (1) GEEIGNETHEIT 120 (2) ERFORDERLICHKEIT 120 (3) ANGEMESSENHEIT 120 II. DIE ANZEIGEPFLICHTEN GEM. §§ 44A ABS. 4,44B ABGG I. V. M. § 1 VR 121 1. INHALT DER ANZEIGEPFLICHTEN 121 2. ERFORDERNIS EINER FORMAL-GESETZLICHEN GRUNDLAGE 124 3. STATUS- UND GRUNDRECHTLICHE BEURTEILUNG 127 A) STATUSRECHTLICHE BEURTEILUNG 127 AA) VEREINBARKEIT MIT DEM FREIEN MANDAT AUS ART. 38 ABS. 1 S.2GG 127 BB) VEREINBARKEIT MIT ART. 48 ABS. 2 S. 1 GG 131 B) VEREINBARKEIT MIT GRUNDRECHTEN VON ABGEORDNETEN 133 AA) VEREINBARKEIT MIT DEM GRUNDRECHT AUF INFORMATIO NELLE SELBSTBESTIMMUNG AUS ART. 2 ABS. 1 I. V. M. ART. 1 ABS. 1 GG 133 AAA) EINGRIFF IN DEN SCHUTZBEREICH 134 BBB) VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG 134 BB) VEREINBARKEIT MIT DEM GRUNDRECHT AUF BERUFS FREIHEIT AUS ART. 12 ABS. 1 GG 135 AAA) EROEFFNUNG DES SCHUTZBEREICHS 135 BBB) EINGRIFF IN DEN SCHUTZBEREICH 135 CC) VEREINBARKEIT MIT DEM GRUNDRECHT AUF EIGENTUMS FREIHEIT AUS ART. 14 ABS. 1 S. 1 GG 136 C) VEREINBARKEIT MIT GRUNDRECHTEN VON DRITTEN 138 III. DER VEROEFFENTLICHUNGSVORGANG GEM. §§ 44A ABS. 4,44B NR. 4 ABGG I. V. M. § 3 VR 138 1. ERFORDERNIS EINER FORMAL-GESETZLICHEN GRUNDLAGE 139 2. STATUS- UND GRUNDRECHTLICHE BEURTEILUNG 140 13 STATUSRECHTLICHE BEURTEILUNG 140 AA) VEREINBARKEIT MIT DEM FREIEN MANDAT AUS ART. 38 ABS. 1 S.2GG 140 AAA) EINGRIFF. 140 BBB) VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG 141 (1) RECHTFERTIGUNG DURCH EIN VERFASSUNGS RECHTLICHES OEFFENTLICHKEITS- BZW. TRANS PARENZGEBOT 141 A) OEFFENTLICHKEIT ALS VORAUSSETZUNG DER DEMOKRATIE 141 SS) OEFFENTLICHKEITSPRINZIP UND GRUND GESETZ - GRUNDSATZ UND EINSCHRAEN KUNGEN 142 Y) OEFFENTLICHKEITSPRINZIP UND ABGEORD NETENSTATUS 143 5) GRENZEN DER GRUNDGESETZLICHEN OEFFENTLICHKEIT 145 (2) VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG DURCH DIE REPRAESENTATIONS- UND FUNK- TIONSFAHIGKEIT DES PARLAMENTS 147 BB) VEREINBARKEIT MIT ART. 48 ABS. 2. S. 1 GG 148 VEREINBARKEIT MIT GRUNDRECHTEN VON ABGEORDNETEN 148 AA) VEREINBARKEIT MIT DEM GRUNDRECHT AUF INFORMATIO NELLE SELBSTBESTIMMUNG AUS ART. 2 ABS. 1 I. V. M. ART. 1 ABS. 1 GG 148 BB) VEREINBARKEIT MIT DEM GRUNDRECHT AUF BERUFS FREIHEIT AUS ART. 12 ABS. 1 GG 150 AAA) EINGRIFF UND QUALIFIZIERUNG 150 BBB) VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG 150 (1) VERNUENFTIGE ERWAEGUNGEN DES GEMEIN WOHLS 150 (2) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 150 A) SELBSTAENDIGE 150 14 SS) ANGESTELLTE 151 CC) VEREINBARKEIT MIT DEM GRUNDRECHT AUF EIGENTUMS FREIHEIT AUS ART. 14 ABS. 1 GG 151 C) VEREINBARKEIT MIT GRUNDRECHTEN VON DRITTEN 152 AA) VEREINBARKEIT MIT DEM GRUNDRECHT AUF INFORMATIO NELLE SELBSTBESTIMMUNG AUS ART. 2 ABS. 1 I. V. M. ART. 1 ABS. 1 GG 153 BB) VEREINBARKEIT MIT DEM GRUNDRECHT AUF BERUFSFREI HEIT AUS ART. 12 ABS. 1 GG 154 I. ERGEBNIS UND ZUSAMMENFASSUNG 155 LITERATURVERZEICHNIS 161
any_adam_object 1
author Heck, Stefan
author_facet Heck, Stefan
author_role aut
author_sort Heck, Stefan
author_variant s h sh
building Verbundindex
bvnumber BV041467561
classification_rvk PL 392
ctrlnum (OCoLC)865737585
(DE-599)DNB1045100552
dewey-full 342.43055
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 342 - Constitutional and administrative law
dewey-raw 342.43055
dewey-search 342.43055
dewey-sort 3342.43055
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02424nam a22005418cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041467561</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140122 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">131209s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1045100552</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631637883</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 44.95 (DE), EUR 46.20 (AT), sfr 51.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-63788-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631637888</subfield><subfield code="9">3-631-63788-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653041316</subfield><subfield code="c">EBook</subfield><subfield code="9">978-3-653-04131-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631637883</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 263788</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)865737585</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1045100552</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.43055</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 392</subfield><subfield