Handbuch Arbeitsvorbereitung im Baubetrieb praktische Methoden und Lösungen für die optimale Vorbereitung und Steuerung von Bauvorhaben
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Linde
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041399720 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141027 | ||
007 | t| | ||
008 | 131106s2012 au ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N49 |2 dnb | ||
015 | |a 13,A31 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1028321317 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783707319088 |c Pp. : EUR 78.00 (DE), EUR 78.00 (AT), sfr 131.00 (freier Pr.) |9 978-3-7073-1908-8 | ||
020 | |a 3707319083 |9 3-7073-1908-3 | ||
035 | |a (OCoLC)854919850 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1028321317 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-92 |a DE-M347 |a DE-898 | ||
082 | 0 | |a 624.068 |2 22/ger | |
084 | |a QP 542 |0 (DE-625)141900: |2 rvk | ||
084 | |a ZI 3810 |0 (DE-625)156400: |2 rvk | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Duschel, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch Arbeitsvorbereitung im Baubetrieb |b praktische Methoden und Lösungen für die optimale Vorbereitung und Steuerung von Bauvorhaben |c von Michael Duschel ; Wolf Plettenbacher |
264 | 1 | |a Wien |b Linde |c 2012 | |
300 | |a 359 S. |b Ill., graph. Darst. |c 25 cm, 740 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Baubetrieb |0 (DE-588)4004704-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ressourcenmanagement |0 (DE-588)4431979-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsvorbereitung |0 (DE-588)4002804-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Terminplanung |0 (DE-588)4059504-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauvorhaben |0 (DE-588)4120975-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausführungsplanung |0 (DE-588)4836861-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ablaufplanung |0 (DE-588)4122751-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauablauf |0 (DE-588)4264182-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Baubetrieb |0 (DE-588)4004704-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bauvorhaben |0 (DE-588)4120975-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arbeitsvorbereitung |0 (DE-588)4002804-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ausführungsplanung |0 (DE-588)4836861-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Bauablauf |0 (DE-588)4264182-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Ablaufplanung |0 (DE-588)4122751-7 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Terminplanung |0 (DE-588)4059504-3 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Ressourcenmanagement |0 (DE-588)4431979-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Plettenbacher, Wolf |e Verfasser |0 (DE-588)1037739493 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4195079&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026847277&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026847277 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819729324066996224 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 5
