Privatisierung des Gerichtsvollzieherwesens

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hippeli, Michael (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg Kovač 2013
Schriftenreihe:Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft 311
Schlagworte:
Online-Zugang:Ausführliche Beschreibung
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV041440803
003 DE-604
005 20151019
007 t|
008 131125s2013 gw m||| 00||| ger d
015 |a 13,N42  |2 dnb 
016 7 |a 1042631565  |2 DE-101 
020 |a 9783830067726  |c Pb. : EUR 118.90 (DE), EUR 122.30 (AT), sfr 160.00 (freier Pr.)  |9 978-3-8300-6772-6 
020 |a 3830067720  |9 3-8300-6772-0 
024 3 |a 9783830067726 
035 |a (OCoLC)876827483 
035 |a (DE-599)DNB1042631565 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-HH 
049 |a DE-11  |a DE-19  |a DE-384  |a DE-29  |a DE-355  |a DE-703  |a DE-739  |a DE-20 
082 0 |a 347.43016  |2 22/ger 
084 |a PG 540  |0 (DE-625)135963:  |2 rvk 
084 |a 340  |2 sdnb 
100 1 |a Hippeli, Michael  |e Verfasser  |0 (DE-588)1043838686  |4 aut 
245 1 0 |a Privatisierung des Gerichtsvollzieherwesens  |c Michael Hippeli 
264 1 |a Hamburg  |b Kovač  |c 2013 
300 |a XIX, 427 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft  |v 311 
502 |a Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2013 
650 0 7 |a Privatisierung  |0 (DE-588)4047297-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Gerichtsvollzieher  |0 (DE-588)4020360-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Gerichtsvollzieher  |0 (DE-588)4020360-8  |D s 
689 0 2 |a Privatisierung  |0 (DE-588)4047297-8  |D s 
689 0 |5 DE-604 
830 0 |a Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft  |v 311  |w (DE-604)BV011604930  |9 311 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6772-6.htm  |3 Ausführliche Beschreibung 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026887570&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026887570 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0301/C III 1/155
DE-19_location 12
DE-BY-UBM_katkey 4968636
DE-BY-UBM_media_number 41639223640014
_version_ 1823055437654654976
adam_text INHALTSVERZEICHNIS SEITE VORWORT V INHALTSVERZEICHNIS VI ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII A. EINLEITUNG 1 I. CAUSA DER UNTERSUCHUNG, EINGRENZUNG UND ERKENNTNISINTERESSE 7 II. DISKUSSIONSSTAND 14 III. GANG DER UNTERSUCHUNG 17 B. PRIVATISIERUNG - BEGRIFFLICHKEITEN UND ERSCHEINUNGSFORMEN 21 I. KEIN PER SE FESTSTEHENDER PRIVATISIERUNGSBEGRIFF 21 II. BEGRIFFSBESTIMMUNG VON PRIVATISIERUNG ANHAND DES STAATSAUFGABENBEGRIFFES 23 III. ERSCHEINUNGSFORMEN VON PRIVATISIERUNG 27 1. UEBLIEHE DIFFERENZIERUNGEN 28 A. FORMELLE PRIVATISIERUNG 29 B. MATERIELLE PRIVATISIERUNG 30 C. VERMOEGENSPRIVATISIERUNG 30 D. FUNKTIONALE PRIVATISIERUNG 31 AA. BELEIHUNG 32 BB. VERWALTUNGSHILFE 34 2. KRITISCHE WUERDIGUNG 35 IV. FAZIT 43 C. BEGRIFFLICHE EINGRENZUNG VON JUSTIZ UND BESONDERHEITEN DES JUSTIZSEKTORS 45 I. BESTIMMUNG DES JUSTIZBEGRIFFES 45 II. DAS PRIVATISIERUNGSGUT IM JUSTIZSEKTOR 47 III. PRIVATISIERUNGSSPEZIFISCHE BESONDERHEITEN UND FLANKIERENDE ENTWICKLUNGEN IM JUSTIZSEKTOR 49 VII HTTP://D-NB.INFO/1042631565 1. ZUNEHMENDE VERANTWORTUNGSTEILUNG ZWISCHEN STAAT UND GESELLSCHAFT AUCH IM JUSTIZSEKTOR 49 2. DIE MODIFIZIERTE AUFFANGFUNKTION DER RECHTSPRECHUNG 50 3. JUSTIZMODERNISIERUNG UND -STEUERUNG 50 4. PLAENE ZUR AUFGABENAUSLAGERUNG JENSEITS VON PRIVATISIERUNG UND KOOPERATION MIT PRIVATEN 52 5. FLANKIERENDE VERFAHRENSGESETZGEBUNG AUFGRUND STRUKTURELLER UEBERLASTUNG 53 IV. EIGENE STELLUNGNAHME ZU PRIVATISIERUNG IM JUSTIZSEKTOR 