Squeeze-out in den USA und Deutschland eine rechtsvergleichende Untersuchung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Königshausen, Andreas M. (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg Kovač 2012
Schriftenreihe:Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht 120
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV040485042
003 DE-604
005 20130531
007 t|
008 121016s2012 gw m||| 00||| ger d
016 7 |a 1026385415  |2 DE-101 
020 |a 9783830066361  |c Pb. : EUR 98.80 (DE), EUR 101.60 (AT)  |9 978-3-8300-6636-1 
020 |a 3830066368  |9 3-8300-6636-8 
035 |a (OCoLC)819514171 
035 |a (DE-599)DNB1026385415 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-HH 
049 |a DE-M382  |a DE-11  |a DE-355 
082 0 |a 346.730666  |2 22/ger 
082 0 |a 346.430666  |2 22/ger 
084 |a PU 1542  |0 (DE-625)139923:  |2 rvk 
100 1 |a Königshausen, Andreas M.  |e Verfasser  |0 (DE-588)102731578X  |4 aut 
245 1 0 |a Squeeze-out in den USA und Deutschland  |b eine rechtsvergleichende Untersuchung  |c Andreas M. Königshausen 
264 1 |a Hamburg  |b Kovač  |c 2012 
300 |a XXVI, 344 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht  |v 120 
502 |a Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2012 
650 0 7 |a Ausschluss  |0 (DE-588)4200579-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Rechtsvergleich  |0 (DE-588)4115712-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Minderheitsaktionär  |0 (DE-588)4443989-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Aktiengesellschaft  |0 (DE-588)4000937-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a USA  |0 (DE-588)4078704-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a USA  |0 (DE-588)4078704-7  |D g 
689 0 2 |a Aktiengesellschaft  |0 (DE-588)4000937-3  |D s 
689 0 3 |a Minderheitsaktionär  |0 (DE-588)4443989-1  |D s 
689 0 4 |a Ausschluss  |0 (DE-588)4200579-6  |D s 
689 0 5 |a Rechtsvergleich  |0 (DE-588)4115712-6  |D s 
689 0 |5 DE-604 
830 0 |a Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht  |v 120  |w (DE-604)BV021538435  |9 120 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025332189&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025332189 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819582852777377792
adam_text IMAGE 1 IX INHALTSUEBERSICHT INHALTSVERZEICHNIS XLLL EINFUEHRUNG: SQUEEZE-OUT IN DEN USA UND DEUTSCHLAND 1 A) GRUNDSATZFRAGEN UND RECHTSPROBLEME BEIM SQUEEZE-OUT 3 I. BEGRIFF SQUEEZE-OUT ODER FREEZE-OUT IM DEUTSCHEN RECHT 3 II. EINFUEHRUNG IN DIE PROBLEMATIK 3 B) METHODE UND ZWECK DER RECHTSVERGLEICHUNG 10 TEIL 1: SQUEEZE-OUT IM US-AMERIKANISCHEN RECHT 13 A) ENTWICKLUNG DES SQUEEZE-OUT IN DEN USA 13 I. BEGRIFF SQUEEZE-OUT ODER FREEZE-OUT IM US-AMERIKANISCHEN RECHT... 