Zwischen Markt und Nächstenliebe zu den Auswirkungen der Pflegeversicherung auf die deutschen Wohlfahrtsverbände im Bereich der ambulanten Krankenpflege unter Berücksichtigung der Pflegeanbieter in der Stadt Paderborn

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Füchtjohann, Markus Antonius (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Magdeburg Meine 2012
Ausgabe:1. Aufl.
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV040231962
003 DE-604
005 20120628
007 t|
008 120604s2012 gw d||| |||| 00||| ger d
015 |a 12,N13  |2 dnb 
015 |a 12,A22  |2 dnb 
016 7 |a 1021048534  |2 DE-101 
020 |a 9783941305304  |c kart. : EUR 27.95 (DE), EUR 28.80 (AT), sfr 34.95 (freier Pr.)  |9 978-3-941305-30-4 
024 3 |a 9783941305304 
035 |a (OCoLC)794943362 
035 |a (DE-599)DNB1021048534 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-ST 
049 |a DE-188 
082 0 |a 361.7630943  |2 22/ger 
084 |a 360  |2 sdnb 
100 1 |a Füchtjohann, Markus Antonius  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Zwischen Markt und Nächstenliebe  |b zu den Auswirkungen der Pflegeversicherung auf die deutschen Wohlfahrtsverbände im Bereich der ambulanten Krankenpflege unter Berücksichtigung der Pflegeanbieter in der Stadt Paderborn  |c Markus Antonius Füchtjohann 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Magdeburg  |b Meine  |c 2012 
300 |a VII, 192 S.  |b graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
650 0 7 |a Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst  |0 (DE-588)4001654-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Pflegeversicherung  |0 (DE-588)4125308-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Experteninterview  |0 (DE-588)4541538-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Wohlfahrtsverband  |0 (DE-588)4079366-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Paderborn  |0 (DE-588)4044283-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Pflegeversicherung  |0 (DE-588)4125308-5  |D s 
689 0 2 |a Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst  |0 (DE-588)4001654-7  |D s 
689 0 3 |a Wohlfahrtsverband  |0 (DE-588)4079366-7  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Paderborn  |0 (DE-588)4044283-4  |D g 
689 1 1 |a Pflegeversicherung  |0 (DE-588)4125308-5  |D s 
689 1 2 |a Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst  |0 (DE-588)4001654-7  |D s 
689 1 3 |a Wohlfahrtsverband  |0 (DE-588)4079366-7  |D s 
689 1 4 |a Experteninterview  |0 (DE-588)4541538-9  |D s 
689 1 |5 DE-604 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025088364&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025088364 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819782347455725568
