Grundbau in Beispielen 1 Gesteine, Böden, Bodenuntersuchungen, Grundbau im Erd- und Straßenbau, Erddruck, Wasser im Boden

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Dörken, Wolfram -2017 (VerfasserIn), Dehne, Erhard (VerfasserIn), Kliesch, Kurt (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Düsseldorf Werner 2013
Ausgabe:5. Aufl.
Schriftenreihe:Werner-Ingenieur-Texte, WIT
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cc4500
001 BV041350143
003 DE-604
005 20141110
007 t|
008 131009s2013 xx ad|| |||| 00||| ger d
020 |a 9783804150652  |9 978-3-8041-5065-2 
020 |a 9783846203217  |9 978-3-8462-0321-7 
035 |a (OCoLC)861258466 
035 |a (DE-599)BVBBV041350143 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-1050  |a DE-Aug4  |a DE-523  |a DE-525  |a DE-634  |a DE-863  |a DE-B768 
084 |a ZI 6150  |0 (DE-625)156472:  |2 rvk 
100 1 |a Dörken, Wolfram  |d -2017  |e Verfasser  |0 (DE-588)132242850  |4 aut 
245 1 0 |a Grundbau in Beispielen  |n 1  |p Gesteine, Böden, Bodenuntersuchungen, Grundbau im Erd- und Straßenbau, Erddruck, Wasser im Boden  |c von Wolfram Dörken ; Erhard Dehne 
250 |a 5. Aufl. 
264 1 |a Düsseldorf  |b Werner  |c 2013 
300 |a X, 467 S.  |b Ill., zahlr. graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Werner-Ingenieur-Texte, WIT 
700 1 |a Dehne, Erhard  |e Verfasser  |0 (DE-588)132242915  |4 aut 
700 1 |a Kliesch, Kurt  |e Verfasser  |0 (DE-588)1125046759  |4 aut 
773 0 8 |w (DE-604)BV009162037  |g 1 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026798730&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026798730 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819607630610432000
adam_text INHALTSVERZEICHNIS 1 GESTEINE 1 1.01 BEGRIFFE 1 1.02 BEURTEILUNG ALS BAUGRUND 7 1.03 BENENNEN VON FELS 7 1.04 KONTROLLFRAGEN 14 1.05 AUFGABEN 15 2 BOEDEN 16 2.01 EINTEILUNG 16 2.02 PHYSIKALISCHES SYSTEM 17 2.03 BAUGRUND UND BAUSTOFF 18 2.04 BENENNEN UND BESCHREIBEN (NACH DIN EN ISO 14688-1) 18 2.04.1 BEGRIFFE 18 2.04.2 VERSUCHE 19 2.04.3 VERFAHREN 23 2.05 KONTROLLFRAGEN ZU DEN ABSCHNITTEN 2.01 BIS 2.04 29 2.06 KLASSIFIKATION 30 2.06.1 BEGRIFFE 30 2.06.2 KLASSIFIKATION IM HINBLICK AUF DIE BAUTECHNISCHE EIGNUNG 30 DER BODENARTEN (NACH DIN 18196) 2.06.3 KLASSIFIZIERUNG NACH DER KORNGROESSENVERTEILUNG 38 (NACH DIN EN ISO 14688-2) 2.06.4 KLASSIFIKATION IM HINBLICK AUF DIE ZULAESSIGE BELASTUNG DES 38 BAUGRUNDS (NACH DIN 1054) 2.06.5 KLASSIFIKATION IM HINBLICK AUF DIE GEWINNBARKEIT DER BOEDEN 41 (LOESEN, LADEN) (NACH DIN 18300) MIT ERLAEUTERUNGEN (NACH ZTVE-STB 07/09) 2.06.6 KONTROLLFRAGEN ZU ABSCHNITT 2.06 42 2.07 AUFGABEN 44 2.08 WEITERE BEISPIELE 45 3 BODENUNTERSUCHUNGEN IM GELAENDE 50 3.01 GRUNDLAGEN 50 3.02 GEOTECHNISCHE KATEGORIE 51 3.03 SCHUERFGRUBEN (SCHUERFE) 52 3.04 BOHRUNGEN 52 3.05 SONDIERUNGEN 66 3.06 PLATTENDRUCKVERSUCH 75 3.07 GEOPHYSIKALISCHE (GROSSFLAECHIGE) UNTERSUCHUNGEN 82 3.08 KONTROLLFRAGEN 83 3.09 AUFGABEN 85 4 BODENUNTERSUCHUNGEN IM LABOR 86 4.01 KORNGROESSENVERTEILUNG 86 4.01.1 GRUNDLAGEN 86 4.01.2 VERSUCHE 86 4.01.3 WERTE 87 4.01.4 VERWENDUNG 88 HTTP://D-NB.INFO/1041894198 4.02 