code="0">(DE-625)136996:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heck, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mandat und Transparenz</subfield><subfield code="b">Anzeige und Veröffentlichung der Nebentätigkeiten von Bundestagsabgeordneten</subfield><subfield code="c">Stefan Heck</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">PL Academic Research</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">174 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">27</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Deutscher Bundestag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116123-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nebentätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041509-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Publizitätspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134205-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abgeordneter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000135-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Deutscher Bundestag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116123-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Abgeordneter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000135-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Nebentätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041509-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Publizitätspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134205-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013135947</subfield><subfield code="9">27</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4536840&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=026913780&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026913780</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
id DE-604.BV041467561
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:41:49Z
institution BVB
isbn 9783631637883
3631637888
9783653041316
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026913780
oclc_num 865737585
open_access_boolean
owner DE-384
DE-11
DE-19
DE-BY-UBM
DE-703
owner_facet DE-384
DE-11
DE-19
DE-BY-UBM
DE-703
physical 174 S. 210 mm x 148 mm
publishDate 2014
publishDateSearch 2014
publishDateSort 2014
publisher PL Academic Research
record_format marc
series Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht
series2 Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht
spellingShingle Heck, Stefan
Mandat und Transparenz Anzeige und Veröffentlichung der Nebentätigkeiten von Bundestagsabgeordneten
Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht
Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 gnd
Nebentätigkeit (DE-588)4041509-0 gnd
Publizitätspflicht (DE-588)4134205-7 gnd
Abgeordneter (DE-588)4000135-0 gnd
subject_GND (DE-588)2116123-9
(DE-588)4041509-0
(DE-588)4134205-7
(DE-588)4000135-0
(DE-588)4113937-9
title Mandat und Transparenz Anzeige und Veröffentlichung der Nebentätigkeiten von Bundestagsabgeordneten
title_auth Mandat und Transparenz Anzeige und Veröffentlichung der Nebentätigkeiten von Bundestagsabgeordneten
title_exact_search Mandat und Transparenz Anzeige und Veröffentlichung der Nebentätigkeiten von Bundestagsabgeordneten
title_full Mandat und Transparenz Anzeige und Veröffentlichung der Nebentätigkeiten von Bundestagsabgeordneten Stefan Heck
title_fullStr Mandat und Transparenz Anzeige und Veröffentlichung der Nebentätigkeiten von Bundestagsabgeordneten Stefan Heck
title_full_unstemmed Mandat und Transparenz Anzeige und Veröffentlichung der Nebentätigkeiten von Bundestagsabgeordneten Stefan Heck
title_short Mandat und Transparenz
title_sort mandat und transparenz anzeige und veroffentlichung der nebentatigkeiten von bundestagsabgeordneten
title_sub Anzeige und Veröffentlichung der Nebentätigkeiten von Bundestagsabgeordneten
topic Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 gnd
Nebentätigkeit (DE-588)4041509-0 gnd
Publizitätspflicht (DE-588)4134205-7 gnd
Abgeordneter (DE-588)4000135-0 gnd
topic_facet Deutschland Deutscher Bundestag
Nebentätigkeit
Publizitätspflicht
Abgeordneter
Hochschulschrift
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4536840&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026913780&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV013135947
work_keys_str_mv AT heckstefan mandatundtransparenzanzeigeundveroffentlichungdernebentatigkeitenvonbundestagsabgeordneten