adam_text IMAGE 1 INHALT VERZEICHNIS DER TABELLEN UND ABBILDUNGEN 1. EINLEITUNG 2. D I E ENTWICKLUNG DES SOZIALSTAATES UND DIE ROLLE DER WOHLFAHRTSVERBAENDE IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 2.1 D E R ENTWICKLUNGSPROZESS DES SOZIALSTAATES IN D E U T S C H L A N D 2.2 D I E D E F I N I T I O N DES TERMINUS S O Z I A L P O L I T I K 2.3 D I E BEDEUTUNG DES SUBSIDIARITAETS- U N D SOLIDARITAETSPRINZIPS ALS GESELLSCHAFTSPOLITISCHE GESTALTUNGSPRINZIPIEN IN DER BUNDESREPUBLIK D E U T S C H L A N D 2.4 DAS SOZIALSTAATSPRINZIP I M GRUNDGESETZ DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND ALS STAATLICHES U N D GESELLSCHAFTLICHES H A N D L U N G S P R I N Z I P 3. DIE POSITION DER FREIEN WOHLFAHRTSPFLEGE INNERHALB DES GESELLSCHAFTLICHEN UND STAATLICHEN SOZIALSYSTEMS DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDS 3.1 D I E KONNOTATION DER BEZEICHNUNG FREIE W O H L F A H R T S P F L E G E 3.2 D I E BEDEUTUNG DER FREIEN WOHLFAHRTSPFLEGE UND IHRE RELEVANZ F UE R DEN SOZIALSTAAT IN DER BUNDESREPUBLIK D E U T S C H L A N D 3.3 D I E AUFGABENVERTEILUNG Z W I S C H E N DEN ORGANISATIONEN DER FREIEN WOHLFAHRTSPFLEGE UND DER STAATLICHEN S O Z I A L P O L I T I K 3.4 D I E BEDEUTUNG DER FREIEN WOHLFAHRTSPFLEGE IN DER EUROPAEISCHEN U N I O N 3.5 D I E SPITZENVERBAENDE DER FREIEN WOHLFAHRTSPFLEGE IN DER BUNDESREPUBLIK D E U T S C H L A N D 3.5.1 D I E A R B E I T E R W O H L F A H R T 3.5.1.1 D I E GESCHICHTE U N D D I E E N T W I C K L U N G DER A R B E I T E R W O H L F A H R T I N D E U T S C H L A N D 3.5.1.2 AUFBAU, PROGRAMMATIK, Z I E L E U N D FINANZIERUNG DER A R B E I T E R W O H L F A H R T 3.5.1.3 D E R STELLENWERT DER A L T E N A R B E I T I N N E R H A L B DER A R B E I T E R W O H L F A H R T 3.5.2 D E R DEUTSCHE CARITASVERBAND ( D C V ) 3.5.2.1 D I E GESCHICHTE UND E N T W I C K L U N G DES KATHOLISCHEN WOHLFAHRTSVERBANDES IN D E U T S C H L A N D 3.5.2.2 AUFBAU, PROGRAMMATIK, Z I E L E U N D FINANZIERUNG DES DEUTSCHEN CARITASVERBANDES 3.5.2.3 D E R STELLENWERT DER A L T E N A R B E I T I N N E R H A L B DES CARITASVERBANDES 3.5.3 D E R DEUTSCHE PARITAETISCHE W O H L F A H R T S V E R B A N D ( D P W V ) V 1 3 3 9 1 2 1 6 2 0 2 1 2 2 2 3 2 7 3 7 4 2 4 2 4 5 4 9 5 0 51 53 5 9 60 / HTTP://D-NB.INFO/1021048534 IMAGE 2 3.5.3.1 D I E GESCHICHTE UND E N T W I C K L U N G DES DEUTSCHEN PARITAETISCHEN WOHLFAHRTSVERBANDES 3.5.3.2 AUFBAU, PROGRAMMATIK, Z I E L E U N D FINANZIERUNG DES DEUTSCHEN PARITAETISCHEN WOHLFAHRTSVERBANDES 3.5.3.3 D E R STELLENWERT DER A L T E N A R B E I T I N N E R H A L B DES VERBANDES 3.5.3.4 D I E SONDERSTELLUNG DER VOLKSSOLIDARITAET I M INSTITUTIONELLEN GEFUEGE DER MITGLIEDSVERBAENDE DER B A G F W 3.5.4 DEUTSCHES ROTES KREUZ (DRK) 3.5.4.1 D I E GESCHICHTE U N D E N T W I C K L U N G DES DEUTSCHEN ROTEN KREUZES 3.5.4.2 AUFBAU, PROGRAMMATIK, Z I E L E UND FINANZIERUNG DES DEUTSCHEN ROTEN KREUZES 3.5.4.3 D E R STELLENWERT DER A L T E N A R B E I T I N N E R H A L B DES DEUTSCHEN ROTEN KREUZES 3.5.5 DAS D I A K O N I S C H E W E R K DER EVANGELISCHEN KIRCHE I N D E U T S C H L A N D 3.5.5.1 D I E GESCHICHTE U N D E N T W I C K L U N G DES D I A K O N I S C H E N WERKES 3.5.5.2 AUFBAU, PROGRAMMATIK, Z I E L E U N D FINANZIERUNG DES DIAKONISCHEN WERKES 3.5.5.3. D E R STELLENWERT DER A L T E N A R B E I T I N N E R H A L B DES D I A K O N I S C H E N WERKES 3.5.6 D I E ZENTRALWOHLFAHRTSSTELLE D E R JUDEN IN DEUTSCHLAND E. V. (ZWST) 3.5.6.1 D I E GESCHICHTE U N D E N T W I C K L U N G DER ZENTRALWOHLFAHRTSSTELLE DER JUDEN