Schutz der Menschenwürde gegen gesellschaftliche Verrohung durch Meinungsäußerung menschenbildliche und verfassungsrechtliche Analyse zum totalen Verbreitungsverbot fiktiver Gewalt- und Minderjährigensexualdarstellungen in Deutschland und den USA

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Su, Hui-chieh (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Duncker & Humblot 2013
Schriftenreihe:Schriften zum Öffentlichen Recht 1251
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV041284897
003 DE-604
005 20140311
007 t|
008 130924s2013 gw m||| 00||| ger d
015 |a 13,N38  |2 dnb 
016 7 |a 1041799454  |2 DE-101 
020 |a 9783428541447  |c EBook  |9 978-3-428-54144-7 
020 |a 9783428841448  |c Print & EBook  |9 978-3-428-84144-8 
020 |a 9783428141449  |c Pb. : EUR 74.90 (DE), EUR 77.00 (AT), sfr 99.00 (freier Pr.)  |9 978-3-428-14144-9 
020 |a 342814144X  |9 3-428-14144-X 
035 |a (OCoLC)862803338 
035 |a (DE-599)DNB1041799454 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BE 
049 |a DE-384  |a DE-355  |a DE-M382  |a DE-11  |a DE-12  |a DE-20  |a DE-703  |a DE-19 
082 0 |a 342.43  |2 22/ger 
082 0 |a 342.73  |2 22/ger 
084 |a PL 625  |0 (DE-625)137089:  |2 rvk 
084 |a 340  |2 sdnb 
100 1 |a Su, Hui-chieh  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Schutz der Menschenwürde gegen gesellschaftliche Verrohung durch Meinungsäußerung  |b menschenbildliche und verfassungsrechtliche Analyse zum totalen Verbreitungsverbot fiktiver Gewalt- und Minderjährigensexualdarstellungen in Deutschland und den USA  |c von Hui-chieh Su 
264 1 |a Berlin  |b Duncker & Humblot  |c 2013 
300 |a 287 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schriften zum Öffentlichen Recht  |v 1251 
500 |a Weitere Ausgabe: Online-Ausg. 
502 |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2013 
650 0 7 |a Pornografie  |0 (DE-588)4046809-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Minderjährigkeit  |0 (DE-588)4170005-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Gewaltdarstellung  |0 (DE-588)4113749-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Fiktion  |0 (DE-588)4192723-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Rechtsvergleich  |0 (DE-588)4115712-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Verfassungsrecht  |0 (DE-588)4062801-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Massenmedien  |0 (DE-588)4037877-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Verbot  |0 (DE-588)4139469-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a USA  |0 (DE-588)4078704-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a USA  |0 (DE-588)4078704-7  |D g 
689 0 2 |a Massenmedien  |0 (DE-588)4037877-9  |D s 
689 0 3 |a Gewaltdarstellung  |0 (DE-588)4113749-8  |D s 
689 0 4 |a Pornografie  |0 (DE-588)4046809-4  |D s 
689 0 5 |a Minderjährigkeit  |0 (DE-588)4170005-3  |D s 
689 0 6 |a Fiktion  |0 (DE-588)4192723-0  |D s 
689 0 7 |a Verbot  |0 (DE-588)4139469-0  |D s 
689 0 8 |a Verfassungsrecht  |0 (DE-588)4062801-2  |D s 
689 0 9 |a Rechtsvergleich  |0 (DE-588)4115712-6  |D s 
689 0 |5 DE-604 
830 0 |a Schriften zum Öffentlichen Recht  |v 1251  |w (DE-604)BV000000081  |9 1251 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026733997&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026733997 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-UBM_katkey 4950673
DE-BY-UBM_media_number 99995452361
DE-BY-UBR_call_number 31/PL 625 S938
DE-BY-UBR_katkey 5264074
DE-BY-UBR_location 31
DE-BY-UBR_media_number 069040060450
_version_ 1823055419340226560
