Analyse der Vorschläge der EU-Kommission vom 12. Oktober 2011 zur künftigen Gestaltung der Direktzahlungen im Rahmen der GAP nach 2013
Dieser Arbeitsbericht analysiert und bewertet die Auswirkungen der Vorschläge der EUKommission zur künftigen Gestaltung der Direktzahlungen an landwirtschaftliche Betriebe ab 2014. Im Mittelpunkt der auf Deutschland bezogenen Analysen stehen die Vorschläge zum sog. Greening, das neue Anforderungen h...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Braunschweig
vTI, Johann-Heinrich-von-Thünen-Inst.
2012
|
Schriftenreihe: | Arbeitsberichte aus der VTI-Agrarökonomie
2012,4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040373364 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130311 | ||
007 | t| | ||
008 | 120821s2012 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)808354632 | ||
035 | |a (DE-599)GBV720835607 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-M49 | ||
084 | |a LAN 007f |2 stub | ||
084 | |a GEO 162f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Analyse der Vorschläge der EU-Kommission vom 12. Oktober 2011 zur künftigen Gestaltung der Direktzahlungen im Rahmen der GAP nach 2013 |c Institut für Betriebswirtschaft... Bernhard Forstner... |
264 | 1 | |a Braunschweig |b vTI, Johann-Heinrich-von-Thünen-Inst. |c 2012 | |
300 | |a Getr. Zählung | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeitsberichte aus der VTI-Agrarökonomie |v 2012,4 | |
500 | |a Zsfassung in engl. Sprache | ||
520 | 1 | |a Dieser Arbeitsbericht analysiert und bewertet die Auswirkungen der Vorschläge der EUKommission zur künftigen Gestaltung der Direktzahlungen an landwirtschaftliche Betriebe ab 2014. Im Mittelpunkt der auf Deutschland bezogenen Analysen stehen die Vorschläge zum sog. Greening, das neue Anforderungen hinsichtlich der Anbaudiversifizierung, der Bereitstellung ökologischer Vorrangflächen und des Erhalts von Dauergrünland vorsieht. Darüber hinaus werden zentrale weitere Vorschläge, wie z.B. die allgemeine Kürzung der Direktzahlungen, deren mögliche Umverteilung in die 2. Säule der GAP sowie die Degression und Kappung der Zahlungen behandelt. Neben eher kurzfristig und auf das Machbare orientierten Empfehlungen betonen die Autoren der Studie, dass sie die 2. Säule der GAP für zielgerichtete Maßnahmen geeigneter halten als die 1. Säule. Daher sollten langfristig für Direktzahlungen vorgesehene Mittel zunehmend in die 2. Säule verlagert werden und dort möglichst gezielt eingesetzt werden. In der Förderperiode 2014 bis 2020 sollte Deutschland die Optionen zur Stärkung der 2. Säule ausschöpfen. -- GAP-Reform ; Politikanalyse ; Direktzahlungen ; Greening ; Deutschland | |
520 | 1 | |a This working paper presents recently published proposals of the European Commission for direct payments to farmers as of 2014, and both analyses and assesses their impacts. The focus lies on the so called greening measures with regard to Germany which include new requirements regarding crop rotation, the provision of ecologically favoured areas and a conservation of permanent pastures. Furthermore, the analyses deal with other important proposals, e.g. a general reduction of direct payments in Germany, their optional reallocation towards the 2. pillar of the CAP and the degression and capping of the payments. In addition to a number of feasible short term recommendations, the authors of the study stress that in the long run direct payments should be more focused on goods that are desired by society. During the funding period 2014 to 2020 Germany should fully utilize the options to strengthen the 2. pillar. -- CAP reform ; policy analysis ; direct payments ; greening ; Germany | |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Kommission |b Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums |0 (DE-588)16061540-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirkungsanalyse |0 (DE-588)4224214-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Agrarpolitik |0 (DE-588)4000771-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Agrarpolitik |0 (DE-588)4000771-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Europäische Kommission |b Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums |0 (DE-588)16061540-9 |D b |
689 | 0 | 3 | |a Wirkungsanalyse |0 (DE-588)4224214-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Forstner, Bernhard |e Sonstige |0 (DE-588)171390059 |4 oth | |
710 | 2 | |a Institut für Betriebswirtschaft (Braunschweig) |e Sonstige |0 (DE-588)2037280-2 |4 oth | |
830 | 0 | |a Arbeitsberichte aus der VTI-Agrarökonomie |v 2012,4 |w (DE-604)BV035664528 |9 2012,4 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025227003&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025227003 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_call_number | 1002 LAN 007f 2012 B 2826 |
---|---|
DE-BY-TUM_katkey | 1889061 |
DE-BY-TUM_location | 10 |
DE-BY-TUM_media_number | 040050956155 |
_version_ | 1820852498723766272 |
adam_text |
Titel: Analyse der Vorschläge der EU-Kommission vom 12. Oktober 2011 zur künftigen Gestaltung der Direktz