IN D E U T S C H L A N D 3.5.6.2 AUFBAU, PROGRAMMATIK, Z I E L E UND FINANZIERUNG DER ZENTRALWOHLFAHRTSSTELLE DER JUDEN IN D E U T S C H L A N D 4. ZUSAMMENFASSUNG DER BISHERIGEN ERGEBNISSE IN BEZUG AUF DIE SPITZENVERBAENDE DER FREIEN WOHLFAHRTSPFLEGE 5. DIE ORGANISATORISCHEN UND GESETZLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN FUER DIE VERBANDLICHE AMBULANTE ALTEN- UND KRANKENPFLEGE IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 5.1 D I E RECHTLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN F UE R W O H L F A H R T S V E R B AE N D E IN DER BUNDESREPUBLIK D E U T S C H L A N D 5.1.1 D E R VEREINSRECHTLICHE STATUS EINES WOHLFAHRTSVERBANDES 5.1.2 D E R RECHTLICHE SONDERSTATUS DER W O H L F A H R T S V E R B AE N D E M I T E I N E M RELIGIOESEN FHINTERGRUND 5.2 D I E ORGANISATIONSFORM DER SOZIALSTATION I M BEREICH DER WOHLFAHRTSVERBAENDE U N D IHRE BEDEUTUNG F UE R D I E A M B U L A N T E ALTEN- UND KRANKENPFLEGE UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER PFLEGEREFORM 2 0 0 8 II 61 62 6 4 65 6 7 6 7 7 0 7 4 75 7 6 7 8 80 82 83 85 88 93 93 9 4 9 7 9 8 IMAGE 3 6. DIE FINANZIERUNG VON PFLEGEBEDUERFTIGKEIT AUSSERHALB DES PFLEGEVERSICHERUNGSRECHTS (SGB XI) 101 6.1 D I E PFLEGELEISTUNGEN AUS DER GESETZLICHEN U N F A L L V E R S I C H E R U N G ( G U V ) 102 6.2 D I E FINANZIERUNG V O N PFLEGELEISTUNGEN NACH DER GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNG (SGB V) 102 6.3 D I E FINANZIERUNG VON PFLEGELEISTUNGEN I M SOZIALEN ENTSCHAEDIGUNGSRECHT (SER) 102 6.4 D I E FINANZIERUNG V O N PFLEGELEISTUNGEN NACH D E M LASTENAUSGLEICHSGESETZ (LAG) 103 6.5 D I E BEIHILFEREGELUNGEN DES OEFFENTLICHEN DIENSTES 1 0 3 6.6 D I E FINANZIERUNG V O N PFLEGELEISTUNGEN NACH D E M Z W OE L F T E N BUCH, SOZIALGESETZBUCH (SGB XII), EHEMALS BUNDESSOZIALHILFEGESETZ 103 7. DIE DEMOGRAFISCHE ENTWICKLUNG IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 1 0 6 7.1 D I E E N T W I C K L U N G DES ALTERSAUFBAUS DER BEVOELKERUNG I N DEUTSCHLAND 1 0 6 7.2 DAS SCHRUMPFENDE FAMILIAERE PFLEGEPOTENZIAL IN DEUTSCHLAND 1 0 7 7.3. D I E HAUPTPFLEGEPERSONEN VON PFLEGEBEDUERFTIGEN PERSONEN I N PRIVATHAUSHALTEN 1 0 8 7.4 DAS KRANKHEITSSPEKTRUM V O N PFLEGEBEDUERFTIGEN PERSONEN 1 1 0 7.5 D E R ANTEIL PFLEGEBEDUERFTIGER PERSONEN IN PRIVATHAUSHALTEN I N DEN VERSCHIEDENEN ALTERSGRUPPEN IN DEUTSCHLAND 111 7.6 D E R A N T E I L DER PFLEGEBEDUERFTIGEN PERSONEN AN DER BEVOELKERUNG DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Z U M JAHRESENDE 2 0 0 5 1 15 7.7 D I E ZU ERWARTENDE E N T W I C K L U N G DER PFLEGEBEDUERFTIGKEIT IN DEUTSCHLAND Z W I S C H E N DEN JAHREN 2 0 0 7 U N D 2 0 3 0 1 1 7 7.8 D I E N O T W E N D I G K E I T DER EINFUEHRUNG EINES NEUEN SOZIALEN SICHERUNGSSYSTEMS AUFGRUND D E R D E M O G R A P H I S C H E N E N T W I C K L U N G IN DEUTSCHLAND 1 2 0 8. DIE LEISTUNGEN DER PFLEGEVERSICHERUNG BEI AMBULANTEN PFLEGELEISTUNGEN 1 2 2 8.1 D I E TRAEGER DER PFLEGEVERSICHERUNG 123 8.2 D I E FINANZIERUNG DER PFLEGEVERSICHERUNG 123 8.3 D I E K O N Z E P T I O N E L L E AUSRICHTUNG DER PFLICHTVERSICHERUNG 1 2 6 8.4 D E R TERMINUS DER