Risiken im öffentlichen Bereich

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Niedostadek, André (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Münster Lit 2011
Schriftenreihe:Forschungsbeiträge zum Public Management 5
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV040445820
003 DE-604
005 20130607
007 t|
008 120927s2011 gw d||| |||| 00||| ger d
015 |a 11,N42  |2 dnb 
015 |a 12,A20  |2 dnb 
016 7 |a 1015971849  |2 DE-101 
020 |a 9783643114518  |c Pp. : EUR 49.90 (DE), EUR 51.30 (AT), sfr 79.90 (freier Pr.)  |9 978-3-643-11451-8 
024 3 |a 9783643114518 
035 |a (OCoLC)794530292 
035 |a (DE-599)DNB1015971849 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-NW 
049 |a DE-2070s 
082 0 |a 351.0681  |2 22/ger 
084 |a QQ 000  |0 (DE-625)141967:  |2 rvk 
084 |a 350  |2 sdnb 
245 1 0 |a Risiken im öffentlichen Bereich  |c André Niedostadek ... (Hg.) 
264 1 |a Berlin ; Münster  |b Lit  |c 2011 
300 |a 430 S.  |b graph. Darst.  |c 23 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Forschungsbeiträge zum Public Management  |v 5 
500 |a Literaturangaben 
650 0 7 |a Risikomanagement  |0 (DE-588)4121590-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Verwaltung  |0 (DE-588)4063317-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4143413-4  |a Aufsatzsammlung  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Verwaltung  |0 (DE-588)4063317-2  |D s 
689 0 1 |a Risikomanagement  |0 (DE-588)4121590-4  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Niedostadek, André  |0 (DE-588)120835991  |4 edt 
830 0 |a Forschungsbeiträge zum Public Management  |v 5  |w (DE-604)BV035079078  |9 5 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025293562&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025293562 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819752057642418176
adam_text IMAGE 1 INHALTSUEBERBLICK KAPITEL I GRUNDLAGEN DER RISIKOBETRACHTUNG 29 ANDRE NIEDOSTADEK RISIKO, COMPLIANCE UND GOVERNANCE 31 JUERGEN STEMBER RISIKO UND CHANCEN - ZUKUNFTSMANAGEMENT IN OEFFENTLICHEN VERWALTUNGEN UND DEN VERWALTUNGSWISSENSCHAFTEN 49 MARKUS BODEMANN RISK AWARENESS ALS SCHLUESSEL ZU EINEM ERFOLGREICHEN RISIKOMANAGEMENT 87 K A P I T EL II VERWALTUNG IM FOKUS 111 ALEXANDER W. HUNZIKER POLITISCHES UND STRATEGISCHES RISIKOMANAGEMENT FUER DIE OEFFENTLICHE VERWALTUNG 113 JUERG ROEMER UND PETER TRACHSEL RISIKOMANAGEMENT IN EINEM PROGRAMM ZUR UMGESTALTUNG VON EINSATZ, STEUERUNG UND FUEHRUNG DER IKT IN DER SCHWEIZER BUNDESVERWALTUNG 129 THORSTEN FRANZ VOM UMGANG DER VERWALTUNG MIT UMWELTRISIKEN 155 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1015971849 DIGITALISIERT DURCH IMAGE 2 1 2 INHALTSUEBERBLICK MANFRED MILLER WAS PASSIERT, WENN ETWAS PASSIERT? ODER: WIE GUT SIND REGIERUNG UND VERWALTUNG AUF KATASTROPHEN VORBEREITET? 