Fahrdynamik der Zugfahrt Theorie und Anwendung ; [einschließlich einer Einführung in einige Aspekte der Fahrplankonstruktion und der Leistungsfähigkeit von Bahnanlagen ; mit zahlreichen Tabellen, Übersichten und einer Formelsammlung]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2012
|
Ausgabe: | 3., überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Berichte aus der Fahrzeugtechnik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040502177 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121114 | ||
007 | t| | ||
008 | 121024s2012 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N33 |2 dnb | ||
015 | |a 12,A42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1024831949 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783844012590 |c kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 62.25 (freier Pr.) |9 978-3-8440-1259-0 | ||
035 | |a (OCoLC)813434587 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1024831949 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-83 |a DE-1050 |a DE-92 |a DE-29T | ||
082 | 0 | |a 625.2 |2 22/ger | |
084 | |a ZO 5220 |0 (DE-625)157761: |2 rvk | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lehmann, Helmut |e Verfasser |0 (DE-588)140081607 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fahrdynamik der Zugfahrt |b Theorie und Anwendung ; [einschließlich einer Einführung in einige Aspekte der Fahrplankonstruktion und der Leistungsfähigkeit von Bahnanlagen ; mit zahlreichen Tabellen, Übersichten und einer Formelsammlung] |c Helmut Lehmann |
250 | |a 3., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2012 | |
300 | |a 437 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Fahrzeugtechnik | |
650 | 0 | 7 | |a Eisenbahnfahrzeug |0 (DE-588)4151486-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fahrdynamik |0 (DE-588)4016278-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eisenbahn |0 (DE-588)4014015-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Eisenbahnfahrzeug |0 (DE-588)4151486-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fahrdynamik |0 (DE-588)4016278-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Eisenbahn |0 (DE-588)4014015-5 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025348923&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025348923 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819615077792219136 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
0. VORWORT 6
1. GRUNDLAGEN DER FAHRDYNAMIK IN DER KLASSISCHEN PHYSIK 7
1.1. EINORDNUNG D E R F A H R D Y N A M I K U N D DIE BESONDERHEITEN D E
R 7
EISENBAHNFAHRZEUGE
1.2. KINEMATISCHE GRUNDLAGEN D E R F A H R Z E U G B E W E G U N G 10
1.2.1. BESCHREIBUNG U N D DARSTELLUNG D E R B E W E G U N G D E S
PUNKTES 10
1.2.2. SONDERFAELLE D E R B E W E G U N G D E S PUNKTES U N D SPEZIELLE
BETRACHTUNGEN 16
1.2.3. BESCHREIBUNG U N D DARSTELLUNG D E R B E W E G U N G STARRER K OE
R P E R 2 0
1.3. D Y N A M I K D E R F A H R Z E U G B E W E G U N G - G R U N D L A
G E N - 21
1.4. KINETIK 2 3
1.5. KRAEFTE A M FAHRZEUG/FAHRZEUGVERBAND 2 4
1.6. T H E R M O D Y N A M I S C H E GRUNDLAGEN 2 6
1.7. ELEKTRIK 2 8
1.8. STROEMUNG D E R FLUESSIGKEITEN U N D G A S E 3 0
1.9. Z U R GESCHICHTE D E R F A H R D Y N A M I K D E R ZUGFAHRT 31
2. ANTRIEBSKRAEFTE DER EISENBAHNFAHRZEUGE UND DEREN LEISTUNG 59
2.1. D A S ERZEUGEN D E R ANTRIEBSKRAEFTE 5 9