Autor: Forstner, Bernhard
Jahr: 2012
Inhaltsverzeichnis
Kurzzusammenfassung/Summary i
Zusammenfassung mim
1 Einleitung 1
1.1 Auftrag und Rechtsgrundlagen 1
1.2 Grundsätzliche Bewertung der Direktzahlungen 3
2 Kürzung der Direktzahlungen (DZ) 7
2.1 Kommissionsvorschlag und Untersuchungsfragen 7
2.2 Vorgehensweise und Datenbasis 8
2.3 Ergebnisse 10
2.4 Bewertung 11
3 Greening (Begrünung der Direktzahlungen) 15
3.1 Kommissionsvorschlag und Untersuchungsfragen: 15
3.2 Datenbasis und Vorgehensweise 16
3.3 Ergebnisse 17
3.4 Bewertung 32
4 Degression und Kappung der Direktzahlungen 37
4.1 Kommissionsvorschlag und Untersuchungsfragen 37
4.2 Datenbasis und Vorgehensweise 37
4.3 Ergebnisse 38
4.4 Bewertung 41
5 Auswirkungen der Ausgestaltung der Direktzahlungen in anderen
Mitgliedsstaaten 43
5.1 Kommissionsvorschlag und Untersuchungsfragen 43
5.2 Datenbasis und Vorgehensweise 43
5.3 Ergebnisse 45
5.4 Bewertung 50
6 Kleinlandwirteregelung SI
6.1 Kommissionsvorschlag und Untersuchungsfragen 51
6.2 Datenbasis und Vorgehensweise 51
6.3 Ergebnisse 51
6.4 Bewertung 52
7 Junglandwirteförderung im Rahmen der 1. Säule der GAP 55
7.1 Kommissionsvorschlag und Untersuchungsfragen 55
7.2 Datenbasis und Vorgehensweise 56
7.3 Ergebnisse 56
7.4 Bewertung 59
8 Aktiver Landwirt 61
8.1 Kommissionsvorschlag und Untersuchungsfragen 61
8.2 Datenbasis und Vorgehensweise 61
8.3 Ergebnisse 61
8.4 Bewertung 62
9 Risikomanagement - Einkommensstabilisierungsinstrument (Art. 40 des
Vorschlages zur ELER-Verordnung) 65
9.1 Kommissionsvorschlag und Untersuchungsfragen 65
9.2 Datenbasis und Vorgehensweise 65
9.3 Ergebnisse 68
9.4 Bewertung 72
Literaturverzeichnis 75
Anhang A1-A24 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)171390059 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040373364 |
classification_tum | LAN 007f GEO 162f |
ctrlnum | (OCoLC)808354632 (DE-599)GBV720835607 |
discipline | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040373364</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130311</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">120821s2012 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)808354632</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV720835607</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 007f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 162f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Analyse der Vorschläge der EU-Kommission vom 12. Oktober 2011 zur künftigen Gestaltung der Direktzahlungen im Rahmen der GAP nach 2013</subfield><subfield code="c">Institut für Betriebswirtschaft... Bernhard Forstner...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Braunschweig</subfield><subfield code="b">vTI, Johann-Heinrich-von-Thünen-Inst.</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Getr. Zählung</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsberichte aus der VTI-Agrarökonomie</subfield><subfield code="v">2012,4</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zsfassung in engl. Sprache</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dieser Arbeitsbericht analysiert und bewertet die Auswirkungen der Vorschläge der EUKommission zur künftigen Gestaltung der Direktzahlungen an landwirtschaftliche Betriebe ab 2014. Im Mittelpunkt der auf Deutschland bezogenen Analysen stehen die Vorschläge zum sog. Greening, das neue Anforderungen hinsichtlich der Anbaudiversifizierung, der Bereitstellung ökologischer Vorrangflächen und des Erhalts von Dauergrünland vorsieht. Darüber hinaus werden zentrale weitere Vorschläge, wie z.B. die allgemeine Kürzung der Direktzahlungen, deren mögliche Umverteilung in die 2. Säule der GAP sowie die Degression und Kappung der Zahlungen behandelt. Neben eher kurzfristig und auf das Machbare orientierten Empfehlungen betonen die Autoren der Studie, dass sie die 2. Säule der GAP für zielgerichtete Maßnahmen geeigneter halten als die 1. Säule. Daher sollten langfristig für Direktzahlungen vorgesehene Mittel zunehmend in die 2. Säule verlagert werden und dort möglichst gezielt eingesetzt werden. In der Förderperiode 2014 bis 2020 sollte Deutschland die Optionen zur Stärkung der 2. Säule ausschöpfen. -- GAP-Reform ; Politikanalyse ; Direktzahlungen ; Greening ; Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">This working paper presents recently published proposals of the European Commission for direct payments to farmers as of 2014, and both analyses and assesses their impacts. The focus lies on the so called greening measures with regard to Germany which include new requirements regarding crop rotation, the provision of ecologically favoured areas and a conservation of permanent pastures. Furthermore, the analyses deal with other important proposals, e.g. a general reduction of direct payments in Germany, their optional reallocation towards the 2. pillar of the CAP and the degression and capping of the payments. In addition to a number of feasible short term recommendations, the authors of the study stress that in the long