Die Regulierung von Piano- und Flügelmechaniken

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Forss, Carl-Johan (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bergkirchen PPV Medien, Ed. Bochinsky 2013
Ausgabe:2. Aufl.
Schriftenreihe:Fachbuchreihe Das Musikinstrument 85
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a22000008cb4500
001 BV041449894
003 DE-604
005 20150422
007 t|
008 131128s2013 gw a||| |||| 00||| ger d
015 |a 13,N37  |2 dnb 
016 7 |a 1041346964  |2 DE-101 
020 |a 9783955120238  |c kart. : EUR 86.00 (DE), EUR 72.00 (DE) (Subskr.Pr. bis 30.09.2013), EUR 86.80 (AT), EUR 72.70 (AT) (Subskr.Pr. bis 30.09.2013), sfr 119.00 (freier Pr.), sfr 99.00 (freier Subskr.Pr. bis 30.09.2013)  |9 978-3-95512-023-8 
020 |a 3955120236  |9 3-95512-023-6 
024 3 |a 9783955120238 
035 |a (OCoLC)864552809 
035 |a (DE-599)DNB1041346964 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BY 
049 |a DE-19  |a DE-12  |a DE-210  |a DE-M17  |a DE-70 
084 |a LR 11750  |0 (DE-625)109285:13528  |2 rvk 
084 |a 780  |2 sdnb 
084 |a 9,2  |2 ssgn 
100 1 |a Forss, Carl-Johan  |e Verfasser  |0 (DE-588)12448963X  |4 aut 
240 1 0 |a Piano- og flygelmekanikk-justering 
245 1 0 |a Die Regulierung von Piano- und Flügelmechaniken  |c Carl-Johan Forss 
250 |a 2. Aufl. 
264 1 |a Bergkirchen  |b PPV Medien, Ed. Bochinsky  |c 2013 
300 |a 570 S.  |b zahlr. Ill.  |c 24 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Fachbuchreihe Das Musikinstrument  |v 85 
500 |a Aus d. Norweg. übers. 
650 0 7 |a Technischer Kundendienst  |0 (DE-588)4471031-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Klavierbau  |0 (DE-588)4164060-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Klaviermechanik  |0 (DE-588)4581281-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Klaviermechanik  |0 (DE-588)4581281-0  |D s 
689 0 1 |a Technischer Kundendienst  |0 (DE-588)4471031-8  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Klavierbau  |0 (DE-588)4164060-3  |D s 
689 1 1 |a Klaviermechanik  |0 (DE-588)4581281-0  |D s 
689 1 |C b  |5 DE-604 
830 0 |a Fachbuchreihe Das Musikinstrument  |v 85  |w (DE-604)BV001890681  |9 85 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4435761&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026896487&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
942 1 1 |c 784.19  |e 22/bsb 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026896487 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819768503615356928