169 ANDREAS SPICHIGER WAS BEHOERDEN VON NGOS LERNEN KOENNEN - RISIKOMANAGEMENT AUS DER SICHT DER GROESSTEN JUGENDBEWEGUNG 197 KAPITEL III SPEZIFISCHE FRAGESTELLUNGEN UND ANFORDERUNGEN 231 NIELS OLAF ANGERMUELLER, UWE BARTELS UND UWE KACZMARCZYK RISIKOMANAGEMENT IN DER PRIVATWIRTSCHAFT - VORBILD FUER OEFFENTLICHE VERWALTUNGEN? EINE BETRACHTUNG UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER INTERNEN REVISION 233 BRIGITTE LOEWENICH DER UMGANG MIT OPERATIONELLEN RISIKEN IN KREDITINSTITUTEN - VORBILD FUER OEFFENTLICHE VERWALTUNGEN? 255 WOLFGANG BECK RISIKOMANAGEMENT IM MEDIZINRECHT - DARGESTELLT AM BEISPIEL VON MODELLVORHABEN ZUR UEBERTRAGUNG AERZTLICHER AUFGABEN AUF MEDIZINISCHE FACHKRAEFTE 281 BIRGIT APFELBAUM UND CLAUDIA SCHULZE UMGANG MIT RISIKEN IN NETZWERKKOOPERATIONEN. MODERATION UND KONFLIKTMODERATION ALS INSTRUMENT DER STRATEGISCHEN NETZWERKSTEUERUNG IN DER OSTDEUTSCHEN WOHNUNGSWIRTSCHAFT 301 FRANK DIEVERNICH UND FREDERIC KOHLER REORGANISATION DES GERICHTWESENS DES KANTONS BERN - EINE ANLEITUNG ZUR GROSSGRUPPENINTERVENTION IN BEHOERDEN UNTER RISIKOMANAGEMENTASPEKTEN 329 IMAGE 3 INHALTSUEBERBLICK 13 KAPITEL IV EUROPAEISCHE UND INTERNATIONALE PERSPEKTIVE ... 345 THOMAS SCHNEIDEWIND INHALTE UND ABBILDUNG DES RISIKOMANAGEMENTS IN DEN BUDGETS US- AMERIKANISCHER KOMMUNEN - DARGESTELLT AM BEISPIEL DES YOLO COUNTY (KALIFORNIEN) 347 FRANK ALTEMOELLER RISIKOMANAGEMENT IM INTERNATIONALEN HANDEL: WIE SCHUETZT DIE EUROPAEISCHE UNION DEN CONTAINERVERKEHR GEGEN TERRORISMUS? 375 LUISE DE BLIC UND THOMAS PIKO *INTELLIGENCE ECONOMIQUE ALS BENCHMARK: IST DAS STANDORTPOLITISCH GEPRAEGTE RISIKOMANAGEMENT FRANKREICHS AUF DEUTSCHE VERHAELTNISSE UEBERTRAGBAR? 401 AUTORINNEN- UND AUTORENVERZEICHNIS 423 IMAGE 4 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT ZUR SCHRIFTENREIHE 5 DER BAND IM UEBERBLICK 7 INHALTSUEBERBLICK 11 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 14 INHALTSVERZEICHNIS 15 KAPITEL I GRUNDLAGEN DER RISIKOBETRACHTUNG 29 ANDRE NIEDOSTADEK RISIKO, COMPLIANCE UND GOVERNANCE 31 1 EINFUEHRUNG 32 2 RISIKO 32 2.1 BEGRIFFLICHES 33 2.2 RELEVANZ 34 2.3 ANSAETZE 37 2.3.1 RISIKOKATEGORIEN 37 2.3.2 RISIKOMANAGEMENT 39 3 GOVERNANCE 41 4 COMPLIANCE 43 IMAGE 5 16 INHALTSVERZEICHNIS 5 AUSBLICK 45 LITERATUR 46 JUERGEN STEMBER RISIKO UND CHANCEN - ZUKUNFTSMANAGEMENT IN OEFFENTLICHEN VERWALTUNGEN UND DEN VERWALTUNGSWISSENSCHAFTEN 49 1 EINFUEHRUNG UND ZIEL DES BEITRAGS 51 2 VERWALTUNGEN UND DIE ZUKUNFT - OEFFENTLICHES ZUKUNFTSMANAGEMENT UND ZUKUNFTSFORSCHUNG 53 3 RISIKO UND RISIKOMANAGEMENT IM OEFFENTLICHEN BEREICH 64 4 BEISPIEL: DAS ZUKUENFTIGE PERSOMALMANAGEMENT IM OEFFENTLICHEN DIENST ZWISCHEN CHANCEN UND RISIKEN 69 5 RISIKO- UND CHANCEN-MANAGEMENT - EIN RESUEMEE 81 LITERATUR 84 MARKUS BODEMANN RISK AWARENESS ALS SCHLUESSEL ZU EINEM ERFOLGREICHEN RISIKOMANAGEMENT 87 1 EINFUEHRUNG 89 2 AKTUELLE SITUATION IN DEN KOMMUNALVERWALTUNGEN 90 3 RAHMENBEDINGUNGEN FUER RISIKOBEWUSSTSEIN 92 4 ANREIZSYSTEM FUER RISK