adam_text IMAGE 1 INHALTSUEBERSICHT KAPITEL 1 FRAGESTELLUNG, GEGENSTAND UND STRUKTUR DER ARBEIT 19 A. FRAGESTELLUNG 19 B. GEGENSTAND DER ARBEIT: VERFASSUNGSMAESSIGKEIT TOTALER VERBREITUNGSVERBOTE FIKTIVER GEWALT- UND MINDERJAEHRIGENSEXUALDARSTELLUNGEN 22 C. GANG DER ARBEIT 29 KAPITEL 2 SCHAEDIGUNGEN DURCH FIKTIVE GEWALT- UND MINDERJAEHRIGENSEXUALDARSTELLUNGEN 31 A. MINDERJAEHRIGE BETRACHTER 32 B. WIDER IHREN WILLEN KONFRONTIERTE ERWACHSENE BETRACHTER 32 C. FREIWILLIGE ERWACHSENE BETRACHTER 32 D. POTENZIELLE INDIVIDUELLE OPFER 33 E. ALLGEMEINHEIT 37 F. VON DER SCHAEDIGUNG ZUR BEGRUENDUNG DER RECHTSGUETER 40 KAPITEL 3 DAS SPEKTRUM DER FREIHEIT UND DER INDIVIDUELLEN FREIHEITSRECHTE IM MODERNEN LIBERAL-DEMOKRATISCHEN RECHTSSTAAT 43 A. DIE MENSCHENBILD-FORMEL IM MODERNEN LIBERAL-DEMOKRATISCHEN RECHTSSTAAT 44 B. SUBJEKTIVE FREIHEIT: NEUTRALITAETSLIBERALISMUS 51 C. KRITIK AN UNIVERSALISTISCHER ETHISCHER NEUTRALITAET 57 D. FREIHEIT IN GEMEINSCHAFTEN: LIBERALER KOMMUNITARISMUS 61 E. FUERSORGLICHE FREIHEIT: PATERNALISMUS 68 F. ZWISCHENERGEBNIS: AUTONOMIE, FREIHEITSRECHTE, VERFASSUNGSRECHTSGUETER 70 KAPITEL 4 VERFASSUNGSRECHTSGUETER IM MODERNEN LIBERAL-DEMOKRATISCHEN RECHTSSTAAT 71 A. EINLEITUNG: STAATSIDENTITAETSBILDENDES GEMEINWOHL 71 B. FRIEDLICHER BESTAND DES STAATES: SICHERHEIT 72 HTTP://D-NB.INFO/1041799454 IMAGE 2 8 INHALTSUEBERSICHT C. MENSCHENWUERDE 73 D. GRUNDRECHTE 79 E. WIRKUNGSVORAUSSETZUNGEN DER GRUNDRECHTE: GEMEINSCHAFTLICHE (STAATLICHE) INTEGRATION 98 F. DEMOKRATIE 110 G. ZWISCHENERGEBNIS: MENSCHENBILD, VERFASSUNGSRECHTSGUETER, GRUNDRECHTSDOGMATIK 113 KAPITEL 5 RECHTFERTIGUNG DER MEINUNGSAEUSSERUNGSBESCHRAENKUNG 118 A. MULTIDIMENSIONALITAET DER MEINUNGSFREIHEIT 119 B. VERFASSUNGSRECHTSGUETERSCHAEDIGUNGEN DURCH MEINUNGSAEUSSERUNG 126 C. RECHTFERTIGUNG DER NEUTRALEN MEINUNGSBESCHRAENKUNGEN: GLEICHE PARTIZI PATION AN STAENDIGER OEFFENTLICHER MEINUNGSBILDUNG FUER JEDEN 139 KAPITEL 6 VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER VERBOTE FIKTIVER GEWALTUND MINDERJAEHRIGENSEXUALDARSTELLUNGEN IN DEN USA? 142 A. VERFASSUNGSRECHTLICHE ARGUMENTE FUER DIE ZULAESSIGKEIT DER FIKTIVEN DARSTEL LUNGEN 143 B. VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG DER VERBOTE FIKTIVER GEWALT- UND MINDERJAEHRIGENSEXUALDARSTELLUNGEN 169 C. ZWISCHENERGEBNIS: BEEINTRAECHTIGTER NEUTRALITAETSLIBERALISMUS 173 KAPITEL 7 VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER VERBOTE FIKTIVER GEWALTUND MINDERJAEHRIGENSEXUAJDARSTELLUNGEN IN DEUTSCHJAND? 179 A. VERFASSUNGSRECHTLICHE ARGUMENTE FUER DIE ZULAESSIGKEIT DER FIKTIVEN DARSTEL LUNGEN 179 B. VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG DER VERBOTE FIKTIVER GEWALT- UND MINDERJAEHRIGENSEXUALDARSTELLUNGEN 235 C. ZWISCHENERGEBNIS: SCHWANKUNG ZWISCHEN DEM NEUTRALITAETSLIBERALISMUS UND DEM LIBERALEN KOMMUNITARISMUS 241 KAPITEL 8 SCHLUSSWORT 242 LITERATURVERZEICHNIS 246 SACHVERZEICHNIS 285 IMAGE 3 INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL 1 FRAGESTELLUNG, GEGENSTAND UND STRUKTUR DER ARBEIT 19 A. FRAGESTELLUNG 19 B. GEGENSTAND DER ARBEIT: VERFASSUNGSMAESSIGKEIT TOTALER VERBREITUNGSVERBOTE FIKTIVER GEWALT- UND MINDERJAEHRIGENSEXUALDARSTELLUNGEN 22 I. 18 U.S.C. § 2256 (8) (B): ABSOLUTE HERSTELLUNGS- UND VERBREITUNGS VERBOTE DER FIKTIVEN MINDERJAEHRIGENPORNOGRAPHIE 22 II. §§ 184 B ABS. 1 UND 184 C ABS. 1 STGB: ABSOLUTE HERSTELLUNGS- UND VERBREITUNGSVERBOTE KINDER- UND JUGENDPORNOGRAPHISCHER SCHRIFTEN 24 III. § 131 ABS. 1 STGB: ABSOLUTE HERSTELLUNGS- UND VERBREITUNGSVERBOTE DER QUALIFIZIERTEN GEWALTDARSTELLUNGEN 27 C. GANG DER ARBEIT 29 KAPITEL 2 SCHAEDIGUNGEN DURCH FIKTIVE GEWALT- UND MINDERJAEHRIGENSEXUALDARSTELLUNGEN 31 A. MINDERJAEHRIGE BETRACHTER 32 B. WIDER IHREN WILLEN KONFRONTIERTE ERWACHSENE BETRACHTER 32 C. FREIWILLIGE ERWACHSENE BETRACHTER 32 D. POTENZIELLE INDIVIDUELLE OPFER 33 I. OPFER ANGEREGTER NACHAHMUNGSDELIKTE DURCH BETRACHTER 35 II. ZUKUENFTIGE MINDERJAEHRIGE DARSTELLER 36 III. VERFUEHRTE MINDERJAEHRIGE BETRACHTER 36 E. ALLGEMEINHEIT 37 I. VERTRAUEN IN DIE RECHTSSICHERHEIT 38 II. SITTENGESETZ 38 III. GRUNDWERT DER MENSCHENWUERDE 39 F. VON DER SCHAEDIGUNG ZUR BEGRUENDUNG DER RECHTSGUETER 40 IMAGE 4 10 INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL 3 DAS SPEKTRUM DER FREIHEIT UND DER INDIVIDUELLEN FREIHEITSRECHTE IM MODERNEN LIBERAL-DEMOKRATISCHEN RECHTSSTAAT 43 A. DIE MENSCHENBILD-FORMEL