adam_text -INHALT- INHALT T EIL I REGULIEREN UND AUSARBEITEN VON KLAVIERMECHANIKEN 1 REINIGEN DES KLAVIERS 13 FOLGENDE KLAVIERTEILE SOLLTEN REGELMAESSIG GEREINIGT WERDEN: 14 REINIGEN DER RUECKSEITE 15 DAS INSTRUMENT VORNE REINIGEN 15 REINIGEN DER KLAVIERMECHANIK 17 MAEUSE UND MOTTEN 18 REGELMAESSIG REINIGEN 19 2 VOR DEM AUSARBEITEN 21 PIANOMECHANIK MIT KLAVIATUR 22 DIE KLAVIATUR 24 DIE MECHANIK 24 GEWANDERTE ACHSENSTIFTE 25 HAMMERKOEPFE ABZIEHEN 26 DER RASTEN 26 3 SCHRAUBEN IN DER KLAVIERMECHANIK 31 MECHANIKBACKENSCHRAUBEN 33 BEFESTIGUNGSSCHRAUBEN FUER DIE DAEMPFUNGSPRALLLEISTE, HAMMER LEISTE UND KLAPPENLEISTE 34 HAMMERNUSSPLAETTCHENSCHRAUBEN 34 DAEMPFERKAPSELSCHRAUBEN 35 HEBEGLIEDKAPSELSCHRAUBEN 36 HAMMERKAPSELSCHRAUBEN 37 DAEMPFERSTELLSCHRAUBEN 37 BEFESTIGUNGSSCHRAUBEN DER AUSLOESEPUPPENLEISTEN 38 SCHRAUBEN DER ABHEBESTANGEN SCHARNIERE 38 DAEMPFERPUPPENSCHRAUBEN 38 4 KLAVIATURRAHMENHOEHE UBERPRUEFEN 39 5 DAS ZUFALLMACHEN DER KLAVIATUR UEBERPRUEFEN 41 6 PROBEEINSTELLUNGEN 49 7 GERADELEGEN DER KLAVIATUR 51 DAS GERADELEGEN UND AUSRICHTEN DER UNTERTASTEN 53 DAS GERADELEGEN UND RICHTEN DER OBERTASTEN 56 AUSRICHTEN DER WEISSEN UND SCHWARZEN TASTENZWISCHENRAEUME 59 8 DIE ACHSREIBUNG DER KAPSELN 61 HEBEGLIEDKAPSEL, 8 BIS 10 GRAMM 62 HAMMERKAPSELN, 3 BIS 9 GRAMM 63 DAEMPFERKAPSEL, 5 BIS 8 GRAMM 64 STOSSZUNGENKAPSEL, 2 BIS 4 GRAMM 65 KLAPPLEISTENSCHARNIERE, 5 BIS 10 GRAMM 66 DIE REIBUNG IN DEN ABHEBESTANGENSCHARNIEREN 66 9 DIE POSITION DER KLAVIER MECHANIK IM INSTRUMENT 67 DIE POSITION DER KLAVIER MECHANIK SEITWAERTS 68 DIE TIEFENPOSITION DER MECHANIK 70 DIE HOEHENPOSITION DER MECHANIK 73 10 REGULIEREN DER HEBEGLIEDER 75 ARBEITSABLAUF 79 LUFTFEUCHTIGKEIT 118 ARBEITSABLAUF 119 UNTERSTELLEN AUSARBEITEN 119 UNTERSTELLEN KONTROLLIEREN 121 ZU HOHE PILOTEN UND STOSSZUNGEN 121 SEILER KLAVIER, MODEL 131SMR 121 SEILER KLAVIER, MODEL 132SMR 121 SAUTER KLAVIER MIT R-MECHANIK 122 MAGNET - STOSSZUNGE - STOSSZUNGENFEDER 122 EINE NEUE KLAVIERMECHANIK MIT MAGNETEN ANSTELLE VON FEDERN 123 16 EINSTELLEN DER AUSLOESEPUPPENLEISTE 127 ARBEITSABLAUF 129 KOMBINIERTE AUSLOESEPUPPENLEISTE UND STOSSZUNGENPRALLLEISTE 130 17 EINSTELLEN DER HAMMERAUSLOESUNG 131 ARBEITSABLAUF 134 GESCHICHTE 134 11 DIE DAEMPFUNG 83 18 TASTENSPIELTIEFE 137 A ABHEBESTANGENLUFT 87 ARBEITSABLAUF 139 B DAEMPFERPUSCHEL AUF UNTERTASTEN 140 CHOR RICHTEN 88 OBERTASTEN 142 C DAEMPFERFEDERDRUCK 90 KONTROLLE DER SPIELTIEFE 143 D DAEMPFUNGSABHEBEN 92 E HALBGANG 93 19 RICHTEN VON FAENGERN UND NEUER DAEMPFERFILZ 96 BAENDCHENDRAEHTEN 145 DAEMPFERLOEFFEL ZU WEIT NACH ARBEITSABLAUF FAENGER KROEPFEN 146 INNEN GEKROEPFT 96 ARBEITSABLAUF BAENDCHENDRAEHTE AUSRICHTEN 148 12 STELLUNG DES HAMMERKOPFES 97 DAS PARALLELE DURCHLAUFEN DER 20 ABFANGEN 149 HAMMERKOEPFE 100 ABFANGPROBEN 151 HAMMERKOPFSTELLUNG ZUM DIE ABFANGFLAECHE DES FAENGERS 151 SAITENCHOR 102 FANGABSLAND 152 DIE HAMMERKOPFLINIE 103 KONTROLLE