2.2. ARTEN U N D BEZUGSPUNKTE D E R ANTRIEBSKRAEFTE N A C H
TRAKTIONSARTEN 6 2
2.2.1. DAMPFTRAKTION 6 2
2.2.2. TRAKTION DURCH VERBRENNUNGSKRAFTMASCHINEN 7 2
2.2.3. ELEKTRISCHE TRAKTION 112
2.3. D E R MASSENFAKTOR ALS ENERGIESPEICHER 124
2.4. FAHRDYNAMISCHE CHARAKTERISTIKEN D E R EINZELNEN TRAKTIONSARTEN 125
3. FAHRWIDERSTANDSKRAEFTE 132
3.1. WIDERSTANDSKRAEFTE DURCH D E N F A H R W E G 132
3.2. WIDERSTANDSKRAEFTE D U R C H D E N W A G E N Z U G 135
3.3. TRIEBFAHRZEUG-WIDERSTANDSKRAEFTE 138
3.4. A E R O D Y N A M I S C H E WIDERSTANDSKRAEFTE 139
4. VERZOEGERUNGSKRAEFTE UND DEREN LEISTUNG 141
4.1. EINTEILUNG D E R B R E M S S Y S T E M E NACH IHRER W I R K U N G S
W E I S E 141
U N D D E M E R Z E U G E N D E R BREMSKRAEFTE 4.2. M O D E L L E Z U R B
R E M S W E G B E R E C H N U N G 152
5. GRUNDPHASEN DER BEWEGUNG VON EISENBAHNFAHRZEUGEN 157
5.1. FAHRLEISTUNGSGLEICHGEWICHT U N D SPEZIFISCHE FAHRKRAEFTE 157
5.2. BESCHLEUNIGUNGSFAHRT 160
5.3. BEHARRUNGSFAHRT U N D ANTRIEBSLOSE SCHWUNGFAHRT 168
5.4. BREMSFAHRT 171
5.5. W E C H S E L W I R K U N G D E R PHASEN INFOLGE D E R STRECKEN- U
N D 172
BETRIEBSVERHAELTNISSE
HTTP://D-NB.INFO/1024831949
IMAGE 2
6. TRAKTIONSVERMOEGEN DER TRIEBFAHRZEUGE UND ANFORDERUNGEN DES 174
EISENBAHNBETRIEBES
6.1. TRAKTIONSVERMOEGEN U N D LEISTUNGSSPEKTRUM D E R TRAKTIONSARTEN 174
6.2. D I E AUFSTELLUNG V O N LEISTUNGSTAFELN FUER TRIEBFAHRZEUGE 179
6.2.1. GRUNDSAETZLICHES VERFAHREN 179
6.2.2. ERMITTLUNG M I T HILFE EINES PERSONALCOMPUTERS 184
6.3. D I E B E R E C H N U N G V O N GRENZLASTEN 188
6.3.1. GRUNDLAGEN, BEGRIFFE U N D BETRIEBLICHE ERFORDERNISSE 188
6.3.2. MECHANISCHE GRENZLASTEN UND SCHLEPPLASTEN 191
6.3.3. D I E BESONDERHEIT D E R ANLAUFSTEIGUNG 201
6.3.4. T H E R M I S C H E EINFLUESSE U N D BELASTUNGSGRENZEN 2 0 8
6.4. D I E AUTOMATISIERTE GRENZLASTERMITTLUNG 2 2 5
6.4.1. ERFORDERNIS U N D ANFORDERUNGEN 2 2 5
6.4.2. ALLGEMEINE VERFAHRENSBESCHREIBUNG 2 2 6
6.4.3. VERFAHREN BEI D E R DEUTSCHEN BAHN 2 2 7
7. ENERGIEVERBRAUCH UND ENERGIEUMSETZUNG DURCH EISENBAHN- 228
FAHRZEUGE - AUFSTELLEN VON VERBRAUCHSTAFELN 7.1. ALLGEMEINE
BETRACHTUNGEN 2 2 8
7.2. A U T O N O M E TRIEBFAHRZEUGE 2 2 9
7.3. NETZABHAENGIGE TRIEBFAHRZEUGE 2 4 3
7.4. SPEICHERTRIEBFAHRZEUGE 2 4 7
7.5. ENERGIEUMSETZUNG DURCH TRIEBFAHRZEUGE 2 5 2
7.6. D E R N U T Z E N V O N ENERGIEVERBRAUCHSRECHNUNGEN 2 5 5
8. DER FAHRWEG UND DESSEN DIGITALE NACHBILDUNG 259
8.1. D A S VORBILD - TRASSIERUNG UND DURCHBILDUNG 2 5 9
8.2. DATENMODELL U N D A B L A G E 261
9. DIE NACHBILDUNG DER FAHRTEN VON EISENBAHNFAHRZEUGEN 265
9.1. DEFINITION D E R SIMULATION V O N ZUGFAHRTEN U N D PRAKTIZIERTE
VERFAHREN 2 6 5
9.2. D I E REALISIERUNG: EINFACHE ROUTINEN O D E R PROJEKTE? 2 7 7
9.3. W E R T U N G U N D V E R W E R T U N G D E R ERGEBNISSE 2 8 4
10. DER NUTZEN DER ZUGFAHRTSIMULATION FUER DIE FAHRPLANKONSTRUKTION 294
10.1. FAHRPLAENE U N D ZEITELEMENTE - BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 2 9 4
10.2. STRECKENBELEGUNG U N D ZUGTRASSEN 2 9 6
10.3. STRECKENFAHRPLAENE F UE R GEMISCHTEN BETRIEB 3 0 2
10.4. EINLEGEN V O N Z UE G E N 3 0 4
10.5. D I E ROLLE D E R GRENZLASTEN I M FAHRPLANGESCHAEFT 311
10.6. TRASSENMANAGEMENT 3 1 9
10.7. VEREINFACHTES VERFAHREN Z U R FAHRZEITERMITTLUNG 3 2 3
11. DAS LEISTUNGSVERMOEGEN DER EISENBAHNANLAGEN FUER DEN ZUGVERKEHR 338
11.1. D I E LEISTUNGSFAEHIGKEIT D E R EISENBAHNSTRECKEN 3 3 8
U N D DEREN G R E N Z E N
IMAGE 3
