Vertragsrecht Die Grundlagen des Wirtschaftsrechts

Inhaltlich und konzeptionell ist dieses Werk auf die neuen Studiengänge und -ordnungen (Bachelor) abgestimmt. Es ist für Studierende vorgesehen, die weitgehend selbstständig lernen. Vom Selbstverständnis her ist das Buch als sog. "Paukbuch" zu verstehen. Zum jeweiligen Kapitel sind zum bes...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Richter, Thorsten (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: [s.l.] Vahlen Verlag 2013
Ausgabe:2. Aufl.
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV041424504
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 cr|uuu---uuuuu
008 131119s2013 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783800646746  |c Online  |9 9783800646746 
035 |a (OCoLC)915297219 
035 |a (DE-599)BVBBV041424504 
040 |a DE-604  |b ger 
041 0 |a ger 
049 |a DE-2070s 
100 1 |a Richter, Thorsten  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Vertragsrecht  |b Die Grundlagen des Wirtschaftsrechts 
250 |a 2. Aufl. 
264 1 |a [s.l.]  |b Vahlen Verlag  |c 2013 
300 |a 1 Online-Ressource (567 S.) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
520 1 |a Inhaltlich und konzeptionell ist dieses Werk auf die neuen Studiengänge und -ordnungen (Bachelor) abgestimmt. Es ist für Studierende vorgesehen, die weitgehend selbstständig lernen. Vom Selbstverständnis her ist das Buch als sog. "Paukbuch" zu verstehen. Zum jeweiligen Kapitel sind zum besseren Verständnis Beispiele dargestellt und ergänzen so die Wissensvermittlung. Der Student, aber auch der Praktiker, erlernt mit diesem Buch die Fähigkeit, juristische Probleme des privaten Wirtschaftsrechts zu erkennen. Die didaktische Konzeption verfolgt eine verständliche und prägnante Darstellung mit kleinen Fällen und vielen Beispielen. Durch zahlreiche Schaubilder, Lernziele und Merksätze mit Checklisten wird der Stoff transparent. Das Werk enthält die Grundlagen des Wirtschaftsrechts, gegliedert nach den wichtigsten Verträgen, die man in und für Unternehmen schließen muss. - Allgemeines Vertragsrecht - Der Kaufvertrag - Der Werkvertrag - Dienst- bzw. Arbeitsvertrag - Mietverträge - Darlehensvertrag - Gesellschaftsvertrag - Lizenzvertrag - Versicherungsvertrag - Reisevertrag - Die wichtigsten Verträge in der Wirtschaft: Kaufvertrag, Arbeitsvertrag, Mietvertrag usw. - Verständlich: Viele Beispiele und Musterverträge - Effiziente Prüfungsvorbereitung Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien sowie solcher Studiengänge, in denen Grundzüge im Wirtschaftsprivatrecht vermittelt werden, Praktiker. 
650 0 7 |a Vertragsrecht  |0 (DE-588)4063283-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |8 1\p  |0 (DE-588)4153616-2  |a Fallsammlung  |2 gnd-content 
655 7 |8 2\p  |0 (DE-588)4123623-3  |a Lehrbuch  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Vertragsrecht  |0 (DE-588)4063283-0  |D s 
689 0 |8 3\p  |5 DE-604 
912 |a ZDB-22-CAN 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 2\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 3\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026871499 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819292550166478848
any_adam_object
author Richter, Thorsten
author_facet Richter, Thorsten
author_role aut
author_sort Richter, Thorsten
author_variant t r tr
building Verbundindex
bvnumber BV041424504
collection ZDB-22-CAN
ctrlnum (OCoLC)915297219
(DE-599)BVBBV041424504
edition 2. Aufl.
