Internationale Versicherungsprogramme Strukturen, privatrechtliche Beurteilung und aufsichtsrechtliche Zulässigkeit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
Verl. Versicherungswirtschaft
2012
|
Schriftenreihe: | Münsteraner Reihe
125 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040304794 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120808 | ||
007 | t| | ||
008 | 120710s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N26 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1023571943 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899526820 |c Kart. : EUR 49.00 |9 978-3-89952-682-0 | ||
035 | |a (OCoLC)812196154 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1023571943 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-188 |a DE-11 |a DE-N2 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 346.43086 |2 22/ger | |
084 | |a PE 530 |0 (DE-625)135517: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3840 |0 (DE-625)139792: |2 rvk | ||
084 | |a PT 334 |0 (DE-625)139868: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ganzer, Felix |e Verfasser |0 (DE-588)1023897326 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Internationale Versicherungsprogramme |b Strukturen, privatrechtliche Beurteilung und aufsichtsrechtliche Zulässigkeit |c Felix Ganzer |
264 | 1 | |a Karlsruhe |b Verl. Versicherungswirtschaft |c 2012 | |
300 | |a XXII, 353 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Münsteraner Reihe |v 125 | |
502 | |a Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Industrieversicherung |0 (DE-588)4133741-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsaufsicht |0 (DE-588)4063177-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Risikomanagement |0 (DE-588)4121590-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versicherung |0 (DE-588)4063173-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Versicherungsrecht |0 (DE-588)4270199-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Industrieversicherung |0 (DE-588)4133741-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Versicherung |0 (DE-588)4063173-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Risikomanagement |0 (DE-588)4121590-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Internationales Versicherungsrecht |0 (DE-588)4270199-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Versicherungsaufsicht |0 (DE-588)4063177-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Münsteraner Reihe |v 125 |w (DE-604)BV004051777 |9 125 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025159744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025159744 |