13 II. MASSGEBLICHKEIT DER DELAWARE CORPORATION 15 III. TREUEPFLICHTEN DER GESELLSCHAFTSORGANE UND MINDERHEITENSCHUTZ 21 B) DAS SQUEEZE-OUT VERFAHREN IN DEN USA 55 I. (PRE-)SQUEEZE-OUT TRANSAKTIONSTYPEN 55 II. RECHTLICHE REGELUNG DES SQUEEZE-OUT 77 III. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES SQUEEZE-OUT 109 C) ZUSAMMENFASSUNG UND ZWISCHENERGEBNIS 111 TEIL 2: SQUEEZE-OUT IM DEUTSCHEN RECHT 113 A) ENTWICKLUNG DES SQUEEZE-OUT IN DEUTSCHLAND 113 I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 113 II. VERSCHMELZENDE UMWANDLUNG GEMAESS § 15 UMWG A. F 115 III. MEHRHEITSEINGLIEDERUNG GEMAESS § 320 AKTG 116 HTTP://D-NB.INFO/1026385415 IMAGE 2 INHALTSUEBERSICHT X IV. UEBERTRAGENDE AUFLOESUNG GEMAESS § 179A AKTG 117 B) AKTIENRECHTLICHES SQUEEZE-OUT GEMAESS §§ 327A FF AKTG 118 I. ZWECK DER EINFUEHRUNG DES AKTIENRECHTLICHEN SQUEEZE-OUT 118 II. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES AKTIENRECHTLICHEN SQUEEZE-OUT 120 III. VORAUSSETZUNGEN DES AKTIENRECHTLICHEN SQUEEZE-OUT, § 327A AKTG. 124 IV. DAS AKTIENRECHTLICHE SQUEEZE-OUT VERFAHREN, §§ 327C - 327E AKTG . 140 V. DIE ABFINDUNG BEIM AKTIENRECHTLICHEN SQUEEZE-OUT, §§ 327B, 327F AKTG 146 VI. RECHTSMISSBRAUCH UND ZWEIFELSFRAGEN BEI §§ 327A FF AKTG 173 C) UEBERNAHMERECHTLICHES SQUEEZE-OUT GEMAESS §§ 39A FF WPUEG 182 I. ZWECK DER EINFUEHRUNG DES UEBERNAHMERECHTLICHEN SQUEEZE-OUT 183 II. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES UEBERNAHMERECHTLICHEN SQUEEZE-OUT 187 III. VORAUSSETZUNGEN DES UEBERNAHMERECHTLICHEN SQUEEZE-OUT, §§ 39A ABS. 1,2, 39C WPUEG 189 IV. DAS UEBERNAHMERECHTLICHE SQUEEZE-OUT VERFAHREN, §§ 39A ABS. 4, 5, 39B WPUEG 207 V. DIE ABFINDUNG BEIM UEBERNAHMERECHTLICHEN SQUEEZE-OUT, §§ 39A ABS. 3, 39C WPUEG 219 D) SQUEEZE-OUT GEMAESS §§ 327A FF AKTG V. §§ 39A FF WPUEG 238 I. KONZEPTION DER NORMEN 239 II. VERFAHREN UND FRISTEN 242 III. UNTERSCHIEDE BEI DER ABFINDUNG 246 IV. GERICHTLICHE UEBERPRUEFUNG 248 V. STELLUNGNAHME UND ERGEBNIS 251 E) SOFFIN SQUEEZE-OUT GEMAESS § 12 ABS. 3, 4 FMSTBG 254 IMAGE 3 INHALTSUEBERSICHT XI I. DER FALL HRE 255 II. FINANZMARKTSTABILISIERUNGSGESETZ (FMSTG) 257 III. DER SONDERFONDS FINANZMARKTSTABILISIERUNG (SOFFIN) GEMAESS § 1 FMSTFG 261 IV. FINANZMARKTSTABILISIERUNGSERGAENZUNGSGESETZ (FMSTERGG) 263 V. ABWEICHUNGEN DES SOFFIN SQUEEZE-OUT GEGENUEBER §§ 327A AKTG, 39A WPUEG 268 VI. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES SOFFIN SQUEEZE-OUT 271 VII. STELLUNGNAHME UND ERGEBNIS 288 F) UMWANDLUNGSRECHTLICHES SQUEEZE-OUT GEMAESS § 62 ABS. 5 UMWG 292 I. SINN UND ZWECK VON § 62 UMWG 292 II. ZWECK DER EINFUEHRUNG DES UMWANDLUNGSRECHTLICHEN SQUEEZE-OUT... 292 III. ABWEICHUNGEN VON § 62 ABS. 5 UMWG GEGENUEBER § 327A AKTG 304 IV. STELLUNGNAHME UND ERGEBNIS 305 TEIL 3: ZUSAMMENFASSUNG UND VERGLEICH 309 A) GEGENUEBERSTELLUNG DER NATIONALEN SYSTEME DES SQUEEZE-OUT 309 I. TRANSAKTION