IM MODERNEN LIBERAL-DEMOKRATISCHEN RECHTSSTAAT 44 I. ANTHROPOZENTRIERTES LEGITIMATIONSKRITERIUM DES MODERNEN STAATES 44 II. VON RECHTLICH NEGATIVER FREIHEIT ZUR ETHISCH POSITIVEN FREIHEIT 45 III. DIE MENSCHENBILD-FORMEL 47 1. DIE NATUR DES MENSCHEN: REDUZIERTE INSTINKTVORGEGEBENHEIT 47 2. EIGENSTAENDIGKEIT 48 3. SINNHAFTIGKEIT 49 4. VERANTWORTLICHKEIT 49 5. LEBENSFUEHRUNG 49 IV. MENSCHENBILD UND VERANTWORTUNGSVERTEILUNG IM STAATSWESEN 50 1. GEGENSEITIGKEIT 50 2. SOZIALE VERANTWORTLICHKEIT 51 3. HISTORISCHER WANDEL DES MENSCHENBILDES 51 B. SUBJEKTIVE FREIHEIT: NEUTRALITAETSLIBERALISMUS 51 I. PRIORITAET DER SUBJEKTIVITAET 52 1. ETHISCHER LIBERALISMUS 52 2. POLITISCHER LIBERALISMUS 54 II. STAATSPFLICHT ZUR ETHISCHEN NEUTRALITAET 55 III. NEUTRALITAETSLIBERALE FREIHEITSRECHTE 57 1. EQUAL CONCERN FOR FATE AND FUELL RESPECT FOR RESPONSIBILITY 57 2. HARM PRINCIPLE 57 C. KRITIK AN UNIVERSALISTISCHER ETHISCHER NEUTRALITAET 57 I. SITUATIVES SELBST: ONTOLOGISCHER VORRANG DES GUTEN VOR DEM (GE-)RECH- TEN 57 II. STAERKE DER GEMEINSCHAFTSGEBUNDENHEIT DES MENSCHEN: SUBSTANZIALISTISCHER UND LIBERALER KOMMUNITARISMUS 60 D. FREIHEIT IN GEMEINSCHAFTEN: LIBERALER KOMMUNITARISMUS 61 I. TRANSZENDENTAL-HERMENEUTISCHES SELBST: SELBST-VERWIRKLICHUNG DURCH SINNHAFTE VERGEMEINSCHAFTUNGEN 61 II. STAATSPFLICHT ZUR GARANTIE OEFFENTLICHER PARTIZIPATION DES MENSCHEN 62 1. STAATLICHE INTERVENTION IM SOZIO-KULTURELLEN HORIZONT 62 2. PERFEKTIONISTISCHE EINGRIFFE BZW. UMDEUTUNG DER NEUTRALITAET 63 3. AUSGESTALTUNG DER INTERSUBJEKTIVEN INTERAKTION 64 A) FREIHEIT ZU VERGEMEINSCHAFTUNGEN 65 B) PLURALE OPTIONEN 65 C) INTERSUBJEKTIVE FORMULIERUNG DES GEMEINSINNS: RESPEKTPFLICHT... 65 D) ANERKENNUNG 66 E) PRIVILEGIERUNG 67 IMAGE 5 INHALTSVERZEICHNIS 11 III. LIBERAL-KOMMUNITARISTISCHE FREIHEITSRECHTE: UMWANDLUNG DES HARM- PRINCIPLE 67 E. FUERSORGLICHE FREIHEIT: PATERNALISMUS 68 I. STAATLICHE VERANTWORTUNG FUER INDIVIDUELLES WOHLBEFINDEN 68 II. RATIONALE FREIHEIT 69 III. UNVEREINBARKEIT MIT DEM LIBERAL-DEMOKRATISCHEN RECHTSSTAAT 70 F. ZWISCHENERGEBNIS: AUTONOMIE, FREIHEITSRECHTE, VERFASSUNGSRECHTSGUETER 70 KAPITEL 4 VERFASSUNGSRECHTSGUETER IM MODERNEN LIBERAL-DEMOKRATISCHEN RECHTSSTAAT 71 A. EINLEITUNG: STAATSIDENTITAETSBILDENDES GEMEINWOHL 71 B. FRIEDLICHER BESTAND DES STAATES: SICHERHEIT 72 C. MENSCHENWUERDE 73 I. OBJEKTIVER, OBERSTER WERT DER LIBERALEN RECHTSORDNUNG 73 II. DAS FUNDIERUNGSPRINZIP DER GRUNDRECHTE 75 III. MENSCHENWUERDETHEORIEN 77 D. GRUNDRECHTE 79 I. VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTE AUF SELBSTBESTIMMTE LEBENSFUEHRUNG 79 II. GRUNDRECHTSNORMEN: VERFASSUNGSRECHTLICHE POSITIVIERUNG DES RECHTS STATUS DES INDIVIDUUMS GEGENUEBER DEM STAAT 80 1. WEITERE KONSTELLATION DES NEGATIVEN ABWEHRRECHTS 80 2. OBJEKTIVE VERFASSUNGSRECHTLICHE WERTENTSCHEIDUNGEN UND IHRE AUS STRAHLUNGSWIRKUNG 82 3. MULTIDIMENSIONALITAET DER GRUNDRECHTE: DOPPELAUFTRAG UND DREIECKS KONSTELLATION 83 4. RAUM-ZEITLICH KONKRETE INTERPRETATION DER GRUNDRECHTSNORMEN 84 III. FUNKTIONEN BZW. DIMENSIONEN DER GRUNDRECHTE 85 1. ABWEHRRECHT: STATUS NEGATIVUS SIVE LIBERTATIS 86 2. AKTIVER STAATSAUFTRAG: STATUS POSITIVUS 87 3. SOZIALSTAATLICHER SCHUTZAUFTRAG: STATUS POSITIVUS SOCIALIS 87 A) FAKTISCHE VORAUSSETZUNGEN DER GRUNDRECHTSAUSUEBUNG 87 B) VORBEHALT DES FAKTISCH UND RECHTLICH MOEGLICHEN 88 4. RECHTSSTAATLICHER SCHUTZAUFTRAG: STATUS POSITIVUS LIBERTATIS 89 A) MEHRDEUTIGKEIT DER SCHUTZPFLICHT 89 B) SCHUTZPFLICHT I.E.S.: RECHTSSTAATLICHER SCHUTZAUFTRAG 90 AA) SCHUTZAUFTRAG GEGEN UEBERGRIFFE DRITTER 90 BB) UNBESTIMMTE GEFAHRQUELLEN FUER GRUNDRECHTE 91 CC) GRUNDRECHTSDREIECK 91 C) VERWIRKLICHUNG DES RECHTSSTAATLICHEN SCHUTZAUFTRAGS 91 IMAGE 6 12 INHALTSVERZEICHNIS AA) SCHUTZBEDARF 92 BB) AUSFUEHRUNG DURCH GESETZGEBER 92 (1) GESETZGEBUNGSAUFTRAG 92 (2) UNTERMASSVERBOT 93 (3) NACHBESSERUNGSAUFTRAG 93 CC) GESETZGEBERISCHER EINSCHAETZUNGS- UND GESTALTUNGSRAUM 93 DD) ABGESENKTE KONTROLLDICHTE 94 D) ZWISCHENERGEBNIS: KEINE VERKUERZUNG DES ABWEHRRECHTS 94 5. GARANTIE VON ORGANISATION, VERFAHREN, EINRICHTUNG: STATUS POSITIVUS LIBERTATIS 95 6. BESONDERE GARANTIEN SINNVERLEIHENDER GEMEINSCHAFTEN: EHE UND FA MILIE 96 7. SUBJEKTIV-RECHTLICHE QUALITAET? 