PFLEGEBEDUERFTIGKEIT I M PFLEGEVERSICHERUNGSGESETZ (SGB XI) 131 8.5 D E R LEISTUNGSBERECHTIGTE PERSONENKREIS 135 8.6 DAS VERFAHREN Z U R FESTSTELLUNG DER PFLEGEBEDUERFTIGKEIT 135 III IMAGE 4 8.7 D I E LEISTUNGEN DER PFLEGEVERSICHERUNG (SGB XI) 143 8.7.1 DAS M O D E L L DER SACHLEISTUNGEN 145 8.7.2 D I E VARIANTE DER GELDLEISTUNGEN 1 4 6 8.7.3 D I E K O M B I N A T I O N VON GELDLEISTUNGEN U N D SACHLEISTUNGEN (KOMBINATIONSLEISTUNG) 1 4 7 9. DIE KRITISCHEN POSITIONEN DER FREIEN WOHLFAHRTSPFLEGE UND DES BUNDESVERBANDES PRIVATER ANBIETER SOZIALER DIENSTE E. V. (BPA) IM UMGANG M I T DER PFLEGEVERSICHERUNG 1 5 0 10. D I E BEDEUTUNG DER PFLEGEVERSICHERUNG ALS INNOVATION FUER DEN SOZIALSTAAT IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 155 11. Z U R ENTWICKLUNG DER PFLEGEBEDUERFTIGKEIT A U F LOKALER EBENE. D I E STADT PADERBORN 1 5 7 11.1 Z U R GEOGRAFISCHEN LAGE DER STADT PADERBORN 1 5 7 11.2 D I E BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG DER STADT PADERBORN 1 5 8 11.3 D I E ENTWICKLUNG DER PFLEGEBEDUERFTIGKEIT IN DER STADT PADERBORN 1 5 8 12. FALLSTUDIE 1: AKP - AMBULANTE KRANKENPFLEGE, PADERBORN 1 5 9 13. FALLSTUDIE 2: PFLEGETEAM FLICK, PADERBORN 1 5 9 14. FALLSTUDIE 3: D I E SONNENBLUME - KRANKENPFLEGE ZUHAUSE PADERBORN-ELSEN 1 6 1 15. FALLSTUDIE 4: A W O PFLEGESERVICE ZUHAUSE, PADERBORN 1 6 2 16. FALLSTUDIE 5: DER CARITAS-VERBAND PADERBORN E. V. 1 6 3 17. FALLSTUDIE 6: DIAKONIESTATION ST. JOHANNISSTIFT, PADERBORN 165 18. DIE POSITIVEN UND NEGATIVEN UEBEREINSTIMMUNGEN IN DEN POSITIONEN DER WOHLFAHRTSVERBAENDE UND DER PRIVATEN PFLEGEDIENSTE BEZUEGLICH DER UMSETZUNG DER PFLEGEVERSICHERUNG 1 6 7 18.1 DIE POSITIVEN UEBEREINSTIMMUNGEN IN DEN POSITIONEN DER WOHLFAHRTSVERBAENDE UND DER PRIVATEN PFLEGEDIENSTE BEZUEGLICH DER UMSETZUNG DER PFLEGEVERSICHERUNG IN DER STADT PADERBORN 1 6 7 18.2 DIE KRITISCHEN POSITIONEN DER WOHLFAHRTSVERBAENDE UND DER PRIVATEN PFLEGEDIENSTE BEZUEGLICH DER UMSETZUNG DER PFLEGEVERSICHERUNG IN DER STADT PADERBORN 1 6 9 18.3 DIE ZUKUNFT DER AMBULANTEN PFLEGE AUS DER SICHT DER WOHLFAHRTSVERBAENDE UND DER PRIVATEN PFLEGEDIENSTE IN DER STADT PADERBORN 1 7 2 19. ZUSAMMENFASSUNG DER RESULTATE WOHLFAHRTSVERBAENDE ZWISCHEN PROFIL UND M A R K T 1 7 4 20. LITERATUR 1 7 8 21. ANHANG 1 9 2 IV
any_adam_object 1
author Füchtjohann, Markus Antonius
author_facet Füchtjohann, Markus Antonius
author_role aut
author_sort Füchtjohann, Markus Antonius
author_variant m a f ma maf
building Verbundindex
bvnumber BV040231962
ctrlnum (OCoLC)794943362
(DE-599)DNB1021048534
dewey-full 361.7630943
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 361 - Social problems and services
dewey-raw 361.7630943
dewey-search 361.7630943
dewey-sort 3361.7630943
dewey-tens 360 - Social problems and services; associations
discipline Soziologie