WASSERGEHALT, HOHLRAUMGEHALT, SAETTIGUNGSZAHL 89 4.02.1 GRUNDLAGEN 89 4.02.2 VERSUCHE 92 4.02.3 WERTE 93 4.02.4 VERWENDUNG 93 4.03 DICHTE, WICHTE 93 4.03.1 GRUNDLAGEN 93 4.03.2 VERSUCHE 96 4.03.3 WERTE 99 4.03.4 VERWENDUNG 99 4.04 LAGERUNGSDICHTE, PROCTORDICHTE 100 4.04.1 GRUNDLAGEN 100 4.04.2 VERSUCHE 101 4.04.3 INDIREKTE BESTIMMUNG AUS SONDIERUNGEN 105 4.04.4 WERTE 106 4.04.5 VERWENDUNG 108 4.05 ZUSTANDSGRENZEN 108 4.05.1 GRUNDLAGEN 108 4.05.2 VERSUCHE 109 4.05.3 WERTE 110 4.05.4 VERWENDUNG 110 4.06 KAPILLARITAET, WASSERDURCHLAESSIGKEIT 111 4.06.1 GRUNDLAGEN 111 4.06.2 VERSUCHE 114 4.06.3 WERTE 116 4.06.4 VERWENDUNG 116 4.07 KALKGEHALT, ORGANISCHE UND BETONSCHAEDLICHE BEIMENGUNGEN 118 4.08 ZUSAMMENDRUECKBARKEIT 119 4.08.1 GRUNDLAGEN 119 4.08.2 VERSUCHE 121 4.08.3 INDIREKTE BESTIMMUNG AUS SONDIERUNGEN 124 4.08.4 WERTE 126 4.08.5 VERWENDUNG 126 4.09 SCHERFESTIGKEIT 129 4.09.1 GRUNDLAGEN 129 4.09.2 VERSUCHE 133 4.09.3 INDIREKTE BESTIMMUNG AUS SONDIERUNGEN 141 4.09.4 WERTE 141 4.09.5 VERWENDUNG 141 4.10 BODENKENNWERTE 142 4.11 KONTROLLFRAGEN 145 4.11.1 KORNGROESSENVERTEILUNG 145 4.11.2 WASSERGEHALT, HOHLRAUMGEHALT, SAETTIGUNGSZAHL 145 4.11.3 DICHTE, WICHTE 146 4.11.4 LAGERUNGSDICHTE, PROCTORDICHTE 147 4.11.5 ZUSTANDSGRENZEN 147 4.11.6 KAPILLARITAET, WASSERDURCHLAESSIGKEIT 148 4.11.7 KALKGEHALT, ORGANISCHE UND BETONSCHAEDLICHE BEIMENGUNGEN 148 4.11.8 ZUSAMMENDRUECKBARKEIT 148 4.11.9 SCHERFESTIGKEIT 149 4.12 AUFGABEN 151 4.12.1 KORNGROESSENVERTEILUNG 151 4.12.2 WASSERGEHALT, HOHLRAUMGEHALT, SAETTIGUNGSZAHL 151 4.12.3 DICHTE, WICHTE 151 4.12.4 LAGERUNGSDICHTE, PROCTORDICHTE 151 4.12.5 ZUSTANDSGRENZEN 152 4.12.6 KAPILLARITAET, WASSERDURCHLAESSIGKEIT 152 4.12.8 ZUSAMMENDRUECKBARKEIT 153 4.12.9 SCHERFESTIGKEIT 153 4.13 WEITERE BEISPIELE 154 5 GRUNDBAU IM ERD-UND STRASSENBAU 165 5.01 BEGRIFFE UND GRUNDLAGEN 165 5.02 EINSCHNITTE UND DAEMME 174 5.02.1 VORBEREITUNG 174 5.02.2 EINBAU UND VERDICHTEN 175 5.02.3 ANFORDERUNGEN AN DAS VERDICHTEN 180 5.03 HINTERFUELLEN UND UEBERSCHUETTEN VON BAUWERKEN 182 5.04 LEITUNGSGRAEBEN 185 5.04.1 BAUSTOFFE 185 5.04.2 EINBAU UND VERDICHTEN 186 5.04.3 VERBAU 187 5.04.4 ANFORDERUNGEN AN DAS VERDICHTEN 187 5.04.4.1 GRABENFUELLUNG 187 5.04.4.2 PLANUM 190 5.05 BOESCHUNGEN 190 5.05.1 GRUNDLAGEN 190 5.05.2 EINSCHNITT 190 5.05.3 DAMM 193 5.05.4 FELS 194 5.06 PRUEFEN DER BODENVERDICHTUNG 196 5.06.1 GRUNDLAGEN 196 5.06.2 METHODE M 1: (STATISTISCHER) PRUEFPLAN 197 5.06.2.1 BEGRIFFE UND GRUNDLAGEN 197 5.06.2.2 EINFACHPLAN FUER VARIABLENPRUEFUNG (RECHTECKIGE 198 PRUEFLOSFLAECHE) 5.06.3 METHODE M 2: FLAECHENDECKENDES DYNAMISCHES MESSVERFAHREN 201 5.06.4 METHODE M 3: UEBERWACHUNG DES ARBEITSVERFAHRENS 202 5.06.5 PRUEFVERFAHREN ZUR ERMITTLUNG VON VERDICHTUNGSKENNGROESSEN 204 5.06.5.1 DIREKTE PRUEFVERFAHREN 204 5.06.5.2 INDIREKTE PRUEFVERFAHREN 205 5.06.6 PRUEFEN DES VERFORMUNGSMODULS AUF DEM PLANUM 208 5.07 KONTROLLFRAGEN 208 5.08 AUFGABEN 211 5.09 WEITERE BEISPIELE 212 6 ERDDRUCK 221 6.01 BEGRIFFE 221 6.02 AKTIVER ERDDRUCK 225 6.02.1 GRUNDLAGEN 225 6.02.2 ZEICHNERISCHE LOESUNG 226 6.02.3 RECHNERISCHE LOESUNG 227 6.02.4 AUFLASTEN 231 6.02.4.1 