97 8. ABWEHRRECHTLICHE REKONSTRUKTION DER SCHUTZPFLICHTEN 98 E. WIRKUNGSVORAUSSETZUNGEN DER GRUNDRECHTE: GEMEINSCHAFTLICHE (STAATLICHE) INTEGRATION 98 I. PARADOXON DER FREIHEIT ? ABKEHR VOM ATOMISMUS 98 II. GEMEINSCHAFTSABHAENGIGKEIT DER GRUNDRECHTE 100 1. INBETRACHTKOMMEN DER DIMENSION STAATLICHER INTEGRATION 100 2. EXTENSION DER WIRKUNGSVORAUSSETZUNGEN 100 3. KOLLEKTIVE RECHTSGUETER 101 4. STAERKE UND WEISE SOZIO-KULTURELLER INTEGRATION IM LIBERALEN STAAT.... 101 III. NEUTRALITAETSLIBERALISMUS: EQUAL CONCERN FOR FATE AND FUELL RESPECT FOR RESPONSIBILITY 103 IV. LIBERALER KOMMUNITARISMUS: GLEICHER RESPEKT IN INTERAKTIONEN 104 1. HERMENEUTISCHE SELBSTVERWIRKLICHUNG: KULTURGEBUNDENHEIT 104 2. INTEGRATION ZUR FREIHEITSKULTUR 105 A) VITALISIERUNG SOZIALER PARTIZIPATION: FOERDERUNG DER FREIHEITSFAEHIG KEIT UND -BEREITSCHAFT 106 B) BESEITIGUNG SOZIALER DESINTEGRATION: BUERGERLICHE PFLICHT ZUM IN TERAKTIVEN RESPEKT 107 3. PARTIKULARE, ETHOSBEZOGENE GESETZGEBUNG 108 A) DAS ETHISCHE NEUTRALITAETSGEBOT DES STAATES: CHANCENGLEICHHEIT DER SELBSTBESTIMMUNG 108 B) BEST ACCOUNT AUFGRUND SOZIALER MATRIX 109 F. DEMOKRATIE 110 I. WECHSELSEITIGER HINWEIS ZWISCHEN PERSOENLICHER UND POLITISCHER AUTO NOMIE 110 II. GLEICHE FREIHEIT ZUR HERSTELLUNG DES STAATSWILLENS 111 III. GRENZEN DES STAATSWILLENS 113 G. ZWISCHENERGEBNIS: MENSCHENBILD, VERFASSUNGSRECHTSGUETER, GRUNDRECHTSDOGMATIK 113 IMAGE 7 INHALTSVERZEICHNIS 13 I. UMFANG VON LEGITIMEN VERFASSUNGSRECHTSGUETERN 114 1. VERSTAENDNISSE VON SCHUTZGEHALT, EINGRIFF, RECHTFERTIGUNG 114 2. NEUTRALITAETSLIBERALISMUS 114 3. LIBERALER KOMMUNITARISMUS 115 II. GESETZGEBERISCHER GESTALTUNGSRAUM ZWISCHEN UNTER- UND UEBERMASSVER BOT 116 III. LEGITIMITAET DER DURCH MEINUNGSAEUSSERUNGSVERBOT ZU SCHUETZENDEN GESET ZESZWECKE 117 KAPITEL 5 RECHTFERTIGUNG DER MEINUNGSAEUSSERUNGSBESCHRAENKUNG 118 A. MULTIDIMENSIONALITAET DER MEINUNGSFREIHEIT 119 I. VERWIRRENDE FUNKTIONSTHEORIEN BZW. FUNKTIONALISIERUNG DER MEINUNGS FREIHEIT 119 II. AEUSSERER: SELBSTAUSDRUCK BZW. SELBSTVERWIRKLICHUNG 121 III. GESELLSCHAFT: SOZIO-KULTURELLE MITPRAEGUNG 122 1. SOZIALBEZUG DER MEINUNGSAEUSSERUNG 122 2. SUCHE NACH WAHRHEIT: WISSEN - WOLLEN - MEINEN 123 IV. STAAT: DEMOKRATISCHE MITWIRKUNG 124 V. ZWISCHENERGEBNIS: GEWAEHRLEISTUNGSINHALT DER MEINUNGSFREIHEIT 125 B. VERFASSUNGSRECHTSGUETERSCHAEDIGUNGEN DURCH MEINUNGSAEUSSERUNG 126 I. AUSSENWIRKUNGEN DER MEINUNGSAEUSSERUNG 126 II. FRIEDEN: WORT UND TAT 128 III. NEUTRALITAETSLIBERALISMUS 128 1. INDIVIDUELLE RECHTSGUETER 129 A) NEGATIVE INFORMATIONSFREIHEIT 129 B) EHRENSCHUTZ: RECHT AUF GEGENREDE 129 C) RECHTSVERLETZUNGEN DURCH AEUSSERUNGSREZIPIENTEN? 131 2. INTEGRATION UND DEMOKRATIE: FREIER MARKT DER MEINUNGEN 131 IV. LIBERALER KOMMUNITARISMUS 133 1. INDIVIDUELLE RECHTSGUETER 133 A) NEGATIVE INFORMATIONSFREIHEIT 133 B) EHRENSCHUTZ: BUERGERWUERDE 133 2. INTEGRATION UND DEMOKRATIE: INTERAKTIVER RESPEKT 135 A) KRITIK AM MARKTMODELL DER MEINUNGSFREIHEIT 135 B) INTEGRATION ZUR FREIHEITLICH-DEMOKRATISCHEN KULTUR: BUERGERPFLICHT ZUM INTERAKTIVEN RESPEKT 136 C) GESETZGEBERISCHER SPIELRAUM 138 C. RECHTFERTIGUNG DER NEUTRALEN MEINUNGSBESCHRAENKUNGEN: GLEICHE PARTIZI PATION AN STAENDIGER OEFFENTLICHER MEINUNGSBILDUNG FUER JEDEN 139 IMAGE 8 14 INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL 6 VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER VERBOTE FIKTIVER GEWALT- UND MINDERJAEHRIGENSEXUALDARSTELLUNGEN IN DEN USA? 142 A. VERFASSUNGSRECHTLICHE ARGUMENTE FUER DIE ZULAESSIGKEIT DER FIKTIVEN DARSTEL LUNGEN 143 I. REDEFREIHEIT DER HERSTELLER UND VERBREITER: ZART. 1 DER US-VERFASSUNG .. 143 1. GRUNDGEDANKE: FREIER MARKT DER IDEEN 144 2. SACHLICHER SCHUTZBEREICH 145 A) REDEN UND TATEN 145 AA) SYMBOLIC SPEECH 145 BB) REIN PHYSISCHE WIRKUNG ERZEUGENDE AEUSSERUNGEN? 