V. GESETZ 309 II. BETEILIGUNGSQUOTE 312 III. BESCHLUSSERFORDERNIS 315 IV. ABFINDUNG 316 V. GERICHTLICHE UEBERPRUEFUNG DER TRANSAKTION UND DER ABFINDUNG 319 B) STELLUNGNAHME UND AUSBLICK 320 LITERATURVERZEICHNIS 327 IMAGE 4 XIII INHALTSVERZEICHNIS EINFUEHRUNG: SQUEEZE-OUT IN DEN USA UND DEUTSCHLAND 1 A) GRUNDSATZFRAGEN UND RECHTSPROBLEME BEIM SQUEEZE-OUT 3 I. BEGRIFF SQUEEZE-OUT ODER FREEZE-OUT IM DEUTSCHEN RECHT 3 II. EINFUEHRUNG IN DIE PROBLEMATIK 3 B) METHODE UND ZWECK DER RECHTSVERGLEICHUNG 10 TEIL 1: SQUEEZE-OUT IM US-AMERIKANISCHEN RECHT 13 A) ENTWICKLUNG DES SQUEEZE-OUT IN DEN USA 13 I. BEGRIFF SQUEEZE-OUT ODER FREEZE-OUT IM US-AMERIKANISCHEN RECHT... 13 II. MASSGEBLICHKEIT DER DELAWARE CORPORATION 15 1. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER CORPORATION IN DEN USA SEIT 1776 15 2. DOMINANZ VON DELAWARE IM US-CORPORATE LAW 18 A) RACE FOR THE BOTTOM 18 B) GRUENDE FUER DELAWARES GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN ERFOLG 19 3. ERGEBNIS 20 III. TREUEPFLICHTEN DER GESELLSCHAFTSORGANE UND MINDERHEITENSCHUTZ 21 1. US-BUNDESGESETZE IM AKTIEN- UND UEBERNAHMERECHT 21 A) DER MODEL BUSINESS CORPORATION ACT (MBCA) VON 1984 22 B) DER SECURITIES ACT VON 1933 23 C) DER SECURITIES EXCHANGE ACT VON 1934 23 AA) GRUENDUNG DER SEC 23 BB) WILLIAMS ACT VON 1968 24 CC) SEC RULES 25 IMAGE 5 INHALTSVERZEICHNIS XIV 2. DAS DELAWARE GENERAL CORPORATE LAW (DGCL) 25 A) BOARD OF DIRECTORS 26 B) OFFICERS 28 3. ENTWICKLUNG DER TREUEPFLICHTEN VON DIRECTORS UND OFFICERS 29 A) DIE BUSINESS JUDGMENT RULE ALS STANDARD FUER TREUEPFLICHTEN 30 AA) ENTWICKLUNG UND VORAUSSETZUNGEN 30 BB) SMITH V. VAN GORKOM 31 B) TREUEPFLICHTEN DES BOARDS BEI UEBERNAHMEN 33 AA) FREUNDLICHE UND FEINDLICHE UEBERNAHMEANGEBOTE.... 33 BB) TAKEOVER DEFENSES 36 (1) PRE-OFFER DEFENSES / SHARK REPELLENTS 37 (2) POST-OFFER DEFENSES 39 CC) ERGEBNIS 41 C) STANDARD OF REVIEW DER GERICHTE 41 AA) ENHANCED SCRUTINY , UNOCAL CORP. V. MESA PETROLEUM CO 42 BB) REVLON DUTIES , REVLON V. MACANDREWS & FORBES HOLDINGS 43 CC) LONG TERM STRATEGY PARAMOUNT V. TIME 45 D) ERGEBNIS 4 6 4. ENTWICKLUNG DER MINDERHEITSAKTIONAERSRECHTE 4 6 A) APPRAISAL RIGHTS 46 B) LEHRE VOM DE FACTO MERGER 48 AA) HEILBRUNN V. SUN CHEMICAL CORP 4 9 IMAGE 6 INHALTSVERZEICHNIS XV BB) HARITON V. ARCO ELECTRONIC 50 C) LEGITIMSTE BUSINESS PURPOSE , SINGER V. MAGNAVOX CO 51 D) REJECTION OF SINGER, ENTIRE FAIRNESS WEINBERGER V. UOP INE 52 5. ERGEBNIS 54 B) DAS SQUEEZE-OUT VERFAHREN IN DEN USA 55 I. (PRE-)SQUEEZE-OUT TRANSAKTIONSTYPEN 55 1. STATUTORY MERGER 55 A) STOCK SWAP STATUTORY MERGER 56 B) CASH-OUT STATUTORY MERGER BZW. SQUEEZE-OUT MERGER 59 2. ASSET ACQUISITION 60 A) CASH-FOR-ASSETS AND LIQUIDATION OF THE TARGET 61 B) STOCK-FOR-ASSETS AND LIQUIDATION OF THE TARGET 63 3. STOCK ACQUISITION 64 A) CASH-FOR-STOCK 66 