edition 1. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02451nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040231962</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120628 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">120604s2012 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N13</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,A22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1021048534</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783941305304</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 27.95 (DE), EUR 28.80 (AT), sfr 34.95 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-941305-30-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783941305304</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)794943362</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1021048534</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-ST</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">361.7630943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Füchtjohann, Markus Antonius</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zwischen Markt und Nächstenliebe</subfield><subfield code="b">zu den Auswirkungen der Pflegeversicherung auf die deutschen Wohlfahrtsverbände im Bereich der ambulanten Krankenpflege unter Berücksichtigung der Pflegeanbieter in der Stadt Paderborn</subfield><subfield code="c">Markus Antonius Füchtjohann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Magdeburg</subfield><subfield code="b">Meine</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 192 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001654-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflegeversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125308-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Experteninterview</subfield><subfield code="0">(DE-588)4541538-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohlfahrtsverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079366-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044283-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pflegeversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125308-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001654-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wohlfahrtsverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079366-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044283-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Pflegeversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125308-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001654-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wohlfahrtsverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079366-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Experteninterview</subfield><subfield code="0">(DE-588)4541538-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=025088364&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025088364</subfield></datafield></record></collection>
geographic Paderborn (DE-588)4044283-4 gnd
Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Paderborn
Deutschland
id DE-604.BV040231962
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-24T02:42:59Z
institution BVB
isbn 9783941305304
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025088364
oclc_num 794943362
open_access_boolean
owner DE-188
owner_facet DE-188
physical VII, 192 S. graph. Darst.
