Kanunname- BSB Cod.turc. 110

قانوننامه
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Manuskript Buch
Sprache:Turkish
Ottoman Turkish
Schlagworte:
Online-Zugang:Aumer, Joseph: Verzeichniss der orientalischen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek in München, mit Ausschluss der hebraeischen, arabischen und persischen. - München : in Kommission der Palm'schen Hofbuchhandlung, 1875. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 1 Pars 4)
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Beschreibung:Kurzaufnahme einer Handschrift
Inhalt: Ein Kanunname in 3 Abschnitten, wovon der erste in 4, die beiden anderen in je 7 Unterabteilungen geteilt sind
Die Vermutung, dass dieser Kanunname von Müezzinzâde İbn-i ʿAli sei, bestätigt sich nicht, da dieser erst im 11. Jahrhundert lebte (unter Sultan Ahmed I. verfasste er auf Veranlassung des Großveziers Murâdpâşâ im Jahr 1019 ein Kanunname), während diese Handschrift nach der Unterschrift schon im Jahr 932 geschrieben ist
Flügel Nr. 47 gibt Elias Çelebi İbn-i Hızırbeg İbn-i Eliasbeg irrig als den Verfasser des Kanunname an
Altsignatur: Cod.or. 170
Beschreibung:40 Blätter 14 Zeilen 21 x 14 cm