B) STOCK-FOR-STOCK 67 C) STATUTORY SHARE EXCHANGE 69 4. SPEZIALFAELLE UND MISCHFORMEN VON TRANSAKTIONSTYPEN 69 A) TWO-STAGE ACQUISITION 7 0 B) SINGLE-FIRM RECAPITALIZATION 72 C) TRIANGULAR MERGER 7 3 AA) FORWARD TRIANGULAR MERGER 74 BB) REVERSE TRIANGULAR MERGER 76 II. RECHTLICHE REGELUNG DES SQUEEZE-OUT 77 1. ZIEL UND ZWECK DES SQUEEZE-OUT 79 IMAGE 7 INHALTSVERZEICHNIS XVI 2. VORAUSSETZUNGEN UND TECHNISCHER ABLAUF DES SQUEEZE-OUT 80 A) ZWANGSCHARAKTER DES SQUEEZE-OUT 81 B) SQUEEZE-OUT ALS ONE-STAGE UND TWO-STAGE TRANSACTION 82 AA) SQUEEZE-OUT MERGER 83 BB) TWO-STAGE ACQUISITION UND TRIANGULAR MERGER 83 CC) CONVERSION 84 3. RECHTE DER MINDERHEITSAKTIONAERE BEIM SQUEEZE-OUT 84 A) EXKLUSIVITAET DES APPRAISAL RIGHTS 86 AA) EXCLUSIVITY OF THE APPRAISAL RIGHT , WEINBERGER V. UOP INC 87 BB) ERGEBNIS 88 B) APPRAISAL PROCEDURES 88 C) FESTSTELLUNG DES FAIR VALUE DER ABFINDUNG 90 AA) HERANGEHENSWEISEN AN DIE UNTERNEHMENS BEWERTUNG 90 BB) DELAWARE BLOCK METHOD 93 (1) MARKET VALUE METHOD 93 (2) EARNINGS VALUATION METHOD 94 (3) NET ASSET VALUE METHOD 95 (4) ERGEBNIS 95 CC) DISCOUNTED CASH FLOW VALUATION , WEINBERGER V. UOP 96 DD) CAPITAL CASH FLOW VALUATION 98 EE) COMPARABLE COMPANY ANALYSIS 99 FF) SYNERGY EFFECTS UND MINORITY DISCOUNTS 102 IMAGE 8 INHALTSVERZEICHNIS XVII (1) BERUECKSICHTIGUNG VON SYNERGY EFFECTS 102 (A) TECHNICOLOR RULE , CEDE & CO. V. TECHNICOLOR, INC 104 (B) ERGEBNIS 106 (2) BERUECKSICHTIGUNG EINES MINORITY DISCOUNT FUER NON-CONTROLLING SHARES 106 (A) NO MINORITY D I S C O U N T C A V A L I E R OIL CORP. V. HARNETT 107 (B) ERGEBNIS 108 III. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES SQUEEZE-OUT 109 C) ZUSAMMENFASSUNG UND ZWISCHENERGEBNIS 111 TEIL 2: SQUEEZE-OUT IM DEUTSCHEN RECHT 113 A) ENTWICKLUNG DES SQUEEZE-OUT IN DEUTSCHLAND 113 I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 113 II. VERSCHMELZENDE UMWANDLUNG GEMAESS § 15 UMWG A. F 115 III. MEHRHEITSEINGLIEDERUNG GEMAESS § 320 AKTG 116 IV. UEBERTRAGENDE AUFLOESUNG GEMAESS § 179A AKTG 117 B) AKTIENRECHTLICHES SQUEEZE-OUT GEMAESS §§ 327A FF AKTG 118 I. ZWECK DER EINFUEHRUNG DES AKTIENRECHTLICHEN SQUEEZE-OUT 118 II. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES AKTIENRECHTLICHEN SQUEEZE-OUT 120 .1. BVERFG ENTSCHEIDUNG FELDMUEHLE VON 1962 120 2. BVERFG ENTSCHEIDUNG MOTO METER VON 2000 122 3. BVERFG ENTSCHEIDUNG EDSCHA VON 2007 123 4. ERGEBNIS 124 IMAGE 9 INHALTSVERZEICHNIS XVIII III. VORAUSSETZUNGEN DES AKTIENRECHTLICHEN SQUEEZE-OUT, § 327A AKTG 124 1. ANWENDUNGSBEREICH 125 2. HAUPTAKTIONAER 128 3. BETEILIGUNGSSCHWELLE UND ZURECHNUNGSTATBESTAENDE 129 A) UNMITTELBARE KAPITALBETEILIGUNG 129 B) ZURECHNUNG 130 AA) BERUECKSICHTIGUNG VON KAPITALMASSNAHMEN 131 BB) BEZUGSRECHTE, WANDELSCHULDVERSCHREIBUNGEN, OPTIONEN 131 CC) ERGEBNIS 132 C) ART DES ERREICHENS DER