DES FANGABSTANDS 152 KROEPFEN DER UEBRIGEN FAENGER 153 13 RICHTEN DER PILOTEN UNTER DIE HEBEGLIEDER 105 21 EINSTELLEN DES LINKEN PEDALS 155 14 DIE STEIGHOEHE 22 EINSTELLEN DER DER HAMMERKOEPFE 109 BAENDCHENLUFT LINKES PEDAL 159 ARBEITSABLAUF 161 15 EINSTELLEN DER SCHNABELLUFT 113 KONTROLLE 162 GESCHICHTE 114 HTTP://D-NB.INFO/1041346964 I N H A LT 23 NACHDRUCK 163 1 FLUEGEL REINIGEN 213 AUFPASSEN DES WAAGEBALKENS 248 AENDERN DES NACHDRUCKES 165 DER FLUEGELKORPUS 214 AUFPASSEN DES WAAGEBALKENS KONTROLLE DES NACHDRUCKS 166 DIE MECHANIK 215 BEI AELTEREN FLUEGELMECHANIKEN, MAEUSE UND MOTTEN 216 DIE KEINE WAAGEBALKENSTELL 24 DIE STOSSZUNGENPRALUEISTE 169 DIE KLAVIATUR, DIE TASTEN UND SCHRAUBEN HABEN 250 EINSTELLEN DER DER KLAVIATURRAHMEN 217 KONTROLLE 250 STOSSZUNGENPRALUEISTE 171 2 KONTROLLE DER 5 KONTROLLE DES TASTENFALLS 251 25 DIE DAEMPFUNGSPRALLLEISTE 173 FLUEGELMECHANIK 219 EINSTELLEN DER DAEMPFUNGS DIE MECHANIKSTUETZEN 222 6 DIE ACHSREIBUNGEN IN PRALLLEISTE 174 MECHANIKBALKEN, LEISTEN 223 DER FLUEGELMECHANIK 255 MECHANIKEN MIT VERBINDUNGS KONTROLLE VON MECHANIKTEILEN 256 26 SPIELSCHWERE 175 GLIED ANSTELLE VON PILOTEN 225 DIE ACHSREIBUNG DER AUSLOESEPUPPEN 225 HAMMERKAPSEL 257 27 INTONATION 177 DIE ACHSENLINIEN DER HAMMER DIE ACHSREIBUNG IN DER UND HEBEGLIEDKAPSELN 227 HEBEGLIEDKAPSEL 258 28 DIE ZIERLEISTE 179 DIE ACHSREIBUNG DER STOSSZUNGE 258 3 DIE FLUEGELMECHANIK ACHSREIBUNG IN DER 29 DIE SCHLOSSLEISTE 181 SCHRAUBEN 229 REPETIERSCHENKELKAPSEL 259 MECHANIKBALKENSCHRAUBEN 232 ACHSREIBUNG IN DER 30 RECHTES PEDAL EINSTELLEN 183 HEBEGLIEDLEISTENSCHRAUBEN 232 DAEMPFERKAPSEL 259 EINSTELLEN DES RECHTEN PEDALS 184 HEBEGLIEDKAPSELSCHRAUBEN 233 DIE ACHSREIBUNG IM KONTROLLE DES DAEMPFUNGSPEDALS 186 ABHEBELEISTENSCHRAUBEN 233 DAEMPFERKLOTZ 259 DAEMPFERKAPSELSCHRAUBEN 233 KORRIGIEREN VON ACHSREIBUNGEN 260 31 MITTELPEDAL - HAMMERKAPSELSCHRAUBEN 233 MODERATORPEDAL 187 HAMMERRUHELEISTENSCHRAUBEN 7 HAEMMER AUSRICHTEN 261 ARBEITSABLAUF 189 MIT 2 MUTTERN 234 DURCHTRAGEN DER HAMMERKOEPFE 263 AUSLOESELEISTENSCHRAUBEN 234 HAMMERKOPFSCHIEBER 267 32 MITTELPEDAL - DAEMPFERPRALLLEISTENSCHRAUBEN 234 KONTROLLE AUF SCHIEBER 267 TONHALTEPEDAL 191 DAEMPFERKLOTZSCHRAUBEN 234 KORREKTUR VON ARBEITSABLAUF 192 REPETIERFEDERSCHRAUBEN 235 HAMMERKOPFSCHIEBERN 268 ABNICKSCHRAUBEN 235 NEUE HAMMERKOEPFE 270 33 MITTELPEDAL - STOSSZUNGENPUPPENSCHRAUBEN 235 DIE VERTIKALE AUSRICHTUNG ANDERE EFFEKTE 193 MESSINGPILOTEN 235 DER HAMMERKOEPFE 270 ARBEITSABLAUF 194 REPETIERSCHENKELABSTELL- KORRIGIEREN DER SCHRAUBEN FUER MECHANIKEN MIT HAMMERKOPFSTELLUNG 271 34 ENDKONTROLLE 195 ERARD-FEDERN 235 HAMMERKOEPFE AUF CHOR RICHTEN 271 AUSRICHTEN DER HAMMERKOEPFE 35 REGULIERMASSE FUER