run direct payments should be more focused on goods that are desired by society. During the funding period 2014 to 2020 Germany should fully utilize the options to strengthen the 2. pillar. -- CAP reform ; policy analysis ; direct payments ; greening ; Germany</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Kommission</subfield><subfield code="b">Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums</subfield><subfield code="0">(DE-588)16061540-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirkungsanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224214-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Agrarpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000771-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Agrarpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000771-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Kommission</subfield><subfield code="b">Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums</subfield><subfield code="0">(DE-588)16061540-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wirkungsanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224214-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forstner, Bernhard</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)171390059</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Betriebswirtschaft (Braunschweig)</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2037280-2</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsberichte aus der VTI-Agrarökonomie</subfield><subfield code="v">2012,4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035664528</subfield><subfield code="9">2012,4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025227003&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025227003</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040373364 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-03T11:29:57Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2037280-2 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025227003 |
oclc_num | 808354632 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM |
physical | Getr. Zählung |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | vTI, Johann-Heinrich-von-Thünen-Inst. |
record_format | marc |
series | Arbeitsberichte aus der VTI-Agrarökonomie |
series2 | Arbeitsberichte aus der VTI-Agrarökonomie |
spellingShingle | Analyse der Vorschläge der EU-Kommission vom 12. Oktober 2011 zur künftigen Gestaltung der Direktzahlungen im Rahmen der GAP nach 2013 Arbeitsberichte aus der VTI-Agrarökonomie Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäische Kommission Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (DE-588)16061540-9 gnd Wirkungsanalyse (DE-588)4224214-9 gnd Agrarpolitik (DE-588)4000771-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)16061540-9 (DE-588)4224214-9 (DE-588)4000771-6 |
title | Analyse der Vorschläge der EU-Kommission vom 12. Oktober 2011 zur künftigen Gestaltung der Direktzahlungen im Rahmen der GAP nach 2013 |
title_auth | Analyse der Vorschläge der EU-Kommission vom 12. Oktober 2011 zur künftigen Gestaltung der Direktzahlungen im Rahmen der GAP nach 2013 |
title_exact_search | Analyse der Vorschläge der EU-Kommission vom 12. Oktober 2011 zur künftigen Gestaltung der Direktzahlungen im Rahmen der GAP nach 2013 |
title_full | Analyse der Vorschläge der EU-Kommission vom 12. Oktober 2011 zur künftigen Gestaltung der Direktzahlungen im Rahmen der GAP nach 2013 Institut für Betriebswirtschaft... Bernhard Forstner... |
title_fullStr | Analyse der Vorschläge der EU-Kommission vom 12. Oktober 2011 zur künftigen Gestaltung der Direktzahlungen im Rahmen der GAP nach 2013 Institut für Betriebswirtschaft... Bernhard Forstner... |
title_full_unstemmed | Analyse der Vorschläge der EU-Kommission vom 12. Oktober 2011 zur künftigen Gestaltung der Direktzahlungen im Rahmen der GAP nach 2013 Institut für Betriebswirtschaft... Bernhard Forstner... |
title_short | Analyse der Vorschläge der EU-Kommission vom 12. Oktober 2011 zur künftigen Gestaltung der Direktzahlungen im Rahmen der GAP nach 2013 |
title_sort | analyse der vorschlage der eu kommission vom 12 oktober 2011 zur kunftigen gestaltung der direktzahlungen im rahmen der gap nach 2013 |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäische Kommission Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (DE-588)16061540-9 gnd Wirkungsanalyse (DE-588)4224214-9 gnd Agrarpolitik (DE-588)4000771-6 gnd |
topic_facet | Europäische Union Europäische Kommission Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums Wirkungsanalyse Agrarpolitik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025227003&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035664528 |
work_keys_str_mv | AT forstnerbernhard analysedervorschlagedereukommissionvom12oktober2011zurkunftigengestaltungderdirektzahlungenimrahmendergapnach2013 AT institutfurbetriebswirtschaftbraunschweig analysedervorschlagedereukommissionvom12oktober2011zurkunftigengestaltungderdirektzahlungenimrahmendergapnach2013 |