AWARENESS IM OEFFENTLICHEN BEREICH 96 IMAGE 6 INHALTSVERZEICHNIS 17 5 PRAEVENTIVE AWARENESS 100 6 BEGLEITENDE AWARENESS 103 7 FAZIT 106 LITERATUR 108 KAPITEL II VERWALTUNG IM FOKUS 111 ALEXANDER W. HUNZIKER POLITISCHES UND STRATEGISCHES RISIKOMANAGEMENT FUER DIE OEFFENTLICHE VERWALTUNG 113 ABSTRACT 115 1 EINFUHRUNG 115 2 RISIKEN VON POLITISCHEN STRATEGIEN 117 3 POLITISCHE RISIKEN VON VERWALTUNGSSTRATEGIEN 121 4 ANSPRUCHSGRUPPENANALYSE 122 5 POLITISCHE DURCHFUEHRBARKEITSANALYSE 123 6 SCHLUSSBETRACHTUNG 126 LITERATUR 127 IMAGE 7 18 INHALTSVERZEICHNIS JUERG ROEMER UND PETER TRACHSEL RISIKOMANAGEMENT IN EINEM PROGRAMM ZUR UMGESTALTUNG VON EINSATZ, STEUERUNG UND FUEHRUNG DER IKT IN DER SCHWEIZER BUNDESVERWALTUNG 129 ABSTRACT 131 1 PROBLEMSTELLUNG 132 1.1 DIE SCHWEIZERISCHE BUNDESVERWALTUNG 132 1.2 DIE IKT DES BUNDES VOR DER REORGANISATION 132 2 DAS PROGRAMM NO VE-IT 133 2.1 STRATEGISCHE ZIELE 133 2.2 MASSNAHMEN 134 2.3 PROGRAMMABLAUF. 135 2.4 PROGRAMMORGANISATION 136 3 RISIKOMANAGEMENT 138 3.1 GRUNDSAETZLICHES ZUM RISIKOMANAGEMENT IN CHANGEPROGRAMMEN 138 3.2 RISIKOMANAGEMENT IN NOVE-IT 141 3.2.1 BESONDERE RISIKEN 141 3.2.2 ERSTE ANSAETZE DES RISIKOMANAGEMENTS 142 3.2.3 PRAGMATISCHE LOESUNG 143 3.2.4 INTERNES RM 144 3.2.5 GEWAEHLTE METHODE 144 3.2.6 DIE ROLLE DES VERTRAUENS 146 3.2.7 EXTERNES RM 147 3.2.8 SUMMATIVE EVALUATION 147 3.3 FAZIT 149 IMAGE 8 INHALTSVERZEICHNIS 19 4 ZUSAMMENFASSUNG 150 LITERATUR 152 THORSTEN FRANZ VOM UMGANG DER VERWALTUNG MIT UMWELTRISIKEN 155 1 UMWELTRISIKEN 156 1.1 WAS SIND EIGENTLICH UMWELTRISIKEN? 156 1.2 REALISIERUNG VON UMWELTSCHAEDEN 157 1.3 ROLLE VON EXPERTENGUTACHTEN 157 2 VERWALTUNGSVERANTWORTUNG 159 2.1 ALLGEMEINE VOLLZUGSVERANTWORTUNG 159 2.2 UMWELTVERANTWORTUNG JENSEITS DER VOLLZUGSVERANTWORTUNG? 160 2.3 INTENSITAET DER VERANTWORTUNG 163 2.4 ROLLE DER RECHTSPRECHUNG 164 3 ZUSAMMENFASSUNG 166 LITERATUR 168 MANFRED MILLER WAS PASSIERT, WENN ETWAS PASSIERT? ODER: WIE GUT SIND REGIERUNG UND VERWALTUNG AUF KATASTROPHEN VORBEREITET? 169 1 VON KRISEN, KATASTROPHEN UND GROSSSCHADENSEREIGNISSEN 171 2 RECHTSGRUNDLAGEN - KATASTROPHENSCHUTZRECHT 173 2.1 NORMEN AUF EUROPAEISCHER EBENE: SEVESO-RICHTLINIEN 174 2.2 BUNDESRECHTLICHE REGELUNGEN 175 IMAGE 9 20 INHALTSVERZEICHNIS 2.3 LANDESRECHTLICHE REGELUNGEN 177 2.4 DIN 13050 179 3 KATASTROPHEN UND WAS MAN DARAUS LERNEN KANN 180 4 WIE GUT SIND REGIERUNG UND VERWALTUNG AUF KATASTROPHEN VORBEREITET? 185 4.1 NUKLEARER KATASTROPHENFALL 186 4.2 ORGANISATION DES KATASTROPHENSCHUTZES IM GROSSSCHADENSFALL MIT BIOLOGISCHEN ODER CHEMISCHEN SCHADSTOFFEN 189 4.3 ZIVIL- UND KATASTROPHENSCHUTZ BEI TERRORANSCHLAEGEN 192 5 ZUSAMMENFASSUNG 193 LITERATUR 196 ANDREAS SPICHIGER WAS BEHOERDEN VON NGOS LERNEN KOENNEN 197 ABSTRACT 199 1 EINLEITUNG 199 1.1 VORBEREITUNGEN ZUM CONTURA08 200 1.2 CONTURA08 201 1.3 PFADIBEWEGUNG SCHWEIZ 202 2 UMGANG MIT RISIKEN AUF LOKALER EBENE 204 2.1 