Acht Baudenkmäler im Bestand der Gewobau der Stadt Schwabach

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Schwabach Gewobau 2012
Schriftenreihe:Dokumentation Baudenkmal Schwabach 4
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV040913042
003 DE-604
005 20160602
007 t|
008 130326s2012 xx ab|| |||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)904009142 
035 |a (DE-599)BVBBV040913042 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-M157  |a DE-29  |a DE-12  |a DE-Fth3 
084 |a 8,1  |2 ssgn 
084 |a 806000 Schwabach*by*mf  |2 sbb 
245 1 0 |a Acht Baudenkmäler im Bestand der Gewobau der Stadt Schwabach  |c [Fotos, Texte: Holger Wilcke ...] 
264 1 |a Schwabach  |b Gewobau  |c 2012 
300 |a 35 S.  |b zahlr. Ill., Kt. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Dokumentation Baudenkmal Schwabach  |v 4 
648 7 |a Geschichte 1993-2005  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Baudenkmal  |0 (DE-588)4004973-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Sanierung  |0 (DE-588)4126617-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Schwabach  |0 (DE-588)4053665-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Schwabach  |0 (DE-588)4053665-8  |D g 
689 0 1 |a Baudenkmal  |0 (DE-588)4004973-5  |D s 
689 0 2 |a Sanierung  |0 (DE-588)4126617-1  |D s 
689 0 3 |a Geschichte 1993-2005  |A z 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Wilcke, Holger  |e Sonstige  |4 oth 
830 0 |a Dokumentation Baudenkmal Schwabach  |v 4  |w (DE-604)BV035106089  |9 4 
856 4 2 |m Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025892332&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
940 1 |n by 
942 1 1 |c 307.09  |e 22/bsb  |g 433 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025892332 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819582899851100160
adam_text Acht Baudenkmäler: Einleitung Acht Baudenkmäler Inhalt Fischgrubengasse: Fischerhäuser B 4 Boxlohe 12 H 8 Benkendorferstraße 9 ■ 9 Synagogengasse 8 und 10 M 14 Friedrichstraße 25 ■ 22 Neutorstraße 9 29 Rohrersmühlstraße 21 M 32 Beteiligte Organisationen 35 Stadtplan: Standorte 36 im Bestand der Gebäude der GEWOBAU der Stadt Schwabach - saniert von 1993 bis 2005 Schon um das Jahr 1980 begann die GEWOBAU der Stadt Schwabach erste Objekte in der Altstadt zu sanieren: Den Anstoß dazu gab die kommunalpolitische Aufgabe der Altstadtsa- nierung, damals war der Wert alter Häuser erkannt worden. Schwabach verfügte nach dem Zweiten Weltkrieg noch über eine nahezu intakte Altstadt mit historischer Bausubstanz, die einmalig ist und deshalb als erhaltenswert eingestuft wurde. Die GEWOBAU wurde hier zum Partner für die Stadt, wenn es um Objekte ging, deren Sanierung von privater Hand nicht geleistet werden konnte. Am Anfang galt es, die Abwanderung der Bevölkerung aus der Altstadt zu stoppen und den fortschreitenden Verfall des Stadtkerns aufzuhalten. Viele Häuser, von denen einige so stark beschädigt waren, dass sie einzustürzen drohten, konnten in der Zwischenzeit gerettet werden. Auch heute bleibt es eine wichtige Aufgabe, solche Bauten wiederzubeleben. Das ist möglich in konstruktiver Abstimmung mit dem Denkmalschutz, der einen Teil des Mehraufwandes durch die Denkmalförderung ausglei- chen kann. An dieser Stelle spricht die GEWOBAU der Stadt Schwabach an die beteiligten Stellen besonderen Dank für die konstruktive Zusammenarbeit und Förderung aus: der Stadt Schwabach und der Regierung von Mittelfranken für die hohe finanzielle Beteiligung im Rahmen der Städtebauförderung; der Bayern Grund als Sanierungstreuhänderin für die konstruktive Begleitung und Abwicklung; dem Bay. Landesamt für Denkmalpflege und der Unteren Denkmalschutzbehörde der Stadt Schwabach für die unterstützende Begleitung und Beratung; dem Bezirk Mittelfranken für die regelmäßige Wertschätzung der Projekte; dem Aufsichtsrat der GEWOBAU für die stete Unterstützung der Sanierungsmaßnahmen. Als Günter Bieringer 1993 die Leitung der GEWOBAU der Stadt Schwabach GmbH über- nahm, galt es, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu lösen: Zum einen war der Personalbestand der GEWOBAU zu groß, um nur durch die Aufgaben der Wohnungsverwaltung wirt- schaftlich sinnvoll ausgelastet zu sein. Zum anderen warteten viele Häuser in der Altstadt Schwabachs auf ihre Sanierung. Am Anfang stand das Problem der Finanzierung: Aus den Mieteinnahmen konnten die Kosten für die Denkmalsanierung nicht gedeckt, die Sanierun- gen aber durchgeführt werden. In dieser Situation machte die Regierung von Mittelfranken in Ansbach das Angebot, sich finanziell über die Städtebau- und Wohnbauförderung stärker zu beteiligen. Dadurch sank der Eigenkapitalanteil an den einzelnen Baumaßnahmen, die dringend anstehenden Aufgaben konnten angepackt werden. Durch intensive Schulung, die Mithilfe externer Fachleute und dank der Erfahrungen aus den ersten Baumaßnahmen in diesem Bereich gelang es den Mitarbeitern der GEWOBAU schnell, sich das neue Aufgaben- feld der Altstadtsanierung zu