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02917nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041424504</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">131119s2013 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800646746</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">9783800646746</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915297219</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041424504</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Richter, Thorsten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield><subfield code="b">Die Grundlagen des Wirtschaftsrechts</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[s.l.]</subfield><subfield code="b">Vahlen Verlag</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (567 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Inhaltlich und konzeptionell ist dieses Werk auf die neuen Studiengänge und -ordnungen (Bachelor) abgestimmt. Es ist für Studierende vorgesehen, die weitgehend selbstständig lernen. Vom Selbstverständnis her ist das Buch als sog. "Paukbuch" zu verstehen. Zum jeweiligen Kapitel sind zum besseren Verständnis Beispiele dargestellt und ergänzen so die Wissensvermittlung. Der Student, aber auch der Praktiker, erlernt mit diesem Buch die Fähigkeit, juristische Probleme des privaten Wirtschaftsrechts zu erkennen. Die didaktische Konzeption verfolgt eine verständliche und prägnante Darstellung mit kleinen Fällen und vielen Beispielen. Durch zahlreiche Schaubilder, Lernziele und Merksätze mit Checklisten wird der Stoff transparent. Das Werk enthält die Grundlagen des Wirtschaftsrechts, gegliedert nach den wichtigsten Verträgen, die man in und für Unternehmen schließen muss. - Allgemeines Vertragsrecht - Der Kaufvertrag - Der Werkvertrag - Dienst- bzw. Arbeitsvertrag - Mietverträge - Darlehensvertrag - Gesellschaftsvertrag - Lizenzvertrag - Versicherungsvertrag - Reisevertrag - Die wichtigsten Verträge in der Wirtschaft: Kaufvertrag, Arbeitsvertrag, Mietvertrag usw. - Verständlich: Viele Beispiele und Musterverträge - Effiziente Prüfungsvorbereitung Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien sowie solcher Studiengänge, in denen Grundzüge im Wirtschaftsprivatrecht vermittelt werden, Praktiker.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063283-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063283-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-22-CAN</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026871499</subfield></datafield></record></collection>
genre 1\p (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content
2\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content
genre_facet Fallsammlung
Lehrbuch
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV041424504
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T03:56:19Z
institution BVB
isbn 9783800646746
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026871499
oclc_num 915297219
open_access_boolean
owner DE-2070s
owner_facet DE-2070s
physical 1 Online-Ressource (567 S.)
psigel ZDB-22-CAN
publishDate 2013
publishDateSearch 2013
publishDateSort 2013
publisher Vahlen Verlag
record_format marc
spelling Richter, Thorsten Verfasser aut
Vertragsrecht Die Grundlagen des Wirtschaftsrechts
2. Aufl.
[s.l.] Vahlen Verlag 2013
1 Online-Ressource (567 S.)
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
Inhaltlich und konzeptionell ist dieses Werk auf die neuen Studiengänge und -ordnungen (Bachelor) abgestimmt. Es ist für Studierende vorgesehen, die weitgehend selbstständig lernen. Vom Selbstverständnis her ist das Buch als sog. "Paukbuch" zu verstehen. Zum jeweiligen Kapitel sind zum besseren Verständnis Beispiele dargestellt und ergänzen so die Wissensvermittlung. Der Student, aber auch der Praktiker, erlernt mit diesem Buch die Fähigkeit, juristische Probleme des privaten Wirtschaftsrechts zu erkennen. Die didaktische Konzeption verfolgt eine verständliche und prägnante Darstellung mit kleinen Fällen und vielen Beispielen. Durch zahlreiche Schaubilder, Lernziele und Merksätze mit Checklisten wird der Stoff transparent. Das Werk enthält die Grundlagen des Wirtschaftsrechts, gegliedert nach den wichtigsten Verträgen, die man in und für Unternehmen schließen muss. - Allgemeines Vertragsrecht - Der Kaufvertrag - Der Werkvertrag - Dienst- bzw. Arbeitsvertrag - Mietverträge - Darlehensvertrag - Gesellschaftsvertrag - Lizenzvertrag - Versicherungsvertrag - Reisevertrag - Die wichtigsten Verträge in der Wirtschaft: Kaufvertrag, Arbeitsvertrag, Mietvertrag usw. - Verständlich: Viele Beispiele und Musterverträge - Effiziente Prüfungsvorbereitung Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien sowie solcher Studiengänge, in denen Grundzüge im Wirtschaftsprivatrecht vermittelt werden, Praktiker.
Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd rswk-swf
Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf
1\p (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content
2\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content
Deutschland (DE-588)4011882-4 g
Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 s
3\p DE-604
1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
spellingShingle Richter, Thorsten
Vertragsrecht Die Grundlagen des Wirtschaftsrechts
Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd
subject_GND (DE-588)4063283-0
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4153616-2
(DE-588)4123623-3
title Vertragsrecht Die Grundlagen des Wirtschaftsrechts
title_auth Vertragsrecht Die Grundlagen des Wirtschaftsrechts
title_exact_search Vertragsrecht Die Grundlagen des Wirtschaftsrechts
title_full Vertragsrecht Die Grundlagen des Wirtschaftsrechts
title_fullStr Vertragsrecht Die Grundlagen des Wirtschaftsrechts
title_full_unstemmed Vertragsrecht Die Grundlagen des Wirtschaftsrechts
title_short Vertragsrecht
title_sort vertragsrecht die grundlagen des wirtschaftsrechts
title_sub Die Grundlagen des Wirtschaftsrechts
topic Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd
topic_facet Vertragsrecht
Deutschland
Fallsammlung
Lehrbuch
work_keys_str_mv AT richterthorsten vertragsrechtdiegrundlagendeswirtschaftsrechts