KLAVIERE 197 4 STUHLBODEN UNTEREINANDER 271 UND KLAVIATURRAHMEN 237 ARBEITSABLAUF 274 STICHWOERTERLISTE ZUM MECHANIK DER STUHLBODEN 238 VERSCHIEBUNG MIT DEM REGULIEREN DEUTSCH/ENGLISCH 208 DER KLAVIATURRAHMEN 239 LINKEN PEDAL 276 AUFPASSEN DES KLAVIATURRAHMENS HAMMERKOPFSPATIEN 277 AUF DEN STUHLBODEN 242 RICHTEN SAEMTLICHER HAMMERKOEPFE 277 TEIL 2 KONTROLLE DER EBENHEIT DES TEIL 2 STUHLBODENS 242 8 DIE GRUNDPOSITION DER FLUEGELMECHANIK REGULIEREN STUHLBODENFLAECHE GERADE RICHTEN I 243 FLUEGELMECHANIK 279 KONTROLLE DER HINTEREN UND DIE POSITION DES HAMMERKOPFES EINLEITUNG 212 VORDEREN RAHMENLEISTE AUF UNTER DEM SAITENCHOR 281 LUFTFEUCHTE 212 DEM STUHLBODEN 244 KONTROLLE 281 NORMALAUSARBEITUNG 212 KONTROLLE, OB DER WAAGEBALKEN KORRIGIEREN DER GRUNDPOSITION KONZERTAUSARBEITUNG 212 AUF DEM STUHLBODEN AUFLIEGT 244 DES SPIELWERKES 282 EINRICHTEN DER HINTEREN UND KONTROLLE DER GRUNDPOSITION VORDEREN RAHMENLEISTE 246 DES SPIELWERKES 282 8 INHALT -* 9 IN DER FLUEGELMECHANIK FLUEGELMECHANIKEN MIT ARBEITSABLAUF 380 DIE PROBEN EINRICHTEN 283 STOSSZUNGENPUPPENSCHRAUBEN 335 MATERIALIEN 380 FLUEGELMECHANIKEN OHNE UNTERTASTEN 381 10 GERADELEGEN DER STOSSZUNGENPUPPENSCHRAUBEN 336 SPIELTIEFENMASS 381 KLAVIATUR 285 DIE POSITION DER STOSSZUNGE 336 KONTROLLE DER VORHANDENEN VORBEREITUNGEN 286 EINSTELLEN DER STOSSZUNGENPOSITION SPIELTIEFE 382 GERADELEGEN - ARBEITSABLAUF ZUM HAMMERROLLENKERN 337 AENDERN DER SPIELTIEFE 382 OHNE MECHANIK 288 KONSEQUENZEN UNREGELMAESSIGER KONTROLLE DER SPIELTIEFE 382 ARBEITSABLAUF - UNTERTASTEN 291 AUSARBEITUNG 338 DIE SPIELTIEFE DER OBERTASTEN 383 ARBEITSABLAUF MIT AUF DEN DIE SPIELTIEFE DER OBERTASTEN KLAVIATURRAHMEN 18 HAMMERSTEIGHOEHE 339 24 HAEMMER ABFANGEN 385 AUFGESCHRAUBTER MECHANIK 292 ARBEITSABLAUF 342 KONSTRUKTION 386 GERADERICHTEN DER TASTEN 293 NACHDRUCK 344 RILLEN DES HAMMERSCHWANZES 387 TASTENSPATIEN RICHTEN 293 NOCHMALIGES EINSTELLEN DER RICHTEN DER FAENGER AUF DIE ARBEITSABLAUF - OBERTASTEN 294 STEIGHOEHE 344 GEGENFAENGER 387 FEINREGULIEREN 294 FAENGERHOEHE UEBER DER TASTE 389 19 HAMMERRUHELEISTE UND DER ABFANGABSTAND DES 11 EINSTELLEN DER HAMMERRUHEPOLSTER 345 HAMMERKOPFES 390 HEBEGLIEDLEISTE 297 EINSTELLEN DER HAMMERRUHELEISTE 347 KONTROLLE 391 ARBEITSABLAUF 391 12 DAS HEBEGLIED 301 20 DER AUSLOESEABSTAND KONTROLLE 393 HERZ-HEBEGLIED 304 DES HAMMERKOPFES 349 ERARD-HEBEGLIED 306 GESCHICHTE 350 25 NACHDRUCK 395 DER AUSLOESEABSTAND DES KONTROLLE DES NACHDRUCKS 397 13 DIE POSITION DER STOSSZUNGE IN HAMMERKOPFES 356 ZU WENIG NACHDRUCK 397 DER REPETIERSCHENKELOEFFNUNG 311 EINSTELLEN DER HAMMERAUSLOESUNG 357 ZU VIEL NACHDRUCK 398 ARBEITSABLAUF 312 GROBEINSTELLEN DER LUFTFEUCHTE 398 ENDKONTROLLE 314 AUSLOESEABSTAENDE 