Die Durch die Güte des Allerhöchsten wiederum erfreulichst-erschienene Landes-Sonne, nemlich die Durchleuchtigste Princeßin und Frau, Frau Sophien Louysen, Marggräfin zu Brandenburg ... Als Ihro HochPrinceßl. Durchl. Nach abgelegter Reise, zu Dero Durchleuchtigsten Herrn Gemahl, den 21. Julii, 1692. in Dero HochFürstl. Residentz-Stadt Bayreuth, mit grosser Freude aller treuen Diener und Unterthanen, wiederum glücklich und gesund zurück gelangeten

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bernardi, Gianetta Maria (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Amelung, Johann Georg 1649-1702 (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bayreuth Gedruckt bey Joh. Georg Amelungen, HochFürstl. Brandenb. Hof-Buchdrucker 1692
Online-Zugang:Volltext // 2013 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 RAR.A (201)-218
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV040941492
003 DE-604
005 20240307
007 t|
008 130412s1692 xx |||| 00||| ger d
024 8 |a VD17 29:725854G 
026 |e t.t, n,n, 2.t. t,n, C 1692A  |2 fei 
035 |a (OCoLC)844058884 
035 |a (DE-599)GBV007347073 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
049 |a DE-29 
100 1 |a Bernardi, Gianetta Maria  |e Verfasser  |0 (DE-588)1033451363  |4 aut 
245 1 0 |a Die Durch die Güte des Allerhöchsten wiederum erfreulichst-erschienene Landes-Sonne, nemlich die Durchleuchtigste Princeßin und Frau, Frau Sophien Louysen, Marggräfin zu Brandenburg ... Als Ihro HochPrinceßl. Durchl. Nach abgelegter Reise, zu Dero Durchleuchtigsten Herrn Gemahl, den 21. Julii, 1692. in Dero HochFürstl. Residentz-Stadt Bayreuth, mit grosser Freude aller treuen Diener und Unterthanen, wiederum glücklich und gesund zurück gelangeten  |c wolte ... in einer Abend-Music unterthänigst bewillkommen. Gianetta Maria Bernardi 
264 1 |a Bayreuth  |b Gedruckt bey Joh. Georg Amelungen, HochFürstl. Brandenb. Hof-Buchdrucker  |c 1692 
300 |a [4] Seiten  |c 2° 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
538 |a kostenfrei 
700 0 |a Sophie Luise  |c Brandenburg-Bayreuth, Markgräfin  |d 1642-1702  |0 (DE-588)101103905  |4 oth 
700 1 |a Amelung, Johann Georg  |d 1649-1702  |0 (DE-588)1037526007  |4 prt 
751 |a Bayreuth  |0 (DE-588)4005056-7  |2 gnd  |4 pup 
856 4 |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=7399525&custom_att_2=simple_viewer  |z Volltext // 2013 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 RAR.A (201)-218 
912 |a digit 
940 1 |q UER-GS 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025920242 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819289775894429696
any_adam_object
author Bernardi, Gianetta Maria
author2 Amelung, Johann Georg 1649-1702
author2_role prt
author2_variant j g a jg jga
author_GND (DE-588)1033451363
(DE-588)101103905
(DE-588)1037526007
author_facet Bernardi, Gianetta Maria
Amelung, Johann Georg 1649-1702
author_role aut
author_sort Bernardi, Gianetta Maria
author_variant g m b gm gmb
building Verbundindex
bvnumber BV040941492
collection digit
ctrlnum (OCoLC)844058884
(DE-599)GBV007347073
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01898nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040941492</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240307 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">130412s1692 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 29:725854G</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">t.t, n,n, 2.t. t,n, C 1692A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)844058884</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV007347073</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bernardi, Gianetta Maria</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1033451363</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Durch die Güte des Allerhöchsten wiederum erfreulichst-erschienene Landes-Sonne, nemlich die Durchleuchtigste Princeßin und Frau, Frau Sophien Louysen, Marggräfin zu Brandenburg ... Als Ihro HochPrinceßl. Durchl. Nach abgelegter Reise, zu Dero Durchleuchtigsten Herrn Gemahl, den 21. Julii, 1692. in Dero HochFürstl. Residentz-Stadt