53 V. FAZIT 56 D. RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN EINER MOEGLICHEN PRIVATISIERUNG DES GERICHTSVOLLZIEHERWESENS 59 I. PRIVATISIERUNGSGEBOTE 61 1. PRIVATISIERUNGSGEBOT AUS VORGABEN DES GEMEINSCHAFTSRECHTES 61 2. PRIVATISIERUNGSGEBOT AUS VORGABEN DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHTES 63 3. FAZIT ZU PRIVATISIERUNGSGEBOTEN 67 II. PRIVATISIERUNGSGRENZEN 68 1. PRIVATISIERUNGSGRENZEN AUS VORGABEN DES GEMEINSCHAFTSRECHTES 68 2. PRIVATISIERUNGSGRENZEN AUS VORGABEN DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHTES 72 A. ABSOLUTE PRIVATISIERUNGSGRENZEN DES DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHTES 72 B.. RELATIVE PRIVATISIERUNGSGRENZEN DES DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHTES 73 AA. VERFASSUNGSRECHTLICHE FUNKTIONSVORBEHALTE 74 AAA. ALLGEMEINE BEDEUTUNG DES ART. 33 ABS. 4 GG 75 BBB. DIE TATBESTANDSSEITE DES ART. 33 ABS. 4 GG 76 AAAA. DIE HOHEITSRECHTLICHEN BEFUGNISSE 76 BBBB. DAS REGEL-AUSNAHME-VERHAELTNIS 78 CCCC. *ALS STAENDIGE AUFGABE 82 VIII CCC. BEDEUTUNG FIIR EINE PRIVATISIERUNG DES GERICHTSVOLLZIEHERWESENS DDD. FAZIT ZU ART. 33 ABS. 4 GG BB. VERFASSUNGSPRINZIPIEN AAA. RECHTSSCHUTZGARANTIE UND ALLGEMEINER JUSTIZGEWAEHRLEISTUNGSANSPRUCH AAAA. DAS VERHAELTNIS VON RECHTSSCHUTZGARANTIE UND ALLGEMEINEM JUSTIZGEWAEHRLEISTUNGS ANSPRUCH BBBB. DIE RECHTSSCHUTZGARANTIE IN ART. 19 ABS. 4 GG A. ALLGEMEINE BEDEUTUNG DER RECHTS SCHUTZGARANTIE SS. DIE TATBESTANDSSEITE DER RECHTSSCHUTZ GARANTIE AA. EINGRIFF DURCH AUSUEBUNG OEFFENT LICHER GEWALT SSSS. VERLETZUNG IN EIGENEN RECHTEN |I. BEDEUTUNG FUER EINE PRIVATISIERUNG DES GERICHTSVOLLZIEHERWESENS CCCC. DER ALLGEMEINE JUSTIZGEWAEHRLEISTUNGS ANSPRUCH DDDD. FAZIT ZUR RECHTSSCHUTZGARANTIE AUS ART. 19 ABS. 4 GG UND ZUM ALLGEMEINEN JUSTIZGEWAEHRLEISTUNGSANSPRUCH BBB. DAS STAATLICHE GEWALTMONOPOL AAAA. ALLGEMEINE BEDEUTUNG DES STAATLICHEN GEWALTMONOPOLS BBBB. DIE TATBESTANDSSEITE DES STAATLICHEN GEWALTMONOPOLS CCCC. BEDEUTUNG FUER EINE PRIVATISIERUNG DES GERICHTSVOLLZIEHERWESENS CCC. DAS DEMOKRATIEPRINZIP 83 85 85 86 86 87 87 88 88 89 89 90 91 91 92 93 95 97 IX AAAA. ALLGEMEINE BEDEUTUNG DES DEMOKRATIE- PRINZIPS 97 BBBB. DIE TATBESTANDSSEITE DES DEMOKRATIE PRINZIPS 98 CCCC. BEDEUTUNG FUER EINE PRIVATISIERUNG DES GERICHTSVOLLZIEHERWESENS 99 DDD. DER GESETZESVORBEHALT 102 EEE. DAS SOZIALSTAATSPRINZIP 104 CC. GRUNDRECHTE IN IHRER FUNKTION ALS SCHUTZPFLICHTEN 108 AAA. ALLGEMEINE BEDEUTUNG DER GRUNDRECHTE ALS SCHUTZPFLICHTEN 109 BBB. DIE TATBESTANDSEITE DER GRUNDRECHTE ALS SCHUTZPFLICHTEN 109 CCC. BEDEUTUNG FUER EINE PRIVATISIERUNG DES GERICHTSVOLLZIEHERWESENS 111 3. FAZIT ZU PRIVATISIERUNGSGRENZEN 112 III. FAZIT 113 E. VERWIRKLICHTE EINBINDUNG PRIVATER IM JUSTIZSEKTOR 115 I. DAS NOTARIATSWESEN 116 1. RECHTSSTELLUNG UND AUFGABEN DES NOTARS 117 A. DIE RECHTSSTELLUNG DES NOTARS 117 B. AUFGABEN DES NOTARS 120 2. AUFSICHTSSTRUKTUREN UEBER NOTARE 121 3. LEHREN IM HINBLICK AUF EINE PRIVATISIERUNG DES GERICHTSVOLL ZIEHERWESENS 123 II. DER GESCHLOSSENE STRAFVOLLZUG 126 1. STRUKTUR UND ZIEL DES GESCHLOSSENEN STRAFVOLLZUGES 127 2. PRIVATISIERUNGSRELEVANTE TEILBEREICHE IM GESCHLOSSENEN STRAF VOLLZUG 129 3. LEHREN IM HINBLICK AUF EINE PRIVATISIERUNG DES GERICHTSVOLL ZIEHERWESENS 131 III. DER MASSREGELVOLLZUG 141 X 1. STRUKTUR UND ZIELE DES MASSREGELVOLLZUGS 142 2. DER EINSATZ VON PRIVATEN KRAEFTEN 146 3. LEHREN IM HINBLICK AUF EINE PRIVATISIERUNG DES GERICHTSVOLL- ZIEHERWESENS 148 IV. DIE BEWAEHRUNGSHILFE 152 1. STRUKTUR UND ZIELE DER BEWAEHRUNGSHILFE 133 2. AUFGABEN UND RECHTSSTELLUNG DES BEWAEHRUNGSHELFERS 154 3. DER EINSATZ VON PRIVATEN KRAEFTEN 155 4. LEHREN IM HINBLICK AUF EINE PRIVATISIERUNG DES GERICHTSVOLL ZIEHERWESENS 158 V. FAZIT 161 F. DIE MOEGLICHE PRIVATISIERUNG DES GERICHTSVOLLZIEHERWESENS 167 I. STRUKTUR DES DEUTSCHEN GERICHTSVOLLZIEHERWESENS 167 1. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES GERICHTSVOLLZIEHERWESENS IN DEUTSCHLAND 168 2. DER GERICHTSVOLLZIEHER IN DEUTSCHLAND VOR EINER MOEGLICHEN PRIVATISIERUNG DES GERICHTSVOLLZIEHERWESENS 173 3. DIE ZIVILRECHTLICHE ZWANGSVOLLSTRECKUNG ALS HAUPTBETAETIGUNGS FELD DES GERICHTSVOLLZIEHERS 177 II. DER GERICHTSVOLLZIEHER IM EUROPA DES 21. JAHRHUNDERTS 180 1. ALLGEMEINE UEBERSICHT 181 2. DAS TRADIERTE FREIE GERICHTSVOLLZIEHERSYSTEM AM BEISPIEL DES *HUSSIERS IM WESTLICHEN EUROPA 182 3. DAS NEU EINGEFUEHRTE FREIE GERICHTSVOLLZIEHERSYSTEM AM BEISPIEL DES TSCHECHISCHEN EXEKUTORS 186 4. DAS REINE AMTSSYSTEM AM BEISPIEL DES OESTERREICHISCHEN GERICHTSVOLLZIEHERS 189 III. SPEZIFISCHE PRIVATISIERUNGSGRUENDE HINSICHTLICH DES GERICHTS VOLLZIEHERWESENS 190 1. ZU GERINGER KOSTENDECKUNGSGRAD IM DERZEITIGEN GERICHTSVOLL ZIEHERSYSTEM 191 2. BEAMTENRECHTLICHE UNFLEXIBILITAET 199 XI 3. KEINE HINREICHENDE NORMATIVE REGELUNG DER RECHTSSTELLUNG 202 4. ERFORDERNIS EINER EUROPAEISCHEN HARMONISIERUNG 204 5. RUECKLAEUFIGE KERNTAETIGKEIT 206 6. STRUKTURWANDEL/FUNKTIONSWANDEL UND DADURCH BEDINGTE UNZUREICHENDE AUSBILDUNG 208 7. RECHTSZERSPLITTERUNG DURCH UNTERSCHIEDLICHE VOLLSTRECKUNGS INSTITUTIONEN 213 8. FEHLENDE LEISTUNGSANREIZE 218 9. MANGELNDE KONKURRENZ/UEBERLASTUNG 223 10. PROBLEME MIT DER BUEROKOSTENENTSCHAEDIGUNG 226 11. SCHLECHTER DATENZUGANG 228 12. ZWISCHENERGEBNIS 234 IV. VERFASSUNGSRECHTLICHE PROBLEMLAGE HINSICHTLICH DER MOEGLICHEN PRIVATISIERUNG DES GERICHTSVOLLZIEHERWESENS IM BELEIHUNGSMODELL 239 1. VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT (BEREITS) OHNE GRUNDGESETZ AENDERUNG? 241 A. ART. 33 ABS. 4 GG 241 AA. PRIVATISIERUNGSRELEVANZ? 242 BB. AUSUEBUNG HOHEITSRECHTLICHER BEFUGNISSE 243 CC. REGEL-AUSNAHME-VERHAELTNIS BEI UEBERTRAGUNG DER STAEN DIGEN AUSUEBUNG HOHEITSRECHTLICHER BEFUGNISSE IN GROESSEREM UMFANGE 249 DD. BEREICHSSPEZIFISCHE AUSNAHME? 251 EE. BESONDERER SACHLICHER GRUND IM EINZELFALL? 254 FF. FAZIT ZU ART. 33 ABS. 4 GG 264 B. RECHTSCHUTZGARANTIE AUS ART. 19 ABS. 4 GG 265 C. STAATLICHES GEWALTMONOPOL 269 D. DEMOKRATIEPRINZIP 270 E. SOZIALSTAATSPRINZIP 275 F. GRUNDRECHTSSTANDARD BETROFFENER BUERGER 275 G. ZWISCHENERGEBNIS 276 2. BEWERTUNG DER EVTL. EINFUEHRUNG EINES ART. 98A GG UND ERGEBNIS 277 XII G. ZUSAMMENFASSENDE THESEN 283 ANHANG 299 A. ENTWURF EINES NEUEN ARTIKEL 98 A GG 299 B. ENTWURF EINES GESETZES ZUR REFORM DES GERICHTS VOLLZIEHERWESENS (AUSZUG) 299 LITERATURVERZEICHNIS 323 XIII
any_adam_object 1
author Hippeli, Michael
author_GND (DE-588)1043838686
author_facet Hippeli, Michael
author_role aut
author_sort Hippeli, Michael
author_variant m h mh
building Verbundindex
bvnumber BV041440803
classification_rvk PG 540
ctrlnum (OCoLC)876827483
(DE-599)DNB1042631565
dewey-full 347.43016
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 347 - Procedure and courts
dewey-raw 347.43016
dewey-search 347.43016
dewey-sort 3347.43016