11.2. DIE VERARBEITUNG D E R STRECKENLEISTUNGEN IN D E N K N O T E N 3 5
3
U N D LEISTUNGSGRENZEN
11.3. Z U R EINSCHAETZUNG V O N EISENBAHNNETZEN 3 6 5
SCHRIFTTUM 366
PERSONEN- UND SACHWORTVERZEICHNIS 374
FORMELSAMMLUNG 408
- GROESSEN, EINHEITEN U N D INDIZES - GLEICHUNGEN U N D ERLAEUTERUNGEN
|
any_adam_object | 1 |
author | Lehmann, Helmut |
author_GND | (DE-588)140081607 |
author_facet | Lehmann, Helmut |
author_role | aut |
author_sort | Lehmann, Helmut |
author_variant | h l hl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040502177 |
classification_rvk | ZO 5220 |
ctrlnum | (OCoLC)813434587 (DE-599)DNB1024831949 |
dewey-full | 625.2 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 625 - Engineering of railroads and roads |
dewey-raw | 625.2 |
dewey-search | 625.2 |
dewey-sort | 3625.2 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Verkehr / Transport |
edition | 3., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02048nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040502177</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121114 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">121024s2012 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N33</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,A42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1024831949</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783844012590</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 62.25 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8440-1259-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)813434587</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1024831949</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">625.2</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 5220</subfield><subfield code="0">(DE-625)157761:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lehmann, Helmut</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140081607</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fahrdynamik der Zugfahrt</subfield><subfield code="b">Theorie und Anwendung ; [einschließlich einer Einführung in einige Aspekte der Fahrplankonstruktion und der Leistungsfähigkeit von Bahnanlagen ; mit zahlreichen Tabellen, Übersichten und einer Formelsammlung]</subfield><subfield code="c">Helmut Lehmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">437 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Fahrzeugtechnik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eisenbahnfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151486-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fahrdynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016278-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eisenbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014015-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Eisenbahnfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151486-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fahrdynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016278-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eisenbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014015-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025348923&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025348923</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040502177 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T02:51:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783844012590 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025348923 |