GEFAEHRLICHKEIT VON AKTIVITAETEN 204 2.2 RISIKOMANAGEMENT DES EINZELNEN TEILNEHMERS UND IN DER GRUPPE 206 2.3 RISIKOMANAGEMENT IN DER VORBEREITUNG 207 IMAGE 10 INHALTSVERZEICHNIS 2 1 3 LOKALE RISIKEN UND IHR EINFLUSS AUF KANTONALE UND BUNDESEBENE 209 3.1 SICHERSTELLUNG DER BETREUUNG 210 3.2 AUSBILDUNG DER LEITENDEN 211 3.3 ANGEBOT DER UNTERSTUETZUNG 212 3.4 UMGANG MIT KRISEN 212 4 UMGANG MIT RISIKEN AUF VERBANDSEBENE 214 4.1 HUMAN RESOURCES 214 4.2 FINANZEN 215 4.3 REGULIERUNG 217 4.4 GROSSANLAESSE 219 5 GOVERNANCE UND RISIKEN 221 5.1 LANGFRISTIG ANGELEGTER STEUERUNGSPROZESS 221 5.2 KOMPETENTE ENTSCHEIDE 222 5.3 ORGANISATIONSGESTALTUNG 224 5.4 EINFLUSS DER INTERNATIONALEN BEZIEHUNGEN 226 5.5 FIT FUER DIE ZUKUNFT 227 6 BEZUG ZU BEHOERDEN 228 LITERATUR 230 IMAGE 11 22 INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL III SPEZIFISCHE FRAGESTELLUNGEN UND ANFORDERUNGEN 231 NIELS OLAF ANGERMUELLER, UWE BARTELS UND UWE KACZMARCZYK RISIKOMANAGEMENT IN DER PRIVATWIRTSCHAFT - VORBILD FUER OEFFENTLICHE VERWALTUNGEN? EINE BETRACHTUNG UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER INTERNEN REVISION 233 1 VORBEMERKUNG 235 2 ENTWICKLUNG VON RISIKOMANAGEMENT UND INTERNER REVISION IN DER PRIVATEN WIRTSCHAFT 236 3 RISIKOMANAGEMENT: EIN HANDLUNGSFELD DER INTERNEN REVISION IN OEFFENTLICHEN VERWALTUNGEN 240 3.1 UEBERBLICK 240 3.2 PRUEFUNG UND BEWERTUNG VON RISIKEN DURCH DIE INTERNE REVISION 241 3.3 ENTWICKLUNG DER INTERNEN REVISION 243 3.3.1 ORDNUNGSMAESSIGKEIT UND RISIKOORIENTIERTE PRUEFUNG - EIN WIDERSPRUCH? 243 3.3.2 MITGLIEDSCHAFT IM DUR UND DIE ANWENDUNG VON STANDARDS 244 3.3.3 DIE INTERNE REVISION ALS BERATER FUER DAS RISIKOMANAGEMENT 246 3.4 QUOVADIS? 247 3.4.1 ROPP - RISIKOORIENTIERTE PRUEFUNGSPLANUNG FUER DIE RENTENVERSICHERUNG 247 3.4.2 WANDEL DER PRUEFUNGSSCHWERPUNKTE 249 4 ZUSAMMENFASSUNG 250 LITERATUR 252 IMAGE 12 INHALTSVERZEICHNIS 23 BRIGITTE LOEWENICH DER UMGANG MIT OPERATIONELLEN RISIKEN IN KREDITINSTITUTEN - VORBILD FUER OEFFENTLICHE VERWALTUNGEN? 255 1 EINFUHRUNG 257 2 OPERATIONELLE RISIKEN IM ALLGEMEINEN 260 2.1 BEGRIFF DES OPERATIONELLEN RISIKOS 260 2.2 ABGRENZUNG DES OPERATIONEILEN RISIKOS 261 2.3 AUSPRAEGUNGEN DES OPERATIONELLEN RISIKOS 261 3 OPERATIONELLE RISIKEN IN KREDITINSTITUTEN 263 3.1 BEDEUTUNG UND ZIELSETZUNG DES MANAGEMENTS VON OPERATIONELLEN RISIKEN 263 3.2 RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN FUER OPERATIONEILE RISIKEN 264 3.3 DIE PRAKTISCHE UMSETZUNG IN KREDITINSTITUTEN 266 3.3.1 INTERNE MODELLE ZUR MESSUNG VON OPERATIONEILEN RISIKEN 266 3.3.2 STRATEGIEN ZUR BEGRENZUNG VON OPERATIONELLEN RISIKEN 267 3.4 BANKAUFSICHTSRECHTLICHE METHODEN ZUR BEGRENZUNG VON OPERATIONELLEN RISIKEN 268 4 OPERATIONELLE RISIKEN IM OEFFENTLICHEN SEKTOR 271 4.1 BEDEUTUNG IM OEFFENTLICHEN SEKTOR 271 4.2 RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN IM OEFFENTLICHEN SEKTOR 272 4.3 DIE PRAKTISCHE UMSETZUNG