BETEILIGUNGSHOEHE 133 D) ZEITPUNKT DER BETEILIGUNGSHOEHE 133 AA) BETEILIGUNGSHOEHE ZWISCHEN BESCHLUSS UND EINTRAGUNG 134 (1)1. ANSICHT 134 (2) 2. ANSICHT 135 (3) STELLUNGNAHME 135 BB) ERGEBNIS 136 4. HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLUSS 136 A) BESCHLUSSERFORDERNIS 137 B) MATERIELLE INHALTSKONTROLLE DES BESCHLUSSES 138 IV. DAS AKTIENRECHTLICHE SQUEEZE-OUT VERFAHREN, §§ 327C - 327E AKTG 140 1. BESCHLUSSVERFAHREN 140 A) VORBEREITUNG UND DURCHFUEHRUNG 140 B) BERICHTSPFLICHTEN UND PRUEFUNG DER BARABFINDUNG 143 IMAGE 10 INHALTSVERZEICHNIS XIX 2. EINTRAGUNG 144 A) ANMELDUNG ZUR EINTRAGUNG 144 B) WIRKUNG DER EINTRAGUNG 145 V. DIE ABFINDUNG BEIM AKTIENRECHTLICHEN SQUEEZE-OUT, §§ 327B, 327F AKTG 146 1. ANGEMESSENHEIT DER BARABFINDUNG 147 A) VOLLE WIRTSCHAFTLICHE KOMPENSATION 147 AA) ERTRAGSWERT-/DCF-METHODE ODER BOERSENWERT 148 (1) BVERFG ENTSCHEIDUNG DAT/ALTANA VON 1999 148 (2) BGH ENTSCHEIDUNG DAT/ALTANA VON 2001 150 (3) ZEITRAUM DES DURCHSCHNITTSKURSES 151 (4) REFERENZZEITRAUM VOR HAUPTVERSAMMLUNG ODER BEKANNTGABE 152 (A) ENTSCHEIDUNGEN DES OLG STUTTGART.. 152 (B) ENTSCHEIDUNG DES OLG DUESSELDORF... 154 (C) BGH ENTSCHEIDUNG STOLLWERCK VON 2010 154 (5) BERUECKSICHTIGUNG VON VORERWERBS/ PAKETPREISEN 157 BB) ERGEBNIS 158 B) SONDERREGELUNG BEI VORANGEGANGENEM WPUEG-ANGEBOT.. 159 2. BESICHERUNG DER ABFINDUNG DURCH BANKGARANTIE 159 A) BANKGARANTIE BEI AUSLAENDISCHEN AKTIONAEREN 160 IMAGE 11 INHALTSVERZEICHNIS XX B) HOEHE DER BESICHERUNG 161 AA) HERRSCHENDE MEINUNG 161 BB) MINDERMEINUNG 162 CC) STELLUNGNAHME/EIGENER VORSCHLAG 162 C) ZEITPUNKT DES VORLIEGENS DER BANKGARANTIE 163 3. GERICHTLICHE UEBERPRUEFUNG DER ABFINDUNG 164 A) ANFECHTUNG / NICHTIGKEIT DES HV-BESCHLUSSES 164 B) FREIGABEVERFAHREN 167 C) SPRUCHVERFAHREN 169 VI. RECHTSMISSBRAUCH UND ZWEIFELSFRAGEN BEI §§ 327A FF AKTG 173 1. ANTEILSPOOLING ZUM ZWECK DER VORUEBERGEHENDEN ALLEINAKTIONAERS- STELLUNG 173 2. SQUEEZE-OUT AUFGRUND VON WERTPAPIERDARLEHEN 175 A) ENTSCHEIDUNG DES OLG MUENCHEN 175 B) MINDERANSICHT 176 C) UEBERWIEGENDE ANSICHT 176 D) STELLUNGNAHME 177 E) BGH ENTSCHEIDUNG WERTPAPIERDARLEHEN VON 2009 179 3. SQUEEZE-OUT NACH FORMWECHSEL 180 C) UEBERNAHMERECHTLICHES SQUEEZE-OUT GEMAESS §§ 39A FF WPUEG 182 I. ZWECK DER EINFUEHRUNG DES UEBERNAHMERECHTLICHEN SQUEEZE-OUT 183 1. EU-UEBERNAHMERICHTLINIE VON 2004 183 2. EU-UEBERNAHMERICHTLINIE UMSETZUNGSGESETZ VON 2006 186 II. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES UEBERNAHMERECHTLICHEN SQUEEZE-OUT 187 1. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT VON § 39A WPUEG 187 IMAGE 12 INHALTSVERZEICHNIS XXI 2. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT VON § 39C WPUEG 188 III. VORAUSSETZUNGEN DES UEBERNAHMERECHTLICHEN SQUEEZE-OUT, §§ 39A ABS. 1, 2, 39C WPUEG 189 1. SQUEEZE-OUT GEMAESS § 39A ABS. 1, 2 WPUEG 189 A) ANWENDBARKEIT 190 B) VORHERGEHENDES UEBERNAHME- ODER PFLICHTANGEBOT 190 C) BIETER 191 D) ZIELGESELLSCHAFT 192 E) BETEILIGUNGSSCHWELLE UND ZURECHNUNGSTATBESTAENDE 193 AA) STIMMBERECHTIGTES GRUNDKAPITAL 193 BB) GATTUNGSBEZOGENES SQUEEZE-OUT 194 . (1) ISOLIERTER AUSSCHLUSS DER STAMMAKTIONAERE... 195 (2) ISOLIERTER AUSSCHLUSS DER VORZUGSAKTIONAERE. 196 (A) 1. ANSICHT 196 (B) 2. ANSICHT 197 (C) STELLUNGNAHME 198 (3) ERGEBNIS 200 CC) UNMITTELBARE KAPITALBETEILIGUNG 200 DD) ZURECHNUNG 200 EE) ART DES ERREICHENS UND ZEITPUNKT DER BETEILIGUNGS HOEHE 201 (1) PAKETERWERBE 201 (2) IRREVOCABLE UNDERTAKINGS: 202 (3) ZEITPUNKT DER BETEILIGUNGSHOEHE 203 F) GERICHTSBESCHLUSS 203 IMAGE 13 INHALTSVERZEICHNIS XXII 2. SELL-OUT GEMAESS § 39C WPUEG 204 A) ANWENDBARKEIT 204 B) ANTRAGSBEFUGNIS DES BIETERS GEMAESS § 39A WPUEG 205 C) GATTUNGSBEZOGENES SELL-OUT 205 D) ANDIENUNGSERKLAERUNG UND ANDIENUNGSFRIST 206 E) VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHT DES BIETERS 207 IV. DAS UEBERNAHMERECHTLICHE SQUEEZE-OUT VERFAHREN, §§ 39A ABS. 4, 5, 39B WPUEG 207 1. GERICHTSBESCHLUSS 207 A) SUBSIDIARITAET DES FAMFG 208 B) ENTSCHEIDUNG DES GERICHTS 209 AA) GERICHTLICHE UEBERPRUEFUNG DER ANGEMESSENHEIT DER ABFINDUNG 209 BB) BESICHERUNG DER ABFINDUNG BEI § 39A WPUEG 211 CC) BESICHERUNG DER ABFINDUNG BEI § 39C WPUEG 212 C) INSTANZENZUG 215 D) UEBERTRAGUNG MIT RECHTSKRAFT DER ENTSCHEIDUNG 216 E) KOSTEN 217 2. UEBERTRAGUNGSFRIST 218 3. BEKANNTMACHUNG UND ZUSTELLUNG 219 V. DIE ABFINDUNG BEIM UEBERNAHMERECHTLICHEN SQUEEZE-OUT, §§ 39A ABS. 3, 39C WPUEG 219 1. ART DER ABFINDUNG 220 2. HOEHE UND ANGEMESSENHEIT DER ABFINDUNG 220 A) ANGEMESSENHEITSVERMUTUNG 221 IMAGE 14 INHALTSVERZEICHNIS XXIII AA) ERMITTLUNG DER MINDESTANNAHMEQUOTE 222 (1) BERUECKSICHTIGUNG VON PAKETERWERBEN UND IRREVOCABLE UNDERTAKINGS 223 (2) ERGEBNIS 224 BB) (UN-)WIDERLEGLICHKEIT DER VERMUTUNG 224 (1) INTENTION DES GESETZGEBERS 225 (2) ENTSCHEIDUNGEN DES LG FRANKFURT A. M 225 (3) MINDERANSICHT 227 (4) ENTSCHEIDUNG DES OLG FRANKFURT A. M 227 (5) ENTSCHEIDUNG DES OLG STUTTGART 228 (6) UEBERWIEGENDE ANSICHT / STELLUNGNAHME 229 CC) ERGEBNIS 235 B) ERMITTLUNG DER ABFINDUNG BEI NICHTEINGREIFEN DER VERMUTUNG 235 AA) PROBLEM ZUSAETZLICHER VERZOEGERUNG UND LOESUNGSVORSCHLAG 235 BB) UNTERNEHMENSBEWERTUNG ODER NACHBESSERUNG .... 236 CC) ERGEBNIS 237 3. ANGEMESSENHEIT DER ABFINDUNG BEI § 39C WPUEG 237 D) SQUEEZE-OUT GEMAESS §§ 327A FF AKTG V. §§ 39A FF WPUEG 238 I. KONZEPTION DER NORMEN 239 1. ANWENDBARKEIT UND VORAUSSETZUNGEN 240 2. ZIELRICHTUNG 241 II. VERFAHREN UND FRISTEN 242 1. AUSSCHLUSSVERFAHREN 242 IMAGE 15 INHALTSVERZEICHNIS XXIV A) HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLUSS V. GERICHTSBESCHLUSS 242 B) BANKGARANTIE V. GERICHTLICHE SICHERHEIT 244 2. ERFORDERLICHKEIT DER EINTRAGUNG 244 