146 CC) AUFSTACHELUNG ZU STRAFTATEN 148 B) GERING- UND HOCHWERTIGE REDEN 148 AA) HOCHWERTIGE REDE 149 BB) GERINGWERTIGE REDE 149 (1) UNGESCHUETZTE REDE? 149 (2) OBSZOENITAET 151 (3) REALE KINDERPORNOGRAPHIE 153 (A) UNGESCHUETZTE REALE KINDERPORNOGRAPHIE 154 (B) STRAFBARKEIT DES BLOSSEN BESITZES REALER KINDERPORNO GRAPHIE 155 (4) FIKTIVE KINDERPORNOGRAPHIE? 156 (5) GEWALTDARSTELLUNG? 158 3. RECHTFERTIGUNG VON BESCHRAENKUNGEN DER GESCHUETZTEN REDEN: ZWEISTUFIGKEITS- UND ZWEIGLEISIGKEITSTHEORIE 158 A) INHALTSNEUTRALITAET DES STAATES 159 B) BESCHRAENKUNGEN GERINGWERTIGER REDE: RATIONALE-BASIS-TEST 160 C) INHALTSBEZOGENES GESETZ: STRENGER PRUEFUNGSMASSSTAB 160 AA) INHALTSBEZOGENHEIT DES GESETZES: VON FORMALER BEZOGENHEIT BESTIMMTER REDENKATEGORIEN ZUR MATERIELLEN BEZOGENHEIT KOMMUNIKATIVER WIRKUNG 160 BB) STRENGER PRUEFUNGSMASSSTAB: IMMINENTE BZW. KLARE UND UN MITTELBARE GEFAHR FUER ZWINGEND NOTWENDIGES INTERESSE 162 D) INHALTSNEUTRALES GESETZ: MITTLERER PRUEFUNGSMASSSTAB 164 AA) INHALTSNEUTRALITAET DES GESETZES: REGELUNG NICHT-KOMMUNIKA TIVER KOMPONENTEN 164 BB) MITTLERER PRUEFUNGSMASSSTAB 165 E) VERDREHUNG DER GLEISE: THEORIE DES SEKUNDAEREN EFFEKTS 166 4. ZWISCHENERGEBNIS 168 II. INFORMATIONSFREIHEIT ERWACHSENER REZIPIENTEN 168 B. VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG DER VERBOTE FIKTIVER GEWALT- UND MINDERJAEHRIGENSEXUALDARSTELLUNGEN 169 IMAGE 9 INHALTSVERZEICHNIS 15 I. FREIE GEISTIGE ENTWICKLUNG MINDERJAEHRIGER REZIPIENTEN 170 II. NEGATIVE INFORMATIONSFREIHEIT DER REZIPIENTEN 171 III. SCHUTZ POTENZIELLER OPFER 172 IV. EFFIZIENTE STRAFVERFOLGUNG 172 V. VERBOT DER OBSZOENITAET? 173 C. ZWISCHENERGEBNIS: BEEINTRAECHTIGTER NEUTRALITAETSLIBERALISMUS 173 KAPITEL 7 VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER VERBOTE FIKTIVER GEWALT- UND MINDERJAEHRIGENSEXUALDARSTELLUNGEN IN DEUTSCHLAND? 179 A. VERFASSUNGSRECHTLICHE ARGUMENTE FUER DIE ZULAESSIGKEIT DER FIKTIVEN DARSTEL LUNGEN 179 I. MEINUNGSAEUSSERUNGSFREIHEIT DER HERSTELLER UND VERBREITER (ART. 5 ABS. 1 S. 1 HS. 1 GG) 180 1. DOPPELCHARAKTER DER MEINUNGSAEUSSERUNGSFREIHEIT 180 A) UNMITTELBARSTER AUSDRUCK DER MENSCHLICHEN PERSOENLICHKEIT IN DER GESELLSCHAFT 180 B) TEILNAHME AN DER GESELLSCHAFTLICHEN UND DEMOKRATISCHEN MEI NUNGSBILDUNG 181 2. SACHLICHER SCHUTZBEREICH DER MEINUNGSAEUSSERUNGSFREIHEIT 181 A) AEUSSERUNG, VERBREITUNG, WIRKUNG 182 B) AEUSSERUNGSFORMEN UND UMSTAENDE 182 C) AEUSSERUNGSINHALTE: MEINUNG 183 AA) SUBJEKTIVES WERTURTEIL 183 BB) DER MEINUNGSBILDUNG ZUGRUNDE LIEGENDE TATSACHENMITTEI LUNGEN 185 3. GRUNDRECHTLICHE FUNKTIONEN 186 4. RECHTFERTIGUNGEN DER BESCHRAENKUNGEN DER MEINUNGSAEUSSERUNGSFREI HEIT 186 A) ZENSURVERBOT 186 B) ALLGEMEINES GESETZ 187 AA) ALLGEMEINES GESETZ : VON LUETH ZU WUNSIEDEL 187 (1) SONDERRECHTSLEHRE, SCHUTZGUTSLEHRE UND ABWAEGUNGS LEHRE 188 (2) LUETH-URTEIL 190 (A) KOMBINATION DER SONDERRECHTS- MIT DER ABWAEGUNGS LEHRE 190 (B) WECHSELWIRKUNGSTHEORIE: EINZELFALLBEZOGENE RECHTS GUETERABWAEGUNG ZUR VERFASSUNGSMAESSIGEN ZUORDNUNG 192 (3) WUNSIEDEL-BESCHLUSS 193 (A) WIEDERBESTAETIGUNG DER (REVIDIERTEN) SONDERRECHTS LEHRE 193 IMAGE 10 INHALTS VERZEICHNI S (B) OHNE INHALTSANKNUEPFUNG? ALLGEMEINHEIT DER ZU SCHUETZENDEN RECHTSGUETER! 194 (C) RECHTSSTAATLICHE DISTANZ GEGENUEBER MEINUNGSINHAL TEN: DISKRIMINIERUNGSVERBOT 194 (D) VERFEINERTE WECHSELWIRKUNGSTHEORIE 196 BB) ALLGEMEINHEIT DER DURCH MEINUNGSBESCHRAENKUNGEN ZU SCHUET ZENDEN RECHTSGUETER 198 (1) ERHOEHTE QUALIFIKATION IM WUNSIEDEL-BESCHLUSS 198 (2) GRUNDRECHTE DRITTER 200 (A) MENSCHENWUERDE 200 (B) KOERPERLICHE UNVERSEHRTHEIT 201 (C) ALLGEMEINES PERSOENLICHKEITSRECHT 201 (D) EHRENSCHUTZ 202 (E) JUGENDSCHUTZ: PATERNALISTISCHER SCHUTZ DES PERSOEN LICHKEITSRECHTS MINDERJAEHRIGER 203 (F) NEGATIVE INFORMATIONSFREIHEIT 204 (3) FREIHEITLICH-DEMOKRATISCHE GRUNDORDNUNG 204 (4) OEFFENTLICHER FRIEDE IM SINNE DER GEFAHRENABWEHR 205 (5) SITTENGESETZ, SOZIALETHISCHE ANSTANDSREGEL, GRUNDLEGENDE SOZIAL-ETHISCHE ANSCHAUUNGEN? 