IM OEFFENTLICHEN SEKTOR 272 5 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 274 LITERATUR 276 IMAGE 13 24 INHALTSVERZEICHNIS WOLFGANG BECK RISIKOMANAGEMENT IM MEDIZINRECHT - DARGESTELLT AM BEISPIEL VON MODELLVORHABEN ZUR UEBERTRAGUNG AERZTLICHER AUFGABEN AUF MEDIZINISCHE FACHKRAEFTE 281 1 STATT EINER EINLEITUNG: AERZTLICHE VERSORGUNG AUF DEM LANDE 282 2 HEILBEHANDLUNG UND RISIKOBEWAELTIGUNG - MEDIZINRECHT IM WANDEL 285 3 DELEGATION UND SUBSTITUTION 287 4 MODELLVORHABEN 291 4.1 SUBSTITUTION AUF NICHTAERZTE NACH § 63 ABS. 3C SGB V 291 4.2 DELEGATION NACH § 63 ABS. 3B SGB V 293 4.3 WUERDIGUNG 295 5 FAZIT 296 LITERATUR 298 BIRGIT APFELBAUM UND CLAUDIA SCHULZE UMGANG MIT RISIKEN IN NETZWERKKOOPERATIONEN. MODERATION UND KONFLIKTMODERATION ALS INSTRUMENT DER STRATEGISCHEN NETZWERKSTEUERUNG IN DER OSTDEUTSCHEN WOHNUNGSWIRTSCHAFT 301 1 EINLEITUNG 303 2 DER DEMOGRAFISCHE WANDEL UND DIE AUSWIRKUNGEN AUF DEN WOHNUNGSMARKT 304 2.1 STATUS QUO UND PROGNOSEN 304 2.2 RISIKOSZENARIEN FUER DIE ENTWICKLUNGEN IM WOHNUNGSMARKT 308 2.2.1 BEGRIFFSDEFINITION RISIKO 308 IMAGE 14 INHALTSVERZEICHNIS 25 2.2.2 RISIKEN FUER DIE WOHNUNGSWIRTSCHAFT AUF KOMMUNALER EBENE.... 309 2.3 UMGANG MIT RISIKEN 310 2.3.1 SUCHE NACH VERNETZTEN GESCHAEFTSMODELLEN FUER EIN *LEBENSLANG ZU HAUSE WOHNEN 310 2.3.2 RISIKOMINDERUNG DURCH NETZWERKMANAGEMENT UND MODERATION 313 2.3.3 DAS MODELLVORHABEN DER WERNIGEROEDER WOHNUNGSGENOSSENSCHAFT EG (WWG) 315 3 DAS NETZWERK BEGLEITEN 317 3.1 ZIELSTELLUNG DES BEGLEITFORSCHUNGSPROJEKTS ,JCOMOSERV 317 3.2 FORSCHUNGSMETHODIK UND ERHEBUNG DES IST-ZUSTANDES IM NETZWERK 318 4 FAZIT UND AUSBLICK 324 LITERATUR 326 FRANK DIEVERNICH UND FREDERIC KOHLER REORGANISATION DES GERICHTWESENS DES KANTONS BERN - EINE ANLEITUNG ZUR GROSSGRUPPENINTERVENTION IN BEHOERDEN UNTER RISIKOMANAGEMENTASPEKTEN 329 1 AUSGANGSLAGE 330 2 DER FALL 330 3 THESEN 331 4 DAS VERAENDERUNGSDESIGN 333 4.1 DAS GANZE SYSTEM UNTER EINEM DACH 334 4.2 EIN ERSTES RISIKOMANAGEMENT ORIENTIERTES FAZIT 338 IMAGE 15 26 INHALTSVERZEICHNIS 4.3 DIE REGION UNTER EINEM DACH 339 5 DIE ROLLE VON HR 341 6 SCHLUSSFOLGERUNG UND BLICK IN DIE ZUKUNFT 342 LITERATUR 344 KAPITEL IV EUROPAEISCHE UND INTERNATIONALE PERSPEKTIVE 345 THOMAS SCHNEIDEWIND INHALTE UND ABBILDUNG DES RISIKOMANAGEMENTS IN DEN BUDGETS US-AMERIKANISCHER KOMMUNEN - DARGESTELLT AM BEISPIEL DES YOLO COUNTY (KALIFORNIEN) 347 1 EINFUEHRUNG 349 2 DAS RISIKOMANAGEMENT ALS FUEHRUNGSAUFGABE 350 3 DAS RISIKOMANAGEMENT IM BUDGET US-AMERIKANISCHER GEMEINDEN 355 3.1 ZUM BEGRIFF DES RISIKOMANAGEMENTS IM KONTEXT 355 3.2 ABBILDUNG DES RISIKOMANAGEMENTS IM BUDGET DES YOLO COUNTY 358 3.2.1 VORSTELLUNG DES YOLO COUNTY 358 3.2.2 STRATEGISCHES MANAGEMENTKONZEPT 360 3.2.3 EINBINDUNG DES RISIKOMANAGEMENTS IN DAS STRATEGISCHE MANAGEMENTKONZEPT 364 IMAGE 16 INHALTSVERZEICHNIS 27 4 RESUEMEE 368 LITERATUR 370 FRANK A ITEMOELLER RISIKOMANAGEMENT IM INTERNATIONALEN HANDEL: WIE SCHUETZT DIE EUROPAEISCHE UNION DEN CONTAINERVERKEHR GEGEN TERRORISMUS? 