3. AUSSCHLUSSFRISTEN 245 III. UNTERSCHIEDE BEI DER ABFINDUNG 246 1. ART DER ABFINDUNG 246 2. PREISBILDUNG UND BEWERTUNGSMETHODEN 246 3. ANGEMESSENHEIT DER ABFINDUNG 247 IV. GERICHTLICHE UEBERPRUEFUNG 248 1. ART DER UEBERPRUEFUNG 249 A) AUSSCHLUSSVERFAHREN 249 B) ANGEMESSENHEIT DER ABFINDUNG 249 2. ZUSTAENDIGES GERICHT 250 A) ERSTINSTANZLICHES VERFAHREN 250 B) WEITERES VERFAHREN 250 V. STELLUNGNAHME UND ERGEBNIS 251 E) SOFFIN SQUEEZE-OUT GEMAESS § 12 ABS. 3, 4 FMSTBG 254 I. DER FALL HRE 255 II. FINANZMARKTSTABILISIERUNGSGESETZ (FMSTG) 257 1. EINFUEHRUNG DES FINANZMARKTSTABILISIERUNGSFONDGESETZES (FMSTFG) 258 2. EINFUEHRUNG DES FINANZMARKTSTABILISIERUNGSBESCHLEUNIGUNGS- GESETZES (FMSTBG) 259 III. DER SONDERFONDS FINANZMARKTSTABILISIERUNG (SOFFIN) GEMAESS § 1 FMSTFG 261 IMAGE 16 INHALTSVERZEICHNIS XXV IV. FINANZMARKTSTABILISIERUNGSERGAENZUNGSGESETZ (FMSTERGG) 263 1. AENDERUNG DES FINANZMARKTSTABILISIERUNGSFONDGESETZES (FMSTFG) 264 2. AENDERUNG DES FINANZMARKTSTABILISIERUNGSBESCHLEUNIGUNGS GESETZES (FMSTBG) 264 3. EINFUEHRUNG DES RETTUNGSUEBERNAHMEGESETZES (RETTUNGSG) 266 V. ABWEICHUNGEN DES SOFFIN SQUEEZE-OUT GEGENUEBER §§ 327A AKTG, 39A WPUEG 268 VI. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES SOFFIN SQUEEZE-OUT 271 1. GRUNDFALL DES SOFFIN SQUEEZE-OUT GEMAESS § 12 ABS. 4 FMSTBG 271 A) ERFORDERLICHKEIT EINER 100 % BETEILIGUNG 272 B) ABGESENKTE 90 % BETEILIGUNGSQUOTE 274 2. SPEZIALFALL DES FAST-TRACK SQUEEZE-OUF 276 A) ERLEICHTERTE KAPITALERHOEHUNG MIT BEZUGSRECHTS- AUSSCHLUSS 277 B) MASSSTAB DES ART. 14 ABS. 1 GG ODER ART. 14 ABS. 3 GG... 279 C) NATURALRESTITUTION STATT BESTANDSSCHUTZ 287 3. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES RETTUNGSG 288 VII. STELLUNGNAHME UND ERGEBNIS 288 F) UMWANDLUNGSRECHTLICHES SQUEEZE-OUT GEMAESS § 62 ABS. 5 UMWG 292 I. SINN UND ZWECK VON § 62 UMWG 292 II. ZWECK DER EINFUEHRUNG DES UMWANDLUNGSRECHTLICHEN SQUEEZE-OUT... 292 1. EU-RICHTLINIE 2009/109/EG VOM 16. SEPTEMBER 2009 293 2. § 62 ABS. 4 UND 5 UMWG 293 IMAGE 17 INHALTSVERZEICHNIS XXVI A) SONDERCHARAKTER DES UMWANDLUNGSRECHTLICHEN SQUEEZE-OUT 294 AA) SQUEEZE-OUT STATT SELL-OUT 294 BB) ABGESENKTE 90 % BETEILIGUNGSQUOTE 295 CC) SACHLICHER UND ZEITLICHER ZUSAMMENHANG MIT DER VERSCHMELZUNG 297 B) RECHTSMISSBRAUCH BEI NICHTDURCHFUEHRUNG DER VERSCHMELZUNG 299 3. ERGEBNIS 303 III. ABWEICHUNGEN VON § 62 ABS. 5 UMWG GEGENUEBER § 327A AKTG 304 IV. STELLUNGNAHME UND ERGEBNIS 305 TEIL 3: ZUSAMMENFASSUNG UND VERGLEICH 309 A) GEGENUEBERSTELLUNG DER NATIONALEN SYSTEME DES SQUEEZE-OUT 309 I. TRANSAKTION V. GESETZ 309 II. BETEILIGUNGSQUOTE 312 III. BESCHLUSSERFORDEMIS 315 IV. ABFINDUNG 316 V. GERICHTLICHE UEBERPRUEFUNG DER TRANSAKTION UND DER ABFINDUNG 319 B) STELLUNGNAHME UND AUSBLICK 320 LITERATURVERZEICHNIS 327
any_adam_object 1
author Königshausen, Andreas M.