359 PRAKTISCHE UEBUNGSAUFGABEN 398 GRAFITIEREN DER STOSSZUNGENSPITZE FEINEINSTELLUNG DES PRAKTISCHE UEBUNGSAUFGABEN UND DES ARMCHENS 315 AUSLOESEABSTANDES 360 26 DIE FLUEGELDAEMPFUNG 399 KONTROLLE 360 RUECKBLICK 401 14 DIE POSITION DES HEBEGLIEDES - VORBEREITUNGEN 402 RICHTEN DES HEBEGLIEDES 317 21 EINSTELLEN DER ERNEUERN DER DAEMPFERFILZE 402 ORIGINALTEILE 318 REPETIERFEDER 361 ARBEITSABLAUF 403 RICHTEN DER HEBEGLIEDER 318 REPETIERFEDERSTAERKE 362 ZUSAMMENGEDRUECKTE ARBEITSABLAUF 319 ARBEITSABLAUF 363 DAEMPFERFILZE 404 KONTROLLE 320 KONSTRUKTIONSUNTERSCHIEDE 364 DAEMPFERRECHEN 404 ERARD-FEDER 364 AUSBAUEN DER DAEMPFERPUESCHEL 405 15 DIE STOSSZUNGENHOEHE - HERZ-DOPPELFEDER 366 ERNEUEM DER GARNIERUNGEN DER REPETIERSCHENKEL 321 KELLER-FEDER 370 IN DEN STECHERLEISTEN 406 LUFTFEUCHTE 323 SCHIMMEL-FEDER 370 LUFTFEUCHTE 407 HEBEGLIED MIT HERZ-DOPPELFEDER 323 MATERIALIEN UND FEDERSTAERKEN 371 SAEUBERN DER DAEMPFERDRAEHTE 407 HEBEGLIED MIT ERARD-FEDER 324 HEBEGLIEDTRAGFEDER 371 ZU LANGE DAEMPFERDRAEHTE 407 SAEUBERN DER REPETIERFEDER GERISSENER DAEMPFERKLOTZ 408 (NUR HERZ-DOPPELFEDER) 325 22 HAMMERKOPFABNICKEN 373 EIN ZU ENGES LOCH IM ARBEITSABLAUF-STOSSZUNGENHOEHE 326 ABNICKBEWEGUNG - NACHDRUCK 374 DAEMPFERKLOTZ 408 ARBEITSABLAUF 375 DAEMPFERABHEBELEISTE 408 16 HEBEGLIEDKAPSEL MIT TRAGFEDER 329 23 SPIELTIEFE 377 REGULIEREN DER DAEMPFUNG 411 EINSTELLEN DER TRAGFEDERN 330 SPIELLIEFE - NACHDRUCK - AUSARBEITEN DER DAEMPFUNG 412 ARBEITSABLAUF 330 ABFANGEN 378 EINBAUEN DER DAEMPFERPUESCHEL 412 ELASTIZITAET DER DAEMPFERPROBEN 413 17 DIE POSITION DER STOSSZUNGE VORDERDRUCKSCHEIBEN 379 RICHTEN DER DAEMPFERGLIEDHOEHE 413 ZUM HAMMERROLLENKERN 333 AENDERN DER SPIELTIEFE 379 DER ABSTAND DER DAEMPFERHEBE- 9 I N H ALT LEISTE ZU DEN DAEMPFERARMEN 415 DIE HOEHE DES DAEMPFERARMES UEBER DEM DAEMPFERABHEBEFLLZ DER TASTEN 415 DREHEN DER DAEMPFERPIISCHEL 415 VORAUSSETZUNGEN FUER EIN PERFEKTES DAEMPFEN 416 A) SEITENCHORE AUF GLEICHER HOEHE 416 B) ACHSREIBUNG 417 C) REIBUNG DES DAEMPFERDRAHTS 418 D) DAEMPFERPUESCHELLAENGE IM VERHAELTNIS ZUR SAITENLAENGE 418 E) DIE ELASTIZITAET DER DAEMPFERFILZE 418 F) DAEMPFERPUESCHELSPATIEN 419 G) DIE PEDALANLAGE 419 H) AUFLIEGEN DER DAEMPFERFILZE AUF DEN SAITENCHOREN 419 I) HALBGANG 420 ABSCHLIESSENDES REGULIEREN DES HALBGANGS UND DAEMPFUNGS- ABHEBEN GLEICHZEITIG 424 HALBGANG FEIN EINSTELLEN BEI DAEMPFERARMEN MIT LOEFFELN 424 J) DAEMPFUNGSABHEBEN MIT REGULIERPILOTEN 426 K) EINSTELLEN DES DAEMPFUNGS PEDALS - EINSTELLEN DER DAEMPFERPRALLLEISTE 428 I) DAS TONHALTESYSTEM (SOSTENUTOSYSTEM) 430 27 SPIELGEWICHT 439 HAMMERKOPFGEWICHT 440 DYNAMISCHES SPIELGEWICHT 440 STATISCHES SPIELGEWICHT 441 INDIVIDUELLE UNTERSCHIEDE 442 