375 1 BEDROHUNGEN DER SICHERHEIT IM INTERNATIONALEN HANDEL: MOEGLICHE SZENARIEN 376 2 KONZEPTE ZUR SICHERUNG DES CONTAINERVERKEHRS: *AUTHORIZED ECONOMIC OPERATORS , DIE *CONTAINER SECURITY INITIATIVE UND DAS *SAFE-FRAMEWORK DER WELTZOLLORGANISATION 377 3 DIE IMPLEMENTIERUNG EINZELSTAATLICHER, REGIONALER UND INTERNATIONALER SICHERHEITSKONZEPTE ALS POLITIK- UND RECHTSTRANSFER: EINE *MULTI-LEVEL-THEMATIK 383 4 DIE HERAUSFORDERUNGEN AN DIE BEHOERDEN: STRATEGIEN, PROBLEME UND PERSPEKTIVEN DER UMSETZUNG 388 5 EUROPAEISCHES RISIKOMANAGEMENT ALS REGIME EINER GLOBALEN SICHERHEITS-GOVERNANCE? 392 LITERATUR 396 LUISE DE BLIC UND THOMAS PIKO *INTELLIGENCE ECONOMIQUE ALS BENCHMARK: IST DAS STANDORTPOLITISCH GEPRAEGTE RISIKOMANAGEMENT FRANKREICHS AUF DEUTSCHE VERHAELTNISSE UEBERTRAGBAR? 401 1 EIN BENCHMARK AUS FRANKREICH AUS VERWALTUNGSWISSENSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE 402 IMAGE 17 28 INHALTSVERZEICHNIS 2 FRANKREICH UND DEUTSCHLAND IN DER KOMPARATIVEN REFLEXION 408 3 *INTELLIGENCE ECONOMIQUE : DIE POLITISCH-ADMINISTRATIVE IMPLEMENTIERUNG VON STANDORTPOLITIK UND RISIKOMANAGEMENT IN FRANKREICH 411 4 EBENSO ERKENNTNISRELEVANT: FRANKREICHS BLICK AUF DEUTSCHLAND, BZW. DEUTSCHLANDS STANDORTSTRUKTUR ALS BENCHMARK 412 5 WELCHE ERKENNTNIS LAESST SICH AUS DEM DEUTSCH-FRANZOESISCHEN VERGLEICH GENERIEREN? 418 LITERATUR 420 AUTORINNEN- UND AUTORENVERZEICHNIS 423
any_adam_object 1
author2 Niedostadek, André
author2_role edt
author2_variant a n an
author_GND (DE-588)120835991
author_facet Niedostadek, André
building Verbundindex
bvnumber BV040445820
classification_rvk QQ 000
ctrlnum (OCoLC)794530292
(DE-599)DNB1015971849
dewey-full 351.0681
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 351 - Public administration
dewey-raw 351.0681
dewey-search 351.0681
dewey-sort 3351.0681
dewey-tens 350 - Public administration and military science
discipline Wirtschaftswissenschaften
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01799nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040445820</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130607 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">120927s2011 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,A20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1015971849</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783643114518</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 49.90 (DE), EUR 51.30 (AT), sfr 79.