Datensatz im Suchindex
DE-19_call_number | 0001/UMA 76779 |
---|---|
DE-19_location | 0 |
DE-BY-UBM_katkey | 4661662 |
DE-BY-UBM_media_number | 41619299580016 |
DE-BY-UBR_call_number | 31/PE 530 G211 |
DE-BY-UBR_katkey | 5010143 |
DE-BY-UBR_location | 31 |
DE-BY-UBR_media_number | 069037517397 |
_version_ | 1823055068446851072 |
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
A. EINLEITUNG 1
I. GANG DER UNTERSUCHUNG 5
II. NEUERE ENTWICKLUNGEN 6
1. STEIGENDE BEDEUTUNG DES REGUIATORISCHEN UMFELDS 7 2. ALTERNATIVE
GESTALTUNGSOPTIONEN AUCH FUER D&O-VERSICHERUNGSPROGRAMME 9
B. PROGRAMMGESTALTUNG 11
I. GRUNDSTRUKTUR 11
1. DEFINITION 12
2. PRODUKTTYPEN 13
A) KOORDINIERTE VERSICHERUNGSPROGRAMME 13
AA) LOKALE POLICEN 13
BB) MASTERVERTRAG 15
B) INTEGRIERTE VERSICHERUNGSPROGRAMME 16
AA) LOKALE POLICEN 16
BB) MASTERVERTRAG 17
C) VERGLEICHENDE BEWERTUNG 18
II. VERTRAGLICHER AUFBAU INTERNATIONALER
VERSICHERUNGSPROGRAMME 23
1. DIFFERENCE-IN-LIMITS-CLAUSE 24
2. STEP-DOWN-CLAUSE 26
3. DIFFERENCE-IN-CONDITIONS-CLAUSE 30
4. REVERSE-DIFFERENCE-IN-CONDITIONS-CLAUSE 32
VII
IMAGE 2
5. AUSSCHLUSS VON AUSIANDSSCHAEDEN 35
A) WIDERSPRUCH ZWISCHEN GLOBALER DECKUNG UND STANDARDBEDINGUNGSWERKEN 35
B) AUFLOESUNG DURCH DIE BEDINGUNGEN DES MASTERVERTRAGS 37
I. SONDERFALL VERTRAUENSSCHADENVERSICHERUNG 41
C. INTERNATIONALE GERICHTSZUSTAENDIGKEIT IN VERSICHERUNGSSACHEN 45
I. STELLENWERT DES INTERNATIONALEN ZIVILPROZESS- UND KOLLISIONSRECHTS 47
II. INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT NACH DER EUGWO 50
1. ANWENDUNGSBEREICH 53
2. GESETZLICHE ZUSTAENDIGKEITEN 56
A) FUER KLAGEN GEGEN DEN HAUPTVERSICHERER 56
AA) ART. 8 EUGWO IN VERBINDUNG MIT
ART. 5 NR. 5 EUGWO 56
BB) ART. 9 I EUGWO 57
AAA) ART. 9 I A) EUGWO 57
BBB) ART. 9 I B) EUGWO 58
CCC) ART. 9 I C) EUGWO 61
CC) ART. 9 II EUGWO 61
DD)ART. 10 EUGWO 63
EE) ART. 11 EUGWO 64
FF) ART. 12 II EUGWO 65
B) FUER KLAGEN DES HAUPTVERSICHERERS 66
3. GEWILLKUERTE ZUSTAENDIGKEITEN 70
A) SYSTEM DES ART. 13 EUGWO 70
AA) RECHTSWAHL GEMAESS ART. 13 NR. 1,2 EUGWO 71
BB) RECHTSWAHL GEMAESS ART. 13 NR. 3 EUGWO 73
VIII
IMAGE 3
CC) RECHTSWAHL GEMAESS ART. 13 NR. 4 EUGWO 73
DD) RECHTSWAHL GEMAESS ART. 13 NR. 5 EUGWO 74
AAA) BEGRIFF DES GROSSRISIKOS 75
BBB) BEWERTUNG 78
B) BINDUNGSWIRKUNG DER RECHTSWAHL GEGENUEBER MITVERSICHERTEN
TOCHTERUNTERNEHMEN 82
AA) RECHTSSACHE SOCIETE FINANCIERE ET INDUSTRIELLE DUPILOUX 83
BB) ARGUMENTATION DES EUGH 84
CC) ARGUMENTATION DER LITERATUR 85
DD) STELLUNGNAHME 87
EE) AUSBLICK 90
III. SONSTIGE ZUSTAENDIGKEITSREGIME 92
1. EUGVUE / LUGANO-UEBEREINKOMMEN 92
2. DEUTSCHES INTERNATIONALES ZIVILPROZESSRECHT 95
A) FUER KLAGEN GEGEN DEN HAUPTVERSICHERER 96
B) FUER KLAGEN DES HAUPTVERSICHERERS 101
C) GEWILLKUERTE ZUSTAENDIGKEIT 101
D. DEUTSCHES INTERNATIONALES PRIVATRECHT DER VERSICHERUNGSVERTRAEGE 103
I. KOLLISIONSRECHT VOR INKRAFTTRETEN DER ROM I-VO 105
1. ABGRENZUNG DER ANWENDUNGSBEREICHE DER EINZELNEN
KOLLISIONSRECHTSREGIME 107
A) BEGRIFF DER RISIKOBELEGENHEIT 108
B) ANWENDUNG AUF DEN MASTERVERTRAG 109
2. ANKNUEPFUNG BEI RISIKOBELEGENHEIT INNERHALB UND AUSSERHALB DES EWR....
112
3. RECHTSWAHLMOEGLICHKEIT FUER DIE VERSICHERUNG VON GROSSRISIKEN 113
A) FUER INNERHALB DES EWRBELEGENE RISIKEN 114
IX
IMAGE 4
B) FUER AUSSERHALB DES EWR BELEGENE RISIKEN 116
4. OBJEKTIVE ANKNUEPFUNG FUER DIE VERSICHERUNG VON GROSSRISIKEN 1 1
A) FUER INNERHALB DES EWR BELEGENE RISIKEN 117
AA) ABGRENZUNG ZWISCHEN ART. 8 EGWG UND ART. 11 EGWG 1 18