KONTROLLE DES SPIELGEWICHTS 442 TASTENAUFGEWICHT 443 HEBEGLIEDTRAGFEDER 443 ARBEITSABLAUF 445 SPIELART 449 GEWICHTSVERHAELTNIS 449 28 KLAVIATURLEISTEN 451 UNTERSEITE DER TASTENKLAPPE 453 TASTENABSTELLLEISTE 454 29 PEDALE 455 EINBAUEN DER LYRA 456 DIE GRUNDPOSITION DER MECHANIK 456 EINSTELLEN DES LINKEN PEDALES 457 ARBEITSABLAUF 460 KONTROLLE DER VERSCHIEBUNGSLAENGE 461 EINSTELLEN DES MITTELPEDALES (TONHALTEPEDALES) 462 EINSTELLEN DES RECHTEN PEDALES - FORTEPEDAL IN RUHESTELLUNG 462 EINSTELLEN DES RECHTEN PEDALS - GETRETEN 463 DIE ABHEBEHOEHE DES RECHTEN PEDALES - DAEMPFUNGSABHEBEN 463 KONTROLLE DES RECHTEN PEDALES 463 NACHDEM DIE PEDALE EINGESTELLT SIND, KANNST DU FOLGENDE TESTS DURCHFUEHREN: 464 30 INTONATION 465 TONHOEHENINTONATION UND KLANGFARBENINTONATION 466 INTONATION - KLANGFARBE 467 STAERKENVERHAELTNIS ZWISCHEN GRUNDTON UND TEILTOENEN 467 ANSCHLAGSPUNKT 467 HAMMERKOPFFORM 468 GRUNDINTONATION UND NACHINTONIEREN 468 VORBEREITUNGEN 470 ARBEITSABLAUF 472 KONTROLLE DER LAGE DER SAITEN AUF DEM STEG UND AN DEN STEGSTIFTEN 472 INTONATIONSVORGABEN 472 VERWENDEN VON INTONIERNADELN 475 DER HAMMERKOPF 476 HAMMERKOPF- UND SAITENGEWICHT 476 DIE ELASTIZITAET DES HAMMERKOPFES 477 DIE HAMMERKOEPFE 477 FORMEN DES HAMMERKOPIFILZES 478 HAMMERKOEPFE ABZIEHEN 479 NACHSCHLEIFEN - FEINABZIEHEN 479 INTONIEREN IN ZEITLICHEN ABSTAENDEN 480 VORINTONATION - INTONATIONSBEREICH FORTE FORTISSIMO-MEZZOFORTE 480 FERTIGINTONATION 482 ARBEITSABLAUF 482 DIE ANSCHLAGSFLAECHE DES HAMMERKOPFES 483 INTONATIONSBEREICH PIANISSIMO 484 HAMMERKOEPFE IM OBERSTEN DISKANT 484 INTONATIONSFLUESSIGKEIT 485 INTONATION DER VERSCHIEBUNG 485 AEUSSERE EINFLUESSE 486 31 ENDKONTROLLE VON ALLEN AUSARBEITUNGSMOMENTEN 489 SPIELE ZUR PROBE UND FUEHRE FOLGENDE TESTS DURCH: 491 32 BLIITHNER-FLUEGEL MIT BLUETHNER-PATENTMECHANIK 493 AUSARBEITEN 494 1 RICHTEN DER HAMMERKOEPFE UND DER HAMMERKOPFLINIE 494 2 UNTERSTELLEN - STOSSZUNGENHOEHE UNTER ABSTRAKTENNASE 495 3 AUSLOESUNG 496 4 SPIELTIEFE 496 5 ABFANGEN 496 6 ABNICKEN 496 7 SPIELTIEFE 497 8 DAEMPFERHALBGANG 497 9 DAEMPFERPRALLLEISTE 497 10 FEDER EINSTELLEN 497 33 FLUEGEL MIT WIENERMECHANIK 499 34 FLUEGELREGULIERUNGSMASSE 505 DIE HAEUFIGSTEN ARBEITSABLAEUFE BEI KLAVIEREN UND FLUEGELN 533 ERSATZTEILE FUER KLAVIERSTIMMER UND REPARATEURE 545 1 0
any_adam_object 1
author Forss, Carl-Johan
author_GND (DE-588)12448963X
author_facet Forss, Carl-Johan
author_role aut
author_sort Forss, Carl-Johan
author_variant c j f cjf
building Verbundindex
bvnumber BV041449894
classification_rvk LR 11750
ctrlnum (OCoLC)864552809
(DE-599)DNB1041346964
discipline Musikwissenschaft