INHALTSVERZEICHNIS 7
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 13
TABELLENVERZEICHNIS 19
1. DIE ARBEITSVORBEREITUNG IM BAUBETRIEB 21
1.1. ALLGEMEINES 21
1.1.1. ZIELSETZUNG 21
1.1.2. GRUNDLAGEN 22
1.1.3. VORGANGSWEISE 23
1.1.4. ERGEBNISSE 23
1.2. PROZESSORIENTIERUNG IN DER ARBEITSVORBEREITUNG 23
1.2.1. PROZESSLANDKARTE FIIR DEN BAUBETRIEB 24
1.2.2. PROZESSE IN DER ARBEITSVORBEREITUNG 25
1.2.3. PROZESSKOSTENBERECHNUNG 26
1.3. ORGANISATORISCHE EINGLIEDERUNG IM BAUBETRIEB 26
1.3.1. ZENTRALE VERSUS DEZENTRALE ARBEITSVORBEREITUNG 26
1.3.2. ANFORDERUNGSPROFI 1 FUER EINEN ARBEITSVORBEREITER 27
1.4. ZEITLICHE EINGLIEDERUNG DER ARBEITSVORBEREITUNG 28
1.4.1. ARBEITSVORBEREITUNG IN DER ANGEBOTSPHASE 28
1.4.2. ARBEITSVORBEREITUNG VOR DER AUSFUEHRUNGSPHASE 30
1.4.3. ARBEITSVORBEREITUNG IN DER AUSFUHRUNGSPHASE 31
1.5. KOSTEN UND NUTZEN DER ARBEITSVORBEREITUNG 31
1.5.1. KOSTENERMITTLUNG 31
1.5.2. NUTZENABSCHAETZUNG 32
2. FERTIGUNGSVERFAHREN 35
2.1. ALLGEMEINES 35
2.1.1. ZIELSETZUNG 36
2.1.2. GRUNDLAGEN 36
2.1.3. VORGANGSWEISE 37
2.1.4. ERGEBNISSE 37
2.1.5. PROZESSBESCHREIBUNG 38
2.2. FERTIGUNGSVERFAHREN 38
2.2.1. WERKSFERTIGUNG 38
2.2.2. BAUSTELLENFERTIGUNG 41
2.3. AUSWAHL FERTIGUNGSVERFAHREN 45
2.3.1. ALLGEMEINES 45
2.3.2. DER KALKULATORISCHE VERFAHRENSVERGLEICH 46
2.3.3. ORTBETON - FERTIGTEILE FUER DECKEN 48
2.4. TIPPS UND TRICKS BEI DER AUSWAHL DES FERTIGUNGSVERFAHRENS 50
2.5. CHECKLISTE AUSWAHL FERTIGUNGSVERFAHREN 51
HTTP://D-NB.INFO/1028321317
IMAGE 2
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S
3. TERMIN-UND ABLAUFPLANUNG 53
3.1. ALLGEMEINES 53
3.1.1. ZIELSETZUNG 53
3.1.2. GRUNDLAGEN 54
3.1.3. VORGANGSWEISE 54
3.1.4. ERGEBNISSE 55
3.1.5. PROZESSBESCHREIBUNG 55
3.2. LEISTUNGSPLANUNG 56
3.2.1. METHODIK DER STRUKTURIERUNG 56
3.2.2. ERSTELLUNG EINES OBJEKTSTRUKTURPLANES 58
3.2.3. ERSTELLUNG EINES PROJEKTSTRUKTURPLANES 61
3.2.4. EDV-EINSATZ IN DER LEISTUNGSPLANUNG 64
3.2.5. TIPPS UND TRICKS ZUR LEISTUNGSPLANUNG 65
3.2.6. CHECKLISTE LEISTUNGSPLANUNG 66
3.3. TERMINPLANUNG 67
3.3.1. METHODEN DER TERMIN- UND ABLAUFPLANUNG 67
3.3.2. ERSTELLUNG EINES TERMINPLANES 76
3.3.3. ERSTELLUNG EINES BAUABLAUFPLANES 79
3.3.4. ERSTELLUNG EINER ARBEITSPLANUNG 87
3.3.5. DOKUMENTATION DER TERMINPLANUNG 87
3.3.6. EDV-EINSATZ IN DER TERMINPLANUNG 88
3.3.7. TIPPS UND TRICKS ZUR TERMINPLANUNG 89
3.3.8. CHECKLISTE TERMINPLANUNG 90
4. BAUSTELLENEINRICHTUNG 93
4.1. ALLGEMEINES 93
4.2. ZIELSETZUNG 94
4.3. GRUNDLAGEN 94
4.4. ERGEBNISSE 94
4.5. PHASENABHAENGIGE PLANUNG DER BAUSTELLENEINRICHTUNG 95
4.6. PROZESSBESCHREIBUNG BAUSTELLENEINRICHTUNG 96
4.7. BAUSTELLENLOGISTIK 97
4.8. PLANUNG DER BAUSTELLENEINRICHTUNG 98
4.8.1. STUDIUM DER VERTRAGS- UND ANGEBOTSUNTERLAGEN 98
4.8.2. BESICHTIGUNG DES BAUPLATZES 99
4.8.3. FESTSTELLUNG DER NOTWENDIGEN VER-UND ENTSORGUNG 99
4.8.4. AUFZEIGEN DER NOTWENDIGEN BESCHEIDE UND BEHOERDENGENEHMIGUNGEN 99
4.8.5. FESTSTELLUNG VON BEDARFSSPITZEN 100
4.8.6. AUSWAHL DER GROSSGERAETE 100
4.8.7. ABSTIMMUNG BEDARF DES PROJEKTES - ANGEBOT DES UNTERNEHMENS 100
4.8.8. ERGEBNISSE DER BAUSTELLENEINRICHTUNGSPLANUNG 100
4.9. BAUSTELLENEINRICHTUNGSPLAN 100
IMAGE 3
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S
4.10. ELEMENTE DER BAUSTELLENEINRICHTUNG 105
4.10.1. GROSSGERAETE 105
4.10.2. HEBEGERAETE 105
4.10.3. BAUAUFZUEGE 106
4.10.4. SOZIALRAEUME, BUERORAEUME, LAGER UND WERKSTATTRAEUME 107 4.10.5.
VERSORGUNGSEINRICHTUNGEN 109
4.10.6. TANKANLAGEN 112
4.10.7. STROMVERSORGUNG 113
4.10.8. WASSERVERSORGUNG 120
4.10.9. ABWASSERENTSORGUNG 122
4.11. ARBEITNEHMERSICHERHEIT IN DER BAUSTELLEINRICHTUNGSPLANUNG 123
4.11.1. BAUARBEITENKOORDINATIONSGESETZ (BAUKG) 124
4.11.2. EVALUIERUNG - UNTERWEISUNG 128
4.11.3. M E L D U N G - A U S H AE N G E 129
4.11.4. PERSOENLICHE SCHUTZAUSRUESTUNG (PSA) 130