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-643-11451-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783643114518</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)794530292</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1015971849</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">351.0681</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)141967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">350</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Risiken im öffentlichen Bereich</subfield><subfield code="c">André Niedostadek ... (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Münster</subfield><subfield code="b">Lit</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">430 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsbeiträge zum Public Management</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Risikomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121590-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063317-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063317-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Risikomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121590-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Niedostadek, André</subfield><subfield code="0">(DE-588)120835991</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsbeiträge zum Public Management</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035079078</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=025293562&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025293562</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content
genre_facet Aufsatzsammlung
id DE-604.BV040445820
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-24T02:50:27Z
institution BVB
isbn 9783643114518
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025293562
oclc_num 794530292
open_access_boolean
owner DE-2070s
owner_facet DE-2070s
physical 430 S. graph. Darst. 23 cm
publishDate 2011
publishDateSearch 2011
publishDateSort 2011
publisher Lit
record_format marc
series Forschungsbeiträge zum Public Management
series2 Forschungsbeiträge zum Public Management
spellingShingle Risiken im öffentlichen Bereich
Forschungsbeiträge zum Public Management
Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd
Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd
subject_GND (DE-588)4121590-4
(DE-588)4063317-2
(DE-588)4143413-4
title Risiken im öffentlichen Bereich
title_auth Risiken im öffentlichen Bereich
title_exact_search Risiken im öffentlichen Bereich
title_full Risiken im öffentlichen Bereich André Niedostadek ... (Hg.)
title_fullStr Risiken im öffentlichen Bereich André Niedostadek ... (Hg.)
title_full_unstemmed Risiken im öffentlichen Bereich André Niedostadek ... (Hg.)
title_short Risiken im öffentlichen Bereich
title_sort risiken im offentlichen bereich
topic Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd
Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd
topic_facet Risikomanagement
Verwaltung
Aufsatzsammlung
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025293562&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV035079078
work_keys_str_mv AT niedostadekandre risikenimoffentlichenbereich