205 (6) OEFFENTLICHES SICHERHEITSVERTRAUEN? 206 (7) GATTUNGSWUERDE? 207 (8) WIDERSPRUCH VON MENSCHENBILDERN 208 CC) KRITERIEN DER RECHTSGUETERABWAEGUNG: VERFEINERTE WECHSELWIR KUNGSTHEORIE 209 (1) STAATLICHE INHALTSNEUTRALITAET 209 (2) HOEHERER SCHUTZ FUER MEINUNGSAEUSSERUNGEN UEBER DIE OEF FENTLICHKEIT WESENTLICH BERUEHRENDE FRAGEN 210 (3) MEINUNGSAEUSSERUNGEN OHNE ALLGEMEINE INTERESSEN ODER NUR ZUR VERFOLGUNG EIGENER INTERESSEN 212 C) SONDERRECHT IM AUSNAHMEFALL 213 AA) SONDERRECHT: STANDPUNKTDISKRIMINIERENDES GESETZ 213 BB) ZULAESSIGKEIT DES SONDERRECHTS ZUM SCHUTZ DER STAATSIDENTITAET 214 CC) RECHTFERTIGUNG DES SONDERRECHTS: VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRIN ZIP 214 DD) INKONSISTENZ IM WUNSIEDEL-BESCHLUSS 215 5. ZWISCHENERGEBNIS 217 KUNSTFREIHEIT DER HERSTELLER UND VERBREITER (ART. 5 ABS. 3 GG) 218 1. SACHLICHER SCHUTZBEREICH 219 A) KUNST 219 AA) WESENTLICHES KRITERIUM DER KUNST 219 (1) FREIE SCHOEPFERISCHE GESTALTUNG 219 (2) BESTIMMTE WERKTYPEN 220 (3) UNERSCHOEPFLICHE INFORMATIONSVERMITTLUNG 220 IMAGE 11 INHALTSVERZEICHNIS 17 BB) KUNSTBEGRIFF DES BVERFG 221 CC) UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN KUNST UND MEINUNGSAEUSSERUNG .... 221 B) WERK- UND WIRKBEREICH DER KUNST 222 2. GRUNDRECHTLICHE FUNKTIONEN 223 3. RECHTFERTIGUNGEN DER BESCHRAENKUNGEN DER KUNSTFREIHEIT 224 A) KEINE ANWENDUNG VON ART. 5 ABS. 2 UND ART. 2 ABS. 1 HS. 2 GG 224 B) VORBEHALTLOSIGKEIT: VERFASSUNGSVORBEHALT 224 C) KRITERIEN DER RECHTSGUETERABWAEGUNG 226 AA) QUALIFIZIERTE WECHSELWIRKUNGSTHEORIE: DER GRAD DER REAL WIRKUNGEN 226 BB) STUFENTHEORIE ? 228 4. ZWISCHENERGEBNIS 228 III. INFORMATIONSFREIHEIT ERWACHSENER (ART. 5 ABS. 1 S. 1 HS. 2 GG) 229 1. DOPPELCHARAKTER 229 2. SACHLICHER SCHUTZBEREICH: UNGEHINDERTE UNTERRICHTUNG AN/AUS ALL GEMEIN ZUGAENGLICHEN INFORMATIONSQUELLEN 229 3. GRUNDRECHTLICHE FUNKTIONEN 230 4. RECHTFERTIGUNGEN DER BESCHRAENKUNGEN DER INFORMATIONSFREIHEIT: ALL GEMEINE GESETZE 231 A) HOEHERER SCHUTZ VON INFORMATIONEN, DIE DER OEFFENTLICHEN MEI NUNGSBILDUNG DIENEN 232 B) ABGESCHWAECHTER SCHUTZ VON INFORMATIONEN OHNE ALLGEMEINE IN TERESSEN 232 5. ZWISCHENERGEBNIS 233 IV. ZWISCHENERGEBNIS 233 B. VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG DER VERBOTE FIKTIVER GEWALT- UND MINDERJAEHRIGENSEXUALDARSTELLUNGEN 235 I. FREIE GEISTIGE ENTWICKLUNG MINDERJAEHRIGER REZIPIENTEN 236 1. EINSCHAETZUNGSPRAEROGATIVE DES GESETZGEBERS UEBER DIE JUGENDGEFAEHR LICHKEIT 236 2. DAS VOELLIGE HERSTELLUNGS- UND VERBREITUNGSVERBOT ALS EFFEKTIVER JU GENDSCHUTZ? 237 II. NEGATIVE INFORMATIONSFREIHEIT DER REZIPIENTEN 238 III. OEFFENTLICHES SICHERHEITSVERTRAUEN 238 IV. WUERDE DES MENSCHEN ALS GATTUNGSWESEN 239 1. SONDERRECHTLICHER SCHUTZ VOR EINER EINSTELLUNGSAENDERUNG BEIM REZI PIENTEN 239 2. ABSOLUTE GRENZE DER GRUNDRECHTE 240 C. ZWISCHENERGEBNIS: SCHWANKUNG ZWISCHEN DEM NEUTRALITAETSLIBERALISMUS UND DEM LIBERALEN KOMMUNITARISMUS 241 IMAGE 12 18 INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL 8 SCHLUSSWORT 242 LITERATURVERZEICHNIS 246 SACHVERZEICHNIS 285
any_adam_object 1
author Su, Hui-chieh
author_facet Su, Hui-chieh
author_role aut
author_sort Su, Hui-chieh
author_variant h c s hcs
building Verbundindex
bvnumber BV041284897
classification_rvk PL 625
ctrlnum (OCoLC)862803338
(DE-599)DNB1041799454
dewey-full 342.43
342.73
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 342 - Constitutional and administrative law
dewey-raw 342.43
342.73
dewey-search 342.43
342.73
dewey-sort 3342.43