4.12. KOSTEN DER BAUSTELLENEINRICHTUNG 131
4.12.1. BAUSTELLE EINRICHTEN 131
4.12.2. ZEITGEBUNDENE KOSTEN 133
4.12.3. BAUSTELLE RAEUMEN 135
4.13. TIPPS UND TRICKS DER BAUSTELLENEINRICHTUNGSPLANUNG 135
4.14. CHECKLISTE BAUSTELLENEINRICHTUNG 136
5. RESSOURCENPLANUNG 149
5.1. ALLGEMEINES 149
5.1.1. ZIELSETZUNG 150
5.1.2. GRUNDLAGEN 151
5.1.3. VORGANGSWEISE 152
5.1.4. ERGEBNISSE 153
5.1.5. PROZESSBESCHREIBUNG RESSOURCENPLANUNG 155
5.2. RESSOURCENPLANUNG VON PERSONAL 156
5.2.1. PERSONALEINSATZ UND ARBEITSSYSTEME . * 157
5.2.2. VORGANGSWEISE ZUR RESSOURCENPLANUNG PERSONAL 160
5.2.3. ARTEN DER ENTLOHNUNG 164
5.2.4. GESETZLICHE GRUNDLAGEN FUER DEN PERSONALEINSATZ 165
5.2.5. KALKULATION VON MITTELLOHNKOSTEN/-PREISEN 173
5.2.6. AUFWANDSWERTE FUER DIE KALKULATION VON LOHNKOSTEN 182
5.2.7. DER LEISTUNGSWERT 184
5.2.8. SONDERTHEMEN DER PERSONALKOSTENPLANUNG 185
5.3. RESSOURCENPLANUNG VON MATERIAL/BAUSTOFFEN 188
5.3.1. SCHALUNGSEINSATZPLANUNG 188
5.3.2. RUESTUNGSEINSATZPLANUNG 246
5.4. RESSOURCENPLANUNG VON GERAETEN 252
5.4.1. ALLGEMEINES 252
5.4.2. KOSTENERMITTLUNG VON BAUGERAETEN 254
5.4.3. BAUGERAETE ALLGEMEIN 266
IMAGE 4
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S
5.4.4. GERAETETYPEN UND DEREN AUSWAHL 267
5.4.5. GERAETEEINSATZPLANUNG 288
5.5. RESSOURCENPLANUNG VON FREMDLEISTUNGEN 290
5.5.1. ENTSCHEIDUNGSGRUENDE FUER DIE VERGABE VON FREMDLEISTUNGEN 292
5.5.2. GEWERKEWEISE AUFGLIEDERUNG VON FREMDLEISTUNGEN 292
5.5.3. MAKE OR BUY DECISION 293
5.5.4. VERGABE VON FREMDLEISTUNGEN 296
5.6. RESSOURCENEINSATZPLANUNG VON FINANZMITTELN 299
5.6.1. KOSTENVERLAUFSPLANUNG 299
5.6.2. PROJEKT-CASHFLOW-PLANUNG 301
6. ARBEITSKALKULATION 305
6.1. ALLGEMEINES 305
6.2. ZIELSETZUNG 307
6.3. GRUNDLAGEN 307
6.4. ERGEBNISSE 307
6.5. PROZESSBESCHREIBUNG ARBEITSKALKULATION 308
6.6. ABGRENZUNG ANGEBOTSKALKULATION - AUFTRAGSKALKULATION
ARBEITSKALKULATION - PROGNOSEKALKULATION 309
6.7. AUFLOESEN VON UMLAGEN 312
6.8. KOSTENARTEN-SOLL-IST-VERGLEICH 312
6.8.1. STUNDEN-SOLL-IST-VERGLEICH 314
6.8.2. ANPASSUNG VON MATERIAL 322
6.9. TIPPS UND TRICKS 324
6.10. BAS-LISTE 325
6.11. KOSTENARTENSCHLUESSEL 327
7. INTEGRATION LEISTUNG, TERMINE, RESSOURCEN, KOSTEN 333
7.1. ALLGEMEINES 333
7.1.1. ZIELSETZUNG 333
7.1.2. GRUNDLAGEN 334
7.1.3. VORGANGSWEISE 335
7.1.4. ERGEBNISSE 335
7.2. SOFTWAREEINSATZ IN DER ARBEITSVORBEREITUNG 335
7.2.1. INFORMATIONSBESCHAFFUNG OBJEKTBEZOGEN 335
7.2.2. APPLIKATIONEN ZUR INFORMATIONSVERARBEITUNG IN DER AV 336 7.3.
BAUPROJEKT-CONTROLLING ALLGEMEIN 336
7.3.1. AUFGABEN DES BAUPROJEKT-CONTROLLINGS 336
7.3.2. PHASEN DES BAUPROJEKT-CONTROLLINGS 338
7.4. INTEGRIERTE PLANUNG MIT PROJEKTMANAGEMENTSOFTWARE 340
7.4.1. VORAUSSETZUNGEN ZUR INTEGRIERTEN PLANUNG 340
7.4.2. DURCHFUEHRUNG DER INTEGRIERTEN PLANUNG 341
7.5. INTEGRIERTES CONTROLLING MIT PROJEKTMANAGEMENTSOFTWARE 345
7.5.1. LEISTUNGSCONTROLLING 345
7.5.2. TERMINCONTROLLING 346
IMAGE 5
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S
7.5.3. RESSOURCEN-KOSTENCONTROLLING 347
7.5.4. TIPPS UND TRICKS ZUR INFORMATIONSINTEGRATION 348
7.5.5. CHECKLISTE ZUR INFORMATIONSINTEGRATION 349
LITERATURVERZEICHNIS 351
STICHWORTVERZEICHNIS 353
|
any_adam_object | 1 |
author | Duschel, Michael Plettenbacher, Wolf |
author_GND | (DE-588)1037739493 |
author_facet | Duschel, Michael Plettenbacher, Wolf |
author_role | aut aut |
author_sort | Duschel, Michael |
author_variant | m d md w p wp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041399720 |
classification_rvk | QP 542 ZI 3810 |
ctrlnum | (OCoLC)854919850 (DE-599)DNB1028321317 |
dewey-full | 624.068 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 624 - Civil engineering |
dewey-raw | 624.068 |
dewey-search | 624.068 |