BB) ANKNUEPFUNG GEMAESS ART. 8 EGWG 119
CC) ANKNUEPFUNG GEMAESS ART. 11 EGWG 120
B) FUER AUSSERHALB DES EWR BELEGENE RISIKEN 122 AA) CHARAKTERISTISCHE
LEISTUNG DES VERSICHERUNGSVERTRAGS 123
BB) AUSWEICHKLAUSEI DES ART. 28 V EGBGB 125
5. ANKNUEPFUNG VON PFLICHTVERSICHERUNGEN 126
A) FUER INNERHALB DES EWR BELEGENE RISIKEN 126
B) FUER AUSSERHALB DES EWR BELEGENE RISIKEN 129
6. ANKNUEPFUNG INTERNATIONAL ZWINGENDER VORSCHRIFTEN 130
II. KOLLISIONSRECHT NACH INKRAFTTRETEN DER ROM I-VO 133
1. BESTIMMUNG DES MASSGEBLICHEN VERTRAGSSTATUTS DURCH RECHTSWAHL 135
2. BESTIMMUNG DES MASSGEBLICHEN VERTRAGSSTATUTS DURCH OBJEKTIVE
ANKNUEPFUNG 136
3. ANKNUEPFUNG VON PFLICHTVERSICHERUNGEN 139
4. BERUECKSICHTIGUNG INTERNATIONAL ZWINGENDER VORSCHRIFTEN.. 142
5. BEWERTUNG DER REFORM DES EUROPAEISCHEN VERSICHERUNGSKOLLISIONSRECHTS
.......142
A) NOTWENDIGKEIT EINER SONDERREGELUNG FUER VERSICHERUNGSVERTRAEGE 143
B) ANKNUEPFUNG AN DAS RECHT AM SITZ DES VERSICHERERS . 145
X
IMAGE 5
E. MASTERVERTRAG ALS VERSICHERUNG FUER FREMDE RECHNUNG 149
I. ANWENDBARKEIT DER REGELN UEBER DIE VERSICHERUNG FUER FREMDE RECHNUNG
149
1. KEINE VERDRAENGUNG DER §§ 43 FF. WG DURCH DIE REGELN ZUR
STELLVERTRETUNG 150
2. ZUORDNUNG DER UNTER DEM MASTERVERTRAG VERSICHERTEN INTERESSEN 150
II. KONSEQUENZEN FUER DIE PROGRAMMGESTALTUNG 153
1. ZUORDNUNG DER RECHTE AUS DEM MASTERVERTRAG 153
A) LEISTUNGSANSPRUECHE 153
B) GESTALTUNGSRECHTE 154
2. GELTENDMACHUNG DER RECHTE AUS DEM MASTERVERTRAG 155
A) REGELFALL DER §§ 43 FF. WG 156
B) ALTERNATIVE GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN 158
3. INNENVERHAELTNIS 160
A) BUERGERLICH-RECHTLICHES INNENVERHAELTNIS 160
B) GESETZLICHES TREUHANDVERHAELTNIS 160
C) ANSPRUECHE AUS DEM INNENVERHAELTNIS 162
4. ZURECHNUNG 163
A) KENNTNISSE ODER VERHALTEN DES VERSICHERUNGSNEHMERS 164
B) KENNTNISSE ODER VERHALTEN DES VERSICHERTEN 165
C) ZURECHNUNG BEI EINER MEHRZAHL VON VERSICHERTEN 167
III. KONSEQUENZEN FUER DIE PRAXIS INTERNATIONALER VERSICHERUNGSPROGRAMME
169
F. INTERNATIONALE VERSICHERUNGSPROGRAMME UND DEUTSCHES
VERSICHERUNGSAUFSICHTSRECHT 173
I. BEDEUTUNG DES VERSICHERUNGSAUFSICHTSRECHTS FUER DIE INTERNATIONALEN
VERSICHERUNGSPROGRAMME 173
1. BEGRIFF DES VERBOTSSTAATS 174
XI
IMAGE 6
2. FEHLEN INTERNATIONALER STANDARDS FUER DIE ANKNUEPFUNG
DES AUFSICHTSRECHTS 175
II. ZULAESSIGKEIT INTERNATIONALER VERSICHERUNGSPROGRAMME NACH DEUTSCHEM
VERSICHERUNGSAUFSICHTSRECHT
1. ZIELE DER VERSICHERUNGSAUFSICHT 178
2. GRUNDLEGENDE ANKNUEPFUNG DES § 1 I VAG 180
3. BETRIEB DES VERSICHERUNGSGESCHAEFTS IM INLAND 182
A) BETRIEB VON VERSICHERUNGSGESCHAEFT IM INLAND GEMAESS §§105 FF. VAG 182
AA) ERFORDERLICHER BEZUG ZUM TERRITORIUM DER BUNDESREPUBLIK 184
BB) BETRIEB UNTER EINSCHALTUNG EINER MITTELSPERSON 187
AAA) BEGRIFF DER MITTELSPERSON 187
BBB) ZEITPUNKT DER EINSCHALTUNG 189
(1) STANDPUNKT DER AUFSICHTSBEHOERDE 190
(2) STELLUNGNAHME 192
CCC) FAZIT 194
CC) EINORDNUNG DER INTERNETVERSICHERUNG 195 DD) AUSNAHME DES
VERSICHERUNGSNOTSTANDS 196
B) BETRIEB VON VERSICHERUNGSGESCHAEFT IM INLAND GEMAESS §§ 110A FF. VAG 200
AA) MOTIVE FUER DIE ANGLEICHUNG DES VERSICHERUNGSAUFSICHTSRECHTS 200
BB) INSTITUTIONELLE INTEGRATION 201
CC) ANKNUEPFUNG DER AUFSICHTSPFLICHTIGKEIT 203
AAA) ABGRENZUNG VON DIENSTLEISTUNGS- UND NIEDERLASSUNGSVERKEHR 204
BBB) LUECKENHAFTIGKEIT DES DIENSTLEISTUNGSVERKEHRSBEGRIFFS 207
XII
IMAGE 7
4. AUSGESTALTUNG DER AUFSICHT UEBER AUSLAENDISCHE
VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN 208
A) AUSGESTALTUNG DER AUFSICHT UEBER DRITTSTAATENVERSICHERER 209
B) AUSGESTALTUNG DER AUFSICHT UEBER EWR-VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN 211
AA) PRINZIP DER EINHEITSZULASSUNG 211
BB) VERFAHREN VOR AUFNAHME DES VERSICHERUNGSBETRIEBS 212
CC) UMFANG DER TAETIGKEITSLANDSAUFSICHT 214
DD) BESCHRAENKUNG DER AUFSICHT AUF VORSCHRIFTEN
DES ALLGEMEININTERESSES 215
III. RECHTSFOLGEN UNERLAUBTER VERSICHERUNG 218
1. STRAFRECHTLICHE SANKTIONEN 218
A)§ 140 I NR. 1, 2VAG 219
B) § 144A I NR. 1 VAG 221
C) § 144A I NR. 2 VAG 222
D) FAZIT 224
2. ZIVILRECHTLICHE SANKTIONEN 225
A) KEINE NICHTIGKEIT DER OHNE LIZENZ VERTRIEBENEN VERSICHERUNG 225
B) ANFECHTBARKEIT DES OHNE LIZENZ GESCHLOSSENEN VERSICHERUNGSVERTRAGS
UND SCHADENSERSATZ- ANSPRUECHE 227
C) NICHTIGKEIT IM ZUSAMMENHANG STEHENDER VERTRAEGE 228
G. INTERNATIONALE VERSICHERUNGSPROGRAMME UND SCHWEIZER
VERSICHERUNGSAUFSICHTSRECHT 231
I. ZIELE DER VERSICHERUNGSAUFSICHT 233
XII
IMAGE 8
II. ANKNUEPFUNG DER VERSICHERUNGSAUFSICHTSPFLICHT 234
1. DEFINITION DES VERSICHERUNGSGESCHAEFTS IM SCHWEIZER AUFSICHTSRECHT 235
2. INLANDSBEZUG ALS VORAUSSETZUNG DER AUFSICHTSPFLICHTIGKEIT 236
A) GRUNDLEGENDE ANKNUEPFUNG DES ART. 1 IAVO 237
B) UEBERTRAGUNG DIESER GRUNDSAETZE AUF DIE INTERNATIONALEN
VERSICHERUNGSPROGRAMME 239
C) AUSNAHMETATBESTAENDE 240
D) BESONDERE AUSNAHMEN IM BEREICH INTERNATIONALER
VERSICHERUNGSPROGRAMME? 242
E) ABWEICHENDE VOELKERRECHTLICHE VEREINBARUNGEN 245
III. AUSGESTALTUNG DER AUFSICHT 247
IV. RECHTSFOLGEN UNERLAUBTEN VERSICHERUNGSBETRIEBS 249
1. STRAFRECHTLICHE SANKTIONEN 249
2. ZIVILRECHTLICHE SANKTIONEN 251
H. BERUECKSICHTIGUNG AUSLAENDISCHER VERSICHERUNGSVERBOTE VOR DEUTSCHEN
GERICHTEN 255
I. ANKNUEPFUNG INTERNATIONAL ZWINGENDER VORSCHRIFTEN NACH DERROML-VO 256
1. BEGRENZUNGSFUNKTION DES ART 9 ROM I-VO 257
A) IN MATERIELLER HINSICHT 257
B) IN TERRITORIALER HINSICHT 258
2. BEGRIFF DER INTERNATIONAL ZWINGENDEN NORM IM EUROPAEISCHEN RECHT 259
3. ZUSAETZLICHE ANFORDERUNGEN DES ART. 9 III ROM I-VO 263
4. RECHTSFOLGENANORDNUNG 266
A) GEMAESS ART. 9 II ROM I-VO 266
B) GEMAESS ART. 9 III ROM I-VO 267
XIV
IMAGE 9
II. KONSEQUENZEN FUER DIE BERUECKSICHTIGUNG AUSLAENDISCHER
VERSICHERUNGSVERBOTE 269
1. EINGRIFFSNORM IM SINNE DES ART. 9 I ROM I-VO 270
A) INTERNATIONALER ANWENDUNGSBEFEHL 270
B) VERFOLGUNG EINES UEBERGEORDNETEN INTERESSES 271
C) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 272
2. NORM DES ERFUELLUNGSSTAATS UND UNRECHTMAESSIGKEIT DER ERFUELLUNG 274
3. ABWAEGUNG IM RAHMEN DES ART. 9 III S. 2 ROM I-VO 276
I. VERSICHERUNG DES FINANZINTERESSES 283
I. UMGANG MIT DEM PROBLEM DER VERSICHERUNGSVERBOTE 283
1. EINSTELLUNG VON VERSICHERUNGSAKTIVITAETEN IN VERBOTSSTAATEN 283
2. BEWUSSTES VERSTOSSEN GEGEN VERSICHERUNGSVERBOTE 284
3. ALTERNATIVE PRODUKTGESTALTUNGEN 286
4. EINBETTUNG IN EXISTIERENDE PROGRAMMSTRUKTUREN 287
II. VERSICHERUNG DES FINANZINTERESSES ALS ALTERNATIVES KONZEPT 288
1. BEGRIFF DES VERSICHERTEN INTERESSES 288
2. ZULAESSIGKEIT AUS SICHT DES SCHWEIZER VERSICHERUNGSAUFSICHTSRECHTS 290
A) FIC ALS VERSICHERUNG IN DER SCHWEIZ BELEGENER SACHWERTE? 291
B) OFFENHEIT DES SCHWEIZER BELEGENHEITSBEGRIFFS 291
C) STELLUNGNAHME 294
3. BEMESSUNG DES BILANZSCHADENS AUF EBENE DES MUTTERKONZERNS 295
A) MARKTBEZOGENE BEWERTUNG 297
B) GESELLSCHAFTSRECHTLICHE BEWERTUNG 299
C) HANDELSRECHTLICHE BEWERTUNG 300
XV
IMAGE 10
D) VERSICHERUNGSRECHTLICHE BEWERTUNG 303