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03115nam a2200697 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041284897</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140311 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">130924s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N38</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1041799454</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428541447</subfield><subfield code="c">EBook</subfield><subfield code="9">978-3-428-54144-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428841448</subfield><subfield code="c">Print &amp; EBook</subfield><subfield code="9">978-3-428-84144-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428141449</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 74.90 (DE), EUR 77.00 (AT), sfr 99.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-428-14144-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">342814144X</subfield><subfield code="9">3-428-14144-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)862803338</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1041799454</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.43</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.73</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 625</subfield><subfield code="0">(DE-625)137089:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Su, Hui-chieh</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schutz der Menschenwürde gegen gesellschaftliche Verrohung durch Meinungsäußerung</subfield><subfield code="b">menschenbildliche und verfassungsrechtliche Analyse zum totalen Verbreitungsverbot fiktiver Gewalt- und Minderjährigensexualdarstellungen in Deutschland und den USA</subfield><subfield code="c">von Hui-chieh Su</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker &amp; Humblot</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">287 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">1251</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Weitere Ausgabe: Online-Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pornografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046809-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Minderjährigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170005-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewaltdarstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113749-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fiktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192723-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Massenmedien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037877-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139469-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Massenmedien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037877-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gewaltdarstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113749-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Pornografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046809-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Minderjährigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170005-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Fiktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192723-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139469-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="8"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="9"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">1251</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000081</subfield><subfield code="9">1251</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=026733997&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026733997</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic USA (DE-588)4078704-7 gnd
Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet USA
Deutschland
id DE-604.BV041284897
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:41:49Z
institution BVB
isbn 9783428541447
9783428841448
9783428141449
342814144X
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026733997
oclc_num 862803338
open_access_boolean
owner DE-384
DE-355
DE-BY-UBR
DE-M382
DE-11
DE-12
DE-20
DE-703
DE-19
DE-BY-UBM
owner_facet DE-384
DE-355
DE-BY-UBR
DE-M382
DE-11
DE-12
DE-20
DE-703
DE-19
DE-BY-UBM
physical 287 S.