dewey-sort | 3624.068 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Bauingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02680nam a2200613 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041399720</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141027 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">131106s2012 au ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,A31</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1028321317</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783707319088</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 78.00 (DE), EUR 78.00 (AT), sfr 131.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7073-1908-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3707319083</subfield><subfield code="9">3-7073-1908-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)854919850</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1028321317</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">624.068</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 542</subfield><subfield code="0">(DE-625)141900:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 3810</subfield><subfield code="0">(DE-625)156400:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Duschel, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch Arbeitsvorbereitung im Baubetrieb</subfield><subfield code="b">praktische Methoden und Lösungen für die optimale Vorbereitung und Steuerung von Bauvorhaben</subfield><subfield code="c">von Michael Duschel ; Wolf Plettenbacher</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Linde</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">359 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">25 cm, 740 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baubetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004704-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ressourcenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4431979-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsvorbereitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002804-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Terminplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059504-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauvorhaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120975-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausführungsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4836861-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ablaufplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122751-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauablauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4264182-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baubetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004704-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bauvorhaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120975-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsvorbereitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002804-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ausführungsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4836861-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bauablauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4264182-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Ablaufplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122751-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Terminplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059504-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ressourcenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4431979-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Plettenbacher, Wolf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037739493</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4195079&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026847277&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026847277</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041399720 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T03:55:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783707319088 3707319083 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026847277 |