UNBEGRENZTE FLAECHENLAST 231 6.02.4.2 EINSEITIG BEGRENZTE FLAECHENLAST 233 6.02.4.3 STREIFENLAST 233 6.02.4.4 LINIENLAST 235 6.02.4.5 EINZELLAST 236 6.02.5 WECHSELNDE BODENSCHICHTEN 237 6.02.6 KOHAESION 239 6.02.7 GEKNICKTES GELAENDE 242 6.02.8 GEKNICKTE RUECKWAND 243 6.02.9 GEKNICKTE, NICHT EBENE RUECKWAND (WINKELSTUETZWAND) 244 6.03 PASSIVER ERDDRUCK (ERDWIDERSTAND) 245 6.03.1 GRUNDLAGEN 245 6.03.2 BODENEIGENLAST UND KOHAESION 247 6.04 ERDRUHEDRUCK 251 6.04.1 GRUNDLAGEN 251 6.04.2 BODENEIGENLAST 251 6.04.3 KOHAESION 252 6.05 SONDERFAELLE DES AKTIVEN UND PASSIVEN ERDDRUCKS 254 6.05.1 AKTIVER ERDDRUCK BEI SCHMALEN BAUKOERPERN 254 6.05.2 RAEUMLICHER ERDDRUCK 254 6.05.2.1 AKTIVER ERDDRUCK 254 6.05.2.2 PASSIVER ERDDRUCK 256 6.05.3 ERDDRUCK AUF KELLERWAENDE 260 6.05.4 VERDICHTUNGSERDDRUCK 262 6.05.5 ERHOEHTER AKTIVER ERDDRUCK 263 6.06 KONTROLLFRAGEN 264 6.07 AUFGABEN 266 6.08 WEITERE BEISPIELE 271 7 WASSER IM BODEN 292 7.01 GRUNDLAGEN 292 7.02 WASSERDRUCK 295 7.03 WASSERHALTUNG 300 7.03.1 GRUNDLAGEN 300 7.03.2 ARTEN 301 7.03.3 OFFENE WASSERHALTUNG 309 7.03.4 EINZELBRUNNEN 311 7.03.5 MEHRBRUNNENANLAGEN 316 7.04 GRUNDWASSERSTROEMUNG 323 7.05 KONTROLLFRAGEN ZU DEN ABSCHNITTEN 7.01 BIS 7.04 340 7.06 BAUWERKSABDICHTUNGEN 341 7.06.1 NORM 341 7.06.2 BEGRIFFE 342 7.06.3 GRUNDLAGEN 344 7.06.4 ABDICHTUNGSSTOFFE, UNTERGRUND, VERARBEITUNG 346 7.06.5 ABDICHTUNG IN STARK DURCHLAESSIGEN BOEDEN 346 7.06.6 ABDICHTUNG IN WENIG DURCHLAESSIGEN BOEDEN 346 7.06.7 ABDICHTUNG IM GRUNDWASSER 347 7.07 BAUWERKSDRAENUNG 348 7.07.1 NORM 348 7.07.2 BEGRIFFE 348 7.07.3 GRUNDLAGEN 349 7.07.4 DRAENANLAGEN VOR WAENDEN 349 7.07.5 DRAENANLAGEN AUF DECKEN UND UNTER BODENPLATTEN 350 7.07.6 VORFLUT 351 7.07.7 DARSTELLUNG 352 7.07.8 BEMESSUNG IM REGELFALL 352 7.07.9 BAUSTOFFE UND AUSFUEHRUNG 353 7.08 KONTROLLFRAGEN ZU DEN ABSCHNITTEN 7.06 BIS 7.07 354 7.09 AUFGABEN 355 7.10 WEITERE BEISPIELE 356 ANHANG A - ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 388 ANHANG B - LITERATURVERZEICHNIS 414 ANHANG C - NORMENVERZEICHNIS 427 ANHANG D - EMPFEHLUNGEN, VORSCHRIFTEN, RICHTLINIEN, MERKBLAETTER 441 ANHANG E- LOESUNGEN 447 ANHANG F - REGISTER 455
any_adam_object 1
author Dörken, Wolfram -2017
Dehne, Erhard
Kliesch, Kurt
author_GND (DE-588)132242850
(DE-588)132242915
(DE-588)1125046759
author_facet Dörken, Wolfram -2017
Dehne, Erhard
Kliesch, Kurt
author_role aut
aut
aut
author_sort Dörken, Wolfram -2017
author_variant w d wd
e d ed
k k kk
building Verbundindex
bvnumber BV041350143
classification_rvk ZI 6150
ctrlnum (OCoLC)861258466
(DE-599)BVBBV041350143
discipline Bauingenieurwesen
edition 5. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01488nam a2200349 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV041350143</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141110 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">131009s2013 xx ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783804150652</subfield><subfield code="9">978-3-8041-5065-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783846203217</subfield><subfield