publishDate 2013
publishDateSearch 2013
publishDateSort 2013
publisher Duncker & Humblot
record_format marc
series Schriften zum Öffentlichen Recht
series2 Schriften zum Öffentlichen Recht
spellingShingle Su, Hui-chieh
Schutz der Menschenwürde gegen gesellschaftliche Verrohung durch Meinungsäußerung menschenbildliche und verfassungsrechtliche Analyse zum totalen Verbreitungsverbot fiktiver Gewalt- und Minderjährigensexualdarstellungen in Deutschland und den USA
Schriften zum Öffentlichen Recht
Pornografie (DE-588)4046809-4 gnd
Minderjährigkeit (DE-588)4170005-3 gnd
Gewaltdarstellung (DE-588)4113749-8 gnd
Fiktion (DE-588)4192723-0 gnd
Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd
Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd
Massenmedien (DE-588)4037877-9 gnd
Verbot (DE-588)4139469-0 gnd
subject_GND (DE-588)4046809-4
(DE-588)4170005-3
(DE-588)4113749-8
(DE-588)4192723-0
(DE-588)4115712-6
(DE-588)4062801-2
(DE-588)4037877-9
(DE-588)4139469-0
(DE-588)4078704-7
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4113937-9
title Schutz der Menschenwürde gegen gesellschaftliche Verrohung durch Meinungsäußerung menschenbildliche und verfassungsrechtliche Analyse zum totalen Verbreitungsverbot fiktiver Gewalt- und Minderjährigensexualdarstellungen in Deutschland und den USA
title_auth Schutz der Menschenwürde gegen gesellschaftliche Verrohung durch Meinungsäußerung menschenbildliche und verfassungsrechtliche Analyse zum totalen Verbreitungsverbot fiktiver Gewalt- und Minderjährigensexualdarstellungen in Deutschland und den USA
title_exact_search Schutz der Menschenwürde gegen gesellschaftliche Verrohung durch Meinungsäußerung menschenbildliche und verfassungsrechtliche Analyse zum totalen Verbreitungsverbot fiktiver Gewalt- und Minderjährigensexualdarstellungen in Deutschland und den USA
title_full Schutz der Menschenwürde gegen gesellschaftliche Verrohung durch Meinungsäußerung menschenbildliche und verfassungsrechtliche Analyse zum totalen Verbreitungsverbot fiktiver Gewalt- und Minderjährigensexualdarstellungen in Deutschland und den USA von Hui-chieh Su
title_fullStr Schutz der Menschenwürde gegen gesellschaftliche Verrohung durch Meinungsäußerung menschenbildliche und verfassungsrechtliche Analyse zum totalen Verbreitungsverbot fiktiver Gewalt- und Minderjährigensexualdarstellungen in Deutschland und den USA von Hui-chieh Su
title_full_unstemmed Schutz der Menschenwürde gegen gesellschaftliche Verrohung durch Meinungsäußerung menschenbildliche und verfassungsrechtliche Analyse zum totalen Verbreitungsverbot fiktiver Gewalt- und Minderjährigensexualdarstellungen in Deutschland und den USA von Hui-chieh Su
title_short Schutz der Menschenwürde gegen gesellschaftliche Verrohung durch Meinungsäußerung
title_sort schutz der menschenwurde gegen gesellschaftliche verrohung durch meinungsaußerung menschenbildliche und verfassungsrechtliche analyse zum totalen verbreitungsverbot fiktiver gewalt und minderjahrigensexualdarstellungen in deutschland und den usa
title_sub menschenbildliche und verfassungsrechtliche Analyse zum totalen Verbreitungsverbot fiktiver Gewalt- und Minderjährigensexualdarstellungen in Deutschland und den USA
topic Pornografie (DE-588)4046809-4 gnd
Minderjährigkeit (DE-588)4170005-3 gnd
Gewaltdarstellung (DE-588)4113749-8 gnd
Fiktion (DE-588)4192723-0 gnd
Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd
Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd
Massenmedien (DE-588)4037877-9 gnd
Verbot (DE-588)4139469-0 gnd
topic_facet Pornografie
Minderjährigkeit
Gewaltdarstellung
Fiktion
Rechtsvergleich
Verfassungsrecht
Massenmedien
Verbot
USA
Deutschland
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026733997&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV000000081
work_keys_str_mv AT suhuichieh schutzdermenschenwurdegegengesellschaftlicheverrohungdurchmeinungsaußerungmenschenbildlicheundverfassungsrechtlicheanalysezumtotalenverbreitungsverbotfiktivergewaltundminderjahrigensexualdarstellungenindeutschlandunddenusa