edition 2. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02385nam a22005538cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041449894</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150422 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">131128s2013 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N37</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1041346964</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783955120238</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 86.00 (DE), EUR 72.00 (DE) (Subskr.Pr. bis 30.09.2013), EUR 86.80 (AT), EUR 72.70 (AT) (Subskr.Pr. bis 30.09.2013), sfr 119.00 (freier Pr.), sfr 99.00 (freier Subskr.Pr. bis 30.09.2013)</subfield><subfield code="9">978-3-95512-023-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3955120236</subfield><subfield code="9">3-95512-023-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783955120238</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864552809</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1041346964</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-M17</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LR 11750</subfield><subfield code="0">(DE-625)109285:13528</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">780</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forss, Carl-Johan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12448963X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Piano- og flygelmekanikk-justering</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Regulierung von Piano- und Flügelmechaniken</subfield><subfield code="c">Carl-Johan Forss</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bergkirchen</subfield><subfield code="b">PPV Medien, Ed. Bochinsky</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">570 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fachbuchreihe Das Musikinstrument</subfield><subfield code="v">85</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aus d. Norweg. übers.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technischer Kundendienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4471031-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klavierbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164060-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klaviermechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4581281-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klaviermechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4581281-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Technischer Kundendienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4471031-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klavierbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164060-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Klaviermechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4581281-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Fachbuchreihe Das Musikinstrument</subfield><subfield code="v">85</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001890681</subfield><subfield code="9">85</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4435761&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=026896487&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">784.19</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026896487</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV041449894
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-24T03:56:50Z
institution BVB
isbn 9783955120238
3955120236
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026896487
oclc_num 864552809
open_access_boolean
owner DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
DE-210
DE-M17
DE-70
owner_facet DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
DE-210
DE-M17
DE-70
physical 570 S. zahlr. Ill. 24 cm
publishDate 2013
publishDateSearch 2013
publishDateSort 2013
publisher PPV Medien, Ed. Bochinsky
record_format marc
series Fachbuchreihe Das Musikinstrument
series2 Fachbuchreihe Das Musikinstrument
spellingShingle Forss, Carl-Johan
Die Regulierung von Piano- und Flügelmechaniken
Fachbuchreihe Das Musikinstrument
Technischer Kundendienst (DE-588)4471031-8 gnd
Klavierbau (DE-588)4164060-3 gnd
Klaviermechanik (DE-588)4581281-0 gnd
subject_GND (DE-588)4471031-8
(DE-588)4164060-3
(DE-588)4581281-0
title Die Regulierung von Piano- und Flügelmechaniken
title_alt Piano- og flygelmekanikk-justering
title_auth Die Regulierung von Piano- und Flügelmechaniken
title_exact_search Die Regulierung von Piano- und Flügelmechaniken
title_full Die Regulierung von Piano- und Flügelmechaniken Carl-Johan Forss
title_fullStr Die Regulierung von Piano- und Flügelmechaniken Carl-Johan Forss
title_full_unstemmed Die Regulierung von Piano- und Flügelmechaniken Carl-Johan Forss
title_short Die Regulierung von Piano- und Flügelmechaniken
title_sort die regulierung von piano und flugelmechaniken
topic Technischer Kundendienst (DE-588)4471031-8 gnd
Klavierbau (DE-588)4164060-3 gnd
Klaviermechanik (DE-588)4581281-0 gnd
topic_facet Technischer Kundendienst
Klavierbau
Klaviermechanik
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4435761&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026896487&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV001890681
work_keys_str_mv AT forsscarljohan pianoogflygelmekanikkjustering
AT forsscarljohan dieregulierungvonpianoundflugelmechaniken