Unser Demnach die Churfürstl. Durchl. unser gnädigister Herr [et]c. mit dero lieben und getrewen Landschafft sich dahin gnädigist vereinbart und verglichen daß wegen deren in und umb das H. Römische Reich noch continuirenden gefährlichen Zuständen und Conjuncturn: und in anderweg obhabenden starcken Purden und Außgaben an Heur in allen vier Renntämbtern zwischen den Ständen unnd Underthonen abermalen ein durchgehende völlige Anlag und Stewr auff den gewohnlichen Termin zwischen S. Michaelis und S. Galli zuerlegen außgeschriben: und eingefordert werden solle alles mehrern Innhalts deß under höchstgedacht Seiner Churfürstl. Durchl. Namen und angehengten Churfürstl. Insigl aller Orten deß Lands in offnem Truck publicirten Mandats ... Datum Landshuet, den 18. Junij, Anno 1665. Veit Christoph Probst zu St. Nicola. Frantz Nicola Freyherr von Königsfeld, zu Obern und Nidern Aichbach, auff Hintzlbach, und Obern Viebach, der Churfürstl. Durchl. in Bayrn, [et]c. Cam[m]erer, und Rath. Wolf Joseph Freyherr von Tauffkirchen, auff Gutenburg, Clebing, Salmanskirchen, und Hertzheimb, höchstgedacht Ihrer Churfürstl. Durchl. in Bayrn, [et]c. Cam[m]erer, Hofrath, und Pfleger zu Mermosen. Und Wilhelm Freinhueber, deß Innern Raths Burgermaister zu Landshuet, Als Gemainer Lobl. Landschafft in Bayrn, [et]c. verordnete Landstewrer Renntambts Landshuet
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[S.l.]
1665
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Ausfuehrliche Beschreibung |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|