Kalte Enteignung wie die Euro-Rettung uns um Wohlstand und Renten bringt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt ; New York
Campus Verlag
[2013]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Inhaltsangabe:
- Bedenkliche Defizite - Wem nützt der Zaubertaler Euro?8. Das verflixte siebte Jahr; Immobilienkrise, Lehman und die Folgen; 9. Jetzt reicht's: Der große Ökonomenprotest vom Juli 2012; Staatenrettung, Bankenrettung - und russische Profiteure; 10. Augen zu und durch; Wie die Europäische Zentralbank Deutschlands Zukunft ruiniert; 11. Das große Missverständnis; Die wahren Motive der deutschen Europhorie; 12. Wie es weitergeht; Ende mit Schrecken oder Schrecken ohne Ende? Auf der Suche nach einer neuen Stabilität; Danksagung; Register
- INHALT Vorwort 9 1 Eine folgenschwere Entscheidung in Berlin 13 ESM - das Tor zum Geld der Sparer ist offen 2 Geld, was ist das überhaupt? 33 Vertrauen und Stabilität - von Geldmengen und ihrer Vermehrung 3 Die kurze Geschichte der D-Mark 53 4 Geburt per Kaiserschnitt: So kam der Euro auf die Welt 63 Streng geplant und lax gehandhabt - Wackelkandidaten willkommen 5 Glückliche Kindheit 77 Wie die Chancen einer starken Währung vertan wurden 6 Euro-Gewinner Deutschland? 93 Reich wird man eher anderswo - das deutsche Investitionsdesaster 7 Exporte sind kein Selbstzweck 115 Bedenkliche Defizite - wem nützt der Zaubertaler Euro? 8 Das verflixte siebte Jahr 129 Immobilienkrise, Lehman und die Folgen 9 Jetzt reicht's: Der große Ökonomenprotest vom Juli 2012 147 Staatenrettung, Bankenrettung - und russische Profiteure 10 Augen zu und durch 171 Wie die Europäische Zentralbank Deutschlands Zukunft ruiniert 11 Das große Missverständnis 193 Die wahren Motive der deutschen Europhorie 12 Wie es weitergeht 209 Ende mit Schrecken oder Schrecken ohne Ende? - Auf der Suche nach einer neuen Stabilität Danksagung 226 Register 227
- Inhalt; Vorwort; 1. Eine folgenschwere Entscheidung in Berlin; ESM - das Tor zum Geld der Sparer ist offen; 2. Geld, was ist das überhaupt?; Vertrauen und Stabilität -von Geldmengen undihrer Vermehrung; 3. Die kurze Geschichte der D-Mark; 4. Geburt per Kaiserschnitt: So kam der Euro auf die Welt; Streng geplant und lax gehandhabt - Wackelkandidaten willkommen; 5. Glückliche Kindheit; Wie die Chancen einer starken Währung vertan wurden; 6. Euro-Gewinner Deutschland?; Reich wird man eher anderswo - das deutsche Investitionsdesaster; 7. Exporte sind kein Selbstzweck