publishDate 2012
publishDateSearch 2012
publishDateSort 2012
publisher Meine
record_format marc
spellingShingle Füchtjohann, Markus Antonius
Zwischen Markt und Nächstenliebe zu den Auswirkungen der Pflegeversicherung auf die deutschen Wohlfahrtsverbände im Bereich der ambulanten Krankenpflege unter Berücksichtigung der Pflegeanbieter in der Stadt Paderborn
Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst (DE-588)4001654-7 gnd
Pflegeversicherung (DE-588)4125308-5 gnd
Experteninterview (DE-588)4541538-9 gnd
Wohlfahrtsverband (DE-588)4079366-7 gnd
subject_GND (DE-588)4001654-7
(DE-588)4125308-5
(DE-588)4541538-9
(DE-588)4079366-7
(DE-588)4044283-4
(DE-588)4011882-4
title Zwischen Markt und Nächstenliebe zu den Auswirkungen der Pflegeversicherung auf die deutschen Wohlfahrtsverbände im Bereich der ambulanten Krankenpflege unter Berücksichtigung der Pflegeanbieter in der Stadt Paderborn
title_auth Zwischen Markt und Nächstenliebe zu den Auswirkungen der Pflegeversicherung auf die deutschen Wohlfahrtsverbände im Bereich der ambulanten Krankenpflege unter Berücksichtigung der Pflegeanbieter in der Stadt Paderborn
title_exact_search Zwischen Markt und Nächstenliebe zu den Auswirkungen der Pflegeversicherung auf die deutschen Wohlfahrtsverbände im Bereich der ambulanten Krankenpflege unter Berücksichtigung der Pflegeanbieter in der Stadt Paderborn
title_full Zwischen Markt und Nächstenliebe zu den Auswirkungen der Pflegeversicherung auf die deutschen Wohlfahrtsverbände im Bereich der ambulanten Krankenpflege unter Berücksichtigung der Pflegeanbieter in der Stadt Paderborn Markus Antonius Füchtjohann
title_fullStr Zwischen Markt und Nächstenliebe zu den Auswirkungen der Pflegeversicherung auf die deutschen Wohlfahrtsverbände im Bereich der ambulanten Krankenpflege unter Berücksichtigung der Pflegeanbieter in der Stadt Paderborn Markus Antonius Füchtjohann
title_full_unstemmed Zwischen Markt und Nächstenliebe zu den Auswirkungen der Pflegeversicherung auf die deutschen Wohlfahrtsverbände im Bereich der ambulanten Krankenpflege unter Berücksichtigung der Pflegeanbieter in der Stadt Paderborn Markus Antonius Füchtjohann
title_short Zwischen Markt und Nächstenliebe
title_sort zwischen markt und nachstenliebe zu den auswirkungen der pflegeversicherung auf die deutschen wohlfahrtsverbande im bereich der ambulanten krankenpflege unter berucksichtigung der pflegeanbieter in der stadt paderborn
title_sub zu den Auswirkungen der Pflegeversicherung auf die deutschen Wohlfahrtsverbände im Bereich der ambulanten Krankenpflege unter Berücksichtigung der Pflegeanbieter in der Stadt Paderborn
topic Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst (DE-588)4001654-7 gnd
Pflegeversicherung (DE-588)4125308-5 gnd
Experteninterview (DE-588)4541538-9 gnd
Wohlfahrtsverband (DE-588)4079366-7 gnd
topic_facet Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst
Pflegeversicherung
Experteninterview
Wohlfahrtsverband
Paderborn
Deutschland
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025088364&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT fuchtjohannmarkusantonius zwischenmarktundnachstenliebezudenauswirkungenderpflegeversicherungaufdiedeutschenwohlfahrtsverbandeimbereichderambulantenkrankenpflegeunterberucksichtigungderpflegeanbieterinderstadtpaderborn