oclc_num | 813434587 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 DE-1050 DE-92 DE-29T |
owner_facet | DE-83 DE-1050 DE-92 DE-29T |
physical | 437 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Fahrzeugtechnik |
spellingShingle | Lehmann, Helmut Fahrdynamik der Zugfahrt Theorie und Anwendung ; [einschließlich einer Einführung in einige Aspekte der Fahrplankonstruktion und der Leistungsfähigkeit von Bahnanlagen ; mit zahlreichen Tabellen, Übersichten und einer Formelsammlung] Eisenbahnfahrzeug (DE-588)4151486-5 gnd Fahrdynamik (DE-588)4016278-3 gnd Eisenbahn (DE-588)4014015-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4151486-5 (DE-588)4016278-3 (DE-588)4014015-5 |
title | Fahrdynamik der Zugfahrt Theorie und Anwendung ; [einschließlich einer Einführung in einige Aspekte der Fahrplankonstruktion und der Leistungsfähigkeit von Bahnanlagen ; mit zahlreichen Tabellen, Übersichten und einer Formelsammlung] |
title_auth | Fahrdynamik der Zugfahrt Theorie und Anwendung ; [einschließlich einer Einführung in einige Aspekte der Fahrplankonstruktion und der Leistungsfähigkeit von Bahnanlagen ; mit zahlreichen Tabellen, Übersichten und einer Formelsammlung] |
title_exact_search | Fahrdynamik der Zugfahrt Theorie und Anwendung ; [einschließlich einer Einführung in einige Aspekte der Fahrplankonstruktion und der Leistungsfähigkeit von Bahnanlagen ; mit zahlreichen Tabellen, Übersichten und einer Formelsammlung] |
title_full | Fahrdynamik der Zugfahrt Theorie und Anwendung ; [einschließlich einer Einführung in einige Aspekte der Fahrplankonstruktion und der Leistungsfähigkeit von Bahnanlagen ; mit zahlreichen Tabellen, Übersichten und einer Formelsammlung] Helmut Lehmann |
title_fullStr | Fahrdynamik der Zugfahrt Theorie und Anwendung ; [einschließlich einer Einführung in einige Aspekte der Fahrplankonstruktion und der Leistungsfähigkeit von Bahnanlagen ; mit zahlreichen Tabellen, Übersichten und einer Formelsammlung] Helmut Lehmann |
title_full_unstemmed | Fahrdynamik der Zugfahrt Theorie und Anwendung ; [einschließlich einer Einführung in einige Aspekte der Fahrplankonstruktion und der Leistungsfähigkeit von Bahnanlagen ; mit zahlreichen Tabellen, Übersichten und einer Formelsammlung] Helmut Lehmann |
title_short | Fahrdynamik der Zugfahrt |
title_sort | fahrdynamik der zugfahrt theorie und anwendung einschließlich einer einfuhrung in einige aspekte der fahrplankonstruktion und der leistungsfahigkeit von bahnanlagen mit zahlreichen tabellen ubersichten und einer formelsammlung |
title_sub | Theorie und Anwendung ; [einschließlich einer Einführung in einige Aspekte der Fahrplankonstruktion und der Leistungsfähigkeit von Bahnanlagen ; mit zahlreichen Tabellen, Übersichten und einer Formelsammlung] |
topic | Eisenbahnfahrzeug (DE-588)4151486-5 gnd Fahrdynamik (DE-588)4016278-3 gnd Eisenbahn (DE-588)4014015-5 gnd |
topic_facet | Eisenbahnfahrzeug Fahrdynamik Eisenbahn |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025348923&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lehmannhelmut fahrdynamikderzugfahrttheorieundanwendungeinschließlicheinereinfuhrungineinigeaspektederfahrplankonstruktionundderleistungsfahigkeitvonbahnanlagenmitzahlreichentabellenubersichtenundeinerformelsammlung |