code="9">978-3-8462-0321-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)861258466</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041350143</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 6150</subfield><subfield code="0">(DE-625)156472:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dörken, Wolfram</subfield><subfield code="d">-2017</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132242850</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundbau in Beispielen</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Gesteine, Böden, Bodenuntersuchungen, Grundbau im Erd- und Straßenbau, Erddruck, Wasser im Boden</subfield><subfield code="c">von Wolfram Dörken ; Erhard Dehne</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Werner</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 467 S.</subfield><subfield code="b">Ill., zahlr. graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Werner-Ingenieur-Texte, WIT</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dehne, Erhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132242915</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kliesch, Kurt</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1125046759</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV009162037</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=026798730&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026798730</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV041350143
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-24T03:54:30Z
institution BVB
isbn 9783804150652
9783846203217
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026798730
oclc_num 861258466
open_access_boolean
owner DE-1050
DE-Aug4
DE-523
DE-525
DE-634
DE-863
DE-BY-FWS
DE-B768
owner_facet DE-1050
DE-Aug4
DE-523
DE-525
DE-634
DE-863
DE-BY-FWS
DE-B768
physical X, 467 S. Ill., zahlr. graph. Darst.
publishDate 2013
publishDateSearch 2013
publishDateSort 2013
publisher Werner
record_format marc
series2 Werner-Ingenieur-Texte, WIT
spellingShingle Dörken, Wolfram -2017
Dehne, Erhard
Kliesch, Kurt
Grundbau in Beispielen
title Grundbau in Beispielen
title_auth Grundbau in Beispielen
title_exact_search Grundbau in Beispielen
title_full Grundbau in Beispielen 1 Gesteine, Böden, Bodenuntersuchungen, Grundbau im Erd- und Straßenbau, Erddruck, Wasser im Boden von Wolfram Dörken ; Erhard Dehne
title_fullStr Grundbau in Beispielen 1 Gesteine, Böden, Bodenuntersuchungen, Grundbau im Erd- und Straßenbau, Erddruck, Wasser im Boden von Wolfram Dörken ; Erhard Dehne
title_full_unstemmed Grundbau in Beispielen 1 Gesteine, Böden, Bodenuntersuchungen, Grundbau im Erd- und Straßenbau, Erddruck, Wasser im Boden von Wolfram Dörken ; Erhard Dehne
title_short Grundbau in Beispielen
title_sort grundbau in beispielen gesteine boden bodenuntersuchungen grundbau im erd und straßenbau erddruck wasser im boden
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026798730&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV009162037
work_keys_str_mv AT dorkenwolfram grundbauinbeispielen1
AT dehneerhard grundbauinbeispielen1
AT klieschkurt grundbauinbeispielen1