eigen zu machen und u.a. die in dieser Broschüre dargestell- ten Projekte erfolgreich durchzuführen. Das Haus Nummer 9 in der Neutorstraße war das letzte Objekt, dessen Sanierung unter der Oberbauleitung von Günter Bieringer durchgeführt wurde. Im Jahr 2004, in dem diese Sanierung abgeschlossen wurde, ging er in den Ruhestand. Ab 2005 führte sein Nachfol- ger, Geschäftsführer Harald Bergmann, den eingeschlagenen Weg weiter. Die GEWOBAU hat seitdem einige Häuser oder Hausensembles wieder zum Leben erweckt. Drei jüngere Denkmalsanierungen wurden in den bereits erschienenen Broschüren Nr. 1 bis 3 aus dieser Reihe (siehe Seite 36) dargestellt. Zurzeit haben die Bauarbeiten am Vogelbacher-Areal in der Kappadocia begonnen. Bei einem weiteren Objekt in der Schwabacher Altstadt sind die Verkaufsverhandlungen mittlerweile abgeschlossen, die Planung hat bereits begonnen. v 2 GEWOBAU: Acht Baudenkmäler
any_adam_object 1
building Verbundindex
bvnumber BV040913042
ctrlnum (OCoLC)904009142
(DE-599)BVBBV040913042
era Geschichte 1993-2005 gnd
era_facet Geschichte 1993-2005
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01705nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040913042</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160602 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">130326s2012 xx ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)904009142</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040913042</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M157</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Fth3</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">806000 Schwabach*by*mf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Acht Baudenkmäler im Bestand der Gewobau der Stadt Schwabach</subfield><subfield code="c">[Fotos, Texte: Holger Wilcke ...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Schwabach</subfield><subfield code="b">Gewobau</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">35 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dokumentation Baudenkmal Schwabach</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1993-2005</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baudenkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004973-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126617-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schwabach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053665-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schwabach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053665-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Baudenkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004973-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126617-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1993-2005</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilcke, Holger</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Dokumentation Baudenkmal Schwabach</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035106089</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=025892332&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025892332</subfield></datafield></record></collection>
geographic Schwabach (DE-588)4053665-8 gnd
geographic_facet Schwabach
id DE-604.BV040913042
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-24T03:11:29Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025892332
oclc_num 904009142
open_access_boolean
owner DE-M157
DE-29
DE-12
DE-Fth3
owner_facet DE-M157
DE-29
DE-12
DE-Fth3
physical 35 S. zahlr. Ill., Kt.
publishDate 2012
publishDateSearch 2012
publishDateSort 2012
publisher Gewobau
record_format marc
series Dokumentation Baudenkmal Schwabach
series2 Dokumentation Baudenkmal Schwabach
spellingShingle Acht Baudenkmäler im Bestand der Gewobau der Stadt Schwabach
Dokumentation Baudenkmal Schwabach
Baudenkmal (DE-588)4004973-5 gnd
Sanierung (DE-588)4126617-1 gnd
subject_GND (DE-588)4004973-5
(DE-588)4126617-1
(DE-588)4053665-8
title Acht Baudenkmäler im Bestand der Gewobau der Stadt Schwabach
title_auth Acht Baudenkmäler im Bestand der Gewobau der Stadt Schwabach
title_exact_search Acht Baudenkmäler im Bestand der Gewobau der Stadt Schwabach
title_full Acht Baudenkmäler im Bestand der Gewobau der Stadt Schwabach [Fotos, Texte: Holger Wilcke ...]
title_fullStr Acht Baudenkmäler im Bestand der Gewobau der Stadt Schwabach [Fotos, Texte: Holger Wilcke ...]
title_full_unstemmed Acht Baudenkmäler im Bestand der Gewobau der Stadt Schwabach [Fotos, Texte: Holger Wilcke ...]
title_short Acht Baudenkmäler im Bestand der Gewobau der Stadt Schwabach
title_sort acht baudenkmaler im bestand der gewobau der stadt schwabach
topic Baudenkmal (DE-588)4004973-5 gnd
Sanierung (DE-588)4126617-1 gnd
topic_facet Baudenkmal
Sanierung
Schwabach
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025892332&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV035106089
work_keys_str_mv AT wilckeholger achtbaudenkmalerimbestanddergewobauderstadtschwabach