oclc_num | 854919850 |
open_access_boolean | |
owner | DE-92 DE-M347 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-92 DE-M347 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 359 S. Ill., graph. Darst. 25 cm, 740 g |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Linde |
record_format | marc |
spellingShingle | Duschel, Michael Plettenbacher, Wolf Handbuch Arbeitsvorbereitung im Baubetrieb praktische Methoden und Lösungen für die optimale Vorbereitung und Steuerung von Bauvorhaben Baubetrieb (DE-588)4004704-0 gnd Ressourcenmanagement (DE-588)4431979-4 gnd Arbeitsvorbereitung (DE-588)4002804-5 gnd Terminplanung (DE-588)4059504-3 gnd Bauvorhaben (DE-588)4120975-8 gnd Ausführungsplanung (DE-588)4836861-1 gnd Ablaufplanung (DE-588)4122751-7 gnd Bauablauf (DE-588)4264182-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4004704-0 (DE-588)4431979-4 (DE-588)4002804-5 (DE-588)4059504-3 (DE-588)4120975-8 (DE-588)4836861-1 (DE-588)4122751-7 (DE-588)4264182-2 |
title | Handbuch Arbeitsvorbereitung im Baubetrieb praktische Methoden und Lösungen für die optimale Vorbereitung und Steuerung von Bauvorhaben |
title_auth | Handbuch Arbeitsvorbereitung im Baubetrieb praktische Methoden und Lösungen für die optimale Vorbereitung und Steuerung von Bauvorhaben |
title_exact_search | Handbuch Arbeitsvorbereitung im Baubetrieb praktische Methoden und Lösungen für die optimale Vorbereitung und Steuerung von Bauvorhaben |
title_full | Handbuch Arbeitsvorbereitung im Baubetrieb praktische Methoden und Lösungen für die optimale Vorbereitung und Steuerung von Bauvorhaben von Michael Duschel ; Wolf Plettenbacher |
title_fullStr | Handbuch Arbeitsvorbereitung im Baubetrieb praktische Methoden und Lösungen für die optimale Vorbereitung und Steuerung von Bauvorhaben von Michael Duschel ; Wolf Plettenbacher |
title_full_unstemmed | Handbuch Arbeitsvorbereitung im Baubetrieb praktische Methoden und Lösungen für die optimale Vorbereitung und Steuerung von Bauvorhaben von Michael Duschel ; Wolf Plettenbacher |
title_short | Handbuch Arbeitsvorbereitung im Baubetrieb |
title_sort | handbuch arbeitsvorbereitung im baubetrieb praktische methoden und losungen fur die optimale vorbereitung und steuerung von bauvorhaben |
title_sub | praktische Methoden und Lösungen für die optimale Vorbereitung und Steuerung von Bauvorhaben |
topic | Baubetrieb (DE-588)4004704-0 gnd Ressourcenmanagement (DE-588)4431979-4 gnd Arbeitsvorbereitung (DE-588)4002804-5 gnd Terminplanung (DE-588)4059504-3 gnd Bauvorhaben (DE-588)4120975-8 gnd Ausführungsplanung (DE-588)4836861-1 gnd Ablaufplanung (DE-588)4122751-7 gnd Bauablauf (DE-588)4264182-2 gnd |
topic_facet | Baubetrieb Ressourcenmanagement Arbeitsvorbereitung Terminplanung Bauvorhaben Ausführungsplanung Ablaufplanung Bauablauf |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4195079&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026847277&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT duschelmichael handbucharbeitsvorbereitungimbaubetriebpraktischemethodenundlosungenfurdieoptimalevorbereitungundsteuerungvonbauvorhaben AT plettenbacherwolf handbucharbeitsvorbereitungimbaubetriebpraktischemethodenundlosungenfurdieoptimalevorbereitungundsteuerungvonbauvorhaben |