Bayreuth, mit grosser Freude aller treuen Diener und Unterthanen, wiederum glücklich und gesund zurück gelangeten</subfield><subfield code="c">wolte ... in einer Abend-Music unterthänigst bewillkommen. Gianetta Maria Bernardi</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="b">Gedruckt bey Joh. Georg Amelungen, HochFürstl. Brandenb. Hof-Buchdrucker</subfield><subfield code="c">1692</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Seiten</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Sophie Luise</subfield><subfield code="c">Brandenburg-Bayreuth, Markgräfin</subfield><subfield code="d">1642-1702</subfield><subfield code="0">(DE-588)101103905</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Amelung, Johann Georg</subfield><subfield code="d">1649-1702</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037526007</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005056-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=7399525&amp;custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2013 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 RAR.A (201)-218</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UER-GS</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025920242</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV040941492
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T03:12:13Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025920242
oclc_num 844058884
open_access_boolean 1
owner DE-29
owner_facet DE-29
physical [4] Seiten 2°
psigel digit
UER-GS
publishDate 1692
publishDateSearch 1692
publishDateSort 1692
publisher Gedruckt bey Joh. Georg Amelungen, HochFürstl. Brandenb. Hof-Buchdrucker
record_format marc
spelling Bernardi, Gianetta Maria Verfasser (DE-588)1033451363 aut
Die Durch die Güte des Allerhöchsten wiederum erfreulichst-erschienene Landes-Sonne, nemlich die Durchleuchtigste Princeßin und Frau, Frau Sophien Louysen, Marggräfin zu Brandenburg ... Als Ihro HochPrinceßl. Durchl. Nach abgelegter Reise, zu Dero Durchleuchtigsten Herrn Gemahl, den 21. Julii, 1692. in Dero HochFürstl. Residentz-Stadt Bayreuth, mit grosser Freude aller treuen Diener und Unterthanen, wiederum glücklich und gesund zurück gelangeten wolte ... in einer Abend-Music unterthänigst bewillkommen. Gianetta Maria Bernardi
Bayreuth Gedruckt bey Joh. Georg Amelungen, HochFürstl. Brandenb. Hof-Buchdrucker 1692
[4] Seiten 2°
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
kostenfrei
Sophie Luise Brandenburg-Bayreuth, Markgräfin 1642-1702 (DE-588)101103905 oth
Amelung, Johann Georg 1649-1702 (DE-588)1037526007 prt
Bayreuth (DE-588)4005056-7 gnd pup
http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=7399525&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2013 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 RAR.A (201)-218
spellingShingle Bernardi, Gianetta Maria
Die Durch die Güte des Allerhöchsten wiederum erfreulichst-erschienene Landes-Sonne, nemlich die Durchleuchtigste Princeßin und Frau, Frau Sophien Louysen, Marggräfin zu Brandenburg ... Als Ihro HochPrinceßl. Durchl. Nach abgelegter Reise, zu Dero Durchleuchtigsten Herrn Gemahl, den 21. Julii, 1692. in Dero HochFürstl. Residentz-Stadt Bayreuth, mit grosser Freude aller treuen Diener und Unterthanen, wiederum glücklich und gesund zurück gelangeten
title Die Durch die Güte des Allerhöchsten wiederum erfreulichst-erschienene Landes-Sonne, nemlich die Durchleuchtigste Princeßin und Frau, Frau Sophien Louysen, Marggräfin zu Brandenburg ... Als Ihro HochPrinceßl. Durchl. Nach abgelegter Reise, zu Dero Durchleuchtigsten Herrn Gemahl, den 21. Julii, 1692. in Dero HochFürstl. Residentz-Stadt Bayreuth, mit grosser Freude aller treuen Diener und Unterthanen, wiederum glücklich und gesund zurück gelangeten
title_auth Die Durch die Güte des Allerhöchsten wiederum erfreulichst-erschienene Landes-Sonne, nemlich die Durchleuchtigste Princeßin und Frau, Frau Sophien Louysen, Marggräfin zu Brandenburg ... Als Ihro HochPrinceßl. Durchl. Nach abgelegter Reise, zu Dero Durchleuchtigsten Herrn Gemahl, den 21. Julii, 1692. in Dero HochFürstl. Residentz-Stadt Bayreuth, mit grosser Freude aller treuen Diener und Unterthanen, wiederum glücklich und gesund zurück gelangeten