author_GND (DE-588)102731578X
author_facet Königshausen, Andreas M.
author_role aut
author_sort Königshausen, Andreas M.
author_variant a m k am amk
building Verbundindex
bvnumber BV040485042
classification_rvk PU 1542
ctrlnum (OCoLC)819514171
(DE-599)DNB1026385415
dewey-full 346.730666
346.430666
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 346 - Private law
dewey-raw 346.730666
346.430666
dewey-search 346.730666
346.430666
dewey-sort 3346.730666
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02293nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040485042</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130531 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">121016s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1026385415</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830066361</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 98.80 (DE), EUR 101.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-6636-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830066368</subfield><subfield code="9">3-8300-6636-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)819514171</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1026385415</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.730666</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430666</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1542</subfield><subfield code="0">(DE-625)139923:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Königshausen, Andreas M.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)102731578X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Squeeze-out in den USA und Deutschland</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Untersuchung</subfield><subfield code="c">Andreas M. Königshausen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 344 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="v">120</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200579-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Minderheitsaktionär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443989-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Minderheitsaktionär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443989-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Ausschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200579-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="v">120</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021538435</subfield><subfield code="9">120</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=025332189&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025332189</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
USA (DE-588)4078704-7 gnd
geographic_facet Deutschland
USA
id DE-604.BV040485042
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T02:51:12Z
institution BVB
isbn 9783830066361
3830066368
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025332189
oclc_num 819514171
open_access_boolean
owner DE-M382
DE-11
DE-355
DE-BY-UBR
owner_facet DE-M382
DE-11
DE-355
DE-BY-UBR
physical XXVI, 344 S.
publishDate 2012
publishDateSearch 2012
publishDateSort 2012
publisher Kovač
record_format marc
series Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
series2 Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
spellingShingle Königshausen, Andreas M.
Squeeze-out in den USA und Deutschland eine rechtsvergleichende Untersuchung
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Ausschluss (DE-588)4200579-6 gnd
Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd
Minderheitsaktionär (DE-588)4443989-1 gnd
Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd
subject_GND (DE-588)4200579-6
(DE-588)4115712-6
(DE-588)4443989-1
(DE-588)4000937-3
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4078704-7
(DE-588)4113937-9
title Squeeze-out in den USA und Deutschland eine rechtsvergleichende Untersuchung
title_auth Squeeze-out in den USA und Deutschland eine rechtsvergleichende Untersuchung
title_exact_search Squeeze-out in den USA und Deutschland eine rechtsvergleichende Untersuchung
title_full Squeeze-out in den USA und Deutschland eine rechtsvergleichende Untersuchung Andreas M. Königshausen
title_fullStr Squeeze-out in den USA und Deutschland eine rechtsvergleichende Untersuchung Andreas M. Königshausen
title_full_unstemmed Squeeze-out in den USA und Deutschland eine rechtsvergleichende Untersuchung Andreas M. Königshausen
title_short Squeeze-out in den USA und Deutschland
title_sort squeeze out in den usa und deutschland eine rechtsvergleichende untersuchung
title_sub eine rechtsvergleichende Untersuchung
topic Ausschluss (DE-588)4200579-6 gnd
Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd
Minderheitsaktionär (DE-588)4443989-1 gnd
Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd
topic_facet Ausschluss
Rechtsvergleich
Minderheitsaktionär
Aktiengesellschaft
Deutschland
USA
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025332189&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV021538435
work_keys_str_mv AT konigshausenandreasm squeezeoutindenusaunddeutschlandeinerechtsvergleichendeuntersuchung