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02128nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041440803</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151019 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">131125s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1042631565</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830067726</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 118.90 (DE), EUR 122.30 (AT), sfr 160.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-6772-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830067720</subfield><subfield code="9">3-8300-6772-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830067726</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)876827483</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1042631565</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">347.43016</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 540</subfield><subfield code="0">(DE-625)135963:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hippeli, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1043838686</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Privatisierung des Gerichtsvollzieherwesens</subfield><subfield code="c">Michael Hippeli</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 427 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">311</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gerichtsvollzieher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020360-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gerichtsvollzieher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020360-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">311</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011604930</subfield><subfield code="9">311</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6772-6.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=026887570&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026887570</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV041440803
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:41:49Z
institution BVB
isbn 9783830067726
3830067720
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026887570
oclc_num 876827483
open_access_boolean
owner DE-11
DE-19
DE-BY-UBM
DE-384
DE-29
DE-355
DE-BY-UBR
DE-703
DE-739
DE-20
owner_facet DE-11
DE-19
DE-BY-UBM
DE-384
DE-29
DE-355
DE-BY-UBR
DE-703
DE-739
DE-20
physical XIX, 427 S.
publishDate 2013
publishDateSearch 2013
publishDateSort 2013
publisher Kovač
record_format marc
series Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft
series2 Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft
spellingShingle Hippeli, Michael
Privatisierung des Gerichtsvollzieherwesens
Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft
Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd
Gerichtsvollzieher (DE-588)4020360-8 gnd
subject_GND (DE-588)4047297-8
(DE-588)4020360-8
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4113937-9
title Privatisierung des Gerichtsvollzieherwesens
title_auth Privatisierung des Gerichtsvollzieherwesens
title_exact_search Privatisierung des Gerichtsvollzieherwesens
title_full Privatisierung des Gerichtsvollzieherwesens Michael Hippeli
title_fullStr Privatisierung des Gerichtsvollzieherwesens Michael Hippeli
title_full_unstemmed Privatisierung des Gerichtsvollzieherwesens Michael Hippeli
title_short Privatisierung des Gerichtsvollzieherwesens
title_sort privatisierung des gerichtsvollzieherwesens
topic Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd
Gerichtsvollzieher (DE-588)4020360-8 gnd
topic_facet Privatisierung
Gerichtsvollzieher
Deutschland
Hochschulschrift
url http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6772-6.htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026887570&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV011604930
work_keys_str_mv AT hippelimichael privatisierungdesgerichtsvollzieherwesens