title_exact_search Die Durch die Güte des Allerhöchsten wiederum erfreulichst-erschienene Landes-Sonne, nemlich die Durchleuchtigste Princeßin und Frau, Frau Sophien Louysen, Marggräfin zu Brandenburg ... Als Ihro HochPrinceßl. Durchl. Nach abgelegter Reise, zu Dero Durchleuchtigsten Herrn Gemahl, den 21. Julii, 1692. in Dero HochFürstl. Residentz-Stadt Bayreuth, mit grosser Freude aller treuen Diener und Unterthanen, wiederum glücklich und gesund zurück gelangeten
title_full Die Durch die Güte des Allerhöchsten wiederum erfreulichst-erschienene Landes-Sonne, nemlich die Durchleuchtigste Princeßin und Frau, Frau Sophien Louysen, Marggräfin zu Brandenburg ... Als Ihro HochPrinceßl. Durchl. Nach abgelegter Reise, zu Dero Durchleuchtigsten Herrn Gemahl, den 21. Julii, 1692. in Dero HochFürstl. Residentz-Stadt Bayreuth, mit grosser Freude aller treuen Diener und Unterthanen, wiederum glücklich und gesund zurück gelangeten wolte ... in einer Abend-Music unterthänigst bewillkommen. Gianetta Maria Bernardi
title_fullStr Die Durch die Güte des Allerhöchsten wiederum erfreulichst-erschienene Landes-Sonne, nemlich die Durchleuchtigste Princeßin und Frau, Frau Sophien Louysen, Marggräfin zu Brandenburg ... Als Ihro HochPrinceßl. Durchl. Nach abgelegter Reise, zu Dero Durchleuchtigsten Herrn Gemahl, den 21. Julii, 1692. in Dero HochFürstl. Residentz-Stadt Bayreuth, mit grosser Freude aller treuen Diener und Unterthanen, wiederum glücklich und gesund zurück gelangeten wolte ... in einer Abend-Music unterthänigst bewillkommen. Gianetta Maria Bernardi
title_full_unstemmed Die Durch die Güte des Allerhöchsten wiederum erfreulichst-erschienene Landes-Sonne, nemlich die Durchleuchtigste Princeßin und Frau, Frau Sophien Louysen, Marggräfin zu Brandenburg ... Als Ihro HochPrinceßl. Durchl. Nach abgelegter Reise, zu Dero Durchleuchtigsten Herrn Gemahl, den 21. Julii, 1692. in Dero HochFürstl. Residentz-Stadt Bayreuth, mit grosser Freude aller treuen Diener und Unterthanen, wiederum glücklich und gesund zurück gelangeten wolte ... in einer Abend-Music unterthänigst bewillkommen. Gianetta Maria Bernardi
title_short Die Durch die Güte des Allerhöchsten wiederum erfreulichst-erschienene Landes-Sonne, nemlich die Durchleuchtigste Princeßin und Frau, Frau Sophien Louysen, Marggräfin zu Brandenburg ... Als Ihro HochPrinceßl. Durchl. Nach abgelegter Reise, zu Dero Durchleuchtigsten Herrn Gemahl, den 21. Julii, 1692. in Dero HochFürstl. Residentz-Stadt Bayreuth, mit grosser Freude aller treuen Diener und Unterthanen, wiederum glücklich und gesund zurück gelangeten
title_sort die durch die gute des allerhochsten wiederum erfreulichst erschienene landes sonne nemlich die durchleuchtigste princeßin und frau frau sophien louysen marggrafin zu brandenburg als ihro hochprinceßl durchl nach abgelegter reise zu dero durchleuchtigsten herrn gemahl den 21 julii 1692 in dero hochfurstl residentz stadt bayreuth mit grosser freude aller treuen diener und unterthanen wiederum glucklich und gesund zuruck gelangeten
url http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=7399525&custom_att_2=simple_viewer
work_keys_str_mv AT bernardigianettamaria diedurchdiegutedesallerhochstenwiederumerfreulichsterschienenelandessonnenemlichdiedurchleuchtigsteprinceßinundfraufrausophienlouysenmarggrafinzubrandenburgalsihrohochprinceßldurchlnachabgelegterreisezuderodurchleuchtigstenherrngemahlden21julii1692inderoh
AT sophieluise diedurchdiegutedesallerhochstenwiederumerfreulichsterschienenelandessonnenemlichdiedurchleuchtigsteprinceßinundfraufrausophienlouysenmarggrafinzubrandenburgalsihrohochprinceßldurchlnachabgelegterreisezuderodurchleuchtigstenherrngemahlden21julii1692inderoh
AT amelungjohanngeorg diedurchdiegutedesallerhochstenwiederumerfreulichsterschienenelandessonnenemlichdiedurchleuchtigsteprinceßinundfraufrausophienlouysenmarggrafinzubrandenburgalsihrohochprinceßldurchlnachabgelegterreisezuderodurchleuchtigstenherrngemahlden21julii1692inderoh