AA) GRUNDLEGENDE FUNKTION DES § 76 WG 303
BB) SCHRANKE DES § 76 S, 2 HS. 2 WG 305
AAA) GRUNDGEDANKEN 305
BBB) DISPONIBILITAET DER REGELUNG 307
CC) BEURTEILUNG DES VERSICHERUNGSRECHTLICHEN ANSATZES 309
E) FAZIT 311
4. FOLGEPROBIEME DER FIC-GESTALTUNG 311
III. SCHLUSSBEMERKUNGEN 315
IV. ZUSAMMENFASSUNG 317
LITERATURVERZEICHNIS 321
XVI
|
any_adam_object | 1 |
author | Ganzer, Felix |
author_GND | (DE-588)1023897326 |
author_facet | Ganzer, Felix |
author_role | aut |
author_sort | Ganzer, Felix |
author_variant | f g fg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040304794 |
classification_rvk | PE 530 PS 3840 PT 334 |
ctrlnum | (OCoLC)812196154 (DE-599)DNB1023571943 |
dewey-full | 346.43086 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43086 |
dewey-search | 346.43086 |
dewey-sort | 3346.43086 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02423nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040304794</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120808 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">120710s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N26</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1023571943</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899526820</subfield><subfield code="c">Kart. : EUR 49.00</subfield><subfield code="9">978-3-89952-682-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)812196154</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1023571943</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43086</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)135517:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3840</subfield><subfield code="0">(DE-625)139792:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 334</subfield><subfield code="0">(DE-625)139868:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ganzer, Felix</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023897326</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Versicherungsprogramme</subfield><subfield code="b">Strukturen, privatrechtliche Beurteilung und aufsichtsrechtliche Zulässigkeit</subfield><subfield code="c">Felix Ganzer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">Verl. Versicherungswirtschaft</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 353 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Münsteraner Reihe</subfield><subfield code="v">125</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Industrieversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133741-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063177-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Risikomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121590-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063173-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Versicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4270199-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Industrieversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133741-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Versicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063173-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Risikomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121590-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Internationales Versicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4270199-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Versicherungsaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063177-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Münsteraner Reihe</subfield><subfield code="v">125</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004051777</subfield><subfield code="9">125</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025159744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025159744</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040304794 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T17:28:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899526820 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025159744 |
oclc_num | 812196154 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-11 DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s |
owner_facet | DE-188 DE-11 DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s |
physical | XXII, 353 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Verl. Versicherungswirtschaft |
record_format | marc |
series | Münsteraner Reihe |
series2 | Münsteraner Reihe |
spellingShingle | Ganzer, Felix Internationale Versicherungsprogramme Strukturen, privatrechtliche Beurteilung und aufsichtsrechtliche Zulässigkeit Münsteraner Reihe Industrieversicherung (DE-588)4133741-4 gnd Versicherungsaufsicht (DE-588)4063177-1 gnd Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd Versicherung (DE-588)4063173-4 gnd Internationales Versicherungsrecht (DE-588)4270199-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4133741-4 (DE-588)4063177-1 (DE-588)4121590-4 (DE-588)4063173-4 (DE-588)4270199-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Internationale Versicherungsprogramme Strukturen, privatrechtliche Beurteilung und aufsichtsrechtliche Zulässigkeit |
title_auth | Internationale Versicherungsprogramme Strukturen, privatrechtliche Beurteilung und aufsichtsrechtliche Zulässigkeit |
title_exact_search | Internationale Versicherungsprogramme Strukturen, privatrechtliche Beurteilung und aufsichtsrechtliche Zulässigkeit |
title_full | Internationale Versicherungsprogramme Strukturen, privatrechtliche Beurteilung und aufsichtsrechtliche Zulässigkeit Felix Ganzer |
title_fullStr | Internationale Versicherungsprogramme Strukturen, privatrechtliche Beurteilung und aufsichtsrechtliche Zulässigkeit Felix Ganzer |
title_full_unstemmed | Internationale Versicherungsprogramme Strukturen, privatrechtliche Beurteilung und aufsichtsrechtliche Zulässigkeit Felix Ganzer |
title_short | Internationale Versicherungsprogramme |
title_sort | internationale versicherungsprogramme strukturen privatrechtliche beurteilung und aufsichtsrechtliche zulassigkeit |
title_sub | Strukturen, privatrechtliche Beurteilung und aufsichtsrechtliche Zulässigkeit |
topic | Industrieversicherung (DE-588)4133741-4 gnd Versicherungsaufsicht (DE-588)4063177-1 gnd Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd Versicherung (DE-588)4063173-4 gnd Internationales Versicherungsrecht (DE-588)4270199-5 gnd |
topic_facet | Industrieversicherung Versicherungsaufsicht Risikomanagement Versicherung Internationales Versicherungsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025159744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004051777 |
work_keys_str_mv | AT ganzerfelix internationaleversicherungsprogrammestrukturenprivatrechtlichebeurteilungundaufsichtsrechtlichezulassigkeit |